World Team Challenge 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
World Team Challenge 2022
Sieger
Massenstart Norwegen Ingrid Landmark Tandrevold / Vetle Sjåstad Christiansen
Verfolgung FrankreichFrankreich Julia Simon / Fabien Claude
2021 2023

Die 21. World Team Challenge 2022 (offiziell: bett1.de Biathlon World Team Challenge 2022) war ein Biathlonwettbewerb, der am 28. Dezember 2022 stattfand. Nachdem die vorigen beiden Austragungen coronabedingt in der Chiemgau-Arena von Ruhpolding abgehalten wurden, wurde die Veranstaltung 2022 wieder in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen ausgetragen.

Der Wettkampf bestand aus einer Kombination von Massenstart- und Verfolgungsrennen. Zudem fanden vor den Seniorenrennen erneut eine Talent Team Challenge für Nachwuchsathleten und ein Shoot-Out statt.[1]

Etwa eine Woche vor Start der Wettkämpfe wurde mitgeteilt, dass Dmytro Pidrutschnyj und Lukas Hofer verletzungsbedingt nicht an den Rennen teilnehmen können. Ersetzt wurden sie durch Anton Dudtschenko und Tommaso Giacomel.

Es starteten insgesamt 10 Teams aus 9 Nationen, Deutschland war traditionell mit zwei Staffeln vertreten.

Aufgrund lang anhaltender Regenfälle lagen im äußeren Bereich schwierige Streckenverhältnisse vor, weshalb es zu den längsten Rennzeiten seit der Ausgabe aus dem Jahr 2015 gekommen ist.

Platz Name Land Zeit in min (+Strafrunden)
1 Ingrid Landmark Tandrevold / Vetle Sjåstad Christiansen Norwegen Norwegen 33:46,7 (+3)
2 Julia Simon / Fabien Claude Frankreich Frankreich +25,4 (+5)
3 Markéta Davidová / Michal Krčmář Tschechien Tschechien +25,9 (+4)
4 Lisa Hauser / Felix Leitner Osterreich Österreich +49,4 (+6)
5 Vanessa Voigt / Philipp Nawrath Deutschland Deutschland +58,5 (+6)
6 Lena Häcki-Groß / Joscha Burkhalter Schweiz Schweiz +1:10,8 (+6)
7 Denise Herrmann-Wick / Benedikt Doll Deutschland Deutschland +1:19,9 (+9)
8 Mari Eder / Tero Seppälä Finnland Finnland +1:40,8 (+9)
9 Julija Dschyma / Anton Dudtschenko Ukraine Ukraine +1:42,3 (+7)
10 Dorothea Wierer / Tommaso Giacomel Italien Italien +1:42,6 (+11)
Platz Name Land Zeit in min (+Strafrunden)
1 Julia Simon / Fabien Claude Frankreich Frankreich 33:41,6 (+2)
2 Ingrid Landmark Tandrevold / Vetle Sjåstad Christiansen Norwegen Norwegen +33,8 (+6)
3 Lisa Hauser / Felix Leitner Osterreich Österreich +45,4 (+5)
4 Denise Herrmann-Wick / Benedikt Doll Deutschland Deutschland +58,2 (+5)
5 Vanessa Voigt / Philipp Nawrath Deutschland Deutschland +1:03,5 (+4)
6 Lena Häcki-Groß / Joscha Burkhalter Schweiz Schweiz +1:12,9 (+3)
7 Markéta Davidová / Michal Krčmář Tschechien Tschechien +1:58,0 (+10)
8 Julija Dschyma / Anton Dudtschenko Ukraine Ukraine +2:11,8 (+3)
9 Dorothea Wierer / Tommaso Giacomel Italien Italien +2:22,8 (+6)
10 Mari Eder / Tero Seppälä Finnland Finnland +2:51,5 (+9)

Talent Team Challenge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Staffel[2]
1 Norwegen Norwegen
Maren Bakken
Martin Uldal
2 Tschechien Tschechien
Tereza Voborníková
Jonáš Mareček
3 Ukraine Ukraine
Oleksandra Merkuschyna
Witalij Mandsyn

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Zeitplan. biathlon-aufschalke.de, abgerufen am 26. Dezember 2022.
  2. ohne Titel. Instagram, abgerufen am 28. Dezember 2022.