Wikipedia:Qualitätssicherung/11. Dezember 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
6. Dezember 7. Dezember 8. Dezember 9. Dezember 10. Dezember 11. Dezember 12. Dezember
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- Flominator 12:28, 23. Dez 2005 (CET)
Die Diskussionen werden auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt und können bei Bedarf von dieser Seite kopiert werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaue bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Pink (Sängerin) (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]
  • Der Artikel gammelt schon seit zwei Jahren in der Wikipedia und die Bausteine {{Überarbeiten}} und {{Qualitätssicherungstext}} haben absolut nichts gebracht. Ich denke, dass da ein Löschantrag fällig ist. --Markus Schweiß, @ 16:10, 21. Dez 2005 (CET)

Pierre Closterman (erledigt, keine Überarbeitung)

[Quelltext bearbeiten]

Noch immer nicht besonders lang, aber immerhin ein vernünftiger Artikel --Silberchen ••• 18:40, 11. Dez 2005 (CET)

Der ÜA-Stein drehte sich wohl um die Darstellungsweise. Inzwischen wurde der artikel mehrfach üa und ich habe noch ein wenig aus dem Meyers ergänzt. Erl. --nfu-peng Diskuss 15:55, 11. Dez 2005 (CET)

Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaue bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Stil, Form, Links, Kats, ....

Ich habe mal einen Weblink angefügt, wo das Konzept beschrieben wird. Ich habe leider sonst wenig gefunden. Insbesondere ist unklar ob das System überhaupt, mehr ist als ein Vorschlag ist. Catrin 23:03, 11. Dez 2005 (CET)

Hier ist ein Hinweis auf den Saber in einer aktuellen Diskussion: http://www.monneta.org/neues/akt2005.html. Die e-Mail Adresse von Herr Lietaer, dem Erfinder des Saber, ist mailto:lietaer@futuremoney.de. --Fasten 14:32, 15. Dez 2005 (CET)

Nachdem der Artikel im Juni d.J. einen LA überstand hatte der ÜA-Bausteinsetzer Historiograf schon lange zuvor am 27.3. diesen Vermerk ohne eine Begründung eingesetzt. Inzwischen wurde er mehrfach überarbeitet. Möglicherweise ist seine Begründung in der LA-Diskussion zu finden dort verhält er sich abwartend und schreibt in seiner unnachahmlichen Art: Hier hat doch eh niemand Ahnung von den neueren Erkenntnis der Erzählforschung zu Sagen (siehe den Artikel Sage in der Enzyklopädie des Märchens) und wenn ich solche biederen Zusammenstellungen sehe, fehlt mir auch jegliche Motivation, etwa den Artikel Sage entsprechend umzuschreiben. --Historiograf 02:44, 14. Jun 2005 (CEST). Wieder kann man nur vermuten, dass er wahrscheinlich die genaue Entstehungsgeschichte jeder Sage und ihre jeweils vermuteten Wahrheitsgehalte aufgeführt haben möchte. Dies rechtfertigt jedoch mMn keinen ÜA-Baustein. Deshalb sollte er entfernt werden. Gruß --nfu-peng Diskuss 16:23, 11. Dez 2005 (CET)

Bin ganz Deiner Meinung. Habe den Baustein entfernt. --Silberchen ••• 18:42, 11. Dez 2005 (CET)

fertig -- Stahlkocher 08:47, 11. Dez 2005 (CET)

Firma dankt. --Wiggum 15:40, 11. Dez 2005 (CET)
Liest sich stark URV-verdächtig.--Wiggum 18:18, 11. Dez 2005 (CET)
ISt auch eine URV! Nämlich von hier!Christian Bier 00:44, 12. Dez 2005 (CET)

Werbung und Management Datails sind raus. Sieht jetzt etwas stummelig aus. -- Stahlkocher 09:02, 11. Dez 2005 (CET)

Als Stub mit Wikilinks ok. --Flominator 22:25, 22. Dez 2005 (CET)

Etwas ergänzt. Kenwilliams QS - Mach mit! 12:37, 12. Dez 2005 (CET)

Noch weiter bearbeitet, Ungenauigkeiten korrigiert. Artikel ist knapp, Qualität aber gesichert. Lediglich Informationen über Mitgliederzahl und Vorsitzende fehlen noch. --Mghamburg 13:04, 13. Dez 2005 (CET)
Ich betrachte das jetzt mal als erledigt. --Mghamburg 10:22, 16. Dez 2005 (CET)
Ich seh da keinen Überarbeitungsbedarf.--Wiggum 15:39, 11. Dez 2005 (CET)
ICh glaube kaum das wir da ein Bild für kriegen, das wäre so etwa das einzige was da noch rein sollte. Bobo11 20:08, 11. Dez 2005 (CET)
ÜA-Baustein bezo sich auf eine alte Version. Erledigt.--Thomas S. QS-Mach mit! 20:13, 11. Dez 2005 (CET)

Hm, ich hab das blöde Gefühl, dass der Baustein hier gleich wieder rausfliegt... --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 14:22, 11. Dez 2005 (CET)

Versteh auch nicht, wieso der drin ist. Das ist a) keine ÜA-Kat und b)WP-Namensraum? --Wiggum 15:38, 11. Dez 2005 (CET)
Da ich meine, dass wir uns hier dem Inhalt widmen und nicht irgendwelchen blödsinnigen Metaseiten, nehme ich den QS-Baustein wieder raus.--Wiggum 18:20, 11. Dez 2005 (CET)
Löschantrag gestellt. Der Unsinn ist mir schon lange ein Dorm im Auge.--Thomas S. QS-Mach mit! 20:22, 11. Dez 2005 (CET)
Nicht nur daß du dich damit sehr aus dem Fenster lenst, du verstößt hier auch gegen die einzige Regel der QS ..--FabianLange 21:14, 11. Dez 2005 (CET)
Quatsch! Als ich den LA gestellt habe, war die Diskussion schon längst als erledigt bezeichnet. Und wie weit ich mich aus dem Fenster lehne, mußt du mir schon selbst überlassen.--Thomas S. QS-Mach mit! 21:21, 11. Dez 2005 (CET)
Aber aber, wir wollen doch jetzt nicht das Pisa-Niveau der LK hier einreissen lassen. Ich hatte den QS-Baustein bereits entfernt, da wir hier wie gesagt die Artikel bearbeiten wollen und keine gehaltlosen Metaseiten. Also *ommmm* --Wiggum 23:14, 11. Dez 2005 (CET)
OK, du hast Recht (übrigens: Guckst du Om;-). Ich hoffe, Fabian hat es nicht zu persönlich genommen.--Thomas S. QS-Mach mit! 00:53, 12. Dez 2005 (CET)
Der Artikel ist definitiv falsch. Om ist nämlich ein Gott.--Wiggum 13:21, 12. Dez 2005 (CET)
Dann versuche es mit Ohm :P ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 13:52, 12. Dez 2005 (CET)

Der Löschantrag würde entfernt. Ich stelle hiermit einen neuen QS-Vorschlag. --LaWa 22:15, 14. Dez 2005 (CET)

Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaue bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Neutralitäts- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Vorsichtshalber an WP:GAU gemeldet. --Flominator 22:19, 22. Dez 2005 (CET)

Habe da mal ein bisschen rumgebastelt. Vielleicht geht's so besser. --W.W. 22:22, 11. Dez 2005 (CET)

Habs auch noch ein wenig verbessert. Kenwilliams QS - Mach mit! 12:44, 12. Dez 2005 (CET)

In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikeln unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zustätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.

Was soll kontrolliert werden?

[Quelltext bearbeiten]

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:

  • Gibt es Interwiki-Links?
  • Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
  • Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
  • Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)

Wie kann ich mitmachen?

[Quelltext bearbeiten]

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du auch die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} ( Ok) vor deinen Namen.

Neue Artikel überprüfen am 11. Dez.

[Quelltext bearbeiten]
0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

Siehe Wikipedia:Qualitätssicherung/Fokus

Zu kategorisierende Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Falls ca. 70% der Artikel vor dem Ende des Tages abgearbeitet wurden, so können weitere noch unkategorisierte Artikel aus Wikipedia:Qualitätssicherung/Vorbereitung auf diese Seite verschoben werden (bitte die Artikel nach der Verschiebung löschen).

Zu kategorisierende Artikel - Teil 1 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Risikodominanz Ok
  2. Risikofreier Zinssatz Ok
  3. Ritenkongregation Ok
  4. Rittersturzkonferenz Ok
  5. Road Map Ok
  6. Road to Hana  Ok Kam Solusar 20:08, 11. Dez 2005 (CET)
  7. Rob Zwartjes  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  8. Robert Floyd III  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  9. Robert Julius Trumpler  Ok --W.W. 21:29, 11. Dez 2005 (CET)
  10. Robert K. Kraft  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  11. Robert Miles (Soziologe)  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  12. Robert Planel  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  13. Robert Rotifer  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  14. Robert Shaye  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  15. Robert Spaemann  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  16. Robert Stroud  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  17. Robert Uhrig  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  18. Robertino Loretti  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  19. Roberto Eduardo Viola  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  20. Rocco del Schlacko  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  21. Rockefeller Differential Analyzer  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  22. Rodger Young  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  23. Roger Behrens  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  24. Roger Désormière  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  25. Rohrblasgerüst  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  26. Rohrschelle  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  27. Roland Neuhaus  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  28. Roland Reber  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  29. Rolands Knappen  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)
  30. Rolf Schmidt-Holtz  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:12, 14. Dez 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 2 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Rolf Spaethen  Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 03:21, 13. Dez 2005 (CET)
  2. Rollennahtschweißen Ok--Jkü 19:29, 11. Dez 2005 (CET)
  3. Rollenschneidmaschine Ok--Jkü 19:29, 11. Dez 2005 (CET)
  4. Roloplan  Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 03:21, 13. Dez 2005 (CET)
  5. Rom (Eifel)  Ok --Jkü 17:47, 11. Dez 2005 (CET)
  6. Romantische Reduktion  Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 03:21, 13. Dez 2005 (CET)
  7. Romowe  Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 03:21, 13. Dez 2005 (CET)
  8. Rompilgerführer  Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 03:21, 13. Dez 2005 (CET)
  9. Roncallihaus  Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 03:21, 13. Dez 2005 (CET)
  10. Rookie of the Year  Ok --W.W. 23:08, 11. Dez 2005 (CET)
  11. Rorgoniden  Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 03:21, 13. Dez 2005 (CET)
  12. Rosa-Luxemburg-Oberschule  Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 03:21, 13. Dez 2005 (CET)
  13. Rose Bernd Ok--Jkü 19:29, 11. Dez 2005 (CET)
  14. Rosenau Trio  Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 03:21, 13. Dez 2005 (CET)
  15. Rosenbluthindex  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 03:21, 13. Dez 2005 (CET)
  16. Roseneibisch Ok --Kookaburra 09:26, 11. Dez 2005 (CET)
  17. Rosenheimer Becken --Jkü 19:57, 11. Dez 2005 (CET)
  18. Rosettanet Ok --Jkü 19:57, 11. Dez 2005 (CET)
  19. Ross The Boss Ok --Jkü 19:57, 11. Dez 2005 (CET)
  20. Rostumwandler Ok--Jkü 19:29, 11. Dez 2005 (CET)
  21. Rotbannerorden  Ok --Jkü 19:57, 11. Dez 2005 (CET)
  22. Rote Kapelle (Karnak)  Ok --Jkü 19:57, 11. Dez 2005 (CET)
  23. Rotenhan  Ok --Jkü 19:57, 11. Dez 2005 (CET)
  24. Rotschlamm Ok--Jkü 19:29, 11. Dez 2005 (CET)
  25. Rottenmann Ok--Jkü 19:29, 11. Dez 2005 (CET)
  26. Rotweinwanderweg  Ok --Jkü 17:47, 11. Dez 2005 (CET)
  27. Rouergue Ok--Jkü 19:29, 11. Dez 2005 (CET)
  28. Roulette (Druckerei) Ok--Jkü 19:29, 11. Dez 2005 (CET)
  29. Round Trip Time  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 03:21, 13. Dez 2005 (CET)
  30. Roxelane  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 03:21, 13. Dez 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 3 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Royal Bavarian Liga  Ok UlrichJ 16:19, 12. Dez 2005 (CET)
  2. Royal Fleet Auxiliary  Ok UlrichJ 16:19, 12. Dez 2005 (CET)
  3. Roß- und Buchstein  Ok UlrichJ 16:19, 12. Dez 2005 (CET)
  4. Ruad  Ok --Kookaburra 09:29, 11. Dez 2005 (CET)
  5. Rubelkrise  Ok UlrichJ 16:19, 12. Dez 2005 (CET)
  6. Ruderverein Wiking Bregenz e.V. 1900
  7. Rudi Holdhaus  Ok UlrichJ 16:19, 12. Dez 2005 (CET)
  8. Rudi Schneider  Ok UlrichJ 16:19, 12. Dez 2005 (CET)
  9. Rudolf (Heruler)  Ok --Malte Schierholz 22:15, 11. Dez 2005 (CET)
  10. Rudolf Kasper  Ok --Malte Schierholz 22:15, 11. Dez 2005 (CET)
  11. Rudolf Kasztner  Ok UlrichJ 16:19, 12. Dez 2005 (CET)
  12. Rudolf Mönnich  Ok --Malte Schierholz 22:15, 11. Dez 2005 (CET)
  13. Rudolf Pechel  Ok UlrichJ 16:19, 12. Dez 2005 (CET)
  14. Rudolf Rohaczek  Ok UlrichJ 16:19, 12. Dez 2005 (CET)
  15. Rudolf-Gutachten Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:30, 11. Dez 2005 (CET)
  16. Ruffinsche Nervenendigung Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:30, 11. Dez 2005 (CET)
  17. Ruhlsdorf Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:30, 11. Dez 2005 (CET)
  18. Ruinaulta Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:30, 11. Dez 2005 (CET)
  19. Ruine Brandenfels Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:30, 11. Dez 2005 (CET)
  20. Rumiñahui  Ok Catrin 17:26, 11. Dez 2005 (CET)
  21. Rumpfladung  Ok Catrin 17:26, 11. Dez 2005 (CET)
  22. Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken  Ok Catrin 17:26, 11. Dez 2005 (CET)
  23. Rundfunkchor Berlin  Ok Catrin 17:26, 11. Dez 2005 (CET)
  24. Rundschaukel  Ok Catrin 17:26, 11. Dez 2005 (CET)
  25. Rundturm  Ok Catrin 17:26, 11. Dez 2005 (CET)
  26. Rundversuch  Ok Catrin 17:26, 11. Dez 2005 (CET)
  27. Rupert Brooke  Ok Catrin 17:26, 11. Dez 2005 (CET)
  28. Rushville (Illinois)  Ok Catrin 17:26, 11. Dez 2005 (CET)
  29. Rusi P. Taleyarkhan  Ok Catrin 17:26, 11. Dez 2005 (CET)
  30. Rutilismus  Ok Catrin 17:26, 11. Dez 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 4 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
Info: Wenn diese Liste auch abgearbeitet wurde, dann sind alle Artikel, in der Liste Nr. 9 auch kategorisiert.

  1. Ryan Reynolds  Ok Kam Solusar 20:14, 11. Dez 2005 (CET)
  2. Réseau Express Régional Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:44, 11. Dez 2005 (CET)
  3. Röhrenkompressor Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:44, 11. Dez 2005 (CET)
  4. Römerlager Anreppen Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:44, 11. Dez 2005 (CET)
  5. Römisch-deutscher König Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:44, 11. Dez 2005 (CET)
  6. Römische Erziehung Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:44, 11. Dez 2005 (CET)
  7. Römische Städte Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:44, 11. Dez 2005 (CET)
  8. Röntgen (Einheit) Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:47, 11. Dez 2005 (CET)
  9. Röntgen-Nahkanten-Absorptions-Spektroskopie
  10. Röntgenfloureszenzanalyse -- doppelt zu Röntgenfluoreszenzanalyse!--Kookaburra 20:11, 12. Dez 2005 (CET)
  11. Röntgenreihenuntersuchung
  12. Rösten (Faserpflanzen)
  13. Röten  Ok --Aljaz cosini 16:00, 11. Dez 2005 (CET)
  14. Rößler (Name)  Ok & URV --Flominator 17:47, 11. Dez 2005 (CET)
  15. Rückdeckungsversicherung Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:34, 11. Dez 2005 (CET)
  16. Rückflussverhinderer Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:34, 11. Dez 2005 (CET)
  17. Rückstausicherung Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:34, 11. Dez 2005 (CET)
  18. Rückumlaut Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:34, 11. Dez 2005 (CET)
  19. Rüsseltiere Ok --Aljaz cosini 15:52, 11. Dez 2005 (CET)
  20. Kultusminister Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:34, 11. Dez 2005 (CET)

Ein unschöner Artikel am Rande des relevanzkriterienfreien Listenartikels. Ideen zur Verbesserung? Ich schaue mir das schon ein paar Monate an, ohne dass mir bis jetzt ein Geistesblitz gekommen wäre, wie man da Struktur hineinbrinen könnte. (Ja, mit einem LA a la Unezyklopädisches Wissen, habe ich schon geliebäugelt.) --jha 02:07, 11. Dez 2005 (CET)

Über die Enzyklopädiewürdigkeit will ich mich nicht auslassen, aber ich hab gut gelacht :-)--Wiggum 02:32, 11. Dez 2005 (CET)
Den Löschantrag hat die Liste schon hinter sich. --Atamari 02:55, 11. Dez 2005 (CET)
Teilweise ist's halt sehr mäßig formuliert "Du kannst jeden Computer....". Vieles überschneidet sich oder ist sogar wirklich doppelt drin (z.B. die beliebige Vergrößerbarkeit von Fotos). Schön wäre es auch, wenn jemand was erklärendes für das Zustandekommen/die Nutzung dieser Klischees schreiben könnte. Drehbuchautoren/Regisseure sind ja nicht per Definition blöd. --jha 04:56, 11. Dez 2005 (CET)
Ein elektrischer Zaun, der stark genug ist um einen Dinosaurier umzuhauen, wird an einem achtjährigen Kind keinen bleibenden Schaden hinterlassen. und vieles aus dem Science-Fiction-Teil bezieht sich erkennbar auf einen bestimmten Film und düfte damit kaum unter "typisch" fallen. Eigentlich wäre ich dafür, das aus dem Artikelnamensraum zu entfernen.--Wiggum 15:49, 11. Dez 2005 (CET)
Was, dieser "Artikel" hat den LA überlebt? unglaublich....--Kookaburra 18:44, 11. Dez 2005 (CET)

Die Einleitung habe ich jetzt etwas überarbeitet, es wäre sicher sinnvoll, zu den einzelnen Punkten der Liste auch immer mindestens einen Film zu nennen, der das betreffende Klischee verwendet. --Wofl 21:42, 11. Dez 2005 (CET)

Dieser Artikel muss gesperrt werden, denn der Text wurde am 30. Nov. 2005 zu Broiler kopiert und seither wurde dort verändert.

@Admin: Anscheinend wurde per Copy&Paste verschoben, d.h. die Versionsgeschichte wurde nicht mit verschoben. Darum bitte die History von Brathähnchen zu Broiler verschieben, dann aus Brathähnchen ein redirect machen. --KaPe, Schwarzwald 02:54, 11. Dez 2005 (CET)

den Redirect könnte man vermutlich auch anders rum machen, aber der Inhalt beschäftigt sich hauptsächlich mit dem DDR-Broiler KaPe, Schwarzwald
jetzt erledigt; danke Benutzer:Rax. Und meinen QS-Vermerk entferne ich, da Broiler ganz ordentlich dasteht. --KaPe, Schwarzwald 23:45, 15. Dez 2005 (CET)

Das ist doch nun wirklich unterirdisch.. (sorry, habe noch nie einen QS für ein Bild gestellt) --jha 03:24, 11. Dez 2005 (CET)

jemand was dagegen wenn wir das per LA entsorgen? --FabianLange 21:02, 11. Dez 2005 (CET)
Ich habe das per SLA entsorgen lassen. --¡0-8-15! 23:20, 13. Dez 2005 (CET)

Dazu auch

19 Einwohner..."Frau Beneke ist die zuständige Bezirkssozialarbeiterin für Apfelbaum. Wilfried Bartsch ist der zuständige Baukontrolleur des Bauaufsichtsbereich II von Gummersbach für Apfelbaum, seine Mitarbeiterin ist Frau Eva-Maria Germer.". Dazu diese Bevölkerungsentwicklung mit Nachkommastellen in 1/10tel Einwohner...

--jha 04:06, 11. Dez 2005 (CET)

Wunder der Statistik. Und? -- Stahlkocher 08:24, 11. Dez 2005 (CET)
Oh man. Da bin ich ehrlich gesagt für LA. Man kann doch auch irgendwo in Gummersbach oder so kurz erwähnen, dass es Apfelbaum gibt. Das Bild sollte übrigens gleich mit gelöscht werden. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 14:25, 11. Dez 2005 (CET)
Ich kann mich dunkel erinnern, dazu schonmal einen LA gesehen zu haben. NIchts gegen Ortsstubs, aber den Abschnitt Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaft und Soziales kann man wegen Nullinformation direkt rauswerfen.--Wiggum 15:05, 11. Dez 2005 (CET)
Ja, hast du. [1] - Müll raus und stehen lassen. Frißt doch kein Brot. Kenwilliams QS - Mach mit! 15:10, 11. Dez 2005 (CET)
Hab die zwei Abschnitte nebst der sinnfreien Grafik zur Bevölkerungsentwicklung rausgeworfen.--Wiggum 15:19, 11. Dez 2005 (CET)
Das nächste Mal lösch das Bild nicht nur aus dem Artikel sondern lasse auch DAS Bild selbst löschen. --¡0-8-15! 12:55, 14. Dez 2005 (CET)

Man erfährt nicht, wie diese Vorrichtung aussieht oder funktioniert. Die Information des Artikels erschöpft sich auf "gehört zu einer Maschinenkanone" und "enthält eine starke Feder" --jha 04:39, 11. Dez 2005 (CET)

Ich habe das Teil auf Marder (Schützenpanzer) weitergeleitet und den Text dort eingefügt. --Flominator 22:30, 22. Dez 2005 (CET)

arg kurzer Stub --jha 07:03, 11. Dez 2005 (CET)

Löschen oder Weiterleitung auf Hotel Paris Las Vegas ? -- Harro von Wuff 12:17, 11. Dez 2005 (CET)

Stand dort schon drin - weiterleitung! --Flominator 22:33, 22. Dez 2005 (CET)
  • .htaccess bedeutet nicht, dass die Datei alleine Zugriffsverwaltung bereitstellt. Vielmehr ist es ein Teil der verteilten Konfiguration, die pro Zugriff (access) ausgewertet wird. [2] sagt: Name der dezentralen Konfigurationsdateien Man kann z.B. alle Einstellungen auch in der Apache-Konfiguration selbst, ohne .htaccess, einrichten.
  • Aus dem Artikel: „Damit eine .htaccess-Datei ihre Aufgabe erfüllen kann, muß in der Konfigurationsdatei httpd.conf des Apache AllowOverride None in AllowOverride All geändert werden.“ Hmm? [3] Da gibt es neben der für Passwörter völlig ausreichenden AuthConfig auch noch FileInfo, Indexes, Limit, Options[=Option,...]

--Turing 08:18, 11. Dez 2005 (CET)

Die Wikipedia ist kein Webserver-Handbuch. Dieser Artikel wird garantiert bei den Löschkandidaten landen. -- FriedhelmW 09:31, 11. Dez 2005 (CET)

Denke ich auch. Die Dokumentation im Web zu dieser Datei ausführlich. Darüber hinaus ist es weder eine Technologie wie TLS noch eine einzelne Software wie Apache. --Turing 11:14, 11. Dez 2005 (CET)

Das betrifft ebenfalls den Redirect von Htaccess --Turing 11:48, 11. Dez 2005 (CET)

Der Artikel hat bereits einen LA überstanden. So schlimm findet ich ihn gar nicht, zumindest die Einleitung ist ok! --Flominator 18:52, 11. Dez 2005 (CET)

Ein Künstler des Jugendstil. Wer weiss mehr über ihn? Googeln zwecklos! -- FriedhelmW 12:07, 11. Dez 2005 (CET)

Das müssen die Wernigeroder mal ran, in "Angers Hof" läuft gerade eine Ausstellung über ihn [4]. --ahz 15:10, 11. Dez 2005 (CET)
Da heisst er aber Ernst H. Nernst. Außerdem gibts noch einen Heinrich Ernst, der auch um dieselbe Zeit in derselben Gegend Exlibris fabrizierte. Bei ebay wird einiges von beiden (oder doch nur einer?) angeboten. Lorem ipsum 17:43, 11. Dez 2005 (CET)

Die beschriebene Einkommensgrenze bezieht sich nur auf Kindergeld, da es noch deutlich mehr Einkommensgrenzen gibt, sollte der Artikel verallgemeinert werden. --Silberchen ••• 13:41, 11. Dez 2005 (CET)

Abgeschrieben. [5] --Thomas S. QS-Mach mit! 17:01, 12. Dez 2005 (CET)

Schlafmanagement (erledigt, gelöscht)

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel ist purer POV, ich hab auch schon an einen LA gedacht --Silberchen ••• 14:09, 11. Dez 2005 (CET)

Der war schon bei den LK, der Antrag wurde vom Autor entfernt. Ich hab das LA-Bapperl wieder eingefügt.--15:08, 11. Dez 2005 (CET)
wurde gelöscht! Christian Bier 22:54, 11. Dez 2005 (CET)

Bitte verlinken, kategorisieren, eventuell kürzen. -- FriedhelmW 14:32, 11. Dez 2005 (CET)

genau in dieser reihenfolge ? In diesem Sinne erledigt, wenn auch nicht gekürzt, sondern umformuliert. --nfu-peng Diskuss 17:17, 11. Dez 2005 (CET)

Artikelwunsch. -- FriedhelmW 14:36, 11. Dez 2005 (CET)

Erledigt. Mehr war nicht.Außer der ellenlangen Publikationsliste, aber das steht ja im Link. --nfu-peng Diskuss 12:54, 13. Dez 2005 (CET)

Die auf der Diskussionsseite angeforderte Quelle für die bezweifelte Ableitung des Familienname fehlt weiterhin. --KaPe, Schwarzwald 15:56, 11. Dez 2005 (CET)

Pompeji (Roman) (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Das Ding hat auch keine nur entfernte Ähnlichkeit mit einem Artikel. --ahz 16:04, 11. Dez 2005 (CET)

Ich habe gerade eine E-Mail vom Ersteller Benutzer:Eric-F bekommen (nachdem ich auf seiner Disk.-Seite angefragt hatte): Er will den Artikel noch ergänzen. --Andreas ?! 17:00, 11. Dez 2005 (CET)
Das ist eine nette Hausarbeit über den Roman. Ich staune, dass so etwas ins Lexikon gehört. Auch ja, unten sehe ich warum: Links führen zum Einkaufsladen (Webshop) Amazon u.a. Als Werbung löschen --KaPe, Schwarzwald 20:19, 12. Dez 2005 (CET)

doppelung mit Turbodiesel Direct Injection. Redirecten? --Aljaz cosini 17:03, 11. Dez 2005 (CET)

Erledigt.--Thomas S. QS-Mach mit! 20:07, 11. Dez 2005 (CET)

Lehrbuchabsatz und kein Lexikonartikel --Jkü 17:11, 11. Dez 2005 (CET)

LA gestellt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 20:05, 20. Dez 2005 (CET)

Chris Strock erl. LA gestellt wg. fakeverdacht

[Quelltext bearbeiten]

üble Form mit unklarem Inhalt --Jkü 17:16, 11. Dez 2005 (CET)

@ Jkü. Ich finde es deinerseits verantwortungsbewusst und gnädig, dass du nicht sofort wegen Fakeverdacht einen SLA gestellt hast. Doch leider wird es darauf hinauslaufen. Ich werde nun also selbst den SLA ( wenn es nicht schon bereits geschehen ist) stellen und freue mich weiterhin auf solche sensiblen Mitarbeiter, die nicht gleich zum Hammer greifen ;-). Gruß --nfu-peng Diskuss 17:31, 11. Dez 2005 (CET)

liest wie ein Werbeprospekt de CDU --Jkü 17:20, 11. Dez 2005 (CET)

ist ja auch so. Lorem ipsum 17:51, 11. Dez 2005 (CET)

Crvena Beretka (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

definition unvollständig, keine links, keine kategorien... --Aljaz cosini 17:30, 11. Dez 2005 (CET)


Links kann ich nachliefern.Die Definition einer Spezialeinheit ist eigentlich schon gegeben.

Gut gemeint, aber fremdsprachige Links bringen uns auch nicht weiter. Versuch lieber, den Artikel mit einer allgemeinverständlichen Einleitung zu versehen und bring das Format in Ordnung. Gruß --Thomas S. QS-Mach mit! 21:04, 11. Dez 2005 (CET)
Wikifiziert und Links entfernt. Kategorien fehlen noch.--Thomas S. QS-Mach mit! 23:06, 11. Dez 2005 (CET)
Verschieben nach Rote Barette, denn mit diesem deutschen Begriff finden sich beim Googlen einige österreiche Zeitungsberichte, z.B. Der Standard, Kurier, ORF --KaPe, Schwarzwald 15:35, 15. Dez 2005 (CET)

Wasserschierling (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist so eindeutig nicht haltbar. Ich denke allerdings, dass sich eine Überarbeitung lohnen würde, denn die Pflanze existiert tatsächlich. Quellenvorschlag: w:en:Cicuta virosa. --Martin Riedel 17:40, 11. Dez 2005 (CET)

RAPID (hier erledigt)

[Quelltext bearbeiten]

Wikifizierung, Orthographie, Sprache. Alles irgendiwe... Naja! Kenwilliams QS - Mach mit! 17:44, 11. Dez 2005 (CET)

Recommender_System (hier erledigt, war schon (unzulässig entfernter) LA

[Quelltext bearbeiten]

Unverständlich --jha 18:18, 11. Dez 2005 (CET)

ist das Schlips-Sprache? -- Smial 18:20, 11. Dez 2005 (CET)

Habe keine Ahnung von Strategieberatung, aber NPOV klingt der Artikel für mich nicht. --Geiserich77 18:22, 11. Dez 2005 (CET)

Ich sehe zwei Teile - das lobende Portrait des Unternehmes; hier kann man noch mehr davon haben. Und eine ziemlich giftige Meinung, wie das die Mitarbeiter sehen, die von den Beratungsvorschlägen beträgen sind. Ausgewogen? ??
Bei Diskussion:Roland_Berger habe ich Links zu kritischen Medienbeträgen eingestellt. --KaPe, Schwarzwald 20:53, 12. Dez 2005 (CET)

Samadhitank (erledigt, URV), sehe ich nicht als URV

[Quelltext bearbeiten]

keine kategorien, keine verlinkung, urv? --Aljaz cosini 18:31, 11. Dez 2005 (CET)

Auch wörtliche Übersetzungen urheberrechtlich geschützter Seiten sind URV. Ich hab's entsprechdend gekennzeichnet.--Thomas S. QS-Mach mit! 20:01, 11. Dez 2005 (CET)

Typisch für den URV-Überiefer von Leuten, die sich nicht fortbilden. Die Übersetzung ein bißchen umformulieren, ent-POV-en (schwimmen wie ein Kork usw.) und gut ist. Patsch-zack-URV rein, ist ja auch viel einfacher als sich ein wenig Arbeit zu machen, den Artikel in etwas Ordentliches zu verwandeln, wenn ers wert wäre. --Historiograf 20:35, 11. Dez 2005 (CET)

Er ist es nicht wert.--Thomas S. QS-Mach mit! 20:45, 11. Dez 2005 (CET)

Ich würde mich freuen, wenn jemand aus dieser Auflistung ein paar Sätze mit Bezug zueinander machen könnte. Danke im Voraus, --Flominator 18:49, 11. Dez 2005 (CET)

Ich habs mal ein wenig erweitert. --Silberchen ••• 20:18, 11. Dez 2005 (CET)
Schon viel besser. --Flominator 19:04, 12. Dez 2005 (CET)

Bei der Literatur bin ich mir nicht ganz sicher, ob die so korrekt ist, und Wikifizierung kann noch verbessert werden, vor allem Wikilinks. QS ist sicherheitshalber gesetzt. --kapeka 19:00, 11. Dez 2005 (CET)

Ich hab mal die Literatur wikitypisch formatiert. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 20:06, 11. Dez 2005 (CET)
Danke! Aber würdet ihr sagen der Artikel an sich kann so bleiben (ich hab grad bei einer anderen Sache nen LA wegen angeblicher irrelevanz. Ich will den Stress nicht nochmal haben) --kapeka 23:38, 11. Dez 2005 (CET)
Hm, schwer zu sagen. Die Relevanzkriterien sagen, dass zumindest habilitierte fraglos relevant seien. Promovierte sind nur bei einem speziellen Alleinstellungsmerkmal relevant. Ich würde also noch ein bisschen was schreiben, was seine Relevanz hervorhebt, d.h. z.B. welche seiner Arbeiten waren besonders wegweisend und warum usw. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 01:35, 12. Dez 2005 (CET)
Dort steht auch, dass ein Kriterium ist, wenn ein anerkannter Wissenschaftler auf ihn in einem seiner Werk Bezug nimmt, ihn erwähnt. Schnelle führt in seinem anerkannten Standardwerk "Einleitung ins Neue Testament" auf. Und sein Buch über Pseudepigraphie wird von Rezensenten in der anerkannten Zeitschrift "Novum Testamentum" und im bedeutendsten deutschen Rezensionsorgan für Theologie "Theologische Literaturzeitschrift" als wichtiger Beitrag zur Pseudepigraphieforschung gewertet, an dem Theologen, die sich mit dem Thema beschäftigen wollen, eigentlich nicht vorbei kommen, wenn sie sich mit dem Thema beschäftigen wollen. Kann man so etwas in der Diskussion als ergänzende Hinweise aufführen? Ausserdem habilitiert er momentan, aber das ist noch nicht ganz durch, auch wenn er kurz davor ist. Deshalb will ich das da noch nicht aufführen. --kapeka 10:38, 12. Dez 2005 (CET)
Die Relevanzkriterien werden oft als Mindestanforderungen verstanden, sind aber nicht als solche gedacht. Sie besagen, dass bei Artikeln, die die Kriterien erfüllen Relevanz unterstellt und nicht weiter diskutiert zu werden braucht. Wenn die Relevanz in anderen Fällen, d.h. unterhalb der Relevanzkriterien bei guten Artikeln ersichtlich ist und ausreichend deutlich gemacht wird, können auch diese selbstverständlich in der WEP bleiben. Im vorliegenden Fall sehe ich kein Problem. Gruß --Thomas S. QS-Mach mit! 13:04, 12. Dez 2005 (CET)
Jo, danke. Erzähl das mal den Power-LA-stellern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Wikipedia von allem zu befreien, was sie für unnötig halten. Ich werd den QS Baustein wegnehmen und hoffen, dass die LA-ier sich nicht drauf stürzen. Ich find die QS wirklich gut, danke für euren Einsatz hier. Ich werd hier demnächst auch öfter mal reinschauen, wenn die Zeit es mir zulässt. --kapeka 14:12, 12. Dez 2005 (CET)
Prima, motivierte Mitarbeiter sind hier immer willkommen.--Thomas S. QS-Mach mit! 14:38, 12. Dez 2005 (CET)

Danke, hatte vergessen es als erledigt zu markieren. --kapeka 17:14, 12. Dez 2005 (CET)

Bitte ein Beispiel oder irgendetwas, das einem hilft, sich sowas vorzustellen. --Flominator 19:05, 11. Dez 2005 (CET)

Seit August in diesem Zustand. Müßte mit biographischen Daten ausgebaut werden, ansonsten eher Löschkandidat wegen akuter Inhaltsleere. --Kam Solusar 20:07, 11. Dez 2005 (CET)

Zumindest mal wikifiziert, kats und PD. Ist so aber immer noch ein Löschkandidat. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 20:50, 11. Dez 2005 (CET)
Einen Satz dazugeschrieben und LA gestellt. --Flominator 11:29, 23. Dez 2005 (CET)

Lebensdaten fehlen. Text so nicht haltbar (mit den 3 Fragezeichen und der Zugreise um 16 Uhr 21 etc.) -- Otto Normalverbraucher 20:24, 11. Dez 2005 (CET)

Den Jagdabschnitt rauswerfen. Lebendaten: (1877 - 1939) Quelle: Berliner Morgenpost von Samstag, 9. November 2002. Sorry, wikiformatiert kann ich noch nicht. --KaPe, Schwarzwald 10:33, 15. Dez 2005 (CET)

Wenn Daten angegeben werden, sollten die auch stimmen, leider stimmen die Angaben auf de: und en: nicht überein - hat jemand verläßliche Quellen? -- srb  20:35, 11. Dez 2005 (CET)

laut offiziöser Fanseite 21 Jahre, laut askmen.com Born in Oakland, California in 1983. Zwei Quellen, welche en:Angabe bestätigt; reicht uns das? --KaPe, Schwarzwald 11:13, 15. Dez 2005 (CET)

Unverständlich. Kann das jemand Oma-tauglich formulieren? --Thomas S. QS-Mach mit! 21:46, 11. Dez 2005 (CET)

Sollte Wikigerecht überarbeitet werden. Toddy 22:02, 11. Dez 2005 (CET)

Hab mal versucht, einen gültigen Stub draus zu basteln.--Thomas S. QS-Mach mit! 12:36, 12. Dez 2005 (CET)

hmm, ich würd sagen Fußballer, aber hmm, wird sonst nicht so klar! Kann da mal jemand den Pflegewaschgang einschalten! --Christian Bier 22:52, 11. Dez 2005 (CET)

Ist das überhaupt ein Profifußballer?--Thomas S. QS-Mach mit! 12:22, 12. Dez 2005 (CET)
Ja, ist er. Kenwilliams QS - Mach mit! 13:00, 12. Dez 2005 (CET)

Hart an der Grenze zum SLA... Aus dem Stehgreif vermag ich hier nichts Angemessenes zu schreiben. --jha 23:53, 11. Dez 2005 (CET)

Totaler Stuß, SLA.--Wiggum 09:08, 12. Dez 2005 (CET)

Es fehlt hier IMHO Geburtsdatum und Geburtsort sowie Sterbedatum- und Ort. --Pelz 23:58, 12. Dez 2005 (CET)

Sterbedaten aus libri.cz JAN z JESENICE (+ jaro 1420 jižní Čechy) // Nach der deutschsprachigen Seite von www.jiznicechy.cz scheint das kein Ort zu sein, sondern Südböhmen zu bedeuten (mit aller Vorsicht). cs:Jan z Jesenice enthält auch nicht mehr als das. Noch vager sind die Daten Jan z Jesenice, /? - 1419? bei Municipal library of Prague --KaPe, Schwarzwald 11:54, 15. Dez 2005 (CET)

Walter Werzowa (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Die Personendaten fehlen. IMHO könnte der Artikel auch als Selbstdarstellung angesehen werden. Ein LA wäre möglich. --Pelz 00:04, 13. Dez 2005 (CET)

Auf diekinokritiker.de finden sich bürgerlicher Name und Geburtsdatum, jedoch nicht der Ort. Sowie ein direkter Link zu dieser WP-Seite. --KaPe, Schwarzwald 12:27, 15. Dez 2005 (CET)