Wikipedia:Vandalismusmeldung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2024 um 01:46 Uhr durch Codc (Diskussion | Beiträge) (→‎Benutzer:LennBr (erl.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 22 Tagen von Vikrach in Abschnitt Benutzer:Jayen466 (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:2003:CC:7F24:FD0E:C1F1:21:E17:9476 (erl.)

2003:CC:7F24:FD0E:C1F1:21:E17:9476 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille erkennbar --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 22:19, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:2003:CC:7F24:FD0E:C1F1:21:E17:9476 wurde von Stechlin in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:21, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:SigmaGaming123 (erl.)

SigmaGaming123 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) spam --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 22:28, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:SigmaGaming123 wurde von Toni Müller in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 01:26, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Jayen466 (erl.)

Jayen466 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat hier [1] das Ausmaß an noch erträglichem Verstoß gegen WP:NPOV selbst für Diskussionsseiten überschritten, indem er ernsthaft behauptet, russische Gleitbomben seien "nicht in dicht besiedelten Städten eingesetzt" worden.--Vikrahc (Diskussion) 00:22, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Melder gesperrt, Sperrumgehung Charkow -- Toni 01:23, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Schön - bitte bearbeiten Sie dennoch meine VM und bewerten Sie meine Argumente unabhängig von meiner Person --Vikrach (Diskussion) 01:39, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:LennBr (erl.)

LennBr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat hier [2] ohne Nutzung der Disk drei Sätze wieder eingefügt, von denen zwei - gerade auch auf der Disk - begründet entfernt wurden und dabei in der Zusammenfassungszeile suggereiert, er habe nur den letzten Satz wieder eingefügt. Zudem ist es ein Verstoß gegen WP:NPOV und eine Belegfiktion, wie auf der Disk begründet wurde, eine erhöhte Zahl der Vergewaltigungen in der polizeilichen Kriminalstatistik (die aufAnzeigen und damit auch auf Anzeigebereitshaft basiert) als Folge von Migration behaupten. Wenn ich mir sein Editieren zum Ukrainikreig ansehe, sehe ich eine hohe Parallelität zu Propaganda-Aktivitäten russischer Trolle in den sozialen Medien sowie zu deren Narrativen.--Vikrahc (Diskussion) 00:33, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Er ist zudem auch im Artikel zu Björn Höcke in Whitewashing-Mission unterwegs. --Vikrahc (Diskussion) 00:47, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Zur Bearbeitung am Artikel Vergewaltigung. Die IP löschte in dieser Bearbeitung zwei Sätze, bezieht sich aber in der Löschbegründung sowohl auf der Disk als auch in der Zusammenfassungszeile nur auf den ersten Satz bzw. auf den damit verbundenen BR-Beleg. Ich habe nun einen Teilrevert meiner Sichtung vorgenommen, denn mit dem Verwerfen der Bearbeitung der IP wollte ich nur die unbegründete Löschung rückgängig machen. Die Behauptung, dass die Aussage, Migration trug zu einem Anstieg der Sexualdelikte in Deutschland bei, Belegfiktion ist, wurde auf der Disk in der Tat erhoben, jedoch wurde sich bei der Argumentation vor allem auf die Weblinks (Beleg Nr. 155, 160, 163) bezogen, soweit ich mich erinnere jedoch nicht auf den Literaturbeleg (Beleg Nr. 162).
Was meine Bearbeitungen zum Ukrainekrieg anbetrifft. Warum führst Du nicht beispiele für deine Beobachtung auf? Ich würde zu gerne wissen, welche Bearbeitungen explizit gemeint sind. Dass Du nicht mit Beispielen um die Ecke kommst, sagt schon einiges. Zur Anmerkung, weil es nicht ganz unwichtig ist. Ich bin einer der Hauptautoren von Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022, Chronologie des russischen Überfalls auf die Ukraine und Kriegsverbrechen im Russisch-Ukrainischen Krieg. Sollten deine Beobachtungen stimmen, müssten doch die Artikel dementsprechend wirken.
Ich kann bedingt nachvollziehen, wenn man diese Bearbeitung von mir am Artikel zu Björn Höcke, als Whitewashing bezeichnet, schließlich hatte ich eine Rezeption entfernt, die Björn Höcke in negativer Weise beurteilt. Ich hatte die Löschung vorgenommen, weil sie meines Erachtens eine Rezeption darstellt, die nicht wirklich originell bzw. ohne besonderen Erkenntniswert ist. --LennBr (Diskussion) 01:38, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Melder gesperrt, Sperrumgehung Charkow -- Toni 01:24, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Seite Die Tagespost (erl.)

Die Tagespost (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vandalismus, bitte eine Zeitlang halb. --Andol (Diskussion) 01:27, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Die Tagespost wurde von Codc in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 14. Juni 2024, 23:31 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 14. Juni 2024, 23:31 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 01:31, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten