Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2022/Woche 39

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Bitte „Regenbogental(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Hallo, ich bin mit der Löschung der Seite Regenbogental nicht einverstanden, da es bereits mindestens eine Seite auf Wikipedia gibt, die ebenfalls einen Verein mit dem gleichen Zweck beschreibt und auf Wikipedia existiert ohne gelöscht zu werden. Deshalb bitte ich darum, die Löschung rückgängig zu machen. Danke. Es geht hier nicht um Werbung, sondern darum, es betroffenen Menschen zu erleichtern Möglichkeiten zu finden, die sie haben.

  • Link zur Löschdiskussion: [1]
  • Link zu meiner Diskussion mit dem löschenden Administrator: [2]

-- Regenbogental (Diskussion) 09:33, 27. Sep. 2022 (CEST)

Der Artikel ist noch nicht gelöscht. Die Löschdiskussion findet hier statt. -- O.Koslowski Kontakt 09:35, 27. Sep. 2022 (CEST)
Bitte in der Löschdiskussion editieren und dort Argumente für das Behalten vortragen, --He3nry Disk. 09:38, 27. Sep. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 09:38, 27. Sep. 2022 (CEST)

Shawny (erl., abgelehnt)

Bitte „Shawny(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Bitterrecords?markasread=52442476&markasreadwiki=dewiki

Hallo,

ich lege Einspruch zur Löschung des Artikels "Shawny" ein. Shawny ist ein deutschsprachiger Rap-Künstler der bei uns unter Vertrag steht. Obwohl er lange keine neues Songs veröffentlich hat hat er immer noch eine enorm hohe Reichweite aufgrund seiner damaligen Single. Nur um ein paar Zahlen zu nennen. Bei Instagram hat er mehr als 250 Tausend Follower. Ich glaube also nicht das man sagen kann das dieser Artikel "nicht relevant" ist.

Zum Inhaltlichen: In dem Text befinden sich nur Fakten, keine Werbung etc. Alles ist mit Quellen belegt wie z.B. die offizielle Spotify-Biografie oder www.discogs.com. Es gibt andere Künstler-Profile die ebenfalls nicht mehr Quellenangaben haben und zugelassen sind. Deswegen empfinde ich den Löschvorgang als reine Willkür. Entweder sie messen alles mit gleichem Mass oder Sie können den Slogan "freie Enzyklopädie" weglassen. Denn es hat in meinen Augen nichts mit Freiheit und Gleichberechtigung zu tun wenn man zwei Artikel mit relativ gleichem Inhalt und gleichen Quellenangaben anders behandelt.

-- Bitterrecords (Diskussion) 23:08, 27. Sep. 2022 (CEST)

Schön, dass du uns hier mitteilst, dass er bei euch unter Vertrag steht. Dann solltest du nun unverzüglich dein bezahltes Schreiben offenlegen ( siehe deine Benutzerdiskussionsseite) - solange das nicht geschehen ist, verletzt du fortwährend unsere Benutzungsbedingungen. --Lutheraner (Diskussion) 23:28, 27. Sep. 2022 (CEST)
"Meine" Artikel gibts nicht. --23:10, 27. Sep. 2022 (CEST) (unvollständig signierter Beitrag von Nicola (Diskussion | Beiträge) )
Das war kein enzyklopädischer Artikel sondern eine Visitenkarte ohne Inhalt und Versuch einer Relevanzdarstellung. Bitte dazu die Relevanzkriterien beachten. --codc senf 23:31, 27. Sep. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --codc senf 23:31, 27. Sep. 2022 (CEST)

Nora Brandt (erl., bleibt gelöscht)

Bitte „Nora Brandt(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Weitere Publikationen bei Verlagen:

  • Werkstattarbeit DaZ Fortgeschrittene B1 Auer Verlag; ISBN: 978-3-403-08054-1
  • Werkstattarbeit DaZ Aufbaukurs A2 Auer Verlag; ISBN: 978-3-403-08053-4
  • Werkstattarbeit DaZ Willkommenskurs A1 Auer Verlag; ISBN: 978-3-403-08002-2
  • Link zur Löschdiskussion: [13:36, 21. Sep. 2022 He3nry Diskussion Beiträge löschte die Seite Nora Brandt (Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz) (danken)]

-- Literaten (Diskussion) 19:26, 27. Sep. 2022 (CEST)

Laut Auer-Verlag sind diese Werke allesamt von einer Jennifer Brandt und nicht von einer Nora Brandt.--80.146.126.198 19:37, 27. Sep. 2022 (CEST)
Service: Adminansprache. Eine Löschdiskussion gab es nicht, da SLA.--Karsten11 (Diskussion) 22:07, 27. Sep. 2022 (CEST)
Sie hat auch keine Ausbildung für Deutsch als Fremdsprache oder DaZ – Deutsch als Zweitsprache [3] und mit solchen Kursen nichts zu tun gehabt. --ZemanZorg (Diskussion) 23:23, 27. Sep. 2022 (CEST)
Das reicht gemäß WP:RK alles nicht. --Org.manager (Diskussion) 06:09, 28. Sep. 2022 (CEST)
Die o.g. „Weiteren Publikationen“ sind unter Jennifer Brandt gelistet. Die Ausbildung würde für sich keine Relevanz generieren und der im Juni d.J. erschienene Erstling ist BoD.
Auch wenn hier geäußert wird, Jennifer Brandt und Nora Brandt seien ein und dieselbe Person, so schreibt Nora Brandt nichts hierzu und Jennifer Brandt sähe auch augenfällig anders aus ... der Entwurf wird nicht wieder hergestellt. Ob bei dennoch belegbarer Identität die 3 Sachbücher (Musterseite) als solche unter WP:RK benannte „nicht-belletristische Monografien“ verstanden werden können, wäre dann eine andere Frage. Sie stellt sich aktuell jedoch nicht. --WvB 11:51, 29. Sep. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --WvB 11:52, 29. Sep. 2022 (CEST)

DJ Olde (erledigt)

Bitte „dj-olde(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Der Artikel wurde auf Grundlage einer Löschdiskussion aus 2016 gelöscht. Neu angelegt habe ich den Artikel in 2021 weil ich der Meinung bin, dass DJ Olde inzwischen über die nötige Relevanz verfügt. DJ Olde hat in der Zwischenzeit mehrere eigene Singles produziert und ist als Künstler in der Szene anerkannt. Ist dem Management von Stereoact angeschlossen und ist auch als DJ erfolgreich unterwegs. Auch in den sozialen Medien (Instagram und Co) hat er die nötige Relevanz erreicht.

Der User, der die Löschung durchgeführt hat, unterstellt mir auch, ich habe den Artikel gegen Bezahlung erstellt. Das stimmt aber nicht, nur weil ich nur einen Artikel erstellt habe, bedeutet das doch nicht das ich gegen Bezahlung arbeite. Ich bin ein ganz einfacher Fan von DJ Olde.

  • Link zur Löschdiskussion: [4]
  • Link zu meiner Diskussion mit dem löschenden Administrator: [5]

-- StefanKietz (Diskussion) 16:38, 26. Sep. 2022 (CEST)

Service: Die Löschdiskussion findet sich unter Wikipedia:Löschkandidaten/21._September_2016#DJ_Olde_(gelöscht) und erneut Wikipedia:Löschkandidaten/12._Juni_2022#DJ_Olde_(gelöscht). Abarbeitende Admin war Benutzerin:CaroFraTyskland. Bitte lies Dir noch einmal WP:RK#Mu durch und begründe im Lichte dieser Regeln, warum enzyklopädische Relevanz bestehen soll.--Karsten11 (Diskussion) 17:41, 26. Sep. 2022 (CEST)
WP:RK geben nichts her. Daher irrelevant. Allerdings finde ich diese ständigen Unterstellungen in der Wikipedia schon echt anstrengend: "Selbstdarsteller", "gegen Bezahlung erstellt", "Sockenpuppen". Das muss mal aufhören. Wikipedia ist ja toxischer als jedes Videospiel. --Org.manager (Diskussion) 06:11, 28. Sep. 2022 (CEST)
Nun ja, wenn ein Benutzer "djolde" einen Artikel zu DJ Olde erstellt und in der LD dann darauf Bezug nimmt, dass er eben neben den anderen DJs auch stehen möchte, dann finde ich die Vermutung des Selbstdarstellers (was erst einmal nichts heißt, als dass er den Artikel selber geschrieben hat um sich selbst darzustellen) doch naheliegend. Viele Artikel zeigen auch in der Art (diesen kann ich jetzt nicht einsehen), dass hier keine enzyklopädische Wissensvermittlung im Vordergrund steht, sondern die Zuschreibung von - je nach Thema - Adjektiven wie "innovativ" oder ähnlichem zum Lemma. Auch da wäre es primär keine Unterstellung, sondern eine naheliegende Vermutung, von "bezahltem Schreiben" (im Wikipediasinne, real muss das keine Bezahlung beinhalten, was ja immer mal wieder für Verwirrung sorgt) zu reden. Bei den Sockenpuppen stimme ich allerdings zu, die werden hier, wenngleich nicht selten berechtigt, doch recht früh vermutet. --131Platypi (Diskussion) 11:20, 29. Sep. 2022 (CEST)
Absolute Zustimmung, fehlt gerade noch, dass man anfängt die Mütter anderer Autoren zu beleidigen. Die bundesdeutschedeutschsprachige Wikipedia wird von Jahr zu Jahr toxischer und es ändert sich nicht viel daran. So geht es vielen, da ist man nach vielen Jahren mal wieder gewillt einen Artikel zu schreiben oder kommt als Neuling daher, nur um auf einen alteingesessenen zu treffen, der halt mehr Durchhaltevermögen hat. Das Gefühl ist wohl ähnlich, wenn man heute als Neuling in PUBG oder League of Legends einsteigt, nur um dann von einer Horde hochleveliger Tryhards zerstört zu werden. Ist da schon fast ein Wiki Game, in der de-Wikipedia neue Artikel zu verfassen ;) --suit 18:21, 29. Sep. 2022 (CEST)
Weiterhin keine Relevanz ersichtlich. --Gripweed (Diskussion) 12:19, 1. Okt. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gripweed (Diskussion) 12:19, 1. Okt. 2022 (CEST)

Jazy Berlin (bleibt)

Bitte die Behaltenentscheidung für „Jazy Berlin(Diskussion • Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) überprüfen.
Begründung:
Seit 2013 ist die Relevanz im Artikel nicht dargestellt. Artikel wurde seither 2x zum Löschen vorgeschlagen, es wurden jahrelang keine relevanzzstiftenden Inhalte ergänzt.

  • Link zur Löschdiskussion: [6]
  • Link zu meiner Diskussion mit dem zuständigen Administrator: [7]

-- Zartesbitter (Diskussion) 15:42, 29. Sep. 2022 (CEST)

Komische Diskussion mit dem Admin...? Die Info allein genügt nicht, man sollte schon die Antwort des Admins abwarten. --Der Tom 16:11, 29. Sep. 2022 (CEST)

Ich habe den damals zuständigen Admin informiert, er muss mir nicht erlauben, eine LP zu stellen. Viele Grüße --Zartesbitter (Diskussion) 16:20, 29. Sep. 2022 (CEST)
Ist mir nicht wichtig genug, um mich da groß zu positionieren. War eine Kann-Entscheidung nach mehrheitlicher Löschdiskussion. Darf gerne jemand anderes überstimmen oder bestätigen. Gruß --Magiers (Diskussion) 19:21, 29. Sep. 2022 (CEST)
Sie hat in einem Fernsehfilm die Hauptrolle gespielt und erfüllt damit unsere RKs. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 19:35, 29. Sep. 2022 (CEST)
Das steht aber in dem beleglosen Artikel immer noch nicht drinnen...--Karsten11 (Diskussion) 19:42, 29. Sep. 2022 (CEST)
Wieso, einer der wenigen Sätze lautet doch: "Zusätzlich zu den Auftritten als Pornodarstellerin spielt sie auch in erotischen Fernsehfilmen von Fred Olen Ray mit", und in der Filmografie sind die Filme Dirty Blondes from Beyond und Baby Dolls Behind Bars aufgeführt und deren WP-Artikel verlinkt. --Amberg (Diskussion) 00:40, 30. Sep. 2022 (CEST)
Ehrlich gesagt war ich zu faul, mich durch die Pornofilme zu klicken, um diese Filme zu finden.--Karsten11 (Diskussion) 15:50, 30. Sep. 2022 (CEST)
Der Link zur Löschdiskussion hätte es getan. Da steht schon, warum regelkonform behalten wurde... --2003:CA:F12:4B00:95B:A735:2607:75B9 01:16, 1. Okt. 2022 (CEST)
Hab Baby Dolls Behind Bars, in dem sie eindeutig eine Hauptrolle hat, nun auch im Fließtext explizit erwähnt. Der Artikel ist ein dürftiger Stub, aber die Behalten-Entscheidung war korrekt. --Amberg (Diskussion) 10:50, 1. Okt. 2022 (CEST)
Wenn sich doch der entscheidende Admin sich nicht daran klammert, warum tust du es? --Fiona (Diskussion) 11:07, 1. Okt. 2022 (CEST)
Durch die Hauptrolle bei Baby Dolls Behind Bars und den Rollen in den Nicht-Pornos von Fred Olen Ray relevant, damit die Entscheidung des Administrators bestätigt. --Gripweed (Diskussion) 12:22, 1. Okt. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gripweed (Diskussion) 12:22, 1. Okt. 2022 (CEST)

Bitte „Bärlin Pedäl Bättle(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Bitte stellen Sie die Seite wieder her. Ich will ja nebenbei weiter daran arbeiten und den Artikel besser machen, jedoch wurde die Seite nun gelöscht und eine Bearbeitung dadurch unmöglich gemacht. An der Veranstaltung besteht durchaus ein überregionales Interesse, da bereits auch schon Presse aus Argentinien (Zusammenhang zur Rock-Szene) berichtet haben. MFG

  • Link zur Löschdiskussion: [8]
  • Link zu meiner Diskussion mit dem löschenden Administrator: [9]

-- Writily (Diskussion) 19:12, 30. Sep. 2022 (CEST)

Ich wurde zwar nicht direkt angesprochen, aber der formalen Gültigkeit halber: ich habe diesen Antrag gesehen und bin daher über diese LP informiert. -- Clemens 19:36, 30. Sep. 2022 (CEST)
@Writily: Deine Aufgabe ist in der Löschprüfung zu erläutern wo die Relevanz nach unseren Relevanzkriterien hier vorhanden ist die der abarbeitende Admin übersehen hat. Das hier ist kein Projekt um irgendwelche lokalen und unbekannten Events eines unbedeutenden Vereins vorzustellen. Dazu gibts sicher andere Wikis. Offensichtlich irrelevante Artikel werden nicht wiederhergestellt damit jemand diese nebenbei ein wenig bearbeiten kann. Du musst einen Fehler beim abarbeiten der Löschdiskussion durch den Admin Maclemo hier aufzeigen und beachte das hier ist keine neue Löschdiskussion und es gelten andere Regeln. --codc senf 20:23, 30. Sep. 2022 (CEST)

Aus meiner Sicht ist hier kein Abarbeitungsfehler zu erkennen, zumal der löschende Admin eindeutig auf die Rezeption eingegangen ist und diese als nicht hinreichend im Sinne der RK der WP eingestuft hat. Es müssten also grundlegend neue Dinge vorliegen, die eine Neubeurteilung der Relevanz erlauben würden. --KlauRau (Diskussion) 18:03, 3. Okt. 2022 (CEST)

abgelehnt. Der nachvollziehbaren Löschbegründung (lokales Ereignis, kaum mediale Rezeption) wurde hier in der LP nichts entgegengesetzt. @Antragsteller: Dies wäre aber zur Wiederherstellung des Artikels zwingend nötig gewesen. Anmerkung: Die im Web verfügbaren Videos belegen recht deutlich, dass es sich um ein eher kleines, lokales Event handelt. --Gerbil (Diskussion) 17:59, 5. Okt. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gerbil (Diskussion) 17:59, 5. Okt. 2022 (CEST)

Tourlane (erl.)

Bitte „Tourlane(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Ich bitte um Wiederherstellung meines Artikels. Begründung: - Die Erstellung des Artikels wurde nicht von einer Agentur bezahlt. - Ich habe alle Informationen über Tourlane sorgfältig aufbereitet und den Text ausgiebig belegt (siehe die vielen Referenzen, die verlinkt wurden) sowie faktisch und informativ geschrieben. - Anhand der angeführten Referenzen wird zudem deutlich, wie groß das öffentliche und sogar weltweite Interesse an dem beschriebenen Unternehmen ist und darin sehe ich auch die enzyklopädischer Relevanz begründet. - Der Wikipedia als neutralen Ort für Informationen, an dem Menschen sich auf konsolidierte Weise belesen können, bietet der Artikel über Tourlane daher eindeutig einen Nutzenvorteil.

  • Link zur Löschdiskussion: [10]
  • Link zu meiner Diskussion mit dem löschenden Administrator: [11]

-- Enal22ruot (Diskussion) 20:27, 30. Sep. 2022 (CEST)

Service: Es gab keine Löschdiskussion weil Schnelllöschung. Abarbeite Admin war Benutzerin:Itti.
Inhaltlich: Bitte WP:RK#U lesen und begründen, warum diese erfüllt sein sollen.--Karsten11 (Diskussion) 20:33, 30. Sep. 2022 (CEST)
Abgelehnt, zweifelsfrei irrelevant. @Enal22ruot: Ich kann Dir nur raten (1) mit der Spammerei zu Deinem Unternehmen nicht noch einmal irgendwo aufzutauchen und (2) falls Du irgendwas wie einen konstruktiven Beitrag leisten willst, vor(!) jedem weiteren Edit den Baustein, der auf Deiner Disk unter "Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten" steht, sorgfältig abzuarbeiten. Andernfalls wird der Account schlicht und einfach gesperrt, --He3nry Disk. 15:38, 1. Okt. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 15:38, 1. Okt. 2022 (CEST)

Bitte „Elias Nerlich(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Es geht mir hier nicht um einen Artikel, der wiederhergestellt werden soll, sondern darum, das Lemma zu entsperren, damit der Artikel in Zukunft erstellt werden kann. Mittlerweile ist er einer der größten deutschsprachigen Streamer und kann in einem Amtemzug mit Leuten wie MontanaBlack, Trymacs oder Jens Knossalla genannt werden. Nerlich ist als erster Nicht-Sportler Markenbotschafter von Adidas [13]. Unter Adidas#Markenbotschafter sieht man, welche Leute das neben ihm sind. Er hat jetzt eine Partnerschaft mit RTL, sodass über RTL+ sein Fußballturnier aus dem ausverkauften Audi Dome übertragen wurde [14] [15]. Nach dem UEFA Super Cup zwischen Real Madrid und Eintracht Frankfurt hatte er im RTL-Liveprogramm eine Schalte zu Florian König und Lothar Matthäus [16]. Der von ihm mitgegründete Verein Delay Sports Berlin entfachte ein breites Medienecho. Z. B. hatte man einen Beitrag in der Sportschau [17]. Seine Modemarke Elevate [18] verkauft sich wie verrückt unter Jugendlichen und sein Getränk Vitavate [19] steht in nahezu jedem Supermarkt. Aktivitäten und Medieninteresse außerhalb der Social-Media-Bubble sind klar gegeben. Nerlich ist ziemlich deutlich WP-relevant, gerade wenn man sich unter Liste der meistgefolgten deutschsprachigen Twitch-Kanäle und Liste der meistabonnierten deutschen YouTube-Kanäle ansieht, wer alles Artikel bekommen hat. Ob man den Artikel vor Trollanlagen geschützt lässt, ist eine andere Frage. Mir geht es um die Feststellung, dass er WP-relevant ist. -- HSV1887 (Diskussion) 11:47, 2. Okt. 2022 (CEST)

ich bin da ganz deiner Meinung. Es hülfe natürlich, wenn du selbst ankündigst, nach Entsperrung einen ordentlichen Artikel anzulegen. Vielleicht mag Karsten als damals löschender Admin noch etwas dazu schreiben? --Zollernalb (Diskussion) 11:59, 2. Okt. 2022 (CEST)
Der Artikel der LD (in der Konsens bestand) zeigte nicht auf, dass er "einer der größten deutschsprachigen Streamer" sei, Adidas, RTL, Real Madrid etc. wurden nicht genannt, dafür aber eine Werbeankündigung von Vitavate. Wenn das jetzt anders ist (was ich ohne Artikelentwurf schwer beurteilen kann), dann ist es jetzt anders. Die Sperre kam daher, dass ein neuer Artikel angelegt wurde, der von Benutzer:Drahreg01 als Wiedergänger eingestuft wurde.--Karsten11 (Diskussion) 12:18, 2. Okt. 2022 (CEST)
Ich würde höchstens einen Artikel erstellen, wenn garantiert ist, dass der nicht gelöscht wird. Vorher investiere ich keine Zeit. --HSV1887 (Diskussion) 18:59, 2. Okt. 2022 (CEST)

keine sinnvolle Maßnahme ersichtlich - Die Abarbeitung nach der Löschdiskussion wurde formal nicht beanstandet und eine hier geforderte Garantie der Art, daß ein noch nicht einmal begonnener Artikel vorab gegen etwaige Relevanzzweifel geschützt wird, ist in der WP nicht vorgesehen. Es steht jedem frei einen Artikel im Benutzernamensraum unter einem Behelfslemma anzulegen oder beim löschenden Admin um Entsperrung des Lemmas für einen erneuten Artikelbeginn, der nicht mit Vorbedingungen verknüpft ist, anzufragen. --SteKrueBe 01:18, 3. Okt. 2022 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --SteKrueBe 01:18, 3. Okt. 2022 (CEST)

Bitte „Erwin Mehne KG(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Hallo. Ich habe einen Artikel zu diesem wichtigen Brückenbauunternehmen angelet. Nun schrieb mir jemand, ein Artikel zum Erwin Mehne sei bereits 2014 gelöscht worden und deswegen hätte man meinen neuen Artikel auch gelöscht. Bitte prüfen. Ich finde die Relevanzkriterien erfüllt. Praktisch alle Bahnbrücken in der Umgebung von heilbronn sind von diesem Unternehmen irgendwann mal errichtet worden. Immense technikgeschichtliche Bedeutung. Ich weiß nicht, was in dem Artikel von 2014 stand. War der überhaupt zum selben Unternehmen? Und was hat das alles mit meinem Artikel zu tun? The hirsh melts! Lay "Yeah"! (Diskussion) 13:46, 2. Okt. 2022 (CEST)

@Kenny McFly: z.Kts. als löschendem Administrator. --WvB 13:57, 2. Okt. 2022 (CEST)
Altartikel: Erwin Mehne; LD – gelöscht von @Hephaion:
--WvB 13:57, 2. Okt. 2022 (CEST)
@The hirsh melts! Lay "Yeah"!:, lies Dir bitte gerne nochmals das Intro dieser Seite durch und ebenso die nunmehr von mir verlinkte Löschdiskussion aus 2014. Die Artikel aus 2014 und Deiner behandeln dasselbe Unternehmen. --WvB 14:01, 2. Okt. 2022 (CEST)
Wurde das Unternehmen denn 2014 auch richtig dargestellt oderr war das damals nur ein Werbeeintrag? Ich kenne den Artikel von 2014 nicht, darum kann ich nicht darüber diskutieren. Ich habe meinen Artikel jedenfalls komplett selbst verfasst und fand das Unternehmen nach Quellenlage mehr als relevant. The hirsh melts! Lay "Yeah"! (Diskussion) 14:05, 2. Okt. 2022 (CEST)
Den alten Artikel findest Du unter [20]. Die Kernfrage ist die nach der enyzklopädischen Relevanz. Die quantitativen Kriterien von WP:RK#U sind wohl nicht erfüllt, die hatten wohl zum Schluss 50 Mio € Umsatz, siehe [21]. Ist aber eine spannende Unternehmensgeschichte. Wenn es nicht zu eigenständiger Relevanz reicht, kann diese unter Kardex#Kardex_Mlog dargestellt werden.--Karsten11 (Diskussion) 14:15, 2. Okt. 2022 (CEST)
Der Text von 2014 ist ja wohl grottig. Leider habe ich den Text meines neuen Artikels nicht mehr, der wurde ja gelöscht. Aber da man meint, dass das alles irrelevant sei, ist es wohl auch besser, wenn es gelöscht bleibt. Ich schreibe das doch nicht noch mal!! Im Kardex-Artikel hat die Geschichte des Brückenbau-Unternehmens Mehne ja auch kaum etwas verloren, da man den Geschäftszweck beim Verkauf an MAN 1989 und später beim Übergang zu Kardex ja schon vollkommen geändert hatte. Das wäre so, als wenn man im Artikel zu Audi die Nähmaschinen beschreibt, mit denen das Unternehmen einst begann. Ich bin sauer über diese Lösch- und Zuweisungskultur, werde hier wohl nichts mehr schreiben. Danke für die Gespräche. --The hirsh melts! Lay "Yeah"! (Diskussion) 12:05, 4. Okt. 2022 (CEST)

Als MLOG Logistics GmbH in Neuenstadt am Kocher existieren die nach wie vor. Es gab da im Lauf der Jahre diverse Fusionen und Übernahmen, aber vor ein paar Wochen haben sie 100-jähriges Unternehmensjubiläum gefeiert und sich dabei auf die Gründung von Mehne 1922 bezogen. Jahresumsatz 2021: 89 Millionen € lt. [22] (beim Bundesanzeiger ist der Geschäftsbericht 2021 noch nicht zu finden). 2019 waren es lt. Bundesanzeiger auch schon mal 84,2 Mio. €, 2020 ging es dann auf 66 Mio. € runter. Das harte Relevanzkriterium 100 Mio. € wurde bislang nicht erreicht, scheint aber in den nächsten Jahren durchaus möglich. Mit Inflation vielleicht noch etwas schneller :-) Evtl. kann man den Text wie vorgeschlagen bei Kardex#Kardex Mlog einarbeiten und später, falls eigene Relevanz erreicht wird, als eigenen Artikel auslagern. --Rosenzweig δ 22:14, 2. Okt. 2022 (CEST)

Die heutigen Umsatzzahlen von MLOG für die Relevanz des Vorgängerunternehmens heranzuziehen, das völlig andere Konstruktionen fertigte, ist ja bestenfalls ein schlechter Witz. Als die Mehne KG Brücken baute, spielte man in der Liga der Brückenbausparte von Thyssen und Krupp, mit denen man schließlich konkurrierte. Was ist das denn für eine sach- und realitätsfremde Diskussion hier? --The hirsh melts! Lay "Yeah"! (Diskussion) 12:09, 4. Okt. 2022 (CEST)
abgelehnt, Unternehmen erfüllt nach allgemeinem Konsens nicht die Anforderungen für Relevanz, --He3nry Disk. 12:19, 3. Okt. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 12:19, 3. Okt. 2022 (CEST)

Smatrics (erl.)

Bitte „Smatrics(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Bei Ladeinfrastrukturanbietern wird augenscheinlich mit zweierlei Maß gemessen - obwohl in den Löschdiskussionen sogar darauf hingewiesen wird.

Classic de Wikipedia: ein Artikel wird entsorgt, der andere nicht - der eine betrifft ein deutsches Thema, der andere in österreichisches Thema. Smartrics ist seit 2012 am Markt und war der erste, nicht direkt von einem Energieversorger abhängige, flächendeckende Ladeinfrastrukturanbieter in Österreich - da wird seit 8 Jahren in den Medien darüber berichtet, da gab es Ionity noch nicht mal. Smatrics ist schon 2017 am Red Bull Ring als führender österreichischer Anbieter herumgetanzt, als man bei Ionity gerade mal die erste Ladesäule enthüllt hat. Von Smatrics war in g'schissenen Kasblattl zu lesen - aber klar, davon bekommt man in Deutschland nichts mit und alles was sich über Google nicht sofort finden lässt, lassen ist natürlich keine Berichterstattung. Letztlich ist die Relevanzfrage als Nachsatz dann noch "negativ" und wird günstig abgespeist. Auf der anderen Seite: Ionity - zweifelsfrei genauso irrelevant (oder relevant) wie Smatrics - aber hier ist plötzlich die "breite Öffentlichkeitswirkung" gegeben und kann daher bleiben.

Und selbst dann ist die Argumentation nicht schlüssig, weil der neutrale Standpunkt angezweifelt wird: Wenn er angezweifelt wird, ist das kein Fall für einen Zwangsüberarbeitung mit einem Löschantrag (oder die Löschung) sondern für einen NPOV-Baustein und eine Fall für die QS. Hier gab es aber nichtmal eine gescheiterte QS.

Bleibt da noch Fasned - ist im Prinzip dasselbe, auch nur ein Popelveranstalter, der im Grunde nichts anderes macht - aber hey, der ist wenigstens börsennotiert - und sobald man das ist, ist man automatisch relevant. Warum es dieses Relevanzkriterium überhaupt gibt erschließt sich mir ohnehin nicht - mit 70.000 Euro kann in Östereich jeder Popel eine AG gründen, das ist nur unwesentlich teurer als eine GmbH und sagt eigentlich _nichts_ über die Relevanz aus. Die Ladeinfrastruktur von Smatrics oder Ionity ist jeweils mindestens 2x so groß wie die von Fastned

Lt. Firmenbuchnummer 386728v hatte Smatrics 2021 eine Bilanzsumme von 19,2 Millionen Euro, 2020 20 Millionen Euro - damit stehen sie mit Ionity auf einer Stufe - grob über den Daumen 2/3 mehr Umsatz als Fastned bei einem Bruchteil der beschäftigten. Aber OK, ist keine AG.

Und jetzt komm mir keiner mit WP:WWNI mit der "ist ja kein Unternehmensverzeichnis": der österreichische Vorreiter am Markt ist nicht relevant, aber ein niederländisches Unternehmen, welches mich als Österreicher nichtmal ansatzweise kratzt, von dem ich zuvor bisher weder gelesen noch gehört habe und auch die Eigentümer nicht kenne, ist es aufgrund willkürlicher Kriterien, die sich sich nicht ändern lassen. Bei Ionity machen wir dann eine Ausnahme.

-- suit 18:12, 29. Sep. 2022 (CEST)

Du hast den Löschgrund gelesen? Webegeschwurbel, also kein enzyklopädischer Artikel und ohne ausreichende, unabhängige Belege. Und das ist ein Löschgrund. Was soll denn da wiederhergestellt werden? Die enzyklopädische Relevanz wurde gar nicht verneint.--ocd→ parlons 18:12, 30. Sep. 2022 (CEST)
Also die Unternehmen sind irrelevant (Beleg von Dir hier vorstehend noch mal zusammengestellt) und die Artikel waren POV (Wüten gegen die Konkurrenz) und/oder Werbung. Wir führen hier nicht LD 2. Entweder Du stellst zwingend dar, warum die Abarbeitung nicht korrekt war oder wir machen hier einfach wieder zu, --He3nry Disk. 20:01, 30. Sep. 2022 (CEST)
Ergänzung zu "aber hey, der ist wenigstens börsennotiert - und sobald man das ist, ist man automatisch relevant. Warum es dieses Relevanzkriterium überhaupt gibt erschließt sich mir ohnehin nicht - mit 70.000 Euro kann in Östereich jeder Popel eine AG gründen" - in Deutschland sogar mit 50.000 Euro, aber "Aktiengesellschaft" ist nicht ansatzweise automatisch "börsennotiert", dazu gehört schon einiges mehr. Sprich, wenn Du und ich jetzt die Popel AG gründen, ob in Deutschland, Österreich oder Kiribati, haben wir dafür erst einmal keine Relevanz in der Wikipedia. --131Platypi (Diskussion) 11:30, 4. Okt. 2022 (CEST)
Da steht "im regulierten Markt notiert". Open Market interessiert nicht bei Relevanzbegründungen. Yotwen (Diskussion) 15:42, 4. Okt. 2022 (CEST)
Aus RL-Gründen hat es etwas gedauert bis zu meinem Statement. Das Wesentliche wurde oben bereits gesagt und steht auch in den Entscheidungsgründen: Der Artikel basierte nicht auf reputablen Quellen, sondern auf Presseaussendungen des Unternehmens, und hatte demzufolge einen stark werblichen Ton. Zu den Relevanzgründen: Eine AG muss am regulierten Markt notiert sein, um die Relevanzschwelle zu überschreiten. Oder das Unternehmen hat einen Umsatz von mindestens 100 Mio. € erreicht Oder es hat mehr als 1000 Mitarbeitende. Alle diese relevanzbegründenden Fakten – die im Übrigen auch für maltesische, luxemburgische, andorranische und monegassische Unternehmen gelten – müssen jedoch mit reputablen Belegen nachgewiesen werden, nicht mit eigenen Werbeaussagen. Eben daran fehlte es hier, daher habe ich die Relevanzfrage als unbeachtlich bezeichnet. Reicht unabhängige Belege her, dann kann man über Relevanz reden, vorher nicht. --Altkatholik62 (Diskussion) 20:37, 5. Okt. 2022 (CEST)
Mit vorstehender Diskussion gibt es keinen Grund, die Entscheidung zu revidieren, --He3nry Disk. 08:29, 10. Okt. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 08:29, 10. Okt. 2022 (CEST)

Ich würde gerne den Artikel zu den Welttraumforschern, der zweimal gelöscht wurde, nochmal anlegen. 2022 ist auch ein neues Album erschienen. Dass es sich bei Christian Pfluger um einen wichtigen und bekannten Act der Nischenkultur handelt, der seit Jahrzehten stabil unterwegs ist, das dürfte nicht bezweifelt werden und es ist schon ein wenig wunderlich, dass zu den Welttraumforschern kein Artikel da ist. Hat das Chancen? Wesentlich viel mehr als vor der letzten Löschung wäre nicht da, da war aber auch der Löschgrund so geartet, dass das heute hinfällig ist, zumal ich den Artikel bei der Indiepedia selbst angelegt hatte. Ich finde es auch unfair, wenn jemand, der seit über 40 Jahren in Sachen Musik, wenn auch Nischenmusik, die sich ja oft gegen Bewerbungsstrategien etc. formiert hat, unterwegs ist, keinen Wikiartikel hat. --༄U-ji (Diskussion) 17:52, 30. Sep. 2022 (CEST)

Link zur Disk mit dem letzten Löschadmin: Benutzerin_Diskussion:Ra'ike#Die_Welttraumforscher. --Mopp Blauwasser (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von ༄U-ji (Diskussion | Beiträge) 19:25, 30. Sep. 2022 (CEST))

Die Relevanz sollte aus demA rtikel hervorgehen. Das tut sie aus dem Indiepedia-Artikel nicht. Ob man die Lizenzproblematik umgehen kann, sollen die URV-Experten entscheiden. Grundsätzlich sehe ich keine Relevanz nach unseren Kriterien, zumal der Artikel eben auch überhaupt keine Quellen hat/hatte aus denen irgendeine Bedeutung hervorgehen würde. --Gripweed (Diskussion) 12:28, 1. Okt. 2022 (CEST)
Wenn es sich um dieses Projekt von dieser Person handelt, könnte möglicherweise Relevanz vorliegen. Vielleicht kann man das mal auf dem WP:Relevanzcheck vorstellen, um Experten zu befragen. Natürlich darf hier kein URV-Artikel eingestellt werden. -- Jesi (Diskussion) 13:14, 1. Okt. 2022 (CEST)
Genau, das ist das. Und der hatte und hat für viele noch, da bin ich sicher, auch eine zentrale Bedeutung im Rahmen der Nischenkultur, die immerhin zwei, drei Jahrzehnte unserer Kultur geprägt hat. URV fällt da sicher nicht an. Den Artikel hatte ich selbst weitgehend geschrieben und alles, was nicht von mir war, war, will ich behaupten, unterhalb einer Schöpfungshöhe. Ich kanns auch noch ein wenig umformulieren. Aber schaut doch mal, Squirrel Bait, die haben viel weniger vorliegen und da wird dann eine Relevanz (zurecht) erkannt und hier, nur weil jemand nicht bei der Sony ist, nicht? Wie gesagt gab es ja auch gerade in den Szenen Bestrebungen (und gibt sie zum Teil noch), bei dem ganzen Vermarktungsspektakel nicht mitmachen zu wollen und eine eigene Linie zu finden. Erwähnenswert ist sein musikalisches Schaffen auf jeden. --༄U-ji (Diskussion) 13:56, 1. Okt. 2022 (CEST)
Dazu nur zwei Hinweise: Artikel werden hier nicht miteinander verglichen, es wird immer einzeln entschieden. (Kein guter Rat wäre, wenn dir der andere nicht relevant erscheint, dort einen Löschantrag zu stellen.) Denn zweitens: Dass ein "Beteiligter" das anders sieht als Außenstehende, ist normal. Stell ihn doch einfach mal auf dem Relevanzcheck vor und argumentiere entsprechend (aber ohne Vergleiche). Und zur URV: Auch wenn du da in einer anderen Publikation selbst etwas geschrieben hast, kann es eine URV sein. -- Jesi (Diskussion)
Das ist schon richtig, das lässt sich wirklich nicht vergleichen. Im Grunde mag ich so Vergleiche auch nicht. --༄U-ji (Diskussion) 15:38, 1. Okt. 2022 (CEST)
Auf der Benutzerseite der Löschadmin ist eine in etwa ähnliche Antwort erfolgt: Benutzerin_Diskussion:Ra'ike#Die_Welttraumforscher. --༄U-ji (Diskussion) 22:26, 2. Okt. 2022 (CEST)
Bleibt gelöscht. Der gelöschte Artikel von 2013 zeigte weder eine Relevanz auf noch war es ein brauchbarer Text (z.B.die Richtungsbeschreibung "dadaesk-melancholische Popmusik") und zudem eine URV. Wenn es einen BNR-Entwurf gibt, bei dem diese drei Probleme ausgeräumt sind, kann man hier ggfs. erneut diskutieren, wobei das Kernproblem aus meiner Sicht die Relevanzfrage ist, hier bräuchte es dann nachgewiesene Rezeption. --Hyperdieter (Diskussion) 16:48, 11. Okt. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hyperdieter (Diskussion) 16:48, 11. Okt. 2022 (CEST)