Wikipedia Diskussion:Literaturstipendium/Verlagsgruppe Random House/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Literaturstipendium Kirchen in Deutschland

Für meine Arbeit bei der Wikipedia kann ich Bücher zu Kirchen, auch gerne kleine Dorfkirchen, sowie denkmalgeschützte Gebäude gebrauchen. Ein Thema außerhalb dieses Themenkomplexes wird in nächster Zeit der Paderborner Dom sein, den Artikel möchte ich gern mit einigen Mitstreitern zum Prädikat Lesenswert begleiten. Bisher habe ich über 1.300 Artikel neu angelegt Benutzer:Siegfried von Brilon/von mir angelegte Artikel und mehrere tausend mehr oder minder umfangreich bearbeitet. Gerne nehme ich auch Mängelexemplare. Wenn Ihr mich also unterstützen wollt, nur zu. Danke und herzliche Grüße --Siegfried von Brilon (Diskussion) 00:05, 7. Dez. 2014 (CET)

Ich glaub, du musst schon explizit angeben, welche Bücher du haben möchtest … im Gesamtkatalog gibt es ja genügend Treffer zum Begriff Kirche. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 00:42, 7. Dez. 2014 (CET)
Nu lass mich doch mal testen Hexer, ob die auch flexibel agieren. Gruß --Siggi (Diskussion) 01:02, 7. Dez. 2014 (CET)
Es ist wichtig, dass Du dabei genau aufführst, welchen Titel / welches Buch Du beantragst: Grundsätzlich können nur solche Titel vergeben werden, die im Gesamtkatalog aufgeführt und lieferbar sind. Am besten ist es, wenn Du den Titel und die ISBN nennst, damit wir deine Anfrage problemlos zuordnen können. … nun gut. Ich bin gespannt. ;-) Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 01:48, 7. Dez. 2014 (CET)
Ich bin erschüttert, Du bist Bestandteil dieser Organisation? Gruß aus dem Sauerland --Siegfried von Brilon (Diskussion) 01:53, 7. Dez. 2014 (CET)
Nein, deswegen bin ich ja gespannt, ob sie gegen diese umseitige Formulierung auch selbst Hilfe anbieten. Über das hinaus, was ich schon getan habe: nämlich Kirche in ihrem Katalog zu suchen. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 01:58, 7. Dez. 2014 (CET)
"ob DIE auch flexibel reagieren". Das hier ist DEREN Diskussionsseite, und höflich ist anders. Unhöflich ist auch, die expliziten Wünsche bezüglich eines Buches zu ignorieren. -- Nicola - Ming Klaaf 10:48, 7. Dez. 2014 (CET)
Oh, Schwierigkeiten wollte ich keine bereiten und unhöflich sein schon gar nicht. Hiermit verzichte ich dankend auf ein solches Stipendium. --Siegfried von Brilon (Diskussion) 10:55, 7. Dez. 2014 (CET)
Diese Reaktion verstehe jetzt wer will, ich verstehe sie nicht. -- Nicola - Ming Klaaf 11:31, 7. Dez. 2014 (CET)
Du musst nicht unhöflich werden, um deinen Standpunkt zu beweisen, Siegfried von Brilon. Man sollte vielleicht auch keine Anfragen stellen, wenn man grad schlechte Laune hat. --Hubertl (Diskussion) 18:45, 7. Dez. 2014 (CET)
Hallo Siegfried von Brilon! Ich kann dir hier leider keine bestimmten Bücher empfehlen. Vielleicht erleichtert dir aber diese Suchfunktion die Recherche nach geeigneten Titeln: Dort kannst du neben einem Stichwort etwa eine bestimmte Kategorie (z.B. Architektur & Garten) auswählen oder deine Anfrage auf einen bestimmten Zeitraum einschränken. Damit sollte es möglich sein, eine kürzere Ergebnisliste anzusehen, als über die Standardsuche. Ich hoffe, das hilft dir vielleicht. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:03, 8. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:22, 11. Dez. 2014 (CET)

Literaturstipendium "Bestandskatalog Spanische Malerei"

Hallo,

eine sehr schöne Aktion!

Ich würde mich gern um Matthias Weniger, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Gemäldegalerie Alte Meister. Bestandskatalog Spanische Malerei, Presel 2012, ISBN: 978-3-7913-5179-7 bewerben.

Mit hilfe des Buches ließe sich der Bestand zur spanischen Malerei in der deutschsprachigen Wikipedia stärken. In diesem Bereich habe ich mich bislang mit El Greco und Juan van der Hamen y León bereits engagiert. Daneben könnte mit dem Buch auch zur Dresdner Sammlung gearbeitet werden, ein Bereich, mit dem ich mich - wie meine Benutzerseite zeigt - bereits bei anderen Museen/Sammlungen beschäftigt habe.

Viele Grüße --Julius1990 Disk. Werbung 18:23, 4. Dez. 2014 (CET)

 Info: Hallo Julius1990! Ich habe deine Anfrage gesehen und kümmere mich in den nächsten Tagen darum. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 08:31, 5. Dez. 2014 (CET)
Kein Problem. Aufgrund von Abwesenheit über Weihnachten würde mir die Zusendung zu Beginn des neuen Jahres eh am besten passen. Also ist auch keine Eile nötig. Viele Grüße --Julius1990 Disk. Werbung 09:40, 5. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Julius1990! Vielen Dank für deine Anfrage, das geht so in Ordnung. Kannst du bitte eine E-Mail mit der Adresse, an das umseitig genannte Postfach senden? Ich veranlasse dann umgehend den Versand, es sollte dann noch vor Weihnachten bei dir eintreffen. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:18, 8. Dez. 2014 (CET)
Kam heute an. Vielen Dank. --Julius1990 Disk. Werbung 11:49, 12. Dez. 2014 (CET)
Danke für den Hinweis, Julius1990. Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Ein schönes Wochenende! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 15:52, 12. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 15:52, 12. Dez. 2014 (CET)

Literaturstipendium "Free"

Hallo,

vielen Dank für das Angebot. Ich interessiere mich für

David Lama: Free ; Knaus Verlag; ISBN: 978-3-8135-0390-6

Ich vermute das dieses Werk dazu geeignet ist im Artikel Cerro Torre die Ersteigungsgeschichte weiter auszubauen.

Viele Grüße --Jensibua (Diskussion) 17:16, 6. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Jensibua! Danke für deine Anfrage, das geht so in Ordnung. Bitte sende eine kurze Nachricht mit der Anschrift, an die das Buch gesendet werden soll, an die umseitige E-Mail-Adresse. Ich kümmere mich dann um den Versand. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:52, 8. Dez. 2014 (CET)
Mail ist noch am 8.12.rausgegangen. Viele Grüße --Jensibua (Diskussion) 22:14, 10. Dez. 2014 (CET)
Hallo Jensibua. Deine Nachricht ist angekommen und der Versand bereits veranlasst. Meldest du dich bitte kurz, sobald das Paket angekommen ist? (Die Auslieferung benötigt braucht etwas Zeit, es sollte aber noch vor Weihnachten bei dir eintreffen.) ein lächelnder Smiley  --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:10, 11. Dez. 2014 (CET)
Das Buch ist heute angekommen, vielen Dank! --Jensibua (Diskussion) 22:39, 11. Dez. 2014 (CET)
Vielen Dank für die Bestätigung, Jensibua. Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 15:54, 12. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 15:54, 12. Dez. 2014 (CET)

Peter Longerich: Heinrich Himmler. Biographie

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen meiner Arbeit an Artikeln zu Themen des Nationalsozialismus und des Holocaust habe ich Interesse an Peter Longerich: Heinrich Himmler. Biographie. Siedler, München 2008 ISBN: 978-3-88680-859-5.

Mit freundlichen Grüßen, --Φ (Diskussion) 21:23, 7. Dez. 2014 (CET)

 Info: Hallo Φ! Ich habe deine Anfrage gesehen und kümmere mich in den nächsten Tagen um die Bearbeitung. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:05, 8. Dez. 2014 (CET)
Die E-Mail mit der Lieferadresse habe ich eben abgeschickt. Vielen Dank! --Φ (Diskussion) 18:36, 8. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Φ! Vielen Dank für deine E-Mail. Sie ist angekommen, das Literaturstipendium geht so in Ordnung. Der Versand des Titels wird veranlasst, bitte melde dich hier nach Erhalt kurz. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:27, 9. Dez. 2014 (CET)
Eben kam der Paketbote mit dem Buch, vielen Dank: Erhalt hiermit bestätigt. MfG, --Φ (Diskussion) 15:05, 12. Dez. 2014 (CET)
Freut mich, dass alles geklappt hat, Φ. Falls du möchtest, kannst du jederzeit weitere Titel hier beantragen. Ein schönes Wochenende! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 15:56, 12. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 15:56, 12. Dez. 2014 (CET)

Präsenzbibliothek Wikipedia:Lokal K

Ich werde jetzt einfach mal unverschämt: Ich habe die Leute im Lokal K, unserem Communitystützpunkt in Köln, angefragt, welche Titel sie sich für eine Präsenz- und Arbeitsbibliothek wünschen würden - und eine Liste zurückbekommen, die sich sehr aus den bisher in der WP noch schwach besetzten Bereich Design / Fashion etc, bezieht (ein Projekt "Wiki loves fashion" ist in Arbeit). Ich packe dir diese Liste mal hier hin und bitte ganz dreist um Zusendung der folgenden Bücher an meine Adresse:

  • Michael Wilde, Heike Ising-Alms, Esther Tisa-Francini, Eberhard Illner (Hrsg.) Eduard von der Heydt -Kunstsammler, Bankier, Mäzen, ISBN: 978-3-7913-4204-7
  • Norbert Wolf: Die Kunst des Salons -Malerei im 19. Jahrhundert, Gebundenes Buch, ISBN: 978-3-7913-4625-0
  • Ludwig Danckert Handbuch des Europäischen Porzellans, 7. Auflage, 1.040 Seiten, ISBN: 978-3-7913-3281-9
  • Boris Friedewald: Meisterinnen des Lichts- Große Fotografinnen aus zwei Jahrhunderten, ISBN: 978-3-7913-4673-1
  • Christoph Thun-Hohenstein (Hrsg.) MAK GUIDE WIEN 1900. Design/Kunstgewerbe 1890–1938, ISBN: 978-3-7913-5356-2
  • Norbert Wolf : Jugendstil, ISBN: 978-3-7913-4541-3
  • Norbert Wolf : Art deco, ISBN: 978-3-7913-4763-9
  • Jo Ellison: VOGUE: Das Kleid - 100 Jahre Eleganz, Schönheit und Stil, ISBN: 978-3-7913-4803-2
  • Florian Heine : Meilensteine - Wie große Ideen die Fotografie veränderten, ISBN: 978-3-7913-4672-4
  • Paula Reed 50 Fashion Looks der 50er Jahre, ISBN: 978-3-7913-4783-7
  • Paula Reed 50 Fashion Looks der 60er Jahre, ISBN: 978-3-7913-4784-4
  • Paula Reed 50 Fashion Looks der 70er Jahre, ISBN: 978-3-7913-4846-9
  • Paula Reed 50 Fashion Looks der 80er Jahre, ISBN: 978-3-7913-4847-6

Meine Adresse gibt es via Mail an achim.raschka@wikipedia.de. Gruß, -- Achim Raschka (Diskussion) 19:53, 8. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Achim Raschka. Vielen Dank für deine Anfrage, die so in Ordnung geht. Da du die Adresse für den Versand bereits mitgeteilt hast, kümmere ich mich nun um die Abwicklung. Ein einziger Titel (ISBN 978-3-7913-4541-3) kann aktuell leider nicht bereitgestellt werden, ggf. können wir das zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Bitte sag hier kurz Bescheid, sobald die Titel wohlbehalten angekommen sind. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 13:04, 10. Dez. 2014 (CET)
Moin, heute kam das Paket an - zwei schöne, schwere Kisten und das pünktlich zur Weihnachtsfeier im Lokal K. Soweit ich sehe ist alles dabei, auch das Buch, das nicht bereitgestellt werden kann ;) Danke und Gruß, -- Achim Raschka (Diskussion) 16:41, 12. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Achim Raschka (Diskussion) 16:41, 12. Dez. 2014 (CET)

Literaturstipendium "Die Kunst des Salons"

Hallo,

vielen Dank für das Angebot eines Literaturstipendiums. Ich interessiere mich konkret für das Buch:

  • Norbert Wolf: Die Kunst des Salons, Malerei im 19. Jahrhundert. Prestel Verlag 2012, ISBN: 978-3-7913-4625-0.

Der Band ist als Übersichtswerke dazu geeignet, zahlreiche Wikipedia-Artikel zur Malern des 19. Jahrhunderts zu überarbeiten und insbesondere zu einzelnen Gemälden neue Artikel anzulegen. Ich würde mich sehr freuen, dieses Stipendium zu erhalten. Beste Grüße --Rlbberlin (Diskussion) 10:12, 4. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Rlbberlin! Vielen Dank für deine Anfrage und das Interesse an dem Buch, das geht alles soweit in Ordnung. Bitte sende nun eine kurze Nachricht mit der Anschrift, an die der Titel gehen soll, an die umseitig genannte E-Mail-Adresse. Sobald der Versand veranlasst wurde, gebe ich hier erneut Bescheid. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 15:03, 4. Dez. 2014 (CET)
Die Mail ist unterwegs. Danke und Gruß --Rlbberlin (Diskussion) 15:38, 4. Dez. 2014 (CET)
Hallo Rlbberlin! Deine E-Mail ist angekommen, das Buch wurde versendet – es sollte in den nächsten Tagen bei dir eintreffen. Kannst du bitte kurz Bescheid geben, sobald es bei dir eingetroffen ist? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:15, 8. Dez. 2014 (CET)
Das Buch ist eingetroffen. Besten Dank. --Rlbberlin (Diskussion) 16:11, 12. Dez. 2014 (CET)
Danke Rlbberlin für die Bestätigung. Du kannst jederzeit weitere Titel hier beantragen. Bis bald vielleicht und einen schönen dritten Advent. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 10:43, 14. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 10:43, 14. Dez. 2014 (CET)

Hallo an die Verlagsgruppe Randoum House,

hiermit erbitte ich ein Literaturstipendium des Buches "Sechs Jahre - Der Abschied von meiner Schwester" von Charlotte Link (ISBN 978-3-7645-0521-9).

Als „Fan“ der Autorin würde ich gerne einen Artikel über ihr erstes autobiographisches Werk verfassen.
Herzlichen Dank, — YourEyesOnly schreibstdu 16:19, 5. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo YourEyesOnly! Deine Anfrage geht in Ordnung, vielen Dank für das Interesse. Bitte sende eine kurze Nachricht mit der Adresse, an die das Buch gesendet werden soll, an das auf der Vorderseite genannte Postfach. Ich melde mich dann, sobald der Versand veranlasst wurde. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:42, 8. Dez. 2014 (CET) Vermutlich ist der Hinweis vollkommen unnötig, aber bitte beachte im Zweifel die WP:RK#Bücher, falls du einen neuen Artikel über das Buch anlegen möchtest. Ich bin nicht sicher, ob sie in diesem Fall erfüllt werden. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:42, 8. Dez. 2014 (CET)
Hallo nochmal YourEyesOnly! Ich kann auf Wunsch gerne das Cover des oben genannten Titels unter einer freien Lizenz auf Wikimedia Commons bereitstellen. Allerdings bin ich nach der Diskussion im Wikipedia-Kurier nicht sicher, ob ich das jetzt schon tun soll, bevor es überhaupt einen Artikel gibt. Wie siehst du das? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:45, 8. Dez. 2014 (CET)
Hallo VRH (im Gegenzug dürft ihr mich gerne YEO nennen ;) ), vorab herzlichen Dank für das Buch. Eine Mail mit meiner Adresse habe ich soeben auf den Weg gebracht. Ungeachtet der (typisch wikipedianischen) Diskussion finde ich persönlich Euer Literaturstipendium eine tolle Sache!
Zur Relevanz: Die Bücher von Frau Link sind meines Erachtens allesamt per se relevant. Es gibt ja bereits zwei Artikel, nämlich Das Haus der Schwestern und Die Rosenzüchterin. Da es sich bei dem von mir beantragten Buch um das erste autobiographische Werk von Frau Link handelt, sehe ich überhaupt kein Problem, was die Relevanz angeht.
Das Cover unter einer freien Lizenz fände ich eine tolle Sache. Wir können gerne so verbleiben, dass ich mich nach dem Schreiben des Artikels (hoffentlich „zwischen den Jahren“) nochmals kurz melde und von Euch dann das Cover in Commons hochgeladen wird. Zu den beiden o.a. Büchern fehlt es übrigens auch ;)
Herzliche Grüße und nochmals vielen Dank, — YourEyesOnly schreibstdu 07:32, 9. Dez. 2014 (CET)
Hallo YourEyesOnly! Deine E-Mail mit der Anschrift ist angekommen, der Versand wird veranlasst. Gerne können wir so verbleiben, dass du dich einfach hier oder dort meldest, wenn du das Cover konkret brauchst. Das Cover von „Die Rosenzüchterin“ habe ich soeben auf Wikimedia Commons hochgeladen. Was „Das Haus der Schwestern“ betrifft, kümmere ich mich gerade um eine Version des Covers ohne „Bestseller“-Hinweis. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:10, 9. Dez. 2014 (CET)
Perfekt! Ich gebe kurz Rückmeldung, wenn es gelandet ist (und natürlich, wenn ich das Cover brauche). — YourEyesOnly schreibstdu 07:19, 10. Dez. 2014 (CET)
Alles klar. Mittlerweile gibt es auch Das Haus der Schwestern. Bis bald! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 10:43, 10. Dez. 2014 (CET)
Buch ist angekommen. Besten Dank. — YourEyesOnly schreibstdu 09:31, 13. Dez. 2014 (CET)
Danke für die Bestätigung, YourEyesOnly. Falls du weitere Titel oder Cover benötigst, sag bitte hier oder dort Bescheid. Bis bald und einen schönen dritten Advent! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 10:47, 14. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 10:47, 14. Dez. 2014 (CET)

Stipendium: Das Jahrhundert meines Vaters

Hallo, ich interessiere mich für das Buch von

Hintergrund meiner Anfrage ist, dass ich mich in letzter Zeit vermehrt um das Thema „Die Niederlande unter deutscher Besatzung 1940-1945“ gekümmert habe, wie hier aufgeführt: [1]. Von diesem Buch verspreche ich mir weitere Anregungen und Hintergrundinformationen. Gruß, -- Nicola - Ming Klaaf 16:49, 5. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Nicola! Vielen Dank für deine Anfrage, die ich dir gerne bestätige. Schickst du bitte eine kurze Nachricht mit der Anschrift, an die der Titel gesendet werden soll, an die umseitige E-Mail-Adresse? Ich gebe dann erneut hier Bescheid, sobald der Versand erfolgt ist. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:47, 8. Dez. 2014 (CET)
Das Buch ist angekommen. Vielen Dank! -- Nicola - Ming Klaaf 10:39, 15. Dez. 2014 (CET)
Danke für den Hinweis, Nicola. Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:00, 15. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:00, 15. Dez. 2014 (CET)

Literaturstipendium: Extrem gewalttätige Gesellschaften

Christian Gerlach,

Extrem gewalttätige Gesellschaften - Massengewalt im 20. Jahrhundert

Originaltitel: Extremly Violent Societies: Mass Violence in the Twentieth-Century World

Originalverlag: Cambridge University Press,

Aus dem Englischen von Kurt Baudisch

ISBN: 978-3-421-04321-4

Verlag: DVA Sachbuch


Ich kann mir anhand des Titels und des kurzen Einlesens sehr gut vorstellen, dass die bestehenden Artikel, welche im großen und ganzen die Thematik in Wikipedia bereits abdecken, in der Frage der Quellenangabe verbessert werden können. Die von Ihnen vorgegebenen Anforderungen übererfülle ich. --Hubertl (Diskussion) 21:07, 5. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Hubertl! Vielen Dank für deine Anfrage, die ich dir gerne bestätige. Schickst du bitte eine kurze Nachricht mit der Anschrift, an die der Titel gesendet werden soll, an die umseitige E-Mail-Adresse? Ich gebe dann erneut hier Bescheid, sobald der Versand erfolgt ist. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:48, 8. Dez. 2014 (CET)
Mail ist bei euch.--Hubertl (Diskussion) 10:16, 9. Dez. 2014 (CET)
Die E-Mail ist eingetroffen, der Versand wird veranlasst. Bitte sag kurz Bescheid, sobald der Titel wohlbehalten angekommen ist. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:57, 9. Dez. 2014 (CET)
Danke, werd ich tun!--Hubertl (Diskussion) 18:35, 11. Dez. 2014 (CET)

Das nenn ich Buch! Schutzumschlag, imit. Leinen-Hardcover, 90g Buchdruckpapier, Lesebändchen (wichtig!!). Da hat man was in der Hand, ohne dass einem gleich die Kanten die Haut aufreissen. Über den Inhalt kann ich nichts sagen, aber es ist zumindest heute gut angekommen. Danke!--Hubertl (Diskussion) 18:38, 15. Dez. 2014 (CET)

Danke für die Bestätigung, Hubertl. Freut mich, dass dir die Ausstattung des Titels gefallen hat. Falls du in Zukunft eine besondere Ausgabe benötigst, sag bitte ausdrücklich Bescheid. Ansonsten verschicken wir nämlich die günstigste Ausgabe, statt Hardcover also z.B. das Taschenbuch. (Es zählt ja der Inhalt ...) Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:46, 15. Dez. 2014 (CET)
Ich verstehe, dass die günstigste Ausgabe natürlich Vorrang haben sollte, tatsächlich kaufe ich mir selbst aber immer gebundene Werke - soferne vorhanden -, mein Buchhändler hält schon extra für mich (einklebbare) Lesebändchen zur Verfügung, weil ich immer motze. Wer aus der Druckbranche kommt, der kann nicht anders. --Hubertl (Diskussion) 19:38, 15. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:46, 15. Dez. 2014 (CET)

Stipendium für die Mitarbeit in der Redaktion "Essen und Trinken"

Schöne Aktion! Mich interessieren besonders Bücher zu historischen Rezepten, etwa wie

Die bestehende Literatur der Redaktion wird auf Portal:Essen_und_Trinken/Literaturliste gesammelt, so daß man weiß, bei wem man bei Unklarheiten nachfragen kann. Außerdem könnte ich für Artikel zu meiner Heimat folgendes gebrauchen:

Speziell geht es da um die Schlacht der Seelower Höhen, Oderfront, Zerstörung, Werwolf und Gruppe Steiner in und um Eberswalde, Zielschießen auf den Grützpot.... --Pölkky 14:00, 5. Dez. 2014 (CET)

Finde ich auch prima! Kann nur Pölkky wiederholen: Die bestehende Literatur der Redaktion wird auf Portal:Essen_und_Trinken/Literaturliste gesammelt, so daß man weiß, bei wem man bei Unklarheiten nachfragen kann. Ich bearbeite seit Jahren (fast alle) Artikel zu den Themen Müllerei, Getreide, Bäckerei und Konditorei und zu vielen Artikeln innerhalb der Lebensmitteltechnologie und Küche.
Ich habe Interesse an folgenden Büchern:

außerdem:

  • Maximilian Ledochowski: Genussvoll leben trotz Nahrungsmittel-Intoleranzen – Wegweiser Nahrungsmittel-Intoleranzen, Goldmann, 2013, ISBN 978-3-442-17340-2
--BMK (Diskussion) 16:57, 5. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Pölkky! Danke, dass du hier so viele Bücher anfragst. Das geht alles soweit in Ordnung – mit Ausnahme von "Die Küchentricks der Profis". Dabei handelt es sich um ein E-Book, das ich dir aus technischen Gründen derzeit nicht so einfach zukommen lassen kann. Wäre es in Ordnung, das auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben? Im neuen Jahr sollte sich eine Lösung dafür ergeben. Bitte sende eine kurze E-Mail mit der Anschrift, an die die Titel gehen sollen, an die umseitig genannte Adresse. Wenn ich nichts verwechselt habe, erhältst du dann insgesamt neun Bücher mit den ISBNs 978-3-8094-2337-9, 978-3-8094-2339-3, 978-3-8094-2338-6, 978-3-421-06237-6, 978-3-421-04338-2, 978-3-8094-3169-5, 978-3-442-45523-2, 978-3-453-85579-3 und 978-3-8094-2149-8. Korrekt? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:28, 8. Dez. 2014 (CET)
Vielen Dank, völlig korrekt, die Mail folgt gleich. Das mit dem eBook später ist natürlich kein Problem. --Pölkky 17:38, 8. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo BMK! Danke für deine Anfrage, die ebenfalls in Ordnung geht. Schickst du bitte auch eine kurze E-Mail mit der Adresse, an welche die drei Titel gesendet werden sollen, per E-Mail an das umseitig genannte Postfach? Ich gebe dann wie üblich erneut Bescheid, sobald der Versand veranlasst wurde. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:32, 8. Dez. 2014 (CET)
Super, vielen Dank. Eine tolle Weihnachtsüberraschung. Mail folgt. --BMK (Diskussion) 12:21, 9. Dez. 2014 (CET)

Mein Paket ist heute angekommen, alles unversehrt. Vielen Dank! --Pölkky 10:22, 15. Dez. 2014 (CET)

Danke für den Hinweis, Pölkky. Deine zweite Anfrage habe ich schon gesehen und kümmere mich demnächst darum. Sobald auch BMK seine Sendung erhalten hat, erledige ich dann diesen Abschnitt. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:03, 15. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:38, 16. Dez. 2014 (CET)

Literatur für die Hamburger Wikipedia:Kontor-Bibliothek

Für das Wikipedia:Kontor Hamburg richten wir gerade eine kleine Präsensbibliothek ein, die von der Hamburger Community und allen Interessierten vor Ort kostenlos genutzt werden kann. Besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Stipendiums für diesen lokalen Treffpunkt? Dann könnten wir ggf. eine gemeinsame Wunschliste zusammenstellen. Viele Grüße, Andreas Möllenkamp (Diskussion) 13:59, 8. Dez. 2014 (CET)

 Info: Hallo Andreas Möllenkamp! Ich habe deine Anfrage gesehen und kümmere mich in den nächsten Tagen um die Bearbeitung. Grundsätzlich sollte eine Sammelanfrage aber kein Problem sein. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:07, 8. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Andreas Möllenkamp! Sehr gerne unterstützen wir euer Vorhaben, analog zur Anfrage für das Lokal K weiter unten. Du kannst jederzeit hier eine Anfrage für bestimmte Titel einreichen oder nur Bescheid geben, dass die Wunschliste fertig ist. Ich kümmere mich dann um den Versand. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 15:29, 10. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 08:52, 16. Dez. 2014 (CET)

Literaturstipendium: „Ludendorff“ und „Weimar“

Moin, ein erfreuliches und hilfreiches Verlagsangebot. Für meine Recherchen zu den Protagonisten der Konservativen Revolution, insbesondere ihre ideologischen Wirkungen auf die Landvolkbewegung, könnte ich gut gebrauchen:

Beste Grüße --Jürgen Oetting (Diskussion) 19:41, 8. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Jürgen Oetting! Danke für deine Anfrage, das ist so in Ordnung. Bitte sende uns eine kurze Nachricht per Wikimail mit der Adresse, an die beide Titel gesendet werden sollen. Ich kümmere mich dann um den Versand und melde mich erneut hier, sobald dieser erfolgt ist. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:48, 10. Dez. 2014 (CET)
Ich hatte schon nachmittags gemailt und dabei sogar die Wunschliste um zwei Titel aus dem Bereich der Kriminalsoziologie verlängert. Beste Grüße --Jürgen Oetting (Diskussion) 18:19, 10. Dez. 2014 (CET)
Hallo Jürgen Oetting. Ich habe deine Nachricht erhalten und bereite alle vier Titel (978-3-88680-965-3, 978-3-88680-050-6, 978-3-442-15810-2, 978-3-453-67604-6) für den Versand vor. Bitte sag kurz Bescheid, sobald das Paket bei dir angekommen ist. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:07, 11. Dez. 2014 (CET)
Drei der vier Bücher sind heute geliefert worden. Vielen Dank! ISBN 978-3-442-15810-2 wird laut Lieferschein innerhalb von 14 Tagen nachgeliefert. Darf ich mich trotzdem wieder hinten einreihen und um weitere Bücher bitten? Beste Grüße --Jürgen Oetting (Diskussion) 13:51, 17. Dez. 2014 (CET)
Danke für den Bestätigung, Jürgen Oetting. Wenn die Verlagsdistribution sagt, dass der vierte Titel bald geliefert wird, sollte das in der Regel auch so passieren. Melde dich bitte, falls die ISBN 978-3-442-15810-2 wider Erwarten bis Ende Januar nicht bei dir eintrifft. Bis dahin erledige ich diesen Abschnitt, sodass du gerne unten bereits eine neue Anfrage eröffnen kannst. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:48, 17. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:48, 17. Dez. 2014 (CET)

Erotik, Autobiographien und anderes

Hi nach Random House,
da die Lieferung für das Lokal K so prima geklappt hat, ergänze ich nun auch ein paar private Wünsche in durchaus expliziten Enzyklopädiefeldern. Ob die Bücher tatsächlich enzyklopädisch nutzbar sind - schauen wir mal ;) - aber auch das gilt es ja herauszufinden. Ich hätte also gern:

Sowie weniger explizit, aber sicher nicht weniger spannend:

Wäre schön, wenn das klappt - hat allerdings auch keine Eile. Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 12:13, 13. Dez. 2014 (CET)

 Info: Ich habe deine Anfrage gesehen und kümmere mich demnächst darum. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:00, 14. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Achim Raschka! Deine Anfrage geht so in Ordnung, mit einer Ausnahme: Bei „Klick! Mich! An!“ (ISBN 978-3-641-07417-3) handelt es sich um einen Titel, der ausschließlich als E-Book erschienen ist. Hier ist die Bereitstellung derzeit noch nicht möglich, es wird aber daran gearbeitet. (Siehe dazu auch diese Antwort an Pölkky.) Schickst du mir/uns bitte wie üblich eine Wikimail mit der Adresse für den Versand der übrigen fünf Titel? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:17, 15. Dez. 2014 (CET)

Heute angekommen - danke -- Achim Raschka (Diskussion) 21:38, 17. Dez. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Achim Raschka (Diskussion) 21:38, 17. Dez. 2014 (CET)

Anfrage Literaturstipendium Flora & Fauna

Hallo Random House - Team, eure Aktion finde ich richtig prima. Ich würde mich gerne um die beiden folgenden Bücher im Rahmen eures Stipendiums bewerben:

Ich möchte diese beiden Bücher als Belege nutzen, um interessante, skurrile und/oder weniger bekannte Details in bestehende Artikel einzuarbeiten bzw. bisher fehlende Artikel anzulegen. Viele Grüße --Maddl79orschwerbleede! 14:10, 9. Dez. 2014 (CET)

 Info: Ich habe deine Nachricht gesehen und werde sie demnächst bearbeiten. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:49, 10. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Maddl79! Das geht so in Ordnung, vielen Dank für deine Anfrage. Bitte sende uns eine kurze Nachricht mit der Adresse, an die beide Titel gehen sollen, per Wikimail. Ich kümmere mich dann um den Versand und melde mich erneut hier. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:37, 11. Dez. 2014 (CET)
E-Mail ist raus, vielen Dank euch! :) --Maddl79orschwerbleede! 10:37, 11. Dez. 2014 (CET)
Wikimail ist angekommen, vielen Dank ebenfalls! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:52, 11. Dez. 2014 (CET)
@Verlagsgruppe Random House: Die Bücher sind angekommen, vielen vielen Dank dafür. Und ich möchte mich auch hiermit einmal für das Gezerre im Hintergrund der Wikipedia um euer Angebot entschuldigen. Was dort geschimpft, beleidigt und vorgeworfen wird ist meiner Meinung nach beschämend. Wirklich, ich schäme mich für viele der angeblichen Mitschreiberlinge an dieser Enzyklopädie. Sicher habt ihr irgendwo den Gedanken hinter der Buchspende, dass eure Bücher in den Fußnoten und Nachweisen erwähnt werden. Na und? Hier gibts Accounts, die stellen in die Beschreibung ihrer "freien" Fotos die URL ihres Internetshops. Die dann logischerweise überall erscheinen muss. Und solche sinds, die dann am lautesten schimpfen. Und dann kommt mal jemand wie ihr und gibt etwas dazu, dann ist es wieder schlimm. Ich kapier es nicht. Ich schreibe hier Artikel, und dafür sind einfach Bücher notwendig. Ihr habt Bücher -> ihr gebt sie den Autoren sogar umsonst -> was will man mehr? Und wenn was nicht passt oder angeblich zu einseitig belegt wäre, dafür gibts doch "unsere" Community! Das ist doch das Wiki-Prinzip!
Das Random House-Universum ist so vielfältig, wenn ich durch meine Bücherregale stöbere sind so viele Titel von euch dabei, alle käuflich erworben, und nie hat das jemand als Quelle in Frage gestellt. Aber es gibt halt in der de:WP immer noch genügend Accounts, die die (eigentlich mir angestammte) "Mecker-Mentalität" betreiben müssen: "Egal was kommt, es ist aus Prinzip erstmal schlecht." Lange Rede, kurzer Sinn: Danke für euer Angebot, und wenn ihr euch hier nicht vergraulen lasst (ich hoffe ihr könnt diese ganzen Diskussionen einfach an euch abprellen lassen), bin ich vielleicht nochmal so dreist mir noch ein Buch von euch zu wünschen. Viele Grüße --Maddl79orschwerbleede! 01:56, 18. Dez. 2014 (CET)
Danke für die Benachrichtigung und deine freundlichen Worte, Maddl79. Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Und was die Diskussion um das Literaturstipendium betrifft: Wie schon hier geäußert schauen wir uns die Debatte in aller Ruhe an und werden versuchen, dort etwas zu ändern, wo das möglich ist. Vielleicht muss man z.B. noch einmal über den Namen der Projektseite nachdenken, das war ja auf der Grillenwaage ein Thema. Soweit ich mitgelesen habe, sind alle vorgebrachten Argumente nachvollziehbar, egal ob man sie selbst teilt oder wie man grundsätzlich zum Literaturstipendium steht. Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:32, 18. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:32, 18. Dez. 2014 (CET)

Literaturstipendium Geschichte und Kultur des Mittelalters

Besten Dank für Euer Angebot, das ich für den Ausbau und die Neuanlage diverser Artikel über mittelalterliche Klöster und Burgen sowie über Herrscher des Mittelalters gerne in Anspruch nehme. Besonders hilfreich wären mir hierfür folgende Titel:

  • Annette Großbongardt, Dietmar Pieper (Hrsg.): Die Staufer und ihre Zeit. Leben im Hochmittelalter. Goldmann, München 2012, ISBN 978-3-442-15742-6.
  • Annette Großbongardt, Johannes Saltzwedel (Hrsg.): Leben im Mittelalter. Der Alltag von Rittern, Mönchen, Bauern und Kaufleuten. DVA, München 2014, ISBN 978-3-421-04656-7.

Mit freundlichen Grüßen --Claudile70 (Diskussion) 15:20, 9. Dez. 2014 (CET)

 Info: Ich habe deine Nachricht gesehen und werde sie demnächst bearbeiten. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:49, 10. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Claudile70! Das Literaturstipendium geht in Ordnung, vielen Dank für dein Interesse an den Werken. Bitte sende uns eine Nachricht per Wikimail, in der die Adresse für den Versand enthalten ist. Ich kümmere mich dann um alles Weitere. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:48, 11. Dez. 2014 (CET)
Hallo Claudile70 nochmal. Ich möchte kurz Bescheid geben, dass deine Wikimail angekommen ist. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 08:26, 12. Dez. 2014 (CET)

Die Bücher sind heute angekommen! Herzlichen Dank! --Claudile70 (Diskussion) 12:19, 18. Dez. 2014 (CET)

@Claudile70: Vielen Dank für die Benachrichtigung! Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Schöne Feiertage und einen guten Rutsch! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 14:05, 18. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 14:05, 18. Dez. 2014 (CET)

Literaturstipendium (diverse)

Hallo;

Könnten sie mir die folgenden Bücher senden. Ihre Bedingungen werden weit übererfüllt und im Laufe der Zeit gedenke ich den einen oder anderen artikel damit zu ergänzen oder neu an zu legen. Adresse sende ich ihnen per mail zu.

  • Glaubensgenossen in Not (978-3-579-05783-5)
  • Tussikratie (978-3-453-20066-1)
  • Der Eiserne Vorhang (978-3-8275-0030-4)

Mit freundlichen Grüßen --V ¿ 14:12, 11. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Hallo V! Deine Anfrage geht in Ordnung, vielen Dank für dein Interesse am Literaturstipendium. Deine Wikimail ist ebenfalls schon angekommen, sodass du nichts weiter unternehmen brauchst. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:09, 11. Dez. 2014 (CET)
Hallo; die Bücher sind gestern angekommen. Vielen Dank und frohe Weihnachten. --V ¿ 07:47, 18. Dez. 2014 (CET)
Hallo V! Danke für die Mitteilung und viel Freude mit den Werken. Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:36, 18. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:36, 18. Dez. 2014 (CET)

Literaturstipendium: Diverse FotografInnen

Hallo,

ich würde gern den schwach besetzten Bereich zu Fotografen und vor allem Fotografinnen ausbauen. Dazu würde ich gern die folgenden Titel verwenden:

  • Boris Friedewald: Meisterinnen des Lichts - Große Fotografinnen aus zwei Jahrhunderten, ISBN: 978-3-7913-4673-1
  • Roberto Koch: Große Fotografen, ISBN: 978-3-7913-4861-2
  • Peter Stepan: 50 Fotografen, die man kennen sollte, ISBN: 978-3-7913-4017-3

Das würde mir sehr helfen. Danke und Gruss, Denis Barthel (Diskussion) 20:53, 12. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Denis Barthel! Deine Anfrage geht so in Ordnung, vielen Dank für das Interesse am Literaturstipendium. Bitte sende uns eine kurze Wikimail mit der Adresse, an die die Bücher gehen sollen. Ich kümmere mich dann um den Versand. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 10:58, 14. Dez. 2014 (CET)
Guten Tag! Deine Wikimail ist angekommen, ich kümmere mich nun um alles Weitere. Bitte sag kurz Bescheid, sobald die Titel wohlbehalten angekommen sind. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:04, 15. Dez. 2014 (CET)
Hallo @Verlagsgruppe Random House:, danke, die Bücher sind da und es geht auch direkt los mit Jessica Backhaus. Herzlichen Gruß, Denis Barthel (Diskussion) 10:24, 18. Dez. 2014 (CET)
Danke für die Nachricht, Denis Barthel! Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Jessica Backhaus sieht schon spannend aus! ein lächelnder Smiley  Schöne Feiertage und einen guten Rutsch. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 10:38, 18. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 10:38, 18. Dez. 2014 (CET)

Ich habe ebenfalls (als "auch"-Fotograf) das Angebot durchgesehen, war aber wirklich enttäuscht, dass es so wenig bis fast gar nichts zu diesem Thema im Gesamtkatalog gib. Man sieht, es ist alles ausbaufähig! --Hubertl (Diskussion) 13:39, 18. Dez. 2014 (CET)

Hallo Hubertl. Tatsächlich sind solche Hinweise zum Programm (bzw. zu Lücken im Programm) sehr hilfreich. Wir werten das aus und werden sehen, ob und wie man die Anregungen aufnehmen kann, auch wenn ich naturgemäß nichts versprechen will. Mehr dazu dann an der einen oder anderen Stelle im nächsten Jahr. Schöne Feiertage und einen guten Rutsch! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 14:03, 18. Dez. 2014 (CET)

weiterer Wunsch: Ian Kershaw

Ich habe gerade entdeckt, daß auch Bücher von Ian Kershaw zum Verlagsangebot gehören. Deshalb würde ich mich über folgende Werke freuen: --Pölkky 14:54, 13. Dez. 2014 (CET)

 Info: Ich habe deine Anfrage gesehen und kümmere mich demnächst darum. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:01, 14. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Guten Abend Pölkky. Deine Anfrage geht in Ordnung, vielen Dank für das Interesse an weiteren Titeln. Schickst du bitte wieder eine kurze Wikimail mit der Adresse für den Versand? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:50, 15. Dez. 2014 (CET)
Danke, Mail ist raus. --Pölkky 19:53, 15. Dez. 2014 (CET)
Alle Bücher sind heil angekommen, Danke. --Pölkky 10:01, 18. Dez. 2014 (CET)
Vielen Dank für den Hinweis, Pölkky. Bis bald und schöne Feiertage! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:17, 18. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:17, 18. Dez. 2014 (CET)

Literaturstipendium: Themen aus meinem Arbeitsbereich bei Wikipedia

Sehr geehrte Damen und Herren bei Random House,

da ich meine Arbeit bei Wikipedia als Full-time-job betreibe und bisher über 3200 Artikel zu unterschiedlichen Themen angelegt habe, komme ich auf Ihr Angebot gerne zurück. Obwohl ich glaube, dass ich mir jedes Buch selbst kaufen kann, sehe ich ihre Unterstützung als eine Anregung an, Bücher zu testen und für Wikipedia nutzbar zu machen.

Folgende Bücher würde ich gerne (falls die Liste nicht zu lang geworden ist) lesen und falls ihr Inhalt meinen Ansprüchen genügt, für meine Artikel bei Wikipedia nutzen:

  • Der Dreißigjährige Krieg (978-3-421-04542-3)
  • Die Deutschen im Osten (978-3-421-04527-0)
  • In Deutschland eine Jüdin... (978-3-579-06685-1)
  • 175 Jahre Bertelsmann (978-3-570-10175-9)
  • Kalte Heimat (978-3-88680-861-8)
  • Davon haben wir nichts gewusst (978-3-88680-843-4)

Ich wünsche mir, dass durch Ihre Initiative mehr Wikipedia-Mitarbeiter, Bücher zur Grundlage ihrer Wikipedia-Artikel machen.

Mit freundlichen Grüßen

P.S. Da ich unter meinem Namen schreibe, ist meine Adresse auch kein Geheimnis!--Reinhardhauke (Diskussion) 09:00, 11. Dez. 2014 (CET)

 Info: Hallo Reinhardhauke. Vielen Dank für deine Anfrage, ich kümmere mich um die Bearbeitung. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 10:01, 11. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Reinhardhauke. Herzlichen Dank für dein Interesse am Literaturstipendium! Gerne bestätige ich dir die genannten Titel. Kannst du mir bitte eine kurze Wikimail mit der Adresse senden, an welche die Werke gehen sollen? Die Adresse, die du hier eingestellt hattest, wurde aus Gründen des Datenschutzes entfernt und ich hatte sie mir zwischenzeitlich nicht gespeichert. Sobald ich deine Wikimail erhalten habe, kümmere ich mich um alles Weitere. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 08:47, 12. Dez. 2014 (CET)
Deine Wikimail ist angekommen, vielen Dank und schönes Wochenende. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:01, 12. Dez. 2014 (CET)

Besten Dank, die Bücher sind heute angekommen. Aus dem Buch In Deutschland eine Jüdin... (S. 17) habe ich die Anregung für den Artikel Synagoge (Brieg) bekommen. Leider wird der Autor der „Städtehistorien zu den Geburtsorten“ in diesem Buch, Klaus-Dieter Alicke, nur auf der Seite des Impressums genannt. Sein dreibändiges Lexikon, die Restexemplare wurden verramscht, habe ich vor Jahren bei Wikipedia eingeführt und oft als Literatur angeführt.--Reinhardhauke (Diskussion) 16:18, 18. Dez. 2014 (CET)

Vielen Dank für deine Artikelarbeit und die Bestätigung, [[Benutzer:Reinhardhauke|Reinhardhauke]! Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Ich würde mich freuen! Einstweilen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:31, 19. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:31, 19. Dez. 2014 (CET)

Lit-Stip Entscheidend is auffem Platz

Moin. Da ich in WP seit 2005 sehr viel über Fußballgeschichte schreibe, das Buch aber nicht besitze, wäre es für meine Arbeit eine Hilfe, wenn Sie mir Kurt-J. Heering: Entscheidend is auffem Platz. 50 Jahre Fußballbundesliga - Typen, Triumphe, Tragödien. Heyne, 2013, ISBN 978-3-453-60216-8, zur Verfügung stellen könnten. --Wwwurm 11:55, 8. Dez. 2014 (CET)

 Info: Hallo Wwwurm! Ich habe deine Anfrage gesehen und kümmere mich in den nächsten Tagen um die Bearbeitung. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:06, 8. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Wwwurm! Vielen Dank für deine Anfrage, das Literaturstipendium geht in Ordnung. Deine Adresse, die du vorsorglich per E-Mail versendet hast, habe ich erhalten und werde nun den Versand veranlassen. Bitte sag kurz Bescheid, sobald der Titel bei dir angekommen ist. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:41, 10. Dez. 2014 (CET)
Deine E-Mail ist angekommen, der Titel wird versendet. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:08, 11. Dez. 2014 (CET)

Ich mache mir noch keine Sorgen, aber eingegangen ist der Titel hier noch nicht. Gruß von --Wwwurm 18:55, 17. Dez. 2014 (CET)

Danke für das Update, Wwwurm. Soweit ich das sehe, ist die Laufzeit der Verlagsdistribution vollkommen normal. Es kann also noch etwas dauern, der Titel ist aber grundsätzlich lieferbar. Ich drücke die Daumen, dass das Paket vielleicht noch vor Weihnachten eintrifft. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 20:03, 17. Dez. 2014 (CET)
Geht schon klar. Ich bin ja auch nicht Opa Hoppenstedt. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --Wwwurm 09:37, 18. Dez. 2014 (CET)
Hallo Wwwurm. Ich habe mich intern erkundigt und kann dir nun noch etwas mehr Informationen geben: Dein Titel wurde definitiv korrekt in der Verlagsdistribution erfasst, auch die Adresse ist korrekt übernommen worden. (Das gilt nach heutigem Stand auch für die anderen offenen Literaturstipendien auf dieser Seite.) Obwohl wir den Versand in der Reihenfolge der Anträge bearbeiten, kann es aus organisatorischen Gründen in der Verlagsdistribution oder der Post vorkommen, dass ein anderer Titel trotzdem früher ausgeliefert wird. Leider habe ich darauf keinen Einfluss. Wenn das Buch im Januar noch nicht da ist, kümmere ich mich automatisch um die Nachforschung.
Bis dahin schöne Feiertage und einen guten Rutsch! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 14:17, 18. Dez. 2014 (CET)
Alles ist gut: eben hat die Postfrau zweimal geklingelt. Danke und beste Wünsche retour von --Wwwurm 14:42, 20. Dez. 2014 (CET)
Sehr schön, danke für deine Nachricht. Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:08, 21. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:08, 21. Dez. 2014 (CET)

Literatur zur Täuferbewegung der Reformationszeit

Hallo! Ich bin als Wiki-Autor seit 2004 in verschiedenen Bereichen unterwegs. Einer der Schwerpunkte meiner Wiki-Arbeit ist die Täuferbewegung der Reformationszeit. Zu diesem Themenfeld habe ich auch ein Portal angelegt, das ich gemeinsam mit anderen Mitarbeitern pflege. Über die zum Portal gehörige Castelberger Bibliothek stelle ich Literatur, die in meinem Bücherschrank steht, sehr gerne auch anderen Autoren zur Verfügung.

In Ihrem Verlagsprogramm fand ich folgende Bücher, für die ich Ihr Angebot gerne in Anspruch nehmen würde:

  • Anselm Schubert: Täufertum und Kabbalah. Augustin Bader und die Grenzen der Radikalen Reformation, Band 81 in der Reihe Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte, ISBN 978-3-579-05372-1
  • Anselm Schubert, Astrid von Schlachta, Michael Driedger (Hrsg.): Grenzen des Täufertums / Boundaries of Anabaptism. Neue Forschungen, Band 209 in der Reihe Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte, ISBN 978-3-579-05765-1
  • Martin Bucer (bearb. von Stephen E. Buckwalter): Schriften zu Täufertum und Spiritualismus 1531-1546, Band 14 in der Reihe Martin Bucers Deutsche Schriften, ISBN 978-3-579-04879-6
  • Günter Vogler: Die Täuferherrschaft in Münster und die Reichsstände. Die politische, religiöse und militärische Dimension eines Konflikts in den Jahren 1534 bis 1536, Band 88 in der Reihe Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte, ISBN 978-3-579-05379-0

Mit freundlichen Grüßen! GregorHelms (Diskussion) 06:56, 15. Dez. 2014 (CET)

 Info: Vielen Dank für deine Anfrage, ich kümmere mich demnächst darum. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 19:02, 15. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo GregorHelms! Vielen Dank für deine Anfrage, das Literaturstipendium geht so in Ordnung. Schickst du bitte eine kurze Wikimail mit der Adresse, an welche die Titel gehen sollen? Ich kümmere mich dann um den Versand. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:36, 16. Dez. 2014 (CET)
Herzlichen Dank! Die Freude ist groß! ;-) E-Post ist unterwegs! mfg,GregorHelms (Diskussion) 12:50, 16. Dez. 2014 (CET)
Deine E-Mail habe ich erfolgreich erhalten. Danke und bis bald! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 13:59, 16. Dez. 2014 (CET)
Das Bücherpaket ist heute unversehrt eingetroffen! Mit einem herzlichen Dankeschön an den/die Spender: GregorHelms (Diskussion) 19:25, 20. Dez. 2014 (CET)
Danke für deine Benachrichtigung, GregorHelms! Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:10, 21. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:10, 21. Dez. 2014 (CET)

Christopher Clark/Martin Geck

Vielen Dank für die tolle Initiative! Ich hoffe das entwickelt für andere Organisationen Vorbildcharakter. Ich hätte Interesse an folgenden Büchern, da ich mir viele Details und Literaturverweise erhoffe, die in mehreren Artikeln ergänzungswürdig sind. Ausweislich der von mir gelesenen Rezensionen bin ich da sehr optimistisch.

Mit den besten Grüßen --Waschl87 (Diskussion) 19:19, 15. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Waschl87! Vielen Dank für deine Anfrage. Die ersten beiden genannten Titel bestätige ich hiermit. „Richard Wagner“ von Martin Geck erscheint als Paperback (ISBN 978-3-570-55239-1) bei Pantheon aber erst im Juni 2015. Die gebundene Ausgabe von Siedler (ISBN 978-3-88680-927-1) ist aber bereits heute verfügbar. Wäre es für dich in Ordnung, stattdessen diese Fassung zu erhalten? Falls dem so ist bitte ich um eine kurze Wikimail mit der Adresse für den Versand. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 10:00, 16. Dez. 2014 (CET)
Vielen Dank! Die Wikimail ist versendet. Ich freue mich drauf! --Waschl87 (Diskussion) 12:21, 16. Dez. 2014 (CET)
Die E-Mail ist angekommen. Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Bitte sag kurz Bescheid, sobald die Titel wohlbehalten angekommen sind. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 13:58, 16. Dez. 2014 (CET)
Guten Abend! Das Paket ist gut angekommen - und dank Eilsendung auch mit perfektem Timing. Jetzt habe ich eine gute Beschäftigung für die Feiertag! Vielen herzlichen Dank noch einmal. --Waschl87 (Diskussion) 19:34, 20. Dez. 2014 (CET)
Viel Freude damit und schöne Weihnachten! Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:11, 21. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:11, 21. Dez. 2014 (CET)

„Kirchen - verständlich gemacht“ & „Stilhandbuch“

Hallo! Danke für Euer Angebot, eine gute Idee!

Ich interessiere mich für folgende Werke, die mir meine Artikelarbeit hier vereinfachen sollen:

Ich bin momentan zwar inaktiv, wird sich mit der Zeit aber ändern. Daher macht Euch mit diesem Stipendium keine Eile. Beste Grüße aus dem Allgäu mit Dank! hilarmont 15:31, 5. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Hallo hilarmont! Vielen Dank für dein Interesse am Literaturstipendium, deine Anfrage geht in Ordnung. Bitte sende wie üblich die Anschrift für den Versand an das umseitig genannte E-Mail-Postfach. Ich bemühe mich, das die Titel noch vor Weihnachten bei dir eintreffen. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:37, 8. Dez. 2014 (CET)
Hallo hilarmont! Wenn ich keine Nachricht übersehen habe, ist bisher nichts von dir angekommen. Hattest du uns bereits gemailt? Magst du es vielleicht noch einmal über Wikimail versuchen? Bitte entschuldige den zusätzlichen Aufwand. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:19, 11. Dez. 2014 (CET)
@Verlagsgruppe Random House: Danke für Deine Rückmeldung. Momentan weiß ich noch nicht, wohin die Sendung gehen soll weil ich recht viel unterwegs bin im Moment. Wird sich aber spätestens im Lauf des Wochenendes dann herauskristallisieren. Ansonsten musst Du bloß keinen zusäzlichen Aufwand entschuldigen, ich hätte meine Lage eigentlich melden sollen. Grüße, hilarmont 23:37, 11. Dez. 2014 (CET)
Hallo hilarmont. Danke für die Erklärung. Ich hatte schon befürchtet, der Spamfilter hätte deine E-Mail verschluckt. Lass dir bitte Zeit, ich lasse den Thread hier gerne offen. Ich wollte eben nur sichergehen, dass das alles seine Richtigkeit hat. Bis bald! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 08:23, 12. Dez. 2014 (CET) Bitte beachte für den Versand der Adresse zusätzlich, dass wir zwischenzeitlich auf Wikimail umgestellt haben ...
So, bin nun schlauer als vorher bzgl. der Versandanschrift: Ihr solltet eine E-Mail im Postfach haben. Grüße, hilarmont 11:41, 12. Dez. 2014 (CET)
Hallo hilarmont. Deine Wikimail ist angekommen, ich kümmere mich um den Versand. Einstweilen ein schönes Wochenende. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 15:59, 12. Dez. 2014 (CET)
Herzlichen Dank, ist letzte Woche angekommen! hilarmont 17:05, 22. Dez. 2014 (CET)
Danke für die Nachricht, hilarmont! Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Viel Freude mit dem Werk, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 08:46, 23. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 08:46, 23. Dez. 2014 (CET)

Englischsprachige Literatur

Ist es auch möglich englischsprachige Literatur, oder allgeimer nicht-deutschsprachige, die bei Random House erschienen ist, zu beziehen.--Kmhkmh (Diskussion) 14:41, 14. Dez. 2014 (CET)

Hallo Kmhkmh! Grundsätzlich sind nur solche Titel verfügbar, die laut Gesamtkatalog auf unserer Website lieferbar sind. Im Moment können wir dir daher leider keine Werke anbieten, die nicht direkt in der Verlagsgruppe Random House sondern gegebenenfalls bei Penguin Random House erschienen sind. (Mehr zu den Hintergründen hier und hier in der Presse.) Ich kann aber im Einzelfall versuchen, vielleicht doch etwas zu erreichen. Welche Werke benötigst du denn konkret? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:38, 15. Dez. 2014 (CET)
@Kmhkmh: Hallo! Da ich nichts mehr gehört habe, erledige ich diesen Abschnitt vorerst. Du kannst dich aber jederzeit wieder hier mit konkreten Titeln oder dort mit allen anderen Ideen und Vorschlägen melden. Bis bald, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 08:52, 23. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 08:52, 23. Dez. 2014 (CET)

Paul Collier

Zur Ergänzung des Artikels Paul Collier (Ökonom) wären für mich zwecks Darstellung seiner populärwissenschaftlichen Arbeiten/Meinungsbeiträge auch die beiden bei Ihnen verfügbaren Titel des Autors, Der hungrige Planet, ISBN 978-3-88680-941-7, und Exodus, ISBN 978-3-88680-940-0, hilfreich. Mit Dank für das Angebot, — Pajz (Kontakt) 11:17, 14. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Pajz! Danke für die Anfrage, das Literaturstipendium geht in Ordnung. Schickst du mir bitte eine Wikimail mit der Adresse für den Versand? Ich gebe dann die beiden Titel in die Post. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 19:01, 15. Dez. 2014 (CET)
Herzlichen Dank, die Bücher sind angekommen. grüße, — Pajz (Kontakt) 11:34, 27. Dez. 2014 (CET)
Danke für die Benachrichtigung, Pajz! Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:29, 27. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:29, 27. Dez. 2014 (CET)

Mittelalterliche Schatzkunst

Hallo, ich habe schon ein paar Artikel zur Mittelalterlicher Kunst geschrieben, und hoffe, bald einige Stücke des Welfenschatzes zu bearbeiten, der teilweise im Kunstgewerbemuseum in Berlin gelandet ist. Von daher wäre "Kunstgewerbemuseum Berlin Neuausgabe" ISBN: 978-3-7913-5427-9, aus dem Prestel Verlag nützlich. Ein kleiner Einblick in meine Arbeit: Berliner Rahmen -- Tobnu 19:18, 15. Dez. 2014 (CET)

Rotes X oder Kreuzchensymbol für nein Hallo Tobnu. Du bist im Moment nicht stimmberechtigt, weshalb ich dir leider eine Absage erteilen muss. Ich bitte um Verständnis, dass wir uns bei den Vergabekriterien auf der Vorderseite an der allgemeinen Stimmberechtigung orientieren und davon nicht ohne Weiteres abweichen können. Ich hoffe, du bist jetzt vor Weihnachten nicht zu sehr enttäuscht. Magst du es vielleicht in einigen Monaten wieder versuchen, wenn du die Stimmberechtigung erreicht hast? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:48, 16. Dez. 2014 (CET)
Dann sollte wohl noch eine Regel rein, dass, wer mehr als x exzellente und/oder y lesenswerte Artikel geschrieben hat, automatisch berechtigt ist. Da kann Tobnu mit mehr als fünf exzellenten Artikeln auf jedenfall mit aufwarten. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 11:25, 16. Dez. 2014 (CET)
@DerHexer: Danke fürs Mitlesen und den wichtigen Hinweis! Ich hatte das nicht gesehen, sondern nur auf die Stimmberechtigung und die letzten Beiträge geschaut. Exzellente oder lesenswerte Artikel rechtfertigen dann wohl die berühmte Ausnahme von der Regel. @Tobnu: Schickst du bitte eine kurze Wikimail mit der Adresse für den Versand? Ich kümmere mich dann sofort um die Bearbeitung. Bitte entschuldige die irrtümliche Aussage, das war ein Fehler von mir. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:57, 16. Dez. 2014 (CET)
Mail ist raus. Ich bin zu faul und zu beschäftigt, um Edits zur Wiedererlangung der Stimmberechtigung zu schinden, und schreibe lieber Qualität mit wenigen Edits. -- Tobnu 12:14, 16. Dez. 2014 (CET)
Deine E-Mail ist angekommen, ich kümmere mich um den Versand. (In der Regel sollte das noch vor Weihnachten klappen.) Bitte sag kurz Bescheid, sobald der Titel wohlbehalten bei dir angekommen ist. Vielen Dank noch einmal für deine Anfrage. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 13:53, 16. Dez. 2014 (CET)
Ist angekommen. -- Tobnu 08:16, 24. Dez. 2014 (CET)
Danke für die Benachrichtigung, Tobnu! Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:26, 27. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:26, 27. Dez. 2014 (CET)

Literaturstipendium „Deutsche Geschichte und Emigration“

Moin Random House, nach erfolgreich und erfreulich abgeschlossener Buch-Unterstützung darf ich mich hier mit neuer Bitte wieder anstellen. Ich würde meine Sammlung grundlegender historischer Werke, die als Hintergrund für meine enzyklopädische Arbeit unverzichtbar ist, gerne komplettieren. Außerdem könnten mir Bücher von Hans Sahl weitere Impulse für Artikel über die Emigration aus dem nationalsozialistischen Deutschland liefern, darüber habe ich schon Dutzende von Artikeln angelegt, auch WP-Artikel über die Sahl-Bücher selbst könnte ich im nächsten Jahr erstellen. Darum wäre es sinnvoll, auch Fotos der Buchtitel einzustellen. Ich hätte gerne:

Ich bitte um freundliche Prüfung meiner Anfrage. Beste Grüße --Jürgen Oetting (Diskussion) 19:51, 17. Dez. 2014 (CET)

Hallo Jürgen Oetting. Danke für deine erneute Anfrage, um die ich mich demnächst kümmern werde. Hier sind vorab schon die beiden Cover der Bücher von Hans Sahl: 1 und 2. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:39, 18. Dez. 2014 (CET)
Danke, eine erneute Zusendung der Lieferadresse via Wiki-Mail ist nicht notwendig, oder? --Jürgen Oetting (Diskussion) 12:11, 18. Dez. 2014 (CET)
Doch, du musst die Versandadresse leider erneut per Wikimail senden, weil wir diese nicht dauerhaft in Verbindung mit deinem Benutzernamen speichern. (Der Datensatz wird spätestens dann gelöscht, wenn ein Benutzer den Erhalt der Titel bestätigt hat. Außerdem kann es ja sein, dass die Titel diesmal an eine ganz andere Adresse gesendet werden sollen. Leider gibt es im Moment auch keine Möglichkeit, von diesem Verfahren selbst auf Wunsch eines Benutzers abzuweichen ...) Du kannst zwar schon vorsorglich eine Nachricht senden. Bitte beachte aber, dass das aktuelle Literaturstipendium noch nicht bestätigt ist. Ich kümmere mich voraussichtlich aber noch vor dem Wochenende um die Annahme. ein lächelnder Smiley  --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 14:25, 18. Dez. 2014 (CET)
Danke, nach der erhofften Annahme schicke ich dann die Lieferadresse per Wiki-Mail. --Jürgen Oetting (Diskussion) 20:42, 18. Dez. 2014 (CET)
So, die Stimmberechtigung ist überprüft, die gewählten Titel sind lieferbar und intern eingebucht. Daher nun auch mehr oder weniger offiziell: Grünes Häkchensymbol für ja Sehr gerne nehme ich deine Anfrage an, vielen Dank für das erneute Interesse am Literaturstipendium. Schickst du bitte eine kurze Nachricht mit deiner Adresse per Wikimail? Ich veranlasse dann alles Weitere. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:37, 19. Dez. 2014 (CET)
Mail ist raus. Beste Grüße --Jürgen Oetting (Diskussion) 19:33, 19. Dez. 2014 (CET)
Deine Nachricht ist angekommen, vielen Dank! Die Titel werden dann im Januar bei dir eintreffen, im alten Jahr wird es voraussichtlich leider nichts mehr. Schöne Feiertage und einen guten Rutsch! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:21, 20. Dez. 2014 (CET)
Vielen Dank und ebenfalls die besten Feiertagswünsche. --Jürgen Oetting (Diskussion) 11:42, 20. Dez. 2014 (CET)
Was für eine tolle Bescherung! Eben ist das Paket angekommen, alles drin, alles gut. Danke! Frohe Weihnachten. --Jürgen Oetting (Diskussion) 11:04, 24. Dez. 2014 (CET)
Danke für die Benachrichtigung, Jürgen Oetting! Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:28, 27. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:28, 27. Dez. 2014 (CET)

Berlin - Wer lebte wo

Hallo Verlagsgruppe Random House,

ich hätte gerne

Berlin - Wer lebte wo ISBN: 978-3-7913-3915-3

Ich hatte in der Leseprobe gesehen das dort von mehreren Künstlern Bilder existieren, wo wir derzeit über keine bzw. schlechte Bilder verfügen. Könntet ihr freundlicher weise bei euch nachschauen, welche ihr davon Freigeben könntet? Wikimail ist unterwegs. Gruß Frank schubert (Diskussion) 11:58, 18. Dez. 2014 (CET)

Hallo Frank schubert! Vielen Dank für den Hinweis. Ich bin zwar skeptisch, ob wir Aufnahmen bestimmter Personen aus dem genannten Titel unter eine freie Lizenz stellen können. Man kann es aber zumindest versuchen. Soll ich dir den Titel zusenden, damit du die Bilder mit dem existierenden Material abgleichen kannst? Wenn du mit der Thematik ohnehin vertraut bist, geht das vermutlich schneller, als wenn mich einlesen muss. Ideal wäre es, wenn du mir anschließend vielleicht eine Liste der betroffenen Bilder (mit Seitenangabe) sowie die korrespondierenden Wikipedia-Artikel auf die Benutzerdiskussionsseite stellen könntest. In Ordnung? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 14:34, 18. Dez. 2014 (CET)
Hallo Verlagsgruppe Random House, selbstverständlich geht das so in Ordnung. Mit Gruß und Dank Frank schubert (Diskussion) 14:47, 18. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Wunderbar! Schickst du dann bitte wie üblich eine kurze Wikimail mit der Adresse, an die der Titel gesendet werden soll? Ich kümmere mich dann um alles Weitere. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 15:27, 18. Dez. 2014 (CET)
Deine Nachrichten sind beide angekommen. Ich kümmere mich nun um den Versand. Bitte sag kurz Bescheid, sobald der Titel wohlbehalten angekommen ist. Einstweilen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 19:05, 18. Dez. 2014 (CET)

Ein Artikel zur Autorin habe ich gerade unter Christiane Kruse (Kunsthistorikerin, 1954) angelegt. Den hatten wir kurioser weise nicht gehabt. Gruß Frank schubert (Diskussion) 22:30, 18. Dez. 2014 (CET)

Schöner Artikel, vielen Dank für deine Mühe damit! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:34, 19. Dez. 2014 (CET)
Buch ist heute angekommen! Vielen Dank und einen guten Rutsch ins neue Jahr Frank schubert (Diskussion) 18:34, 27. Dez. 2014 (CET)
Danke für die Benachrichtigung, Frank schubert. Ich habe deine Nachricht soeben aus der Versionsgeschichte wiederhergestellt, da sie durch einen anderen Beitrag zunächst verloren gegangen war. Bitte lass mich wissen, sobald du die Fotos durchsehen konntest. Ich prüfe dann gerne, ob man diese freigeben kann. Du kannst hier auch jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald und einen guten Rutsch! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:03, 29. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:03, 29. Dez. 2014 (CET)

Literaturstipendium "Nordkorea"

Sehr geehrter Random House Verlag,

ich würde gerne mit dem Buch

z.B. den Artikel Wirtschaft Nordkoreas überarbeiten.--kopiersperre (Diskussion) 14:35, 5. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Hallo kopiersperre! Danke für deine Anfrage, die ich dir gerne bestätige. Bitte sende eine kurze Nachricht mit der Anschrift, an die das Buch gesendet werden soll, an die umseitig genannte E-Mail-Adresse. Ich veranlasse dann den Versand und melde mich anschließend erneut hier. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:34, 8. Dez. 2014 (CET)
Hallo kopiersperre! Wenn ich keine Nachricht übersehen habe, ist bisher nichts von dir angekommen. Hattest du uns bereits gemailt? Magst du es vielleicht noch einmal über Wikimail versuchen? Bitte entschuldige den zusätzlichen Aufwand. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:17, 11. Dez. 2014 (CET)
Ich habe jetzt noch eine Wiki-Mail verschickt.--kopiersperre (Diskussion) 11:00, 11. Dez. 2014 (CET)
Hallo kopiersperre. Diesmal hat mich deine Nachricht erfolgreich erreicht, ich veranlasse nun den Versand. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:48, 11. Dez. 2014 (CET)

@Verlagsgruppe Random House: Da ich bereits mehrere Artikel zu Nordkorea erstellt habe (beispielsweise über die Deutsch-nordkoreanischen Beziehungen, die Stadtbezirke von Pjöngjang und zu div. Bauwerken) und das Thema gerne wieder aufgreifen möchte, bin ich ebenfalls an diesem Buch interessiert. --Nicor (Diskussion) 21:25, 17. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Nicor! Das geht in Ordnung, vielen Dank für dein Interesse an diesem Titel. Schickst du bitte wie üblich eine Wikimail mit der Adresse für den Versand? Ich kümmere mich dann um alles Weitere. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:48, 19. Dez. 2014 (CET)
Hallo Nicor! Da kopiersperre den Titel bereits erhalten hat, wollte ich kurz nachfragen, ob er auch bei dir schon angekommen ist? Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Ein schönes Wochenende! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:38, 27. Dez. 2014 (CET)
Hallo und vielen Dank. Das Buch ist angekommen. --Nicor (Diskussion) 14:49, 29. Dez. 2014 (CET)
Hättet ihr vielleicht ein Foto des Autors Rüdiger Frank, das freigegeben werden könnte? --Nicor (Diskussion) 17:41, 29. Dez. 2014 (CET)
Danke für die Benachrichtigung, Nicor. Du kannst hier jederzweit weitere Titel beantragen. Was das Bild des Autors betrifft, habe ich die Anfrage bereits intern weitergeleitet. Es wird aufgrund der Feiertage sicher einige Tage dauern, bis ich dir eine Antwort geben kann. Ich melde mich dann auf deiner Diskussionsseite, sobald ich mehr weiß. Bis dahin erledige ich den Abschnitt hier. Guten Rutsch! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:09, 30. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:09, 30. Dez. 2014 (CET)

Literaturstipendium: Texte aus der Umwelt des Alten Testaments (TUAT)

Hallo, herzlichen Dank für ein solches Angebot, das ich gerne in Anspruch nehmen würde. Für meine Recherchen und Bearbeitungen zur Rechtsgeschichte insbesondere im Kontext zum Römischen Recht in der Wikipedia wären die Ausgaben: Rechtsbücher, ISBN: 978-3-579-00060-2, Staatsverträge, ISBN: 978-3-579-00061-9 und die Ausgabe: Dokumente zum Rechts- und Wirtschaftsleben, ISBN: 978-3-579-00062-6 von großem Wert. Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. MfG--Rabax63 (Diskussion) 12:49, 9. Dez. 2014 (CET)

 Info: Ich habe deine Nachricht gesehen und werde sie demnächst bearbeiten. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:49, 10. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Rabax63! Vielen Dank für dein Interesse, gerne bestätige ich dir die beantragten Titel. Bitte teile uns die Adresse für den Versand per Wikimail mit. Ich kümmere mich dann um den Versand und melde mich hier wieder, sobald dieser erfolgt ist. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:33, 11. Dez. 2014 (CET)
Vielen herzlichen Dank für die Zusage, über die ich mich sehr freue!! Die E-Mail wurde gesendet. Gruß--Rabax63 (Diskussion) 11:24, 11. Dez. 2014 (CET)
Hallo! Deine Wikimail ist angekommen. Vielen Dank. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:04, 11. Dez. 2014 (CET)
Hallo, die Literatur ist eingetroffen; Vielen Dank dafür!!--Rabax63 (Diskussion) 12:01, 29. Dez. 2014 (CET)
Danke für die Bestätigung, Rabax63! Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald und einen guten Rutsch! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 15:57, 30. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 15:57, 30. Dez. 2014 (CET)

Literaturstipendium Kunst, Kunstgeschichte, Biographien

Dank für das Angebot! Für meine Fachgebiete in der Wikipedia wäre ich an den folgenden Büchern interessiert:

  1. BRIGITTE ROSSBECK, Caroline Schlegel-Schelling, ISBN: 978-3-570-55085-4
  2. CHRISTOPHER CLARK, Die Schlafwandler, ISBN: 978-3-421-04359-7
  3. 100 Meisterwerke, die Sie kennen sollten, ISBN: 978-3-7913-4775-2
  4. ANNEGRET HOBERG (HRSG.), Alfred Kubin, ISBN: 978-3-7913-4118-7
  5. NORBERT WOLF, Art deco, ISBN: 978-3-7913-4763-9
  6. JOHANNES GRAVE, Caspar David Friedrich, ISBN: 978-3-7913-4627-4
  7. HELMUT FRIEDEL (HRSG.), ANNEGRET HOBERG (HRSG.), Der Blaue Reiter im Lenbachhaus München, ISBN: 978-3-7913-5311-1

Beste Grüße --Erbslöh (Diskussion) 20:23, 17. Dez. 2014 (CET)

 Info: Hallo Erbslöh. Ich habe deine Anfrage gesehen und kümmere mich demnächst darum. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:43, 18. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Erbslöh! Vielen Dank für deine Anfrage, die ich dir gerne bestätige. Da du bereits vorsorglich eine Wikimail mit der Adresse für den Versand geschickt hast, brauchst du nichts weiter zu unternehmen. Ich kümmere mich um alles Weitere, die Titel werden aber voraussichtlich erst im kommenden Jahr bei dir eintreffen. Vielen Dank für dein Interesse am Literaturstipendium und schöne Feiertage! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:43, 19. Dez. 2014 (CET)
Alles wohlbehalten angekommen, vielen Dank! Herzliche Grüße und alles Gute für 2015! --Erbslöh (Diskussion) 04:46, 2. Jan. 2015 (CET)
Danke für die Benachrichtigung, Erbslöh. Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Ein gutes neues Jahr und bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:40, 2. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:40, 2. Jan. 2015 (CET)

Thema Fahrrad

Das hier hat Zeit, sehr viel Zeit. Ich bin beim Thema Fahrrad auch eher skeptisch, ob die Angebote von Random House da mit dem Verlag Delius Klasing mithalten können. Es gibt sehr viele Bücher auf dem Markt und das meiste taugt nicht viel, um hier verwendet zu werden. Maßstab im Bereich der Fahrradtechnik sind das „Fahrradlexikon“ und „die Fahrradtechnik“ von Christian Smolik, „Fahrradphysik und Biomechanik“ sowie das „Tabellenbuch Fahrradtechnik“ von Michael Gressmann. Es kann sein, daß die Fahrradliteratur von Random House nicht für Wikipedia verwendet werden kann! Das kann ich allerdings erst einschätzen, wenn ich die Bücher in der Hand habe und lesen konnte. Ich habe über die Hälfte der Wikipediaartikel zur Fahrradtechnik angelegt und von mir ist ISBN 978-3866400085 sowie eine ziemlich gut besuchte Homepage zum Thema Fahrradtechnik.

  1. Hans Bauer: Fahrradreparatur, Die praktische Pannenhilfe, ISBN 978-3-453-17273-9
  2. Alexander Kern: Der Fahrraddoktor, Fahrradreparaturen leicht gemacht, ISBN 978-3-8094-3290-6
  3. Mel Allwood: Das große Fahrradbuch, Anschaffung und Pflege, Reparaturen zu Hause und unterwegs, Ausstattung, Ausrüstung und Zubehör, Sicherheitstipps, ISBN 978-3-8094-3438-2

Ich habe es gesehen, #3 erscheint erst demnächst ;) Mehr zu diesem Thema konnte ich leider nicht entdecken. --Pölkky 12:42, 20. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Guten Tag Pölkky! Vielen Dank für deine erneute Anfrage, die ich gerne wieder bestätige. Sendest du bitte wie üblich wieder eine Wikimail mit der Adresse für die Post? „Das große Fahrradbuch“ habe ich mir vorgemerkt und würde dann im März hier einen neuen Abschnitt eröffnen, wenn der Titel lieferbar ist. Bitte beachte, dass solche Vorbestellungen die Ausnahme bleiben sollten: Grundsätzlich sind nur solche Titel vom Literaturstipendium abgedeckt, die im Gesamtkatalog aktuell als lieferbar gekennzeichnet sind. Über unsere Website kannst du dich per E-Mail erinnern lassen, wenn ein Titel erscheint. Im aktuellen Fall geht das wie gesagt aber in Ordnung. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:03, 21. Dez. 2014 (CET) PS: Es ist selbstverständlich, dass man vor der Lektüre eines Titels nicht oder nur begrenzt abschätzen kann, ob er sich tatsächlich für die enzyklopädische Arbeit eignet. Das trifft wohl auf alle Literaturstipendien zu und ist uns bewusst.
Hallo Pölkky! Deine Wikimail ist angekommen, ich veranlasse dann den Versand. Bitte sag wieder kurz Bescheid, sobald du die beantragten Titel erhalten hast. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:34, 27. Dez. 2014 (CET)
Sind angekimmen, Danke. --Pölkky 12:38, 5. Jan. 2015 (CET)
Vielen Dank für die Benachrichtigung, Pölkky. Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Ansonsten melde ich mich hier wie besprochen mit einer neuen Anfrage, sobald die ISBN 978-3-8094-3438-2 verfügbar ist. Bis bald! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:49, 5. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:49, 5. Jan. 2015 (CET)

Literaturstipendium Kirche / Architektur

Hallo, für meine Artikelarbeit rund um Kirchen und Baudenkmäler, habe ich Interesse an den beiden Titeln:

Vielen Dank und Frohe Weihnachten. Viele Grüße --Mogadir Disk. 12:00, 23. Dez. 2014 (CET)

 Info: Ich habe deine Anfrage gesehen und kümmere mich demnächst darum. Vielen Dank. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:40, 27. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Mogadir! Vielen Dank für deine Anfrage, die ich hiermit bestätige. Bitte sende eine kurze Wikimail mit deiner Adresse für den Versand. Ich kümmere mich dann um alles Weitere. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:52, 27. Dez. 2014 (CET)
Hallo! Deine Wikimail ist angekommen, ich veranlasse nun den Versand. Vielen Dank. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:08, 29. Dez. 2014 (CET)
Super, vielen Dank und Grüße! --Mogadir Disk. 15:40, 29. Dez. 2014 (CET)
Hallo, die Bücher sind gestern bei mir angekommen. Vielen Dank und Grüße --Mogadir Disk. 16:23, 4. Jan. 2015 (CET)
Vielen Dank für die Benachrichtigung, Mogadir. Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:36, 5. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:36, 5. Jan. 2015 (CET)

Literaturstipendium: Fachwerk – Entwicklung Instandsetzung Neubau

Hallo, wir haben eine Anfrage für folgende Literatur erhalten:

  • Manfred Gerner: Fachwerk – Entwicklung Instandsetzung Neubau, ISBN: 978-3-421-03575-2.

Die Vergabekriterien wurden von uns überprüft und treffen auf die anfragende Person zu. Ich würde dich bitten das Buch wie besprochen an Wikimedia Deutschland zu schicken, damit wir es entsprechend weiterleiten können. Eine Mail dazu wurde bereits verschickt. Vielen Dank und viele Grüße, --Nico (WMDE) (Diskussion) 15:28, 11. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Nico (WMDE)! Das geht so in Ordnung, ich kümmere mich um den Versand des Titels. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:09, 11. Dez. 2014 (CET)
Vielen Dank, das Buch ist rechtzeitig angekommen und konnte noch vor Weihnachten weitergeleitet werden. Viele Grüße, --Nico (WMDE) (Diskussion) 14:26, 5. Jan. 2015 (CET)
Vielen Dank für die Benachrichtigung, Nico (WMDE).
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 14:52, 6. Jan. 2015 (CET)

Literaturstipendium Neues Testament

Hallo, für die Arbeit an Artikeln zu den neutestamentlichen Büchern wäre mir bitte das Buch:

  • Klaus Berger: Kommentar zum Neuen Testament. ISBN: 978-3-579-08129-8

eine willkommene Hilfe. Dankeschön, lg, --Niki.L (Diskussion) 07:56, 22. Dez. 2014 (CET)

 Info: Vielen Dank für deine Anfrage. Ich werde sie nach Weihnachten bearbeiten. Frohes Fest und guten Rutsch! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:15, 23. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Niki.L! Vielen Dank für deine Anfrage, die ich hiermit bestätige. Bitte sende eine kurze Wikimail mit deiner Adresse für den Versand. Ich kümmere mich dann um alles Weitere. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:48, 27. Dez. 2014 (CET)
Deine Wikimail ist angekommen, ich veranlasse nun den Versand. Vielen Dank. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:04, 29. Dez. 2014 (CET)
Habe das Buch soeben gut erhalten. Dankeschön! --Niki.L (Diskussion) 20:17, 7. Jan. 2015 (CET)
Danke für die Benachrichtigung, Niki.L. Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:04, 9. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:04, 9. Jan. 2015 (CET)

Gewalt, Antike, Habsburg.

Ich bitte um folgende Bücher, letzteres ergänzend zu einem bereits erhalten Buch:

  1. Dietmar Pieper (Hrsg.), Johannes Saltzwedel (Hrsg.). Die Welt der Habsburger ISBN: 978-3-442-10232-7
  2. Heinrich Lutz, Zwischen Habsburg und Preußen, Deutschland 1815-1866 ISBN: 978-3-88680-055-1

ergänzend zum bereits erhalten Band, Gewalt im 20. Jhdt.

  1. Martin Zimmermann, Gewalt, Die dunkle Seite der Antike ISBN: 978-3-421-04471-6

Die ersten beiden Bücher sind inhaltlich eine politisch/ökonomische Ergänzung zu einem Literaturstipendium von WMAT über die Wiener Hofburg aus dem ÖAW-Verlag.--Hubertl (Diskussion) 03:15, 23. Dez. 2014 (CET)

 Info: Vielen Dank für deine Anfrage. Ich werde sie nach Weihnachten bearbeiten. Frohes Fest und guten Rutsch! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:16, 23. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Hubertl! Vielen Dank für deine erneute Anfrage, die ich hiermit bestätige. Bitte sende wieder eine kurze Wikimail mit deiner Adresse für den Versand. Ich kümmere mich dann um alles Weitere. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:50, 27. Dez. 2014 (CET)
Mail unterwegs.--Hubertl (Diskussion) 00:07, 28. Dez. 2014 (CET)
... und schon angekommen. Vielen Dank. Ich veranlasse nun den Versand. Bis bald und einen guten Rutsch! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:05, 29. Dez. 2014 (CET)
Bücher unbeschadet, komplett und alle in Bunt angekommen. Vielen Dank!--Hubertl (Diskussion) 21:43, 8. Jan. 2015 (CET)
Danke für die Benachrichtigung, Hubertl. Ich hoffe, die Ausstattung ist auch diesmal wieder zufriedenstellend? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 13:19, 9. Jan. 2015 (CET) Übrigens habe ich auch den Käse nicht vergessen, ich melde mich bald dazu.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 13:19, 9. Jan. 2015 (CET)

Stipendium Ernährung

Hallo,

Ich interessiere mich für die Bücher Die Ernährungsfalle (ISBN: 978-3-453-17074-2) und Der Krankheitswahn (ISBN: 978-3-579-07083-4)

Vielen Dank und guten Rutsch! --Thorinmarx (Diskussion) 15:03, 30. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Thorinmarx! Vielen Dank für deine Anfrage. Der erste Titel geht so in Ordnung. Die ISBN 978-3-579-07083-4 ist aber leider noch nicht verfügbar, das Buch erscheint erst im April 2015. Ich habe mir deine Anfrage aber vorgemerkt, sodass ich dann selbstständig darauf zurückkommen würde, sobald der Titel erhältlich ist. (Ich eröffne dann hier zu gegebener Zeit einen neuen Abschnitt und pinge dich an.) Bitte beachte, dass solche Vormerkungen die Ausnahme bleiben sollten: Grundsätzlich können im Rahmen des Literaturstipendiums nur Werke beantragt werden, die bereits lieferbar sind. Im aktuellen Fall geht das aber wie gesagt in Ordnung. Schickst du für die ISBN 978-3-453-17074-2 bitte wie üblich eine Wikimail mit deiner Adresse? Ich kümmere mich dann um den Versand. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:47, 30. Dez. 2014 (CET)
Vielen Dank! Wird erledigt.--Thorinmarx (Diskussion) 21:44, 30. Dez. 2014 (CET)
Ich habe deine Wikimail erfolgreich erhalten. Bitte sag kurz Bescheid, sobald die Titel bei dir eingetroffen sind. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:38, 5. Jan. 2015 (CET)
Das Buch "Die Ernährungsfalle" ist soeben bei mir angekommen. Vielen Dank--Thorinmarx (Diskussion) 13:24, 8. Jan. 2015 (CET)
Danke für die Benachrichtigung, Thorinmarx. Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:06, 9. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:06, 9. Jan. 2015 (CET)

Literaturstipendium Gartenbau und Henrietta Lacks

Hallo Verlagsgruppe Random House,

ich würde für die Artikelarbeit in der Wikipedia gerne folgende Bücher im Rahmen Ihres Literaturstipendiums nutzen:

- für meine Arbeit im Bereich Geschichte des Gartenbaus:

  • Sigrid Neubert - Ein Garten der Natur - ISBN: 978-3-8135-0355-5
  • Ferdinand Graf von Luckner - Die Gartenreisen des Hermann Fürst von Pückler-Muskau ISBN: 978-3-421-03838-8
  • Günter Waldorf Schneeglöckchen - ISBN: 978-3-421-03831-9
  • Helena Attlee - Italiens Gärten - ISBN: 978-3-421-03871-5

- und weil ich dabei immer wieder über historische Bauwerke stolpere

  • Wilfried Koch - Baustilkunde - ISBN: 978-3-7913-4997-8
  • Owen Hopkins - Architektur – das Bildwörterbuch - ISBN: 978-3-421-03868-5

- für den in Arbeit befindlichen Artikel über Alexis Lepere und die Obstgärtnerei in Montreuil (heute ein Stadtteil von Paris):

  • Frank Maier-Solgk - Die schönsten Gärten und Parks in Paris und in der Ile de France - ISBN: 978-3-421-03873-9

- für den in Arbeit befindlichen Artikel über Henrietta Lacks:

  • Rebecca Skloot - Die Unsterblichkeit der Henrietta Lacks - ISBN: 978-3-442-15750-1

Herzlichen Dank im Voraus, -- 10:26, 27. Dez. 2014 (CET)

 Info: Ich habe deine Anfrage gesehen und kümmere mich demnächst darum. Vielen Dank. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:41, 27. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Sternrenette! Deine Anfrage geht so in Ordnung, vielen Dank für dein Interesse am Literaturstipendium. Soweit ich sehe, sind alle genannten Titel lieferbar. Schickst du bitte wie üblich eine Wikimail mit deiner Adresse? Ich kümmere mich dann um den Versand. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:30, 30. Dez. 2014 (CET)
Ich habe deine Wikimail erfolgreich erhalten. Bitte sag kurz Bescheid, sobald die Titel bei dir eingetroffen sind. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:37, 5. Jan. 2015 (CET)
Hallo Benutzer Random House, die Bücher sind gestern wohlbehalten bei mir angekommen. Da wartet ja jetzt ein gnazer Berg WP-Arbeit auf mich! Ganz herzlichen Dank dafür und ein schönes Wochenende, -- 15:57, 10. Jan. 2015 (CET)
Danke für die Benachrichtigung, Sternrenette. Viel Spaß bei der Arbeit mit den Büchern! ein lächelnder Smiley  Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:40, 11. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:40, 11. Jan. 2015 (CET)

Literaturstipendium Architektur

Hallo, für meine Artikelarbeit zu Baudenkmälern könnte ich mir vorstellen, dass die folgenden Werke ganz nützlich sind:

Wofür ich die Bücher verwenden würde, sieht man hier. Gruß --Lumpeseggl (Diskussion) 23:10, 29. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Lumpeseggl! Vielen Dank für deine Anfrage, das geht so in Ordnung. Schickst du bitte eine Wikimail mit deiner Adresse? Ich kümmere mich dann Anfang Januar um den Versand. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:33, 30. Dez. 2014 (CET)
ok, erledigt und vielen Dank schonmal. --Lumpeseggl (Diskussion) 20:45, 30. Dez. 2014 (CET)
Ich habe deine Wikimail erfolgreich erhalten. Bitte sag kurz Bescheid, sobald die Titel bei dir eingetroffen sind. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:37, 5. Jan. 2015 (CET)
Bücher sind eingetroffen. Erstes Querlesen: sieht gut und problemlos verwendbar aus. Vielen Dank. --Lumpeseggl (Diskussion) 15:22, 11. Jan. 2015 (CET) PS: Der Transparenz halber hier eingetragen. --Lumpeseggl (Diskussion) 15:28, 11. Jan. 2015 (CET)
Danke für die Benachrichtigung, Lumpeseggl. Es freut mich, dass dir die beiden Titel gefallen. Du kannst hier jederzeit weitere Werke beantragen. Die Unterseite deines Benutzerkontos habe ich mir auf die Beobachtungsliste genommen, sodass ich eventuell dort dokumentierte Nachnutzungen automatisch mitbekomme. Falls ich ansonsten bei der Arbeit mit den Büchern irgendwie helfen kann, sag bitte Bescheid. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:46, 11. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:46, 11. Jan. 2015 (CET)

Literaturstipendium Slime

Danke für euer Angebot. Ich würde folgendes Buch für meine enzyklopädische Arbeit sehr begrüßen:

  • Daniel Ryser: Slime. Deutschland muss sterben. Heyne 2013, ISBN: 978-3-453-67653-4

Viele Grüße, --Gripweed (Diskussion) 07:04, 10. Dez. 2014 (CET)

 Info: Ich habe deine Nachricht gesehen und werde sie demnächst bearbeiten. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:50, 10. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Gripweed! Danke für deine Anfrage, die ich gerne bestätige. Bitte sende uns eine Wikimail mit der Adresse, an die der Titel gehen soll. Ich kümmere mich dann um alles Weitere. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:55, 11. Dez. 2014 (CET)
Hallo Gripweed! Deine Wikimail ist angekommen. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:59, 11. Dez. 2014 (CET)
Hallo Gripweed! Ist das Buch mittlerweile bei dir eingetroffen? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:51, 11. Jan. 2015 (CET)
Oh, musste ich mich hier wieder melden? Ja, ist da. Vielen lieben Dank. Beim WP:SW werde ich es wohl auch einsetzen. --Gripweed (Diskussion) 17:40, 11. Jan. 2015 (CET)
Danke für die Rückmeldung, Gripweed. Du musst nicht Bescheid sagen, im Zweifel frage ich einfach nach. Viel Freude mit dem Titel und viel Glück beim Schreibwettbewerb! Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:16, 12. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:16, 12. Jan. 2015 (CET)

Archäologie der biblischen Welt

Dann werfe ich meinen Hut auch mal in den Ring, ich wäre sehr interessiert an:

für den Arbeitsbereich Archäologie:
für den Arbeitsbereich Museumsinsel Berlin:

Und wenn es nicht zu vermessen ist, für den Bereich Rezeption der Antike:

Meine Arbeitsnachweise:

 Info: Ich habe deine Anfrage gesehen und kümmere mich demnächst darum. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:02, 14. Dez. 2014 (CET)

Kein Stress! Ist Wochenende! :) Marcus Cyron Reden 13:05, 14. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Marcus Cyron! Das Wochenende ist vorbei und deine Anfrage geht natürlich so in Ordnung, vielen Dank dafür. Schickst du bitte eine kurze Nachricht mit der Adresse für den Versand per Wikimail? Ich kümmere mich dann darum. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:55, 15. Dez. 2014 (CET)
Natürlich. Vielen dank schon einmal im Voraus! Marcus Cyron Reden 19:09, 15. Dez. 2014 (CET)
Hallo Marcus Cyron! Sind die Bücher mittlerweile bei dir eingetroffen? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:50, 11. Jan. 2015 (CET)
Ups, habe ich über Weihnachten total verdaddelt. Ja, sind da und ich überlege derzeit, wo ich beginne, danke! :) Marcus Cyron Reden 17:57, 11. Jan. 2015 (CET)
Kein Problem, danke für deine Rückmeldung. Ich hatte mich nur gewundert, weil es sich hier so anhörte, als seien die Titel schon eingetroffen. (Wir haben leider keine Sendungsnummern, sodass wir den Versand nur eingeschränkt nachvollziehen können.) Viel Freude mit den Werken! Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:20, 12. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:20, 12. Jan. 2015 (CET)

Deutsche Architektur seit 1900

Hallo,

ich würde gern

Wolfgang Pehnt, Deutsche Architektur seit 1900, ISBN 9783421034380

nutzen. Liebe Grüße --Superbass (Diskussion) 11:07, 14. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Guten Abend Superbass! Vielen Dank für deine Anfrage, die ich gerne bestätige. Schickst du bitte die Adresse, an welche der Titel gesendet werden soll, wie üblich per Wikimail? Ich kümmere mich dann um die weitere Bearbeitung. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:57, 15. Dez. 2014 (CET)
Hallo Superbass! Ist der Titel schon bei dir eingetroffen? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:36, 12. Jan. 2015 (CET)
Vielen Dank, ja er ist da. --Superbass (Diskussion) 13:39, 12. Jan. 2015 (CET)
Danke für die Benachrichtigung, Superbass. Viel Freude mit dem Buch. Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:56, 12. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:56, 12. Jan. 2015 (CET)

Literaturstipendium Kunst/Architektur

Sehr geehrte Mitarbeiter der Verlagsgruppe Random House,

gerne möchte ich von Ihrem Angebot Gebrauch machen. Ich habe seit 2009 über 300 Artikel für wikipedia verfasst und Tausende von Fotos dazu hochgeladen. Da ich mich vor allem mit Baudenkmälern, besonders Kirchen (in Deutschland, Frankreich, Spanien) beschäftige, würden mich folgende Bücher interessieren:

  • Sarah Carr-Gomm - Die geheime Sprache der Kunst, Bassermann, ISBN: 978-3-8094-3091-9
  • Bernt von Hagen,Jürgen Pursche,Eberhard Wendler - Die 'Badstuben' im Fuggerhaus zu Augsburg, Prestel, ISBN: 978-3-7913-5261-9
  • Wilfried Koch - Baustilkunde, Prestel, ISBN: 978-3-7913-4997-8
  • David Stephenson - Die schönsten Gewölbe Europas, Prestel, ISBN: 978-3-7913-4770-7
  • Christina Brüll,Norbert Ittmann,Rüdiger Maschwitz,Christine Stoppig - Synagoge - Kirche - Moschee, Kösel, ISBN: 978-3-466-36679-8
  • Owen Hopkins - Architektur – das Bildwörterbuch, DVA Architektur, ISBN: 978-3-421-03868-5

Mit freundlichen Grüßen--GFreihalter (Diskussion) 18:43, 19. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Hallo GFreihalter! Danke für dein Interesse am Literaturstipendium, das geht so in Ordnung. Schickst du bitte eine kurze Wikimail mit der Adressen, an die die Titel gesendet werden sollen? Ich kümmere mich dann um alles Weitere. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:31, 20. Dez. 2014 (CET)
Hallo GFreihalter. Deine Wikimail ist erfolgreich angekommen, ich veranlasse nun den Versand. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:13, 21. Dez. 2014 (CET)
Hallo GFreihalter. Sind die Titel schon eingetroffen? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:38, 12. Jan. 2015 (CET)

Vielen Dank, alle Titel sind eingetroffen. Mit freundlichen Grüßen--GFreihalter (Diskussion) 15:25, 12. Jan. 2015 (CET)

Danke für die Rückmeldung, GFreihalter. Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:58, 12. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:58, 12. Jan. 2015 (CET)

Literaturstipendium Christen und Muslime im Gespräch

Ich wäre dankbar für das Buch "Schwöbel et.al. Christen und Muslime im Gespräch Gütersloher 2014 ISBN: 978-3-579-08179-3. --18:07, 10. Dez. 2014 (CET)

 Info: Hallo Lutheraner! Ich habe deine Anfrage gesehen und kümmere mich demnächst um die Bearbeitung. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:56, 11. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Lutheraner! Vielen Dank für deine Anfrage, die ich dir gerne bestätige. Da du bereits vorsorglich eine Wikimail mit der Adresse für den Versand geschickt hast, brauchst du nichts weiter zu unternehmen – ich kümmere mich um alles Weitere. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 08:31, 12. Dez. 2014 (CET)
Herzlichen Dank--Lutheraner (Diskussion) 12:18, 12. Dez. 2014 (CET)
Hallo Lutheraner! Ist das Buch mittlerweile bei dir eingetroffen? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:52, 11. Jan. 2015 (CET)

Ja, ist angekommen, herzlichen Dank. --Lutheraner (Diskussion) 11:02, 20. Jan. 2015 (CET)

Danke für die Benachrichtigung, Lutheraner. Viel Freude mit dem Buch, du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:16, 20. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:16, 20. Jan. 2015 (CET)

Literaturstipendium "Kampf um Vorherrschaft"

Hallo, ich würde gerne den Gesamtüberblick über die dt. Geschichte von Brendan Simms lesen. Um schnell am Computer nach Stichworten suchen zu können, hätte ich das Buch gerne als eBook.

Ich habe mir noch ein eBook mit DRM gekauft und würde mich daher über eine kurze Anleitung freuen. Wenn sie jetzt schon frei haben: Frohe Weihnachten!--kopiersperre (Diskussion) 20:25, 23. Dez. 2014 (CET)

Hallo kopiersperre! Ich befürchte, dass ich deine Anfrage diesmal leider nicht bestätigen kann: Im Moment können nämlich aus technischen Gründen keine E-Books vergeben werden. Das Probem trat weiter oben bereits bei anderen Anfragen auf und wir arbeiten an einer Lösung. Da der beantragte Titel aber auch als gebundenes Buch (ISBN 978-3-421-04397-9) lieferbar ist, könnte ich derzeit immerhin diese Variante bereitstellen, auch wenn dann natürlich die Suche nicht funktioniert. Alternativ können wir diesen Vorgang hier einfach offen lassen, bis die Bereitstellung von E-Books möglich ist. Wie wollen wir verfahren?
Was die Anleitung für E-Books mit DRM betrifft, verstehe ich nicht, welche Anleitung du meinst. Kannst du dein Problem bitte etwas genauer beschreiben? Ich kümmere mich dann gerne um Hilfe, soweit ich kann. In der FAQ auf unserer Website habe ich zu E-Books leider nichts gefunden, was dir vielleicht helfen könnte. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:52, 27. Dez. 2014 (CET)
Hallo nochmal! Eine kurze Frage am Rande: Ist der Titel „Nordkorea“ aus der Anfrage oben schon bei dir eingetroffen? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:54, 27. Dez. 2014 (CET)
Sehr geehrter Random House-Verlag,
vielen Dank für das Nordkorea-Buch, ich habe es bereits gelesen. Beim zweiten Buch warte ich gerne ab, bis auch eBook-Vergabe möglich wird.--kopiersperre (Diskussion) 13:21, 27. Dez. 2014 (CET)
Hallo kopiersperre. Danke für die Bestätigung, dass du den letzten Titel erhalten hast. Ich erledige den Abschnitt oben dann, sobald der andere Benutzer den Erhalt ebenfalls bestätigt hat. Betreffend des E-Books melde ich mich dann hier so bald wie möglich wieder. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:55, 27. Dez. 2014 (CET)
Hallo Kopiersperre! Tut mir Leid, dass ich mich erst jetzt wieder bei dir melden kann. Dafür habe ich gute Nachrichten: Ab sofort werden auch E-Books vom Literaturstipendium unterstützt. Falls du noch Interesse an dem Titel hast, bitte ich um eine kurze Nachricht an dieser Stelle. (Dort wurden alle offenen E-Book-Literaturstipendien gesammelt.) Den Abschnitt hier erledige ich dann einstweilen, wenn du keinen Einwand hast. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:36, 20. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:36, 20. Jan. 2015 (CET)

Literaturstipendium: „Im Universum der Zeit“

Hallo,

Ich habe Interesse an dem Buch Im Universum der Zeit von Lee Smolin ISBN 978-3-421-04575-1 Verlag: DVA Sachbuch

Für Artikel in denen es um die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest geht. --Mauerquadrant (Diskussion) 22:28, 6. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Mauerquadrant! Danke für deine Interesse an einem Literaturstipendium, gerne senden wir dir den benannten Titel. Kannst du uns bitte die Adresse, an die das Buch gehen soll, per E-Mail an das auf der Vorderseite genannte Postfach mitteilen? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:53, 8. Dez. 2014 (CET)
Wird gemacht. --Mauerquadrant (Diskussion) 18:49, 8. Dez. 2014 (CET)
Hallo Mauerquadrant! Ist der Titel mittlerweile bei dir angekommen? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:33, 27. Dez. 2014 (CET)
Bis jetzt noch nicht. Ich war heute allerdings noch nicht am Briefkaasten. --Mauerquadrant (Diskussion) 12:35, 27. Dez. 2014 (CET)
Soweit bewegt sich die Versandzeit noch im Rahmen. Ich wollte nur sicherstellen, dass ich keine Nachricht verpasst habe. Falls der Titel bis Anfang Januar immer noch nicht bei dir angekommen sein sollte, sag bitte Bescheid. Schönes Wochenende! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:40, 27. Dez. 2014 (CET)
Hallo Mauerquadrant! Ist das Buch mittlerweile bei dir eingetroffen? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:54, 11. Jan. 2015 (CET)
Nein leider immer noch nicht. --Mauerquadrant (Diskussion) 16:59, 11. Jan. 2015 (CET)
Hallo Mauerquadrant. Tut mir Leid, dass das in deinem Fall so lange dauert. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:(  Schickst du bitte eine kurze Wikimail mit der Adresse, an die der Titel gesendet werden sollte? Ich gleiche das dann intern ab und melde mich. (Eine Sendungsverfolgung ist leider nicht möglich, wir finden intern aber sicher eine Lösung.) --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:32, 12. Jan. 2015 (CET)
Hallo Mauerquadrant! Ich konnte bisher keinen Fehler finden, weshalb ich den Versand einfach ein zweites Mal veranlasst habe. Bitte sag Bescheid, wenn bis übernächster Woche nichts bei dir angekommen ist. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 19:36, 13. Jan. 2015 (CET)
OK mache ich. --Mauerquadrant (Diskussion) 19:41, 13. Jan. 2015 (CET)
Das Buch ist heute angekommen. Danke noch mal. --Mauerquadrant (Diskussion) 17:35, 21. Jan. 2015 (CET)
Danke für die Benachrichtigung, Mauerquadrant. Bitte entschuldige noch einmal, dass der Versand so lange gedauert hat. Du kannst hier jederzeit weitere Titel beantragen. Bis bald vielleicht! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:49, 21. Jan. 2015 (CET)
Kein Problem. --Mauerquadrant (Diskussion) 17:56, 21. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:49, 21. Jan. 2015 (CET)


Literaturstipendium Kunst / Architektur

Guten Tag, ich würde mich über die folgenden Bücher aus dem Prestel-Katalog freuen:

  • Francesca Bonazzoli, Michele Robecchi: Da Vinci bei den Simpsons – Wie aus Kunst Kult wird. Prestel, 2014. ISBN: 978-3-7913-4876-6
  • Silvia Langen: Die Kunst liegt in der Natur. Prestel, 2015. ISBN: 978-3-7913-8117-6 (natürlich erst, wenn das Buch erschienen ist)
  • Gabriele Schor (Hrsg.): Feministische Avantgarde der 1970er Jahre. Prestel, 2015. ISBN: 978-3-7913-5445-3 (auch hier natürlich erst nach Erscheinen)
  • Andreas Plackinger, Bayerische Staatsgemäldesammlungen (Hrsg.): KünstlerBilder. Prestel, 2015. ISBN: 978-3-7913-5459-0 (auch hier natürlich erst wenn das Buch erscheint)
  • Céline Delavaux: Kunst, die Sie nie sehen werden. Prestel, 2012. ISBN: 978-3-7913-4716-5
  • Philip Hook: The Ultimate Trophy. ISBN: 978-3-641-08955-9 (E-Book - geht das überhaupt?)
  • Wilfried Koch: Baustilkunde. Preste, 2014. ISBN: 978-3-7913-4997-8
  • Wüstenrot Stiftung Ludwigsburg (Hrsg.), Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Bonn (Hrsg.): Kanzlerbungalow. Prestel, 2009. ISBN: 978-3-7913-5027-1

Grüße,--poupou review? 14:11, 20. Dez. 2014 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Guten Tag poupou! Vielen Dank für deine Anfrage, die so in Ordnung geht. Schickst du für die vier sofort verfügbaren Titel (ISBN 978-3-7913-4876-6, 978-3-7913-4716-5, 978-3-7913-4997-8 und 978-3-7913-5027-1) bitte eine Wikimail mit der Adresse für die Post? Ich kümmere mich dann um alles Weitere.
Was das E-Book betrifft, muss ich dir (wie oben schon Pölkky und Achim Raschka) im Moment leider eine Absage erteilen. Die Bereitstellung von E-Books ist aus organisatorischen und technischen Gründen leider im Moment nicht möglich, wir arbeiten aber daran. (Da nun zum wiederholten Male der Wunsch nach einem E-Book aufkommt, kümmern wir uns noch etwas schneller darum, ohne dass ich vorab etwas versprechen kann.) Ich habe mir die ISBN notiert und würde dich benachrichtigen, wenn E-Books gesendet werden können.
Gleiches gilt für die noch nicht lieferbaren Titel: Ich habe sie vorgemerkt. Der letzte Titel erscheint am 23. März 2015, sodass ich dann selbstständig hier Ende März eine neue Anfrage eröffnen und dich darüber informieren werde. Bitte beachte, dass solche Vormerkungen die absolute Ausnahme bleiben sollten – grundsätzlich sollten nur solche Titel angefordert werden, die aktuell im Gesamtkatalog lieferbar sind. (Grund dafür ist unter anderem, dass ich ja nicht wissen kann, ob ein Titel in einigen Monaten überhaupt noch für die enzyklopädische Arbeit gebraucht wird. Es kann sein, dass ein Thema schon mit anderen Werken oder von einem anderen Benutzer abgedeckt wurde.) Im aktuellen Fall geht das aber wie gesagt in Ordnung. Einen schönen vierten Advent! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:06, 21. Dez. 2014 (CET)
Hallo poupou! Bisher habe ich noch keine Wikimail von dir erhalten. Ich hoffe, hier liegt kein Problem vor? Falls du noch Rückfragen zur Abwicklung hast, bin ich jederzeit hier erreichbar. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:37, 27. Dez. 2014 (CET)
ist die wikimail inzwischen eingetroffen? ich war leider erst verreist und dann krank, daher die verzögerung...lg,--poupou review? 16:19, 10. Jan. 2015 (CET)
Hallo poupou! Ja, deine Wikimail ist angekommen und ich veranlasse den Versand. Bitte sag kurz Bescheid, sobald die Titel bei dir eingetroffen sind. Bis bald und weiterhin gute Besserung! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:41, 11. Jan. 2015 (CET)
die bücher sind angekommen, vielen dank! lg,--poupou review? 12:45, 24. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Achim Raschka (Diskussion) 19:36, 27. Jan. 2015 (CET)

Pusterer Buben

Vielen Dank für das Angebot, ich hätte gern:

Verena Duregger: Die Pusterer Buben, ISBN: 978-3-8135-0523-8

Margarete Luise Goecke-Seischab, Frieder Harz: Der Kirchen-Atlas, ISBN: 978-3-466-36788-7

Danke --ManfredK (Diskussion) 10:06, 23. Dez. 2014 (CET)

 Info: Vielen Dank für deine Anfrage. Ich werde sie nach Weihnachten bearbeiten. Frohes Fest und guten Rutsch! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:41, 23. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo ManfredK! Vielen Dank für deine Anfrage, die ich hiermit bestätige. Bitte sende eine kurze Wikimail mit deiner Adresse für den Versand. Ich kümmere mich dann um alles Weitere. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:51, 27. Dez. 2014 (CET)
Deine Wikimail ist angekommen, ich veranlasse nun den Versand. Vielen Dank. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:06, 29. Dez. 2014 (CET)
Vielen Dank Verlagsgruppe Random House, die Bücher sind heute angekommen. (Die italienische Post ist eben ein bisschen langsam) --ManfredK (Diskussion) 20:53, 22. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Achim Raschka (Diskussion) 19:35, 27. Jan. 2015 (CET)

Literaturstipendium „Essen und Trinken“

Hallo, Gestatten Sie, dass ich mich noch mal melde: Zum Thema Kochen, Essen, Gesundheit habe ich diese Bücher gefunden, die nützlich sein könnten:

Über eine wohlwollende Bearbeitung würde ich mich freuen. --BMK (Diskussion) 23:05, 15. Dez. 2014 (CET)

Hallo BMK! Danke für dein erneutes Interesse am Literaturstipendium. Sind die Titel der letzten Anfrage denn schon wohlbehalten angekommen? Ich möchte diese erst abschließen, bevor wir uns um die neuen Titel kümmern. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 10:10, 16. Dez. 2014 (CET)
Hallo, ist ja klar. Aber nein, bisher habe ich die Lieferung noch nicht erhalten. (Heute war die Post aber auch noch nicht da). Sobald sie kommt, melde ich mich. Schöne Grüße --BMK (Diskussion) 10:14, 16. Dez. 2014 (CET)
Dann hoffen wir, dass das Paket bald ankommt. Für die neue Anfrage habe ich schon alles vorbereitet, sodass wir sie abschicken können, sobald die letzten Titel angekommen sind. Da es hier bestimmt nicht vergessen wird, habe ich den Abschnitt oben einstweilen als erledigt markiert. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:43, 16. Dez. 2014 (CET)
Hallo BMK! Ich habe oben schon einem anderen Benutzer geschrieben, der auch noch auf sein Buch wartet. Soweit ich das sehen kann, liegt die Versandzeit im üblichen Bereich. Ich kann die alte Anfrage leider nicht beschleunigen, habe das aber weiter auf dem Schirm. Tut mir Leid, dass daher die neue Anfrage weiter warten muss. Einstweilen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 16:39, 19. Dez. 2014 (CET)
Hallo Verlagsgruppe Random House, kurze Rückmeldung: bisher ist noch kein Buch angekommen. Melde mich selbstverständlich, wenn hier was aufschlägt. --BMK (Diskussion) 22:15, 30. Dez. 2014 (CET)
Danke für den Hinweis, BMK. Tut mir Leid, dass das in deinem Fall so lange dauert. Wenn nächste Woche kein Paket bei dir eintrifft, werde ich intern nachforschen, wo die Bestellung geblieben ist. Ein frohes neues Jahr! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:42, 2. Jan. 2015 (CET)
Hallo BMK. Ich befürchte, es ist immer noch nichts bei dir angekommen? Kannst du mir bitte eine kurze Wikimail mit deiner Adresse zum Abgleich schicken? Ich kümmere mich dann zeitnah darum. Du bist aber nicht der einzige Benutzer, der noch auf seine Titel wartet: Auch Mauerquadrant wartet noch auf die Post. Tut mir Leid, dass das bei euch so lange dauert. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:35, 12. Jan. 2015 (CET)
Hallo, habe nochmal eine Mail mit Adresse geschickt – und hoffe … Vielen Dank im Voraus. --BMK (Diskussion) 13:44, 12. Jan. 2015 (CET)
Deine Wikimail ist angekommen, vielen Dank. Ich überprüfe nun, wo der Fehler liegt ... --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:01, 12. Jan. 2015 (CET)
Hallo BMK! Ich konnte bisher keinen Fehler finden, weshalb ich den Versand einfach ein zweites Mal veranlasst habe. Bitte sag Bescheid, wenn bis übernächster Woche nichts bei dir angekommen ist. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 19:35, 13. Jan. 2015 (CET) – Selbstverständlich, mache ich gern. --BMK (Diskussion) 14:48, 14. Jan. 2015 (CET)

Hallo Random House, die erste Lieferung ist heute hier angekommen. Dafür besten Dank. Sobald die zweite da ist, gebe ich sofort Bescheid. Schönes Wochenende. --BMK (Diskussion) 18:09, 16. Jan. 2015 (CET)

Vielen Dank für die Benachrichtigung, BMK. Ich habe die ISBN 978-3-8094-3152-7, ISBN 978-3-442-17340-2 und ISBN 978-3-442-17008-1 und damit die gesamte Anfrage vom 5. Dezember 2014 dann als erledigt markiert. Ich drücke die Daumen, dass die zweite Lieferung nun auch ganz schnell geht. Ebenfalls ein schönes Wochenende! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:23, 17. Jan. 2015 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Hallo BMK! Ich möchte mit dem neuen Literaturstipendium nicht länger warten, bis die ISBNs 978-3-8094-3152-7, 978-3-442-17340-2 und 978-3-442-17008-1 aus der alten Anfrage angekommen sind. Das neue Literaturstipendium geht so in Ordnung. Hast du für die oben genannten sechs Titel vielleicht eine andere Adresse für Versand? So könnte man zumindest eine Fehlerquelle ausschließen. Schickst du mir bitte wie üblich eine Wikimail? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 19:51, 13. Jan. 2015 (CET)

Mail ist verschickt. Danke!!! --BMK (Diskussion) 14:48, 14. Jan. 2015 (CET)
Deine Wikimail ist angekommen. Ich veranlasse den Versand an die zweite Adresse. Damit sind dann zwei Sendungen unterwegs – ich bin gespannt, welche davon zuerst ankommt. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Danke für deine Geduld und bis bald! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 19:00, 14. Jan. 2015 (CET)
Hallo BMK, wie ist denn der aktuelle Stand hier - sind die Bücher mittlerweile bei dir eingetroffen? -- Achim Raschka (Diskussion) 07:46, 28. Jan. 2015 (CET)
Nein, bisher leider nicht. Melde mich, sobald was angekommen ist. --BMK (Diskussion) 14:13, 28. Jan. 2015 (CET)
Mmh, ein Mysterium - ich würde vorschlagen, wir warten noch eine Woche und dann versuchen wir es ein drittes Mal ... Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 14:47, 28. Jan. 2015 (CET)
Hallo BMK, mir wurde jetzzt verlagsseitig bestätigt, dass das Paket ein weiteres Mal abgeschickt wird - ob das jetzt das zweite oder dritte Mal ist, weiß ich nicht (es sit möglich, dass die zweite Lieferung im Umbruch ignoriert wurde). Ich hoffe, es wird nun rasch bei dir eintreffen. Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 16:08, 30. Jan. 2015 (CET)
Hallo Achim, es ist nun die zweite Ankündigung bzw. Lieferung. Lag viell. an der Umstellung. Besten Dank auf jeden Fall und schönes WE. --BMK (Diskussion) 23:57, 30. Jan. 2015 (CET)
Heute sind die Bücher angekommen, damit kann das Kapitel nun abgeschlossen werden. Vielen Dank. --BMK (Diskussion) 17:14, 3. Feb. 2015 (CET)

Hallo BMK, danke für den HInweis - schön, dass es dann doch noch geklappt hat. Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 17:48, 3. Feb. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Achim Raschka (Diskussion) 17:48, 3. Feb. 2015 (CET)

Fotografie und Denkmäler

Hallo, ich bin hauptsächlich als Fotografin für die Wikipedia unterwegs und würde mich für folgende Bücher interessieren:

  • Francesca Prina: Geschichte der Architektur: Gotik ISBN: 978-3791345925 oder 978-3-7913-4596-3
  • Tom Dauer, Sophia Greiff: ALP ISBN: 978-3-7913-4995-4

Wenn das zu off topic ist, kann ich aber auch ohne sie leben...

--Ailura (Diskussion) 10:13, 23. Dez. 2014 (CET)

 Info: Vielen Dank für deine Anfrage. Ich werde sie nach Weihnachten bearbeiten. Frohes Fest und guten Rutsch! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 11:41, 23. Dez. 2014 (CET)
Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Ailura! Vielen Dank für deine Anfrage, die grundsätzlich so in Ordnung geht. Allerdings kannst du leider nur die ISBN 978-3-7913-4995-4 erhalten, der erste Titel ist in unserem Gesamtkatalog aktuell leider nicht (mehr) verfügbar. Da das Werk aber hier und da immer noch online verkauft wird, kannst du es möglicherweise über das Literaturstipendium von Wikimedia Deutschland erhalten. Vielleicht kann in diesem Fall konkret Nicolas Rück weiterhelfen?
Falls es für dich in Ordnung ist, vorerst nur die ISBN 978-3-7913-4995-4 zu bekommen, sende bitte eine kurze Wikimail mit der Adresse für den Versand. Ich kümmere mich dann um alles Weitere. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:02, 27. Dez. 2014 (CET)
Hallo Ailura! Vielen Dank für deine zusätzlichen Hinweise per Wikimail, insbesondere der Link ist sehr hilfreich. Ich muss das intern klären und gebe dann Bescheid, ob der erste Titel vielleicht doch versendet werden kann. Ich melde mich alsbald dazu an dieser Stelle. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:08, 29. Dez. 2014 (CET)
Hallo Ailura! Leider muss ich dir mitteilen, dass du die ISBN 978-3-7913-4596-3 definitiv nicht über das Literaturstipendium erhalten kannst. Der Link, den du per E-Mail zugesendet hattest, führt auf einen anderen Katalog, der nicht Teil unseres normalen Gesamtkatalogs auf der Website ist, der umseitig verlinkt wurde. Ich habe leider keine Möglichkeit, den Titel für dich zu bestellen. Zumindest die ISBN 978-3-7913-4995-4 kann ich aber vergeben, deren Versand ich nun umgehend veranlassen werde. Tut mir Leid, dass deine Anfrage damit nur teilweise erfüllt werden konnte. Vielleicht kann für das andere Buch ja wirklich WMDE oder WMAT weiterhelfen?
Bitte sag hier kurz Bescheid, sobald die ISBN 978-3-7913-4995-4 bei dir eingetroffen ist. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:45, 5. Jan. 2015 (CET)
Wie ich da hingekommen bin, habe ich auch nicht ganz verstanden... Vielen Dank, ich melde mich dann, wenn das Buch da ist (das kann in Österreich aber dauern...) --Ailura (Diskussion) 17:11, 5. Jan. 2015 (CET)
Könnt ihr eigentlich nachverfolgen, wo das Buch gerade ist? --Ailura (Diskussion) 13:04, 20. Jan. 2015 (CET)
Hallo Ailura! Nein, das können wir leider nicht. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:(  Da es sich in fast allen Fällen um eine Büchersendung handelt, ist eine Sendungsverfolgung nicht möglich. Ich kann dich aber beruhigen: Deine Versandzeit bewegt sich noch im üblichen Rahmen. Melde dich bitte, wenn bis Ende Januar nichts geliefert wurde. (Oder du in der Zwischenzeit weitere Titel beantragen möchtest.) --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:20, 20. Jan. 2015 (CET)
Hallo Ailura, ist das Buch mittlerweile bei dir eingetroffen? -- Achim Raschka (Diskussion) 07:48, 28. Jan. 2015 (CET)
Bis gestern nicht. Ich such heute abend mal den Garten ab, die Post kann hier ziemlich kreativ sein. --Ailura (Diskussion) 13:35, 28. Jan. 2015 (CET)
Nein. Nix. --Ailura (Diskussion) 18:41, 28. Jan. 2015 (CET)
Mmh, blöd ... Lass uns das Wochenende noch abwarten und wenn es bis dahin nicht da ist, bestellen wir es am Montag neu - vielleicht mit alternativer Adresse oder an WMAT? Schick mir dann bitte am Sonntag/Montag eine Mail mit der Adresse, an die es gesendet werden soll. Gern natürlich auch mit weiteren Wünschen, falls vorhanden .... Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 18:45, 28. Jan. 2015 (CET)
Hi Ailura, wie angekündigt habe ich es jetzt erneut angewiesen an die mir mitgeteilte Adresse. Gib bitte Bescheid, wenn es dich erreicht. -- Achim Raschka (Diskussion) 17:08, 2. Feb. 2015 (CET)
Hallo Ailura, nach einigem hin und her und Verwirrung mit neuer Adresse habe ich nun auch für dieses Buch die Bestätigung bekommen, dass es verschickt wurde. Gib bitte Bescheid, sobald es bei dir eintrudelt. Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 09:35, 11. Feb. 2015 (CET)
Wäre egal gewesen welche, bei der Ersatzadresse kann sich die Meldung evtl. etwas verzögern, aber ich melde mich sobald ich etwas weiß. --Ailura (Diskussion) 09:39, 11. Feb. 2015 (CET)
Das Buch ist heute an der ursprünglich genannten Adresse eingetroffen, soll ich mich nochmal melden, wenn meine Mutter auch eins bekommt? --Ailura (Diskussion) 17:09, 11. Feb. 2015 (CET)
Hi Ailura, das klingt nach einer sehr langen Reise ... falls es ein zweites Mal eintrifft, gib es an einen Interessenten weiter oder spende es als Preis bei WP:SW. Gruß und viel Spaß mit dem Buch -- Achim Raschka (Diskussion) 17:26, 11. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Achim Raschka (Diskussion) 17:26, 11. Feb. 2015 (CET)

Literaturstipendium "Raumjäger"

Hallo an die Mitarbeiter der Verlagsgruppe Random House,

ich hätte gerne:

im Zuge meiner Bemühungen, SF & Fantasy intensiver in wiki zu integrieren. Ich möchte einen Artikel über das Buch anlegen.

Wie Du/Ihr auf meiner Benutzerseite seht habe ich in der Richtung schon einige Anstrengungen unternommen. LG Hutch (Diskussion) 16:28, 4. Dez. 2014 (CET)

P.S.: Großes Lob wegen dieser ungewöhnlichen und tollen Idee.

Grünes Häkchensymbol für ja Hallo Hutch! Vielen Dank für deine Anfrage, sehr gerne stellen wir dir den Titel bereit. Bitte sende eine kurze Nachricht mit der Anschrift, an die das Buch gesendet werden soll, an die umseitig genannte E-Mail-Adresse. Sobald der Versand veranlasst wurde, melde ich mich dann erneut hier. Neben deiner Anfrage habe ich das Cover von Raumjäger auf Wikimedia Commons bereitgestellt (siehe rechts), sodass du es im Artikel verwenden kannst, wenn du möchtest. Falls du weitere Unterstützung z.B. bei der Recherche benötigst, sag bitte Bescheid. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 08:28, 5. Dez. 2014 (CET)
Hallo Hutch! Ist der Titel mittlerweile bei dir angekommen? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:31, 27. Dez. 2014 (CET)
Hallo, ich bin erst am 4. Januar wieder daheim. Ich denke, meine Nachbarin hat das Paket in Empfang genommen. Ich melde mich sofort, wenn ich da bin. LG Hutch (Diskussion) 13:18, 27. Dez. 2014 (CET)
Hallo Hutch! Danke für die Rückmeldung. Bitte sag Bescheid, falls es bis zu deiner Rückkehr noch nicht eingetroffen sein sollte! Schönes Wochenende und einen guten Rutsch ins neue Jahr. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 17:42, 27. Dez. 2014 (CET)
Hallo Hutch! Hattest du schon Gelegenheit, die erhalteten Pakete zu öffnen? Oder ist immer noch nichts angekommen? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 12:05, 7. Jan. 2015 (CET)
Hallo Hutch! Ich konnte bisher keinen Fehler finden, weshalb ich den Versand einfach ein zweites Mal veranlasst habe. Bitte sag Bescheid, wenn bis übernächster Woche nichts bei dir angekommen ist. --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 19:33, 13. Jan. 2015 (CET)
Hallo Hutch, wie ist denn der Stand bei dieser Lieferung - ist das Buch mittlerweile bei dir eingetroffen? -- Achim Raschka (Diskussion) 07:43, 28. Jan. 2015 (CET)
Hutch?? -- Achim Raschka (Diskussion) 13:39, 6. Mär. 2015 (CET)

Keine Antworten mehr - scheint erledigt zu sein. -- Achim Raschka (Diskussion) 14:36, 16. Jun. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Achim Raschka (Diskussion) 14:36, 16. Jun. 2015 (CEST)

Sonderausgabe Dietrich Bonhoeffer

Paperback, Broschur, ca. 10.331 Seiten, 13,0 x 20,5 cm Sonderausgabe Dietrich Bonhoeffer Werker (DBW), 17 Bde., 2015 ISBN: 978-3-579-01818-8

Sehr geehrte Verlagsgruppe, das o. a. Werk könnte ich für meine Arbeit bei Wikipedia gut gebrauchen. Viele Grüße --Siegfried von Brilon (Diskussion) 00:48, 23. Dez. 2014 (CET)

 Info: Vielen Dank für deine Anfrage. Ich werde sie nach Weihnachten bearbeiten. Frohes Fest und guten Rutsch! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:15, 23. Dez. 2014 (CET)
Rotes X oder Kreuzchensymbol für nein Hallo Siegfried von Brilon! Vielen Dank für deine Anfrage. Tut mir Leid, dass ich dir für den Moment leider eine Absage erteilen muss: Grundsätzlich sind nur solche Titel über das Literaturstipendium erhältlich, die aktuell laut Gesamtkatalog verfügbar sind. Der genannte Titel erscheint aber erst im Februar 2015. Zwar sind Vormerkungen im Einzelfall möglich (siehe z.B. die Anfragen von Pölkky und poupou) – im konkreten Fall geht das aber nicht, da es sich um eine hochwertige Sonderausgabe mehrerer Bände handelt. Was hältst du davon, wenn wir die Anfrage hier offen lassen, bis der Titel tatsächlich verfügbar ist? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:10, 27. Dez. 2014 (CET)
Hallo Verlagsgruppe Random House, das können wir gerne so machen, herzlichen Dank für die Mühe. --Siegfried von Brilon (Diskussion) 19:13, 27. Dez. 2014 (CET)

Hallo Siegfried von Brilon, nur als kurzen Reminder: Die Ausgabe ist leider noch cniht erschienen - der VÖ-Termin liegt lt. Website mittlerweile beim 27. März 2015. Ich werden dann nochmal nachschauen, wie es hier weitergehen kann. Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 14:12, 21. Mär. 2015 (CET)

Danke für Deine Mühe Achim --Siegfried von Brilon (Diskussion) 23:40, 23. Mär. 2015 (CET)
Siegfried von Brilon, schickst du mir schonmal deine Adresse via Wikimail - dann lasse ich den Titel vormerken und muss nicht aufpassen. -- Achim Raschka (Diskussion) 07:41, 24. Mär. 2015 (CET)
Ist erledigt --Siegfried von Brilon (Diskussion) 14:12, 25. Mär. 2015 (CET)
Wollen wir den Wunsch nicht besser streichen? So langsam wird es peinlich. Danke für Deine Mühe Achim --Siegfried von Brilon (Diskussion) 01:26, 17. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Uwe Rohwedder (Diskussion) 13:34, 13. Sep. 2015 (CEST)