Benutzer Diskussion:Suiiiiiii23

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Suiiiiiii23!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir M2k~dewiki (Diskussion) 12:15, 14. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Neu angelegte Artikel mit anderen Sprachen verknüpfen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Suiiiiiii23, vielen Dank für die zahlreichen Artikel.

Damit diese dem Leser auch in anderen Sprachen und Projekten (z.B. Commons) zur Verfügung stehen (bzw. umgekehrt auch Lesern der Artikel in anderen Sprachen der deutschsprachige Artikel; links unter Navigationspunkt "In anderen Sprache") können diese dem zugehörigen Wikidata-Objekt zugeordnet werden.

Beispiel:

Siehe auch

Die Beschreibung aus dem Wikidata-Objekt wird auch für die mobile Ansicht (Beispiel https://de.m.wikipedia.org/wiki/Moby_Giraglia ) verwendet und oben direkt unterhalb des Lemmas angezeigt.

Zahl der täglich neu eingestellten Artikel

Für jeden einzelnen Autor bzw. jede einzelne Autorin wären Dinge wie

nur ein verhältnismäßig geringer Zusatzaufwand pro neuem Artikel, bei mehreren hunderten neuen Artikeln täglich ist das aber leider entsprechend aufwendig.

--M2k~dewiki (Diskussion) 12:41, 14. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Giovanni Bellini(Schiff)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Suiiiiiii23,

die am 16. April 2023 um 19:52:25 Uhr von Dir angelegte Seite Giovanni Bellini(Schiff) (Logbuch der Seite Giovanni Bellini(Schiff)) wurde soeben um 19:54:46 Uhr gelöscht. Der die Seite Giovanni Bellini(Schiff) löschende Administrator NordNordWest hat die Löschung wie folgt begründet: „Tippfehler #WEITERLEITUNG Giovanni Bellini (Schiff)“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst NordNordWest auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 19:55, 16. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Cruise Roma im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz auf einen anderen Wikipedia-Artikel (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, zwei Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Cruise Roma wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 12:07, 22. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

EN ist im Artikel entfernt. --Fegsel (Diskussion) 21:15, 22. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Fährschiffsartikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Suiiiiiii23, wäre es Dir möglich, Deine etwas zerschossene Infoboxvorlage gegen eine regelkonforme Vorlage auszutauschen, dann könnte man sich wenigsten die Korrektur der Vorlage sparen. Und wo ich gerade schonmal hier bin: Vielleicht könntest Du für den Artikel Pietro Manunta noch irgendwo sowas wie einen Relevanznachweis ausgraben? Danke. --Fegsel (Diskussion) 21:22, 22. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Deine heutigen Neuanlagen darf ich dann sicherlich als Antwort werten, dass es Dir offensichtlich völlig egal ist, was Du hier ablieferst. Sollen sich doch andere um den Mist kümmern. --Fegsel (Diskussion) 23:14, 23. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Und wo kann ich so eine „regelkonforme Vorlage" finden. --Suiiiiiii23 (Diskussion) 14:10, 24. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Erfreulicherweise zeigt die Software die Infobox richtig an, die Pflege ist aber einfacher, wenn die Vorlage einem bestimmten Muster folgt. Dafür könntest Du beispielsweise auf die von Dir selbst angelegten Artikel zurückgreifen, bei denen Du die Änderungen/Korrekturen ja offenbar mitbekommst. Alternativ könntest Du auch eine der Kopiervorlagen unter Vorlage:Infobox Schiff nutzen, anstatt auf eine Vorlage zurückzugreifen, die Du noch irgendwo herumliegen hast. --Fegsel (Diskussion) 22:27, 24. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Danke für deine Antwort ich werde dies bei meinen nächsten Artikeln so machen --Suiiiiiii23 (Diskussion) 20:17, 25. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Hat offenbar nicht funktioniert... --Fegsel (Diskussion) 22:27, 26. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Suiiiiiii23, Du bist ja weiter recht aktiv bei der Erstellung diverser Fährschiffsartikel. Leider sind die Anlagen in aller Regel deutlich ausbaufähig. So hast Du es trotz gegenteiliger Aussage hier bisher nicht geschafft, die korrekte Infobox-Vorlage zu benutzen. Dass sich Artikel mit einer korrekten Infobox einfacher pflegen lassen, hatte ich bereits erwähnt. Problematisch sind aber auch die zahlreichen Ungenauigkeiten und Fehler in Deinen Artikeln. In der Löschdiskussion zur Schiopparello Jet (den Artikel hattest Du ursprünglich unter einem falschen Lemma angelegt) hatte ich bereits darauf hingewiesen. Ähnliche Probleme haben aber auch Deine anderen Artikelanlagen, die nahezu durchgehend Fehler wie z.B. falsche Schiffdaten, eine falsche Registrierung oder Klassifikation oder Fehler bei der (ohnehin nur sehr knappen) Schiffsbeschreibung enthalten. Es ist in gewisser Weise ärgerlich, wenn man Dir ständig hinterherräumen muss (oder dann eben die fehlerhaften Artikel so stehen bleiben), zumal sich viele der Fehler mit etwas gewissenhafterer Arbeitsweise vermeiden ließen. Vielleicht kannst Du versuchen, Dir etwas mehr Mühe zu geben? --Fegsel (Diskussion) 11:03, 6. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Fegsel könntest du mir bitte einen Artikel mit einer korrekten Infobox-Vorlage nennen. Dann könnte ich den Quelltext dieser kopieren und für meinen neuen Artikel verwenden . --Suiiiiiii23 (Diskussion) 14:38, 6. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Der Kollege Fegsel hat dir oben schon den Link dorthin gesetzt, siehe Vorlage:Infobox_Schiff, da einfach auf die passende Karteireiterkarte klicken, dann bekommst du die passende Infobox im Quelltext und sogar die Dokumentation dafür. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 15:16, 6. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Den Link zur Vorlage hast Du jetzt insgesamt dreimal in diesem Abschnitt auf Deiner Diskussionsseite stehen - und wenn Du damit nicht klar kommst, guckst Du einfach in eine Deiner im April angelegten Artikel, da habe ich die Infobox jedes Mal für Dich in das korrekte Format gebracht. --Fegsel (Diskussion) 17:23, 6. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Fehlende Quellenangabe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Suiiiiiii23. Vielen Dank, dass du bei Wikipedia Beiträge leistest und damit zur Verbesserung der Enzyklopädie beiträgst. Mir sind deine Änderungen am Artikel Nuraghes aufgefallen, die nicht mit Quellenangaben belegt sind. Ich habe sie deshalb zunächst rückgängig gemacht. Um die Qualität der Artikel und die Reputation dieses Nachschlagewerkes zu erhalten, ist es notwendig, für alle wichtigen Änderungen Quellen und Belege anzugeben. Dies kann in der Zusammenfassungszeile unterhalb des Bearbeitungsfensters geschehen oder mittels Einzelnachweisen im Text.

Mit freundlichen Grüßen
Regi51 (Disk.) 12:20, 31. Mai 2023 (CEST)Beantworten

HSC Schiopparello Jet

[Quelltext bearbeiten]

Wodurch wird enzyklopädische Relevanz begründet gemäß WP:RK für Einzelschiffe? Die 200 Passagiere werden jedenfalls nicht erreicht, andere RKs sind nicht ersichtlich. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 12:16, 2. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Mit Wikipedia unterwegs/Kassel 2023

[Quelltext bearbeiten]

Du hast schon deine ersten Schritte in Wikipedia gemacht, hast aber noch ein paar Fragezeichen oder möchtest einfach tiefer ins Wikiversum eintauchen? Und das am liebsten in der realen Welt?

Dann fahr mit uns nach Kassel!

Vom 24. bis zum 26. November sind wir in Kassel „Mit Wikipedia unterwegs“; das ist der Name für eine Wochenendveranstaltung, die eine tolle Gelegenheit für persönliche Begegnungen und Austausch rund um Wikipedia bietet. Es werden sowohl erfahrene Wikipedianer*innen dabei sein, die dir gerne weiterhelfen, als auch andere neue Teilnehmende. Es wird ein gemeinsames Programm und Aktivitäten wie Museumsbesuche, Stadtführungen in Kassel und Möglichkeiten für gute Gespräche geben. Auch gemeinsames Bearbeiten der Wikipedia und Nachfragen sollen nicht zu kurz kommen. So kannst du in einem persönlichen Umfeld Kontakte zur bestehenden Community knüpfen.

Mehr Informationen zur Veranstaltung findest du hier: Mit Wikipedia unterwegs/Kassel 2023

Die Übernahme der Reisekosten kann je nach Wohnsitz bei Wikimedia Österreich, Wikimedia Schweiz oder Wikimedia Deutschland beantragt werden. Um Unterkunft und Verpflegung kümmert sich Wikimedia Deutschland. Sei mit Wikipedia unterwegs in Kassel! Wir freuen uns auf dich!

Herzlich, das Team von Mit Wikipedia unterwegs

Im Auftrag des Teams: --TabellenBotDiskussion 18:50, 11. Okt. 2023 (CEST)Beantworten