Benutzer Diskussion:ONAR/Text 30

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Lecartia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe bei der Recherche im VÖBB noch folgende zwei Bücher aus dem Zentrum für Berlinstudien gefunden, die leider nicht zur Ausleihe sind, aber im Lesesaal eingesehen werden können:

  • Wilhelm Oehlert: Moabiter Wochenmarkt und Markthalle. Loewenthal, Berlin 1901 [B857/129]
  • Paul Glaser: 85 Jahre Arminius-Markthalle. 1891–1976. Markthallen-Verwaltungs-Genossenschaft, Berlin 1977 [B860]

Sind vielleicht noch nützlich. — Lecartia Δ 16:14, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Liebe Lecartia, Dir solle nicht besser ergehen als mir;-) Obwohl: etwas besser vielleicht doch: den Lindemann durfte man nicht mal als Buch anschauen (wahrscheinlich das zweitletzte Exemplar auf der Welt, eingelagert im Tresor), sondern nur noch als Mikrofiche. Mir ist jetzt noch übel von den Nachmittagen am Lesegerät;-) Der Besuch im Lesesaal sollten wir aber wohl erst etwas später machen, wenn wir gezielte Fragen haben, sonst müsstest Du ja ganze Bücher kopiern. Gruss nach Moabit --ONAR 20:26, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

„Da hätte der Architekt wohl lieber eine Kirche gebaut als eine Markthalle.“ – Diesen Spruch las ich heu… gestern im Zentrum für Berlinstudien über die Arminiushalle. Die Räumlichkeiten nebst Ausstattung sind ganz nett, wenn auch etwas an 60er- und 70er-Jahre erinnernd. Zu den Berliner Markthallen gibt es dort ein eigenes Abteil in einem Bücherregal, wenn du also spezielle Fragen zu einer der Hallen hast, stehen die Chancen gut, dort etwas zu finden. Ich hatte ein Buch mit schriftlichem Vorwort des Verfassers von 1879 in der Hand – das fühlt sich schon besonders an. — Lecartia Δ 01:53, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten