Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2023/Woche 38

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Bitte „Benutzer:Proberaum/Iron and Stone(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Der Artikel im Benutzerraum wurde von @XenonX3: mit der Begründung "Verlassener Entwurf" nach einem SLA gelöscht worden. Nun ist der Proberaum aber für Bands da, bei denen eine Relevanz nicht unwahrscheinlich ist. Die Band hatte seit dieser LD einen weiteren Tonträger erstellt und einige Liveauftritte absolviert. Ich sehe nicht, warum der Entwurf gelöscht wurde und bitte um Wiederherstellung.

  • Link zur Löschdiskussion: SLA, LD
  • Link zu meiner Diskussion mit dem löschenden Administrator: Meine erste Anfrage bei dem löschenden Admin ist im Archiv gelandet die zweite seit sieben Tagen unbeantwortet.

-- Gripweed (Diskussion) 08:41, 20. Sep. 2023 (CEST)

XenonX3 hat seit drei Wochen keine Bearbeitungen getätigt, ist hoffentlich im Urlaub der so.
Einen Schnellöschgrund kann ich nicht sehen, genau für solche Artikel ist der Probenraum da. Dass das mit der Relevanz dauern
kann, liegt in der Natur der Sache, bei manchen klappt es nie. Das ist im BNR aber kein Löschgrund. Ich habe den Entwurf daher
wiederhergestellt, damit hier erledigt. -- Perrak (Disk) 18:45, 20. Sep. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Perrak (Disk) 18:45, 20. Sep. 2023 (CEST)
Laut [1] war er auf der commons aktiv.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 18:48, 20. Sep. 2023 (CEST)
Danke für den Hinweis. Naja, seit Mitte August war genug Zeit zum Reagieren, er wird es mir nachsehen, dass ich jetzt ohne seine Äußerung länger abzuwarten eine Entschdiung getroffen habe. -- Perrak (Disk) 18:53, 20. Sep. 2023 (CEST)

Ottonova (bleibt gelöscht)

Bitte „Ottonova(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Ottonova ist ein aktives Versicherungsunternehmen mit BaFin-Lizenz, das als erste deutsche Versicherung rein digitale Leistungen und Kundenbetreuung anbietet. Die Tatsache, dass ottonova als erste digitale private Krankenversicherung in Deutschland agiert, rechtfertigt einen Wikipedia-Eintrag gemäß den Relevanzkriterien für Unternehmen, die in einer bedeutenden Produktkategorie oder Dienstleistung eine innovative Vorreiterrolle einnehmen und damit Relevanz gegeben ist. Quellen dazu hier: https://www.versicherungsbote.de/id/4842298/PKV-2017-digitaler-Krankenversicherer/ https://kvoptimal.de/blog/private-krankenversicherung/ottonova-bei-dieser-neuen-pkv-laeuft-alles-digital https://assets.ottonova.de/assets/img/documents/SFCR_2022.pdf

Angepasster Artikelvorschlag basierend auf den Begründungen der letzten Löschdiskussion:

Geschichte

Die ottonova Holding AG wurde am 01.12.2015 von dem Mediziner Dr. Roman Rittweger, dem Informatiker Frank Birzle und dem Designer Sebastian Scheerer gegründet. ottonova erhielt am 20. Juni 2017 die BaFin-Lizenz und nahm den Geschäftsbetrieb am 21. Juni 2017 auf.[3] Der Unternehmensname ist eine Anlehnung an Otto von Bismarck, der auf den Tag genau 134 Jahre zuvor die Krankenversicherung in Deutschland eingeführt hatte[4].

Struktur

Die ottonova Krankenversicherung AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der ottonova Holding AG. Beide Gesellschaften sowie die ottonova services GmbH, die on Beratungs- und Vertriebs-GmbH und die ION Access & Health GmbH bilden gemeinsam die ottonova-Gruppe. Aufsichtsratsvorsitzender der ottonova Krankenversicherung AG ist Diplom-Mathematiker Karl-Heinz Naumann, Vorstandsvorsitzender seit Anfang 2023 der promovierte Wirtschaftsmathematiker und Aktuar (DAV) und vorherige COO Dr. Bernhard Brühl. Er folgt auf Gründer Dr. Roman Rittweger, der seit Januar 2023 der Aufsichtsratsvorsitzende der Muttergesellschaft ottonova Holding AG ist.

Geschäftstätigkeiten

Die ottonova Krankenversicherung betreibt in Deutschland die folgenden Versicherungsarten:

• Krankheitskostenvollversicherung

• Krankentagegeldversicherung

• Krankenhaustagegeldversicherung

• Krankheitskostenteilversicherung, ab 2023 auch als Angebot von Gruppenversicherungen in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV)

• Pflegepflichtversicherung

Das Portfolio von ottonova umfasst neben privaten Krankenvollversicherungen und Krankenzusatzversicherungen (inklusive bKV) auch Software-Lösungen für die Versicherungsbranche.

  • Link zur Löschdiskussion: [2]
  • Link zur Diskussion mit dem löschenden Administrator: [3]

-- 2A02:810D:443F:F0A4:A059:284E:B5AA:5726 17:17, 21. Sep. 2023 (CEST)

was hat sich, bez. unserer WP:Relevanzkriterien, seit der Löschdiskussion 2019 geändert. Bisher ist hier lediglich eine Produktinformation zu sehen. Wikipedia ist keine Sammlung von Produktinformationen.--ocd→ parlons 18:50, 21. Sep. 2023 (CEST)

Bleibt gelöscht. Seit der Löschdiskussion 2019 und der anschließenden Löschprüfung sind keine neuen relevanzbegründenden Tatsachen hinzugekommen. Abarbeitungsfehler sind ebenfalls nicht zu erkennen. Damit bleibt es bei der Löschentscheidung. --Altkatholik62 (Diskussion) 21:45, 21. Sep. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Altkatholik62 (Diskussion) 21:45, 21. Sep. 2023 (CEST)

Artikel: "Dritter Krieg um Bergkarabach" und reguläre LD fortsetzen (erl., bleibt gelöscht)

Bitte „Dritter Krieg um Bergkarabach(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Der Artikel wurde offensichtlich gelöscht, weil er von einem global gesperrten User aus dem englischen Artzikel übersetzt wurde. Aber fast nur übersetzt, nichts nennenswert ergänzt und sogar mit regulärer Übernahme der Versionshistorie. Allerdings braucht er ein eigenes Lemma und die Übersetzung des englischen Artikels ist eine gute Grundlage, unabhängig vom Übersetzer. Grüße--WajWohu (Diskussion) 23:16, 21. Sep. 2023 (CEST)

  • Link zur Löschdiskussion: [4]
  • Link zu meiner Diskussion mit dem löschenden Administrator: [5]

-- WajWohu (Diskussion) 23:16, 21. Sep. 2023 (CEST)

Der Artikel wurde von einem global gesperrten Benutzer als Sperrumgehung angelegt. Zudem ist neben dem Lemma, das reine TF war, der Artikel inhaltlich teilweise grob fehlerhaft (Medwedew wird z.B. als russischer Außenminister bezeichnet). Gleich meherere Gründe diesen Artikel schnellzulöschen. --Emergency doc (D) 01:29, 22. Sep. 2023 (CEST)
Der Artikel ist so nicht wiederherstellbar da er grob fehlerhaft war (siehe Einlassung von Emergency doc) und von der Zählung her das Lemma auch recht zweifelhaft ist. Da das Ereignis jedoch, schon im Hintergrund des Ukrainekriegs, eine Bedeutung haben kann und damit relevant wäre ist ein Neunanfang möglich. Relevanz ggf. vorhanden aber der Artikel nichts wert. Daher bleibt der Artikel gelöscht. --codc senf 01:35, 22. Sep. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --codc senf 01:35, 22. Sep. 2023 (CEST)

Bitte „Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Glashütte/Lawmen: Bass Reeves(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Hallo, die Seite hätte ich gerne wieder. Ich weiß nicht, wozu wir die Glashütte haben, wenn dann die Artikel "einfach so" gelöscht werden. -- Bergfalke2 (Diskussion) 13:39, 22. Sep. 2023 (CEST)

Der Artikel ist in den ANR verschoben worden: Lawmen: Bass Reeves --Magnus (Diskussion) 13:52, 22. Sep. 2023 (CEST)
@Kriddl: Offenbar wurde nicht der Glashütte-Artikel verschoben sondern ein Artikel neu erstellt. Hier müsste geklärt werden, ob Versionen zusammengeführt werden müssen. Wenn die Angaben im Artikel korrekt sind (Veröffentlichung am 5. November) kann er frühestens am 8. Oktober in den ANR verschoben werden. Der Artikel ist aber auch inhaltlich sehr dünn. -- Aspiriniks (Diskussion) 19:55, 22. Sep. 2023 (CEST)
Stella die vorherigen Versionen wieder her. Da erfolgte die Zusammenführung automatisch. Ansonsten: Meine Fehler.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 21:54, 22. Sep. 2023 (CEST)

Durch die Verschiebung und die Wiederherstellung der alten Versionen ist das hier wohl erledigt. -- Perrak (Disk) 14:01, 23. Sep. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Perrak (Disk) 14:01, 23. Sep. 2023 (CEST)

Bitte „Rudolf Hoschek-Mühlhaimb sr.(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Nachdem der Artikel sukzessive erweitert und validiert wurde, ist er gelöscht worden. Die Löschbegründung lässt erhebliche Zweifel zu. Wenn von einer tendenziell eher nicht ausreichenden Relevanz gesprochen wird, ist eine Löschprüfung folgerichtig. Die Löschdiskussion hätte noch etliche Tage mehr verdient gehabt, zumal immer noch nicht alle Argumente für diesen Großindustriellen ins Feld geführt worden waren.--217.235.30.178 09:09, 22. Sep. 2023 (CEST)

  • Link zur Löschdiskussion: [6]
  • Link zu meiner Diskussion mit dem löschenden Administrator: [7]

-- 217.235.30.178 09:09, 22. Sep. 2023 (CEST)

LA am 11., Erledigung am 21. des Monats. Drei Tage mehr als die vorgesehene Mindestdauer einer LD sind korrekt und kein formaler Abarbeitungsfehler. I. d. S. war genug Zeit, alle Argumente vorzubringen. --G-41614 (Diskussion) 09:40, 22. Sep. 2023 (CEST)
Im Zeitrahmen der Löschdiskussion wurde zuletzt hinzugefügt. Ist als Adeliger auch "Baron" genannt worden (nicht nur "Freiherr"). War Eigentümer des Schlosses Herbersdorf und hat dies zeitweise als Ferienkolonie zur Verfügung gestellt. War im Jahr 1921 stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Anker Versicherung. War Oberleutnant. Alles, wie der restliche Artikeltext, belegt mit zusammengegooglten Schnipseln aus zeitgenössischen Werken, nicht etwa aus aktueller Literatur. Alles mit Null Einfluss auf die Relevanz der Person (naja, die Position bei der Versicherung hätte in der Summenabwägung eine Rolle spielen können. Ist aber ja dem abarbeitenden Admin bekannt gewesen und gewürdigt worden). Dass da also gerade ein wesentlicher Ausbau mit Einfluss auf die Entscheidung im Gange war, stimmt so schlicht nicht.--Meloe (Diskussion) 09:55, 22. Sep. 2023 (CEST)
Wurde im ReiowikiAT untergebracht, wo er glaub ich besser aufgehoben ist unter regiowiki:Rudolf Hoschek-Mühlhaimb --K@rl du findest mich auch im RAT 11:30, 22. Sep. 2023 (CEST)
Meine Löschbegründung, die die detaillierteren Äußerungen mehrerer Diskutanten zusammenfasst, lautete im ganzen: Unsichere, tendenziell eher nicht ausreichende Relevanz in Verbindung mit nicht ausreichender Artikelqualität. Beispiel: Laut Einleitung war der Herr "ein österreichischer Großindustrieller", im Text ist dann aber nur von ein paar kleinen bis mittleren Versicherungen die Rede, es wird kein einziger Industriebetrieb genannt, für den er tätig gewesen wäre oder der in seinem Besitz war. Der Artikel ist offenbar aus diversen Belegfetzen zusammengegoogelt (er hat mal in einem Hotel in Leipzig genächtigt, ohne dass wir den Grund seines Aufenthaltes erfahren etc.). Der Artikel kann ja im Regiowiki weiter verbessert werden und wenn er irgendwann sehr deutlich besser ist als jetzt und auch eine Relevanz im Artikel dargestellt wird, kann er gerne nochmal hier in der LP präsentiert werden. -- Aspiriniks (Diskussion) 12:00, 22. Sep. 2023 (CEST)
Bleibt gelöscht. Relevanz ist in meinen Augen unzweifelhaft: Das Große Verdienstkreuz ist belegt und ist gemäß hiesiger Gepflogenheiten ganz sicher ein hinreichend "hoher Orden" im Sinne der RK - wir streben ja ab 1. Klasse (=Offizier) Vollständigkeit an, Komtur ist noch eine Stufe höher.  Den Artikel stelle ich trotzedem nicht wieder her, das ist eine zusammenhanglose Auflistung von Fundstellen und so kein Artikel über eine Person. Bitte noch mal Melden, wenn ein enzyklopädischer ARtikel über eine Person auf Basis geeigneter Literatur daraus geworden ist. --Hyperdieter (Diskussion) 01:53, 24. Sep. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hyperdieter (Diskussion) 01:53, 24. Sep. 2023 (CEST)

Bitte „Golfclub Bad Herrenalb(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte eine Begründung dafür abgeben, warum der Artikel "Golfclub Bad Herrenalb" in der Wikipedia nicht gelöscht werden sollte.

Relevanz des Themas: Der Golfclub Bad Herrenalb ist ein etablierter Golfclub in Deutschland und hat eine lange Geschichte. Er erfüllt die Kriterien für Relevanz gemäß den Wikipedia-Relevanzkriterien, da er eine bedeutende Rolle in der Geschichte des Golfsports in Deutschland spielt.

Historische Bedeutung: Der Golfclub wurde 1968 gegründet und ist somit Teil der deutschen Golfgeschichte. Die Informationen über seine Gründung und Entwicklung sind von historischem Interesse und tragen zur Dokumentation des deutschen Golfsports bei.

Lokale Bedeutung: Der Golfclub Bad Herrenalb hat auch eine lokale Bedeutung in der Stadt Bad Herrenalb und der Region. Er ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft und trägt zur Attraktivität der Region bei.

Enzyklopädischer Schreibstil: Der Artikel wurde in einem enzyklopädischen Schreibstil überarbeitet und erfüllt die Standards und Richtlinien für Wikipedia-Artikel.

Nichtkommerzieller Zweck: Der Artikel dient nicht kommerziellen Interessen oder Werbezwecken, sondern zielt darauf ab, informative und historische Informationen bereitzustellen.

Aus diesen Gründen halte ich den Artikel "Golfclub Bad Herrenalb" für relevant und informativ und bitte darum, seine Löschung nicht zu genehmigen. Der Artikel trägt zur Vielfalt und Vollständigkeit der Wikipedia bei und bietet wertvolle Informationen für Interessierte am Thema Golfsport und regionaler Geschichte.

-- VizeGolf (Diskussion) 13:26, 24. Sep. 2023 (CEST)

Dieser Werbeflyer wird sicher nicht wiederhergestellt. --PCP (Disk) 13:28, 24. Sep. 2023 (CEST)
Es gerhört schon ein gehöriges Maß an Selbstüberschätzung dazu, wenn man meint, ein solch schlechtes PR-Pamphlet hier abkippen zu können. Offensichtlich verwechselt der Ersteller eine Enzyklopädie wie es die Wikipedia ist mit den sogenannten sozialen Medien. Ein zweifellos irrelevanter Sportverein, der u.U. lokale ode regionale Berdeutung hat, aber keinesfalls darüber hinaus ausstrahlt. --Lutheraner (Diskussion) 13:46, 24. Sep. 2023 (CEST)
Lass das gespamme. --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 15:33, 24. Sep. 2023 (CEST)

"Er hat eine lange Geschichte und ist für seine erstklassige Golfanlage und seine einzigartige Lage inmitten einer malerischen Naturlandschaft bekannt." Wenn jemand das für enzyklopädischen Stil hält, sollte er sich aus der Wikipedia erst einmal raushalten bzw. muss noch viel lernen. Mag sein, dass der Golfclub relevant ist, aber dann hätte er einen Artikel verdient, nicht einen Werbeflyer. Bleibt gelöscht. -- Perrak (Disk) 16:39, 24. Sep. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Perrak (Disk) 16:39, 24. Sep. 2023 (CEST)

Bitte „Kourosh Torbat Zadeh(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Kourosh Torbat Zadeh Sehr geehrtes Management, Hallo, ich habe einen neuen Artikel für Kourosh Torbat Zadeh geschrieben, der jedoch wieder gelöscht wurde. Ich möchte neue Referenzen hinzufügen.Kourosh Torbat Zadeh ist eine bekannte Persönlichkeit im Iran. Was soll ich tun, um den Artikel zurückzugeben?


Danke sehr Ahmad Rezaei -- Mrjbiran (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Mrjbiran (Diskussion | Beiträge) 14:12, 24. Sep. 2023 (CEST))

Gib bitte hier an, welche relevanzstiftenden Aspekte neu hinzugekommen sind, und wie Du sie belegen kannst. Das Löschlogbuch des Artikels ist inzwischen fast länger als der Artikelinhalt. --Erastophanes (Diskussion) 14:21, 24. Sep. 2023 (CEST)
Vielen Dank für Ihre Antwort, lieber Manager.
https://www.amazon.com/prime-video/actor/Kourosh-Torbat-Zadeh/amzn1.dv.gti.daed5a91-678e-4d5f-a49e-eec3913792fc
https://fr.wikipedia.org/wiki/Kourosh_Torbat_Zadeh
https://flipboard.com/article/kourosh-torbat-zadeh-harnesses-the-power-of-social-media-to-make-a-difference-am/f-fbb26a94ac%2Fissuewire.com
https://g.co/kgs/7U5GHo --Mrjbiran (Diskussion) 15:25, 24. Sep. 2023 (CEST)
Und hinter welchem Link verstecken sich nun welche neuen relevanzstiftenden Aspekte? 1. und 3. Link können grade noch als Beleg für eine Existens der Person dienen, 2. Link, Artikel in einer anderen Sprachversion können per se nicht als Beleg gelten, 4. Link ist eine Frechheit aka google doch selbst!. --77.119.221.34 16:04, 24. Sep. 2023 (CEST)
https://wikitia.com/wiki/Kourosh_Torbatzadeh
https://www.salaire-mensuel.com/salaire-kourosh-torbat-zadeh-10000.php
https://virgool.io/AhmadRezaei/%D8%A8%DB%8C%D9%88%DA%AF%D8%B1%D8%A7%D9%81%DB%8C-%DA%A9%D9%88%D8%B1%D9%88%D8%B4-%D8%AA%D8%B1%D8%A8%D8%AA-%D8%B2%D8%A7%D8%AF%D9%87-kourosh-torbat-zadeh-rm0g6cn0mzvq
https://www.moviepilot.de/people/kourosh-torbat-zadeh
https://www.1888pressrelease.com/iranian-actor-kourosh-torbat-zadeh-became-a-supporter-of-orp-pr-700520.html
https://www.thefashionhero.com/participants/kourosh--torbat-zadeh/
https://songtextes.de/songtexte/kourosh-torbat-zadeh-verrueckt-hartnaeckig --Mrjbiran (Diskussion) 18:30, 24. Sep. 2023 (CEST)
Wie oft müssen wir hier noch entscheiden bis du begreifst das du bzw. die von dir unter zig verschiedenen Lemmata promotete Person hier nicht relevant ist und keinen Artikel bekommt. --codc senf 14:24, 24. Sep. 2023 (CEST)

Immer noch offensichtlich nicht relevant gemäß unserer Kriterien. Wenn ich den Hinweis im als Referenz angegebenen fr-WP-Artikel richtig verstehe, steht der Artikel dort ebenfalls kurz vor der Löschung. Hier erledigt, bitte erst wiederkommen, wenn entweder eine Hauptrolle in einem relevanten Film gespielt wurde oder ein Album von einem rennomierten Label veröffentlicht wurde. -- Perrak (Disk) 18:02, 24. Sep. 2023 (CEST)

Nachtrag, die heutige, von mir gelöschte Anlage erfolgte unter dem Lemma: Kouroshtorbatzadeh. Eine Rückfrage bei mir blieb aus. --WvB 18:56, 24. Sep. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Perrak (Disk) 18:02, 24. Sep. 2023 (CEST)

Norman Bordin (erl.)

Bitte die Behaltenentscheidung für „Norman Bordin(Diskussion • Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) überprüfen.
Begründung:
Ich beantrage hiermit die Löschung des Artikels über meine Person, da dieser meine Persönlichkeitsrechte massiv verletzt. Im Mai 2012 habe ich mich aus allen rechten Zusammenhängen zurückgezogen und führe seitdem ein bürgerliches Leben. Im Zusammenhang mit der Gerichtsverhandlung zu meiner letzten Untat vom 21.01.2012(Demo in München mit Paulchen Panther-Lied) wurde ich letztmalig auch medial erwähnt. Ich bereue meine Aktivitäten in der rechten Szene heute zu tiefst. Der Artikel ist sowohl moralisch als auch rechtlich nicht mehr gerechtfertigt. Die Inhalte sind für mich ein berufliches Hochrisiko und peinlich. Es liest sich, als seien die Informationen aktuell. Ich bitte meinem Löschantrag zu entsprechen und stehe selbstverständlich für Rückfragen zur Verfügung.

-- NormanBordin (Diskussion) 21:04, 24. Sep. 2023 (CEST)

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Artikel_%C3%BCber_lebende_Personen#Resozialisierung --NormanBordin (Diskussion) 21:06, 24. Sep. 2023 (CEST)
Das läuft hier doppelt. Eine Löschprüfung bei gleichzeitiger Löschdiskussion ist nicht sinnvoll. Ich verweise darauf, Wikipedia:Löschkandidaten/24._September_2023#Norman_Bordin anzuwarten. Wenn das ein Admin nicht in deinem Sinne entscheidet, DANN ist eine Löschprüfung ggf. sinnvoll. Kein Einstein (Diskussion) 21:47, 24. Sep. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kein Einstein (Diskussion) 21:47, 24. Sep. 2023 (CEST)

Max Kruk (bleibt gelöscht)

Bitte die Seite Max Kruk wiederherstellen.

Leider wurde gestern Abend die Seite meines Erachtens nach fehlerhaft gelöscht, mit Verweis auf die ältere Löschdiskussion aus 2021: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung/Archiv/2021/Woche_04#Max_Kruk_(erl.)

Inzwischen sind aber unabstreitbar die Relevanzkriterien für diese Seite erfüllt. Max Kruk stand im Hauptcast einer RTL+ Serie, sowie in mehreren Nebenrollen in diversen Produktionen vor der Kamera. Mit Bezug auf folgenden Verweis der Relevanzkriterien: "Schauspieler mit einer Hauptrolle oder mehreren Nebenrollen in kommerziell vermarkteten Werken", halte ich es für korrekt den Artikel wiederherzustellen.

Freue mich über zusätzliche Meinungen und eine schnelle Lösung in dieser Löschprüfung. :) --Rabengold (Diskussion) 13:59, 23. Sep. 2023 (CEST)

Die Löschung war eindeutig nicht fehlerhaft, da der Artikel nach Löschdiskussion gelöscht wurde, was in der von Dir verlinkten Löschprüfung bestätigt wurde. Entsprechend änder ich die Überschrift mal.
Aus dem gelöschten neuesten Entwurf sehe ich nicht, dass sich an der Relevanz wesentlich etwas geändert hätte. Ein "Mordopfer" ist regelmäßig eher keine wesentliche Rolle. Auch wenn das Opfer in einem Krimi für die Handlung wichtig ist, ist es als Rolle meist recht nebensächlich, es sei denn, es gibt eine lange Vorgeschichte oder Rückblenden. -- Perrak (Disk) 14:08, 23. Sep. 2023 (CEST)
Hallo, korrekt - mein Wording war hier fehlerhaft. Sorry und danke für die Korrektur. Die Nebenrolle als Mordopfer in Marie Brand und die falsche Wahrheit bringt Rückblenden mit sich und somit auch inhaltlich eine Relevanz, weshalb man auch viele Artikel mit Nennung findet. Des Weiteren spielte Kruk im Hauptcast der Teenage Comedy Meme Girls mit und ist auch so namentlich in einigen Produktionen in Nebenrollen aufgetaucht: Der Staatsanwalt, Zwei Seiten des Abgrunds, Strafe nach Schirach usw. Auch wenn es sich bei diesen Produktionen um Nebenrollen handelte, bin ich der Meinung, dass die Menge an Produktionen die Seite für eine Wiederherstellung nach Relevanzkriterien qualifiziert. --Rabengold (Diskussion) 14:20, 23. Sep. 2023 (CEST)
Die Wikipedia:Relevanzkriterien#Darstellende_Künstler,_Moderatoren,_Filmstab lauten allerdings "in wesentlicher Funktion...". Das kann ich bei keiner seiner Rollen in Serien so erkennen. In Anbetracht der Tatsache, dass der Artikel unter verschiedenen Namen mehrfach gelöscht wurde, auch da seine Agentur verzweifelt versuchte, ihn auf Biegen und Brechen hier unterzubekommen, sollte wohl besser gewartet werden, bis er dann tatsächlich in einer unzweifelhaften wesentlichen Funktion oder dauerhaften Rolle irgendwo untergekommen ist. --2003:C7:DF3D:1600:6571:4172:626C:54ED 17:35, 23. Sep. 2023 (CEST)
Du beziehst dich grad vermutlich auf die Löschdiskussion aus 2021. Bitte allein diese Serie aus 2023 checken: https://media.rtl.com/pressemappe/Meme-Girls-00001/ - des Weiteren die aufgezählten Produktionen (Der Staatsanwalt, Zwei Seiten des Abgrunds, Strafe nach Schirach, Marie Brand und die falsche Wahrheit) mit namentlicher Erwähnung im Vor- und Abspann. Sowie einige Artikel in der Presse mit Nennung. Dies erfüllt doch alles den Wortlaut"in wesentlicher Funktion"? --Rabengold (Diskussion) 18:34, 23. Sep. 2023 (CEST)
Habe gerade nochmal recherchiert, "In wesentlicher Funktion" meint hier folgendes: "z. B. als Regisseur, Drehbuchautor, Darsteller, Kameramann, Filmeditor, Szenenbildner, Kostümbildner, Produzent u. a. wesentlich mitgewirkt", es geht also bei dieser Aussage eher um das Department bzw. die Berufsbezeichnung. Logischerweise reicht es nicht als Komparse mitgewirkt zu haben. Als Darsteller mit Nennung in Vor- & Abspann meines Erachtens jedoch schon. --Rabengold (Diskussion) 18:39, 23. Sep. 2023 (CEST)
Bei Meme-Girls geht es um drei Girls. Alle was es da an männlichen gibt ist Staffage, um Interaktion zu schaffen. Nicht jede kleine Sprechrolle mit Namen, macht aus einem Statisten einen Schauspieler.--ocd→ parlons 18:59, 23. Sep. 2023 (CEST)
Ich bitte drum sachlich zu bleiben. Wenn man in 5 von 6 Folgen auftaucht ist das keine Statistenrolle. Klar geht es primär um die vier Meme Girls, aber dennoch zählen die beiden männlichen Rollen von Joshua Kantara und Max Kruk zum wesentlichen Ensemble. S. https://www.presseportal.de/pm/6842/5541591 oder http://www.tittelbach.tv/programm/serie/artikel-6353.html --Rabengold (Diskussion) 19:27, 23. Sep. 2023 (CEST)
Er ist im Setup auf platz Sechs. Er ist ein Antoganist, für die Szene. Da geht es nur um Interaktion, nicht um das Thema. Ich weiß, dass du unbedingt einen Artikel brauchst. Aber selbst die Serie ist nicht enzyklopädisch relevant.--ocd→ parlons 22:47, 23. Sep. 2023 (CEST)
Ich sehe nicht was einen Nebendarsteller einer (noch) nicht relevanten Serie relevant machen würde. --codc senf 23:25, 23. Sep. 2023 (CEST)
Ab wann sind die Relevanzkriterien denn dann erfüllt? Geschrieben steht "Als relevant gelten Schauspieler (...) mit einer Hauptrolle oder mehreren Nebenrollen in kommerziell vermarkteten Werken." Und das ist doch hier erfüllt, oder nicht? So existieren in der Wikipedia ja auch viele andere Artikel von Schauspieler*innen, die noch keine Hauptrolle hatten. --Rabengold (Diskussion) 23:33, 23. Sep. 2023 (CEST)
Verstehen würde ich es, wenn Meme Girls die einzige Produktion mit Mitwirkung wäre. Aber eine namentliche Nennung in Presseartikeln und Abspann findet man u.a. auch bei diesen Produktionen: Marie Brand, der Staatsanwalt, Zwei Seiten des Abgrunds, Strafe nach Schirach. --Rabengold (Diskussion) 23:38, 23. Sep. 2023 (CEST)
Wo soll der Abarbeitungsfehler liegen. Ausser auf IMDB und in personal social media noch nicht mal ein Rascheln im Blätterwald, noch nicht einmal im Boulevard. --RAL1028 (Diskussion) 23:47, 23. Sep. 2023 (CEST)
Mir geht es um Artikel wie diesen https://www.goldenekamera.de/tv/article238079503/Marie-Brand-Mariele-Millowitsch-Hinnerk-Schoenemann-Aelterwerden-Inhalt.html, der einfach aufzeigen soll, dass es noch andere (relevante) Nebenrollen gab. Und wie gesagt, ich versuche zu verstehen, ab wann denn dann nun eine Seite als ausreichen relvant gilt. Mehrere Nebenrollen liegen ja vor. :) --Rabengold (Diskussion) 00:00, 24. Sep. 2023 (CEST)
Da wird erwähnt, dass er den toten Ex-Freund darstellt. Weder zu seiner Rolle noch zu ihm als Schauspieler gibt es auch nur einen Satz (ganz anders als zB zu Anna-Lena Schwing, von der ein ganzer Absatz handelt). Troubled @sset   [ Talk ]   21:16, 24. Sep. 2023 (CEST)
Korrekt, da Schwing eine Hauptrolle hatte und Kruk nur eine Nebenrolle. Es geht ja nur darum aufzuzeigen, dass Kruk inzwischen mehrere Nebenrollen spielte und somit die Relevanzkriterien eigentlich erfüllt sein sollten. --Rabengold (Diskussion) 21:34, 24. Sep. 2023 (CEST)
Es geht nicht um Abarbeitungsfehler sondern darum, dass Kruk seit der Löschdiskussion 2020 mehrere weitere Rollen gespielt hat, so dass er möglicherwiese inzwischen die RK erfüllt. Das passendere Lemma, wenn wir hier auf Wiederherstellen entscheiden, wäre übrigens Max Kruk (Schauspieler), es gibt einen gleichnamigen Journalisten, der vermutlich relevant wäre. -- Perrak (Disk) 11:53, 24. Sep. 2023 (CEST)
  • Die SLA-Begründung lautete: Wiedergänger, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/6._Januar_2020#Max_Kruk_(Schauspieler)_(gelöscht) und Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2021/Woche_04#Max_Kruk_(erl.), insbesondere die Begründung zum Abschluss der LP. Seitdem nichts neues Relevanzstiftendes hinzugekommen, nur eine weitere nicht relevanzstiftende absolute Nebenrolle. Ausweislich der Benutzernamen (damals bei der LP Blaurabe, Ersteller als neuer Account Rabengold) ist dem Ersteller auch eigentlich bekannt, dass das erstmal über die LP laufen müsste.
  • Tatsächlich ist mit Blick auf die Nebenrollen in der IMDb keine Rolle zu erkennen, die darauf schließen lässt, dass per Schauspieler-RK an Filmen wesentlich mitgewirkt wurde (Hauptrollen, über Nebenrollen hinausgehend).
  • Daher, wie Hyperdieter bereits bei der letzten LP schrieb: Bleibt gelöscht. Eine Ermessensfehlerhaftigkeit der Entscheidung wurde nicht aufgezeigt. Trotz gelegentlicher Nebenrollen fehlt der große Durchbruch noch. Ohne größere Rollen ist es einfach noch zu früh. Kann wiederkommen, sobald mit einer Hauptrolle die RK tatsächlich erfüllt sind und größere überregionale Berichterstattung stattgefunden hat.

Gruß, -- Toni 13:29, 29. Sep. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Toni 13:29, 29. Sep. 2023 (CEST)