„Wikipedia:Administratoren/Anfragen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 84: Zeile 84:
::Ok super, vielen Dank! --[[Benutzer:Wienerschmäh|Wienerschmäh]] [[Datei:Wels wappen.jpg|12px]] [[Benutzer Diskussion:Wienerschmäh|Disk]] 13:46, 2. Jun. 2022 (CEST)
::Ok super, vielen Dank! --[[Benutzer:Wienerschmäh|Wienerschmäh]] [[Datei:Wels wappen.jpg|12px]] [[Benutzer Diskussion:Wienerschmäh|Disk]] 13:46, 2. Jun. 2022 (CEST)
::{{erledigt|1=[[Benutzer:Wienerschmäh|Wienerschmäh]] [[Datei:Wels wappen.jpg|12px]] [[Benutzer Diskussion:Wienerschmäh|Disk]] 13:46, 2. Jun. 2022 (CEST)}}
::{{erledigt|1=[[Benutzer:Wienerschmäh|Wienerschmäh]] [[Datei:Wels wappen.jpg|12px]] [[Benutzer Diskussion:Wienerschmäh|Disk]] 13:46, 2. Jun. 2022 (CEST)}}
:: Es gibt noch [https://de.wikipedia.org/w/index.php?search=insource%3A%2F%5C%3Cfont+color%3D%5C%22002bb8%5C%22%5C%3E%2F&title=Spezial%3ASuche&profile=advanced&fulltext=1&ns2=1 11 js-Seiten] die diese Syntax haben. Und fligelflagel hat das nicht, das benutze ich selbst. Es kommt natürlich bei ihm von dort [[Benutzer:Wienerschm%C3%A4h/common.js#L-27]]. Ich sagte oben schon DerHexer nicht Schnark. Du hättest mir auf meine Anfrage auf deiner Disk einfach nur mitteilen müssen, dass das über ein Skipt läuft, stattdessen musste es aber dieser Aufriss hier werden. Was ist falsch daran, darum zu bitten, Fehler zu vermeiden? --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] [[Benutzerin Diskussion:Lómelinde#top|Diskussion]] 13:52, 2. Jun. 2022 (CEST)

Version vom 2. Juni 2022, 13:52 Uhr

Abkürzung: WP:A/A, WP:AAF, WP:AA

Auf den Adminanfragen kannst du Wikipedia-Administratoren um Hilfe bitten, wenn dein Anliegen zu keiner anderen Seite passt. Diese Seite ist nicht der richtige Ort, um auf aktuelle Konflikte zwischen Benutzern (dazu gibt es die Vandalismusmeldung) oder möglichen Missbrauch von Administratorrechten (siehe Wikipedia:Administratoren/Probleme) aufmerksam zu machen oder Seiten zu verschieben (Wikipedia:Verschiebewünsche).

Anfragen, die unter die Oversight-Richtlinie fallen könnten, bitte nicht hier thematisieren, sondern direkt an das OS-Team schreiben.

Die Seite Fragen zur Wikipedia dient für alle Probleme, deren Lösung keiner besonderen Rechte bedarf. Für Anfragen an Benutzer mit Sichterrechten solltest du Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen benutzen.

Warum Benutzerkonten nicht gelöscht werden können, erfährst du in den FAQ, und wie du ein Konto stilllegen kannst, unter Hilfe:Benutzerkonto stilllegen.

Ist das die richtige Seite für mich?

Für viele Aufgaben gibt es separate Anlaufstellen, siehe hierzu die Infobox „Hilfreiche Links“ rechts.

Auf dieser Seite bist du richtig, wenn du zum Beispiel

Wie lege ich einen neuen Abschnitt an?

Über den Link unten öffnet sich ein Bearbeitungsfenster, in das du deine Anfrage eintragen kannst. Verwende bitte eine sinnvolle Überschrift im Feld „Betreff:“ und beschreibe die Situation möglichst sorgfältig. Insbesondere sind Links auf Bearbeitungen (Diff-Links) und Logbücher erwünscht. Sofern es notwendig und dir möglich ist, versuche Vorschläge zu machen, wie die Situation gelöst werden könnte.

Mit dem {{Erledigt|1=--~~~~}}-Baustein markierte Abschnitte werden sofort in der Nacht archiviert, nicht erledigte Abschnitte werden dagegen sieben Tage nach dem neuesten Beitrag automatisch ins Archiv verschoben (aktuelles Archiv).

Aktuelle Adminaufgaben

Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Parameter Zeigen auf Nein gesetzt
Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel

VG-Import notwendig?

Moin, ich bin mir unschlüssig und bitte um Admin-Rat in folgender Sache: Das bisherige Hafenmuseum Hamburg heißt seit diesem Jahr offiziell Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau), aufgrund der Vorgeschichte gab es dazu bisher aber zwei getrennte Artikel, die nun aber sinnvollerweise zusammengehören. Ich habe daher den älteren und umfangreicheren der beiden Artikel anhand selbst recherchierter Quellen ergänzt und auf das neue Lemma verschoben, der alte DHM-Artikel samt VG liegt derzeit noch zur Prüfung in meinem BNR: Benutzer:UweRohwedder/DHM_alt, wobei nicht alles was dort noch drinsteht, m.E. zwingend auch in den neuen Artikel übernommen werden muss. Meine Frage lautet nun: Sollte ich dennoch einen Versionsimport veranlassen - A: für die bisherigen geringfügigen Übernahmen (handelt es sich überhaupt um solche?) und B: für den Fall, dass ich den restlichen Text komplett übernehme? Gibt es hier sowas wie eine Geringfügigkeitsgrenze? --Uwe Rohwedder (Diskussion) 13:45, 29. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Es gibt eine „Geringfügigkeitsgrenze“ und zwar die urheberrechtliche Schöpfungshöhe. Wenn diese nicht erreicht wird, bräuchte es keinen Versionsimport.
Manche Sätze (die einfach nur Zahlen & Daten enthalten) erreichen für sich genommen wohl noch keine Schöpfungshöhe. Bei ganzen Absätzen würde ich im Regelfall aber davon ausgehen. Insbes. der Kritik-Abschnitt sollte auf jeden Fall Schöpfungshöhe erreichen, wodurch bei Übernahme ein Versionsimport (bzw. genau genommen eine ausreichende Nennung der Autoren) nötig wäre.
Alternativ zum Versionsimport gäbe es nämlich (in diesem Fall wohl unkomplizierter) auch die Möglichkeit, Hilfe:Artikel zusammenführen#Teile von Artikeln übernehmen bzw. bei größeren Passagen Hilfe:Artikel zusammenführen#Artikel zusammenführen zu befolgen. Siehe auch Hilfe:Artikelinhalte auslagern#Bei fehlgeschlagener Duplizierung sowie zum Übernehmen von Artikelinhalten in einen bestehenden Artikel.
Auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen können dir die dortigen Experten vermutlich noch mehr zur Schöpfungshöhe sagen. --Johannnes89 (Diskussion) 14:47, 29. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. Hier wohl erstmal erledigt. --Johannnes89 (Diskussion) 08:28, 2. Jun. 2022 (CEST)

Bitte um administrativen Rat

Hallo zusammen.
Mir sind in den letzten Wochen wiederholt IP-Edits in Artikeln zu fossilen Meeresreptilien aufgefallen, in denen, in stets gleicher Weise, Ergänzungen zu Ernährungsweise vorgenommen wurden, die entweder nicht belegt sind oder den bereits vorhandenen Belegen widersprechen. Die IPs, die mir bisher aufgefallen sind:
Spezial:Beiträge/2A02:3102:A602:320:915D:BB2B:4601:BF95
Spezial:Beiträge/2A02:3033:B:E581:34FC:8B95:51A7:2FF
Spezial:Beiträge/2A02:3033:4:8DAF:A9D0:907C:44A1:F294
Spezial:Beiträge/2A02:3033:A:7FC9:BC30:B091:45BE:1D58 und zuletzt
Spezial:Beiträge/2A02:3033:E:837:30E0:21BB:F1C8:47B5,
scheinen alle in Hamburg verortet zu sein und die Ähnlichkeit der Edits deutet darauf hin, dass stets derselbe Benutzer aktiv ist.

Da die einzelnen IPs immer nur wenige Edits tätigen und in immer wieder anderen Artikeln aktiv sind, scheinen mir Ansprache, VM und/oder Artikelsperren kaum geeignete Maßnahmen zu sein. Was wäre euer Ratschlag, wie hier vorzugehen ist?
LG --Special Circumstances (Diskussion) 20:16, 1. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Eine Möglichkeit wäre die Range Spezial:Beiträge/2a02:3033::/44 zu sperren. Damit wären immerhin 4 der IPs abgedeckt. Problem ist nur, dass aus der Range auch andere Artikel bearbeitet werden, so dass man diese ggf. nur für einige Artikel sperren sollte. Aber Du sagst, es sind viele mögliche Artikel. Gehören diese ggf. einer Kategorie an, dass evt. ein Bearbeitungsfilter helfen kann? Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 20:24, 1. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Kniffelig, aber ein Großteil wäre wohl abgedeckt mit Kategorie:Ausgestorbenes Reptil und Kategorie:Sauropsida. --Special Circumstances (Diskussion) 20:38, 1. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Kategorien kann man im Missbrauchsfilter leider nicht verwenden, aber so etwas wie page_title rlike "^.*saurus$" sollte gehen. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 20:50, 1. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Ich selbst kenne mich mit Filter (noch) zu wenig aus, aber @Johannnes89: waren im Fußballfilter nicht auch Kategorien? (Das Problem muss ja nicht heute abend abschließend geklärt werden.) --Nordprinz (Diskussion) 20:58, 1. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Was geht: Man kann im Wikitext nach Kategorie:Ichthyosauria suchen. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 21:10, 1. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Wenn ich nochmal dazwischensenfen darf: Eine „Sofortlösung“ ist aus meiner Sicht nicht notwendig. Die Edits tauchen mWn im Abstand von 1–2 Wochen auf und die Anzahl lässt sich (noch) „von Hand“ bewältigen. Da das Problem jetzt aber doch schon längere Zeit besteht, wäre eine dauerhafte Lösung vielleicht doch wünschenswert. --Special Circumstances (Diskussion) 21:14, 1. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
contains_any(old_wikitext, "Kategorie:XYZ") sollte funktionieren.
Hab mir die Sache noch nicht genauer angeschaut, aber bei nem kurzen Blick in die Range festgestellt, dass diese kürzlich auch vom Kabeltroll genutzt wurde [1]. Die Meeresreptil-Bearbeitungen sind aber sicher von jemand anderem. --Johannnes89 (Diskussion) 21:18, 1. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Ich hab mal Filter 363 angelegt. Derzeit sperrt er nicht, sondern warnt nur. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 21:30, 1. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Die zweite IP-Range wäre aktuell übrigens Spezial:Beiträge/2A02:3102:A602:320:915D:BB2B:4601:BF95/64. --Johannnes89 (Diskussion) 08:39, 2. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Ja, schau'n wir mal, wann und wobei der Filter feuert und ob die IP die Änderung dann trotz Warnung macht. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 12:11, 2. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
@Achim Raschka, Artregor: kommt euch das bekannt vor? --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 21:57, 1. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Moin zusammen, Frage nebenbei dazu, könnte man bei den Benachrichtigungen eigentlich auch eigene Nachrichten hinterlegen, sodass man eine IP ggf. auf eine laufende Diskussion oder so hinweisen könnte? mfg --Crazy1880 12:17, 2. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Der 2019 gesperrte Benutzer:Heimkinderverband...

hat unterhalb des Accounts noch zahlreiche Dateien liegen: Benutzer:Heimkinderverband/Bearbeitungen, Benutzer:Heimkinderverband/Neue Armut, Benutzer:Heimkinderverband/Stiftung Diakoniewerk Kropp, Benutzer:Heimkinderverband/Merkzettel, Benutzer:Heimkinderverband/David Schneider-Addae-Mensah, Benutzer:Heimkinderverband/Entwürfe/Psychiatrisches Krankenhaus Rickling, Benutzer:Heimkinderverband/Materialien, Benutzer:Heimkinderverband/Beitragszahl und Benutzer:Heimkinderverband/Liste von Gedenkstätten für die Opfer von Krankenmorden in der Zeit des Nationalsozialismus. Wird das noch zur Doku der Sperrung gebraucht? Oder was kann davon weg? VG --Jbergner (Diskussion) 09:36, 2. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Benutzer:Wienerschmäh vandaliert, indem er VERBOTENERWEISE den "Font"-Tag benutzt.

Wienerschmäh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandalismus in <span class="plainlinks">[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Beiträge/Wienerschmäh&action=history <font color="002bb8">Spezial:Beiträge/Wienerschmäh</font>]</span> Verstößt penetrant und permanent gegen die eisene Wikipedia-Regel, den Font-Tag nicht zu benutzen. Rumour has it, aber das sind halt wirklich nur Gerüchte, dass es diese Regel gar nicht gibt. Wer weiß? Vielleicht könnte man die Kollegin @Lómelinde: auf zweierlei hinweisen: 1) Der Font-Tag wird in jeder mit Fliegelflagel erzeugten VM automatisch eingefügt, wofür ich a) nichts kann und b) auch weiterhin nicht darauf verzichten werde, dieses nützliche Tool zu verwenden. Der erste Teil bis </span> stammt hier aus diesem Tool, zu Demonstrationszwecken - und 2) möge sich die geschätzte Kollegin bitte darauf hinweisen, dass sie von Formulierungen wie bei Wikipedia nicht erlaubt und darauf zu achten, so etwas nicht erneut zu verwenden ebenso Abstand nimmt wie 3) auf meiner Diskseite zu schreiben. Vielleicht weiß irgendein Admin eine technische Lösung dafür zu finden, vielleicht muss das Tool überarbeitet oder gänzlich abgeschalten werden, wenn es mit der Wikimedia-Software kollidiert, aber das überlasse ich gerne anderen. Tatsache ist, dass ich weder wissentlich noch absichtlich irgendwelche Tags eingefügt habe und nicht vor habe, in irgendwelchen VM-Archiven zu editieren, denn das wäre dann tatsächlich, wie unserer oberster Regelfachmufti es formulieren würde, tatsächlich "nicht erlaubt". Wenn es Lomelinde so stört und ihr schlaflose Nächte bereitet, vielleicht kann es ja freundlicherweise ein Admin entfernen.-- Wienerschmäh Disk 10:02, 2. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Was genau ist die Adminanfrage?
Es geht wohl um Spezial:Diff/222984248/222985126 bzw. nun das VM-Archiv, die angesprochene Regel ist Hilfe:Tags#font. Hat es einen Grund, dass Benutzer:Schnark/js/fliegelflagel den Link so formatiert?
Wenn das einen Lint-Fehler produziert, der in Zukunft Probleme bereiten könntet, sollte er behoben werden, was ich nun im Archiv getan habe [2]. --Johannnes89 (Diskussion) 10:15, 2. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Meine Anfrage bezog sich auf die Entfernung im Archiv, was Du dankenswerterweise übernommen hast und das Beheben dieses Fehlers im Tool selbst, wobei ich es nur weitergeben wollte. Lg. --Wienerschmäh Disk 10:20, 2. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Dass die Hilfe-Seiten Regelcharakter haben war mir im Übrigen völlig neu. Ich halte das um ehrlich zu sein für nicht den Tatsachen entsprechend, aber das sind nur meine zwei Cents. --Wienerschmäh Disk 10:22, 2. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Nur mal zur Klarstellung:
  1. ich würde niemals irgendjemanden des Vanalismus bezichtigen, mir das durch diese Überschrift also in den Mund zu legen, ist mehr als unhöflich.
  2. wo genau soll das in Fligelflagel aktiviert sein?
es gibt derzeit noch 20 Seiten, die diese Syntax haben. Ich vermute mal ursprünglich kommt das vom Hexer. Es wäre nett wenn das jemand anpassen würde, damit es nicht erneut eingefügt wird. CC:DerHexer --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:14, 2. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Nur mal so als Antwort: (Hallo, Guten Morgen, Guten Tag zu verwenden steht zwar nicht in unseren Regeln, kommt aber immer gut!?
Wo kommt das in Fliegelflagel vor? Wenn man auf die Beitragsliste eines Benutzers oben auf VM klickt, erscheint ein Fenster. Dort gibt man dann "1" ein (voreingestellt) und schon wird der Text, so wie oben demonstriert, in der VM-Seite eingefügt. Und dafür, ich wiederhole es gerne, kann ich absolut nichts. Und zu der Frage, ob Du mir vorgeworfen hast zu vandalieren, man könnte es so interpretieren, ja. Immerhin sprichst Du ja von etwas das "nicht erlaubt" sei und gegen das ich verstoßen hätte. Des Weiteren (Zeigefinger hoch!) ja bloß nicht noch einmal wiederholen soll. NIE WIEDER! Ich glaube, so eine Art der Kommunikation braucht es nicht. Es braucht meinerseits (mit Verlaub) überhaupt keine Kommunikation mehr mit Dir. Die Aktion von Wetterwolke, meine Benutzerseite ohne vorherige Kontaktaufnahme einfach zu ändern und die anschließende Diskussion auf meiner Disk (durch Dich initiiert) war Legende. Lass mich bitte einfach in Ruh, ich hab im Gegensatz zu anderen Kollegen keine Lust auf Zank. --Wienerschmäh Disk 12:20, 2. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
@Wienerschmäh:Hallo, es macht Dir ja niemand einen Vorwurf. Es geht nur um zwei Dinge
  • dass keine Syntax in einem Text steht, die (ggf. in der Zukunft) die Seiten total zerschiesst. Ein Beispiel, wie es nicht aussahen darf, wäre der Artikel Cebit in dieser Ansicht Spezial:Permanentlink/192180765 (längst behoben), wo auch alte Syntax drin war, die nach einer anderen Änderung zu dieser ungünstigen Anzeige führte. Daher die Bemühungen von Benutzerin:Lómelinde.
  • zweitens gebrauchst Du irgendeine Erweiterung, Script (sorry für meine laienhafte Bezeichnung), da ich diesen Knopf bei Aufruf der Beitragsliste nicht habe. Auch dafür machst Dir niemand einen Vorwurf. Offenbar erstellt diese Erweiterung dann den VM-Text, genauso wie auch Huggle dies macht. Entsprechend geht es darum, rauszubekommen, wo das herkommt, damit das dort berichtigt werden kann. Ob das wirklich aus Fligelflagel kommt, kann ich nicht sagen, weil ich zu JavaScript kaum etwas sagen kann. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 12:57, 2. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Benutzer:DerHexer/rollback.js#L-460 ff. sind der Auslöser, ist das korrigiert, sollte sich die Sache erledigt haben. -- hgzh 13:13, 2. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Ok super, vielen Dank! --Wienerschmäh Disk 13:46, 2. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. Wienerschmäh Disk 13:46, 2. Jun. 2022 (CEST)
Es gibt noch 11 js-Seiten die diese Syntax haben. Und fligelflagel hat das nicht, das benutze ich selbst. Es kommt natürlich bei ihm von dort Benutzer:Wienerschmäh/common.js#L-27. Ich sagte oben schon DerHexer nicht Schnark. Du hättest mir auf meine Anfrage auf deiner Disk einfach nur mitteilen müssen, dass das über ein Skipt läuft, stattdessen musste es aber dieser Aufriss hier werden. Was ist falsch daran, darum zu bitten, Fehler zu vermeiden? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:52, 2. Jun. 2022 (CEST)Beantworten