„Wikipedia:Administratoren/Anfragen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Stunden von Emergency doc in Abschnitt VL? (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Baldige administrative Aktionen: @Doc Taxon; die obige Liste kann bereits jetzt abgearbeitet werden
→‎VL?: erl
 
Zeile 5: Zeile 5:
{{Autoarchiv
{{Autoarchiv
| Alter = 7
| Alter = 7
| Ziel = 'Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/((Jahr))/((Monat:Lang))'
| Ziel = '((Lemma))/Archiv/((Jahr))/((Monat:Lang))'
| Mindestbeiträge = 1
| Mindestbeiträge = 1
| Mindestabschnitte = 3
| Mindestabschnitte = 0
| Zeigen = Nein
| Zeigen = Nein
| Klein = Ja
| Frequenz = ständig
}}
}}
{{Autoarchiv-Erledigt
{{Autoarchiv
| Alter = 0
| Alter = 0
| Ziel = 'Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/((Jahr))/((Monat:Lang))'
| Ziel = '((Lemma))/Archiv/((Jahr))/((Monat:Lang))'
| Mindestabschnitte = 0
|Zeigen=Nein
| Zeigen = Nein
| Frequenz = ständig
| Modus = Erledigt
}}
}}
__TOC__
__TOC__


== Merkwürdiges Problem ==
== {{Anker|HS2020}} Hauptseite – Neue technische Umsetzung ==

Mir ist aufgefallen, dass ein User ständig und dies im wahrsten Sinne des Wortes, hinter einem anderen User hinterhereditiert. Das schon lange. Zu 90% fällt das unter WP:Korrektoren. Ich weiß, dass der User darunter leidet. Aber nix offensiv dagegen unternimmt. Ich war schon fast an dem Punkt, dem User eine Liste von Artikeln zu geben, die mir am Herzen liegen, damit er dort keine Edits mehr macht, aber das ist dann doch zu albern.

Mich belastet das, vor allem weil ich weiß, dass er in seinem Leben viel zu dem Fachgebiet, in dem er editiert geleistet hat. Es tut einfach weh, sich das anzuschauen. Wie kann man da als Außenstehender vorgehen? --[[Spezial:Beiträge/2001:9E8:2659:BD00:7DD2:547E:17FA:E816|2001:9E8:2659:BD00:7DD2:547E:17FA:E816]] 22:08, 24. Mai 2024 (CEST)

:Fußgängerkommentar: Hast du den Benutzer denn schon einmal angesprochen? Vielleicht weiß er ja gar nicht, dass der Kollege unter seinen Korrekturen leidet. Woher weißt du es eigentlich bzw. wie sicher bist du dir? --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 22:15, 24. Mai 2024 (CEST)
:: über Mailkontakt. Angesprochen habe ich den Benutzer nicht, weil dies ja auch übergriffig gegenüber dem Betroffenen ist, hei, xy leidet darunter. Und dazu ist in WP alles öffentlich. --[[Spezial:Beiträge/2001:9E8:2659:BD00:7DD2:547E:17FA:E816|2001:9E8:2659:BD00:7DD2:547E:17FA:E816]] 22:23, 24. Mai 2024 (CEST)
:Unter WP:KORR leiden viele. Dagegen ist kein Kraut gewachsen. Rate ihm, die eigenen Edits nicht nachzuverfolgen und die eigenen Artikel nicht zu beobachten. [[Benutzer:MBq|MBq]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]</small></sup> 10:17, 25. Mai 2024 (CEST)
:::„...die eigenen Artikel nicht zu beobachten.“ Das kann nur jemand schreiben, der zu keinem Fachgebiet schreibt, das ihm am Herzen liegt.--[[Benutzer:Reinhardhauke|Reinhardhauke]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhardhauke|Diskussion]]) 10:43, 25. Mai 2024 (CEST)
::Das kommt aber einer Kapitulation gleich, meines Erachtens muss es schon unser Anspruch sein, Autoren auch in solchen Fällen zu schützen, denn Artikel, die von kompetenter Seite nicht mehr beobachtet werden (Stichwort: [[WP:EAA#Artikelbetreuung]]) werden auf Dauer nicht besser. Oder sie werden in Zukunft gar nicht mehr erst geschrieben.
::M.E. muss der Betroffene selbst entscheiden, ob ihm das Thema eine Auseinandersetzung wert ist. Wenn nicht, dann hat MBq schon recht, dass er versuchen soll, es zu ignorieren. Wenn man unter Änderungen von eigenen Texten leidet oder ganz allgemein konfliktlos vor sich hin arbeiten will, ist die Wikipedia vielleicht überhaupt nicht das Richtige, denn hier wird man früher oder später immer auf Benutzer treffen, die Konflikte nicht scheuen oder sie (aus welchen Gründen auch immer) sogar suchen.
::Aber wenn der Benutzer die Auseinandersetzung nicht scheut, dann muss er das Fehlverhalten (weder massenhafte WP:KORR-Verstöße, noch gezieltes Nacheditieren gegen einen bestimmten Benutzer sind erwünscht) auf einer Funktionsseite thematisieren und dann kann auch administrativ etwas gemacht werden, im Extremfall bis zu einer Auflage, Abstand von den Artikeln des anderen zu halten.
::Und noch eins: Auch Du als Nicht-Admin kannst ihm zur Seite springen. Wenn Du reine Geschmacksänderungen revertierst, muss derjenige, der sie unbedingt durchsetzen will, schon einem Edit-War riskieren oder in die Diskussion einsteigen, und auch da ist eine 2:1-Mehrheit schon mal eine andere Voraussetzung, als wenn ein Autor sich alleine zur Wehr setzen muss. Auch Fachbereiche/Portale sollten sich in solchen Fällen aktiver für ihre Benutzer einsetzen und nicht immer alle Konflikte den Admins überlassen. Dort nachzufragen, könnte also auch ein Weg sein. --[[Benutzer:Magiers|Magiers]] ([[Benutzer Diskussion:Magiers|Diskussion]]) 10:45, 25. Mai 2024 (CEST)
:::Wenn es nicht nur um [[WP:KORR]] geht, sondern es sich um gezieltes Hinterhereditieren im Sinne von [[:en:WP:Hounding|Hounding]] handelt, du es aber nicht öffentlich ansprechen möchtest, um den betroffenen Nutzer zu schützen, empfehle ich als ersten Schritt, eine Mails an nen Admin deines Vertrauens oder ans Schiedsgericht zu schreiben (z.B. haben Admins, die CU / OS / SG oder Stewards sind, bei der Foundation eine Vertraulichkeitserklärung unterschrieben).
::::
:::Mögliche Maßnahmen müssten dann zwar im Regelfall onwiki diskutiert und beschlossen werden (das SG dürfte sowieso nur beraten, sofern dass kein SGA-Fall wird), aber per Mail ließe sich das Problem konkreter beurteilen, als in dieser von dir bewusst vage gehaltenen Adminanfrage.
::::
:::Denkbar wären dann nach onwiki Diskussion (natürlich abhängig davon, ob auch andere im von dir beobachteten Verhalten Hounding sehen und wie schwerwiegend das Fehlverhalten ist) z.B. Benutzersperren oder administrative Auflagen. Wenn es sich um unangemeldetes Hounding handelt, kann man das auch manchmal per Bearbeitungsfilter unterbinden. --[[Benutzer:Johannnes89|Johannnes89]] ([[Benutzer Diskussion:Johannnes89|Diskussion]]) 14:55, 27. Mai 2024 (CEST)
::::Hallo Johannes89, ich wusste gar nicht, dass auch Admins eine Vertraulichkeitserklärung unterschreiben müssen, wieder was gelernt. Johannes89, du schreibst: "(das SG dürfte sowieso nur beraten, sofern dass kein SGA-Fall wird),..", ist das nicht eher umgekehrt, verstehe ich nicht so ganz. Gruß--[[Spezial:Beiträge/2A02:8108:473F:90A0:C0DB:866C:FAA9:5814|2A02:8108:473F:90A0:C0DB:866C:FAA9:5814]] 21:18, 28. Mai 2024 (CEST)
:::::Admins, die zusätzlich auch CU/OS/SG/Steward/Ombuds sind, haben eine NDA unterschrieben. Der Rest nicht (oder höchstens freiwillig). Aber wenn man so lange aktiv war, wie die Person hinter der anfragenden IP, hat man vermutlich auch Admins, denen man vertraut, unabhängig davon, ob sie eine Vertraulichkeitserklärung unterschreiben haben. --[[Benutzer:Johannnes89|Johannnes89]] ([[Benutzer Diskussion:Johannnes89|Diskussion]]) 22:47, 28. Mai 2024 (CEST)

::::::Während meiner sechs jährigen Mitgliedschaft im SG war für SG-Mitglieder (SG-A) keine NDA notwendig aber ich sehe das, und habe das auch damals schon, als etwas selbstverständliches an. --[[Benutzer:Codc|<span style="color:black;font-family:Comic Sans MS">codc </span>]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Codc|<code style="border:none;background:none">senf</code>]]</sup> 22:55, 28. Mai 2024 (CEST)
:::::::Stimmt, fürs SG ist die NDA in der Tat bisher freiwillig gewesen, auch wenn das in der Praxis meist alle unterschrieben haben (und das in meinen Augen auch so selbstverständlich ist, dass man es auch mal offiziell auf [[WP:SGR]] festhalten könnte, um die Vertraulichkeit des SG auch offiziell zu dokumentieren).
::::::::
:::::::@2A02... ich vergaß deine zweite Frage zu beantworten: Was ich meinte ist, dass eine Mail ans SG erstmal nichts anders ergeben kann, als gut gemeinte, inoffizielle Ratschläge – weil das SG ja nur offiziell handeln kann, wenn jemand eine SGA stellt. Ratschläge des SG können natürlich auch für sich schon hilfreich sein, aber das ist halt was anderes, ob man nem Admin (der direkte aktiv werden könnte) oder nem SG-Mitglied was wichtiges schreibt. --[[Benutzer:Johannnes89|Johannnes89]] ([[Benutzer Diskussion:Johannnes89|Diskussion]]) 23:19, 28. Mai 2024 (CEST)
::::::::Ein Dankeschön für die Erklärungen. Gruß--[[Spezial:Beiträge/2A02:8108:473F:90A0:F517:69BA:3BC7:59E3|2A02:8108:473F:90A0:F517:69BA:3BC7:59E3]] 14:36, 29. Mai 2024 (CEST)

== Corps Rheno-Guestphalia Münster ==

Hallo,

nachdem sich Minderbinder [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AMinderbinder&oldid=prev&diff=245472163 weigert], die mir durch ihn gelöschte Version von 2012 des [[Corps Rheno-Guestphalia Münster]] zur Einsicht zuzusenden, möchte ich nun hier um Einsicht in die 2012er gelöschte Version bitten.

Oder alternativ gerne auf Benutzer:Alrael/Corps Rheno-Guestphalia Münster 2012 zur Einsicht übertragen.

--[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 13:37, 30. Mai 2024 (CEST)

:Hm, er hat dir doch bereits etwas zugeschickt? Zudem, ich habe ein wenig den Eindruck, dass hier die Burschis enorm gepusht werden sollen und inzwischen scheint es sich zu einem recht merkwürdigem Aktivismus zu steigern. Wikipedia ist keine Spielwiese um Burschenschaften zu promoten. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 13:44, 30. Mai 2024 (CEST)
::Bist du angestellt worden, um diesen Bereich zu promoten? --[[Benutzer:Itti|Itti]] 13:45, 30. Mai 2024 (CEST)
:::Nein wurde ich natürlich nicht. Mich interessiert der Bereich lediglich persönlich. --[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 14:08, 30. Mai 2024 (CEST)
:: Das [[Corps]] Rheno-Guestphalia Münster ist – wie schon der Name sagt – keine [[Burschenschaft]]. -- [[Benutzer:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] [[File:Blue and yellow ribbon UA.png|15px]]<sup>[[Benutzer Diskussion:M.ottenbruch|¿⇔!]] [[WP:RM|RM]]</sup> 13:47, 30. Mai 2024 (CEST)
:::Nun sie sind Corpsbrüder, macht das einen Unterschied? --[[Benutzer:Itti|Itti]] 13:48, 30. Mai 2024 (CEST)
:::: Ja. -- [[Benutzer:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] [[File:Blue and yellow ribbon UA.png|15px]]<sup>[[Benutzer Diskussion:M.ottenbruch|¿⇔!]] [[WP:RM|RM]]</sup> 13:55, 30. Mai 2024 (CEST)
::::Ja, siehe auch: [[Studentenverbindung]] und deren Unterarten: [[Corps]], [[Burschenschaft]], [[Landsmannschaft (Studentenverbindung)|Landsmannschaft]], [[Turnerschaft (Studentenverbindung)|Turnerschaft]], [[katholische Studentenverbindung]], [[Sängerschaft]] --[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 14:08, 30. Mai 2024 (CEST)
:::::Es macht keinen Unterschied, denn es gibt Oberbegriffe und die entsprechenden Unterorganisationen. Ihnen allen gemein ist ihr [[Studentenverbindung#Häufige_Kritikpunkte|schlechter Ruf]]. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 14:17, 30. Mai 2024 (CEST)
::::::Doch das macht einen großen Unterschied!
::::::Ich möchte zB nichts mit (politischen) Burschenschaften aus der DB zu tun haben, da sie meist sehr rechts-rechtsextrem unterwegs sind. --[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 14:30, 30. Mai 2024 (CEST)
:::::: Du solltest den von Dir verlinkten Abschnitt vielleicht einmal lesen.
::::::# der erste Kritikpunkt ist mit [[Dietrich Heither]] belegt, seines Zeichens Geschichtslehrer, von dem bereits der erste Absatz seines Artikels aussagt, daß er über [[Burschenschaft]]en gearbeitet hat.
::::::# Auch der zweite Kritikpunkt beruft sich auf Heither, bezieht sich also auch hauptsächlich auf Burschenschaften.
::::::# Der dritte Kritikpunkt bezieht sich auf die geringe Anzahl an gemischtgeschlechtlichen und reinen Damen-Verbindungen. Deine Pauschalkritik schließt aber gerade diese gemischtgeschlechtlichen und reinen Damen-Verbindungen mit ein. Da hätte vorheriges Lesen vielleicht besonders einfach helfen können.
::::::# der vierte Kritikpunkt bezieht sich – wie bereits aus den verlinkten Hauptartikeln ersichtlich – wiederum auf die [[Deutsche Burschenschaft]] und besonders auf die [[Burschenschaftliche Gemeinschaft]]. Auch hier wäre eine differenzierte Betrachtungsweise vielleicht angezeigt.
:::::: Ich bin seit zwanzig Jahren immer wieder erstaunt, wieviele Wikipedianer eine dezidierte Meinung über „Burschis“ habe, ohne auch nur den Unterschied zwischen einer [[Burschenschaft]] und einem [[Corps]] zu kennen. Von so spannenden Angelegenheiten wie einer [[Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen|CV-Verbindung]] haben die meisten davon noch niemals etwas gehört. Als ich neunzehn Jahre alt war, war natürlich auch des Einzige, was ich über [[Studentenverbindung]]en „gewußt“ habe, daß das alles rechtsradikale Schwachköpfe sind, die sich gegenseitig mit langen Messern rituelle Verletzungen beibringen, was für mich als strammen Linken nicht besonders attraktiv wirkte. Ich habe mich allerdings mit diesem [[Vorurteil]] nicht zufrieden gegeben. Man sollte halt nicht sein ganzen Leben lang neunzehn bleiben … -- [[Benutzer:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] [[File:Blue and yellow ribbon UA.png|15px]]<sup>[[Benutzer Diskussion:M.ottenbruch|¿⇔!]] [[WP:RM|RM]]</sup> 19:18, 30. Mai 2024 (CEST)
:::::::Burschenschaften gehören zu den Studentenverbindungen, ebenso wie Corps-Verbindungen. Einige sind sehr weit rechts, einige diskriminieren mehr, andere weniger. Niemand muss sich damit tiefer beschäftigen und niemand muss sich deswegen beleidigen lassen. Aber schön, dass du dich weiterentwickelt hast. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 19:40, 30. Mai 2024 (CEST)
::::::::Wenn sich „niemand […] deswegen beleidigen lassen [muss]“, wie kommt es dann zu undifferenzierten Anfeindungen wie „[[Spezial:Diff/245472441|Zudem, ich habe ein wenig den Eindruck, dass hier die Burschis enorm gepusht werden sollen und inzwischen scheint es sich zu einem recht merkwürdigem Aktivismus zu steigern. Wikipedia ist keine Spielwiese um Burschenschaften zu promoten]]“? -- [[Benutzer:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] [[File:Blue and yellow ribbon UA.png|15px]]<sup>[[Benutzer Diskussion:M.ottenbruch|¿⇔!]] [[WP:RM|RM]]</sup> 19:48, 30. Mai 2024 (CEST)
:::::::::So mein Eindruck nach der extrem umfangreichen [[Wikipedia:Löschprüfung#Liste_der_Studentenverbindungen_in_Weingarten_(erl.,_bleibt_gelöscht)|Löschprüfung]] und den letzten Aktionen, inkl. der Anfrage bei Minderbinder und hier. Mag täuschen und ich mich irren, dann würde ich diesen Kommentar selbstverständlich auch zurücknehmen, nur ist es momentan mein Eindruck. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 19:55, 30. Mai 2024 (CEST)
::::::::::Diesen Eindruck habe ich ebenfalls und verweise auf meinen Beitrag in der Löschprüfung [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&diff=prev&oldid=245440761]. --[[Benutzer:Schlesinger|Schlesinger]] [[Benutzer Diskussion:Schlesinger|<sup>schreib!</sup>]] 20:04, 30. Mai 2024 (CEST)
:::::::::::wir haben es hier mit manchen Accounts zu tun, die alles für ihre Verbindung, ihren Corps machen, weil sie daran glauben. Nur ist das eine Binnensicht. Die Problematik ist, dass manchen Administratoren das auch schon glauben, das ist prinzipiell in Ordnung, solange es ihre Meinung ist. Aber eine obejektive Beurteilung darf man sich dann auch nicht mehr erwarten. Die schlichte Frage: Was macht denn so eine Verbindung/Corps/Burschenschaft so relevant bleibt aus. Es bleibt das Netzwerk als Antwort, aber das reicht wiederum bei weitem nicht aus für Relevanz zu sorgen. Saufen, fechten, singen, alles schön, aber was ist die Aussenwirkung? Die ist Limes gegen 0. Was anderes wurde bislang nicht dargestellt. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 23:09, 30. Mai 2024 (CEST)
::::::::::::Hallo,
::::::::::::also nach deinen etlichen LDs und Disks zu dem Thema hast du bereits seit langer Zeit keinen objektiven/neutralen Standpunkt mehr zu dem Thema, also falls du den jemals hattest. Dennoch verschlimmbesserst du Abschnitte/Artikel, welche teils auch auf zweifelhaften Quellen basieren zB Antifa. (Entweder dir war das nicht aufgefallen oder dir hat das ganz gut gepasst.)
::::::::::::Dass manche Verbindungen Relevanz nach [[Wikipedia:Relevanzkriterien|wp:rk]] haben und manche nicht, wird ja durch die immer wieder folgenden LD/LP sehr deutlich. Viele sind eben - sogar nach den meines Erachtens zu strengen WP:RK - relevant. Ich kann auch verstehen, dass sich viele Verbindungen über einen öffentlichen Eintrag in der Wikipedia freuen, sie aber zu unerfahren sind, um die RK zu kennen oder korrekt zu arbeiten mit BNR usw. Ich versuche ihnen daher zu Helfen und Tipps zu geben: Artikel zur Überarbeitung in BNR, weitere Überarbeitung durch mich, Export usw
::::::::::::Weiter möchte ich - insbesondere bei den Corps - die Vorwürfe bezüglich des rechtsextremen Gedankengut abweisen. Die Corps sind unpolitisch/politisch neutral, sie sind paritätisch und nehmen seit ihrer Gründung auch Ausländer auf (mit Ausnahme der Nazizeit, dort meist um 1935 in D, 1938 in Ö verboten, um 1950 wiedergegründet). Es gibt daher mittlerweile auch fremdsprachige Corps, wie das Corps Flaminea Löwen. Auch überlegen Verbindungen aus Riga in den [[Kösener Senioren-Convents-Verband|KSCV]] (größter Corpsverband) einzutreten.
::::::::::::Auch wurde zB zuletzt ein Wiener Corps 2017 aus dem Verband entfernt, nachdem solche rechten-rechtextremen Bestrebungen bekannt wurden, daher halte ich solche Vorwürfe für vollkommen gegenstandslos. Anders sind natürlich die Deutsche Burschenschaft und insbesondere die Burschenschaftliche Gemeinschaft unterwegs, diese sind meines Erachtens nach von rechtsextremen durchsetzt und geben dort spätestens seit 2013/14 den Ton an.
::::::::::::Ich denke zwar grundsätzlich auch, dass es in den Studentenverbindungen allgemein einige rechtsextreme Idioten gibt, mit denen wollen der Großteil der anderen aber nichts zu tun haben. (Das sind eben die schwarzen Schafe, die immer wieder ein starkes negatives Medienecho herausbeschwören, daher denkt auch jeder, dass alle Studentenverbindungen Burschenschaften seien.)
::::::::::::Daher haben viele Verbindungen auch ein Kontakt-/Hausverbot zu DB-Burschenschaften. Auch gibt es neben den genannten noch viele Verbindungen/Dachverbände wie der [[Sondershäuser Verband|Sonderhäuser Verband]] oder [[Schwarzburgbund]], welche eher im linken Spektrum unterwegs sind. (viele gemischte Verbindungen, abneigung gegenüber anderen Verbindungsarten, usw.)
::::::::::::--[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 13:13, 1. Jun. 2024 (CEST)
:Was ist eigentlich mit all deinen Unterseiten gelöschter Corps-/ Burschen-/ Studenten-/ Was auch immer Verbindungsseiten, die zu zum Export angemeldet hast. SLAs sind nötig. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 13:51, 30. Mai 2024 (CEST)
::Nein, da ich sie noch zur weiteren Verwendung zB Export benötige. --[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 14:06, 30. Mai 2024 (CEST)
:::Du kannst die nicht beliebig lange in deinem BNR konservieren. Der BNR dient nicht der Umgehung von Löschentscheidungen. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 14:13, 30. Mai 2024 (CEST)
::::Wieso Umgehung? Ich überarbeite die Artikel im BNR? Dafür ist dieser doch gedacht oder? --[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 14:29, 30. Mai 2024 (CEST)
:::::Du hast gelöschte Artikel zur Konservierung ausgelagert, dafür ist der BNR nicht gedacht. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 14:33, 30. Mai 2024 (CEST)
::::::Habe ich nicht. Ich arbeite mit ihnen. --[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 14:35, 30. Mai 2024 (CEST)
::Woher kommen diese Texte in deinem BNR? [[Benutzer:Alrael/Corps Teutonia Bonn]] beispielsweise ist zumindest größtenteils eine URV von [[Benutzer:Mehlauge/Corps Teutonia Bonn]]. --[[Benutzer:Count Count|Count Count]] ([[Benutzer Diskussion:Count Count|Diskussion]]) 14:16, 30. Mai 2024 (CEST)
:::Mehlauge ist leider verstorben. Daher wollte ich den Artikel in seinem Sinne weiterführen und überarbeiten. Wieso ist es deshalb ein URV? Weil er kein aktueller Teil der Wikipedia ist? Dann möchte ich anführen, dss ich potenziell eine LP anbringen möchte und dafür die bereits gelöschten Versionen im Sinne der Relevanzkriterien überarbeiten möchte.
:::--[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 14:27, 30. Mai 2024 (CEST)
::::Es ist eine Urheberrechtsverletzung, weil die ursprünglichen Autoren der Texte nicht genannt sind. Deswegen müssen gelöschte Texte immer mitsamt ihrer Versionsgeschichte wiederhergestellt werden und dürfen auch nur mit Nennung aller Autoren exportiert werden. So sieht es aus, als hättest du die Texte verfasst, was definitiv nicht stimmt. Wohin exportierst du diese Texte? --[[Benutzer:Count Count|Count Count]] ([[Benutzer Diskussion:Count Count|Diskussion]]) 14:30, 30. Mai 2024 (CEST)
:::::Sie sind - nach Überarbeitung - für den Export ins VereinsWiki gedacht. Dort wird auch meiner Kenntnis nach nicht mein oder ein anderer Name auftauchen oder?
:::::--[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 14:34, 30. Mai 2024 (CEST)
::::::Natürlich wird er das. Das nennt man dann Verletzung der Urheberrechte. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 14:35, 30. Mai 2024 (CEST)
:::::::Das war mir nicht bekannt und so nicht beabsichtigt. Dann werde ich getrennte Anfragen bei denen durchgegangenen LDs stellen, falls ich sie irgendwo nicht korrekt erhalten habe. --[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 14:40, 30. Mai 2024 (CEST)
::::::Der korrekte Weg ist, einen löschenden Admin um Wiederherstellung für Export zu bitten, den Export durchzuführen und dann den wiedehergestellten Artikel per SLA löschen zu lassen, siehe [[Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis]].
::::::Auch darfst du in deinem BNR nicht einfach Texte von gelöschten Seiten lagern, die andere verfasst haben, ohne dass die Autoren erkennbar wären. In der deutschsprachigen Wikipedia geht auch das nur regelkonform über die Wiederherstellung von Seiten durch einen Admin. --[[Benutzer:Count Count|Count Count]] ([[Benutzer Diskussion:Count Count|Diskussion]]) 14:40, 30. Mai 2024 (CEST)
:::::::Bei vielen habe ich die Seiten auch so erhalten, mir war nur nicht bewusst, dass ich sie wegen der Urheberrechte nur auf diese Weise übertragen darf. Ich lese mit den WP Abschnitt später mal durch. --[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 14:42, 30. Mai 2024 (CEST)
:::::::Ich werde das richtigstellen und entsprechende SLAs in meinem BNR stellen.--[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 14:44, 30. Mai 2024 (CEST)
::: [[Benutzer:Mehlauge]] wäre sicher froh gewesen, wenn seine Vorarbeiten hier weiterverwendet worden wären. Seine VGs nachzuimprtieren, wäre kein Problem gewewsen. Warum mußte das alles heute gelöscht werden? -- [[Benutzer:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] [[File:Blue and yellow ribbon UA.png|15px]]<sup>[[Benutzer Diskussion:M.ottenbruch|¿⇔!]] [[WP:RM|RM]]</sup> 23:44, 30. Mai 2024 (CEST)
::::Die müssen nicht "Nachimportiert" werden. Technisch sauber ist die Wiederherstellung der Originalversionen, wenn erforderlich. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 23:47, 30. Mai 2024 (CEST)
::::Hallo, wäre das möglich? Wäre dir sehr dankbar. :) --[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 09:26, 31. Mai 2024 (CEST)

Ich habe dir den Text per Mail geschickt. --[[Benutzer:Holder|Holder]] ([[Benutzer Diskussion:Holder|Diskussion]]) 13:51, 30. Mai 2024 (CEST)

:Vielen Dank, aber ist das wirklich die Version von 2012? Ich glaube, dass das die Version von 2022 ist, die durch SLA gelöscht wurde.
:Mich würde nämlich der Unterschied der Versionen interessieren, damit ich überprüfen kann, worauf sich in der alten (inhalichen) LD von 2012 bezogen wurde.
:--[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 14:05, 30. Mai 2024 (CEST)
:Oder ist es nicht möglich eine ältere Version abzurufen? --[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 14:09, 30. Mai 2024 (CEST)

::Ah stimmt, sorry, habe dir jetzt auch noch die Version von 2012 geschickt. --[[Benutzer:Holder|Holder]] ([[Benutzer Diskussion:Holder|Diskussion]]) 14:18, 30. Mai 2024 (CEST)
:::Danke! Für mich ist die Disk damit erledigt. --[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 14:28, 30. Mai 2024 (CEST)
:::Nachdem ich das gerne ich der LP unter anderem als Argument verwenden möchte. Darf ich dazu einen Artikel zur Ansicht erstellen?
:::Falls nicht möchte ich darum bitten, den Artikel zu importieren: [[Benutzer:Alrael/Corps Rheno-Guestphalia 2012]]
:::Vielen Dank im Voraus!
:::--[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 12:18, 1. Jun. 2024 (CEST)
Ich habe Minderbinder auf seiner Disk informiert, er hat immerhin auf Anfrage anders entschieden. Wieso wird Minderbinders Antwort nicht akzeptiert? Wieso werden diese Anfragen an verschiedenen Orten gestellt, das ist typisch für den Anfragenden. Playing the system nenne ich das. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 14:29, 30. Mai 2024 (CEST)

:Ich habe um Einsicht in die Version von 2012 zur Einsicht zur Vorbereitung einer LP gebeten. Diese Einsicht wurde mir nicht erteilt.
:Daher auch die Anfrage hier. Das hat nichts mit Playing the System zu tun.
:--[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 14:32, 30. Mai 2024 (CEST)
::Du missachtest Urheberrechte, die Löschregeln und die Regeln zum BNR. Du umgehst Adminentscheidungen und das nennt sich playing Wikipedia. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 14:34, 30. Mai 2024 (CEST)
:::Wo kann ich die Regelungen zum BNR durchlesen? Meiner Kenntnis nach ist der BNR zur Überarbeitung gedacht.
:::Ich möchte hier keine Regeln umgehen, falls ich das getan habe, tut es mir leid. --[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 14:37, 30. Mai 2024 (CEST)

::::(BK)Sicher, zuerst fragst Du bei Minderbinder, diskutierst, akzeptierst seine Entscheidung nicht, dann schlägst Du hier auf, beantwortest die Fragen nicht, bis einer Deinen Wunsch erfüllt. Genauso auf LD, LP etc. Dein Verhalten zeigt ein Muster auf. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 14:40, 30. Mai 2024 (CEST)


::::Nachtrag, die Spielregeln liest man bevor man spielt. Ist beim Corps sicher auch so. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 14:41, 30. Mai 2024 (CEST)
Es werden mehrere mit dem Vorschlagswesen für die Inhalte der Hauptseite, ihrer Programmierung und Darstellung vertraute Admins gesucht, die verantwortlich eine Entscheidung treffen.
:::::Das stimmt zwar, aber es widerspricht keiner Regel, eine Bitte, die von jemandem abgeschlagen wurde, erneut jemand anderem zu stellen. Dass die Bitte abgelehnt wurde, hatte er ja geschrieben. Die private Weitergabe urheberrechtlich geschützter Texte etwa per E-Mail ist nicht verboten. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 18:22, 30. Mai 2024 (CEST)
* Vorgang: [[WD:HS #Neue technische Umsetzung]]
* Es muss bis zum<br /> '''Do, 9. Juli 2020 23:59:59 MESZ'''<br /> definitiv entschieden werden, wie die Angelegenheit weitergehen solle.
** Grundlage wären meine bisher auf BETA erstellten Seiten.
** Eingeflochten werden sollen dabei einige jüngste Vorschläge von [[Benutzer:XanonymusX]], die ich jedoch noch nicht in ihren technischen Details und Konsequenzen restlos überblicke und noch nicht durchgearbeitet habe.
** Alles, was mit Pixel – rem – Art von Trennzeichen – Größe und Position und Abstände zu Trennzeichen – Prozent usw. usw. zu tun haben mag, kann hinterher immer noch nach Allgemeingeschmack justiert werden, und man möge zur Bestimmung von Prozentbruchteilen auch Meinungsbilder veranstalten und Mediane berechnen. Das ist im Moment völlig gegenstandslos.
** Es wurde mit großer Mühe darauf geachtet, dass sich unter den Bedingungen klassischer Desktop-Verhältnisse an der momentanen Zwei-Spalten-Ansicht absolut nichts in der Präsentation ändert.
* Die verlinkte Diskussion müsste somit gründlich durchgearbeitet werden.
* Falls die Entscheidung zur vorgeschlagenen Migration zur Deadline fällt, würde ich mich<br /> '''Fr, 10. Juli 2020'''<br /> mit der generalstabsmäßigen Vorbereitung der Operation befassen.
** Ziel ist es, dass bis vielleicht auf wenige Sekunden in den Nachtstunden für keinen Leser unter Normalbedingungen ein Ruckeln wahrnehmbar wird.
** Dabei würde ich Seiten, die nicht mit bestehenden Inhalten kollidieren, selbst neu anlegen.
** Administrative Hilfe ist ggf. schon am Fr erforderlich, um von mir angelegte Seiten vorsorglich unter Dreiviertelschutz zu stellen.
** Möglicherweise stoße ich dann noch auf irgendwelche mir bislang nicht bekannte Hindernisse, irgendwelche geschützten Seiten oder sonstige Barrieren.
** Die eigentliche Umstellung plane ich für<br /> '''Sa, 11. Juli 2020, nach Mitternacht'''
** Danach wäre baldmöglichst durchzutesten, ob sowohl Darstellung nach außen wie auch das Vorschlagswesen zur Aktualisierung der täglichen Inhalte weiterhin planmäßig funktionieren.
** Sollte es zu spontan nicht lösbaren Problemen können, bliebe die Möglichkeit eines Rollback, ausschlafen, Problem analysieren und erneuter Anlauf 24&nbsp;Stunden später.
** Mit dem <br /> '''13. Juli 2020'''<br /> wird die WMF wie angekündigt die temporäre Notlösung für Mobildarstellungen einstellen, in der zurzeit täglich um eine Drittelmillion Abrufe der Hauptseite erfolgen.
* Diese Angelegenheit habe ich mir nicht ausgedacht, und bin nur zufällig eingesprungen.
** Seit August 2017 war es Aufgabe der um die Hauptseite Besorgten und ggf. dafür Verantwortlichen gewesen, eine zukunftsfähige Umsetzung zu erarbeiten.
** Ich bekam erst Mitte Juni über [[WD:NEU]] bzw. den ''last call'' in der TWS etwas davon mit.
** Ich selbst habe mit der Hauptseite nichts zu tun. Gelegentlich sehe ich sie mal bei Bekannten und Verwandten, wenn diese über entsprechende Bookmarks zur Sucheingabe gelangen.
** Zuletzt hatte ich mich wohl vor über fünf Jahren im Zusammenhang mit schon vor Wochen verstorbenen und im kleinen Kreis bestatteten Personen damit beschäftigt, deren Ableben erst gestern der breiten Öffentlichkeit bekannt würde.
* Ich fand Programmierungen und Seitenstrukturen vor, die teilweise wohl bis auf 2006 zurückgingen und nicht mehr zukunftsfähig waren. Ich habe deshalb die Konzeption und Realisierung bei Null neu aufgesetzt.
* Es gibt technische Konstellationen (Smartphone-Darstellungen auf überbreiten Bildschirmen), die bei realen Nutzern nicht zu erwarten sind. Diese bedürfen BOA-Anpassungen; das werde ich mit bestmöglicher Synchronisation in die Wege leiten.
* Persönlich bin ich eigentlich seit über zwei Wochen im Urlaub.
** Ich kann ab 25° C nicht mehr geistig arbeiten.
** Deshalb mache ich üblicherweise von O bis O keine neuen Progammieraufgaben mehr, sondern nutze regenfreie Tage zum Radeln.
** Die letzten zwei Jahre gab es allerdings reichlich knochentrockene heiße Tage, wodurch ich meinen Winterspeck bald wieder los wurde. Dieses Jahr fing der Sommer auch schon im April an.
** Die wenigen kühlen Stunden pro Tag benötige ich allerdings vorrangig für mein RL, und mache ansonsten nur noch geistlose Formatierungsarbeiten zum Einschlafen sowie kleine einfache schnell erledigte akute Angelegenheiten.
VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 14:11, 6. Jul. 2020 (CEST)
:+1. Ich glaube, speziell [[Benutzer:hgzh|hgzh]] wollte die Sache gern betreuen. Meine Kurz-Zusammenfassung der Diskussion: Generelle Zustimmung zum Gesamtentwurf, allerdings mehrfach Kritik an der ursprünglichen dreispaltigen Ansicht, daher zuletzt [https://de.wikipedia.beta.wmflabs.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite2020%2B diese Version] ([https://de.wikipedia.beta.wmflabs.org/wiki/Vorlage:Hauptseite/styles.css Stylesheet]) als „reduzierter“ Kompromiss (mit ein paar Feinheiten bei Ausrichtung, Prozent-Abständen und IDs). In der Form auf jeden Fall umsetzbar, ich helfe gern, wo ich kann. Gruß–[[Benutzer:XanonymusX|XanonymusX]] ([[Benutzer Diskussion:XanonymusX|Diskussion]]) 16:01, 6. Jul. 2020 (CEST)
::Optisch ändert sich also prinzipiell für normale Monitore nichts, nur wie das technisch erreicht wird. Dann sollte die Umsetzung auf jeden Fall vorgenommen werden.
::Samstag/Sonntag bin ich auf einer Familienfeier und nicht online, kann daher nicht unterstützen, aber schon einmal vielen Dank für Deine Mühe! -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 18:36, 6. Jul. 2020 (CEST)
::: Wenn mit Samstag nach Mitternacht die Nacht von Freitag auf Samstag gemeint ist: da bin ich ebenfalls anderweitig eingespannt, Samstag zu Sonntag könnte ich die Umstellung begleiten. -- [[Benutzer:Hgzh|hgzh]] 19:51, 6. Jul. 2020 (CEST)
::::Würde die Archivierung der Hauptseite, die schon damals als wichtig erachtet wurde, weiterhin fehlerfrei funktionieren mit diesen Änderungen? Wurde an die Archivierung gedacht ([[Wikipedia:Hauptseite/Archiv]])? – [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] • <small>[[BD:Doc Taxon|Disk.]]</small> •<small> 20:52, 8. Jul. 2020 (CEST)</small>
:::::Sicher, siehe [[Wikipedia:Hauptseite/Archiv/styles.css]]! Die [[Wikipedia:Hauptseite/Archiv/Vorlage]] wird die alten Styles dann für alle Seiten vor dem Tag der Umstellung einbinden. Nur die eigene Minerva-Version wird wegfallen, da die technische Grundlage dafür abgeschaltet wird. Theoretisch könnte man auch das nachbauen (im richtigen Zeitrahmen), das soll dann aber jemand basteln, dem es wichtig ist; im Moment ist das bei den archivierten Versionen auch nur sehr begrenzt umgesetzt. Die Archivierung aller Hauptseiten ab der Umstellung sollte idealerweise weiterhin funktionieren, ohne dass zusätzlich etwas umgestellt wird, aber das lässt sich notfalls auch schnell korrigieren. Für diese Archivseiten funktioniert dann auch die Mobilversion.–[[Benutzer:XanonymusX|XanonymusX]] ([[Benutzer Diskussion:XanonymusX|Diskussion]]) 21:53, 8. Jul. 2020 (CEST)


=== URV durch Benutzer Alreal ===
{{Anker|HS-definitiv}}
[[Benutzer:Alrael/Corps Hansea Köln]] ist eine Kopie von [[Corps Hansea Köln]]. Gerade in der LD. Oben hat Count Count bereits einen anderen BNR-"Entwurf" angesprochen. Der halbe, wenn nicht komplette BNR dürfte URV sein. Anscheinend hat er sich Texte schicken lassen und dann ohne Versionsgeschichten angelegt. Ich kann das weiter nicht prüfen, aber hier sollte mal sehr gründlich nachgesehen werden. Gruß --[[Benutzer:Itti|Itti]] 14:43, 30. Mai 2024 (CEST)
Da hier und auf der HS-Disk keine weiteren Widersprüche kamen, würde ich das mal als die oben geforderte definitive Entscheidung ansehen. Gruß, -- [[Benutzer:Hgzh|hgzh]] 08:39, 10. Jul. 2020 (CEST)


*[[Benutzer:Alrael/Corps Hellas Wien]] wo kommt der Text her? [[Corps Hellas Wien]] hier?
: Es ist nicht wirklich das, was ich mir unter Einhaltung einer Deadline vorstelle, aber ich hätte ansonsten ''Perrak 18:36, 6. Jul. 2020'' als das definitive Statement genommen.
*[[Benutzer:Alrael/Corps Nassovia Budapest]]; [[Corps Nassovia Budapest]]
: Ich habe jetzt die Umsetzungsarbeiten aufgenommen und werde in den nächsten Stunden konkretisierte Seitenschutzwünsche äußern, die dann noch vor Mitternacht abgearbeitet werden sollten.
: Qualifizierten Widerspruch zur grundlegenden Umsetzung hatte es nach meiner Durchsicht sowieso nie irgendwo gegeben, sondern es ging immer nur um Geschmacks- und Konfigurationsfragen, an denen hinterher immer noch rumgezerrt werden kann.
: VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 16:32, 10. Jul. 2020 (CEST)


Tbc. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 14:43, 30. Mai 2024 (CEST)
=== Baldige administrative Aktionen ===
:Diese drei waren alle eindeutige URV. Ich habe sie daher gelöscht. --[[Benutzer:Ameisenigel|Ameisenigel]] ([[Benutzer Diskussion:Ameisenigel|Diskussion]]) 14:55, 30. Mai 2024 (CEST)
* Vollschutz, der weg muss; an die muss ich ran:
** [[Wikipedia:Hauptseite/Aktuelles]]
** [[Wikipedia:Hauptseite/Verstorbene]]
* Dreiviertel + move=sysop (ggf. Vollschutz entfernen) für
** [[Wikipedia:Hauptseite/Wikipedia aktuell]]
** [[Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages]]
** [[Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage]] (ggf. später absenken gemäß Vorschlagsprozeduren)
** [[Wikipedia:Hauptseite/Aktuelles]]
** [[Wikipedia:Hauptseite/Verstorbene]] (zurzeit WL – da kommt hinterher noch ein Rückverschiebemanöver von der Vorlage drauf; erstmal vorgemerkt)
** [[Wikipedia:Hauptseite/Schon gewusst]]
** [[Wikipedia:Hauptseite/styles.css]]
** [[Wikipedia:Hauptseite/!layout]]
** [[Wikipedia:Hauptseite/!box]]
** [[Wikipedia:Hauptseite/!item]]
** [[Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages/!Teaser]]
** [[Wikipedia:Hauptseite/Aktuelles/!Gestaltung]]
* Vorankündigungen:
** [[Wikipedia:Hauptseite/Heute]] müsste von heute spät abends bis morgen früh den Kaskadenschutz rausnehmen.
** [[Wikipedia:Hauptseite]] von heute spät abends bis morgen früh den Vollschutz auf Dreiviertel absenken.
** Zwei Vorlagen müssten über teils existierende Seiten/WL geschoben bzw. zusammengeführt werden; kann nachträglich tagsüber passieren.
VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 18:23, 10. Jul. 2020 (CEST) updated 20:54, 10. Jul. 2020 (CEST)
:als BOA/A steh ich gerne zur Verfügung bis morgen früh 5:30 Uhr ca., zur Koordination/Messages würde ich aber gerne einen Abschnitt auf meiner Disk verwenden, um ein munteres Hin-und-Her-Switchen währenddessen zu vermeiden. Gehen wir so vor? – [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] • <small>[[BD:Doc Taxon|Disk.]]</small> •<small> 19:13, 10. Jul. 2020 (CEST)</small>


*[[Benutzer:Alrael/ATV Arminia zu Tübingen]] als [[ATV Arminia zu Tübingen]] in LD
:: Die zentrale Koordination sollte auch für Mitleser auf WP:A/A laufen und dokumentiert bleiben.
* [[Benutzer:Alrael/Blauer Kreis]], im ANR als Unterabschnitt [[Blauer Kreis]]
::* Wir können aber Pings und die kokrete Uhrzeit auf deiner Disk verabreden.
* [[Benutzer:Alrael/Bund Nürnberger Studenten]] als [[Bund Nürnberger Studenten]] in LD
:: Zum Ablauf:
* [[Benutzer:Alrael/Conservativer Delegierten Convent]] wurde als [[Conservativer Delegierten Convent]] gelöscht
::* Es wird für angemeldete Benutzer 10 bis 30 Sekunden mit möglichem Ruckler geben, in denen ich vier offene Tabs speichern werde, von denen nur drei nach außen wirken.
* [[Benutzer:Alrael/Corps Albertina Hamburg]] wurde als [[Corps Albertina Hamburg]] gelöscht
::* Nicht angemeldete Leser werden voraussichtlich überhaupt nichts mitbekommen, weil deren Serverfarm von Änderungen in eingebundenen Seiten oft minuten- bis stundenlang nichts merkt und erst nach Speichern der obersten Seite, nämlich [[Wikipedia:Hauptseite]] selbst der Anlass für einen neuen Seitenaufbau ausgelöst wird.
* [[Benutzer:Alrael/Corps Athesia Innsbruck]] wurde als [[Corps Athesia Innsbruck]] gelöscht
::* Trotzdem sollte die Geschichte in der betriebsärmeren Zeit irgendwann nach Mitternacht laufen; genaue Uhrzeit weiß ich noch nicht.
* [[Benutzer:Alrael/Corps Flaminea Löwen]] wurde als [[Corps Flaminea Löwen]] gelöscht {{unsigniert|Itti|15:03, 30. Mai 2024 (CEST)}}
::** Es sollen einheitlich die Sonnabend-Inhalte sein und nicht noch ein Tageswechsel dazwischenfunken.
::es gibt auch noch diesen Abschnitt: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Alrael/Artikelsicherung Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 15:08, 30. Mai 2024 (CEST)
::* Momentan plane ich eine zweiphasige Aktion:
::*# Ich schreibe per C&P über momentane Seiten drüber.
::*#* Dann kann man gucken, ob alles stimmt.
::*#* Danach kann alles soweit aufgeräumt und klargemacht werden.
::*# Ohne Eile kann einige Stunden später, tagsüber wach, in Ruhe die Versionsgeschichterei gerettet werden:
::*#* Neue Seitenprogrammierung löschen, alte Seite mit VG dadrauf schieben, neue Seitenprogrammierung wieder obendrauf schreiben.
::*#* Wird wohl für zwei Seiten erforderlich, aber kann tagsüber eine Seite nach der anderen passieren und muss nicht alles auf einmal geschehen und bringt mehr Ruhe hinein.
::*#* Zum Abschluss muss dann das Vorschlagswesen für neue aktuelle Inhalte aufgearbeitet werden, Bearbeitungshinweise zurechtgeschoben, und danach kommen die archivierten Versionen dran.
:: VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 20:54, 10. Jul. 2020 (CEST)


* [[Benutzer:Alrael/Corps Teutonia Bonn]] wurde als [[Corps Teutonia Bonn]] gelöscht
== Löschung Firmeneintrag ==
* [[Benutzer:Alrael/Corps Vandalia Graz]] wurde als [[Corps Vandalia Graz]] gelöscht
* [[Benutzer:Alrael/Corps Visigothia Rostock]] wurde als [[Corps Visigothia Rostock]] gelöscht
* [[Benutzer:Alrael/EStV Robert Schuman Argentorata]] wurde als [[EStV Robert Schuman Argentorata]] gelöscht {{unsigniert|Itti|19:49, 30. Mai 2024 (CEST)}}
*:EStV Robert Schuman Argentorata wurde als erster Artikelversuch (meiner Kenntnis nach ein Satz und eine Tabelle) gelöscht.
*:Ich habe mit [[Benutzer:Drahcuob|Drahcuob]] den Artikel komplett neu übersetzt und aufgebaut! Ich bitte darum die Artikel nicht ohne Sichtung zu löschen. Bitte um Wiederherstellung!
*:Ich möchte nur nochmal sagen, dass ich den BNR und das UR auf der Wikipedia noch missverstanden hatte und gelobe Besserung.
*:Ich habe auf ein paar der Artikel daher selbst einen SLA gestellt, aber bei den meisten wurde mir das "netterweise" abgenommen.
*:Daher möchte ich hier den Artikelimport/Wiederherstellung in den BNR zur Überarbeitung/weiteren Nutzung für die Artikel Conservativer Delegierten Convent, Corps Teutonia Bonn beantragen.
*:--[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 09:20, 31. Mai 2024 (CEST)
::[[Benutzer:Alrael/EStV Robert Schuman Argentorata]] ist in der Tat kein Problem, da der gelöschte Artikel nur aus einem Satz und Infobox bestand und somit ohnehin keine Schöpfungshöhe erreicht hat. --[[Benutzer:Ameisenigel|Ameisenigel]] ([[Benutzer Diskussion:Ameisenigel|Diskussion]]) 10:24, 31. Mai 2024 (CEST)
erle entfernt, wie weiter oben erwähnt hier die weitere Liste der URVs:
* [[Benutzer:Alrael/Corps Vandalo-Guesphalia Heidelberg]] (in Vandalia Heidelberg eingearbeitet, WL)
* [[Benutzer:Alrael/Corps Palaiomarchia-Masovia Kiel]] (bereits in Palaiomarchia eingearbeitet, WL)
*[[Benutzer:Alrael/Corps Suevia-Straßburg Oldenburg]] (im SC eingearbeitet, wohl zu irrelevant?, WL)
*[[Benutzer:Alrael/Corps Visigothia Rostock]] (im SC, wohl zu irrelevant?, WL)
* [[Benutzer:Alrael/Ferienkneipe Aisaria]] (exportiert) https://vereins.fandom.com/wiki/Ferienkneipe_Aisaria
* [[Benutzer:Alrael/Heidelberger Kreis (Vortragsgesellschaft)]] (exportiert) https://vereins.fandom.com/wiki/Heidelberger_Kreis_(Vortragsgesellschaft)
* [[Benutzer:Alrael/ATV Arminia zu Tübingen]] (exportiert) https://vereins.fandom.com/wiki/ATV_Arminia_zu_T%C3%BCbingen
* [[Benutzer:Alrael/Liste der Mitgliedsgesellschaften des Präsidialkonvents]]
* [[Benutzer:Alrael/Präsidialkonvent]] (exportiert, noch in LP)
* [[Benutzer:Alrael/Weimarer Interessengemeinschaft]] (WIG) (in Artikel Sängerschaft eingearbeitet, WL)
* [[Benutzer:Alrael/Liste der Mitgliedsverbindungen des Passauer-Senioren-Convents]]
* [[Benutzer:Alrael/Bund Nürnberger Studenten]] (exportiert, eingearbeitet, WL noch einrichten)
* [[Benutzer:Alrael/Corps Vandalia Franfurt am Main]]


UM hier etwas schneller voran zu schreiten, gleich die gelöschten mit in der Liste. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 22:59, 30. Mai 2024 (CEST)
Hallo zu Wikipedia,
:[[Benutzer:Alrael/Präsidialkonvent]] wurde ordnungsgemäß wiederhergestellt und ist damit kein Problem. --[[Benutzer:Ameisenigel|Ameisenigel]] ([[Benutzer Diskussion:Ameisenigel|Diskussion]]) 10:26, 31. Mai 2024 (CEST)
gerne hätte ich Kontakt zu Man77 aufgenommen, was mir aber leider in den Untiefen von Wikipedia nicht gelingen mag.
Deshalb über dieses Portal... Warum wurde mein vor 4 Jahren andachter Eintrag von ZENTNER Elektrik-Mechanik GmbH gelöscht?
Die Traditionsfirma aus Freiburg im Breisgau ist über 134 Jahre alt und in vierter Familiengeneration.
Das können so viele Firmen nicht vorweisen. Es geht hier nicht um Werbung, sondern um eine stolze Tradition.
Wenn ich Einträge wie von https://de.wikipedia.org/wiki/Oekogeno sehe, dann hinterfrage ich meine Löschung natürlich.
DANKE für Feedback.
Beste Grüße,
Oliver Lohre


=== Korrekte Wiederherstellung von Artikeln ===
Nachdem hier einige Artikel wegen URV gelöscht wurden, möchte ich nun den korrekten Import/Wiederherstellung zur weiteren Verwendung beantragen. Das heißt ich möchte manche Artikel exportieren, in andere Artikel einbauen oder zur Vorbereitung einer LP überarbeiten.


* [[Benutzer:Alrael/Corps Nassovia Budapest]] aus gelöschen Artikel [[Corps Nassovia Budapest]]
Logbucheinträge:
* [[Benutzer:Alrael/Corps Flaminea Löwen]] aus gelöschten Artikel [[Corps Flaminea Löwen]]
* [[Benutzer:Alrael/Corps Teutonia Bonn]] aus: [[Benutzer:Mehlauge/Corps Teutonia Bonn]] oder gelöschten Artikel [[Corps Teutonia Bonn]] (bitte um Überprüfung welcher Artikel umfangreicher ist)
* [[Benutzer:Alrael/Conservativer Delegierten Convent]] aus: [[Conservativer Delegierten Convent]]


Auch hätte ich gerne den Versionsstand von 2012 vom gelöschten Artikel Corps Rheno-Guestphalia zur Ansicht für die folgende LP hier: [[Benutzer:Alrael/Corps Rheno-Guestphalia 2012]]
10:15, 17. Okt. 2016 Man77 Diskussion Beiträge löschte die Seite Benutzer:Zentner Elektrik-Mechanik GmbH {{unsigniert|Zentner Elektrik-Mechanik GmbH|10:26, 9. Jul. 2020 (CEST)}}
:Jeder Benutzer hier, auch [[User:Man77|Man77]] hat eine [[BenutzerIn Diskussion:Man77|Diskussionsseite]]. Dort kann man Kontakt aufnehmen. Gruss --[[Benutzer:Nightflyer|Nightflyer]] ([[Benutzer Diskussion:Nightflyer|Diskussion]]) 10:29, 9. Jul. 2020 (CEST)


Nachdem kritisitert wurde, dass man nicht übermäßig viele Artikel gleichzeitig Überarbeiten darf, wollte ich nochmal nachfragen ob das tatsächlich so ist. Und falls ja, gibt es einen Richtwert, an dem ich mich orientieren kann? Vielen Dank im Voraus!
: {{ping|Man77}}, zK [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 10:30, 9. Jul. 2020 (CEST)
::Geht wohl weniger um einen "Firmeneintrag", sondern um eine Benutzerseite: [[Benutzer:Zentner Elektrik-Mechanik GmbH]]. Der Admin hat da offensichtlich "nur" einen [[WP:SLA|SLA]] abgearbeitet. -- [[Benutzer:Iwesb|Iwesb]] ([[Benutzer Diskussion:Iwesb|Diskussion]]) 10:32, 9. Jul. 2020 (CEST)
: (BK) Ich hatte damals einen Schnellöschantrag wg Werbung gestellt. Dann wird das der Grund gewesen sein. Das ganze ist jetzt schon ein paar Tage her, entschuldige bitte, ich hab den Inhalt der Seite nicht mehr parat. Ich halte es für möglich aber nicht wahrscheinlich, daß die Historie der Firma für einen Artikel hier ausreichend ist. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]</small> 10:33, 9. Jul. 2020 (CEST)
: Hallo Herr Lohre, zunächst befand sich die Seite im [[H:BNR|Benutzernamensraum]], also überhaupt nicht im sichtbaren Artikelbereich. Des Weiteren ist unser Ziel die Erstellung einer [[Enzyklopädie]], es geht uns nicht um die Darstellung stolzer Tradition mit Passagen wie (Auszug aus gelöschter Seite): „eines der traditionsreichsten und erfahrensten Unternehmen“, „In den Produktionsbereichen [...] bieten wir Rundumlösungen [...]“, „Stolz blickt man auf viele weitere Meilensteine zurück“. Was könnte das anderes sein, als Werbung? Sind sie jemals in einem anderen Artikel in der Wikipedia auf derartige Formulierungen, die problemlos aus einem Marketingflyer entstammen könnten, gestoßen? Auf der Firmenwebsite mag so etwas vollkommen in Ordnung sein, hier aber nicht. Gruß, -- [[Benutzer:Hgzh|hgzh]] 10:35, 9. Jul. 2020 (CEST)


--[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 12:41, 1. Jun. 2024 (CEST)
::Warum die Seite gelöscht wurde, steht in Kurzfassung im Kommentar im Löschlog (''Bitte unsere [[H:BNR#Konventionen|Regeln für Benutzerseiten]] beachten: Mißbrauch des Benutzernamensraums für Werbung''), eine Langfassung zu schreiben hat mir hgzh dankenswerterweise eben abgenommen.
:Der Richtwert ist sehr groß. Auf deiner eigenen Festplatte kannst du soviele gelöschte Artikel bearbeiten, wie du möchtest. --[[Spezial:Beiträge/2001:9E8:6318:7000:F894:89A1:5936:9F9B|2001:9E8:6318:7000:F894:89A1:5936:9F9B]] 02:53, 3. Jun. 2024 (CEST)
::Diese Löschung ist bzw. war ausdrücklich keine Bewertung der Frage, ob ein neutraler, enzyklopädischer Artikel im [[WP:ANR|Artikelnamensraum]] zu dem Unternehmen möglich oder ein aussichtsloses Unterfangen ist. … [[Benutzer:Man77|'''««''']]&nbsp;Man77&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Man77|'''»»''']] <span style="font-size:40%;">Alle Angaben ohne Gewehr.</span> 11:03, 9. Jul. 2020 (CEST)
::Es geht hier um den BNR und nicht um meine Festplatte. --[[Benutzer:Alrael|Alrael]] ([[Benutzer Diskussion:Alrael|Diskussion]]) 08:37, 3. Jun. 2024 (CEST)
:::Naja, vielleicht sollte man auch mal die Praxis überdenken. Klar, Werbung hat auf der Benutzerseite nichts verloren, wir haben ja Konventionen und weisen im "Editintro" auch drauf hin. Vielleicht hätte man aber trotzdem zumindest auf der Diskussionsseite des Benutzers über diesen Vorgang informieren können – zumindest wäre eine Begrüßung mal toll gewesen. Wir dürfen nicht zu leicht hinter den Anträgen der Benutzer hinterherspringen und ohne sich mal ein bisschen anzustrengen diese entweder blind oder möglichst aufwandfrei ausführen. Dabei soll es egal sein, ob sich der Benutzer künftig sehr für Wikipedia zu engagieren scheint oder ein "Firmenaccount in seiner Sache" dahintersteckt. m2c – [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] • <small>[[BD:Doc Taxon|Disk.]]</small> •<small> 13:05, 9. Jul. 2020 (CEST)</small>
::::Dem stimme ich grundsätzlich zu. In diesem Fall hätte das vermutlich wenig gebracht. Wenn schon die Löschung der Benutzerseite erst nach vier Jahren auffällt, hat vermutlich nie wieder jemand das Konto verwendet bis heute. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 13:19, 9. Jul. 2020 (CEST)
:Die vier habe ich in deinem BNR wiederhergestellt, [[Corps Rheno-Guestphalia]] hat es allerdings nie gegeben. --[[Benutzer:Ameisenigel|Ameisenigel]] ([[Benutzer Diskussion:Ameisenigel|Diskussion]]) 23:22, 3. Jun. 2024 (CEST)


== Sperrung? ==
::::Dieser "man" hättest auch du sein können ;-) Den Unterton, dass ich da blind agiert haben könnte, hab ich mal überhört; dass ich mir nicht viel Aufwand bereite Konten in die Wikipedia einzuführen, deren einziger Beitrag der werbenden Öffentlichkeitsarbeit für das (vermutlich auftraggebende und/oder bezahlende) gleichnamige Unternehmen galt, wird auch so bleiben. Irgendein enzyklopädischer Sensor muss da schon anspringen. … [[Benutzer:Man77|'''««''']]&nbsp;Man77&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Man77|'''»»''']] <span style="font-size:40%;">Alle Angaben ohne Gewehr.</span> 10:24, 10. Jul. 2020 (CEST)


Trotz Aufforderung Anfang 2023, wurde das Konto [[Benutzer:Rosemarie Zens]] nicht Verifiziert. Gruss --[[Benutzer:Seeler09|Seeler09]] • [[Benutzer Diskussion:Seeler09|Leider nicht in Ihrem Land verfügbar]] • [[Wikipedia Diskussion:Projekt WikiAlpenforum (WAF)/Artikelwunsch Alpenverein#Mitarbeiter im Bereich Alpenverein|Mitstreiter im Alpinprojekt gesucht]] 17:13, 3. Jun. 2024 (CEST)
{{erledigt|1=--[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 18:23, 10. Jul. 2020 (CEST)}}


:Halte ich bei Privatpersonen nicht unbedingt für notwendig und oft fehlt auch die Möglichkeit dazu das korrekt vorzunehmen. Da stehen auf der BS dann vom Support ein Baustein der lautet: „Hat sich über eine @freemailer.com verifiziert” was völlig nutzlos ist. --[[Benutzer:Codc|<span style="color:black;font-family:Comic Sans MS">codc </span>]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Codc|<code style="border:none;background:none">senf</code>]]</sup> 17:21, 3. Jun. 2024 (CEST)
== Kompliziert... ==
::In dem Fall geht das, da es eine eigene Homepage mit klarer E-Mail-Möglichkeit gibt. Grundsätzlich jedoch ist eine Verifikation nicht Pflicht. Das wäre nur eine Offenlegung bezahlten Schreibens, was ich jedoch "in eigener Sache" für unnötig halte. Viele Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 17:40, 3. Jun. 2024 (CEST)


== Autoblock / Artikel Europawahl in Österreich 2024 ==
Hallo miteinander,
ich konnte in dem Forum lesen, dass über den Fall diskutiert wurde.
Obwohl ich behaupten mag mich schnell auf digitalen Plattformen zurecht zu finden,
kann ich trotzdem mitteilen, dass ich die Untiefen bei Diskussionen, Richtlinien
und unklaren Strukturen hier sehr verwirrend finde.
Pentachlorphenol‬ hat mir wohl eine Nachricht hinterlassen, aber auch nach 5 Minuten
ist es mir nicht gelungen diese außer dem 1. Satz zu lesen.
Nun ja - das hilft mir bei meinem Anliegen nicht weiter. Ich habe leider immer noch
nicht klar, ob der mögliche Eintrag OHNE MARKETING-GESICHTSPUNKTE, sondern rein
auf die lange Tradition der Firma und den vielen Patenten vom Firmengründer aus 1886
nun ermöglicht ist, oder nicht. Sorry für das Nachfragen, aber es ist für Außenstehende
doch eine nicht ganz einfache Geschichte hier...
DANKE für Feedback (ich hoffe ich kann es dann auch lesen :-/)
Oliver {{unsigniert|Zentner Elektrik-Mechanik GmbH|08:42, 10. Jul. 2020 (CEST)}}


Hallo,
:{{ping|Zentner Elektrik-Mechanik GmbH}} Moin Oliver, hier bist Du natürlich wieder falsch - macht aber nichts. Das Problem ist vor allem, dass 99,95% aller Unternehmen im enzyklopädischen Sinne irrelevant sind. Die Community hat unter [[WP:RK#Wirtschaftsunternehmen]] festgelegt, was die 0,05% der Unternehmen erfüllen sollten, die hier einen Eintrag haben. Nach meinem Eindruck erfüllt Dein Unternehmen diese Kriterien nicht. Dass andere das auch sehen, kannst Du am hartnäckigen Löschen Deiner Bemühungen erkennen. Wenn Du aber trotzdem der Meinung bist, das könnte ein Artikel werden, wenn Du ihn nur richtig machen dürftest, dann kannst Du auf der Seite [[Benutzer:Zentner Elektrik-Mechanik GmbH/Werkstatt]] ganz in Ruhe daran basteln. Die würde dann nicht gelöscht. Am Ende müsstest Du das der Community vorstellen, die dann prüfen würde, ob sie wie Du der Meinung ist, das wäre relevant. Wenn Du das Stadium erreicht hast, kannst Du Dich gerne auf meiner Diskussionsseite melden. Ich empfehle Dir aber, das mit der Relevanz gründlich zu prüfen. Am Ende machst Du Dir viel Arbeit und es ist offensichtlich, dass die Firma keinen Eintrag bekommt, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 10:19, 10. Jul. 2020 (CEST)


ich wollte gerade im genannten Artikel editieren und sichten und es wurde e8ne Meldung angezeigt, dass der Benutzer, also ich oder wohl eher die IP gesperrt wurde und zwar noch für ein Jahr und zwar unter der Ticketnummer #3238896 - kann mann das beheben? Ist mir glaube ich schon mal so ähnlich widerfahren...
:Der Einfachheit halber: [[Benutzer_Diskussion:Man77#Löschung_ZENTNER_Elektrik-Mechanik|Diskussion auf meiner Diskussionsseite]]. [[BD:Zentner Elektrik-Mechanik GmbH|Diskussionsseite des GmbH-Accounts mit Pentachlorphenols Nachricht]]. Einfach draufklicken. … [[Benutzer:Man77|'''««''']]&nbsp;Man77&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Man77|'''»»''']] <span style="font-size:40%;">Alle Angaben ohne Gewehr.</span> 12:17, 10. Jul. 2020 (CEST)


{{erledigt|1=--[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 15:09, 10. Jul. 2020 (CEST)}}
Mit besten Dank... --MfG Triomint [[Benutzer:Triomint69|Triomint69]] ([[Benutzer Diskussion:Triomint69|Diskussion]]) 18:16, 3. Jun. 2024 (CEST)
:Wird dann technisch schon seine Gründe haben... Also sehr genau prüfen vor einer Änderung/Anpassung, --[[Benutzer:Tusculum|Tusculum]] ([[Benutzer Diskussion:Tusculum|Diskussion]]) 18:36, 3. Jun. 2024 (CEST)
::Hm, das verstehe ich nicht.
::Es geht wohl um einen Autoblock / IP-Range und ich bin versehentlich miterfasst... Der Provider hier dürfte wohl hip sein und mobil habe ic( mit vodafone auf dem Lande schlechten Empfang.
::Und was soll ich vor dem Ändern bzw. Anpassen genau prüfen? Soweit komme ich gar nicht. Kann man nicht von der IP-Sperre befreit werden?
::Danke für die Mühen. --MfG Triomint [[Benutzer:Triomint69|Triomint69]] ([[Benutzer Diskussion:Triomint69|Diskussion]]) 18:48, 3. Jun. 2024 (CEST)
:Den Artikel hast Du doch erfolgreich bearbeitet. Die Sichtung habe ich mal vorgenommen. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 18:47, 3. Jun. 2024 (CEST)
::Sorry BK oder übersehen...
::Ich weiß nicht, hab auf jeden Fall eine Meldung bekommen und zwar unmissverständlich:) Editiere aber gerade auf dem iPad in der Wiki-App, da ist vielleicht e8n8ges anders...:)
::Und danke für das Sichten...:) Eine IP-Befreiung wäre jedoch trotzdem hilfreich...
::Schönen Abend noch und dank nochmals. --MfG Triomint [[Benutzer:Triomint69|Triomint69]] ([[Benutzer Diskussion:Triomint69|Diskussion]]) 18:51, 3. Jun. 2024 (CEST)
:::Zuerst einmal würde ich Dir die Informationen unter [[WP:AB]] empfehlen. Dort ist der Hintergrund für die Autoblocks mMn recht verständlich erläutert. Wenn Du in eine solche Situation hineinläufst, sollte eine kurze Trennung der Internetverbindung mit danach i.d.R. meist erfolgender neuer Zuweisung einer anderen IP-Adresse das Problem schnell lösen können. Wichtig ist in meinen Augen auf jeden Fall das Verständnis, dass Administratoren diese Sperren auch nicht editieren / löschen können. --[[Benutzer:Mpns|Martin]] <small><sub>(aka Mpns)</sub></small> <sub>[[Benutzer Diskussion:Mpns|(Rede bei Bedarf mit mir)]]</sub> 18:55, 3. Jun. 2024 (CEST)
::::Hallo
::::und danke für die Hinweise und Erläuterungen. Leider ist es nicht mein WWLan und kann es nicht einfach mal neu starten und laut meiner Meldung läuft diese Sperre nicht wie auf wp:ab beschrieben 24h sondern noch ein Jahr und mein InternetProvider hier dürfte htp sein. Hab mich auch bereits einmal neu eingeloggt...
::::Vielleicht kann man die Funktion IP-Ausgenommener nutzen? Ich wollte eigentlich noch weiter editieren... Aber vielleicht geht es ja doch wieder irgendwie...Hatte das Problem wohl auch eher im Browser und nicht in der App oder andersrum... Kompliziert halt...
::::Schönen Abend noch und danke nochmal... --MfG Triomint [[Benutzer:Triomint69|Triomint69]] ([[Benutzer Diskussion:Triomint69|Diskussion]]) 19:26, 3. Jun. 2024 (CEST)


:::::Unter der obigen Nummer finde ich keine lokale Sperre. Ohne die IP zu kennen kommen wir glaube ich nicht weiter. Ein Jahr und auch für angemeldete Benutzer spricht eigentlich für eine Steward-Sperre denn lokal wird meist für angemeldete Benutzer nur gesperrt wenn es sich um einen Proxy oder ähnliches handelt und Benutzersperren von angemeldeten Benutzern über ein Jahr ist sehr selten. Ich glaube ich habe das noch nie gemacht. --[[Benutzer:Codc|<span style="color:black;font-family:Comic Sans MS">codc </span>]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Codc|<code style="border:none;background:none">senf</code>]]</sup> 19:49, 3. Jun. 2024 (CEST)
== Bearbeitungsfilter 304 ==
::::::Exakt, es handelt sich definitiv nicht um einen Autoblock. Da du schreibst, dass du am iPad aktiv bist, könntest du [[:meta:Apple iCloud Private Relay]] nutzen und von einer globalen [[:meta:NOP|Proxysperre]] betroffen sein.
::::::Da du aber anscheinend trotz Anzeige dieser Meldung editieren konntest (oder hast du das Gerät gewechselt?), könnte es auch sein, dass dir der Sperrhinweis einer partiellen Rangesperre angezeigt wurde, die nur für bestimmte Seiten gilt (und somit gar nicht auf den Seiten, die du dann tatsächlich bearbeitet hast).
::::::Wenn du es im Detail klären möchtest, müsstest du beim erneuten Auftauchen dieser Meldung einem Admin deines Vertrauens die dort genannte IP-Adresse per Mail mitteilen, dann könnte man sich das näher anschauen. --[[Benutzer:Johannnes89|Johannnes89]] ([[Benutzer Diskussion:Johannnes89|Diskussion]]) 19:58, 3. Jun. 2024 (CEST)
::::::Hallo code und Johannes
::::::und erstmal danke für die Rückmeldungen... Hab jetzt mal eine Sichtung auf einer anderen Seite vorgenommen und es hat geklappt und habe auch auf dem ursprünglichen Artikel nochmals mit Erfolg editiert. Ich denke es hat was mit dem Sichten zu tun, da ich dann von der Wiki-App immer in den Browser geleitet werde und dann wird es kompliziert und es kam diese Meldung. Beim nächsten Mal mach ich einen Screenshot und teile die IP mit, hab mich gerade neu ausgeloggt und meine aktuelle ist IP6: 2a09:bac3:2bbb:1b4b::2b8:d bzw. IP4:104.28.30.52
::::::Jedenfalls kann ich in der Wiki-App offenbar nicht selbst sichten. Ich habe aber auch an so einer Umfrage teilgenommen und werde demnächst interviewt über WMDE oder so... Die Wiki-App ist schon etwas speziell... :)
::::::Aber bisher klappt es wohl wieder und vielleicht an @Martin: Hab mich wegen AAF gerade an die Anweisungen in den Hilfetexten gehalten und mir kam das mit dem einen Jahr auch komisch vor...
::::::Allen noch einen schönen Abend und danke nochmals. --MfG Triomint [[Benutzer:Triomint69|Triomint69]] ([[Benutzer Diskussion:Triomint69|Diskussion]]) 20:22, 3. Jun. 2024 (CEST)
:::::::Dann war meine Vermutung korrekt und [[:meta:Apple iCloud Private Relay|Apple iCloud Private Relay]] ist tatsächlich schuld. Beide IPs gehören zu [[Cloudflare|Cloudfare]]-Rangebereichen, die von Apple genutzt werden. Dir wurde vermutlich der Sperrhinweis von [[Spezial:Beiträge/2A09:BAC3:2800:0:0:0:0:0/37]] angezeigt: Die Range ist global vollständig gesperrt, erfasst also auch angemeldete User. Das wurde von @[[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] lokal deaktiviert und stattdessen lokal nur für unangemeldete Benutzer umgesetzt. Deshalb erschien wohl eine Meldung, aber du konntest als angemeldeter User trotzdem editieren.
::::::::
:::::::Wenn du Probleme damit vermeiden möchtest, müsstest du in deinen Geräteeinstellungen iCloud Private Relay deaktivieren, während du in der Wikipedia editierst.
::::::::
:::::::Da du ja editieren konntet, liegen Probleme mit der Sichtungsmöglichkeit nicht an der Sperre. Entweder hat die App nen Bug oder es handelt sich um nen ähnlichen Fehler wie [[:phab:T365334]], wo die Sichtung ausstehender Edits parallel zu einer Bearbeitung via Visual Editor nicht funktionierte (dieser konkrete Fehler müsste aber eigentlich behoben sein). --[[Benutzer:Johannnes89|Johannnes89]] ([[Benutzer Diskussion:Johannnes89|Diskussion]]) 21:03, 3. Jun. 2024 (CEST)
::::::::Vielen, vielen Dank und das mit Privat Relay von Apple kann durchaus sein und offenbar hat der Visual Editor auf dem iPad auch gewisse "Unverträglichkeiten", jedenfalls kommen manchmal solche Warnhinweise...
::::::::Danke für den "way around", ich werde es mal so probieren oder den Notebook nutzen und jetzt wirklich einen schönen Abend und bis bald in Bielefeld bzw. Wiesbaden... --MfG Triomint [[Benutzer:Triomint69|Triomint69]] ([[Benutzer Diskussion:Triomint69|Diskussion]]) 22:04, 3. Jun. 2024 (CEST)


== VL? (erl.) ==
Abgesehen, davon, daß ich zum dritten Mal innerhalb einer Wochen zwangsabgemeldet wurde, frage ich mich, waru ich mit [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2020/Juli/7&diff=201754954&oldid=20172209932 diesem harmlosen Edit] unangemeldet in den Filter 304 rausche und nicht abspeichern kann und was der Sinn der Maßnahme ist. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> <sub>[[:n:Hauptseite|Wikinews ist nebenan!]]</sub> 18:44, 10. Jul. 2020 (CEST)


Hier [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Seewolf&oldid=245611875] ist in der ZF des Reverts noch der Benutzername sichtbar. --[[Spezial:Beiträge/178.115.45.97|178.115.45.97]] 01:08, 4. Jun. 2024 (CEST)
Mir auch gerade passiert...304. Gruß--[[Spezial:Beiträge/2A02:8108:473F:9A44:8CEC:3F4A:D76F:9646|2A02:8108:473F:9A44:8CEC:3F4A:D76F:9646]] 18:45, 10. Jul. 2020 (CEST)
:Vielen Dank, ist erledigt.--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|D]]) 01:17, 4. Jun. 2024 (CEST)
{{Erledigt|--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|D]]) 01:17, 4. Jun. 2024 (CEST)}}

Aktuelle Version vom 4. Juni 2024, 01:17 Uhr

Abkürzung: WP:A/A, WP:AAF, WP:AA

Auf den Adminanfragen kannst du Wikipedia-Administratoren um Hilfe bitten, wenn dein Anliegen zu keiner anderen Seite passt. Diese Seite ist nicht der richtige Ort, um auf aktuelle Konflikte zwischen Benutzern (dazu gibt es die Vandalismusmeldung) oder möglichen Missbrauch von Administratorrechten (siehe Wikipedia:Administratoren/Probleme) aufmerksam zu machen oder Seiten zu verschieben (Wikipedia:Verschiebewünsche).

Anfragen, die unter die Oversight-Richtlinie fallen könnten, bitte nicht hier thematisieren, sondern direkt an das OS-Team schreiben.

Die Seite Fragen zur Wikipedia dient für alle Probleme, deren Lösung keiner besonderen Rechte bedarf. Für Anfragen an Benutzer mit Sichterrechten solltest du Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen benutzen.

Warum Benutzerkonten nicht gelöscht werden können, erfährst du in den FAQ, und wie du ein Konto stilllegen kannst, unter Hilfe:Benutzerkonto stilllegen.

Ist das die richtige Seite für mich?

Für viele Aufgaben gibt es separate Anlaufstellen, siehe hierzu die Infobox „Hilfreiche Links“ rechts.

Auf dieser Seite bist du richtig, wenn du zum Beispiel

Wie lege ich einen neuen Abschnitt an?

Über den Link unten öffnet sich ein Bearbeitungsfenster, in das du deine Anfrage eintragen kannst. Verwende bitte eine sinnvolle Überschrift im Feld „Betreff:“ und beschreibe die Situation möglichst sorgfältig. Insbesondere sind Links auf Bearbeitungen (Diff-Links) und Logbücher erwünscht. Sofern es notwendig und dir möglich ist, versuche Vorschläge zu machen, wie die Situation gelöst werden könnte.

Mit dem {{Erledigt|1=--~~~~}}-Baustein markierte Abschnitte werden sofort in der Nacht archiviert, nicht erledigte Abschnitte werden dagegen sieben Tage nach dem neuesten Beitrag automatisch ins Archiv verschoben (aktuelles Archiv).

Aktuelle Adminaufgaben

Merkwürdiges Problem[Quelltext bearbeiten]

Mir ist aufgefallen, dass ein User ständig und dies im wahrsten Sinne des Wortes, hinter einem anderen User hinterhereditiert. Das schon lange. Zu 90% fällt das unter WP:Korrektoren. Ich weiß, dass der User darunter leidet. Aber nix offensiv dagegen unternimmt. Ich war schon fast an dem Punkt, dem User eine Liste von Artikeln zu geben, die mir am Herzen liegen, damit er dort keine Edits mehr macht, aber das ist dann doch zu albern.

Mich belastet das, vor allem weil ich weiß, dass er in seinem Leben viel zu dem Fachgebiet, in dem er editiert geleistet hat. Es tut einfach weh, sich das anzuschauen. Wie kann man da als Außenstehender vorgehen? --2001:9E8:2659:BD00:7DD2:547E:17FA:E816 22:08, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Fußgängerkommentar: Hast du den Benutzer denn schon einmal angesprochen? Vielleicht weiß er ja gar nicht, dass der Kollege unter seinen Korrekturen leidet. Woher weißt du es eigentlich bzw. wie sicher bist du dir? --Brettchenweber (Diskussion) 22:15, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten
über Mailkontakt. Angesprochen habe ich den Benutzer nicht, weil dies ja auch übergriffig gegenüber dem Betroffenen ist, hei, xy leidet darunter. Und dazu ist in WP alles öffentlich. --2001:9E8:2659:BD00:7DD2:547E:17FA:E816 22:23, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Unter WP:KORR leiden viele. Dagegen ist kein Kraut gewachsen. Rate ihm, die eigenen Edits nicht nachzuverfolgen und die eigenen Artikel nicht zu beobachten. MBq Disk 10:17, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten
„...die eigenen Artikel nicht zu beobachten.“ Das kann nur jemand schreiben, der zu keinem Fachgebiet schreibt, das ihm am Herzen liegt.--Reinhardhauke (Diskussion) 10:43, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Das kommt aber einer Kapitulation gleich, meines Erachtens muss es schon unser Anspruch sein, Autoren auch in solchen Fällen zu schützen, denn Artikel, die von kompetenter Seite nicht mehr beobachtet werden (Stichwort: WP:EAA#Artikelbetreuung) werden auf Dauer nicht besser. Oder sie werden in Zukunft gar nicht mehr erst geschrieben.
M.E. muss der Betroffene selbst entscheiden, ob ihm das Thema eine Auseinandersetzung wert ist. Wenn nicht, dann hat MBq schon recht, dass er versuchen soll, es zu ignorieren. Wenn man unter Änderungen von eigenen Texten leidet oder ganz allgemein konfliktlos vor sich hin arbeiten will, ist die Wikipedia vielleicht überhaupt nicht das Richtige, denn hier wird man früher oder später immer auf Benutzer treffen, die Konflikte nicht scheuen oder sie (aus welchen Gründen auch immer) sogar suchen.
Aber wenn der Benutzer die Auseinandersetzung nicht scheut, dann muss er das Fehlverhalten (weder massenhafte WP:KORR-Verstöße, noch gezieltes Nacheditieren gegen einen bestimmten Benutzer sind erwünscht) auf einer Funktionsseite thematisieren und dann kann auch administrativ etwas gemacht werden, im Extremfall bis zu einer Auflage, Abstand von den Artikeln des anderen zu halten.
Und noch eins: Auch Du als Nicht-Admin kannst ihm zur Seite springen. Wenn Du reine Geschmacksänderungen revertierst, muss derjenige, der sie unbedingt durchsetzen will, schon einem Edit-War riskieren oder in die Diskussion einsteigen, und auch da ist eine 2:1-Mehrheit schon mal eine andere Voraussetzung, als wenn ein Autor sich alleine zur Wehr setzen muss. Auch Fachbereiche/Portale sollten sich in solchen Fällen aktiver für ihre Benutzer einsetzen und nicht immer alle Konflikte den Admins überlassen. Dort nachzufragen, könnte also auch ein Weg sein. --Magiers (Diskussion) 10:45, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Wenn es nicht nur um WP:KORR geht, sondern es sich um gezieltes Hinterhereditieren im Sinne von Hounding handelt, du es aber nicht öffentlich ansprechen möchtest, um den betroffenen Nutzer zu schützen, empfehle ich als ersten Schritt, eine Mails an nen Admin deines Vertrauens oder ans Schiedsgericht zu schreiben (z.B. haben Admins, die CU / OS / SG oder Stewards sind, bei der Foundation eine Vertraulichkeitserklärung unterschrieben).
Mögliche Maßnahmen müssten dann zwar im Regelfall onwiki diskutiert und beschlossen werden (das SG dürfte sowieso nur beraten, sofern dass kein SGA-Fall wird), aber per Mail ließe sich das Problem konkreter beurteilen, als in dieser von dir bewusst vage gehaltenen Adminanfrage.
Denkbar wären dann nach onwiki Diskussion (natürlich abhängig davon, ob auch andere im von dir beobachteten Verhalten Hounding sehen und wie schwerwiegend das Fehlverhalten ist) z.B. Benutzersperren oder administrative Auflagen. Wenn es sich um unangemeldetes Hounding handelt, kann man das auch manchmal per Bearbeitungsfilter unterbinden. --Johannnes89 (Diskussion) 14:55, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Johannes89, ich wusste gar nicht, dass auch Admins eine Vertraulichkeitserklärung unterschreiben müssen, wieder was gelernt. Johannes89, du schreibst: "(das SG dürfte sowieso nur beraten, sofern dass kein SGA-Fall wird),..", ist das nicht eher umgekehrt, verstehe ich nicht so ganz. Gruß--2A02:8108:473F:90A0:C0DB:866C:FAA9:5814 21:18, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Admins, die zusätzlich auch CU/OS/SG/Steward/Ombuds sind, haben eine NDA unterschrieben. Der Rest nicht (oder höchstens freiwillig). Aber wenn man so lange aktiv war, wie die Person hinter der anfragenden IP, hat man vermutlich auch Admins, denen man vertraut, unabhängig davon, ob sie eine Vertraulichkeitserklärung unterschreiben haben. --Johannnes89 (Diskussion) 22:47, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Während meiner sechs jährigen Mitgliedschaft im SG war für SG-Mitglieder (SG-A) keine NDA notwendig aber ich sehe das, und habe das auch damals schon, als etwas selbstverständliches an. --codc senf 22:55, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Stimmt, fürs SG ist die NDA in der Tat bisher freiwillig gewesen, auch wenn das in der Praxis meist alle unterschrieben haben (und das in meinen Augen auch so selbstverständlich ist, dass man es auch mal offiziell auf WP:SGR festhalten könnte, um die Vertraulichkeit des SG auch offiziell zu dokumentieren).
@2A02... ich vergaß deine zweite Frage zu beantworten: Was ich meinte ist, dass eine Mail ans SG erstmal nichts anders ergeben kann, als gut gemeinte, inoffizielle Ratschläge – weil das SG ja nur offiziell handeln kann, wenn jemand eine SGA stellt. Ratschläge des SG können natürlich auch für sich schon hilfreich sein, aber das ist halt was anderes, ob man nem Admin (der direkte aktiv werden könnte) oder nem SG-Mitglied was wichtiges schreibt. --Johannnes89 (Diskussion) 23:19, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ein Dankeschön für die Erklärungen. Gruß--2A02:8108:473F:90A0:F517:69BA:3BC7:59E3 14:36, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Corps Rheno-Guestphalia Münster[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

nachdem sich Minderbinder weigert, die mir durch ihn gelöschte Version von 2012 des Corps Rheno-Guestphalia Münster zur Einsicht zuzusenden, möchte ich nun hier um Einsicht in die 2012er gelöschte Version bitten.

Oder alternativ gerne auf Benutzer:Alrael/Corps Rheno-Guestphalia Münster 2012 zur Einsicht übertragen.

--Alrael (Diskussion) 13:37, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hm, er hat dir doch bereits etwas zugeschickt? Zudem, ich habe ein wenig den Eindruck, dass hier die Burschis enorm gepusht werden sollen und inzwischen scheint es sich zu einem recht merkwürdigem Aktivismus zu steigern. Wikipedia ist keine Spielwiese um Burschenschaften zu promoten. --Itti 13:44, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Bist du angestellt worden, um diesen Bereich zu promoten? --Itti 13:45, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Nein wurde ich natürlich nicht. Mich interessiert der Bereich lediglich persönlich. --Alrael (Diskussion) 14:08, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Das Corps Rheno-Guestphalia Münster ist – wie schon der Name sagt – keine Burschenschaft. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 13:47, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Nun sie sind Corpsbrüder, macht das einen Unterschied? --Itti 13:48, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ja. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 13:55, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ja, siehe auch: Studentenverbindung und deren Unterarten: Corps, Burschenschaft, Landsmannschaft, Turnerschaft, katholische Studentenverbindung, Sängerschaft --Alrael (Diskussion) 14:08, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Es macht keinen Unterschied, denn es gibt Oberbegriffe und die entsprechenden Unterorganisationen. Ihnen allen gemein ist ihr schlechter Ruf. --Itti 14:17, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Doch das macht einen großen Unterschied!
Ich möchte zB nichts mit (politischen) Burschenschaften aus der DB zu tun haben, da sie meist sehr rechts-rechtsextrem unterwegs sind. --Alrael (Diskussion) 14:30, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Du solltest den von Dir verlinkten Abschnitt vielleicht einmal lesen.
  1. der erste Kritikpunkt ist mit Dietrich Heither belegt, seines Zeichens Geschichtslehrer, von dem bereits der erste Absatz seines Artikels aussagt, daß er über Burschenschaften gearbeitet hat.
  2. Auch der zweite Kritikpunkt beruft sich auf Heither, bezieht sich also auch hauptsächlich auf Burschenschaften.
  3. Der dritte Kritikpunkt bezieht sich auf die geringe Anzahl an gemischtgeschlechtlichen und reinen Damen-Verbindungen. Deine Pauschalkritik schließt aber gerade diese gemischtgeschlechtlichen und reinen Damen-Verbindungen mit ein. Da hätte vorheriges Lesen vielleicht besonders einfach helfen können.
  4. der vierte Kritikpunkt bezieht sich – wie bereits aus den verlinkten Hauptartikeln ersichtlich – wiederum auf die Deutsche Burschenschaft und besonders auf die Burschenschaftliche Gemeinschaft. Auch hier wäre eine differenzierte Betrachtungsweise vielleicht angezeigt.
Ich bin seit zwanzig Jahren immer wieder erstaunt, wieviele Wikipedianer eine dezidierte Meinung über „Burschis“ habe, ohne auch nur den Unterschied zwischen einer Burschenschaft und einem Corps zu kennen. Von so spannenden Angelegenheiten wie einer CV-Verbindung haben die meisten davon noch niemals etwas gehört. Als ich neunzehn Jahre alt war, war natürlich auch des Einzige, was ich über Studentenverbindungen „gewußt“ habe, daß das alles rechtsradikale Schwachköpfe sind, die sich gegenseitig mit langen Messern rituelle Verletzungen beibringen, was für mich als strammen Linken nicht besonders attraktiv wirkte. Ich habe mich allerdings mit diesem Vorurteil nicht zufrieden gegeben. Man sollte halt nicht sein ganzen Leben lang neunzehn bleiben … -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 19:18, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Burschenschaften gehören zu den Studentenverbindungen, ebenso wie Corps-Verbindungen. Einige sind sehr weit rechts, einige diskriminieren mehr, andere weniger. Niemand muss sich damit tiefer beschäftigen und niemand muss sich deswegen beleidigen lassen. Aber schön, dass du dich weiterentwickelt hast. --Itti 19:40, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Wenn sich „niemand […] deswegen beleidigen lassen [muss]“, wie kommt es dann zu undifferenzierten Anfeindungen wie „Zudem, ich habe ein wenig den Eindruck, dass hier die Burschis enorm gepusht werden sollen und inzwischen scheint es sich zu einem recht merkwürdigem Aktivismus zu steigern. Wikipedia ist keine Spielwiese um Burschenschaften zu promoten“? -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 19:48, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
So mein Eindruck nach der extrem umfangreichen Löschprüfung und den letzten Aktionen, inkl. der Anfrage bei Minderbinder und hier. Mag täuschen und ich mich irren, dann würde ich diesen Kommentar selbstverständlich auch zurücknehmen, nur ist es momentan mein Eindruck. --Itti 19:55, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Diesen Eindruck habe ich ebenfalls und verweise auf meinen Beitrag in der Löschprüfung [1]. --Schlesinger schreib! 20:04, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
wir haben es hier mit manchen Accounts zu tun, die alles für ihre Verbindung, ihren Corps machen, weil sie daran glauben. Nur ist das eine Binnensicht. Die Problematik ist, dass manchen Administratoren das auch schon glauben, das ist prinzipiell in Ordnung, solange es ihre Meinung ist. Aber eine obejektive Beurteilung darf man sich dann auch nicht mehr erwarten. Die schlichte Frage: Was macht denn so eine Verbindung/Corps/Burschenschaft so relevant bleibt aus. Es bleibt das Netzwerk als Antwort, aber das reicht wiederum bei weitem nicht aus für Relevanz zu sorgen. Saufen, fechten, singen, alles schön, aber was ist die Aussenwirkung? Die ist Limes gegen 0. Was anderes wurde bislang nicht dargestellt. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:09, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo,
also nach deinen etlichen LDs und Disks zu dem Thema hast du bereits seit langer Zeit keinen objektiven/neutralen Standpunkt mehr zu dem Thema, also falls du den jemals hattest. Dennoch verschlimmbesserst du Abschnitte/Artikel, welche teils auch auf zweifelhaften Quellen basieren zB Antifa. (Entweder dir war das nicht aufgefallen oder dir hat das ganz gut gepasst.)
Dass manche Verbindungen Relevanz nach wp:rk haben und manche nicht, wird ja durch die immer wieder folgenden LD/LP sehr deutlich. Viele sind eben - sogar nach den meines Erachtens zu strengen WP:RK - relevant. Ich kann auch verstehen, dass sich viele Verbindungen über einen öffentlichen Eintrag in der Wikipedia freuen, sie aber zu unerfahren sind, um die RK zu kennen oder korrekt zu arbeiten mit BNR usw. Ich versuche ihnen daher zu Helfen und Tipps zu geben: Artikel zur Überarbeitung in BNR, weitere Überarbeitung durch mich, Export usw
Weiter möchte ich - insbesondere bei den Corps - die Vorwürfe bezüglich des rechtsextremen Gedankengut abweisen. Die Corps sind unpolitisch/politisch neutral, sie sind paritätisch und nehmen seit ihrer Gründung auch Ausländer auf (mit Ausnahme der Nazizeit, dort meist um 1935 in D, 1938 in Ö verboten, um 1950 wiedergegründet). Es gibt daher mittlerweile auch fremdsprachige Corps, wie das Corps Flaminea Löwen. Auch überlegen Verbindungen aus Riga in den KSCV (größter Corpsverband) einzutreten.
Auch wurde zB zuletzt ein Wiener Corps 2017 aus dem Verband entfernt, nachdem solche rechten-rechtextremen Bestrebungen bekannt wurden, daher halte ich solche Vorwürfe für vollkommen gegenstandslos. Anders sind natürlich die Deutsche Burschenschaft und insbesondere die Burschenschaftliche Gemeinschaft unterwegs, diese sind meines Erachtens nach von rechtsextremen durchsetzt und geben dort spätestens seit 2013/14 den Ton an.
Ich denke zwar grundsätzlich auch, dass es in den Studentenverbindungen allgemein einige rechtsextreme Idioten gibt, mit denen wollen der Großteil der anderen aber nichts zu tun haben. (Das sind eben die schwarzen Schafe, die immer wieder ein starkes negatives Medienecho herausbeschwören, daher denkt auch jeder, dass alle Studentenverbindungen Burschenschaften seien.)
Daher haben viele Verbindungen auch ein Kontakt-/Hausverbot zu DB-Burschenschaften. Auch gibt es neben den genannten noch viele Verbindungen/Dachverbände wie der Sonderhäuser Verband oder Schwarzburgbund, welche eher im linken Spektrum unterwegs sind. (viele gemischte Verbindungen, abneigung gegenüber anderen Verbindungsarten, usw.)
--Alrael (Diskussion) 13:13, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Was ist eigentlich mit all deinen Unterseiten gelöschter Corps-/ Burschen-/ Studenten-/ Was auch immer Verbindungsseiten, die zu zum Export angemeldet hast. SLAs sind nötig. --Itti 13:51, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Nein, da ich sie noch zur weiteren Verwendung zB Export benötige. --Alrael (Diskussion) 14:06, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Du kannst die nicht beliebig lange in deinem BNR konservieren. Der BNR dient nicht der Umgehung von Löschentscheidungen. --Itti 14:13, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Wieso Umgehung? Ich überarbeite die Artikel im BNR? Dafür ist dieser doch gedacht oder? --Alrael (Diskussion) 14:29, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Du hast gelöschte Artikel zur Konservierung ausgelagert, dafür ist der BNR nicht gedacht. --Itti 14:33, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Habe ich nicht. Ich arbeite mit ihnen. --Alrael (Diskussion) 14:35, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Woher kommen diese Texte in deinem BNR? Benutzer:Alrael/Corps Teutonia Bonn beispielsweise ist zumindest größtenteils eine URV von Benutzer:Mehlauge/Corps Teutonia Bonn. --Count Count (Diskussion) 14:16, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Mehlauge ist leider verstorben. Daher wollte ich den Artikel in seinem Sinne weiterführen und überarbeiten. Wieso ist es deshalb ein URV? Weil er kein aktueller Teil der Wikipedia ist? Dann möchte ich anführen, dss ich potenziell eine LP anbringen möchte und dafür die bereits gelöschten Versionen im Sinne der Relevanzkriterien überarbeiten möchte.
--Alrael (Diskussion) 14:27, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Es ist eine Urheberrechtsverletzung, weil die ursprünglichen Autoren der Texte nicht genannt sind. Deswegen müssen gelöschte Texte immer mitsamt ihrer Versionsgeschichte wiederhergestellt werden und dürfen auch nur mit Nennung aller Autoren exportiert werden. So sieht es aus, als hättest du die Texte verfasst, was definitiv nicht stimmt. Wohin exportierst du diese Texte? --Count Count (Diskussion) 14:30, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Sie sind - nach Überarbeitung - für den Export ins VereinsWiki gedacht. Dort wird auch meiner Kenntnis nach nicht mein oder ein anderer Name auftauchen oder?
--Alrael (Diskussion) 14:34, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Natürlich wird er das. Das nennt man dann Verletzung der Urheberrechte. --Itti 14:35, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Das war mir nicht bekannt und so nicht beabsichtigt. Dann werde ich getrennte Anfragen bei denen durchgegangenen LDs stellen, falls ich sie irgendwo nicht korrekt erhalten habe. --Alrael (Diskussion) 14:40, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Der korrekte Weg ist, einen löschenden Admin um Wiederherstellung für Export zu bitten, den Export durchzuführen und dann den wiedehergestellten Artikel per SLA löschen zu lassen, siehe Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis.
Auch darfst du in deinem BNR nicht einfach Texte von gelöschten Seiten lagern, die andere verfasst haben, ohne dass die Autoren erkennbar wären. In der deutschsprachigen Wikipedia geht auch das nur regelkonform über die Wiederherstellung von Seiten durch einen Admin. --Count Count (Diskussion) 14:40, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Bei vielen habe ich die Seiten auch so erhalten, mir war nur nicht bewusst, dass ich sie wegen der Urheberrechte nur auf diese Weise übertragen darf. Ich lese mit den WP Abschnitt später mal durch. --Alrael (Diskussion) 14:42, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich werde das richtigstellen und entsprechende SLAs in meinem BNR stellen.--Alrael (Diskussion) 14:44, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Benutzer:Mehlauge wäre sicher froh gewesen, wenn seine Vorarbeiten hier weiterverwendet worden wären. Seine VGs nachzuimprtieren, wäre kein Problem gewewsen. Warum mußte das alles heute gelöscht werden? -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 23:44, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Die müssen nicht "Nachimportiert" werden. Technisch sauber ist die Wiederherstellung der Originalversionen, wenn erforderlich. --Itti 23:47, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo, wäre das möglich? Wäre dir sehr dankbar. :) --Alrael (Diskussion) 09:26, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Ich habe dir den Text per Mail geschickt. --Holder (Diskussion) 13:51, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, aber ist das wirklich die Version von 2012? Ich glaube, dass das die Version von 2022 ist, die durch SLA gelöscht wurde.
Mich würde nämlich der Unterschied der Versionen interessieren, damit ich überprüfen kann, worauf sich in der alten (inhalichen) LD von 2012 bezogen wurde.
--Alrael (Diskussion) 14:05, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Oder ist es nicht möglich eine ältere Version abzurufen? --Alrael (Diskussion) 14:09, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ah stimmt, sorry, habe dir jetzt auch noch die Version von 2012 geschickt. --Holder (Diskussion) 14:18, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Danke! Für mich ist die Disk damit erledigt. --Alrael (Diskussion) 14:28, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Nachdem ich das gerne ich der LP unter anderem als Argument verwenden möchte. Darf ich dazu einen Artikel zur Ansicht erstellen?
Falls nicht möchte ich darum bitten, den Artikel zu importieren: Benutzer:Alrael/Corps Rheno-Guestphalia 2012
Vielen Dank im Voraus!
--Alrael (Diskussion) 12:18, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ich habe Minderbinder auf seiner Disk informiert, er hat immerhin auf Anfrage anders entschieden. Wieso wird Minderbinders Antwort nicht akzeptiert? Wieso werden diese Anfragen an verschiedenen Orten gestellt, das ist typisch für den Anfragenden. Playing the system nenne ich das. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 14:29, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Ich habe um Einsicht in die Version von 2012 zur Einsicht zur Vorbereitung einer LP gebeten. Diese Einsicht wurde mir nicht erteilt.
Daher auch die Anfrage hier. Das hat nichts mit Playing the System zu tun.
--Alrael (Diskussion) 14:32, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Du missachtest Urheberrechte, die Löschregeln und die Regeln zum BNR. Du umgehst Adminentscheidungen und das nennt sich playing Wikipedia. --Itti 14:34, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Wo kann ich die Regelungen zum BNR durchlesen? Meiner Kenntnis nach ist der BNR zur Überarbeitung gedacht.
Ich möchte hier keine Regeln umgehen, falls ich das getan habe, tut es mir leid. --Alrael (Diskussion) 14:37, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
(BK)Sicher, zuerst fragst Du bei Minderbinder, diskutierst, akzeptierst seine Entscheidung nicht, dann schlägst Du hier auf, beantwortest die Fragen nicht, bis einer Deinen Wunsch erfüllt. Genauso auf LD, LP etc. Dein Verhalten zeigt ein Muster auf. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 14:40, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Nachtrag, die Spielregeln liest man bevor man spielt. Ist beim Corps sicher auch so. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 14:41, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Das stimmt zwar, aber es widerspricht keiner Regel, eine Bitte, die von jemandem abgeschlagen wurde, erneut jemand anderem zu stellen. Dass die Bitte abgelehnt wurde, hatte er ja geschrieben. Die private Weitergabe urheberrechtlich geschützter Texte etwa per E-Mail ist nicht verboten. -- Perrak (Disk) 18:22, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

URV durch Benutzer Alreal[Quelltext bearbeiten]

Benutzer:Alrael/Corps Hansea Köln ist eine Kopie von Corps Hansea Köln. Gerade in der LD. Oben hat Count Count bereits einen anderen BNR-"Entwurf" angesprochen. Der halbe, wenn nicht komplette BNR dürfte URV sein. Anscheinend hat er sich Texte schicken lassen und dann ohne Versionsgeschichten angelegt. Ich kann das weiter nicht prüfen, aber hier sollte mal sehr gründlich nachgesehen werden. Gruß --Itti 14:43, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Tbc. --Itti 14:43, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Diese drei waren alle eindeutige URV. Ich habe sie daher gelöscht. --Ameisenigel (Diskussion) 14:55, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
es gibt auch noch diesen Abschnitt: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Alrael/Artikelsicherung Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 15:08, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Benutzer:Alrael/EStV Robert Schuman Argentorata ist in der Tat kein Problem, da der gelöschte Artikel nur aus einem Satz und Infobox bestand und somit ohnehin keine Schöpfungshöhe erreicht hat. --Ameisenigel (Diskussion) 10:24, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten

erle entfernt, wie weiter oben erwähnt hier die weitere Liste der URVs:

UM hier etwas schneller voran zu schreiten, gleich die gelöschten mit in der Liste. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:59, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Alrael/Präsidialkonvent wurde ordnungsgemäß wiederhergestellt und ist damit kein Problem. --Ameisenigel (Diskussion) 10:26, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Korrekte Wiederherstellung von Artikeln[Quelltext bearbeiten]

Nachdem hier einige Artikel wegen URV gelöscht wurden, möchte ich nun den korrekten Import/Wiederherstellung zur weiteren Verwendung beantragen. Das heißt ich möchte manche Artikel exportieren, in andere Artikel einbauen oder zur Vorbereitung einer LP überarbeiten.

Auch hätte ich gerne den Versionsstand von 2012 vom gelöschten Artikel Corps Rheno-Guestphalia zur Ansicht für die folgende LP hier: Benutzer:Alrael/Corps Rheno-Guestphalia 2012

Nachdem kritisitert wurde, dass man nicht übermäßig viele Artikel gleichzeitig Überarbeiten darf, wollte ich nochmal nachfragen ob das tatsächlich so ist. Und falls ja, gibt es einen Richtwert, an dem ich mich orientieren kann? Vielen Dank im Voraus!

--Alrael (Diskussion) 12:41, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Der Richtwert ist sehr groß. Auf deiner eigenen Festplatte kannst du soviele gelöschte Artikel bearbeiten, wie du möchtest. --2001:9E8:6318:7000:F894:89A1:5936:9F9B 02:53, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Es geht hier um den BNR und nicht um meine Festplatte. --Alrael (Diskussion) 08:37, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Die vier habe ich in deinem BNR wiederhergestellt, Corps Rheno-Guestphalia hat es allerdings nie gegeben. --Ameisenigel (Diskussion) 23:22, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Sperrung?[Quelltext bearbeiten]

Trotz Aufforderung Anfang 2023, wurde das Konto Benutzer:Rosemarie Zens nicht Verifiziert. Gruss --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 17:13, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Halte ich bei Privatpersonen nicht unbedingt für notwendig und oft fehlt auch die Möglichkeit dazu das korrekt vorzunehmen. Da stehen auf der BS dann vom Support ein Baustein der lautet: „Hat sich über eine @freemailer.com verifiziert” was völlig nutzlos ist. --codc senf 17:21, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
In dem Fall geht das, da es eine eigene Homepage mit klarer E-Mail-Möglichkeit gibt. Grundsätzlich jedoch ist eine Verifikation nicht Pflicht. Das wäre nur eine Offenlegung bezahlten Schreibens, was ich jedoch "in eigener Sache" für unnötig halte. Viele Grüße --Itti 17:40, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Autoblock / Artikel Europawahl in Österreich 2024[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich wollte gerade im genannten Artikel editieren und sichten und es wurde e8ne Meldung angezeigt, dass der Benutzer, also ich oder wohl eher die IP gesperrt wurde und zwar noch für ein Jahr und zwar unter der Ticketnummer #3238896 - kann mann das beheben? Ist mir glaube ich schon mal so ähnlich widerfahren...

Mit besten Dank... --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 18:16, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Wird dann technisch schon seine Gründe haben... Also sehr genau prüfen vor einer Änderung/Anpassung, --Tusculum (Diskussion) 18:36, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hm, das verstehe ich nicht.
Es geht wohl um einen Autoblock / IP-Range und ich bin versehentlich miterfasst... Der Provider hier dürfte wohl hip sein und mobil habe ic( mit vodafone auf dem Lande schlechten Empfang.
Und was soll ich vor dem Ändern bzw. Anpassen genau prüfen? Soweit komme ich gar nicht. Kann man nicht von der IP-Sperre befreit werden?
Danke für die Mühen. --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 18:48, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Den Artikel hast Du doch erfolgreich bearbeitet. Die Sichtung habe ich mal vorgenommen. -- Perrak (Disk) 18:47, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Sorry BK oder übersehen...
Ich weiß nicht, hab auf jeden Fall eine Meldung bekommen und zwar unmissverständlich:) Editiere aber gerade auf dem iPad in der Wiki-App, da ist vielleicht e8n8ges anders...:)
Und danke für das Sichten...:) Eine IP-Befreiung wäre jedoch trotzdem hilfreich...
Schönen Abend noch und dank nochmals. --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 18:51, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Zuerst einmal würde ich Dir die Informationen unter WP:AB empfehlen. Dort ist der Hintergrund für die Autoblocks mMn recht verständlich erläutert. Wenn Du in eine solche Situation hineinläufst, sollte eine kurze Trennung der Internetverbindung mit danach i.d.R. meist erfolgender neuer Zuweisung einer anderen IP-Adresse das Problem schnell lösen können. Wichtig ist in meinen Augen auf jeden Fall das Verständnis, dass Administratoren diese Sperren auch nicht editieren / löschen können. --Martin (aka Mpns) (Rede bei Bedarf mit mir) 18:55, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo
und danke für die Hinweise und Erläuterungen. Leider ist es nicht mein WWLan und kann es nicht einfach mal neu starten und laut meiner Meldung läuft diese Sperre nicht wie auf wp:ab beschrieben 24h sondern noch ein Jahr und mein InternetProvider hier dürfte htp sein. Hab mich auch bereits einmal neu eingeloggt...
Vielleicht kann man die Funktion IP-Ausgenommener nutzen? Ich wollte eigentlich noch weiter editieren... Aber vielleicht geht es ja doch wieder irgendwie...Hatte das Problem wohl auch eher im Browser und nicht in der App oder andersrum... Kompliziert halt...
Schönen Abend noch und danke nochmal... --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 19:26, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Unter der obigen Nummer finde ich keine lokale Sperre. Ohne die IP zu kennen kommen wir glaube ich nicht weiter. Ein Jahr und auch für angemeldete Benutzer spricht eigentlich für eine Steward-Sperre denn lokal wird meist für angemeldete Benutzer nur gesperrt wenn es sich um einen Proxy oder ähnliches handelt und Benutzersperren von angemeldeten Benutzern über ein Jahr ist sehr selten. Ich glaube ich habe das noch nie gemacht. --codc senf 19:49, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Exakt, es handelt sich definitiv nicht um einen Autoblock. Da du schreibst, dass du am iPad aktiv bist, könntest du meta:Apple iCloud Private Relay nutzen und von einer globalen Proxysperre betroffen sein.
Da du aber anscheinend trotz Anzeige dieser Meldung editieren konntest (oder hast du das Gerät gewechselt?), könnte es auch sein, dass dir der Sperrhinweis einer partiellen Rangesperre angezeigt wurde, die nur für bestimmte Seiten gilt (und somit gar nicht auf den Seiten, die du dann tatsächlich bearbeitet hast).
Wenn du es im Detail klären möchtest, müsstest du beim erneuten Auftauchen dieser Meldung einem Admin deines Vertrauens die dort genannte IP-Adresse per Mail mitteilen, dann könnte man sich das näher anschauen. --Johannnes89 (Diskussion) 19:58, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo code und Johannes
und erstmal danke für die Rückmeldungen... Hab jetzt mal eine Sichtung auf einer anderen Seite vorgenommen und es hat geklappt und habe auch auf dem ursprünglichen Artikel nochmals mit Erfolg editiert. Ich denke es hat was mit dem Sichten zu tun, da ich dann von der Wiki-App immer in den Browser geleitet werde und dann wird es kompliziert und es kam diese Meldung. Beim nächsten Mal mach ich einen Screenshot und teile die IP mit, hab mich gerade neu ausgeloggt und meine aktuelle ist IP6: 2a09:bac3:2bbb:1b4b::2b8:d bzw. IP4:104.28.30.52
Jedenfalls kann ich in der Wiki-App offenbar nicht selbst sichten. Ich habe aber auch an so einer Umfrage teilgenommen und werde demnächst interviewt über WMDE oder so... Die Wiki-App ist schon etwas speziell... :)
Aber bisher klappt es wohl wieder und vielleicht an @Martin: Hab mich wegen AAF gerade an die Anweisungen in den Hilfetexten gehalten und mir kam das mit dem einen Jahr auch komisch vor...
Allen noch einen schönen Abend und danke nochmals. --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 20:22, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Dann war meine Vermutung korrekt und Apple iCloud Private Relay ist tatsächlich schuld. Beide IPs gehören zu Cloudfare-Rangebereichen, die von Apple genutzt werden. Dir wurde vermutlich der Sperrhinweis von Spezial:Beiträge/2A09:BAC3:2800:0:0:0:0:0/37 angezeigt: Die Range ist global vollständig gesperrt, erfasst also auch angemeldete User. Das wurde von @Seewolf lokal deaktiviert und stattdessen lokal nur für unangemeldete Benutzer umgesetzt. Deshalb erschien wohl eine Meldung, aber du konntest als angemeldeter User trotzdem editieren.
Wenn du Probleme damit vermeiden möchtest, müsstest du in deinen Geräteeinstellungen iCloud Private Relay deaktivieren, während du in der Wikipedia editierst.
Da du ja editieren konntet, liegen Probleme mit der Sichtungsmöglichkeit nicht an der Sperre. Entweder hat die App nen Bug oder es handelt sich um nen ähnlichen Fehler wie phab:T365334, wo die Sichtung ausstehender Edits parallel zu einer Bearbeitung via Visual Editor nicht funktionierte (dieser konkrete Fehler müsste aber eigentlich behoben sein). --Johannnes89 (Diskussion) 21:03, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Vielen, vielen Dank und das mit Privat Relay von Apple kann durchaus sein und offenbar hat der Visual Editor auf dem iPad auch gewisse "Unverträglichkeiten", jedenfalls kommen manchmal solche Warnhinweise...
Danke für den "way around", ich werde es mal so probieren oder den Notebook nutzen und jetzt wirklich einen schönen Abend und bis bald in Bielefeld bzw. Wiesbaden... --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 22:04, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

VL? (erl.)[Quelltext bearbeiten]

Hier [2] ist in der ZF des Reverts noch der Benutzername sichtbar. --178.115.45.97 01:08, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, ist erledigt.--Emergency doc (D) 01:17, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. --Emergency doc (D) 01:17, 4. Jun. 2024 (CEST)