Wikipedia:Qualitätssicherung/1. September 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
28. August 29. August 30. August 31. August 1. September 2. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:27, 10. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


WP:Wikifizieren. Momentan wird nicht klar, warum er als Widerstandskämpfer oder Unternehmer relevant sein sollte --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:49, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:27, 10. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

sehr kreative Zeichensetzung und Rechtschreibung --Xocolatl (Diskussion) 00:31, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Rockalore (Diskussion) 09:54, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

falsche Anführungszeichen, Begriffsklärungen verlinkt, insgesamt Layoutprobleme --Xocolatl (Diskussion) 02:49, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Craeosh 77 (Diskussion) 12:42, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

VP inkl. Lemma, sofern relevant --Didionline (Diskussion) 10:02, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:59, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

unbelegt, mehr Wunsch als Artikel, Relevanz? --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:29, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 12:42, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - vor allem sprachlich--Lutheraner (Diskussion) 12:42, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 13:58, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

unbelegter Artikelwunsch. Wo die Relevanz herkommen soll, ist unklar, Person befindet sich wohl noch in der Ausbildung --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:58, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 14:18, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, Artikelwunsch wechselt die Jahresangaben mal 7. Juni 1994 und dann auch Angaben von 50 Jahren davor 1944-45 --Creuats 14:01, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Roll-Stone (Diskussion) 15:09, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

entschwafeln. Tempus falsch --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:43, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Das ist nichts als reine Werbung, imho, solche "Quellen" sind zudem keine Belege für die kunstkeramische Relevanz, die Fachresonanz sieht etwas anders aus, ein pay-for-designpreis? Heute auch aus gleicher Artikelschmiede Patrik Muff. --Emeritus (Diskussion) 15:41, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]
@Emeritus: der passenden Baustein für solche Fälle dürfte dir bekannt sein. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:12, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 10:43, 2. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Belegfrei mit dicken Behauptungen - Vollprogramm sofern relevant, sonst bitte LA--Lutheraner (Diskussion) 15:23, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 10:27, 2. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Hier fehlt nicht nur der Relevanznachweis. --Xocolatl (Diskussion) 17:59, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA gestellt --CWKC (Praat tegen me.) 10:04, 2. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

in Form bringen, falls relevant --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:44, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 18:37, 3. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 15:29, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 11:12, 3. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant und keine Werbung--Lutheraner (Diskussion) 15:18, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Hierbei handelt es sich nicht um Werbung. Dieses System wird bei der BW eingesetzt und ist nicht käuflich zu erwerben. Danke für eure Mithilfe bei der Formatierung. (Diskussion) 16:13, 2. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]
Als NATO-weit genutztes Gerät sehe ich Relevanz gegeben. Einleitung erweitert und Ausfuhrgenehmigung eingebaut und belegt. Neue Kats hab ich dann auch gleich eingebaut. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 12:53, 3. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]
Scheint nun zu passen. Den verwaisten Artikel noch bei Flugschreiber eingetragen. Kann hier entlassen werden. Grüße --Tom (Diskussion) 15:10, 6. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Tom (Diskussion) 15:10, 6. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]
Hallo Tom, das System ist ein eigenständiges System. Ich habe den Link zum Flugschreiber wieder gelöscht, da es beim Leser falsche annahmen

erzeugen kann. Der Artikel müsste nochmal gesichtet werden damit kleine Änderungen freigeschaltet werden, bzw. erteilt Ihr mir die Rechte dazu?(Diskussion) 15:36, 18. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Xocolatl (Diskussion) 02:34, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 21:59, 8. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:26, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 22:43, 8. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - vor allem die Vielzahl von Weblinks im Text raus--Lutheraner (Diskussion) 14:57, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Bei den Weblinks und Einzelnachweisen habe ich etwas geschraubt --Oesterreicher12 (Diskussion) 16:10, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]
Steiner hat die Fruchtfolge aber nicht erfunden ;-) Inhaltlich sollte man sich das noch ansehen. MMn gibt es Nachhaltige Landwirtschaft auch entgegen den Regeln des Demeterbundes. --Hannes 24 (Diskussion) 13:05, 2. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:00, 9. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Bitte die Diskussionsseite beachten. Es scheint nötig, zusammen mit dem Ersteller zu einer inhaltlich und sprachlich richtigen Version des Artikels zu kommen. --Xocolatl (Diskussion) 17:53, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Wieso gerade der Ersteller? Der hat doch nin eine völlig unzureichende Fassung vorgelegt.--Lutheraner (Diskussion) 18:30, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]
Formal ist das in Ordnung - ich stimme Lutheraner zu und wir haben das mit viel Zeitaufwand und Mühe irgendwie so hingekriegt, Verbesserung durch Ersteller erwarte ich auch nicht, eher Ergänzungen wie vor. Ich bin dafür, die QS zu beenden - da gibt es doch auch Bausteine für „unvollständig“? Und den Artikel im Auge behalten.--Nadi2018 (Diskussion) 18:52, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]
Letzteres ist auf alle Fälle notwendig. Der Ersteller ist jetzt wieder dran, aber immer noch mit komischen C&P und einem Selbstbewusstsein, das nicht so recht zur Qualität seiner Ergänzungen passen will. --Xocolatl (Diskussion) 01:48, 3. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]
Die Frage ist halt, ob so viele Details da rein müssen: Ausbildung als Präparand bei Musterlehrer Lutz... Das ist sicher ein Entgegenkommen an den Ersteller des Artikels, dessen Stil wir uns aber nicht annähern sollten. Diese Details interessieren doch heute niemanden mehr (Musterlehrer Lutz völlig unbedeutend). Die Erklärung für Provisor ist auch überflüssig, das entspricht heute einem Hilfslehrer. Bei Wirken wäre es auch besser, das Ganze zusammenzufassen und nicht mit zu vielen Einzelheiten auszuschmücken und vor allem nicht mit zu vielen Zitaten. Hier könnte mindestens 1/3 gestrafft werden - aber ich mache an dem Artikel nichts mehr, meine Arbeit war hier so gut wie umsonst... - Grüße--Nadi2018 (Diskussion) 22:06, 3. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]
Ach, man kann sich schon den Spaß machen, einen ausführlichen Artikel zu schreiben, aber er sollte eben lesbar bleiben bzw. werden. Ich seh jetzt keinen großen Unterschied, ob man beispielsweise den Namen Lutz erwähnt oder nicht, aber dass ein Präparand mit 14 anfing und einen "Musterlehrer" hatte, weiß vielleicht heute nicht mehr jeder aus dem Stegreif. Bei Provisor stand gerade noch "Junglehrer", "Hilfslehrer" ist da sicher sinnvoller. Da man's nicht verlinken kann (BKL), finde ich die Erläuterung schon angebracht, zumal das Wort immer wieder vorkommt. Der Abschnitt "Wirken" gefällt mir auch nicht, aber an welcher Ecke soll man den anpacken... Übrigens witzig, die Deutsche Nationalbibliothek behauptet, kein einziges von Lehmanns Büchern zu haben (stimmt wahrscheinlich nicht), weist ihm dafür aber eins zu, das auf keinen Fall von ihm stammen kann. --Xocolatl (Diskussion) 23:13, 3. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]
Wirken passt stilistisch nicht mehr zu dem (gelungenen wenn auch umfangreichen) Rest. Könnte evtl. raus (bis auf die Komponistentätigkeit)? Bei der turbulenten Biografie ist das wahrscheinlich nicht besser strukturierbar...--Nadi2018 (Diskussion) 11:35, 4. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]
Ich hatte es im Konzept mal kleinteiliger strukturiert, war damit aber auch nicht wirklich zufrieden. Aber es kann sein, dass wir uns im Lauf der Zeit wieder in diese Richtung bewegen müssen. Ein Teil dessen, was mit "Wirken" gemeint war, hängt jetzt eh schon weiter oben im biographischen Teil drin und die Komponistentätigkeit, die aus heutiger Sicht womöglich das Interessanteste ist, scheint so grässlich schlecht dokumentiert. Zumindest ist mir diesbezüglich noch kaum was Brauchbares in die Hände gefallen, aber ich hoffe noch. Jedenfalls sind im unteren Teil auf alle Fälle noch Umbauten fällig. Schmankerl am Rande: Lehmann war womöglich der erste, auf alle Fälle aber einer der ersten Insassen des Hechinger Gefängnisses, das demnächst außer Dienst gehen soll. --Xocolatl (Diskussion) 14:16, 4. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]
Zu den Kompositionen s. diese Version. Das Layout ist aber dermaßen unerträglich, dass ich nicht weiß, wie schnell wir aus dieser Quelle schöpfen können. Ich hoffe da immer noch auf den Erstautor, allerdings nicht auf weiteres C&P. --Xocolatl (Diskussion) 18:00, 4. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Hier versucht der Autor immer wieder nach unseren Bearbeitungen, den Artikel weiter auszudehnen, obwohl er schon überlang ist (bei guter Qualität durch Xocolatl). Mehrfach zurückgesetzt. So kommt der niemals aus der QS raus, ich habe dem Autor schon eine Nachricht bzgl. Mentorenprogramm hinterlassen. Bitte behaltet das mit im Auge. Grüße--Nadi2018 (Diskussion) 16:50, 7. Sep. 2019 (CEST) @Xocolatl:: Mach Dir da nicht zu viele Gedanken, Du hast das prima gemacht und das ist mehr als der tatsächlichen Bedeutung von Lehmann angemessen. Wir sollten uns auf keinen Fall dem Stil des Autors anpassen, aus meiner Sicht ist das noch um mindestens 1/3 straffbar - aus Achtung vor Deiner Arbeit habe ich da heute nur leichte Straffungen vorgenommen. Wann er wie oft wegen was genau verurteilt wurde, ist meiner Ansicht nach auch zu straffen und nur kurz zu thematisieren... Grüße,--Nadi2018 (Diskussion) 16:55, 7. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Bezüglich der Verurteilungen bzw. der Verurteilungsgründe fände ich eine Präzisierung statt einer Kürzung besser. Was mich außerdem erzürnt, ist die Herausnahme des Abschnitts über das Theater mit Egler auf Wunsch Herbert Opps. Irgendwie scheint der sich ja sehr in diesen längst Verstorbenen und in dessen Interessen hineingelebt zu haben und meint allen Ernstes, dem wolle heutzutage noch jemand an die Ehre gehen. Tatsache ist aber: Wenn der Streit wegen der Plagiatsvorwürfe so abgelaufen ist, wie Beyer es zitiert, dann kann man daraus, wie Beyer es auch tut, wirklich den Schluss ziehen, dass Egler und Lehmann erst miteinander befreundet waren und miteinander kooperiert haben und es dann zum Bruch kam. Beyer hat diese Vermutung publiziert, und das kann man erwähnen und ich find's auch nicht uninteressant. Und wenn Lehmann im Zuge der Streiterei ausgerastet ist und seinen Gegner einen Zwerg nannte und Egler das dann veralbert und den "Riesen Michael" geschrieben hat, dann darf man das ebenfalls erwähnen, auch wenn es Lehmann ziemlich lächerlich dastehen lässt. Problematisch außerdem: Opp arbeitet ziemlich OR-mäßig und bei den Änderungen, die in den letzten Tagen gemacht wurden, wurde z. T. nicht genügend auf die passenden Belege geachtet. Wenn es für den Geburtsnamen der Ehefrau und für die drei Kinder einen validen Beleg gibt, dann bitte her damit. Aber mit dem jetzt verwendeten Beleg aus der Hohenzollerischen Heimat 2004, S. 11-13 kann man das nicht stehen lassen, dort ist weder der Name der Frau erwähnt noch tauchen dort mehr Kinder als zwei Töchter auf. Und "Version vom 3. September o. ä." ist kein Beleg. --Xocolatl (Diskussion) 21:30, 8. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:00, 9. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant--18:23, 1. Sep. 2019 (CEST) (unvollständig signierter Beitrag von Lutheraner (Diskussion | Beiträge) )

Dabei bitte auch das Lemma klären. --Xocolatl (Diskussion) 18:24, 1. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:21, 9. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]