Wikipedia:Fotowerkstatt/Archiv/2024/Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die verkleinerten Bilder zeigen zwei Personen, das große Bild nur einen Kopf

Da stimmt irgendwas mit dem Bild in Originalgröße nicht so ganz. Wenn ich bei Commons die beiden Bilder mit 449 × 600 Pixel bzw. 805 × 1.075 Pixel anklicke, dann sehe ich einen Kopf, die anderen beiden Auflösungen zeigen zwei Personen und sind seitlich gestaucht. --Wurgl (Diskussion) 09:09, 1. Feb. 2024 (CET)

Jetzt nicht mehr. --Magnus (Diskussion) 09:16, 1. Feb. 2024 (CET)
Danke! Kannst/magst/darfst du mir den magischen Zaubertrick verraten? --Wurgl (Diskussion) 09:21, 1. Feb. 2024 (CET)
Ich habe lediglich gepurged: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Omri_Katz_Photo_Op_Nightmare_Weekend_Richmond_2023.jpg?action=purge --Magnus (Diskussion) 09:22, 1. Feb. 2024 (CET)
Aha! Okay! --Wurgl (Diskussion) 09:24, 1. Feb. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wurgl (Diskussion) 09:24, 1. Feb. 2024 (CET)

Fahrzeug umparken

Kann bitte jemand das Auto im Vordergrund „unsichtbar wegfahren lassen“? Vielen Dank und herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:17, 2. Feb. 2024 (CET)

Tja, ich habe es weggefahren, kann aber mal wieder nichts auf Conmmons hochladen. --Ralf Roletschek (Diskussion) 18:17, 2. Feb. 2024 (CET)
Bei mir verfing sich vor kurzem der "Assistent zum Hochladen von Dateien" in einer Endlosschleife, aber über "einfaches Formular" ging es problemlos.--NearEMPTiness (Diskussion) 14:56, 3. Feb. 2024 (CET)
Es geht immernoch nicht, ich nehme immer das einfache Formular. --Ralf Roletschek (Diskussion) 15:19, 3. Feb. 2024 (CET)
Mittlerweile ist das Bild in einem neuen Artikel eingefügt worden. Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 15:25, 3. Feb. 2024 (CET)
Ich habe das rote Auto vor der weißen Wand inzwischen vorschlagsweise weggeparkt. Wem das nicht gefällt, oder wer es besser kann darf meine Version gerne zurücksetzen oder überschreiben. --NearEMPTiness (Diskussion) 09:20, 5. Feb. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ricardalovesmonuments (Diskussion) 12:04, 7. Feb. 2024 (CET)

Bitte neutralisieren

Frage:Dieses Gerät habe ich vor einiger Zeit freigestellt und es dabei mit der Farbbrillanz etwas (hüstel) übertrieben. Bitte auf sinnvolle Sättigung etc runtersetzen, und bitte dasselbe auch mit dem davon abgeleiteten Bild (steht als Derivative Work unten drin). Gern sofort drüberladen, kein weiteres Bild. Pittigrilli (Diskussion) 13:21, 6. Feb. 2024 (CET)

Moin @Pittigrilli: So vielleicht? Gruß, --Lämpel schnacken 15:21, 6. Feb. 2024 (CET)
Hallo @Lämpel:, genau so, bitte den anderen auch so. Vielen Dank, Pittigrilli (Diskussion) 15:32, 6. Feb. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lämpel schnacken 15:38, 6. Feb. 2024 (CET)

„Doppelauftrag auf einen Streich“

Kartenzusammenfügung

Bitte die 3 Karten zu einer Gesamtkarte zusammenfügen, dabei bitte die mittlere nur soweit mitverwenden was auf der Unterleutasch-Karte nicht (mehr) drauf ist, da die mittlere – zwar im gleichen Maßstab – nicht detailiert ist wie die von Unterleutasch.

Bitte überprüfen, mußte eine weile probieren. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 18:07, 7. Feb. 2024 (CET)
Hallo @Georgfotoart das Ergebnis ist soweit ganz ok, leider hast du im Nordosten den ganzen Rest von der Unterleutasch-Karte weggelassen, von der wollte ich die gesamte Karte mitverwendet haben wollen, da jetzt ein Teil von Unterleutasch fehlt. Bitte dies noch hinzufügen. Danke --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 18:48, 7. Feb. 2024 (CET)
Ok, ohne glattschneiden, Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 19:13, 7. Feb. 2024 (CET)

Balkone/Autos

Bitte die rechts reinragenden Balkonecken des Nachbargebäudes und ganz links das Verkehrsschild entfernen, sowie die Autos wegparken.

Diese können von verschiedenen Personen abgearbeitet werden. Vielen Dank im voraus und herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 15:50, 4. Feb. 2024 (CET)

Ich habe die Autos inzwischen vorschlagsweise weggeparkt. Wem das nicht gefällt, oder wer es besser kann, darf meine Version gerne zurücksetzen oder überschreiben. --NearEMPTiness (Diskussion) 07:12, 6. Feb. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ricardalovesmonuments (Diskussion) 12:04, 7. Feb. 2024 (CET)

Lücken schließen

Im BSB-Opac wurde eine weitere Karte digitalisiert das ich zeitnah entdeckt habe. Bitte die Kartenlücken schließen. Danke! --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 12:02, 8. Feb. 2024 (CET)

In Arbeit. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 21:25, 8. Feb. 2024 (CET)
Danke Georg, sieht echt toll aus (auch wegen deiner Kontrastkorrektur), herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:15, 9. Feb. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:14, 9. Feb. 2024 (CET) --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:14, 9. Feb. 2024 (CET)

Bitte zuschneiden

Frage: Diese Bilder habe ich versucht mit dem CropTool zuzuschneiden, um den schwarzen Rand wegzubekommen. Das Tool scheint aber außerhalb von Commons nicht (mehr) zu funktionieren. Bearbeite ich die Dateien in GIMP und versuche sie dann als neue Versionen hochzuladen, bekomme ich aufgrund der Dateigröße einen Fehler wegen Zeitüberschreitung.

Kann mir daher bitte jemand helfen entweder das Croptool zum Laufen zu bringen oder selbst die Bilder zuschneiden und als neue Versionen hochladen? Viele Grüße--Marcel Rogge (Diskussion) 15:01, 13. Feb. 2024 (CET)

Hallo, ich habe die Bilder ausgeschnitten. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 18:02, 13. Feb. 2024 (CET)
Besten Dank! Viele Grüße--Marcel Rogge (Diskussion) 07:14, 14. Feb. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NearEMPTiness (Diskussion) 07:36, 14. Feb. 2024 (CET)

Headoffice Mazda

Frage: Hallo, ich hätte gern Rückmeldung, ob dies Bild, was ich schon etwas gedreht habe, perspektivisch verzerrt ist. Der Fotograf hat eine aktuellere Version (ist über das Commonsfile verlinkt) eingestellt, die m.E. dahingehend nicht unbeingt besser ist. Freu mich über Rückmeldung. Danke schon mal. Viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 10:40, 10. Feb. 2024 (CET)

Hallo, passt soweit - vieleicht noch 0,5° nach rechts drehen. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 15:37, 10. Feb. 2024 (CET)
Dankeschön. Wenn man es weiter dreht, kippt der senkrechte dunkelgraue Streifen links am Gebäude auch, der müsste m.E. senkrecht sein oder? War auch der Hintergrund meiner Frage ... - mit Drehen allein scheint es nicht getan zu sein. Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 16:33, 10. Feb. 2024 (CET)
Ich habe mir ein Vergleichsfoto aus der entsprechenden Kategorie herausgesucht, und vermutete, dass eine horizontalere Dachlinie gefälliger aussieht. Daraufhin habe ich vorschlagsweise eine Käfigtransformation durchgeführt: Ich habe in GIMP 2.10 ein im Himmel nicht-lineares Lasso um das Gebäude gelegt. Dann habe ich eine Ecke des Käfigs, der parallel zu den Gebäudekanten angelegt wurde, ziemlich mutig gestaucht. Wem mein Vorschlag nicht gefällt oder wer das (z.B. beim Schatten auf der Straße) besser kann, darf meine Version gerne zurücksetzen oder überschreiben. --NearEMPTiness (Diskussion) 02:51, 11. Feb. 2024 (CET)
Danach war die Dachlinie S-förmig gewellt. Ich habe daher einen weiteren Versuch darübergeladen. ShiftN bekam das Original nicht gerade, daher habe ich noch nachgearbeitet. --Sitacuisses (Diskussion) 04:37, 11. Feb. 2024 (CET)
Alternativ kann man auch das neuere Foto korrigieren, siehe rechts. Nach ShiftN und weiteren Korrekturen: Datei:Mazda head office 20200607 (edited).JPG. --Sitacuisses (Diskussion) 05:02, 11. Feb. 2024 (CET)
Nicht ganz, steht man dicht an einem hohen Gebäude, sieht es oben schmaler aus als unten. Korrigiert man die Linien ganz senkrecht, sieht es oben breiter aus als es ist. Wirklich senkrecht ist es nur aus größerer Entfernung. Mazda head office.jpg habe ich nachgeschärft. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 13:53, 11. Feb. 2024 (CET)
Die Nachschärfung ist Dir verblüffend gut gelungen. Welche Software hast Du dafür verwendet? --NearEMPTiness (Diskussion) 14:12, 11. Feb. 2024 (CET)
Das alte Adobe Photoshop Elements Version: 11.0 . Erst vergrößert auf 300 dpi als glätten. Das Gebäude mit dem Pinsel etwas nachgeschärft, dann den Rauschfilter. Danach wieder runter auf Original dpi als schärfen. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 17:36, 11. Feb. 2024 (CET)
Dieses Verzerren in Senkrechte ist hier beliebt, ich kann das nicht verstehen. Das widerspricht doch dem menschlichen Sehen. --Ralf Roletschek (Diskussion) 15:45, 11. Feb. 2024 (CET)
Es entspricht den Gesetzen der Perspektive und dem, was Künstler und in der Folge professionelle Fotografen seit Jahrhunderten machen. Wenn man allerdings nur schiefe Knipsfotos gewohnt ist, wirkt es ungewohnt. Um dieses Ergebnis zu erhalten, muss man auch gar nichts verzerren, sondern bloß die Kamera gerade halten, sodass die Bildebene parallel zur Fassade ist. --Sitacuisses (Diskussion) 16:29, 11. Feb. 2024 (CET)
Genaugenommen hängt das Ergebnis wohl nicht nur vom Standort des Fotografen ab sondern auch von der verwendeten Brennweite. Mit einem Teleobjektiv lassen sich unverzerrte Bilder aufnehmen, bei denen waagrechte und senkrechte Linien im rechten Winkel dargestellt werden. --NearEMPTiness (Diskussion) 16:59, 11. Feb. 2024 (CET)
Nein, das wäre bei gleicher Position und Ausrichtung der Kamera mit einem Weitwinkelobjektiv ebenso unverzerrt. Das Objekt wäre nur kaum im dann weiteren Bildfeld sichtbar. Mit einem Teleobjektiv lässt sich aus einer entfernteren Position bloß ein engerer Ausschnitt aufnehmen. Wegen der größeren Entfernung der Aufnahmeposition muss die Kamera dann nicht so sehr aus der Fassadenebene herausgeneigt werden, um das Objekt ins Bild zu bekommen. Mit einem Weitwinkelobjekt hat man die Chance, aus kurzer Entfernung das ganze Objekt aufs Bild zu bekommen und trotzdem die Kamera parallel dazu auszurichten. Das muss man dann aber auch machen, was (ohne Shiftobjektiv) meist bedeutet, dass ein Haus nur die obere Bildhälfte einnimmt und ca. die untere Hälfte weggeschnitten werden kann. --Sitacuisses (Diskussion) 17:19, 11. Feb. 2024 (CET)
Ich habe die letzte Version vorschlagsweise noch mit GIMP 2.10 vertikal etwas stärker entzerrt und dann die rechte Seitenwand horizontal etwas entzerrt, damit die Dachlinie nahezu horizontal erscheint. Das Bauwerk scheint mir übrigens architektonisch recht gut gelungen, weil langweilige Symmetrien gekonnt vermieden werden. --NearEMPTiness (Diskussion) 09:55, 14. Feb. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NearEMPTiness (Diskussion) 08:24, 15. Feb. 2024 (CET)

Grobes Raster bitte entfernen (erl.)

Frage: Gibt es eine technische Möglichkeit, das grobe Raster dieses Fotos bitte möglichst verlustarm zu entfernen? --NearEMPTiness (Diskussion) 09:27, 17. Feb. 2024 (CET)

Da es um einen Zeitungsdruck geht wäre demoire eine mögliche Technik. Als schnelles Beispiel: https://imageamigo.com/upload/demoire/processed/1708163610147_6cok0f7g.jpg ob das wirklich besser aussieht ließe sich streiten. -- Gunnar 💬 10:55, 17. Feb. 2024 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Ganz herzlichen Dank Euch beiden. Obwohl ich ein großer Freund des Pointillismus bin, gefällt mir in diesem Fall die weniger gepunktete Version von Georgfotoart etwas besser und ich habe sie in zwei Artikel eingepflegt. --NearEMPTiness (Diskussion) 19:36, 17. Feb. 2024 (CET)
Moin @NearEMPTiness: Hab' noch eine leichtgepunktete Hellversion nachgereicht. Gruß, --Lämpel schnacken 19:42, 17. Feb. 2024 (CET)
Auch nicht schlecht, aber insbesondere die Durchrostung und die Nieten gefallen mir in der nicht-gepunkteten Version etwas besser. --NearEMPTiness (Diskussion) 19:51, 17. Feb. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NearEMPTiness (Diskussion) 19:37, 17. Feb. 2024 (CET)

Bitte schwierige Lichtsituation ausgleichen

Das habe ich auf Commons gefunden. Das World Trade Center im Bau 1970, und davor ein Obdachloser. Egal wie man es bewertet/sieht, ein Zeitdokument. Das Gegenlicht hat damals seinen Tribut gefordert - könnt Ihr das aufhübschen, zB die Gebäude in der Helligkeit anheben und den hellen Schleier reduzieren? Pittigrilli (Diskussion) 18:17, 16. Feb. 2024 (CET)

Beide Vorschläge gefallen mir gut, vielen Dank. Mit den Bearbeitungen ist das Bild fast noch deprimierender geworden. Pittigrilli (Diskussion) 11:15, 17. Feb. 2024 (CET)
Moin @Pittigrilli: Ich hab' mich auch noch dran versucht und die Tiefen stärker angehoben. Gruß, --Lämpel schnacken 19:23, 17. Feb. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lämpel schnacken 22:38, 18. Feb. 2024 (CET)

Verbesserungswunsch

Frage: Irgendwie ist das nicht so gut geworden, vielleicht wegen der Schattenbildung? Wäre daher dankbar, wenn jemand das etwas verbessern könnte. Gedacht ist es für den Artikel Veeh-Harfe.

Moin @Mirkur: Ich hab' mal einen Versuch hochgeladen. Gruß, --Lämpel schnacken 14:22, 18. Feb. 2024 (CET)
Suuuper! Danke schön, sieht aus als, hättest du sie geputzt. Und du hast Recht, der Rasen ist verzichtbar ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zwinker  Ganz herzlichen Dank --Mirkur (Diskussion) 17:46, 18. Feb. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mirkur (Diskussion) 17:46, 18. Feb. 2024 (CET)

Hallo, Herr Wilson (links) steht hier mit einer unbekannten (vermutlich privaten) Begleitung auf dem roten Teppich. Kann man ein schönes Porträt von ihm freistellen? Danke und LG, --NiTen (Discworld) 15:59, 18. Feb. 2024 (CET)

Ich habe mit GIMP 2.10 vorschlagsweise eine retuschierte Ausschnittsvergrößerung mit Spiegelbild der rechten Schulter erstellt. --NearEMPTiness (Diskussion) 19:39, 18. Feb. 2024 (CET)
Ich baue noch eine Version mit entsättigtem Hintergrund. --Ralf Roletschek (Diskussion) 19:47, 18. Feb. 2024 (CET)
Mit Topaz vergrößert und geschärft, dann in Photoshop Hintergrund ausgewählt, Farbdynamik -20 sowie Lila -100, Blau und Magenta -50. Für die unbekannte Dame habe ich das Entfernen- Werkzeug benutzt. --Ralf Roletschek (Diskussion) 20:52, 18. Feb. 2024 (CET)

Ich danke euch; beide sehr gut. LG, --NiTen (Discworld) 22:31, 18. Feb. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NiTen (Discworld) 10:41, 19. Feb. 2024 (CET)

Gesamtkarte München 1898 (+ 4 Teilungen)

Frage: Wäre jemand bereit, falls ihm der Arbeitsaufwand nicht über seine Verhältnisse geht, eine Gesamtkarte aus allen Einzelkarten in der Cat Übersichtplan mit Hausnummerierung von München 1898 (Stadtatlas) zu fertigen? Ein Zusatzwunsch zu dem Auftrag gehört dass bei den Einzelkarten die leinen-scheinigen Lücken geschlossen werden sollten, und zusätzlich zu der Gesamtkarte, diese wie im Blattschnitt in den 4 Teilen Nordwest, Nordost, Südwest und Südost hochgeladen soll. Und kommt noch was?? Vielen Dank und ganz herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 15:44, 11. Feb. 2024 (CET)

Hallo, das wird sehr Zeitaufwändig. wie wärs mit ein bißchen Vorarbeit: die Einzelpläne zerlegen, um den Leinenstreifen wegzubekommen. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 18:07, 12. Feb. 2024 (CET)
Dann werde ich sehr schweren Herzens diesen Wunsch, an dem mir viel liegt, schließen. Sehr schade drum, --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:06, 19. Feb. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:06, 19. Feb. 2024 (CET)

Fotos aufbessern

Das nachbearbeiten dieser Bilder geht über meine Fähigkeiten hinaus, bitte die Dateien farb-/kontrast- und belichtungstechnisch korrigieren. Ich hätte gerne neue Versionen auf die verkorgsten drüberegeladen. Danke und Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:16, 19. Feb. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 08:33, 25. Feb. 2024 (CET)

Pdf-Format-Karten zusammenfügen

Frage: Kann mir jemand die beiden Karten (1919) aus dem Pdf-Format heraus und in jpg- oder tiff-Version konvertieren und die originale Bildqualität von der Quelle wiederherstellen (falls nötig könnt ihr die selber von der PDF-Quelle holen). Die MB-Zahl passt nicht mit der Pixelzahl überein, um ein möglichst hochauflösendes Ergebnis zu erzeugen wäre wohl 7380×9655 bzw 7380×9870 realistisch. Anschließend unnötiges drumherum abschneiden und West + Ost (was zusammengehört) zusammenfügen. Wahrscheinlich findet sich bis Georgfotoart niemand der sich der Sache annehmen will. Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 08:27, 25. Feb. 2024 (CET)

Danke @Georgfotoart in dieser Schärfe-Qualität/Pixelzahl/Megabytes habe ich mir die Gesamtkarte vorgestellt. Jetzt gibt es eine weitere hochqualitative historische Umgebungskarte von München für Wikipedia auf Commons. Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 19:52, 25. Feb. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 19:53, 25. Feb. 2024 (CET)

Frage: Ich habe das Bild in den Artikel Democratic National Convention 1968 eingebunden, aber das Bild sieht etwas zerkratzt aus, außerdem stört der schwarze Rand. Es wäre schön, wenn das Bild zugeschnitten und etwas aufgefrischt werden kann. --Mister Pommeroy (Diskussion) 09:24, 27. Feb. 2024 (CET)

Sehr schöne, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habe es schon im Artikel ausgetauscht. --Mister Pommeroy (Diskussion) 11:24, 27. Feb. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mister Pommeroy (Diskussion) 11:24, 27. Feb. 2024 (CET)

Unterschiedliche Bildbearbeitungen

  • Bild 1: Perspektivkorrektur vornehmen
  • Bild 2: rechtes oberes Fenster nachbelichten
  • Bild 3: linke Gebäudehälfte nachbelichten und schärfen, rechte Gebäudehälfte aufhellen und Farbkorrektur
  • Bild 4: ähnliche Bearbeitungsvorgänge wie bei Bild 3

Herzlichen Dank im voraus und Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 20:06, 25. Feb. 2024 (CET)

Klenzestr 16: "Nachbelichten" ging nicht, musste das Nachbarfenster nehmen und die Wand neu anstreichen. --Boros.i (Diskussion) 21:39, 25. Feb. 2024 (CET)


Teil 2

Datei:Gebäude Sammlung Bollert München 2.jpg
Datei:Ergänzung Geb' Samml' Bollert 2.jpg

Bitte linken Schornstein ergänzen, hab aus gleicher Position die Dachzone dafür extra fotografiert. Danke und Gruß --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 15:42, 26. Feb. 2024 (CET)

mein Vorschlag: --Boros.i (Diskussion) 17:58, 26. Feb. 2024 (CET)
Danke euch beiden für eure schöne Erledigungen meiner Wünsche, herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 19:07, 27. Feb. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 19:07, 27. Feb. 2024 (CET)

Bitte um Bildverbesserung

Frage: Moin! Ist es möglich, dieses Bild ein wenig aufzuhübschen? Wie ich euch kenne, kriegt ihr das hin! Dank im Voraus und fG, GregorHelms (Diskussion) 13:12, 21. Feb. 2024 (CET)

Das ist auch nur ein Ausschnitt aus dieser Version, oder? Egal wie, die Ursprungsdaten sind dermaßen gestört, dass jede Bearbeitung ziemlich starke Artefakte aufweisen wird. In deiner Version wurde schon versucht mit Rauschreduzierung zu arbeiten, was das verschmierte Haar und Ohr zur Folge hat. Mein Vorschlag wäre, die unbeschnittene Fassung im Kontrast zu bearbeiten und mit den Artefakten zu leben. Ansonsten wird es nur noch schlimmer.
Kann man evtl. über deine Version zum Test drüberladen? VG --Affegass (Diskussion) 14:03, 21. Feb. 2024 (CET)
Ja, gerne! MfG, GregorHelms (Diskussion) 15:59, 21. Feb. 2024 (CET)
Hallo, mein Versuch ist noch schlechter ausgefallen (nicht hochgeladen) Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 18:31, 25. Feb. 2024 (CET)