Benutzer:DNO eV

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist das Benutzerkonto des gemeinnützigen Vereins „Deutsche Neurowissenschaften-Olympiade e. V.“ Zeige alle Unterseiten von DNO eV (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch).


Hilfestellung

Einführungen: Einstieg für Leser | Tour für Leser | Tour für Editoren | Einführung in Wikipedia
Übersichten: Starthilfe (Beteiligen) | Handbuch
Detailinformationen: Richtlinien | Lehrbuch | Wikipedia-Gemeinschaft | Glossar
Bei Fragen: FAQ | Anfragen (Für Neulinge (FAQ) • Mentorenprogramm) | Kontakt
Tipps & Tricks: Ratschläge | Hilfsmittel | Tipp des Tages | Broschüren
Anlaufpunkte: Autorenportal | Kurier


Handbuch: Artikel schreiben und ändern

Technik: Textgestaltung | Links | Bilder | Tabellen | Formeln | Vorlagen | Parserfunktionen | Inhaltsverzeichnis | Kategorien | Sonderzeichen | Interwiki | Namensraum | Typografie | Lautschrift
Praxis: Literatur | Weblinks | Zitate | Karten | Assoziative Verweise | Fremdwörter | Farben | Zahlen | Datumsangaben
Inhalt: Neutral | Sei mutig! | Urheberrechte beachten | Wie schreibe ich gute Artikel | Wie gute Artikel aussehen | Rechtschreibung


Gelegentlich kommt es vor, dass Abkürzungen mit einem Punkt am Ende, wie bspw. u. a., o. Ä., a. D. und i. R., einen Satz abschließen. In solchen Fällen ist der Satz nicht mit einem zusätzlichen Punkt abzuschließen. Im Duden heißt es dazu: Steht eine Abkürzung mit Punkt am Satzende, dann ist der Abkürzungspunkt zugleich der Schlusspunkt des Satzes.

Beispiele:

  • Ungeeignete Quellen für Wikipedia sind Blogs, Foren, Wikis u. Ä. Ebenfalls sollten …
  • Er fing sich einen linken Haken ein und ging k. o. In seinem nächsten Kampf …
  • Friedrich III. starb 1888. Sein Nachfolger wurde Wilhelm II. Nach einer …

Wird jedoch der Satz mit einem Ausrufe- oder Fragezeichen abgeschlossen, so wird der Abkürzungspunkt gesetzt.

Beispiele:

  • Ging er wirklich schon in der ersten Runde k. o.? Das ist …
  • Er ging tatsächlich schon in der ersten Runde k. o.! Sicherlich war …
Weitere Tipps des Tages

Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2024/Deutschland (bis 30. Juni)
Veranstaltungen:
Sonstiges:

Verifiziertes Benutzerkonto von: Deutsche Neurowissenschaften-Olympiade e. V.

Dieses Benutzerkonto wurde gegenüber dem Support-Team mit einer E-Mail-Adresse von dno-ev.de verifiziert. Der zugehörige Vorgang ist für Support-Mitarbeiter unter der Ticketnummer 2016072510018517 abrufbar. Das Support-Team kann nicht sicherstellen oder überprüfen, ob der Benutzer dieses Kontos tatsächlich berechtigt ist, für Deutsche Neurowissenschaften-Olympiade e. V. zu sprechen.

Die Verwendung eines verifizierten Kontos entbindet weder von der Pflicht zum Beibringen valider Belege noch von der Pflicht, die Regeln zu Interessenkonflikten, zum neutralen Standpunkt (NPOV) und für den Umgang mit bezahltem Schreiben zu befolgen, und gewährt keinerlei Rechte an Artikeln.

Hinweis: Bitte diese Seite NICHT editieren! (Please DO NOT edit this page!)
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert, aber bitte nicht hier!