Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Online-Kommunikationskultur/Mach mit!/Zukunftswerkstatt-Anschlussformat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Über das Projekt

Aktuelles

Mach mit!

Literatur

Kontakt

Aktuelle Veranstaltungen

Admin-Unterstützung

Online-Angebote

Deine Meinung

Vergangene Veranstaltungen


Zukunftswerkstatt-Anschlussformat[Quelltext bearbeiten]

Termin: Samstag, 6. März 2021

Uhrzeit: 13.00 Uhr - 15.30 Uhr (letzte halbe Stunde zum Käffchen nutzen)

Ort: Big Blue Button

Moderation: Christine Oymann

Inhalt:

UPDATE

Hallo ihr Lieben, da sich leider nicht genug Aktive für Samstag angemeldet haben, müssen wir den Termin für die große Runde absagen. Kompromiss: Die Mehrzahl an Personen hat sich gleichzeitig für Idee 8 interessiert, deshalb würden wir diese Runde gerne zu einer ca. 2-stündigen Arbeitssession am Samstag, von 13.00-15.00 Uhr mit Christine einladen (Link dazu: https://us02web.zoom.us/j/84780492546).

Herzliche Grüße --Lea Volz (WMDE) (Diskussion) 17:03, 3. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Vorbereitung:

1) Schaue dir Vorschläge für die Arbeitsgruppen an.

Idee Beschreibung Weitere Infos
1 Kommunikation zwischen Alt- & Neu-Wikipedianer*innen verbessern verbessern Begrüßung verbessern, Begleitung bei Löschanträgen, Kommunikationstrainings Doku
2 Attraktiver Veranstaltungskalender WP:T prominenter und auffindbarer machen, automatisch auf BEO, einfügen bei WP:W Doku
3 Keine Diskussionsbausteine mehr Anwendung und Nutzen hinterfragen, da sie oft nicht als persönliche Botschaft wahrgenommen werden Doku
4 Umstrukturierung von WP:VM Änderung des Namens, positive Formulierung Doku
5 Welpenschutz Hinweis auf Neulings-Edit, um Neulinge zu schützen und unterstützen Doku
6 Neulinge für Wartungsarbeit begeistern Interessensgebiet bei Begrüßung abfragen, Mentor*innen einbeziehen Doku
7 Qualität hochhalten oder verbessern ohne Sichtungssystem Sichtungszwang nur noch für viel vandalierte Bereiche oder bestimmte Fachbereiche Doku
8 Mentorinnen-Netzwerk In Anlehnung an das Mentorenprogramm, die Möglichkeit einer Frau zu Frau Betreuung anbieten Doku
9 Angebote für Frauen prominenter platzieren Im Willkommenstext einen Hinweis WomenEdit oä. aufnehmen Doku
10 Wikiquette bekannter machen bekannt machen, schönes Layout, Vorteile aufzeigen Doku
11 deine neue Idee?
12 deine neue Idee?


2) Entscheide dich für die Idee, an der du am 6. März mitarbeiten möchtest. Besprecht euch dazu gerne auf der Disk!

3) Optional: Ist dein Thema nicht dabei? Dann nutze das freie Feld, um dein Thema zu platzieren und dich für die Idee einzutragen.

4) Trage Dich unten ein.

Anmeldung und Projektteams:

Fettdruck = verbindliche Teilnahme
Kursivdruck = Teilnahme noch unklar

Wiki-Name Teilnahme An dieser Idee will ich arbeiten
1 Iva Ja 9, wobei 8 auch sehr spannend klingt.
2 Hutch Nein Thema 1
3 BotBln Ja Thema 2 (zur Not auch 5)
4 lustiger_seth Ja 1, 4 oder 10, mir egal
5 Sophie Ja 8 oder 9
6 Bärbel Ja 8, wobei das auch Teil von 1 sein kann
7 Waithamai Ja 1 oder 8, ggf auch 10
8 Medea7 Ja ab 14 Uhr 10
9 quirl Ja 8
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19 Moderation Ja
20 Moderation Ja