Wikipedia:Adminwiederwahl/Emergency doc

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gemäß dem Meinungsbild Admin-Wiederwahl 3 können Admins aufgefordert werden, sich einer Bestätigungswahl zu stellen. Die Bedingungen dazu stehen auf Wikipedia:Adminwiederwahl. Diese Seite ist nur für Signaturen (--~~~~) und kurze Kommentare vorgesehen. Kurze, sachliche Kommentare bzw. Begründungen werden empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Für längere Kommentare ist die Diskussionsseite da.

Der 25. stimmberechtigte Benutzer (Stimmberechtigung prüfen) innerhalb eines Monats (Stimmen seit dem 10. Mai 2024) oder der 50. stimmberechtigte Benutzer innerhalb von sechs Monaten (Stimmen seit dem 9. Dezember 2023) wird gebeten, den Admin darüber zu informieren, dass die für ein Wiederwahlverfahren erforderliche Zahl von Stimmen erreicht worden ist.
Gemäß dem Meinungsbild Abschaffung der Zwangswiederwahlen müssen Admins, die zu einer Wiederwahl aufgefordert wurden und sich dieser stellen wollen, innerhalb von 30 Tagen erneut als Admin kandidieren, ansonsten werden die erweiterten Rechte entzogen.
Es folgt eine Liste derjenigen, die die Durchführung einer Bestätigungswahl für Emergency doc wünschen.
Stimmen, die älter als sechs Monate sind und damit kein Gewicht mehr haben, werden automatisch entfernt.


Die letzte Wahl dieses Administrators kann hier eingesehen werden: Wikipedia:Adminkandidaturen/Emergency doc 2020 (9. Februar 2020).

  1. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 17:13, 10. Jan. 2024 (CET) Umdeutung eines generellen Problems durch das problematische Editierverhalten eines Benutzers, der damit die Allgemeinheit seit Jahren belastet in einen „Konflikt zwischen zwei Benutzern“ Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2024/01/02#Benutzer:Schopfheimer. Interessanter Weise schafft es ein anderer Administrator die Lage nur wenige Tage später (durch einen anderen Benutzer gemeldet) korrekt zu bewerten: Benutzer_Diskussion:Schopfheimer#Hinweis_zur_VM_vom_9._Januar_2024.
  2. --Iconicos (Diskussion) 20:13, 26. Feb. 2024 (CET) Wikipedia. Die freie Enzyklopädie. Mit regelmäßig demokratisch bestätigten, aktiven, nutzer- und artikelfreundlichen Admins... eines Tages? Hier: Total originelle Begründung der Löschung der Anti-PowerPoint-Partei, leider ist das Ergebnis als Leerstelle nicht so witzig bzw. kontraproduktiv zum Projektziel, zumal auf einen Kompromissvorschlag in der LD nicht mal eingegangen wird. So werden die mit internationalen Quellen (Guardian etc.) belegten Informationen einfach vernichtet, statt zumindest eine Vereinigung mit dem ausbaufähigen Artikel Matthias Pöhm zu ermöglichen. Das ist suboptimales Adminhandeln par excellence.
  3. Wer sich nicht gegen Willkür und Machtmissbrauch von Administratoren einsetzt, der erfüllt seine Aufgabe als Administrator nicht.--Reinhardhauke (Diskussion) 09:48, 1. Mär. 2024 (CET)