Wikipedia:Qualitätssicherung/13. Oktober 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
9. Oktober 10. Oktober 11. Oktober 12. Oktober 13. Oktober 14. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 14:49, 18. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


VP, falls rettbar. Zwei Sätze mit zwei Rotlinks und kein BNR verfügbar. Eher ein Fall für die Artikelschreibstube... Flossenträger 09:09, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coyote III (Diskussion) 21:39, 17. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 15:49, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Nach Löschung von URV-Inhalten ist jetzt nicht mehr allzu viel da... --Coyote III (Diskussion) 14:28, 17. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:11, 18. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Bitte Abschnitt "Werk" entschwurbeln. Viel Galeristenlyrik, wenig Inhalt: Was macht die Frau denn nun eigentlich? --217.239.4.102 17:04, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Sehe ich da richtig: nur Galerie-Ausstellungen? Wie sieht das mit der Relevanzfrage aus?--Nadi (Diskussion) 18:28, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Keine Ahnung, da kenne ich mich nicht genügend aus. Dass unter "Ausstellungen" allerdings nur "Gruppenausstellungen, Symposien und Kunstprojekte" erwähnt werden, jedoch keine Einzelausstellungen, war mir auch aufgefallen. --217.239.4.102 00:38, 14. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

erst mal Löschdiskussion... --Coyote III (Diskussion) 21:56, 17. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Coyote III --Krdbot (Diskussion) 21:47, 17. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

die englischen Texte sollten noch übersetzt werden. --Toldo Sebua (Diskussion) 19:13, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

(siehe auch Disk...). --Coyote III (Diskussion) 05:58, 18. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
... inzwischen sind die ganzen Einzelnachweise verschwunden. Außerdem verbergen sich hinter den vermutlich aus en:WP übernommenen Rotlinks noch weitere Artikel (z.B. Sheila E Widnall >> Sheila Widnall), was noch nicht umgearbeitet wurde. --Coyote III (Diskussion) 06:04, 18. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:49, 18. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

etwas Hilfe (Form, Eindeutschen, ...) kann sicher nicht schaden, vor allem aber auch die Relevanzprüfung, --He3nry Disk. 19:58, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Baustein war schon raus, LD hat stattgefunden, LAE. --Coyote III (Diskussion) 22:32, 17. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coyote III (Diskussion) 22:32, 17. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

neutraler Standpunkt und Relevanzprüfung --dä onkäl us kölle (Diskussion) 07:59, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Onkelkoeln können Sie die Listung hier näher begründen? Haben Sie konkrete Mängel an der Qualität des Artikels festgestellt? BerlinReporter (Diskussion) 08:36, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hier sind Passagen wörtlich oder leicht verändert aus einem Zeitungsbeitrag als Kritik übernommen. Meine Zweifel richten sich darauf, ob das dem enzyklopädisch erforderlichen neutralen Standpunkt entspricht.--dä onkäl us kölle (Diskussion) 08:45, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Aussagen müssen ja aus Quellen übernommen werden, wenn sie belegt werden sollen. Die SPD und Bezirksstadtratseiten äußern sich nicht zu den Themen, es bleiben also nur Nachrichtenseiten der MSM. BerlinReporter (Diskussion) 08:58, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Relevanz, gelistet auf der Seite Wikipedia:Landtagsprojekt/Berlin/Aktueller Stand als Staatssekretär. Zusätzlich ist er derzeit zum zweiten Mal Bezirksstadtrat und er ist stellv. Bezirksbürgermeister. BerlinReporter (Diskussion) 08:41, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Als Staatsekretär auf Landesebene relevant. --Kurator71 (D) 09:01, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Der Abschnitt "Kritik" ist keine enzyklopädische Kritik, sondern auf dem Niveau eines Vorstadt-Käseblatts, das über Kommunalpolitik-Klein-Klein berichtet. Enzyklopädisch ließe sich das meiste aus diesem Abschnitt zusammenfassen als "Seine Kritiker werfen ihm Faulheit vor."
Ich denke, es ist offensichtlich, dass das so nicht hierhergehört. Es ist - davon abgesehen - auch keine zutreffende Zusammenfassung der Quelle. --217.239.4.102 09:21, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Zumindest sind die Vorwürfe nahezu üblich für Politiker, die in höheren Positionen tätig sind, insofern ist das mMn nicht enzyklopädisch relevant. --Kurator71 (D) 10:17, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Genau das meinte ich. Das bewegt sich alles im völlig normalen Bereich politischen Hickhacks. Derartige gegenseitige Vorwürfe sind nicht das, was man als enzyklopädische Kritik bezeichnen würde. Dazu sollte der Sturm im Wasserglas - sprich irgendein nennenswertes Skandälchen - schon eine Nummer größer ausfallen. --217.239.4.102 11:12, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 (D) 16:19, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Die Werkliste müsste auf ein übliches Maß gebracht werden --dä onkäl us kölle (Diskussion) 09:01, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Onkelkoeln--dä onkäl us kölle (Diskussion) 16:45, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Von den üblichen Konventionen abweichende Vorlage macht Ärger bei der eindeutigen Benennung der Links... Bahnmoeller (Diskussion) 12:11, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Was genau ist jetzt der QS-Auftrag?--Iconicos (Diskussion) 12:50, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Die Wikilinks in der Infobox zielgenau zu setzen. --Kurator71 (D) 13:06, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ja, was ist da ungenau? Da ist eine BKL verlinkt. Braucht man zum Ändern einen QS-Antrag oder doch gleich den Passierschein A38? Irre.--Iconicos (Diskussion) 15:29, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Die BKL habe kann ich auflösen, aber die Vorlage ist eben nicht nach den üblichen Standards gebaut. [[Mühlenau (Pinnau)|Mühlenau]] führt nur zum Verschwinden des ganzen Eintrags.
Schnelsener Moorgraben//Moorgraben (Mühlenau)/Moorgraben//Mühlenau (Pinnau)/Mühlenau//Pinnau//Elbe//Nordsee
Offensichtlich soll // eine Trennung sein, während / zwischen verlinktem Lemma und angezeigtem Text unterscheiden soll. Beim ersten Vorkommen eines Klammerlemmas klappt es, dann aber nicht.
Schnelsener Moorgraben//[[Moorgraben (Mühlenau)|Moorgraben]]//[[Mühlenau (Pinnau)|Mühlenau]]//Pinnau//Elbe//Nordsee wäre der korrektere Weg, der aber auch nicht funkltioniert. --Bahnmoeller (Diskussion) 16:01, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Aber dann wäre es eher ein Fall für die Vorlagenwerkstatt, oder? Dritte Etage, Gang II, Schalter 59. Und das rosa Formular nicht vergessen. ;)--Iconicos (Diskussion) 16:18, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Geht das auch in einem anderen Ton? --Kurator71 (D) 16:21, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Oh Humor, Verzeihung. :| Die Humorabteilung ist im Keller... Was? Ich habe doch gesagt, zur Hafenkommandantur!!! ...:D--Iconicos (Diskussion) 16:24, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Statt den Betrieb mit schlechten Kalauern aufzuhalten und unnütze Komentare zu schreiben, hättest Du helfen können. --Kurator71 (D) 16:32, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich verspreche, meine Kalauer zu verbessern. ;) Und ich habe genausowenig Ahnung, warum es nicht geht, wie ihr. Wie dem auch sei, jeder erfahrene Nutzer - dazu zähle ich auch den Antragsteller - weiß, dass Vorlagen nicht in der QS repariert werden.--Iconicos (Diskussion) 16:36, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Danke, das war ja nicht auszuhalten. Versuch's mal mit Limericks, vielleicht sind die Talente da größer. ;-) Wir reparieren hier jeden Tag kaputte Vorlagen. Es liegt sehr wahrscheinlich nicht an der Vorlage, sonst wäre das schon mal früher aufgefallen. --Kurator71 (D) 17:21, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

@Bahnmoeller: Keine Ahnung, warum das nicht funktioniert. Ich hatte das auch schon und hab' es damals irgendwie hingebogen. Die Syntax scheint korrekt. Ich hab die KollegInnen in der Vorlagenwerkstatt angeschrieben, die bekommen das sicher hin. --Kurator71 (D) 16:32, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Mit großem Dank an Lómelinde erledigt. --Kurator71 (D) 19:13, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 19:13, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Und wo bleibt die Musik? Und kommt der Artikel noch? Bahnmoeller (Diskussion) 15:53, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Gereon K. --Krdbot (Diskussion) 12:14, 14. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Normdaten, Nachweise Bahnmoeller (Diskussion) 16:07, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:18, 14. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogrmm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 16:31, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Können sie helfen bitte @lutheraner (nicht signierter Beitrag von 2.247.251.244 (Diskussion) 17:50, 13. Okt. 2020 (CEST))[Beantworten]
Kann da jemand eine Infobox basteln? Ich hab die Daten mal dringelassen...--Nadi (Diskussion) 18:27, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]


Kann man ein Bild von Junge hinzufügen von Google Bilder ? Ich kann es nicht einfügen... (nicht signierter Beitrag von 2A02:2455:962:3600:E8B4:8176:242:CA23 (Diskussion) 20:12, 13. Okt. 2020 (CEST))[Beantworten]

Bilder von Google gehen nicht, siehe Hilfe:Bildertutorial/2 Bildrechte. Tim Junge ist noch zu „junge“ für die Wikipedia, soll heißen, noch nicht relevant. Daher jetzt unter Benutzer:Xgeorg/Tim Junge zu finden bis zu seinem ersten DEL2-Einsatz. Xgeorg (Diskussion) 07:38, 14. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! >>>>> In meinen BNR verschoben, da noch nicht relevant Xgeorg (Diskussion) 07:38, 14. Okt. 2020 (CEST) >>>>>>>

VP, falls relevant Bahnmoeller (Diskussion) 15:26, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 17:54, 15. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 00:06, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:26, 20. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Alexei Germanowifsch Luschnikow. --Krdbot (Diskussion) 21:36, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Alexey Lushnikov. --Krdbot (Diskussion) 21:35, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 21:25, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Belegfreies POV, über dem Babbelfisch zur Unverständlichkeit perfektioniert. LA nach Ablauf der Stunde. --enihcsamrob (Diskussion) 21:39, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das war kein Babbelfisch, das war irgendwas, was kein ä kennt.
Die Stunde ist übrigens schon ein Weilchen um... ? --217.239.4.102 00:47, 14. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
das gehört mMn (so) nicht in den ANR, zurück in ?? den BNR bringt auch wenig. Leute mit Russisch/Russland-Kenntnissen sollten zuerst die Relevanz klären, bevor da viel investiert wird. edit: der kann sicher auch übers Wasser gehen. loool lG --Hannes 24 (Diskussion) 20:12, 14. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Zeit, den Hauptautor anzusprechen: Hallo Benutzer:Viksla! Ich hatte gerade damit begonnen, den Namen von Herrn Luschnikow in deutscher Transskription "Alexei Luschnikow" einzufügen. Du hast das eben wieder rückgängig gemacht und schreibst "Alexey Lushnikov". Warum? --Asdert (Diskussion) 12:48, 15. Okt. 2020 (CEST) Und was sollte das Bild von Michael Georg Link im Artikel? Noch dazu als "Vorsitzender der Young Liberals Party" deklariert. War das ein Babel-Unfall, weil er Link mit Nachnamen heißt? --Asdert (Diskussion) 13:09, 15. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Zweite Ansprache ist raus, nachdem Viksla die Seite leert. --Asdert (Diskussion) 14:01, 15. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 14:34, 25. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädisch rlevant Lutheraner (Diskussion) 22:45, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bei den Bildern hat jemand ganz vorsichtig einen Baustein gesetzt, der die Lizenz in Frage stellt. Diese Vorsicht halte ich in diesem Fall für ziemlich überflüssig. Das sind derart offensichtliche URV, dass hier m.E. nur eine ganz schnelle Löschung in Frage kommt. Ganz sicher hat der Künstler seine Bilder nicht unter CC-Lizenz veröffentlicht, siehe z.B. dieses Bild auf seiner Website und das Impressum. --217.239.10.65 22:38, 16. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ebba86 (Diskussion) 22:32, 26. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]

VP, falls relevant. Scheinbar nur Lokalberichte... Flossenträger 13:22, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das wird sehr eng. --Kurator71 (D) 13:40, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Das Foto ist wohl URV (Pressefoto). Kann sich da bittejemand auf commons drum kümmern (ich kann das leider nicht)...--Nadi (Diskussion) 13:42, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Auf Commons zur Löschung vorgeschlagen - den Fotografen aber nicht alarmiert. --Bahnmoeller (Diskussion) 16:03, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Vielen Dank, ich hab ihn alarmiert.--Nadi (Diskussion) 17:33, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 08:01, 1. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

VP oder (S)LA Flossenträger 10:38, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Habe noch eine Quelle für die Hörbücher dazugeschrieben und für das Geburtsdatum und für den Werdegang, OK?--W. Uli Harm (Diskussion) 10:48, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wieso steht da jetzt, dass er Synchronsprecher ist? Das hat er doch kaum gemacht!--2A01:C23:885D:D00:A941:82DD:70D9:899D 11:24, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Er hat kaum was anderes gemacht. ;-) Einfach mal warten, bis ich fertig bin. --Kurator71 (D) 11:27, 13. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:14, 11. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]