Benutzer Diskussion:LeadEngine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Karl Gruber in Abschnitt Anderer Speicherplatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „LeadEngine“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass Werbung und PR hier unerwünscht sind. Weitere Informationen dazu findest du auf folgenden Seiten:

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§ 4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit und Identitätsbetrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten müssen Arbeitgeber und Kunden zu sämtlichen Beiträgen offengelegt werden, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest. Weiterführende Hinweise was bezahltes Schreiben ist und wie die Offenlegung aussehen sollte, findest du im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner (Diskussion) 15:46, 2. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Iradion

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LeadEngine,

gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer Löschregeln im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf dieser oder dieser Liste eintragen.

Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 10:11, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Die Seite wurde bereits zum zweiten Mal angelegt nachdem sie am 02.05. bereits gelöscht wurde. Das ist regelwidrig. Weiteres Hinwegsetzen der Regeln kann zum Schreibrechteentzug führen. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 10:24, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Iradion

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LeadEngine,

die am 3. Mai 2024 um 09:47:42 Uhr von Dir angelegte Seite Iradion (Logbuch der Seite Iradion) wurde soeben um 11:01:23 Uhr gelöscht. Der die Seite Iradion löschende Administrator Nolispanmo hat die Löschung wie folgt begründet: „ ''immer noch offensichtlich irrelevant. Bitte Lemma sperren'' (Benutzer:Flossenträger) 10:22, 3. Mai 2024 (CEST)“.
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Nolispanmo auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 11:02, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Anderer Speicherplatz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LeadEngine, dein Artikel, der hier gelöscht wurde, besteht weiter im RegiowikiAT, so dass du ihn jetzt unter regiowiki:Iradion findest. Du kannst gerne auch dort einen Account haben, da ja das regiowiki auch unter der Patzronanz von Wikimedia steht. Bei INteresse einfach an regiowiki@wikimedia.at ein Mail schicken und es wird dior ein Zugang eingerichtet. (nicht signierter Beitrag von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) 16:42, 3. Mai 2024 (CEST))Beantworten