Wikipedia:Vandalismusmeldung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2024 um 21:44 Uhr durch Hgzh (Diskussion | Beiträge) (→‎Benutzer:Xyz610: Antwort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 22 Tagen von Hgzh in Abschnitt Benutzer:Xyz610
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Xyz610

Xyz610 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) WP:BNS nach unsinnigem LA [1], wünscht Admin-Einsatz [2] XReport --Roger (Diskussion) 15:56, 7. Mai 2024 (CEST) ...s. zum Gesamtwirken auch Userdisk mit unzähligen Hinweisen zu Grundsätzlichem, auch von Admins und Mentor @Perrak:. --Roger (Diskussion) 15:59, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wenn man sich seine Benutzerdisk anschaut, gab es multiple Hinweise, keinen Editwar zu führen. Gestern hat Squasher ebenso ermahnt. Und heute der nächste Editwar: Spezial:Diff/244757050 --ɱ 16:00, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Mir vorzuwerfen, der Löschantrag sei unzulässig würde ich schon als unverschämte Unterstellung werten. --Xyz (Kontaktier mich) 16:00, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Der Löschantrag ist unzulässig, wenn die Relevanzkriterien greifen. Dann einen LA zu stellen ist der Fehler. --Itti 16:07, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Eigentlich finde ich es prima, wenn sich neue, gerade auch junge Menschen finden, die hier mitmachen und mithelfen möchten, jedoch @Xyz610, dein Ton ist wenig gemeinschaftstauglich, vor allem solltest du dich nicht verrennen. LAs auf einenrelevanten Artikel zu stellen, kann passieren, wenn man die Kriterien nicht so gut kennt, aber insistieren ist nicht hilfreich. --Itti 16:02, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Der schwerwiegendere Regelverstoß ist m. E. dieser Beginn eines Edit-Wars. --Kompetenter (Diskussion) 16:03, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Xyz, so geht das nicht. Relevant sind die WP:RK (hier Portal:Sport/Relevanzkriterien_Mannschaftssport#Handball_(Männer), wenn die klar erfüllt sind und der Artikel belegt ist, besteht kein Löschgrund, der LA ist per WP:LAE zu entfernen. Das ist völlig richtig so! Es haben sich mindestens fünf Benutzer für einen LAE geäußert, und du hast trotzdem einen WP:Edit-War im Artikel geführt. Du kennst doch mittlerweile die Regeln bezüglich Edit-Wars! Das muss nicht sein und das solltest du auch nicht tun. --TenWhile6 (Disk) 16:03, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Der LA ist nicht unzulässig, sondern Deine Begründung lässt keinen LA zu. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied. Für diese Fälle wurde LAE eingeführt, ein instrument, welches jeder Mitarbeiter begründet nutzen darf. Ich glaube, Dir hilft nur ein grundlegendes intensives Regelstudium. Bis auf weiteres empfehle ich Dir, Dich ausschließlich der Artikelarbeit zu widmen, da Du mit dem Einsatz der Funktionsseiten sichtlich überfordert bist. --Der Tom 16:05, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Kannst du dir vorstellen. Was ich hier gerade für einen Wutausbruch habe? --Xyz (Kontaktier mich) 16:10, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Nö. Da hilft aber frische Luft und eine Wikipause. --Der Tom 16:11, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Warum? Du hast mal wieder einen Fehler gemacht (kann passieren) und siehst ihn mal wieder nicht ein (das sollte langsam aufhören). Wütend könntest du höchstens auf dich selbst sein, aber du gibst einmal mehr anderen die Schuld. Genug Ratschläge gab es in den letzten Tagen und Wochen und nun weiß ich auch nicht mehr weiter. -- Gruß, aka 16:12, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Du machst jetzt bitte dringend Pause. Sonst wird hier ein Admin vorbeikommen und dir eine entsprechende Pause verordnen. Ein Entzug der Sichterrechte stünde dabei dann auch zur Debatte. --PCP (Disk) 16:13, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
ICH RASTE AUS! --Xyz (Kontaktier mich) 16:12, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Schrei nicht rum. Und dir fehlt ganz offensichtlich noch einiges an Regelkunde, Regelverständnis und Erfahrung in den Abläufen des Projekts, der Empfehlung, sich in Meta-angelegenheiten zurückzuhalten, schließe ich mich an (und wenn so viele erfhrene Nutzer Dir dasselbe sagen, solltest Du in Erwägung ziehen, dass sie Recht haben).--Auf Maloche (Diskussion) 16:15, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Da muss man mich schon für den Metabereich sperren. --Xyz (Kontaktier mich) 16:15, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
@Xyz610 - aktuell ist die Wikipedia nicht der Ort, wo du dich austoben solltest. Du eckst permanent an und bist damit gerade keine große Hilfe, sondern schadest eher damit der Wikipedia. Eine administrative Abarbeitung könnte sein, dir nur noch die Artikelarbeit zu erlauben, Walter Gartmann braucht noch eine Biografie und Katharina Lang (Sportlerin) entsprechende Quellen. Die Idee, dass du mindestens die nächsten Monate nicht im Meta mitarbeitest, ist keine so schlechte, bis du mehr Kompetenzen für kollaborative Projekte aufbauen konntest. --ɱ 16:17, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Der Benutzer hilft aktuell weder der Wikipedia als solcher noch sich selbst mit seiner Art und Weise wie er sich hier z.Zt. einbringt. Wie @Itti: bereits Eingangs schreibt ist es zu begrüßen wenn der Nachwuchs zur Wikipedia findet, aber mit dem nötigen Respekt den ein solches Projekt auch den „alten Hasen“ abverlangt. Respekt der Wikipedia gegenüber und den an deren Entstehung beteiligten Benutzern. Der Optionen gibt es jetzt mehrere, sie wurden hier auch teilweise skizziert. Sie liegen auch und im Besonderen in der Hand des Gemeldeten. Bestimmen sie doch u.U. auch den Weg zur Rückkehr oder ggfs. in die ursprünglichen Möglichkeiten. Im Moment lese ich noch nicht die Selbsterkenntnis heraus, das eine Selbstbeschränkung oder Wikipause – die den Rahmen weniger Stunden überschreitet – nicht ausreichend ist. Angesichts der offen zu Tage liegenden Beiträge der vergangenen Wochen präferiere ich bei ausbleiben dem entgegenstehender Reaktionen eine Beschränkung auf den ANR. Existieren hierzu weitere Admin-Meinungen? --WvB 16:38, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Eine längere Pause im Metabereich halte ich auch für sinnvoll. Bleibt die Frage der Implementierung; Sperre für Wikipedia-Namensraum? So klang es weiter oben an. -- hgzh 17:45, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich kann mich nicht erinnern das wir so einen Fall schon einmal irgendwo hier hatten. Eine partielle Sperre für den WP-Namensraum klingt zwar verlockend aber technisch lässt eine solche Sperre keine Ausnahme zu und die wäre bei den zu erwartenden VMs gegen den Benutzer dann notwendig. Die Sperre müsste auch recht lange ausfallen da ich hier auch keinerlei Lerneffekt seit Kontenanlage erkennen kann. Auflagen halte ich aus dem Bauch auch für wenig sinnvoll da ich nicht erwarten würde das er sich dran hält und auch gerne einmal ausgeloggt hier aktiv ist. Irgendwie lässt mich dieses Fall ratlos zurück. --codc senf 20:01, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Jack User war schon im Monatsbereich im Wikipedia-Namensraum gesperrt. Das VM-Problem besteht, notfalls muss die Reaktion dann auf der Disk erfolgen. -- hgzh 21:44, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
BK: Da weitere Beiträge ausblieben:
  • Entzug der passiven Sichterrechte, die ihm sein jetziger Mentor am 9. März auf Wunsch übertrug
  • Ausschluss von den Bereichen WP:XX und WD:XX
  • ferner die Verpflichtung auf Beachtung / Einhaltung von WP:WQ bzw. WP:KPA und jedwede Vermeidung einer Beteiligung an einem von Edit-War
Hierzu sind wie zuvor Meinungen erwünscht, natürlich im Besonderen auch von Admins, zwecks Abschluss dieser Meldung. Es sollte im wesentlichen alles dokumentiert bzw. nachlesbar sein. --WvB 20:08, 7. Mai 2024 (CEST) @Hgzh: z.Kts. --WvB 20:08, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
@Codc:, alternativ bliebe dann nur der vollständige Ausschluss. Auflagen sähe ich hier auch nicht als zweckmäßig. Und ja, das er dann auch von VM ausgeschlossen wäre ist in der Tat ein Problem. Die partielle Sperre ließe sich befristen. --WvB 20:15, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Sorry fürs Senfen, auch ohne (A). Er hat laut Benutzerseite drei sehr erfahrene Mentoren, vielleicht ein Ansatz? --Ralf Roletschek (Diskussion) 20:12, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ralf Roletschek, Perrak wurde schon immer wieder eingebunden und angepingt. Von allen Seiten. Er war zunächst sein Lotse, dann sein Mentor ... --WvB 20:15, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Er scheint leider auf niemanden richtig zu hören. Gerade von den Edit-Wars gab's ja nun schon so einige, in mindestens einem Fall wurden die sogar nach einer konkreten Ansprache noch fortgeführt. Das meiste von dem Unsinn fand im ANR statt. Ich vermute, dass ein Ausschluss von WP: und WD: nicht reicht, aber einen Versuch ist es erst einmal wert. Ich bin davon überzeugt, dass er hier echt gerne mitwirken möchte und das bestimmt auch in ein paar Jahren richtig gut kann. Das hilft nur im Moment nicht. -- Gruß, aka 20:39, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
In der Vergangenheit hat sich Xyz610 völlig beratungsresistent gezeigt. Die Hoffnung dass das derzeit wirken soll habe ich daher nicht. --codc senf 20:42, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Er lehnt auch die ganzen Tipps, von erfahrenen Nutzern ab. Dies sollte man als besonders unerfahrender User nicht machen, genauso seine PA gegen Mirji hätte er sich sparen können (Diese Version sollte gelöscht werden). Ich weiß wovon ich rede, deshalb wurde ich sogar fast schon mal gesperrt. --Sumeor 29567 (Diskussion) 21:06, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Seite Jolanda Spiess-Hegglin (erl.)

Jolanda Spiess-Hegglin (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Die letzten drei Bearbeitungen sind Editwar um ein Buch. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 19:10, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Jolanda Spiess-Hegglin wurde von Dandelo in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=editeditorprotected] (bis 7. Juni 2024, 17:41 Uhr (UTC)) [move=editeditorprotected] (bis 7. Juni 2024, 17:41 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Edit-War – bitte die zugehörige Diskussionsseite aufsuchen. –Xqbot (Diskussion) 19:41, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:2A00:20:600B:D44E:B17A:8AEF:1D53:219B (erl.)

2A00:20:600B:D44E:B17A:8AEF:1D53:219B (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 19:13, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:2A00:20:600B:D44E:B17A:8AEF:1D53:219B wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:14, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Artikel Haaland936 (erl.)

Haaland936 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Offensichtlich nicht IP-geeignet Gripweed (Diskussion) 19:21, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Haaland936 wurde von Dandelo in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 21. Mai 2024, 17:39 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 21. Mai 2024, 17:39 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht. –Xqbot (Diskussion) 19:39, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:2003:D0:DF4E:F900:C9A:272F:50B2:F972 (erl.)

2003:D0:DF4E:F900:C9A:272F:50B2:F972 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) PA 1 --Serols (Diskussion) 19:28, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:2003:D0:DF4E:F900:C9A:272F:50B2:F972 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:29, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:77.20.250.136 (erl.)

77.20.250.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hartnäckiger Werbetreibender für für Anbieter Erwachsenenferienlagern etc. --ocd→ parlons 19:32, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:77.20.250.136 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Werbetreibender. –Xqbot (Diskussion) 19:35, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Seite Neda Rahmanian (erl.)

Neda Rahmanian (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederholtes einpflegen unbelegter Informationen. Aktuell nicht IP-geeignet. --Dandelo (Diskussion) 19:36, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Neda Rahmanian wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 21. Mai 2024, 17:38 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 21. Mai 2024, 17:38 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht. –Xqbot (Diskussion) 19:38, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Seite Marie Christine Giuliani (erl.)

Marie Christine Giuliani (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) nicht IP-/Neunutzer-geeignet XReport --Roger (Diskussion) 19:59, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Marie Christine Giuliani wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 7. Juni 2024, 19:13 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 7. Juni 2024, 19:13 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht: bitte die Diskussionsseite für Änderungsvorschläge benutzen, auch für IP möglich, zur Beruhigung gesperrt. –Xqbot (Diskussion) 21:13, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:2001:871:223:E899::/64 (erl.)

2001:871:223:E899::/64 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung Rosa.perr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), "rechtsextrem"-Spammer, vgl. Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2024/04/17#Benutzer:Rosa.perr_(erl.) XReport --Roger (Diskussion) 20:01, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

2001:871:223:e899::/64 wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Tage gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –CountCountBot (Diskussion) 20:04, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:2a00:1f:4900:5401:48d5:a8ff:b350:fe4f (erl.)

2a00:1f:4900:5401:48d5:a8ff:b350:fe4f (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitung in Fichtelgebirge. --Sokrates 399 (Diskussion) 20:17, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:2A00:1F:4900:5401:48D5:A8FF:B350:FE4F wurde von Magiers in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: <keine angegeben>. –Xqbot (Diskussion) 20:55, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Isdataturtle (erl.)

Isdataturtle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KWzeM. Das wird nix. --CC (Diskussion) 20:24, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Du warst derjenige, der Wikipedia zerstört hat. Du hast meine Seite ständig mit Spam gespammt. Es wäre schön, wenn Sie jetzt mit dem Lügen aufhören würden. --Isdataturtle (Diskussion) 20:26, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich glaube, wir haben es mit einem Zweitaccount von Flyturtlefly (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) zu tun - der oder die sich für gesperrt hält. --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 20:27, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich werde zurückkommen... --Isdataturtle (Diskussion) 20:28, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
aber bitte vorher die Gebrauchsanleitung lesen. Accounts können gern und verlustfrei gesperrt werden. --PCP (Disk) 20:32, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
BAN ME BAN ME BAN ME BAN ME --Isdataturtle (Diskussion) 20:34, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Benutzer:Theflyingturtle128 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung mit Ankündigung. --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 20:34, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Warum bin ich gesperrt --Theflyingturtle128 (Diskussion) 20:37, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
CU? --Itti 20:38, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Benutzer:Isdataturtle wurde von Seewolf in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:41, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:2A02:2455:1822:7100:D10C:3568:EC31:ED6 (erl.)

2A02:2455:1822:7100:D10C:3568:EC31:ED6 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ZQ bitte XReport --Roger (Diskussion) 20:36, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:2A02:2455:1822:7100:D10C:3568:EC31:ED6 wurde von Magiers in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:47, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Österreichische Post AG

Österreichische Post AG (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) trotz mehrfacher Ansprache auf der Benutzerdisk und wiederholter Reverts im Artikel setzt dieses Werbekonto sein Marketing im ANR unbeirrt und penetrant fort („Zahlreiche Ratingergebnisse zeigen, dass die Nachhaltigkeitsaktivitäten der Österreichischen Post erfolgreich sind. Beim [[Carbon Disclosure Project|Carbon Disclosure Project (CDP)]], der weltweit größten Datenbank für unternehmensrelevante Umwelt- und Klimainformationen, erzielte die Österreichische Post bereits seit 2017 jährlich mit ihrer transparenten Umweltberichterstattung und der Qualität der Klimaschutzmaßnahmen ein sehr gutes Ergebnis: ein A-Rating“). M. E. kWzeM erkennbar. --Arabsalam (Diskussion) 20:38, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Flyturtlefly (erl.)

Flyturtlefly (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vgl. Benutzer:Isdataturtle obendran --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 20:48, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Flyturtlefly wurde von Magiers in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:53, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Das Fräulein scuderi! (erl.)

Das Fräulein scuderi! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unfug XReport --Itti 20:49, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Das Fräulein scuderi! wurde von Magiers in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:50, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten