„Wikipedia:Fragen von Neulingen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 24 Tagen von Kreuzschnabel in Abschnitt Grammatik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Grammatik: Antwort
→‎Grammatik: Antwort
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Antwort
Zeile 45: Zeile 45:
::Danke, so sah ich das auch. Und bei der Kürze finde ich keine Kommata deutlich besser. --[[Benutzer:Subbass1|Subbass1]] ([[Benutzer Diskussion:Subbass1|Diskussion]]) 20:14, 10. Mai 2024 (CEST)
::Danke, so sah ich das auch. Und bei der Kürze finde ich keine Kommata deutlich besser. --[[Benutzer:Subbass1|Subbass1]] ([[Benutzer Diskussion:Subbass1|Diskussion]]) 20:14, 10. Mai 2024 (CEST)
:::Ich bin kein Kommaexperte, aber ich vermute, dass auch nur ein Komma vor "und" kein Fehler ist. --[[Benutzer:Dr. Peter Schneider|<small>Doc Schneyder</small>]] [[Benutzer Diskussion:Dr. Peter Schneider|<sup>''Disk.''</sup>]] 20:23, 10. Mai 2024 (CEST)
:::Ich bin kein Kommaexperte, aber ich vermute, dass auch nur ein Komma vor "und" kein Fehler ist. --[[Benutzer:Dr. Peter Schneider|<small>Doc Schneyder</small>]] [[Benutzer Diskussion:Dr. Peter Schneider|<sup>''Disk.''</sup>]] 20:23, 10. Mai 2024 (CEST)
::::Es ist eine Aufzählung von zwei Hauptsätzen, die von einem gemeinsamen Subjekt abhängen. Ein Komma nur vor "und" fände ich falsch. Zwei Kommas zur Klammerung der Infinitivgruppe gehen, deren eines zufällig auch vor dem "und" steht, aber in anderer Funktion. --[[Benutzer:Kreuzschnabel|Kreuz]][[Benutzer Diskussion:Kreuzschnabel|schnabel]] 20:35, 10. Mai 2024 (CEST)

Version vom 10. Mai 2024, 20:35 Uhr

Abkürzung: WP:FVN, WP:BNW

Du bist neu hier und hast eine Frage mit Bezug zur konkreten Mitarbeit in der Wikipedia? Dann bist du hier richtig!

Bitte beachte dabei folgende Hinweise:

  • Bevor du hier eine Frage stellst, solltest du dir die Starthilfe und die FAQ durchgelesen haben.
  • Fragen oder Vorschläge zu einem bestimmten Wikipedia-Artikel sprichst du zunächst auf der zum Artikel gehörenden Diskussionsseite an.
  • Fragen zur Wikipedia allgemein (z.B. was wird wie in Wikipedia geregelt) stellst du am besten auf Fragen zur Wikipedia.
  • Allgemeine Wissensfragen ohne konkreten Bezug zur Wikipedia kannst du in der Auskunft stellen.
  • Bei aktuellen Themen findet sich hier oft schon eine passende Diskussion, die deine Frage beantworten kann. Vielleicht wirst du auch im Archiv fündig.
Die häufigsten Fragen

„Wieso ist meine Bearbeitung noch nicht für alle sichtbar?“

Antwort: „Sie ist noch nicht gesichtet. Bitte einfach abwarten oder unter Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen um Sichtung bitten.“

„Ich will meinen noch unfertigen Entwurf im Benutzernamensraum speichern, warum steht dann dort aber Seite veröffentlichen?“

Antwort: „Dein Entwurf wird zwar so wie überall auf der Wikipedia unter der entsprechenden Lizenz veröffentlicht, er wird dabei aber nicht zu einem für normale Leser zugänglichen Artikel, das erfolgt erst durch Verschiebung in den Artikelnamensraum.“
Wie stelle ich meine Frage am besten?
  • Die Fragen werden ausschließlich auf dieser Seite beantwortet, nicht per E-Mail usw. Daher bitte keine persönlichen Kontaktdaten (Anschrift, Telefon, Mail) hinterlassen.
  • Wenn deine Frage ausreichend beantwortet wurde oder du eine Lösung gefunden hast, lass es uns wissen.
  • Möchtest du einen persönlichen Betreuer beantragen, kannst du das unter Wikipedia:Mentorenprogramm.
Fragen von Neulingen beantworten:

Danke, dass du mithilfst, Fragen von Neulingen zu beantworten. Beachte dazu aber bitte Wikipedia:Verhalten gegenüber Neulingen.

Abschnitte, deren letzter Beitrag länger als drei Tage zurückliegt, werden automatisch archiviert. Möglicherweise findest du auch im Archiv die Antwort auf deine Frage (aktuelles Archiv).

Sortierbare Tabelle ist nicht sortierbar

Guten Abend,

ich habe eine große Tabelle erstellt (13 Spalten und fast 500 Zeilen). Damit gewünschte Informationen schneller gefunden werden können, möchte ich, dass diese Tabelle sortierbar ist. Die zugehörigen Pfeile werden nun auch wie gewünscht angezeigt, beim Klick auf das entsprechende Feld verändern sich diese auch. Die eigentlichen Daten jedoch verbleiben in ihrer ursprünglichen Reihenfolge. Wie kann das sein? Ist die Tabelle eventuell zu groß?

Es geht um folgenden Artikel: PDC World Darts Championship/Teilnehmer

Ich danke schon einmal im Voraus für jegliche Hilfe.

--IbeShmhr (Diskussion) 18:19, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Siehe diese Änderung:
--M2k~dewiki (Diskussion) 18:46, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Bei mir scheint alles in Ordnung zu sein und die Sortierung ändert sich korrekt. --Doc Schneyder Disk. 18:52, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Grammatik

Hier haben ich und ein Kollege unterschiedliche Ansichten:

  • Christoph Preiß begann im Alter von fünf Jahren Klavier zu spielen und erlernte zudem mit acht Jahren das Orgelspiel.

Ich finde das so vertretbar/am besten, andere hätten gerne noch 1 oder 2 Kommata. Habe jetzt nicht groß nachgeforscht: was stimmt (oder wirkt am besten)? Gerne auch Alternativvorschläge. Mit "Auch Orgelimprovisationskonzerte gehören zu seinen Aktivitäten." bin ich z.B. auch nicht so glücklich... --Subbass1 (Diskussion) 19:23, 10. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Der Satz ist ohne Kommata richtig, zur Verdeutlichung kann vor und nach dem erweiterten Infinitiv ein paariges Komma gesetzt werden, also zwei oder gar keines:
„Christoph Preiß begann im Alter von fünf Jahren(,) Klavier zu spielen(,) und erlernte zudem mit acht Jahren das Orgelspiel.“ --Brettchenweber (Diskussion) 19:30, 10. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Danke, so sah ich das auch. Und bei der Kürze finde ich keine Kommata deutlich besser. --Subbass1 (Diskussion) 20:14, 10. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich bin kein Kommaexperte, aber ich vermute, dass auch nur ein Komma vor "und" kein Fehler ist. --Doc Schneyder Disk. 20:23, 10. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Es ist eine Aufzählung von zwei Hauptsätzen, die von einem gemeinsamen Subjekt abhängen. Ein Komma nur vor "und" fände ich falsch. Zwei Kommas zur Klammerung der Infinitivgruppe gehen, deren eines zufällig auch vor dem "und" steht, aber in anderer Funktion. --Kreuzschnabel 20:35, 10. Mai 2024 (CEST)Beantworten