Benutzer Diskussion:Loring Vandervelt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Loring Vandervelt in Abschnitt Unbegründete Löschung von Textabschnitten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Irgend ein Pferd[Quelltext bearbeiten]

Es ist nicht irgend ein Pferd. Dieses Pferd war besonders gut (GAG 90). Ich werde den Artikel weiter bearbeiten und ihre Karriere darlegen. In England konnte man nicht mit ihr umgehen aber in Deutschland hätte sie mit 4 Jahren "Black Type" erreicht und "Gruppe"-Rennen (die wichtigsten und am beesten besetzten Rennen) gewonnen. Außerdem sieht man ab ihrer Qualtität das sie später für die Zucht hervorragend geeignet ist. Außerdem war sie Ende 2013 unter den Besten 50 Pferden Deutschlands (von ca. 3000-4000).--Nikikeyy (Diskussion) 15:55, 22. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Vergleich der Seitenversionen hier vor und nach der Verfälschung: [1] --Loring Vandervelt (Diskussion) 18:26, 22. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-07-22T16:42:54+00:00)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Loring Vandervelt, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 18:42, 22. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Oh, ein ganz Mutiger stellt mal flugs eine VM, weil ihm eine Accountnase nicht passt. So sind die halt: Wegsperren, was nicht passt. Ab in die Verbannung, wenn der nicht tickt wie sie wollen. Wer keine Argumente hat, muss halt was anderes probieren. --Loring Vandervelt (Diskussion) 00:52, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Friedrich Feederle[Quelltext bearbeiten]

Hallo Loring Vandervelt!

Die von dir angelegte Seite Friedrich Feederle wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:45, 27. Jul. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-07-27T15:19:57+00:00)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Loring Vandervelt, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:19, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Na, klar. Da ist wieder einer, der meint, er muss Gedankenpolizei spielen, aber nicht erkennen kann, dass das ein Zitat von Max Goldt ist. Außerdem habe ich im Satz zuvor geäußert, dass ich im Sinne der Gleichnberechtigung hoffe, die Richtung der sexuellen Orientierung spiele GAR KEINE Rolle mehr. Aber man muss da den Betreffenden, also mich, auch gar nicht hören, man sperrt da ratzfatz. Ich fordere meine sofortige Entsperrung oder eine Überprüfung der Sperre. Danke. --Loring Vandervelt (Diskussion) 17:34, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Ich kopiers auf die SP -- Iwesb (Diskussion) 17:41, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Sperreinstellungen geändert. VG --Itti 17:47, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Kennst Du den Ablauf? -- Iwesb (Diskussion) 17:49, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Ich vermute mal, ich soll dort begründen, warum die Sperre für mich nicht korrekt ist. Das kann man aber hier oben schon entnehmen, und dem Kollegen, der auf VM (1 Minute nach dem Adminentscheid binnen 8 Minuten ohne Frage an mich) gepostet hat. Ich kann leider nicht länger als noch eine Viertelstunde meiner Lebenszeit für die Leute erübrigen, die hier so mit anderen umgehen, dann muss ich dienstlich weg bis etwa 22.30 Uhr. --Loring Vandervelt (Diskussion) 18:00, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Du musst einen neuen Account anlegen (nennt man Sperrprüf-Socke). Dann Koenraad informieren, dass Du eine Sperrprüfung willst und dann in dem Abschnitt, den ich schon angelegt hatte die Begründung warum die Sperre falsch ist eintragen. Geht nicht in einer Viertelstunde. Machs hinterher. Sperre ist erkennbar falsch, aber ein Korrektureintrag im Sperrlog sollte m.E: schon sein. -- Iwesb (Diskussion) 18:05, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
PS: Lass die "Gedankenpolizei" weg. Das Zitat ist nicht soo einfach zu erkennen gewesen. -- Iwesb (Diskussion) 18:07, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Danke für die Tipps. Ich hab ersteres gemacht, bin jetzt aber wierder hier eingeloggt und hab keine Zeit mehr, den anderen Account nochmals anzuschalten und den Admin rauszusuchen etc.pp. --Loring Vandervelt (Diskussion) 18:10, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Nochne Formalität: Du musst hier auf dieser Seite mit dem normalen Account bestätigen, dass Vanderveltsperre deine SP-Socke ist. -- Iwesb (Diskussion) 19:01, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

So, war ein arbeitsreicher Tag. Ich wollte nicht versäumen, mich auch hier für die Hilfe bei dem Missverständnis zu bedanken. Am Ende haben fast alle das verstanden, was ich schrieb, bis auf einen, der unbedingt nachtreten muss, um Nazivergleiche damit ins Verhältnis zu setzen: [2]. --Loring Vandervelt (Diskussion) 22:06, 28. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:24.134.193.73[Quelltext bearbeiten]

Da scheint dich wer aus dem früheren Leben mächtig lieb zu haben, der auch ein Fan eines alten Freundes von mir ist. Wer könnte das sein?--Feliks (Diskussion) 22:15, 28. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Bitte, wie? Was hab ich gemacht? --Loring Vandervelt (Diskussion) 22:32, 28. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Du zunächst nix, aber dein Schatten, die IP. Hast du eine Ahnung, wer das sein könnte? --Feliks (Diskussion) 22:39, 28. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
tut mir leid, ich hab ja nicht mal ne Ahnung, was du von mir willst und wer DU bist. Hier geschehen wirklich seltsame Dinge. Sinnlose Sperren ohne Ansprache, dumpfe Verdächtigungen und nun mysteriöse Anfragen. Ich sollte mein bischen Zeug wieder als IP tun. --Loring Vandervelt (Diskussion) 22:49, 28. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Ich bin nur Feliks. Wenn du mit dem Irrenhaus nix zu tun hast oder nichts zu tun haben willst, respektiere ich das. Frohes Schaffen noch. --Feliks (Diskussion) 22:57, 28. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Unbegründete Löschung von Textabschnitten[Quelltext bearbeiten]

Hallo Loring Vandervelt. Deine Bearbeitung in Jüdischer Film habe ich rückgängig gemacht, weil du Textabschnitte entfernt und das nicht erläutert hast. Begründe bitte beim nächsten Mal deine Änderung in der Zusammenfassungszeile. Bist du neu bei Wikipedia, interessiert dich vielleicht auch die Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du das auf unserer Testseite tun. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Arbeit in der Wikipedia!

Mit freundlichen Grüßen, Morten Haan 🍓 Wikipedia ist für Leser da 17:48, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Es entstand heute der Artikel Jiddischer Film. Warum es also im Artikel Jüdischer Film einen UNterabschnitt geben soll, der diesen Artikel doppelt, wird nicht klar. Eher klar wird, dass in diesem Projekt blind revertiert, angeklagt, vermutet, unterstellt, anderer Leute Arbeit diskreditiert und gewillkürt wird, dass es seine Art hat. Ich werde hier nichts mehr machen. So ein Scheiß, aber echt. --Loring Vandervelt (Diskussion) 17:50, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Ein komplettes Leeren des Abschnitts ist nicht gerade leserfreundlich. Natürlich muss nicht alles doppelt sein, eine kurze Zusammenfassung des verlinkten Artikels ist aber durchaus sinnvoll. --Morten Haan 🍓 Wikipedia ist für Leser da 17:53, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
so wie jetzt von einem anderen Benutzer durchgeführt, ja?: [3]. Was ist das hier nur für ein Haufen verlogener, selbstgerechter Überwacher und Verurteiler. Und dann verweigern sie einem sogar die Sperre, die man sich wünscht. Erbärmlich. Schade um jede Sekunde, die hier jemand guten Willens mitmacht. --Loring Vandervelt (Diskussion) 18:12, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten