Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2022/Woche 11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Bitte „Auswirkungen Computerspiele(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Ich möchte das der Artikel wiederhergestellt wird, weil dieser Artikel an alle gehen soll. Er soll in der Welt bekannt sein, weil ich in treffend finde.

Computerspiele

„Computerspiele. Das Stichwort. Freiheit. 1.Stunde ohne der Familie. Nur mit meinem Handy (b.z.w. iPad).“ Das gilt bei vielen Menschen so wie bei mir früher. Ich durfte früher 1.Stunde spielen. Ich spiele und das Zeitlimit war um. „ Mann jetzt war ich mitten im Spiel! Das kann doch nicht sein! Gerade jetzt!“ Ich packte das iPad weg. Dann setzte ich mich hin. „ Was passiert als nächstes in meinem Spiel? Was soll ich dann machen?“ Das und vieles mehr ging mir durch den Kopf. Das meine kleinen Geschwister mich fragten was wir spielen sollten nahm ich kaum wahr. Und wenn ich das wahr nahm dann schrie ich sie an. Ich hatte allgemein schlechte Laune und das wirkte sich auch auf die Familie aus. Aber haben wir uns schon mal Gedanken gemacht was dabei passiert? Dies führt zu psychischen Erkrankungen und die Kinder die Spiele spielen haben auch häufig Angst. Ob vom Spiel oder von den Werbevideos alles macht Angst. Viele Spiele sind nicht schlecht aber machen Angst. -- 91.248.101.9 08:50, 14. Mär. 2022 (CET)

Es gibt den Artikel auf den hier weitergeleitet wird, wo ist das Problem? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 08:53, 14. Mär. 2022 (CET)
Gemeint ist wohl Auswirkungen Computerspiele und das war kein enzyklopädischer Artikel. Bitte Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel, Wikipedia:Belege, Wikipedia:Keine Theoriefindung und Wikipedia:Neutraler Standpunkt beachten. Der hier auch nochmal zitierte Text ist in einer Enzyklopädie fehl am Platz. --Johannnes89 (Diskussion) 09:04, 14. Mär. 2022 (CET)
Bleibt gelöscht. Das ist kein enzyklopädischer Artikel, sondern irgend ein privates Geschreibsel. Bitte , WP:WSIGA, WP:TF und WP:Q beachten. --Hyperdieter (Diskussion) 11:44, 14. Mär. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hyperdieter (Diskussion) 11:44, 14. Mär. 2022 (CET)

Bitte „Herr P. GmbH(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Formaler Fehler: Löschung erfolgte ohne vorherigen Löschantrag oder SLA.
Inhaltlicher Fehler: formal gültigen, gar nicht so schlechten Stub gelöscht.

Dieser Artikel (und auch der im Abschnitt darunter) stammt von einem Anfänger: Benutzer:Casimir Preugschat. Zum drölfzigsten Male ein Beispiel, wie Neulinge durch überstürzte Admin-Aktionen vergrault werden.

Klar hat der Artikel seine sprachlichen Schwächen. Auf der QS-Seite hatte ich mich auch selbst für dessen Löschung ausgesprochen, insbesondere, da er stark mit Werbung angereichert war. Nach 7 Tagen würde ich auch den Löschknopf drücken, besäße ich Adminrechte. Aber sofort löschen? Sogar ohne Antrag? Nein, das finde ich übertrieben. Der Text könnte Ausgangspunkt für eine Wikifizierung sein. Ich bitte darum, den Artikel im BNR des Erstautors wiederherzustellen. --Indoor-Fanatiker (Diskussion) 04:07, 14. Mär. 2022 (CET)

Der werbende beleglose Artikel zu Jörg Pilawas eigenem Produktionsunternehmen Herr P. GmbH[1] war unbrauchbar. [2][3] --91.20.0.237 13:36, 14. Mär. 2022 (CET)
Da strickt mal wieder einer am Mythos von der angeblichen Vergraulung angeblich hoffnungsvoller Neuatoren. Selbst wenn diese unbelegte Geschichte etwas richtiges hätte, so wäre es doch völlig verfehlt, gerade bei bei einem Marketingtext die Löschung aufheben lassen zu wollen. --Lutheraner (Diskussion) 13:48, 14. Mär. 2022 (CET)
Kein Grund für Revision der Entscheidungslage erkennbar, --He3nry Disk. 13:52, 14. Mär. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 13:52, 14. Mär. 2022 (CET)

Bitte „Hirschhausens Check-up(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Unzulässiger Löschantrag und offensichtlich falsche Begründung im Löschlogbuch.

Der LA-Steller Benutzer:Bormaschine begründet seinen LA mit: „Die ARD wurde anscheinend umbenannt“. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/??? Diese Aussage ist nicht bloß falsch (die Rundfunkanstalt ARD gibt es schließlich noch), vor allem ist sie keine gültige Löschbegründung. Selbst wenn sich die ARD umbenennen sollte, würden wir dann hier Artikel löschen? Sicher nein, höchstens verschieben.

Die Administratorin Itti begründet die Löschung dann mit „ist ein Fake“. Auch diese Begründung ist unzutreffend. Schließlich gibt es eine Fernsehsendung namens "Hirschhausens Check-up": [4].

Problematisch ist natürlich, dass es sich um einen Ein-Satz-Artikel handelte, also praktisch keine Substanz da ist. Daher würde ich hier (im Gegensatz zu oben) nicht auf Wiederherstellung bestehen. --Indoor-Fanatiker (Diskussion) 04:07, 14. Mär. 2022 (CET)

Sag mal, wenn Du den Artikel überhaupt nicht wiederherstellen willst, warum stellst Du dann einen Antrag dafür? Beschäftigungstherapie? Wenn Du einen brauchbaren Artikel zum Lemma schreiben kannst und willst, mach Dich dran. Dafür brauchst Du diese Seite nicht zu bemühen.--Meloe (Diskussion) 08:56, 14. Mär. 2022 (CET)
Der Artikel enthielt: „Hirschhausens Check-up ist eine Fernsehsendung des Allgemeinen Rundfunk Deutschlands (ARD). Die Sendung des ARD wird vom Fernseharzt Eckart von Hirschhausen moderiert.“ [5] --91.20.0.237 13:49, 14. Mär. 2022 (CET)
Die Begründung "kein Artikel" ist offenkundig zutreffend. --Hyperdieter (Diskussion) 11:54, 14. Mär. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hyperdieter (Diskussion) 11:54, 14. Mär. 2022 (CET)

Bitte die Behaltenentscheidung für „Mittelpunktsiedlung(Diskussion • Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) überprüfen.
Begründung:
Verdacht auf Fake. Unterirdisch schlechte Qualität. Artikel erklärt sein Lemma nicht.

Ich hatte die Löschung dieses Artikels am 11. Dezember 2021 beantragt mit der Begründung „Unbequellter Sub-Stummel.“ Nachdem ich jetzt den abarbeitenden Admin kontaktiert habe, bantrage ich hier nochmals die Löschung des Artikels, mit folgender Begründung: Quellenfreiheit erregt den Verdacht, dass die Informationen auch frei erfunden sein könnten. --Indoor-Fanatiker (Diskussion) 04:07, 14. Mär. 2022 (CET)

Ich sehe hier keine neuen Argumente im Vergleich zurm Löschantrag, der so begründet war: "Unbequellter Sub-Stummel. Bitte in Redirect nach System der zentralen Orte umwandeln." Deshalb halte ich die LP für unzulässig.
Und ein Fake-Vorwurf sollte etwas besser begründet sein als nur mit Quellenlosigkeit, es sollte mindestens eine Literaturschau via Google erfolgen. Dann wäre der (mE in seinen Formulierungen etwas fanatische) Antragsteller vielleicht auf die Einträge zu Heunischenburg, Invillino und Staffelberg im RGA gestoßen oder auf Tagungsband ISBN 3-927714-79-8, der sich mit der Frage der keltischen Zentralorte auseinandersetzt. --jergen ? 10:53, 14. Mär. 2022 (CET)
Dummerweise hat der löschende Admin genau auf dieser Unterscheidung bestanden (siehe Link oben).
Wikis sind keine gültigen Belege. Google spuckt mir auf den ersten Seiten fast nur Klone unseres Artikels aus, daneben ein paar Geschichtsabschnitte von Ortschaften, die früher mal sowas gewesen sein wollen. Was fachliches habe ich nicht gesehen, aber ich wüsste auch nicht, wo suchen. Wenn jemand die oben genannten Quelle hat, kann das doch schnell ergänzt werden. --Erastophanes (Diskussion) 11:08, 14. Mär. 2022 (CET)
Google Books und die Wikipedia Library sind deine Freunde für die Belegsuche. (BTW: Ich habe keine WP-Artikel als mögliche Quellen angegeben, sondern Artikel im RGA; war das zu kompliziert formuliert?) --jergen ? 11:20, 14. Mär. 2022 (CET)
Sorry, hab nicht genau genug gelesen, Du hattest die Artikel im RGA gemeint. --Erastophanes (Diskussion) 11:55, 14. Mär. 2022 (CET)
Es gibt genug Treffer auf Google Buch [6] dafür. --91.20.0.237 13:54, 14. Mär. 2022 (CET)
Kein Grund für Änderung der Entscheidungslage; Antrag liegt zudem parallel zur Bearbeitung einer VM gegen den Antragsteller u.a. auch in dieser Sache, --He3nry Disk. 14:55, 14. Mär. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 14:55, 14. Mär. 2022 (CET)

Bitte „Union Winterthur(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Zu Beginn, als der Beitrag erstellt wurde, war Union Winterthur noch ein bestehender Sportverein aus Winterthur, aber aus Vereinstechnischen gründen noch nicht in der Liga eingetragen.  Daher war die Begründung einer fehlenden, resp. nicht ausreichenden enzyklopädische Relevanz bezüglich Sportvereine korrekt.  (Wikipedia:Relevanzkriterien#Sportvereine)  Mittlerweile ist dies aber offiziell nachgeholt und er Verein Union Winterthur spielt in einer klassifizierten Liga und erfüllt somit die enzyklopädische Relevanz für Sportvereine.  Der Verein, welcher in Winterthur Wülflingen die Trainingsstätte hat, erfüllte auch alle Anforderungen der Stadt Winterthur an einen Sportverein und ist entsprechend gemeldet und hat die nötige Lizenz erhalten für einen Sportverein mit allen Rechten und Pflichten. Die relevant eines Wikipedia Artikels ist vorhanden, da der Verein an sportlichen, kulturelle und gemeinnützigen Veranstaltungen teilnimmt.  Die Homepage "https://unionwinterthur.ch/" wird in den nächsten Tagen online gehen. 


  • Link zur Löschdiskussion: [7]
  • Link zu meiner Diskussion mit dem löschenden Administrator: [8] --> Absatz "Union Winterthur"

-- Unconditional2021 (Diskussion) 11:39, 15. Mär. 2022 (CET)

Welcher der Wikipedia:Relevanzkriterien#Sportvereine sind erfüllt?--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 11:46, 15. Mär. 2022 (CET)
Teil der Swiss Futsal Second League, im Verband FVRZ - Fussballverband Region Rürich --Unconditional2021 (Diskussion) 12:02, 15. Mär. 2022 (CET)
Die 2. Schweizer Futsal-Liga? *lol* --He3nry Disk. 12:17, 15. Mär. 2022 (CET)
Bleibt gelöscht. Unsere Relevanzkrieerien für Sportvereine werden nicht annähernd erfüllt. --Hyperdieter (Diskussion) 13:48, 15. Mär. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hyperdieter (Diskussion) 13:48, 15. Mär. 2022 (CET)
Man sollte vielleicht anmerken, dass hier nicht darum geht, ob UW ein regulärer Verein ist, sondern ob UW ein enzyklopädisch relevanter Verein ist. --Erastophanes (Diskussion) 14:02, 15. Mär. 2022 (CET)

Bitte „Benutzer Diskussion:PhJ/Neutralität bei Wikipedia – Clemens Arvay(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Nach den Vorfällen um die Diskussionsseite im Artikel Clemens Arvay (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) in den vergangenen Tagen (siehe Versionsgeschichte) legte ich die hier genannte Benutzerunterseite an. Ich beabsichtige mit dem Ziel, Qualität und Kommunikation bei Wikipedia zu verbesern, eigene Betrachtungen zum Thema Wikipedia und Neutralität auf einer Unterseite bei mir aufzuschreiben und speicherte zu diesem Zweck den zuvor entfernten Diskussionsabschnitt mit meinem Beitrag auf meiner Unterseite ab. Gleichzeitig soll diese Seite schon jetzt Diskussionsbeiträge ermöglichen, ohne dass mein eigentlicher Beitrag schon erstellt ist.

Nachdem ich etwa zwei Tage offline gewesen war, stellte ich fest, dass die Seite gelöscht war. Als Löschbegründung stand der beleidigende Inhalt "Dieser zu Recht gelöschte Müll hat auch auf einer Unterseite im Benutzerraum nichts zu suchen", der, wie der Betreffzeile zu entnehmen, von einer Kölner IP (Provider Deutsche Telekom) eingetragen worden war, und zwar um 15:09 am 11. März 2022 von 87.162.172.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs).

Wikijunkie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) löschte diese Seite knapp 9 Stunden später um Mitternacht. Wikijunkie gefiel sich darin, diese Seite als seine letzte Aktion zu löschen, um seitdem inaktiv zu sein. Ich sprach ihn vor zwei Tagen an, doch er hat seitdem nicht reagiert.

Ich bitte um Wiederherstellung der missbräuchlich mit einem SLA versehenen und anschließen missbräuchlich schnellgelöschten Benutzerunterseite.

-- PhJ . 17:09, 17. Mär. 2022 (CET)

Auch wenn du den Inhalt unauffällig mit "eigene Betrachtungen zum Thema Wikipedia und Neutralität" umschreibst und auch wenn ich sie nicht gelesen habe, ergibt sich hier die Frage, inwieweit wir es hier mit einer Prangerseite zu haben. Die Admins haben einschlägige Erfahrungen, ich würde dir raten, den Antrag zurückzunehmen. Gruß -jkb- 17:33, 17. Mär. 2022 (CET)
Der Text ist in der Versionsgeschichte abrufbar. Eine Kopie im BNR ist daher überflüssig und mit WP:BNR#Konventionen nicht zu vereinbaren.--Karsten11 (Diskussion) 17:44, 17. Mär. 2022 (CET)
Bleibt gelöscht. Die Diskussion ist, wie Karsten11 schrieb, in der Versionsgeschichte nachlesbar. Signierte Beiträge einfach mal so kreuz und quer durch die Wikipedia zu kopieren, lehnen viele Benutzer ab, denn sie haben nicht auf einer Benutzerunterseite, sondern auf einer Artikeldiskussionsseite mit ihrem Namen etwas geschrieben und niemand kann alle möglichen Benutzerunterseiten im Auge haben. Signierte Beiträge gehören den Benutzern, nicht jemanden, der sie ohne zu fragen, zu welchen Zwecken auch immer, sich aneignet. Viele Grüße --Itti 17:57, 17. Mär. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 17:57, 17. Mär. 2022 (CET)

Negerkeks (erl.)

Bitte „Negerkeks(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Dies war eine Weiterleitung auf Schleifscheibe#CSD-Scheibe (wo die Einfügung des Synonyms auch umstritten ist, siehe Versionsgeschichte, aber das ist eine andere Sache). NiTenIchiRyu hat sie ohne weitere Begründung gelöscht und mich auf die LD verwiesen. Ich habe keine Ahnung, was ich hier jetzt groß schreiben soll; es hat weder eine LD noch überhaupt eine Löschbegründung gegeben. Mein Kenntnisstand war immer, dass man Löschungen begründen muss. -- Katimpe (Diskussion) 12:36, 18. Mär. 2022 (CET)

Da war ein SLA drauf, der wurde ausgeführt. Zu recht, wie Du selbst hier belegst. Jeden weiteren Kommentar sparen wir uns. Dir würde ich dringend anraten, von der Anlage solcher Weiterleitungen in Zukunft abzusehen, --He3nry Disk. 12:45, 18. Mär. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 12:45, 18. Mär. 2022 (CET)

Bitte „Julian-Rouven Ohler(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Bitte die Seite Julian-Rouven Ohler wiederherstellen. Vergleichbare Fernreisende wie Urs Pedraita haben auch eine eigene Seite. Quellen wurden im Ursprünglichen Artikel genannt. Liebe Grüße,

  • Link zur Löschdiskussion: [Linktext]
  • Link zu meiner Diskussion mit dem löschenden Administrator: [Linktext]

-- Leipnizkeks (Diskussion) 22:50, 18. Mär. 2022 (CET)

Service: Überschrift hinzugefügt, Löschender Administrator ist @DerMaxdorfer:. Wurde Nach SLA gelöscht, Löschenden Administrator spreche ich gleich noch an.
Hinweis an den Antragsteller (ohne das ich den anderen Artikel angesehen habe): Andere (möglicherweise genauso ungeeignete) Artikel sind kein Grund dafür, noch mehr ungeeignete Artikel einzustellen. Unsere englischsprachigen Kollegen haben das hier schön zusammengefasst: Wikipedia:Arguments to avoid in deletion discussions. Könntest du konkret aufzeigen, welche der WP:RK hier gegeben sein sollen? Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 23:07, 18. Mär. 2022 (CET)
Das war der Artikel? Schluck. Im Ernst? --Mautpreller (Diskussion) 23:26, 18. Mär. 2022 (CET)
Genau. Meine Löschung bezog sich auf den Inhalt, so wie er im Artikel dargestellt war. Die enzyklopädische Relevanz von Fernreisenden lässt sich nicht objektiv über ihre "Leistung" feststellen, sondern nur über ihre öffentliche Wahrnehmung. Davon zeugen eine selbst erstellte Website und ein persönlicher Instagram-Account noch nicht einmal ansatzweise. Vielleicht wäre bei der Begründung für die Löschung "Kein ausreichender Artikel" besser gewesen - ich habe noch gezögert, was besser passt. Viele Grüße, DerMaxdorfer (Diskussion) 00:15, 19. Mär. 2022 (CET)
Bleibt gelöscht

Löschung war nicht fehlerhaft, so in dee Tat keine Relevanz dargestellt.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 00:26, 19. Mär. 2022 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 00:26, 19. Mär. 2022 (CET)

Sima Moussavian (bleibt gelöscht)

Bitte „Sima Moussavian(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Artikel wurde zwar 2018 wegen mangelnder Relevanz gelöscht, aber Relevanz hat sich in der Zwischenzeit verändert (vgl. Bücher, die im irischen Ausland von Zeitungen aufgegriffen wurden (zB https://www.tipperarylive.ie/news/arts---entertainment/753629/dystopian-sci-fi-novel-written-in-ballina-killaloe.html und https://www.americanpublishertoday.com/article/565292622-ghostwriter-publishes-new-dystopia-about-the-flaws-of-human-nature) = Nachweis des überregionalen Interesses, das laut Relevanzkriterien auch im Selbstverlag erschienene Bücher relvant macht + ein im Normverlag erschienener Roman (Un(endlich) der Augen Blick - Karina Verlag, Wien) + Relevanz als Ghostwriter (vgl. öffentliches Interesse an Schauspieler Ralf Scharrer bzw. dessen Roman https://www.ostsachsen-tv.com/ralf-scharrer-und-sein-buch-zum-thema-stalking/)

-- 2A02:810D:1300:27F8:808B:7A0E:A74C:6F46 18:11, 17. Mär. 2022 (CET)

Als abarbeitener Admin: Ich wurde nicht angesprochen, habe aber einmal die LD verlinkt.--Karsten11 (Diskussion) 18:22, 17. Mär. 2022 (CET)
Wir erwarten bei BOD Rezeption im Feuilleton großen Tageszeitungen. Auch international. Keinesfalls Webseiten aus der Blase.---Ocd→ parlons 18:30, 17. Mär. 2022 (CET)
Ich kann in den angegebenen Links keinen "Nachweis überregionalen Interesses" sehen, das sind offenbar alles Nischenmedien, oder? --Hyperdieter (Diskussion) 19:52, 17. Mär. 2022 (CET)
Tipperary Live, Online-Stadtzeitung von Tipperary (Stadt), beschreibt nur, dass die die Person dorthin gezogen ist. Solche Lokalzeitungsberichte sind nichts wert und belegen kein überregionales Interesse an einer Person. Eine Online-Stadtzeitung, die über den eigenen Ort berichtet, hat keine überregionale Wirkung.
en:American Publisher Today scheint auch nicht bekannt zu sein und sieht aus, wie der Abdruck einer PR-Aussendung mit Kontaktadresse (Verweis auf EINPresswire.com/) und nicht wie ein redaktioneller Artikel.
Das Online-Portal Ostsachsen TV und dessen Betreiber haben einen zweifelhaften Ruf. [10][11]
Auch hier ist es nur Buch-PR mit Kontakt-Adresse und kein redaktioneller Beitrag.
Gelöscht lassen. --91.20.4.246 04:17, 18. Mär. 2022 (CET)

Bleibt gelöscht. Kein Abarbeitungsfehler ersichtlich, keine neuen Argumente erkennbar, die auf die Erfüllung von Relevanzkriterien hindeuten. --Altkatholik62 (Diskussion) 14:05, 21. Mär. 2022 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Altkatholik62 (Diskussion) 14:05, 21. Mär. 2022 (CET)

Bitte „Fondazione Famiglia Lo Franco(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Begründung: Die Familienstiftung beschäftigt sich mit global relevanten Themen wie Klima, Umwelt, nachhaltige Landwirtschaft und medizinische Forschung. Dadurch ist eine hohe gesellschaftliche Relevanz gegeben. Durch die enge Vernetzung mit dem deutschsprachigen Raum besteht ein hoher Bekanntheitsgrad der Stiftung. Zudem sind viele Studien in deutscher Sprache veröffentlicht. Ich bin der Meinung alle relevanten Kriterien für Wikipedia erfüllt zu haben. Zu einer möglichen Verbesserung des Beitrags hat die schlagwortartige Diskussion für mich nicht beigetragen. Gerne möchte ich den Artikel der Community zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung stellen.

-- Eckbaerdt3.0 (Diskussion) 21:00, 17. Mär. 2022 (CET)

Dann mal Butter bei die Fische: Wo sind denn die reputablen Quellen für die Bedeutung der Stiftung? Die bloß behaupteten hehren Ziele helfen hier nicht weiter, siehe WP:RK#Stiftungen. Etwas seltsam ist für mich, dass die Stiftung offenbar so eng mit einem auf dem deutschen Markt aktiven bekannten Lebensmittelunternehmen verbunden ist, dass sie sogar dessen Webpräsenz nutzt. --Hyperdieter (Diskussion) 21:33, 17. Mär. 2022 (CET)
[Artikel in Google-Cache]. Wenn man den Namen international googelt bekommt man [genau 200 Treffer]. [Auf Deutsch sind es 22]. Nicht wirklich überzeugend. --2003:D5:FF2F:8900:A1B0:A49C:450B:E7BE 09:56, 18. Mär. 2022 (CET)
Hoher Bekanntheitsgrad ist nicht dargelegt. Beschäftigung mit zweifelsfrei relevanten Themen färbt nicht auf die Relevanz ab, darzustellen ist, dass konkret diese Stiftung da Wahrnehmung und Erfolge erzielt. Veröffentlichungssprache von Studien hingegen ist egal, die könnte auch ausschließlich auf Klingonisch erfolgen, wenn es sonst passt. --131Platypi (Diskussion) 11:50, 23. Mär. 2022 (CET)

Bleibt gelöscht. Kein Abarbeitungsfehler ersichtlich, neue Argumente hinsichtlich der Relevanz wurden nicht genannt. --Altkatholik62 (Diskussion) 14:16, 25. Mär. 2022 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Altkatholik62 (Diskussion) 14:16, 25. Mär. 2022 (CET)

Rivarium (erledigt)

Bitte „Rivarium(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Mittlerweile gibt es viele Informationen zu dem Thema, von Theorienfindung kann man hier nicht sprechen. Außerdem ist der ganze Themenkreis um Aquaterrarium: Paludarium und Riparium bis auf Rivarium fast vollendet.--Stam (Diskussion) 23:55, 15. Mär. 2022 (CET)

  • Link zur Löschdiskussion: [12]
  • Link zu meiner Diskussion mit dem löschenden Administrator: [13]

-- Stam (Diskussion) 23:55, 15. Mär. 2022 (CET)

Dann mal her mit den neuen Quellen. Nur aufgrund von Behauptungen passiert hier sicher nichts. Ohne Artikelentwurf oder Quellen würde ich hier zeitnah schließen. --Hyperdieter (Diskussion) 12:57, 16. Mär. 2022 (CET)
Es gibt tatsächlich wenige werbliche nicht-Forum Online-Quellen. Aber allen hier und hier beweist, dass es sich nicht um Theorienfindung/Begriffsetablierung handelt.--Stam (Diskussion) 14:26, 16. Mär. 2022 (CET)
Eine TF vielleicht nicht, aber wirklich etabliert scheint das auch nicht zu sein. Bleibt auch die Frage, auf was für Literatur du deinen Artikel aufbauen möchtest. --Hyperdieter (Diskussion) 15:41, 16. Mär. 2022 (CET)
Wahrscheinlich wird der ganze Themenzirkel bald gelöscht, auch wenn ich finde, dass die Begriffe etabliert genug sind. Leider habe ich keine Literatur dazu gefunden, also wird das wohl nichts.
Danke trotzdem! --Stam (Diskussion) 15:52, 16. Mär. 2022 (CET)
ggf. als Bachlauf-Terrarium den Artikel anlegen und dann Rivarium als WL; im Buch des Biologen Hans-Joachim Herrmann (Biologe) [14] ist dem ein Kaptiel gewidmet.--Gelli63 (Diskussion) 16:39, 16. Mär. 2022 (CET)
Danke für den Tipp! --Stam (Diskussion) 12:24, 19. Mär. 2022 (CET)
Oder auch hier Das Rivarium – eine Terrarium inklusive Bachlauf--Gelli63 (Diskussion) 17:36, 24. Mär. 2022 (CET)

Meinung: Der Begriff Paludarium ist sehr bekannt uns steht auch im Duden. Viele Aquarianer sagen zu allen Aquaterrarien Paludarium. Riparium und Rivarium hingegen sind eher unbekannte Begriffe aus der Terraristik. Vielleicht würde es da ausreichen, wenn ihnen jeweils ein Kapitel im Artikel Aquaterrarium gewidmet wird. --Doc Schneyder Disk. 10:56, 29. Mär. 2022 (CEST)

Dir ist aber durch aus bewusst, dass wir nicht nur Begriffe aus den Duden hier aufnehmen, sondern auch aus anderen fachlichen Bereichen.--Gelli63 (Diskussion) 11:03, 29. Mär. 2022 (CEST)
Ich habe nichts gegen einen netten Artikel Rivarium. Er sollte allerdings für einen eigenständigen Artikel schon ein wenig "Substanz" haben. --Doc Schneyder Disk. 11:32, 29. Mär. 2022 (CEST)

Hier gibt es nichts zu abarbeiten: Der alte Artikel, ein Zweieinhalbsätzer über den (sic!) "so gut wie nie erwähnte[n] Begriff" wird nicht wiederhergestellt, einen Entwurf für einen neuen Artikel scheint es auch nicht zu geben. --Filzstift (Diskussion) 12:50, 29. Mär. 2022 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 12:50, 29. Mär. 2022 (CEST)

Bitte „Matthias Ernst Holzmann(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

Hallo,

die Behauptung, es handele sich um einen reinen Werbeeintrag, ist nicht zutreffend.

Ich bitte daher um Rückgängigmachung dieser Löschung!

Zu meiner "Relevanz" - u.a. zurzeit 106 Hörbücher als Hörbuchsprecher & -Produzent bei Audible:

https://www.audible.de/search?keywords=Matthias+Ernst+Holzmann&sort=review-rank&ref=a_search_c1_sort_5&pf_rd_p=0d1145fb-3c7d-45e1-b0ef-52d3e4e7a152&pf_rd_r=XSNM9JHJX5WQWKT0DBM7

Ansonsten beantworte ich gerne weitere Fragen.

Viele Grüße

Matthias Ernst Holzmann

  • Link zur Löschdiskussion: [15]
  • Link zu meiner Diskussion mit dem löschenden Administrator: [Der Status ist "wird nicht mehr diskutiert"]

-- Hörbuchsprecher (Diskussion) 05:30, 14. Mär. 2022 (CET)

Ich hätte da in der Tat eine Frage: Bist du selber Matthias Holzmann oder ist das eine weitere Socke der kommerziellen Agentur, die hier unter falscher Flagge tätig war (siehe Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Sabine_Franziska_Schmidt). Was kostet so ein Eintrag? --Hyperdieter (Diskussion) 11:52, 14. Mär. 2022 (CET) P.S.: Klar könnte man vielleicht neutralen einen Artikel schreiben oder Werbung rauslöschen, wir setzen unsere Freizeit aber nicht dafür ein, dass andere abkassieren. --Hyperdieter (Diskussion) 12:00, 14. Mär. 2022 (CET)

Erledigt. Gekaufter Artikel verstiess gegen die Terms of Use der Wikipedia, da nicht-deklariert. Daher keine Wiederherstellung. --Filzstift (Diskussion) 16:18, 30. Mär. 2022 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Filzstift (Diskussion) 16:20, 30. Mär. 2022 (CEST)