„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 22 Tagen von Rainyx in Abschnitt Benutzer:Jensbest
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 30: Zeile 30:
:Wie ich bereits beim Thema "Duldung der Löschung der korrekten Dokumentation von Verbreitung antisemtisch geframter Propaganda" schrieb: das hiesige Regelwerk ist schlicht überfordert. Ich werde dieser absurden VM keine weitere Beachtung schenken, denn im Gegensatz zu den hiesigen Zeitreichen habe ich was Besseres zu tun als tage- und wochenlang die selbstverständlichsten Informationen gegen unsinnige Pseudo-Argumente und andere Verschleppungstaktiken zu verteidigen. Es ist schlichtweg eine Schande, welcher Unsinn hier stur mit Regelwerk begründet und geschützt wird. Es ist nur noch absurd, dass korrekte Informationen über die Verbreitung offensichtlicher, breit mit Kritik rezipierter antisemitischer Propaganda hier mit einer unsachlichen und lapidaren "Begründung" gelöscht und mit Adminsiegel durch Artikelsperre dann auch faktisch tage-, wochen- oder womöglich dauerhaft aus dem Artikel herausbleibt. Dies zeigt ein klares Versagen eines überforderten Regelwerks. Wenn Regeln sich vor die Vernunft schieben, dann ist das Scheitern nur eine Frage der Zeit. Was hier als "neutral" verkauft wird, ist de facto in seiner Auswirkung auf das Projekt das Gegenteil davon. Das Korrektiv der Verzögerung ist keine heilige Kuh, sondern kann zu einem Werkzeug der Unvernunft und Desinformation werden, wenn es absolut gesetzt wird. Es braucht keine "Artikeldiskussion", um klarzustellen, dass eine korrekt belegte und eingefügte Information, die breit rezipiert wurde, schlicht fälschlich entfernt wird, weil ein Benutzer meint, dass die Welt halt komplex geworden wäre. Das redet doch einer Duldung von Verantwortungslosigkeit das Wort. Da sollte jedem Verantwortlichen klar sein, dass hier eine Fehlentscheidung vorliegt, die zurückzunehmen ist. Wenn der Löschende Benutzer meint, dass diese korrekte Information aus dem Artikel soll, dann soll er dies sachlich auf der dortigen disk. argumentieren. Aber bestimmt werde ich nicht gegen eine offensichtlich nicht zu einer -> verantwortlichen <- Neutralität willigen Riege von Zeitreichen argumentieren und tage- oder wochenlang das Offensichtliche gegen erwartbar hanebüchene Meinungsäußerungen und Pseudo-Argumente verteidigen. Gerne bei strittigen Punkte mal ein wenig länger, aber nicht wenn es um das Dokumentieren einer breit rezipierten und kritisierten Verbreitung antisemitischer Propaganda durch einen öffentlich-rechtlich Mitarbeiter in diesen Zeiten vor einem Millionenpublikum geht. So, ciao --[[Benutzer:Jensbest|Jensbest]] ([[Benutzer Diskussion:Jensbest|Diskussion]]) 22:32, 18. Mai 2024 (CEST)
:Wie ich bereits beim Thema "Duldung der Löschung der korrekten Dokumentation von Verbreitung antisemtisch geframter Propaganda" schrieb: das hiesige Regelwerk ist schlicht überfordert. Ich werde dieser absurden VM keine weitere Beachtung schenken, denn im Gegensatz zu den hiesigen Zeitreichen habe ich was Besseres zu tun als tage- und wochenlang die selbstverständlichsten Informationen gegen unsinnige Pseudo-Argumente und andere Verschleppungstaktiken zu verteidigen. Es ist schlichtweg eine Schande, welcher Unsinn hier stur mit Regelwerk begründet und geschützt wird. Es ist nur noch absurd, dass korrekte Informationen über die Verbreitung offensichtlicher, breit mit Kritik rezipierter antisemitischer Propaganda hier mit einer unsachlichen und lapidaren "Begründung" gelöscht und mit Adminsiegel durch Artikelsperre dann auch faktisch tage-, wochen- oder womöglich dauerhaft aus dem Artikel herausbleibt. Dies zeigt ein klares Versagen eines überforderten Regelwerks. Wenn Regeln sich vor die Vernunft schieben, dann ist das Scheitern nur eine Frage der Zeit. Was hier als "neutral" verkauft wird, ist de facto in seiner Auswirkung auf das Projekt das Gegenteil davon. Das Korrektiv der Verzögerung ist keine heilige Kuh, sondern kann zu einem Werkzeug der Unvernunft und Desinformation werden, wenn es absolut gesetzt wird. Es braucht keine "Artikeldiskussion", um klarzustellen, dass eine korrekt belegte und eingefügte Information, die breit rezipiert wurde, schlicht fälschlich entfernt wird, weil ein Benutzer meint, dass die Welt halt komplex geworden wäre. Das redet doch einer Duldung von Verantwortungslosigkeit das Wort. Da sollte jedem Verantwortlichen klar sein, dass hier eine Fehlentscheidung vorliegt, die zurückzunehmen ist. Wenn der Löschende Benutzer meint, dass diese korrekte Information aus dem Artikel soll, dann soll er dies sachlich auf der dortigen disk. argumentieren. Aber bestimmt werde ich nicht gegen eine offensichtlich nicht zu einer -> verantwortlichen <- Neutralität willigen Riege von Zeitreichen argumentieren und tage- oder wochenlang das Offensichtliche gegen erwartbar hanebüchene Meinungsäußerungen und Pseudo-Argumente verteidigen. Gerne bei strittigen Punkte mal ein wenig länger, aber nicht wenn es um das Dokumentieren einer breit rezipierten und kritisierten Verbreitung antisemitischer Propaganda durch einen öffentlich-rechtlich Mitarbeiter in diesen Zeiten vor einem Millionenpublikum geht. So, ciao --[[Benutzer:Jensbest|Jensbest]] ([[Benutzer Diskussion:Jensbest|Diskussion]]) 22:32, 18. Mai 2024 (CEST)
:Worin liegt der Vandalismus? Jens hält den Seitenschutz für falsch und bittet um Entsperrung. Es ist doch nicht an dir, Blobstar, ihm das per VM verbieten zu wollen. --[[Benutzerin:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzerin Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 23:04, 18. Mai 2024 (CEST)
:Worin liegt der Vandalismus? Jens hält den Seitenschutz für falsch und bittet um Entsperrung. Es ist doch nicht an dir, Blobstar, ihm das per VM verbieten zu wollen. --[[Benutzerin:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzerin Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 23:04, 18. Mai 2024 (CEST)
::Wie immer meint Jensbest, für ihn gelten keine Regeln, wenn er sich moralisch im Recht sieht. Das er hier den Artikel wegen begonnenem Editwar in die Sperre getrieben hat wurde ihm mehrfach erklärt, er sieht es nur nicht ein. Einfügung durch JB, begründete Entfernung, danach hätte er die Artikeldisk aufsuchen müssen. Stattdessen führt er erst Editwar und nachdem dieser per Sperre unterbunden wurde führt er das Thema auf [[Wikipedia:Entsperrwünsche]] fort, statt auf der Artikeldisk, wo es hingehört, diese ist zu dem Thema immer noch leer. Sperren wegen Editwar gab es bereits einige, vlt. müsste die nächste mal länger ausfallen...--[[Benutzer:Rainyx|Rainyx]] ([[Benutzer Diskussion:Rainyx|Diskussion]]) 23:05, 18. Mai 2024 (CEST)

Version vom 18. Mai 2024, 23:05 Uhr

Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Seite Thorsten Schorn (erl.)

Thorsten Schorn (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Es ist ein starkes Stück, dem ESC-Moderator antiisraelische Propaganda zu unterstellen und nicht mit WP:BIO zu vereinbaren. Er hat in einer 4-Stunden-Übertragung auch mal ein, zwei Sätze zum Israel-Gaza-Konflikt gesagt (sagen müssen) und dabei die Kritik mancher ESC-Fans wiedergegeben, dass Russland und Israel zurzeit an einem Krieg beteiligt sind, Russland ausgeschlossen wurde, Israel nicht. Vielleicht hat er dies zu unbedacht geäußert, ihm aber persönlich antiisraelische Propaganda zu unterstellen, geht zu weit und ist obendrein völlig unausgewogen zum Gesamtartikel. -- Toni 19:59, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Thorsten Schorn wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=sysop] (unbeschränkt) [move=sysop] (unbeschränkt) geschützt; Begründung war: Edit-War – bitte die zugehörige Diskussionsseite aufsuchen. –Xqbot (Diskussion) 20:05, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Korr.: 3 Tage, nicht unbeschränkt. --Zollernalb (Diskussion) 20:08, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Yorick Ruthenus Apoldensis (erl.)

Yorick Ruthenus Apoldensis (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wiederholte Verstöße gegen WP:DISK (1 (zusammengefasst in der Zurücksetzung), 2); Vandalismus --Berdi (Diskussion) 20:52, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Yorick Ruthenus Apoldensis wurde von Sargoth in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 3 Tage gesperrt; Begründung war: WP:N; WP:KPA. –Xqbot (Diskussion) 21:00, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Seite Benutzer Diskussion:Brodkey65 (erl.)

Benutzer Diskussion:Brodkey65 (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Derzeit IP-Auflauf – nicht IP-/Neubenutzertauglich. --codc senf 20:58, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer Diskussion:Brodkey65 wurde von Sargoth in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 18. Mai 2024, 20:14 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 18. Mai 2024, 20:14 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Diskussionsseite einer längerfristig gesperrten IP. –Xqbot (Diskussion) 21:14, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten
a) @Sargoth: Die Schutzbegründung passt nicht ;-)
b) Nur eine Stunde Schutz?
c) Ist die Sperre in Brodkeys Sinne? Vgl. Spezial:Diff/245090072
Gruß --Schniggendiller Diskussion 21:19, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich jedenfalls möchte nicht in einem kruden Diff verbleiben. Viele Grüße --Itti 21:27, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Den habe ich auch gerade gesehen, der könnte gerne ganz wech. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 21:30, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten
AW per Mail. −Sargoth 21:29, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Jensbest

Jensbest (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wegen Missbrauch der Metaseite Wikipedia:Entsperrwünsche unmittelbar nach einer Artikelsperrung statt erstmal die Diskussion des Artikels aufzusuchen --Blobstar (Diskussion) 22:06, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wie ich bereits beim Thema "Duldung der Löschung der korrekten Dokumentation von Verbreitung antisemtisch geframter Propaganda" schrieb: das hiesige Regelwerk ist schlicht überfordert. Ich werde dieser absurden VM keine weitere Beachtung schenken, denn im Gegensatz zu den hiesigen Zeitreichen habe ich was Besseres zu tun als tage- und wochenlang die selbstverständlichsten Informationen gegen unsinnige Pseudo-Argumente und andere Verschleppungstaktiken zu verteidigen. Es ist schlichtweg eine Schande, welcher Unsinn hier stur mit Regelwerk begründet und geschützt wird. Es ist nur noch absurd, dass korrekte Informationen über die Verbreitung offensichtlicher, breit mit Kritik rezipierter antisemitischer Propaganda hier mit einer unsachlichen und lapidaren "Begründung" gelöscht und mit Adminsiegel durch Artikelsperre dann auch faktisch tage-, wochen- oder womöglich dauerhaft aus dem Artikel herausbleibt. Dies zeigt ein klares Versagen eines überforderten Regelwerks. Wenn Regeln sich vor die Vernunft schieben, dann ist das Scheitern nur eine Frage der Zeit. Was hier als "neutral" verkauft wird, ist de facto in seiner Auswirkung auf das Projekt das Gegenteil davon. Das Korrektiv der Verzögerung ist keine heilige Kuh, sondern kann zu einem Werkzeug der Unvernunft und Desinformation werden, wenn es absolut gesetzt wird. Es braucht keine "Artikeldiskussion", um klarzustellen, dass eine korrekt belegte und eingefügte Information, die breit rezipiert wurde, schlicht fälschlich entfernt wird, weil ein Benutzer meint, dass die Welt halt komplex geworden wäre. Das redet doch einer Duldung von Verantwortungslosigkeit das Wort. Da sollte jedem Verantwortlichen klar sein, dass hier eine Fehlentscheidung vorliegt, die zurückzunehmen ist. Wenn der Löschende Benutzer meint, dass diese korrekte Information aus dem Artikel soll, dann soll er dies sachlich auf der dortigen disk. argumentieren. Aber bestimmt werde ich nicht gegen eine offensichtlich nicht zu einer -> verantwortlichen <- Neutralität willigen Riege von Zeitreichen argumentieren und tage- oder wochenlang das Offensichtliche gegen erwartbar hanebüchene Meinungsäußerungen und Pseudo-Argumente verteidigen. Gerne bei strittigen Punkte mal ein wenig länger, aber nicht wenn es um das Dokumentieren einer breit rezipierten und kritisierten Verbreitung antisemitischer Propaganda durch einen öffentlich-rechtlich Mitarbeiter in diesen Zeiten vor einem Millionenpublikum geht. So, ciao --Jensbest (Diskussion) 22:32, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Worin liegt der Vandalismus? Jens hält den Seitenschutz für falsch und bittet um Entsperrung. Es ist doch nicht an dir, Blobstar, ihm das per VM verbieten zu wollen. --Fiona (Diskussion) 23:04, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Wie immer meint Jensbest, für ihn gelten keine Regeln, wenn er sich moralisch im Recht sieht. Das er hier den Artikel wegen begonnenem Editwar in die Sperre getrieben hat wurde ihm mehrfach erklärt, er sieht es nur nicht ein. Einfügung durch JB, begründete Entfernung, danach hätte er die Artikeldisk aufsuchen müssen. Stattdessen führt er erst Editwar und nachdem dieser per Sperre unterbunden wurde führt er das Thema auf Wikipedia:Entsperrwünsche fort, statt auf der Artikeldisk, wo es hingehört, diese ist zu dem Thema immer noch leer. Sperren wegen Editwar gab es bereits einige, vlt. müsste die nächste mal länger ausfallen...--Rainyx (Diskussion) 23:05, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten