Benutzer Diskussion:Teekox

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Si! SWamP in Abschnitt Rotlinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo Teekox, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, krassdaniel (Diskussion) 00:45, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Teile deine Erfahrungen und gib uns Feedback in dieser globalen Umfrage[Quelltext bearbeiten]

  1. Diese Umfrage ist vor allem dazu gedacht, um Feedback zur aktuellen Unterstützung durch die Wikimedia Foundation zu erhalten, es geht nicht um um Aspekte der langfristigen Strategie.
  2. Rechtliches: Keine Kaufverpflichtung. Volljährigkeit erforderlich. Unterstützt durch die Wikimedia Foundation, 49 New Montgomery, San Francisco, CA, USA, 94105. Diese Bedingungen sind ungültig, wo sie gesetzlich verboten sind. Die Umfrage endet am 31. Januar 2017. Teilnahmebedingungen.

Artikel "Oliver Tobias", Film "The Wicked Lady"[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Das Jahr 1983 ist korrekt: http://www.imdb.com/name/nm0864892/--MyContribution (Diskussion) 17:33, 5. Feb. 2017 (CET) Hallo. Vermutlich ein Fehler auf der imdb-Seite, denn am Ende des Abspanns steht "MCMLXXXII". (http://www.cinema.de/film/die-verruchte-lady,90957.html)Beantworten

Ihre Rückmeldung ist wichtig: endgültige Erinnerung an die globale Wikimedia-Umfrage[Quelltext bearbeiten]

Einladung, an der Umfrage Technische Wünsche teilzunehmen – zum Beispiel durch Vorschlagen von Themen bis zum 14. November[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Hast du dich auch schon mal darüber geärgert, dass die Software nicht so funktioniert, wie du es gerne hättest? Dann bist du richtig bei den Technischen Wünschen, einem Projekt der deutschsprachigen Wikicommunitys und Wikimedia Deutschland. Dieses Projekt hat zum Ziel, die Software hinter der Wikipedia und ihren Schwesterprojekten zu verbessern und somit die Aktiven hier zu unterstützen.

Ich schreibe dir, weil ein wichtiger Meilenstein im Projekt bevorsteht:

Im Januar wird wieder mithilfe einer Umfrage darüber abgestimmt, in welchem Bereich technische Verbesserungen dringend nötig sind. Mit dem Gewinnerbereich – dem sogenannten Themenschwerpunkt – wird sich das Team Technische Wünsche dann gut zwei Jahre lang beschäftigen und dort einige Verbesserungen durchführen. 2019 lautete der Gewinnerschwerpunkt „Leichter mit Vorlagen arbeiten“ und 2020 „Bessere Unterstützung für Geoinformationen“.

Natürlich möchten wir, dass das Thema, mit dem wir uns zwei Jahre lang beschäftigen, möglichst vielen Beitragenden wichtig ist. Unser Ziel ist es, dass sich viele Leute mit unterschiedlichen Perspektiven an unserem Projekt beteiligen. Darum schreiben wir jetzt zum Beispiel Menschen an, die hauptsächlich an Artikeln arbeiten und vergleichsweise wenig in Nicht-Artikel-Diskussionen unterwegs sind. Deren Stimmen kommen in unserem Projekt gerade in der Regel zu kurz und darum möchte ich dich herzlich einladen mitzumachen.

Wenn du das interessant findest, gibt es verschiedene Dinge, die du machen kannst, um an der Umfrage mitzuwirken:

  • bis zum 14. November: Eigene Themen oder Probleme vorschlagen, aus denen dann die Themenschwerpunkte für die Umfrage zusammengestellt werden. Mehr Infos dazu findest du hier.
  • 6. bis 19. Dezember: Feedback geben. Wir haben in diesem Jahr vor der Umfrage extra einen Puffer eingebaut, um sicherzugehen, dass die zur Wahl stehenden Themenschwerpunkte für alle verständlich sind.
  • 24. Januar bis 6. Februar: In der Umfrage abstimmen

Ich würde mich freuen, wenn du dabei bist, ob nun bei einem Schritt oder allen dreien!  

Übrigens, falls du keine technische Erfahrung mitbringst, so macht das gar nichts. Alle, die hier mitmachen, nutzen die Software, mit jedem einzelnen Klick, den sie hier tätigen. Und damit können auch alle sagen, wo sie persönlich Verbesserungen für besonders wichtig halten. Die Abstimmung ist bewusst so angelegt, dass man leicht verstehen kann, worum es geht, auch ohne großes Vorwissen.

Mehr Informationen zum Konzept der Umfrage findest du übrigens hier auf der Umfrageseite. Auf der dortigen Diskussionsseite sind auch Fragen und Anregungen sehr willkommen. -- Für das Projekt Technische Wünsche: Timur Vorkul (WMDE) (Diskussion) 17:56, 2. Nov. 2021 (CET)Beantworten

PS: Wenn du weiter über Neuigkeiten aus den Technischen Wünschen auf deiner Diskussionsseite informiert werden möchtest, kannst du hier den Newsletter abonnieren.

Namen der einzelnen Folgen einer Fernsehserie[Quelltext bearbeiten]

Hallo Teekox, wenn du eine Filmografie siehst, in der einzelne Folgen einheitlich mit der Folgennummer, aber ohne den Titel angegeben sind, ist es keine gute Idee, diese einzuführen, ganz besonders dann nicht, wenn du es nur für eine Folge machst. Soeben habe ich bereits das zweite Mal eine derartige Änderung von dir zurücksetzen müssen. Bitte unterlasse so etwas in Zukunft. Vielen Dank! Etwas anderes wäre es, wenn du einen Artikel anlegst beziehungsweise einen wesentlich überarbeitest. Dann kannst du das so machen, solltest es aber einheitlich für alle Serien machen. Viele Grüße, --Senechthon (Diskussion) 18:53, 17. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Dick O’Neill[Quelltext bearbeiten]

Ich gehe mal davon aus, dass du für diese Rückgängigmachung Gründe haben wirst. Allerdings hast du versäumt diese anzugeben. Daher bitte ich Dich, sie hier anzugeben. So, wie die Filmografie jetzt ist, ist sie auf jeden Fall irregulär, siehe die Richtlinien. --Senechthon (Diskussion) 09:49, 22. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2021-12-23T10:53:00+00:00)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Teekox, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 11:53, 23. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2021-12-28T08:46:19+00:00)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Teekox, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 09:46, 28. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Administrativer Hinweis[Quelltext bearbeiten]

Hallo Teekox, deine Bearbeitungen sind auf Kritik gestoßen, wozu es hier [1] schon einem administrativen Hinweis an dich gab. Oben hat @Senechthon dir schon die Richtlinien der Redaktion Film und Fernsehen verlinkt, die es zu beachten gilt.

Beachte bitte auch Wikipedia:Edit-War. Hier [2] wurde deine Bearbeitung schon im September rückgängig gemacht. Wenn du das für falsch hältst, trittst du bitte mit anderen Nutzern in den Austausch und führst einen Konsens herbei. Vorher wird die Änderung nicht einfach erneut durchgeführt. Ebenso nutzt du bitte die Zusammenfassungszeile insbesondere bei Reverts [3] um anderen Nutzern dein Handeln zu erklären.

Ich habe dir für ein paar Tage die Bearbeitungsmöglichkeit an Artikeln entzogen, diese Zeit kannst und solltest du nutzen, dich mit anderen Nutzern hier, in der WP:Redaktion Film und Fernsehen oder an sonstigen Stellen über die Kritik an deinen Änderungen auszutauschen. --Johannnes89 (Diskussion) 10:02, 28. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Ergänzungen in Filmografien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Teekox. Deine Ergänzungen in Filmografien beinhalten den Rollennamen; das ist in WP-Filmos nicht gewünscht. Bitte lass diese also hinkünftig weg, danke. --Si! SWamP 23:26, 6. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Rosemarie Precht[Quelltext bearbeiten]

Hallo Teekox, Du hast hier Walsrode als Sterbeort ergänzt. Gibt es dafür einen Beleg, den Du ergänzen kannst? Danke und Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 15:37, 26. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Gisela Fritsch[Quelltext bearbeiten]

Bzgl. [4]: Hieß der Fernsehfilm wirklich "Die Kommmode"? --Hydro (Diskussion) 10:27, 5. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Arvay[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Unterlasse weitere unkonsentierte Löschungen wie zuvor. Mit verbindlichen Grüßen, --JD {æ} 12:41, 23. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Rotlinks[Quelltext bearbeiten]

Hallo Teekox; welchen Mehrwert siehst du in den Rotlinks, die du in Filmografien einbaust? Das ist eigentlich nicht gewollt. Grüße --Si! SWamP 22:51, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten