Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Philosophie/Treffen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der Projektseite „WikiProjekt Philosophie/Treffen“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Frage: an den regelmäßigen Projekttreffen festhalten?

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Freunde der Philosophie,

ich wollte mal anfragen, ob wir noch an den regelmäßigen Projekttreffen festhalten wollen. Letztes Mal ist es wohl ausgefallen, ohne dass ein Sturm der Entrüstung ausgebrochen wäre, woraus ich schließe, dass die Motivation dazu nicht mehr allzu groß ist. Ist zwar noch eine Weile hin bis zum nächsten Mal, es würde mich aber trotzdem interessieren, wer überhaupt noch Lust hat mitzumachen. Wäre schade, wenn das Projekt langsam entschlafen würde. Herzliche Grüße --HerbertErwin 18:24, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Bin dafür und verfolge wieder den Gang der Dinge. --Olaf Simons 18:57, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Hab das gar nicht mitbekommen. Vorschlag für einen Termin, jemand? --Markus Mueller 21:27, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ich würde bis auf weiteres einfach den bisherigen Modus beibehalten, d.h. jeden letzten Mittwoch im Monat, das nächste Mal also am 31. Mai. --HerbertErwin 21:54, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ich schlage vor nicht den _letzten_ Mittwoch, denn da ist immer Chaosradio (auch im IRC; zumindest ab 22:00). Ich und Ri_st¹ könnten dann ab später Stunde nicht mehr so gut teilnehmen :-) -- Amtiss, SNAFU ? 23:56, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten
¹ - hatte Interesse bekundet

Ich war am vereinbarten Termin da, aber außer Southpark sonst niemand. Der wichtigste besprochene Punkt bestand in der Frage, warum niemand da ist. In Eigeniniative wurde von mir darüber hinaus die neue Zielformulierung des Projektes beschlossen. ;-) Ich halte es auch für das einfachste den Termin beizubehalten, zumindest einen Mittwoch (wenn nicht auch zwingend den letzten im Monat) um diese Uhrzeit. Wenn ich mich richtig erinnere, war es nicht sehr einfach, überhaupt einen gemeinsamen Termin zu finden. Victor Eremita 21:26, 9. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ich bin ebenfalls dafür, den Mittwochstermin beizubehalten (welcher Mi auch immer). Ich selbst war zuletzt zwar längere Zeit verhindert, verfolge aber trotzdem immer nach Möglichkeit, was vor sich geht. Allerdings ist der Chat vielleicht auch etwas "bedarfsabhängig", will heißen: manchmal fehlt es möglicherweise einfach an Themen, dann muss m.E. nicht unbedingt ein Termin vereinbart werden - und manchmal gibt es womöglich akuten Diskussionsbedarf, dann sollte eine flexible Ansetzung möglich sein. Der 1-monats-Turnus ist eine gute Richtschnur, aber nicht in jedem Fall zwingend, oder? LG --Cartaphilus 21:58, 9. Mai 2006 (CEST)Beantworten

lebt das projekt noch? --toktok 23:07, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo TobiasKlaus, das Projekt lebt :-). Ein Treffen hat m.W. aber die letzten Monate nicht stattgefunden (warum eigentlich?). Vielleicht Ende dieses Monats? Ich möchte Dich kurz auf diese Seite aufmerksam machen. Bei Fragen oder Problemen kannst Du mich (oder auch andere Projektteilnehmer) gerne ansprechen. Verstärkung gerade im Bereich politische Philosophie ist sehr willkommen. Schöne Grüße, --Victor Eremita 23:41, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten