Benutzer Diskussion:ElyseeUhren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (16.05.2015)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo ElyseeUhren!

Schön, dass du bei der Wikipedia mitmachen möchtest. Über das Schreiben von Artikeln informiert dich die Seite Wie schreibe ich gute Artikel. Deine Fragen kannst du auf der Seite Fragen von Neulingen stellen oder im Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner finden.

Einen Überblick weiterführender Hilfeseiten findest du auf Neu bei Wikipedia.

Viel Spaß! Nightflyer (Diskussion) 12:17, 14. Jun. 2013 (CEST)Beantworten


Bilder hochladen[Quelltext bearbeiten]

Kleiner Tipp: Bilder im CMYK-Format werden vom Internet-Explorer nicht korrekt dargestellt. Bitte nur RGB benutzen. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 12:17, 14. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (16.06.2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo ElyseeUhren,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:ELYSEE Arrow blau.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  2. Datei:ELYSEE Executive weiss.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  3. Datei:ELYSEE GBvT Memorial.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  4. Datei:ELYSEE JM Paddock grau.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  5. Datei:ELYSEE JM Paddock gruen.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  6. Datei:ELYSEE Madeleine weiss.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  7. Datei:ELYSEE-SET-UP.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:01, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „ELYSEE Uhren“[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „ELYSEE Uhren“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Möglicherweise wäre ein Artikel zu diesem Thema besser in einem anderen Wiki untergebracht, mehr dazu unter WP:WPAW.

Was nun?

Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. Grüße, -- Ukko 12:53, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Interessenkonflikt[Quelltext bearbeiten]

Hallo ElyseeUhren. Rein vorsichtshalber möchte ich auf Punkt 8 dieses Abschnitts hinweisen. --Howwi (Diskussion) 15:51, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (28.11.2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo ElyseeUhren,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:ELYSEE Arrow blau.png - Problem: Freigabe
  2. Datei:ELYSEE Executive weiss.png - Problem: Freigabe
  3. Datei:ELYSEE GBvT Memorial.png - Problem: Freigabe
  4. Datei:ELYSEE JM Paddock grau.png - Problem: Freigabe
  5. Datei:ELYSEE JM Paddock gruen.png - Problem: Freigabe
  6. Datei:ELYSEE setup weiss.png - Problem: Freigabe
  7. Datei:HistorischeDamenUhr.tif - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (16.05.2015)[Quelltext bearbeiten]

Hallo ElyseeUhren,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:ELYSEE Logo.svg - Probleme: Lizenz, Urheber
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also ElyseeUhren) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 16. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (16.05.2015)[Quelltext bearbeiten]

Hallo ElyseeUhren,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:ELYSEE Logo.svg - Probleme: Lizenz, Urheber
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also ElyseeUhren) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 16. Mai 2015 (CEST)Beantworten