Wikipedia:Adminwiederwahl/Zollernalb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gemäß dem Meinungsbild Admin-Wiederwahl 3 können Admins aufgefordert werden, sich einer Bestätigungswahl zu stellen. Die Bedingungen dazu stehen auf Wikipedia:Adminwiederwahl. Diese Seite ist nur für Signaturen (--~~~~) und kurze Kommentare vorgesehen. Kurze, sachliche Kommentare bzw. Begründungen werden empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Für längere Kommentare ist die Diskussionsseite da.

Der 25. stimmberechtigte Benutzer (Stimmberechtigung prüfen) innerhalb eines Monats (Stimmen seit dem 1. Mai 2024) oder der 50. stimmberechtigte Benutzer innerhalb von sechs Monaten (Stimmen seit dem 30. November 2023) wird gebeten, den Admin darüber zu informieren, dass die für ein Wiederwahlverfahren erforderliche Zahl von Stimmen erreicht worden ist.
Gemäß dem Meinungsbild Abschaffung der Zwangswiederwahlen müssen Admins, die zu einer Wiederwahl aufgefordert wurden und sich dieser stellen wollen, innerhalb von 30 Tagen erneut als Admin kandidieren, ansonsten werden die erweiterten Rechte entzogen.
Es folgt eine Liste derjenigen, die die Durchführung einer Bestätigungswahl für Zollernalb wünschen.
Stimmen, die älter als sechs Monate sind und damit kein Gewicht mehr haben, werden automatisch entfernt.


Die letzte Wahl dieses Administrators kann hier eingesehen werden: Wikipedia:Adminkandidaturen/Zollernalb (31. Juli 2008).

Zollernalb 

  1. Ohne Wahl jetzt schon 15 (fünfzehn) Jahre, das erinnert sehr an gewisse undemokratische Länder, wo es sich Staatschefs auf Dauer so richtig bequem gemacht haben und jegliche Widerworte unterdrücken.--Uli Elch (Diskussion) 09:00, 27. Nov. 2023 (CET)
  2. --GFreihalter (Diskussion) 16:08, 19. Dez. 2023 (CET)
  3. Eine Bestätigung durch die Community dringend erforderlich Asurnipal (Diskussion) 20:18, 19. Dez. 2023 (CET)
  4. Ist nicht bereit, seine Admin-Entscheidungen auf sachliche Nachfrage nachträglich zu erläutern, siehe seine Disk. --Bernd Bergmann (Diskussion) 22:20, 1. Jan. 2024 (CET)
  5. --Arbre à palabres (Diskussion) 19:42, 6. Jan. 2024 (CET)
  6. Wegen der Drohung inklusive PA! --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 14:40, 29. Jan. 2024 (CET)
  7. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 18:06, 14. Feb. 2024 (CET) [1], [2], [3] (Entsperrung für Fan-Bearbeitungen); Dauerstimme.
  8. --Iconicos (Diskussion) 08:10, 27. Feb. 2024 (CET) Wikipedia. Die freie Enzyklopädie. Mit regelmäßig demokratisch bestätigten, aktiven, nutzer- und artikelfreundlichen Admins... eines Tages?
  9. Wer sich nicht gegen Willkür und Machtmissbrauch von Administratoren einsetzt, der erfüllt seine Aufgabe als Administrator nicht.--Reinhardhauke (Diskussion) 11:34, 1. Mär. 2024 (CET)
  10. Regelmäßige, wiederholte und damit bewusste Verstöße gegen diverse Grundprinzipien der Wikipedia, die ihm immer wieder Rügen bei VM eingebracht haben. Die Anspracheresitenz gepaart mit uneinseitiger Selbstüberschätzung rundet das Bild noch ab. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:48, 22. Apr. 2024 (CEST)
  11. --Michael - Et si omnes, ego non 10:22, 22. Apr. 2024 (CEST)
  12. -- Drekamu (Diskussion) 13:16, 24. Apr. 2024 (CEST)
  13. --MarcoMA8 (Diskussion) 03:01, 29. Apr. 2024 (CEST) Auch unsere Fleißigsten mögen sich über 15 Jahre nach der ersten und einzigen Wahl mal wieder von der Gemeinschaft im Amt bestätigen lassen.
  14. --Jensbest (Diskussion) 21:44, 18. Mai 2024 (CEST)
  15. [4] --Assayer (Diskussion) 14:24, 23. Mai 2024 (CEST)