Wikipedia:Qualitätssicherung/12. Oktober 2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Krdbot
Zur Navigation springen Zur Suche springen
8. Oktober 9. Oktober 10. Oktober 11. Oktober 12. Oktober 13. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 23:14, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Kommunistische Partei (Serbien)

[Quelltext bearbeiten]

Grausiger Babelfish-Unfall. --Scooter Backstage 00:27, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Don Bosco (Diskussion) 17:58, 26. Nov. 2013 (CET)

Bundesgebührengesetz

[Quelltext bearbeiten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: commonswiki Replag: 409382s -- MerlBot 07:00, 12. Okt. 2013 (CEST)

Nachtrag:

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Gregor Bert (Diskussion) 17:49, 26. Nov. 2013 (CET)

China Food and Drug Administration

[Quelltext bearbeiten]

WP:Wikifizieren:

  • keine Kategorien vorhandenerledigtErledigt
  • Sackgasse: keine Artikelverlinkungen vorhanden erledigtErledigt

BestechungsgeldernKorruptionsfälleZheng XiaoyuStaatsratesGuobiaoCCC ZertifizierungspflichtRichtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukteklinische Studie

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: commonswiki Replag: 427444s -- MerlBot 12:01, 12. Okt. 2013 (CEST)

Ich habe den Artikel erst mal nur kategorisiert, damit er in Portal:China/Neue Artikel erscheint – er ist nach wie vor Textwüste. Man sollte zuerst nachforschen, ob die Behörde nicht auch einen deutschen Namen hat. -- Olaf Studt (Diskussion) 13:42, 12. Okt. 2013 (CEST) erledigtErledigt Die Behörde hat keinen deutschen Namen. Chinesische Staatsapparate übersetzen ihren chinesischen Namen immer nur in die englische, aber in keine andere Sprache. Würde daher empfehlen, den Titel so zu belassen. Einzelnachweise wurden zugefügt und mehr Weblinks. Benutzer:wikiger99-1Beantworten

Nachtrag:

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Gregor Bert (Diskussion) 17:50, 26. Nov. 2013 (CET)

WP:Wikifizieren:

  • keine Kategorien vorhanden
  • Belege: keine externen Quellen verlinkt
  • Sackgasse: keine Artikelverlinkungen vorhanden
  • Bitte Neu-Autor Sebii 2001 (Disk) ansprechen und in die Wikipedia-Regeln einführen!

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: commonswiki Replag: 430981s -- MerlBot 13:00, 12. Okt. 2013 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Don Bosco (Diskussion) 17:59, 26. Nov. 2013 (CET)

Nordafrika und Mittelost Initiative der Deutschen Wirtschaft

[Quelltext bearbeiten]

Einleitung fehlt; Wikifizieren --Bahnfisch (Diskussion) 14:20, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Don Bosco (Diskussion) 18:18, 26. Nov. 2013 (CET)

Ruine Bertholdstein

[Quelltext bearbeiten]

Vollprogramm 194.166.225.184 15:46, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

War Vollstprogramm (musste das Teil erst mal geographisch verorten), jetzt fehlen hauptsächlich noch Belege. -- Olaf Studt (Diskussion) 17:20, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo, habe in den Artikel die Infobox für Burgen eingestellt und als Beleg einen Weblink zugegeben. Vielleicht verfügt jemand über Lit. MfG --Pez (Diskussion) 21:16, 1. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Gregor Bert (Diskussion) 18:12, 26. Nov. 2013 (CET)

Drogenberatung

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist eine bunte Sammlung von Aufgaben der Suchthilfe, was weit über Drogenberatung hinaus geht. Zudem sind wichtige Aussagen unbelegt. --Jürgen Oetting (Diskussion) 17:52, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Don Bosco (Diskussion) 18:01, 26. Nov. 2013 (CET)

Drogentherapie

[Quelltext bearbeiten]

Ähnlich wie Drogenberatung, frei fabulierter Text, der auch Wertungen enthält. --Jürgen Oetting (Diskussion) 18:04, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Don Bosco (Diskussion) 18:04, 26. Nov. 2013 (CET)

Rudolph mit der roten Nase (1964)

[Quelltext bearbeiten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 19:42, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Don Bosco (Diskussion) 17:56, 26. Nov. 2013 (CET)

Berufsfeuerwehr Graz

[Quelltext bearbeiten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: commonswiki Replag: 394982s -- MerlBot 03:00, 12. Okt. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jank11 (Diskussion) 09:33, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Sven Helbach

[Quelltext bearbeiten]

Vollprogramm falls relevant 194.166.225.184 04:59, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Frage was fehlt noch? Relvanz als Europameister bei relevanten Verband belegt vorhanden. Quellen vorhanden. KATs vorhanden --Gelli63 (Diskussion) 14:58, 12. Okt. 2013 (CEST) :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M. Krafft (Diskussion) 23:14, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Verband Geistig Schaffender und Österreichischer Autoren

[Quelltext bearbeiten]

Vollprogramm 194.166.225.184 15:46, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Talinee (Diskussion) 23:22, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Fatin Shidqia

[Quelltext bearbeiten]

Sehr unverständlich und in einer seltsamen Sprache. --ahz (Diskussion) 15:56, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Talinee (Diskussion) 16:38, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Aachener Altar

[Quelltext bearbeiten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: commonswiki Replag: 405781s -- MerlBot 06:00, 12. Okt. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Korrekturen (Diskussion) 15:44, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Vielleicht?

[Quelltext bearbeiten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: commonswiki Replag: 412984s -- MerlBot 08:00, 12. Okt. 2013 (CEST):Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M. Krafft (Diskussion) 20:32, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Liste der Bürgermeister von Hardinxveld-Giessendam

[Quelltext bearbeiten]

ist das nicht besser im Hauptartikel aufgehoben? Machahn (Diskussion) 11:19, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

jetzt in Hauptartikel eingebaut--Lutheraner (Diskussion) 14:31, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Weiterleitung im eigentlichen Artikel einbauen oder Hinweis auf diesen Artikel im Ortsartikel --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 00:14, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Machahn --Krdbot (Diskussion) 14:39, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ritt in den Tod

[Quelltext bearbeiten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: commonswiki Replag: 427420s -- MerlBot 12:01, 12. Okt. 2013 (CEST) :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M. Krafft (Diskussion) 20:37, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Schloßstraße 14 (Dresden)

[Quelltext bearbeiten]

Typos, Grammatik, Geholper. Außerdem ungünstiges Lemma, die Adresse gibt's sicher oft. --Xocolatl (Diskussion) 21:39, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

verschoben nach Schloßstraße 14 (Dresden) --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 00:19, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Brodkey65 --Krdbot (Diskussion) 14:38, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Textbibel

[Quelltext bearbeiten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 19:57, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe den Eindruck, der Text entstammt einem Vorwort o.ä. einer entsprechenden Bibelausgabe. Aufgrund des Alters handelt es sich wahrscheinlich nicht um eine URV, aber dennoch kann der Artikel mE so nicht bleiben, da völlig unklar ist, in welchem (historischen, bibelwissenschaftlichen) Kontext er entstanden ist. Ohne Quelle ist das wohl zu löschen (auch wenn die Relevanz des Lemmas eindeutig sein dürfte). --PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:26, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Das Vorwort der Textbibel findet sich in dem angegebenen Weblink. Daraus wird deutlich, dass es als Material für den Artikel diente, aber keineswegs einfach abgeschrieben wurde. Ich habe an dem Text des WP-unerfahrenen Autoren einige Änderungen vorgenommen und meine, dass die Mängel nun behoben sind.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zweioeltanks (Diskussion) 08:37, 14. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Sachsenrieder Bähnle

[Quelltext bearbeiten]

Wikifizieren--Lutheraner (Diskussion) 19:46, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Karl432 (Diskussion) 18:09, 17. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Entziehungskur

[Quelltext bearbeiten]

Überkommener Begriff für Entwöhnungsbehandlung. Überschneidung zum Artikel Drogentherapie. Artikel enthält unbelegte Angaben und Wertungen, zum Beispiel im letzten Satz. --Jürgen Oetting (Diskussion) 18:12, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Überkommener Begriff?? Siehe § 64 StGB, § 323b StGB. Der überkommener Begriff wird aktuell noch verwendet. Den letzten Satz kann man steichen. --S.Didam (Diskussion) 19:56, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Nur in § 323b StGB kommt der Begriff Entziehungskur vor, in § 64 StGB ist die Rede von Entziehungsanstalt. Ansonsten wird der Begriff in der Suchthilfe nicht mehr verwendet, da heißt es allgemeinsprachlich Sucht- oder Drogentherapie und offiziell Entwöhnungsbehandlung (ambulant, teilstationär oder stationär). In der Suchthilfe ist mit Entzug die medizinische Entgiftung gemeint, nicht die Therapie. Dieser Artikel hier macht nur Sinn, wenn sich eng auf die Formulierungen des Strafrechts bezogen wird, auf eine Sonderbezeichnung von Entwöhnungsbehandlung also. --Jürgen Oetting (Diskussion) 08:46, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Deine Einschätzung ist im Bezug auf den aktuellen Stand in der Suchthilfe richtig. Der Begriff Entziehungskur muss jedoch nicht nur vor der juristischen sondern auch vor dem historischen Hintergrund betrachtet werden. Zudem kommt der Begriff nicht nur in § 323b StGB vor. Ich habe den § 64 StGB angefügt, weil die Kommentierungen explizit auf den Begriff Entziehungskur eingehen (siehe [1]). --S.Didam (Diskussion) 11:35, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Könnte man nicht Entziehungskur (mit historischem und strafrechtlichem Hintergrund) als ausführlichen Abschnitt in einem überarbeiteten Artikel Suchttherapie (zur Zeit eine Weiterleitung auf Drogentherapie, obwohl Suchttherapie als Begriff häufiger verwendet wird) einarbeiten und dann eine WL legen? Im § 35 BtMG ist übrigens auch die Rede von Entziehnungsanstalt. Da hängt der Gesetzgeber dem Sprachgebrauch der Suchthilfe hinterher, denn keine Suchtfachklinik nennt sich heutzutage so. Bei Einrichtungen des Maßregelvollzuges gibt es diese Bezeichnung vielleicht noch, müsste ich mal recherchieren. --Jürgen Oetting (Diskussion) 12:31, 13. Okt. 2013 (CEST) Ach nee, noch seltsamer, Suchttherapie wird auf Abhängigkeitssyndrom weitergeleitet. Ich denke an den ganzen Komplex der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen müsste man mal ran hier - enzyklopädischen Ansprüchen genügt das nach meiner Meinung derzeit nicht. --Jürgen Oetting (Diskussion) 12:36, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
In dieser Vereinbarung der Kostenträger wird die Begriffsverwirrung deutlich, darin meint Entzugsbehandlung eindeutig Entgiftung. --Jürgen Oetting (Diskussion) 12:43, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Es gibt eine Begriffsverwirrung. Leider fehlt vielen Personen in diesem Bereich der interdisziplinäre Gesamtüberblick. Der Begriff Entziehungskur wurde in der Vergangenheit insbesondere bei Alkoholentzug verwendet. [2], [3], [4], [5] Zudem wird er heute noch im Maßregelvollzug [6], [7] bzw. in der Forensik (s. a. § 10 Abs. 2 JGG) [8], [9], [10] benutzt. Fazit: Ältere Begriffe sollten nicht in die "Neusprache" übersetzt werden. Sie wurden in der Vergangenheit öfters anderes definiert. Richtig erläutert hat das Lemma eine Bestandsberechtigung. --S.Didam (Diskussion) 14:56, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ja, das Lemma hat eine Betsandberechtigung. Entweder als Weiterleitung auf einen verbesserten Artikel Drogentherapie, in dem die frühere Verwendung des Begriffs und seine aktuelle Verwendung in der Strafrechtspflege erläutert wird, oder als stub. Der Verlauf der Entwöhnungsbehandlung muss jedenfalls im Artikel nicht dargestellt werden, das gäbe eine Redundanz zum Therapie-Artikel, den ich lieber Suchttherapie (weil allgemeiner) nennen würde.--Jürgen Oetting (Diskussion) 09:17, 14. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Vielleicht war meine Einlassung nicht präzise genug. Man muss nicht alle unzeitgemäßen Begriffe wegen politischer oder moralischer Korrektheit ändern bzw. aus der Welt schaffen (Beispiele: [11], [12], [13], [14]). Mich erinnert das immer an Sprachmanipulation bzw. Neusprech. Der Begriff stand bzw. steht für ein nicht mehr zeitgemäßes Suchtverständnis. Deshalb möchte ich insbesondere aus historischen Gründen nicht nur das Lemma sondern auch den Artikel erhalten. Wie von Dir angeführt, kann man Redundanzen vermeiden in dem man nur die frühere Verwendung des Begriffs und seine aktuelle Verwendung in der Strafrechtspflege darstellt. --S.Didam (Diskussion) 18:26, 14. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Moin S.Didam, du bist durchaus verständlich und ich habe keine Einwände gegen deinen Vorschlag. Willst du den Text umformulieren? Ich könnte das auch, bin aber gerade mal wieder knapp an Zeit. --Jürgen Oetting (Diskussion) 20:28, 14. Okt. 2013 (CEST) Ich habe nun einen ersten Neuformulierungsversuch unternommen. --Jürgen Oetting (Diskussion) 20:48, 14. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Gut! Nach einer größeren Recherche habe ich einiges ergänzt. --S.Didam (Diskussion) 19:22, 15. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Besser! Fast möchte ich den Qualitätsbaustein raus nehmen. --Jürgen Oetting (Diskussion) 20:44, 15. Okt. 2013 (CEST) Lustig, die Welt ist klein, der Bernd-Michael Penners aus der Literatur war mal mein Chef beim Kieler Gesundheitsamt. --Jürgen Oetting (Diskussion) 20:52, 15. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ja, die Welt ist klein. Das Kleine-Welt-Phänomen wurde damit bestätigt. ;-) --S.Didam (Diskussion) 23:29, 15. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Mit der zweiten Hälfte des zweiten Satzes (... durch Absetzung oder langsame Reduzierung der Suchtmittel) bin ich noch nicht einverstanden, denn da wird Entzug bzw. Entgiftung beschrieben, nicht aber Entwöhnung. Das ist ja die kaum aufzulösende Begriffsverwirrung, die mit dem Begriff Entziehungskur einhergeht. Entziehung, Entzug oder Entgiftung meinen die Entfernung der Droge aus dem Körper, Entwöhnung (oder Therapie) meint die Bearbeitung des Verlangens. Fast alle Entwöhnungsbehandlungen setzen eine erfolgreiche Entziehung voraus. Hier wird das erläutert. Vielleicht sollten wir im Artikel auf die Begriffsverwirrung eingehen, wenn es denn dazu Quellen gibt. --Jürgen Oetting (Diskussion) 16:30, 16. Okt. 2013 (CEST) Im Artikel Opioidentzug ist die Begrifflichkeit klar (und nach meiner Meinung) richtig dargestellt, die Duden-Definition ("Behandlung, Therapie, durch die Alkoholiker oder Drogensüchtige in einer Spezialklinik durch Absetzung oder langsame Reduzierung der Suchtmittel von ihrer Sucht geheilt werden sollen") ist falsch. --Jürgen Oetting (Diskussion) 19:07, 16. Okt. 2013 (CEST) Beantworten

Stimmt der Satz müsste ergänzt oder umgeschrieben werden. Die Duden-Definition ist tatsächlich unvollständig. Sie beschreibt nur die Entgiftung. Der Bereich Entwöhnung wurde nicht darstellt. Ggf. kann man folgenden Satz ergänzen: "... Die Behandlung erfolgt in der Regel unter ärztlicher Aufsicht oder in einer Spezialklink durch Absetzung oder langsame Reduzierung der Suchtmittel. NEU: Im Anschluss an die Entgiftungsmaßnahme folgt eine Entwöhnungsbehandlung." PS: Die angeführten Begrifflichkeiten sind mir alle bekannt. Leider habe ich noch keine passenden Quellen bzgl. der "Begriffsverwirrung" gefunden. --S.Didam (Diskussion) 21:19, 16. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Wenn wir deinem Vorschlag folgen würden, wäre der erste Satz falsch. Er lautet: Entziehungskur ist eine Bezeichnung für Entwöhnungsbehandlungen bei Abhängigkeitserkrankungen. Das langsame Reduzieren der Suctmittel oder ihr Absetzen gehört nicht zur Entwöhnungsbehandlung, es ist als Entgiftung (auch Entzug genannt) der Entwöhnungsbehandlung vorgeschaltet, Entgiftung und Entwöhnung werden auch von unterschiedlichen Kostenträgern finanziert, die Entgiftung von den Krankenkassen, die Entwöhnung von den Rentenversicherungsträgern und nur nachrangig von Krankenkassen, wenn rentenversicherungsrechtliche Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Ich bin nun etwas unsicher, ob die historische Entziehungskur auch diese Differenzierung kannte. Und ich bin etwas müde, was dieses Lemma angeht. --Jürgen Oetting (Diskussion) 21:00, 17. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe nun den zweiten Satz gekürzt und bin damit dem Begriffs-Problem ausgewichen. --Jürgen Oetting (Diskussion) 21:04, 18. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

OK! Die Artikel beruhen auf überprüfbaren Aussagen. Unsere Diskussion entwickelte sich in Richtung "original research". Nach Sichtung diverser Unterlagen wurde die Bezeichnung vor den historischen Hintergrund nicht einheitlich beschrieben (Entwöhnungsbehandlung mit bzw. ohne Entgiftungsmaßnahme). Ich bin deiner Meinung. Die "historische Entziehungskur" kannte die von Dir beschriebene Differenzierung nicht. Zumal es die beschriebene Finanzierung durch unterschiedliche Kostenträgern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht gab. --S.Didam (Diskussion) 21:41, 18. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Jetzt könnten wir den QS-Baustein raus nehmen und dies hier als erledigt kennzeichnen, oder? --Jürgen Oetting (Diskussion) 08:41, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Einverstanden! --S.Didam (Diskussion) 10:04, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jürgen Oetting (Diskussion) 10:50, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Anthony Horowitz

[Quelltext bearbeiten]

kein Enzyklopädischer Stil, Andektoten; vor allem die Schilderung der Jugend gehört in dieser Form eher auf eine Verlags- oder Fan-Seite --Andreas aus Hamburg in Berlin (Diskussion) 00:25, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Friedrichheinz (Diskussion) 13:09, 12. Nov. 2013 (CET)Beantworten

John Braye

[Quelltext bearbeiten]

Totalsanierung, falls relevant. --Xocolatl (Diskussion) 11:12, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Friedrichheinz (Diskussion) 13:59, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Thaddeus Ma Daqin

[Quelltext bearbeiten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: commonswiki Replag: 427397s -- MerlBot 12:00, 12. Okt. 2013 (CEST)

Der Artikel ist fr:Thaddeus Ma Daqin sehr ähnlich, durch Auslassen von (Halb-)Sätzen wird eine Übersetzung nicht zum frei formulierten Text. Da ist wohl ein Nachimport fällig. -- Olaf Studt (Diskussion) 18:15, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Friedrichheinz (Diskussion) 18:58, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Afonso Arinos de Melo Franco (Politiker)

[Quelltext bearbeiten]

Kann irgendjemand Portugiesisch und dem pt-Artikel entnehmen, welche Ämter in diesem Personenartikel noch so verschwiegen werden? Dass er Außenminister war, ist der entsprechenden Referenzliste zu entnehmen (die übrigens vom gleichen "Autor", dem berüchtigten Diplomatenspammer, erstellt wurde) und wurde von mir ergänzt. Wo er als außerordentlicher Gesandter (=Botschafter) tätig war, bleibt beispielsweise leider auch offen. --Scooter Backstage 15:15, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Friedrichheinz (Diskussion) 10:22, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Conrad Schetter

[Quelltext bearbeiten]

Artikelwunsch. --Xocolatl (Diskussion) 21:57, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Friedrichheinz (Diskussion) 19:08, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Alternative Liste für das andere Südtirol

[Quelltext bearbeiten]

Belege fehlen. --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 12:46, 12. Okt. 2013 (CEST)--Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DF5GO03:33, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Inside Wikileaks – Die fünfte Gewalt

[Quelltext bearbeiten]

In dieser Form kein Artikel. Erfüllt so auch nicht die Mindestanforderungen an einen Filmartikel. -- Serienfan2010 (Diskussion) 20:26, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

hat sich erledigt und kann hier ausgetragen werden. --Richard Zietz 8) 15:40, 27. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DF5GO03:34, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Desierto de Calanda

[Quelltext bearbeiten]

Wüste als Textwüste: Vollprogramm. Und woher kommt der Text/Inhalt (sprich Belege)? --Kuebi [ · Δ] 22:53, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Diskussion nach Portal:Geowissenschaften/Qualitätssicherung#Desierto de Calanda übertragen, daher hier erledigt. --DF5GO03:39, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --DF5GO03:39, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten