Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Zusammenlegung von Hilfe- und Wikipedia-Namensraum II

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von KMic in Abschnitt Wozu?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wozu?

[Quelltext bearbeiten]

Stimmen wir jetzt solange ab, bis das Ergebis passt? Und von wegen, das alte MB ging knapp aus: 2/3-Mehrheit war benötigt, der Vorschlag bekam aber lediglich 41,9 % Zustimmung. Das ist nicht knapp, das ist sehr eindeutig... -- Chaddy · DDÜP 00:43, 13. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Sorry, ich habe auf die Schnelle nicht gesehen, dass damals 2/3-Mehrheit notwendig war. Aber ich bin trotzdem der Meinung, dass hier eine neue Situation vorliegt, denn es wurden neue Argumente vorgebracht, die damals noch keine Rolle spielten. Löschanträge kann man schließlich auch neu stellen, wenn man neue Argumente anführt. Zu diesen neuen Argumenten zählt hier insbesondere die Anzahl der Seiten in den jeweiligen Namensräumen (wahrscheinlich hat sich damals niemand die Mühe gemacht, sie zu zählen). Ich denke, es ist eine Neuauflage wert. Aber schlussendlich wird der Wähler darüber entscheiden. -- link:Benutzer:Indoor-Fanatiker herein... 04:25, 13. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Inwiefern ist die Anzahl der Seiten im Namensraum ein Argument? Wichtig ist doch, ob der Namensraum sinnvoll genutzt wird oder nicht.
Die Trennung zwischen dem WP-Namensraum und dem Hilfe-Namensraum ist nicht immer völlig klar, wie beim letzten MB schon argumentiert wurde, könnte man auf den Hilfe-Namensraum eigentlich verzichten, würde man die WP heute neu beginnen. Aber er existiert nun einmal, daher ist die eigentlich zu klärende Frage, ob es sich lohnt, für ein wenig zusätzliche Übersicht einige hundert Seiten zu verschieben. Das wurde letztes Mal mit sehr großer Mehrheit verneint, 58% zu 42% würde ich nicht knapp nennen - wie bezeichnest Du ein Ergebnis wie die vorgestrige Bürgermeisterwahl in Schonungen mit 50,03% zu 49,97% (absoluter Unterschied tatsächlich nur drei Stimmen)? -- Perrak (Disk) 13:05, 13. Mär. 2012 (CET)Beantworten
", könnte man auf den Hilfe-Namensraum eigentlich verzichten, würde man die WP heute neu beginnen" - ist eigentlich ein Argument für die Abschaffung des Namensraums :o) - denn "war schon immer so" ist zum einen falsch; der Hilfenamensraum wurde irgendwann hinzuerfunden und zum anderen ist war schon immer so ein schlechtes argument wenn man zukunftsgerichtet agieren möchte. ... aber so oder so; wenn es vor kurzem dazu schon ein MB gab und das scheiterte, dann sollte man es lassen ...Sicherlich Post 13:20, 13. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Für mich sieht das nach Aktionismus aus. Eine Änderung um der Änderung willen? Nein Danke, da gibt es Wichtigeres. --CatMan61 (Diskussion) 15:23, 21. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Prinzipiell wäre ich ja für eine Zusammenlegung (und auch für Aufräumen generell in dem Bereich), aber nachdem das alte MB noch nicht wirklich lange her ist und auch nicht wirklich knapp ausging, schlage ich vor, dass hier besser gleich wieder zu begraben (auch wenn es sicherlich gut gemeint ist). --KMic (Diskussion) 20:46, 27. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Freiwilligenprojekt

[Quelltext bearbeiten]

Als Initiator des vorherigen MBs melde ich mal. ;) Aus dem letzten Mal habe ich eins gelernt: Wikipedia ist ein Freiwilligenprojekt. Daher sehe ich keine praktische Mòglichkeit, den Hilfe-NR mit dem WP-NR zu verschmelzen; es würde viel zu viel Freiwilligenzeit in Anspruch nehmen. Aus dem MB gingen drei Projekte (oder sonstwas ...) heraus, sie sind alle versiegt. Keine Frage, die Verschmelzung – generell, die Umstrukturierung, um Neulinge anzulocken – ist dringend nötig. Wer Lust hat, sollte es machen. Leider ist ein MB auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein. -- NyanDog ! 23:18, 19. Mär. 2012 (CET)Beantworten

So schwierig ist es doch gar nicht. Nicht umsonst ist das Meinungsbild in drei Teile geteilt: der erste Teil (Löschung der Weiterleitungen) wirkt wie ein großer Sammellöschantrag. Er sollte sich mit geringem Aufwand abarbeiten lassen. Soweit ich weiß, können Admins sogar mehrere Seiten gleichzeitig löschen (correct me if I'm wrong), wodurch diese Aufgabe nochmals vereinfacht würde. Und der dritte Teil (Umbennenung) ist ja fast noch einfacher umzusetzten. Nur der zweite Teil (Verschiebung der Inhaltsseiten) stellt ein Problem dar, aber dort kann man ja mit contra stimmen. -- link:Benutzer:Indoor-Fanatiker herein... 21:59, 22. Mär. 2012 (CET)Beantworten
a) Löschen allein bringt nichts, da nichts Verlinktes gelöscht werden darf. b) Umbenennung -> in der Tat kein Problem. c) Verschieben allein auch kein Problem. ABER redundante Informationen müssen beseitigt werden. Wer macht das? --NyanDog ! 16:29, 24. Mär. 2012 (CET)Beantworten