Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

USA
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
10 13 11

Die Vereinigten Staaten nahmen 2002 zum 19. Mal an Olympischen Winterspielen teil. Es wurden 202 Athleten, 115 Männer und 87 Frauen, nach Salt Lake City entsandt, die in 15 verschiedenen Disziplinen antraten. Mit 10 Gold-, 13 Silber- und 11 Bronzemedaillen waren die Vereinigten Staaten die drittbeste Nation.[1]

Fahnenträgerin bei der Eröffnungsfeier war die Shorttrack-Läuferin Amy Peterson.

Übersicht der Teilnehmer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Männer

  • Dan Campbell
    20 km Einzel: 76. Platz (1:00:58,6 h)
    4 × 7,5 km Staffel: 15. Platz (1:30:27,1 h)
  • Jay Hakkinen
    10 km Sprint: 26. Platz (26:43,5 min)
    12,5 km Verfolgung: 13. Platz (34:11,8 min)
    20 km Einzel: 26. Platz (55:13,8 min)
    4 × 7,5 km Staffel: 15. Platz (1:30:27,1 h)
  • Jeremy Teela
    10 km Sprint: 20. Platz (26:36,6 min)
    12,5 km Verfolgung: 23. Platz (35:18,1 min)
    20 km Einzel: 14. Platz (53:56,5 min)
    4 × 7,5 km Staffel: 15. Platz (1:30:27,1 h)
  • Lawton Redman
    10 km Sprint: 54. Platz (27:43,4 min)
    12,5 km Verfolgung: 52. Platz (38:59,0 min)
    4 × 7,5 km Staffel: 15. Platz (1:30:27,1 h)

Frauen

  • Kristina Sabasteanski
    7,5 km Sprint: 33. Platz (25:12,2 min)
    15 km Einzel: 55. Platz (55:00,9 min)
    4 × 7,5 km Staffel: 16. Platz (1:41:16,0 h)
  • Kara Salmela
    7,5 km Sprint: 49. Platz (23:44,1 min)
    10 km Verfolgung: 45. Platz (37:07,7 min)
    15 km Einzel: 59. Platz (57:25,9 min)
    4 × 7,5 km Staffel: 16. Platz (1:41:16,0 h)
  • Rachel Steer
    7,5 km Sprint: 60. Platz (24:41,7 min)
    10 km Verfolgung: überrundet
    15 km Einzel: 31. Platz (51:50,6 min)
    4 × 7,5 km Staffel: 16. Platz (1:41:16,0 h)
  • Andrea Nahrgang
    7,5 km Sprint: 50. Platz (23:48,7 min)
    10 km Verfolgung: 47. Platz (38:08,5 min)
    4 × 7,5 km Staffel: 16. Platz (1:41:16,0 h)

Männer, Zweier

Männer, Vierer

Frauen, Zweier

Männer

Frauen

Männer

Frauen

Männer

Frauen

Paare

Eistanz

Männer

  • Kip Carpenter
    500 m: Bronze (69,47 s)
    1000 m: 4. Platz (1:07,89 min)
  • Joey Cheek
    500 m: 6. Platz (69,60 s)
    1000 m: Bronze (1:07,61 min)
    1500 m: 4. Platz (1:45,34 min)
  • Casey FitzRandolph
    500 m: Gold (69,23 s, olympischer Rekord)
    1000 m: 7. Platz (1:08,15 min)
  • Nick Pearson
    1000 m: 6. Platz (1:07,97 min)
    1500 m: 6. Platz (1:45,51 min)
  • Derek Parra
    1500 m: Gold (1:43,95 min, Weltrekord)
    5000 m: Silber (6:17,98 min)
    10.000 m: 13. Platz (13:33,44 min)

Frauen

  • Amy Sannes
    500 m: 22. Platz (2. Lauf nicht beendet)
    1000 m: 14. Platz (1:15,09 min)
    1500 m: 8. Platz (1:56,29 min)
  • Becky Sundstrom
    500 m: 20. Platz (77,60 s)
    1000 m: 16. Platz (1:15,88 min)
    1500 m: 13. Platz (1:57,33 min)
  • Chris Witty
    500 m: 14. Platz (76,73 s)
    1000 m: Gold (1:13,83 min, Weltrekord)
    1500 m: 5. Platz (1:55,71 min)
  • Jennifer Rodriguez
    1000 m: Bronze (1:14,24 min)
    1500 m: Bronze (1:55,32 min)
    3000 m: 7. Platz (4:04,99 min)
  • Annie Driscoll
    3000 m: 21. Platz (4:15,61 min)
    5000 m: 14. Platz (7:35,23 min)
  • Catherine Raney
    3000 m: 13. Platz (4:07,59 min)
    5000 m: 9. Platz (7:06,89 min)

Männer, Aerials

Männer, Moguls

Frauen, Aerials

Frauen, Moguls

  • Matt Dayton
    Sprint: 36. Platz (19:15,9 min)
    Einzel: 18. Platz (47:15,7 min)
    Mannschaft: 4. Platz (49:54,1 min)
  • Bill Demong
    Sprint: 14. Platz (17:56,1 min)
    Einzel: 19. Platz (39:54,5 min)
    Mannschaft: 4. Platz (49:54,1 min)
  • Todd Lodwick
    Sprint: 5. Platz (17:32,1 min)
    Einzel: 7. Platz (38:22,7 min)
    Mannschaft: 4. Platz (49:54,1 min)
  • Johnny Spillane
    Sprint: 32. Platz (18:36,4 min)
    Einzel: 32. Platz (45:05,5 min)
    Mannschaft: 4. Platz (49:54,1 min)

Männer

Frauen

Doppelsitzer

Männer

  • Ron Biondo
    5000-m-Staffel: 4. Platz (7:03,926 min)
  • Apolo Anton Ohno
    500 m: 11. Platz (nach dem Halbfinale disqualifiziert)
    1000 m: Silber (1:30,160 min)
    1500 m: Gold (2:18,541 min)
    5000-m-Staffel: 4. Platz (7:03,926 min)
  • Rusty Smith
    500 m: Bronze (42,027 s)
    1000 m: 9. Platz (im Viertelfinale ausgeschieden)
    1500 m: 6. Platz (2:27,155 min im B-Finale)
    5000-m-Staffel: 4. Platz (7:03,926 min)

Frauen

  • Caroline Hallisey
    500 m: 5. Platz (44,679 s)
    1000 m: 10. Platz (im Viertelfinale ausgeschieden)
    3000-m-Staffel: 7. Platz (4:20,730 min im B-Finale)
  • Amy Peterson
    500 m: 21. Platz (im Viertelfinale ausgeschieden)
    1500 m: 13. Platz (im Halbfinale ausgeschieden)
    3000-m-Staffel: 7. Platz (4:20,730 min im B-Finale)
  • Erin Porter
    1000 m: 28. Platz (im Vorlauf ausgeschieden)
    1500 m: im Vorlauf disqualifiziert
    3000-m-Staffel: 7. Platz (4:20,730 min im B-Finale)

Männer

  • Jakub Fiala
    Abfahrt: 27. Platz (1:41,84 min)
    Kombination: 19. Platz (3:30,43 min)
  • Scott Macartney
    Abfahrt: 29. Platz (1:41,86 min)
    Super-G: 25. Platz (1:25,80 min)
  • Daron Rahlves
    Abfahrt: 16. Platz (1:40,84 min)
    Super-G: 8. Platz (1:22,48 min)
  • Marco Sullivan
    Abfahrt: 9. Platz (1:40,37 min)
    Super-G: ausgeschieden
  • Thomas Vonn
    Super-G: 9. Platz (1:23,22 min)
    Riesenslalom: 19. Platz (2:26,46 min)
  • Bode Miller
    Slalom: 24. Platz (1:52,79 min)
    Riesenslalom: Silber (2:24,16 min)
    Kombination: Silber (3:17,84 min)
  • Erik Schlopy
    Slalom: 13. Platz (1:45,35 min)
    Riesenslalom: zum 2. Lauf nicht angetreten

Frauen

  • Kirsten Lee Clark
    Abfahrt: 12. Platz (1:41,03 min)
    Super-G: 14. Platz (1:15,13 min)
    Riesenslalom: 26. Platz (2:36,42 min)
  • Caroline Lalive
    Abfahrt: ausgeschieden
    Super-G: ausgeschieden
    Kombination: im 2. Lauf ausgeschieden
  • Jonna Mendes
    Abfahrt: 11. Platz (1:40,97 min)
    Super-G: 16. Platz (1:15,25 min)
  • Kristina Koznick
    Slalom: im 1. Lauf ausgeschieden
    Riesenslalom: 17. Platz (2:34,22 min)
  • Sarah Schleper
    Slalom: im 1. Lauf ausgeschieden
    Riesenslalom: 21. Platz (2:35,96 min)
  • Lindsey Kildow
    Slalom: 32. Platz (2:00,73 min)
    Kombination: 6. Platz (2:48,05 min)

Männer

  • John Bauer
    20 km Verfolgung: 19. Platz (59:43,1 min)
    15 km klassisch: 12. Platz (38:55,7 min)
    50 km klassisch: 33. Platz (2:19:35,7 h)
    4 × 10 km Staffel: 5. Platz (1:34:05,5 h)
  • Kris Freeman
    Sprint klassisch: 41. Platz
    20 km Verfolgung: 14. Platz (51:22,3 min)
    15 km klassisch: 22. Platz (39:34,3 min)
    4 × 10 km Staffel: 5. Platz (1:34:05,5 h)
  • Justin Wadsworth
    20 km Verfolgung: 42. Platz (52:19,7 min)
    30 km Massenstart, Freistil: nicht beendet
    50 km klassisch: nicht beendet
    4 × 10 km Staffel: 5. Platz (1:34:05,5 h)
  • Patrick Weaver
    20 km Verfolgung: 45. Platz (54:10,5 min)
    15 km klassisch: 16. Platz (39:24,4 min)
  • Lars Flora
    Sprint klassisch: 36. Platz
    15 km klassisch: 54. Platz (42:11,5 min)
    30 km Massenstart, Freistil: 54. Platz (1:20:42,7 h)
  • Andrew Johnson
    30 km Massenstart, Freistil: 21. Platz (1:14:26,9 h)
    50 km klassisch: 51. Platz (2:32:44,3 h)
  • Carl Swenson
    Sprint klassisch: 29. Platz
    30 km Massenstart, Freistil: 56. Platz (1:21:17,3 h)
    4 × 10 km Staffel: 5. Platz (1:34:05,5 h)

Frauen

  • Nina Kemppel
    10 km Verfolgung: 30. Platz (27:27,7 min)
    10 km klassisch: 38. Platz (30:51,9 min)
    15 km Massenstart, Freistil: 29. Platz (42:53,1 min)
    30 km klassisch: 15. Platz (1:37:08,7 h)
    4 × 5 km Staffel: 13. Platz (53:23,4 min)
  • Aelin Peterson
    Sprint klassisch: 46. Platz
    10 km Verfolgung: nicht beendet
    10 km klassisch: 53. Platz (33:18,9 min)
    4 × 5 km Staffel: 13. Platz (53:23,4 min)
  • Kikkan Randall
    Sprint klassisch: 44. Platz
    10 km Verfolgung: nicht beendet
  • Wendy Wagner
    10 km Verfolgung: 48. Platz (28:38,0 min)
    10 km klassisch: 36. Platz (30:50,7 min)
    30 km klassisch: 23. Platz (1:36:54,8 h)
    4 × 5 km Staffel: 13. Platz (53:23,4 min)
  • Tessa Benoit
    Sprint klassisch: 38. Platz
    10 km klassisch: 52. Platz (33:09,1 min)
  • Barb Jones
    15 km Massenstart, Freistil: 43. Platz (45:04,3 min)
    30 km klassisch: 35. Platz (1:45:18,7 h)
    4 × 5 km Staffel: 13. Platz (53:23,4 min)
  • Alan Alborn
    Normalschanze: 11. Platz (240,0)
    Großschanze: 34. Platz (105,4)
    Teamwettbewerb: 11. Platz (728,4)
  • Brendan Doran
    Normalschanze: 44. Platz (96,5)
    Großschanze: 43. Platz (68,1)
  • Clint Jones
    Normalschanze: 39. Platz (89,5)
    Großschanze: 42. Platz (94,4)
    Teamwettbewerb: 11. Platz (728,4)
  • Brian Welch
    Normalschanze: 39. Platz (89,5)
    Teamwettbewerb: 11. Platz (728,4)
  • Tommy Schwall
    Großschanze: 51. Platz (44,0)
    Teamwettbewerb: 11. Platz (728,4)

Männer

Frauen

Männer, Parallel-Riesenslalom

Männer, Halfpipe

Frauen, Parallel-Riesenslalom

Frauen, Halfpipe

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Medaillenspiegel auf sports-reference.com (englisch). Abgerufen am 13. Juli 2017.