„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Entlinkt in Abschnitt Neuanmeldungslogbuch (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Entlinkt (Diskussion | Beiträge)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 170: Zeile 170:
Haarr aber schreibt - und ich habe darauf schon früher hingewiesen -, dass die Fahrt der ''Altmark'' im norwegischen Hoheitsgewässer nicht völkerrechtswidrig war. --[[Benutzer:Andreas P 15|Andreas]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas P 15|Diskussion]]) 00:41, 30. Apr. 2017 (CEST)
Haarr aber schreibt - und ich habe darauf schon früher hingewiesen -, dass die Fahrt der ''Altmark'' im norwegischen Hoheitsgewässer nicht völkerrechtswidrig war. --[[Benutzer:Andreas P 15|Andreas]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas P 15|Diskussion]]) 00:41, 30. Apr. 2017 (CEST)


== Neuanmeldungslogbuch ==
== Neuanmeldungslogbuch (erl.) ==


Bitte das [[Spezial:Logbuch/newusers|Neuanmeldungslogbuch]] 00:41 ff. beachten. --[[Spezial:Beiträge/91.14.62.12|91.14.62.12]] 00:46, 30. Apr. 2017 (CEST)
Bitte das [[Spezial:Logbuch/newusers|Neuanmeldungslogbuch]] 00:41 ff. beachten. --[[Spezial:Beiträge/91.14.62.12|91.14.62.12]] 00:46, 30. Apr. 2017 (CEST)
:Wurden gesperrt. --[[Benutzer:Entlinkt|Entlinkt]] ([[Benutzer Diskussion:Entlinkt|Diskussion]]) 00:53, 30. Apr. 2017 (CEST)

Version vom 30. April 2017, 00:53 Uhr

Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Liberaler Humanist

Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) setzt seinen monatelangen Editwar ([1] [2] [3] [4]) in Askanischer Senioren-Convent munter fort: [5] --Q-ßDisk. 11:41, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

artikel halbiert.
VM offen für potentiell weitere maßnahmen. --JD {æ} 11:45, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
potentiell sperrumgehenden kommentar [6] wieder gelöscht. --JD {æ} 13:02, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Dazu eine hoffentlich nicht zu lange Anmerkung: LH dürfte richtig liegen mit seiner Skepsis an folgender Quellenangabe:
  • Horst-G. Richter: 100 Jahre Ingenieurausbildung 1891–1991, Festschrift. Technische Hochschule Köthen, Köthen 1991, S. 3–12.
Diese(r) … tja, da fangen die Fragen schon an … Monographie? Aufsatz? findet sich auch in Friedrichs-Polytechnikum#Literatur - wer aufmerksam hinschaut, stellt die erste Ungereimtheit fest. Da lautet die bibliographische Angabe nämlich:
  • Horst-G. Richter: Festschrift 100 Jahre Technische Hochschule Köthen, Hg. Der Rektor, Köthen 1991. („Herausgeber Der Rektor!?”)
Wer noch genauer hinschaut, bemerkt die nächste Ungereimtheit. Bezogen wird sich auf diese Publikation nämlich mit folgender Anmerkung unter der Überschrift "Quellen": „Der Artikel [= Friedrichs-Polytechnikum; H. F.] stützt sich auf die Quellenedition (2012) von Heinrich Diedler aus 1. Denkschrift des Askanischen Senioren-Conventes…, 2. Horst-G. Richter: Festschrift 100 Jahre Technische Hochschule Köthen, Hg. Der Rektor, Köthen 1991.” Nun hat diese „Quellenedition" aber nur 14 Seiten (präzis gesagt ist das ein Aufsatz mit dem Titel „Wandlungen des Ingenieurstudiums und Korporationswesens im frühen 20. Jahrhundert am Beispiel des Polytechnikums Köthen", in: Einst und Jetzt, Bd. 57 (2012), S. 309–323) – wie kann aus dieser „Quellenedition" aus mindestens 21(!) Seiten eines Aufsatzes? Werkes? zitiert werden (siehe Fußnote 16 unter Friedrichs-Polytechnikum#Einzelnachweise), das auch gemäß dieser Publikation von Diedler – vgl. FN 1 auf Seite 20 nur 9 Seiten hat?
Dennoch: Diese Publikation von Richter muß in irgendeiner Form existieren, denn ich finde sie hier auch über Google Books als Beleg in einer Aufsatzsammlung aus dem Jahr 2003; leider nur Snippet-View und ich komm auch über die Suche nach unterschiedlichen Wörtern nicht an die Stelle ran auf der dieser Titel genannt wird – ggf. wird man sich den Aufsatz ab Seite 265ff. besorgen müssen.
Und noch eine Merkwürdigkeit: Weder im Gesamtkatalog der Bibliothek der Hochschule Anhalt, noch im Online-Katalog Standort Köthen ist diese Festschrift zu finden (ich hab mit allen denkbaren Suchbegriffen und maximal fuzzy gesucht!).
Ziemlich fishy die Nummer – müffelt nach Belegfiktion --Henriette (Diskussion) 13:59, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Wer mag, kann ja mal den Autoren anrufen [7] --Sakra (Diskussion) 15:01, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
wie auch immer: die inhaltliche diskussion ist sicher nicht hier an dieser stelle zu führen. danke, --JD {æ} 15:41, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Sry, trotzdem der Hinweis, dass die erste Angabe offenbar in Ordnung ist, siehe hier. -- Jesi (Diskussion) 16:56, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Auch "Horst-G. Richter: Festschrift 100 Jahre Technische Hochschule Köthen" kann in keinem Bibliothekskatalog gefunden werden. Eingefügt wurde dieser Text als Beleg in die Artikel Askanischer Senioren-Convent und Friedrichs-Polytechnikum von Benutzer:Mehlauge. Während dieser im Artikel Friedrichs-Polytechnikum als Titel "Horst-G. Richter: Festschrift 100 Jahre Technische Hochschule Köthen, Hg. Der Rektor, Köthen 1991"' angibt, wurde vom selben Benutzer in Askanischer Senioren-Convent als Titel "Richter, Dr. Horst-G, Festschrift Technische Hochschule Köthen - 100 Jahre Ingenieurausbildung 1891 - 1991, Köthen 1991" genannt. Dass derselbe Benutzer zwei verschiedene Titel für denselben Text angibt deutet nicht darauf hin, dass ihm er genannte Text selbst vorlag. Die gegenwärtig im Artikel stehende bibliographische Angabe wurde vom Melder, Q-ß, ohne Begründung eingefügt. Auch in diesem Fall zeigt sich, dass Belege angegeben werden, die den jeweiligen Benutzern nicht vorlagen. Die Quellenlage ist in diesem Artikel generell problematisch. Die restlichen Belege sind Primärquellen und Pamphlete aus dem Vereinsumfeld ("Denkschrift des ASC zur Vorlage bei dem Herzog von Anhalt zum Zweck der Aufwertung des Polytechnikums zur TH", "Stellungnahme der Dissidenten-Corps zur Sachlage vom 05.01.1930 sowie der Franconia Berlin vom 15.07.1930.", "Kartellblatt des Weißen Kartells im RSC/WSC, Heft 2, März 1930.") Unabhängige Sekundärliteratur, wie sie von WP:BLG gefordert wird existiert zu diesen Verbindungen nicht. Dieser Mangel an Belegen wird vom Verbindungsportal durch die Verwendung von Primärliteratur und dem Erfinden von Belegen ersetzt. Wie sich in diesem Fall zeigt ist diese Taktik zumindest geeignet, um die Qualitätssicherung durch den hohen Rechercheaufwand lahmzulegen. -- 20:12, 29. Apr. 2017 (CEST)

Benutzer:Serienfan2010

Serienfan2010 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

  • Edit-War mit PA ("Troll doch wo anders") bei Eric Stoltz.
  • eventueller PA (ersetzt vom Antragssteller)Regelmäßiges Hinterhereditieren: genau die gleiche Korrektur an meinen Edits hat er bei Daniel Craig vorgenommen mit herrschaftlichen Editbegründungen wie "Das bleibt so" oder "War alles vorher richtig(er)".
  • Einer von mir dort gestarteten Disk. mit der Nachfrage nach Begründungen weicht er mit abermaligen Willensbekundungen ohne Begründungen aus (z.B. "Ich erwarte").
  • Es geht nur um eine kleine Anwendung von Code (oder nicht), die sich aber bei allen Filmografien auswirken könnte. Aber auch dafür liefert er nicht mal den Versuch einer formalen Begründung. Vielleicht hat er keine Idee was der Unterschied im responsiven Design oder bestimmten Bildschirmen bewirkt, aber auch das lässt sich mangels Statements nicht ergründen.
  • Es gibt minimal noch einen weiteren Artikel in denen er identische Reverts meiner Edits vornahm, mit Begründungen wie "Unsinn"
  • Eine persönliche Ansprache auf seiner Disk, dass er Edit-Stalking betreibt und so keinen Konsens findet, hat er ignoriert und gelöscht.
  • Die Kommentare in seinem Sperrlogbuch (gesamt 14 Sperrn?) lassen annehmen, dass er ein solches Vorgehen des öfteren praktiziert.
  • Meine Versuche Begründungen zu erhalten oder eine Diskussion zu führen, werden projektstörend ignoriert. Mit dem PA reicht es dann auch mit meiner Offenheit und Diskbereitschaft. Desweiteren erwarte ich das ich mich nicht mit eventueller PA (ersetzt vom Antragssteller)regelmäßigen Hinterhereditieren rumschlagen muss.

--mit gruessen von VINCENZO1492 17:01, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Selbstmeldung. Mehrfache PAs wie „Stalking“ (hier oben gleich zweifach und auf meiner Disk), dazu BNS. Hier stellt er meine Worte absichtlich provozierend falsch dar. Da habe ich ganz sicher keine Lust auf eine Diskussion. Erst Recht nicht, wenn der Melder nicht mal eine anständige Begründung darlegt, warum es keine Spaltenbegrenzung geben darf, obwohl die Vorlage dies unterstützt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:29, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Ich habe kein Problem mich für die Wortwahl zu entschuldigen und diese entsprechend zu korrigieren, da es Serienfan2010 offenbar getroffen hat. Meine Absicht war lediglich die Art und Weise seines Handelns zu beschreiben. mit gruessen von VINCENZO1492 17:39, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Regelmäßiges Hinterhereditieren“ ist immer noch ein PA. Ich habe ganz sicher besseres zu tun, als dir hinterherzulaufen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:41, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Ich fasse das als Beschreiben Deines Handelns und nicht als PA auf. Wenn Du es als PA empfindest steht Dir es frei, dass zu melden und jemand Drittes drüber entscheiden zu lassen. mit gruessen von VINCENZO1492 17:45, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Herschel Grynszpan

Herschel Grynszpan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ungeeigneter Benutzername, siehe dazu auch Miraki auf der Benutzerdisk. Die Erklärung des Benutzers überzeugt mich nicht, was er von der historischen Person zu halten vorgibt, ist im Übrigen irrelevant. --JosFritz (Diskussion) 17:35, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Sperrumgehung, wohl aus der Schweiz. Kann dichtgemacht werden. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 17:45, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:WIr lagen vor Madagaskar

WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA [8] Der Benutzer bezieht sich auf eine Bearbeitung, die ich vor über einem Monat vorgenommen habe.[9] Diese Bearbeitung erfolgte nach längerer Diskussion unter Zustimmung anderer Benutzer, namentlich etwa Benutzer:Wahldresdner und Benutzer:Phi [10] und war seitdem stabil. Vgl. dazu auch die Einschätzung von Benutzer:Andropov [11]. Der Benutzer hat eine von mir als "inquisitorisch" eingeschätzten Frage [12] gestellt und fortan in der Wikipedia pausiert. Meine Nachfrage [13] wurde erst vor vier Tagen wieder von Benutzer:Benatrevqre beantwortet [14], bzw. "hilfsweise präzisiert".[15] Weiters wollte Benatrevqre angeblich keine Stellung beziehen.[16] Ich habe aber keinen Zweifel daran gelassen, dass ich mir derlei verdeckte [17] oder gar offene persönliche Angriffe nicht gefallen lasse.[18] Der gemeldete Benutzer sollte sich darauf beschränken, auf der Sachebene zu argumentieren und Kritik an seinem Auftreten[19] zu reflektieren statt weiter zu eskalieren. --Assayer (Diskussion) 18:33, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Durchsichtiger Versuch von Assayer, administrative Zustimmung für sein Löschen belegter Informationen vor einem Monat im Artikel Überfall auf Polen zu erhalten. Wenn man guckt, was im Einzelnen gelöscht wurde, findet man dazu auf Disku-Seite keine detaillierte Begründung von ihm. Statt dessen Fragen und unbelegte Behauptungen, und das auch nur zu einem Teil dessen, was er gelöscht hat. Ich hätte seine "Straffung" damals als Vandalismus melden können, aber das hätte höchstwahrscheinlich nur zu "einigt euch auf der Disku-Seite" geführt und letzlich nicht geholfen. Dieser Artikel, ursprünglich ein Artikel über die militärischen Operationen, später dank (hauptsächlich) Kopilots Ergänzungen immerhin mit einer mageren historischen Einleitung zum NS-ideologischen Hintergrund dieses Krieges versehen, ist seit Jahren umstritten und alles andere als gut. Es gibt offensichtlich eine ausgeprägte Blockadehaltung von Autoren, zu denen Assayer zählt, hier weitere Aspekte aus einschlägiger und wissenschaftlich anerkannter Sekundärliteratur einzubringen, verbunden mit dem Unvermögen/Unwillen(?), fachlich darüber zu diskutieren. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 20:43, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Nein, hier geht es nicht um inhaltliche Fragen, sondern um die fortgesetzte Personalisierung des inhaltlichen Konflikts, die von Deiner Seite ausgeht, Madagaskar. In Deinem ersten Posting auf der Artikeldisk nach Deiner Wikipause hast Du Deinen Widerspruch gegen die Archivierung der umfänglichen Disk damit begründet, dass mir, Benutzer:Kopilot und Benutzer:Miraki die erforderlichen Kenntnisse fehlen würden, Dein Anliegen weiter zu diskutieren.[20] Das ist ein reines argumentum ad hominem und wurde von Dir heute weiter eskaliert, obwohl Dir bereits begründet von Andropov widersprochen wurde. (Diff s.o.) Du schließt jegliche Diskussion zur Sache von vornherein aus, indem Du auf eine angebliche "Blockadehaltung von Autoren" verweist, die selbstredend sowohl als inkompetent als auch im Unrecht, wenn nicht gar als einseitig manipulativ erscheinen müssen. Das sind persönliche Angriffe, die eine konstruktive Zusammenarbeit ausschließen und andere Benutzer abschrecken dürften, Stellung zu beziehen. Das muss aufhören, und da Du entsprechende Hinweise an Dich auf der Artikeldisk ignorierst, bzw. Deine Angriffe hier fortsetzt, klären wir das eben über die VM.--Assayer (Diskussion) 21:11, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Assayer hat hier leider völlig Recht. Madagaskar hat so ziemlich alle Möglichkeiten und Angebote zu einer konstruktiven und fachlich niveauvollen Zusammenarbeit dort durch eine unverständliche Blockadehaltung und laufende PA- und adhominem-Spitzen verunmöglicht. Leider, denn der Artikel könnte kenntnisreiche Mitarbeiter gut gebrauchen, die sich die notwendige Verbesserungsarbeit teilen. Das setzt jedoch voraus, dass diese PAs aufhören und gestoppt werden. Kopilot (Diskussion) 21:20, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Die VM ist unsubstantiiert, fehlt ihr doch ein sanktionswürdiger PA. Madagaskar ist auf der Diskussionsseite des fraglichen Artikels der wortführende Gegendiskutant des meldenden Assayers. Dieser fühlt sich nun persönlich beleidigt, nachdem Madagaskar eine paar spitze Bemerkungen folgen ließ. Grundlage für eine VM bieten diese aber nicht, wenn sie auch bewusst darauf hinauszielen mögen, den meldenden User herauszufordern. Das ist aber in einer emotional geführten Diskussion nicht ungewöhnlich, insbesondere wenn gleich 3 User sich zusammentun, um die Schreibpause Madagaskars auszunutzen, um in der Zwischenzeit klammheimlich strittige Diskussionsthreads auf erledigt zu setzen, obwohl das weder nötig noch sachlich geboten erscheint. Vielmehr nimmt man durch dieses Gebaren bewusst in Kauf, die Gegendiskutanten vor den Kopf zu stoßen.
Nachdem dieses Gebaren auf Widerstand stieß (insbesondere durch meinen beharrlichen Widerspruch während der Pause Madagaskars), wird nun scharf gegen ihn geschossen bis hin zum inszenierten Anprangern auf VM. Benatrevqre …?! 21:21, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
"Mit den bisherigen Diskutanten Kopilot, Assayer, Miraki diese Hintergründe weiter zu diskutieren, halte ich für müßig. Ich habe den Eindruck, dass sie zwar gute Kenntnisse zur NS-Geschichte haben, dass ihnen aber solche der osteuropäischen Geschichte doch ziemlich fehlen. Ich selbst habe dazu zwar auch nicht so viele Bücher gelesen, aber das ist immerhin besser als garnichts. Also, in der Hoffnung, dass sich noch kompetente Diskutanten hier äußern, bitte die Beiträge nicht im Archiv verstecken. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 14:52, 28. Apr. 2017 (CEST)"
Das ist selbsterklärend. Bei dieser eindeutig auf Benutzerablehnung gegründeten Blockadehaltung bleibt letztlich nur noch eine VM. Kopilot (Diskussion) 21:39, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Es liegt an Dir, Kopilot, Madagaskars Eindruck durch entsprechende Literaturkenntnis zu entkräften und ihn eines besseren zu belehren. Dann solltest du aber schon die strittigen Punkte aufzeigen, wo er in seiner Argumentation daneben liegt. Doch sowas geht nur mittels entsprechender Argumente — auch wenn das mühsamer ist als ein einfaches aber zugleich fadenscheiniges Schlechtmachen via VM. Natürlich sollten die entsprechenden Threads dann auch offen bleiben. Benatrevqre …?! 21:53, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Komisch, wie sich doch die Wahrnehmungen unterscheiden. Ich sehe besagte unbegründete Löschung von Assayer, dem überhaupt keine oder unbelegte Diskussionsbeiträge vorangingen, offen kontroverse Threads und den Versuch, in meiner wikipause diese Threads zu archivieren. Das dazu noch mit ziemlichen Unfreundlichkeiten gegen Benatrevqre, der dieses Wegräumen nicht gut fand. Was für eine Schlussfolgerung hättest du denn gezogen? Hättest du geschlussfolgert, dass da kompetente kooperative Autoren am Werk waren? Das halte ich für unwahrscheinlich. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 21:52, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Assayer, bitte belege doch deine Behauptung „fortgesetzte Personalisierung des inhaltlichen Konflikts“ bitte mit Nachweisen. Bitte Links beibringen. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 21:58, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Kopilot, bitte belege doch deine Behauptung „Angebote zu einer konstruktiven und fachlich niveauvollen Zusammenarbeit“ bitte mit Nachweisen. Bitte Links beibringen. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 22:02, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Zum guten Schluss: Wer belegte Artikeltexte löscht wie Assayer, sollte das inhaltlich begründen, und zwar im Einzelnen, und seine Begründung mit Sekundärliteratur belegen. Dafür gibt es eine Belegpflicht, und dagegen hat Assayer massiv verstoßen. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 22:18, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Die Richtlinie heißt nicht WP:Keine sanktionswürdigen persönlichen Angriffe, sondern WP:Keine persönlichen Angriffe, und das aus gutem Grund. Das Beleidigungen und dergleichen zu unterbleiben haben, versteht sich hoffentlich von selbst. Es geht darum, zu verhindern, dass die Diskussion von der Sachebene auf die persönliche Ebene abgleitet. Ich habe auch kein Verständnis für Diskussionsbeiträge, die andere Benutzer "herausfordern" sollen. Wozu soll das gut sein? Sollte man "emotional geführte" Diskussionen noch mehr eskalieren, mithin noch ordentlich Öl ins Feuer gießen? Darüber hinaus frage ich mich, was da Dein Maßstab ist, Benatrevqre, da Du bereits den Begriff "inquisitorische Frage" als "infame" bzw. "unsägliche" Beleidigung vestehst.[21] Und was soll das Gerede von "klammheimlich" in Bezug auf Archivierungsbausteine, die nach 10 Tagen greifen? Außerdem liegt auf der Hand, dass "kompetente Diskutanten" aus Madagaskars Sicht eher solche sind, die seine Position stützen. Als Randbemerkung: Wie soll man denn Löschungen aus redaktionellen Überlegungen bitte mit "Sekundärliteratur belegen"?
Difflinks habe ich oben beigebracht, von der Frage vom 27. März über das Anknüpfen, dem von Andropov widersprochen wurde und der fortgesetzten Personalisierung, die mich zur Stellung dieser VM veranlasst haben. Sanktionen habe ich nicht gefordert, sondern dass dieser Diskussionsstil aufhört. Statt dessen hat Benatrevqre Madagaskars zwischenzeitlich von Miraki entfernte Bemerkung wieder hergestellt.[22] Da ich gewiß keinen EW führen werden, ist administratives Eingreifen nun also geboten. Selbstverständlich stelle ich auch eine VM gegen Dich, Benatrevqre.--Assayer (Diskussion) 22:41, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Difflinks belegen die Behauptung „fortgesetzte Personalisierung des inhaltlichen Konflikts“ nicht. Belege diese Anklage oder besser nimm sie explizit zurück. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 23:07, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Informationswiedergutmachung

Informationswiedergutmachung (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edit-War auf Wikipedia Diskussion:Adminwiederwahl/He3nry, siehe Versionsgeschichte. --Horst Gräbner (Diskussion) 21:11, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

eher der Versuch zweier Funktionsträger, die unliebsamen Beiträge auf der Seite verschwinden zu lassen. --Muscari (Diskussion) 21:18, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
selbstmeldung: editwar als oversighter gegen muscari und mich. admin-ww-seiten werden nach adminwahlen gelöscht, nicht nach os-wahlen. als os sollte man sich da tunlichst zurückhalten, aber das kann er nicht: hier geht es knallhart um eigeninteressen, und zwar die des horst gräbner: eine regel für die seitenleerung hat er übrigens nicht genannt, sondern sich nur auf üblichkeit berufen. (Aktuell | Vorherige) 21:06, 29. Apr. 2017‎ Horst Gräbner (A/OS) (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (leer) (-14.007)‎ . . (nach Wahl wie üblich geleert) (rückgängig | danken) --Sam Lowry (Diskussion)
Na dann mal die Regel für Editwar: Alternativ a) Benutzersperre oder b) Seitenschutz mit Rücksetzung Version vor Editwar. Bitte ankreuzen. --Felistoria (Diskussion) 21:24, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Sofern Horst und Itti und Muscari dieselbe Benutzersperre bekommen wie ich: einverstanden. Zum EW gehören nämlich immer zwei, hier sind es vier. Oder wird man hier belohnt, nur weil man am schnellsten eine VM schreiben kann? Rücksetzung VOR EW bedeutet übrigens: nichts wird gelöscht. Auch gut. --Sam Lowry (Diskussion) 21:29, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Ach ja, wenn man penibel ist, dann hat Itti den EW begonnen:
(Aktuell | Vorherige) 21:07, 29. Apr. 2017‎ Informationswiedergutmachung (Diskussion | Beiträge)‎ . . (14.007 Bytes) (+14.007)‎ . . (dafür gibts immer noch kein regel) (kommentarlos zurücksetzen | rückgängig)
(Aktuell | Vorherige) 21:06, 29. Apr. 2017‎ Horst Gräbner (A/OS) (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (leer) (-14.007)‎ . . (nach Wahl wie üblich geleert) (rückgängig | danken)
(Aktuell | Vorherige) 20:43, 29. Apr. 2017‎ Informationswiedergutmachung (Diskussion | Beiträge)‎ . . (14.007 Bytes) (+14.007)‎ . . ("üblichkeit" ist kein argument, üblichkeit ist keine regel) (rückgängig)
(Aktuell | Vorherige) 20:42, 29. Apr. 2017‎ Itti (A/B) (Diskussion | Beiträge)‎ . . (leer) (-14.007)‎ . . (Änderung 165026511 von Muscari rückgängig gemacht; nach einer Wahl wird die Seite geleert. Trage dich neu ein, wenn es für dich sinnvoll ist.) (rückgängig | danken)
(Aktuell | Vorherige) 20:36, 29. Apr. 2017‎ Muscari (Diskussion | Beiträge)‎ . . (14.007 Bytes) (+14.007)‎ . . (Änderung 165024120 von Itti rückgängig gemacht; kein Grund die Disk zu säubern) (rückgängig | danken)
(Aktuell | Vorherige) 18:52, 29. Apr. 2017‎ Itti (A/B) (Diskussion | Beiträge)‎ . . (leer) (-14.007)‎ . . (nach Wahl geleert) (rückgängig | danken)
Denn sie hat Muscaris Edit zurückgesetzt. Aber wer würde Itti sperren? Dann ist ihr Horst Gräbner beigesprungen und will mir den EW in die Schuhe schieben. Willkommen in der wunderbaren Welt der Wikipedia... --Sam Lowry (Diskussion) 22:06, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Und nach wie vor ist die Vorderseite (also die eigentliche WW-Seite gesperrt - das ist der (das) eigentliche Skandal (Skandälchen), oder wie mancher es nennt: halt üblich so. Nicht regelgedeckt, aber eben üblich. Und dabei ist der 1. April schon eine Weile vorbei. Jedenfalls der des Jahres 2017... --Sam Lowry (Diskussion) 22:10, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Du liest auch gelegentlich was Du so postest, z. B. hier? --Felistoria (Diskussion) 22:12, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Nö, eigentlich nicht, bin zu blöd dafür. Liegt an meinem IQ nahe der Raumtemperatur. --Sam Lowry (Diskussion) 22:13, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Anhand von https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Adminwiederwahl/Nolispanmo&action=history kann man sehen, dass es die angebliche "Üblichkeit" nicht gibt. -- DschungelfanInakt.Admins 23:49, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Erik Meyer (erl.)

Erik Meyer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KWzeM, siehe gelöschte Beiträge und aktuelle Beiträge auf Wikipedia:Administratoren/Anfragen. --Horst Gräbner (Diskussion) 22:00, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Erik Meyer wurde von Ra'ike unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:03, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Andreas P 15

Andreas P 15 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzer die die Frage nach der (deutschen) Nationalität bzw. Haltung zum Deutschtum für relevant für die Artikelarbeit bei NS-Militärgeschichte halten demonstrieren kwzem.--Elektrofisch (Diskussion) 22:16, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Verstehe das Problem nicht. Bitte erläutern. kwzem - was bedeutet das? --Andreas (Diskussion) 22:58, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
kwzm = kein Wille zur (konstuktiven) Mitarbeit -andy_king50 (Diskussion) 22:59, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Es wirkt etwas komisch, nachdem der Benutzer Orik den Artikel Altmark-Zwischenfall mit eigener Theorien und Propagandamaterial überschwemmt, Aussagen von Autoren verfälscht und obwohl das alles ihm geschildert wird, weigert er sich sie zu entfernen. --Andreas (Diskussion) 23:48, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:213.225.13.214 (erl.)

213.225.13.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in UploadUlz Bescheid! 22:34, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

213.225.13.214 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:35, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Ahazaba (erl.)

Ahazaba (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kW Eingangskontrolle (Diskussion) 22:36, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Ahazaba wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 22:37, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Benatrevqre

Benatrevqre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Benutzer stellt während laufender VM gegen Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:WIr lagen vor Madagaskar (s.o.) den zwischenzeitlich von Benutzer:Miraki entfernten Edit wieder her, der Anlass und Gegenstand der VM war.[23] Er mag sich ja dem PA anschliessen und der Meinung sein, derlei Provokationen, (den Provokationscharakter räumt er ein [24]) wären durch WP:DISK gedeckt, aber hier während laufender VM mit dem Diktum "sie enthalten keine PA" tätig zu werden, ist gezielte Eskalierung des Konflikts. Dadurch wird eine administrative Intervention notwendig, denn ich werde keinen EW anfangen. --Assayer (Diskussion) 22:50, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Meinst du etwa, irgendjemand hätte das Recht, fremde Diskussionsbeiträge zu löschen, und du könntest dieses Recht per VM durchsetzen? Wenn du meinst, es gäbe einen PA, bitte einen admin, ihn zu entfernen. Aber nur den, nicht alles mögliche andere auch noch. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 23:13, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Der inkriminierte Edit Madagaskars war kein PA, Mirakis einseitige Löschung somit nicht regelkonform. Ich hatte daher den Status quo wiederhergestellt.
Über Assayers neuerliches dünnhäutiges Verhalten, breit austeilen (Madagaskar wird von ihm in die Nähe der Inquisition gerückt, ich werde von ihm [Assayer] schmähend als "Adlatus" diffamiert und er unterstellt mir, ich würde ihn [Assayer] diskreditieren usw. [25]), aber keine kritischen Worte aushalten und nun wegen eines Nicht-PAs eine weitere VM aufmachen, nur noch mit dem Kopf schütteln. Ich werte dies als Missbrauch dieser Seite. Benatrevqre …?! 23:24, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Diesen Versuch, einen Opponenten als "Adlatus" herabwürdigen und "Insinuation" zu unterstellen halte ich für unakzeptables Diskussionsverhalten, und das war Assayer. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion)

Artikel Martin Sellner (erl.)

Martin Sellner (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Scheinbar zur Zeit mal wieder nicht IP- und Neunutzer-fähig: [26][27][28]. Im Übrigen sei darauf hingewiesen, dass der Benutzer:Bwag für den letzten Edit eine Sichtung vornahm, obwohl er es selbstverständlich besser weiß. Die Sichtung kann also nur als Provokation aufgefasst werden. --Berichtbestatter (Diskussion) 22:54, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Martin Sellner wurde von Gripweed am 29. Apr. 2017, 23:34 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 29. Juli 2017, 21:34 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 29. Juli 2017, 21:34 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 23:34, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch von 0:25 bis 0:29 beachten. --Wce17 (Diskussion) 00:30, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Sind weg. --Felistoria (Diskussion) 00:34, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Orik

Orik (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hier Gründe und Difflinks --Andreas (Diskussion) 00:41, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Der Benutzer Orik meldete einer meiner Beiträge auf seiner Diskussionsseite als Vandalismus. Das hat er zwar - wie es sich mir herausstellte - entsprechend der Regelungen begründet gemacht, aber fügte den folgenden Kommentar zum Löschen meines Beitrags zu:

22:05, 29. Apr. 2017‎ Orik (Diskussion | Beiträge)‎ . . (189.507 Bytes) (-626)‎ . . (→‎Bitte einige persönliche Fragen.: Revisionisten, die ihre Artikel mit Naziliteratur schreiben , haben hier nichts verloren.)

1. Ich bin kein "Revisionist". Ich strebe gerade an, dass der Artikel Altmark-Zwischenfall objektiv bearbeitet wird.
2. Ich strebe nicht nach, Artikel mit Naziliteratur zu schreiben. Ich kann mir nur vorstellen, dass der Benutzer Orik hier an Kapitän Daus Buch denkt, das ich früher als Literatur vorgeschlagen habe. Ich betrachte das Werk als wichtige - wenn auch befangene - Quelle zum Thema. Einige Informationen könnte man in den Artikel einbauen, aber die Einwendungen habe ich akzeptiert, das Buch nicht anzuwenden.
3. Ich bin selber kein deutscher Staatsbürger und habe die Sprache als Fremdsprache gelernt. Für mich ist es kein Nachteil, wenn jemand nicht Deutsch ist und die Artikel bearbeitet. So tue ich auch. Also dieser Aspekt der Vandalismusmeldung spielt bei mir keine Rolle. Orik macht viele grammatische Fehler und scheint einige Sätze nicht richtig mitbekommen zu können.

Die Bemerkungen von Orik (1. und 2.) empfinde ich äußerst beleidigend.

Vandalismus von Orik im Artikel

Ich habe neulich (am 29. April 2017 um 00:05 Uhr) die Bildunterschrift im Infobox sowie die Kurzbeschreibungdes Artikels [29] ausgebessert und weitere durch Geirr H. Haarrs Buch belegte Informationen hingefügt. Zwar gibt es die englische Beschreibung an, das Foto sei am 16. Februar 1940 um 17:00 angefertigt, war es nicht so. Das Bild wurde später, nachdem die Altmark vom Grunde abgeschleppt wurde und das Tauwetter eintrat geschossen, also irgendwann nach dem 22. Februar, aber noch vor dem 6. März, als sie den Fjord verließ. Diese Veränderungen hat der Benutzer Orik zurückgesetzt und so die früheren Fehler im Artikel wiederhergestellt. Er ist nicht bereit einen vernünftigen Diskurs zu führen.

Der Benutzer Orik schreibt im aktuellen Text folgendes: "Das wurde von den norwegischen Begleitschiffen bemerkt. Sie warfen Dau eine flagrante Verletzung der Neutralität Norwegens vor7 die sich aus dem 5. Haager Abkommens betreffend die Rechte und Pflichten der Neutralen Mächte im Falle eines Seekriegs ergibt."

Im Einzelnachweis bezieht er sich auf Doherty's Werk Seite 189. Dort aber steht: "The Norwegians did protest when it was discovered that Altmark had used her wireless in Norwegian waters in violation of Norway’s neutrality regulations, although they did not pursue the matter when Dau apologized."

Zwei Feststellungen:

1. Hier geht es um die Norwegische Neutralitätsregulierung und nicht um die Haager Konvention.
2. Doherty erwähnt keinen "Artikel 5".

Benutzer Orik versucht also hier vorzutäuschen, dass die Norweger (und Doherty) die Verletzung des Artikels Nr. 5 der Haager Konvention den deutschen Kapitän vorgeworfen haben, was definitiv nicht der Fall war. Damit möchte der Benutzer Orik die Theorie zu unterstützen, die Fahrt der Altmark sei völkerrechtswidrig. Das ist die Theoriefindung Oriks und seit Wochen strebt er an, sie im Artikel durchzusetzen. Haarr aber schreibt - und ich habe darauf schon früher hingewiesen -, dass die Fahrt der Altmark im norwegischen Hoheitsgewässer nicht völkerrechtswidrig war. --Andreas (Diskussion) 00:41, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 00:41 ff. beachten. --91.14.62.12 00:46, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Wurden gesperrt. --Entlinkt (Diskussion) 00:53, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten