Benutzer Diskussion:Dipldoc/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nierenretentionsparameter

schaust Du da mal nach LA? Leider hattest Du dich nach Deine „erste "Begriffserklärung"“ nicht weiter darum gekümmert. Gruß--in dubio Zweifel? 23:50, 7. Jun. 2011 (CEST)

Hat sich erledigt. Gruß --Dipldoc (Diskussion) 00:40, 29. Jun. 2014 (CEST)

Dein Mentorengesuch

Hallo Dipldoc, darf ich fragen warum du einen Mentor suchst? Nachdem was ich von dir gelesen habe kommst du ganz gut so in der Wikipedia zurecht. Wenn du Einzelfragen hats gibt es Fragen zur Wikipedia und die entsprechenden Portale und Redaktionen. Bei deinem primären Interesse Medizin wäre die Redaktion Medizin ein guter Anlaufpunkt. Gruß --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 00:08, 26. Jun. 2014 (CEST)

Hallo Codc, danke für Deine Nachricht. In der Tat bin ich nicht absoluter Neuling hier und beherrsche die Basics zum Erstellen und Editieren von Artikeln einigermaßen. Liegt nicht zuletzt wahrscheinlich auch an meinen Vorkenntnissen im Bereich Informatik/Programmieren... Vieles geht hier halt auch meist über probieren. Andererseits hab ich schon das ein oder andere Mal auch die Geduld verloren, weil beim Editieren etwas nicht so klappte wie ich wollte, oder ich es als äußert mühsam empfand an Stellen, wo es vielleicht ganz einfache Lösungen gäbe. Als ich dann zufällig über das Mentorenprogramm hier gestolpert bin, keimte meine Motivation wieder auf, um hier in der Wikipedia wieder mehr aktiv zu werden. Ich wäre allein schon dankbar genug, wenn ich einfach nur jemanden hätte, an den ich mich wenden kann, wenn es mal wieder irgendwo hackt oder ich nicht weiterkomme. Wie man mit anderen über die Diskussionsseiten effektiv kommuniziert, worauf man bei der Versionierung achten sollte, wie man leichter Bibtex-Zitate in Artikeln verwenden kann, wären so Themen, die mir dazu gerade spontan einfallen... Gruß --Dipldoc (Diskussion) 23:40, 28. Jun. 2014 (CEST)

Deine Erfahrung

Hallo, Deine Edits wirken ziemlich erfahren und schlüssig. Warst Du in der Zwischenzeit unangemeldet aktiv, oder hast Du tatsächlich solange pausiert?. Bisher kommt nur gutes aus Deiner Tastatur. Wenn ich Dir irgendwie helfen kann, melde Dich mal. Gruß--Emergency doc (Disk) 22:17, 24. Jul. 2014 (CEST)

Danke, das hört man gern. Ich habe aber wirklich solange pausiert. Auch momentan kann ich aus zeitlichen Gründen nur sporadisch hier mitwirken, ich wünschte es wäre mehr. Danke für Dein Angebot, ich komme gerne bei Gelegenheit darauf zurück! --Dipldoc (Diskussion) 11:34, 6. Aug. 2014 (CEST)

Begrüßung

Hallo Dipldoc, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße,--JCIV 13:54, 5. Mai 2010 (CEST)

Hallo JCIV! Vielen Dank für Deine Nachricht. Gerne melde ich mich, wenn ich wieder mal ein Problem hab. --Dipldoc (Diskussion) 00:38, 29. Jun. 2014 (CEST)


Willkommen beim Mentorenprogramm!

 Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten
 Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie Beteiligen? Richtlinien

Hallo Dipldoc. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Du kannst schon mal ein bisschen auf den im obereren Teil dieser Nachricht verlinkten Seiten stöbern, sie enthalten viele interessante und wichtige Informationen für den Start in der Wikipedia. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Emergency doc (Disk) 02:46, 29. Jun. 2014 (CEST)

Danke für die Aufnahme, da ich schon seit längerem nicht mehr Mentee bin, werd ich diesen Abschnitt ins Archiv verschieben. --Dipldoc (Diskussion) 12:46, 14. Sep. 2015 (CEST)

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Hallo, Dipldoc!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:02, 7. Jan. 2015 (CET)

Hallo GiftBot, weiß nicht ob Du meine Antwort ließt, aber falls doch: Ich bin nur sehr unregelmäßig hier, wahrscheinlich würde jemand anderes von dem Mentoren-Programm daher mehr profitieren als ich und gebe meinen Platz gerne jemand anderem. --Dipldoc (Diskussion) 12:44, 14. Sep. 2015 (CEST)

The Killing (Fernsehserie)/Episodenliste

Hallo Dipldoc, Deine Eintragungen in diesem Artikel, zum Beispiel diese, sind Kopien von fremden Webseiten (im Beispiel von hier. Besitzt Du die Rechte an diesen Texten? Ohne eine ordnungsgemässe Freigabe des Rexhteinhabers gehen wir von einer möglichen Verletzung von Urheberrechten aus. Ich verstecke daher die betroffenen Versionen bis zum Vorliegen einer Freigabe. Bitte beachte unbedingt die Urheberrechte. Gruß --tsor (Diskussion) 09:56, 12. Feb. 2015 (CET)

Das tut mir leid, war ein Mißverständnis. Ich bin davon ausgegangen, dass die Texte unter creative commons Lizenz stehen. Werde in Zukunft besser darauf achten, oder gleich einfach selber schreiben. --Dipldoc (Diskussion) 12:41, 14. Sep. 2015 (CEST)