Benutzer Diskussion:Reiselinchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Xqbot in Abschnitt TripsByTips
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Reiselinchen.
Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Beiträgen unterstützen und Dir den Einstieg erleichtern.

Tutorial Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

Grundprinzipien der Wikipedia Einige Richtlinien und Empfehlungen

Mentorenprogramm Wenn Du einen persönlichen Betreuer für deinen Einstieg suchst.

Fragen von Neulingen Hier kannst Du Fragen stellen, wenn Du nicht gleich mit allem zurecht kommst.

Fragen zur Wikipedia Portal für allgemeine Fragen zum Projekt

Diese Seiten stellen nur eine erste Auswahl für den Einstieg dar; viele weitere Seiten zu allen möglichen Themen und Fragen findest Du über das Wikipedia:Autorenportal.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des Signaturicons . Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.

Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich auf meiner Diskussionsseite gerne ansprechen.
Freundliche Grüße und viel Spaß, Zollernalb 10:55, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Marienkirche (Strausberg)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Reiselinchen! Habe ich die richtigen Koordinaten getroffen?-- Druffeler 10:20, 10. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Capo d'Orso[Quelltext bearbeiten]

Ich habe Deinen Artikel mit der Kleinschreibung im Lemma verschoben und werde jetzt die dadurch entstandene Weiterleitung löschen. Weiterhin gute Arbeit hier. -- Enzian44 14:01, 18. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Oia[Quelltext bearbeiten]

Hallo Reiselinchen, ich habe gerade etwas an dem von dir erstellten Artikel Oia gemacht. Beachte beim anlegen von Artikeln im Griechenlandbereich die Namenskonventionen Neugriechisch. Ansonsten kannst du auch gerne auf der Diskussionsseite des Griechenlandportals anfragen. Wir schreiben hier in einer Enzyklopädie und da sind Aussagen wie ... toller Ausblick ..., oder ... kann man hier in einer der Tavernen einkehren, die vor allem frischen Fisch anbieten ... nicht gern gesehen und früher oder später wird so etwas schnell raus genommen. Lass dich aber bitte nicht abschrecken. Gruß--waldviertler 20:47, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

TripsByTips[Quelltext bearbeiten]

Hallo Reiselinchen!

Die von dir angelegte Seite TripsByTips wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:47, 12. Okt. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten