Benutzer Diskussion:Violeta Brana Lafourcade

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von G-41614 in Abschnitt Danke für die Erklärungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Violeta Brana Lafourcade, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

   Hast du Fragen? Schreib mir gerne auf meiner Diskussionsseite, stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen oder nutze die Wikipedia-Kontaktmöglichkeiten! Viele Grüße, G-41614 (Diskussion) 16:58, 14. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Moin Violeta Brana Lafourcade. Entschuldige bitte, das ich hier so reinplatze, aber ich habe Deinen Beitrag bei Carol.Christiansen gesehen und mir die Änderungen angeschaut, um die es geht. In der Wikipedia gibt es alles, von Abschaum bis Mutter Theresa. Das ganze Projekt hat von seiner Anlage her natürlich Schwächen, aber das Ziel ist immer noch, eine Enzyklopädie zu schaffen, und dazu gehört der Stil, egal ob wir über Adolf Hitler oder Maria schreiben. Der eingestellte und mittlerweile zum zweiten Mal revertierte Trext entsprach hinsichtlich Stil und Informationsgehalt einfach nicht den Ansprüchen derjenigen, die die Änderungen angeschaut haben. "... enthält sorgfältig recherchierte Beiträge ..." Sorry, aber das ist auch meiner bescheidenen Meinung nach Marketingsprech und keine Enzyklopädie. Nur überprüfbare Fakten, bitte, so der Sollzustand. Das in den Fließtext keine Weblinks kommen ist mittlerweile wohl gesagt worden. Wenn eine Änderung begründet revertiert wird ist es ein Fehler, sie einfach wieder einzustellen. Mit der Aktualität hast Du natürlich vollkommen recht, aber dazu hätte eine kleine Zahlenänderung genügt, dazu muß man wohl kaum den ganzen Text umschreiben. Hier hat niemand Anspruch darauf zu entscheiden, in welchem Stil ein Artikel geschrieben wird, außer natürlich trockener und faktischer:). Ob da eine VM unbedingt das Mittel der Wahl war, dazu enthalte ich mich mal (die einzige VM, die ich je kassiert habe geschah, als eine Kollegin eine allgemeine Bemerkung von mir unbedingt als persönlichen Angriff auf sich selbst sehen musste). Das erstmal in hoffentlich nicht allzu grob wirkender Kürze. Eines noch - wenn jmd. eine Änderung von Dir zurücksetzt, anschreiben und fragen warum. Und vor erneuter Einstellung auf der Artikeldisk. klären. Gruß, --G-41614 (Diskussion) 17:12, 14. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Danke für die Erklärungen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Danke für die Erklärungen. Ich werde sie an den Verfassern des neuen Textes weitergeben, damit wir ihn ohne Probleme korrigieren können und den Eintrag auf den neusten Stand bringen. Ist ja schön, dass hier jemand auch in einem freundlichen Ton antworten kann und sich wirklich mit dem Text befasst. MFG (nicht signierter Beitrag von 2A02:8109:8540:271D:ACDA:3C89:97F5:F53E (Diskussion) 08:50, 15. Sep. 2021 (CEST))Beantworten

Keine Ursache. Na dann viel Erfolg ... darf ich trotzdem einige Seiten explizit zur Kenntnisnahme empfehlen? Besonders WP:WWNI, WP:IK, bei letzterem insbesondere der Abschnitt "Gewerbliche_und_bezahlte_Bearbeitungen", falls zutreffend, vielleicht das Tutorial und bei Interesse Wikipedia:Einstieg für Leser zur allgemeinen Information von der anderen Seite. Das klingt teilweise vielleicht nicht mehr ganz so freundlich und mag in Teilen auch überflüssig sein, sollte aber bitte rein informativ gesehen werden. Soweit mit Gruß, --G-41614 (Diskussion) 09:13, 15. Sep. 2021 (CEST)Beantworten