Benutzer Diskussion:W.G. König

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo hier bin ich selber W.G. König und hoffe das jetzt meine Benutzerseit erstellt ist weil mir immer wieder in rot angezeigt wird das die Benutzerseite W.G. König nicht vorhanden ist. Ich würde hier in Wikipedia gern Artikel schreiben und ergänzen. Liebe Grüße --W.G. König (Diskussion) 11:17, 3. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Zu mir als Person. Ich bin 58 Jahre alt, habe 4 Kinder und 4 Enkel. Von Beruf bin ich Staatlich anerkannter Erzieher. Allerdings bin ich jetzt durch Krankheit Erwerbsunfähig. Meine Interessensgebiete liegen in der Naturwissenschaft besonders im Gartenbau, Pflanzen und Tiere. Leider bin ich nicht sehr PC Begabt und hoffe mich hier in Wikipedia zurecht zu finden und nicht zu viele Fehler zu machen. Liebe Grüße --W.G. König (Diskussion) 11:43, 3. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Mentorengesuch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Reinhard, ich bin noch Neuling hier. Meine Konkreten Frage an dich:

1. Frage Darf ich ein Foto auswechsel welches nicht passend ist und es auch schon andere Bemängelt hatten?

2. Frage Darf ich ein Fotos meines Großvaters in einen Artikel über ihn einfügen?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar da ich mit PC Dingen nicht so bewandert bein.

Liebe Grüße Wolfgang König "12:56, 4. Nov. 2021 (CET)"

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wolfgang, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm!

Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf sogenannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Für vertrauliche Dinge kannst du mich auch per E-Mail erreichen, für alles andere nutze aber bitte meine Diskussionsseite, da dies transparenter ist.

Wenn ich in Zukunft nicht umgehend auf Anfragen von dir antworten sollte, wende dich bitte an meine Co-Mentoren Emes oder Mussklprozz. Wenn diese wider Erwarten auch nicht reagieren sollten, kannst du auf der Seite „Fragen von Neulingen“ Hilfe bekommen.

Zunächst empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch die Einführung in den VisualEditor an – dort ist die Bearbeitung von Wikipedia-Seiten mit dem VisualEditor beschrieben.

Was deine Fragen angeht: Wenn das neue Bild wirklich besser ist, kannst du es natürlich auswechseln, wie das geht erklärt das Bildertutorial. Es gibt aber oft unterschiedliche Meinungen dazu, wenn z.B. ein unglücklich getroffenes, aber technisch einwandfreies Bild durch ein besser getroffenes, aber technisch mangelhaftes ausgewechselt werden soll.

Was ein Foto deines Großvaters angeht, so kommt es darauf an, wer es gemacht hat und ob dieser es (noch) unter eine freie Lizenz stellen kann. Mehr dazu unter Bildrechte.

Gruß, --Reinhard Kraasch (Diskussion) 14:25, 4. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Vielen Dank und Gruß --W.G. König (Diskussion) 14:34, 4. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Bildrechte und Kategorisierung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wolfgang, ich habe – wie du gesehen hast – das Moschusentenfoto in den Artikel eingebaut. Außerdem habe ich das Bild auf Commons passend kategorisiert. Für die beiden Personenfotos, die du außerdem hochgeladen hast, sehe ich aber noch ein paar Probleme was die Bildrechte angeht. Außerdem fehlt bei beiden Fotos die Kategorisierung sowie bei c:File:Hermannwiki1.png der Hinweis, um wen es sich verwandtschaftlich zu dir/zu deinem Großvater handelt.

Da ich bei der Personenkategorisierung in diesem Fall ratlos bin und auch zu den Bildrechten wenig sagen kann, pinge ich mal deinen Mentor Reinhard Kraasch an, der hier bestimmt weiterhelfen kann. Dann könnte man auch die Einbindung des Fotos von deinem Großvater in den Artikel Hermann König (Mathematiker, 1892) sichten. Grüße, --Vogelfreund (Diskussion) 17:49, 14. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Die Kategorisierung hab ich mal nachgeholt, es bleibt aber die grundsätzliche Frage nach den Bildrechten und das Bilddatum stimmt natürlich auch nicht. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 19:35, 14. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Danke für die Hilfe. Bei Ente und Großvater. Das Foto von meinem Großvater hat ein unbekannter Verwandter gemacht. Familienarchiv. Ich hatte es bearbeitet da es durch Lagerungsfehler vorher nicht gut aussah. Dadurch das falsche Bilddatum. Ich werde mir Mühe geben es beim nächsten Beitrag besser zu machen. Liebe Grüße --W.G. König (Diskussion) 20:46, 14. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Ein "Unbekannter Verwandter" wird keine Freigabe mehr erklären können... --Reinhard Kraasch (Diskussion) 17:09, 16. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo W.G. König!

Da du dich seit Längerem nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt.

Du kannst mich aber natürlich auch weiterhin jederzeit auf meiner Diskussionsseite oder per E-Mail um Rat fragen.

Liebe Grüße, dein Mentor Reinhard Kraasch (Diskussion) 11:33, 21. Feb. 2022 (CET)Beantworten