Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Kulturgüterschutzinventar/ZH/Bezirk Meilen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q746628 Atelier Ateliers
Q55488 Bahnhof Stationstyp Train stations
Q811979 Bauwerk Strukturtyp Structures
Q2385804 Bildungseinrichtung Klasse erster Ordnung Educational institutions
Q17715832 Burgruine Bauart Ruins of castles
Q532 Dorf Klassifikation einer menschlichen Siedlung Villages
Q39917125 Eisenbahngebäude Rail transport buildings
Q83405 Fabrik Factories
Q39614 Friedhof geographisches Objekt
Bauart
Cemeteries
Q41176 Gebäude Buildings
Q1497649 Gedächtnisinstitution
Q70208 Gemeinde der Schweiz Municipalities in Switzerland
Q105815710 Gruppe der darstellende Künste
Q44782 Hafen Architektur Ports and harbours
Q3947 Haus Bauart Houses
Q1595639 Heimatmuseum Museumsart Local museums
Q12570 Hängebrücke Brücke nach Konstruktion Suspension bridges
Q41253 Kino Cinemas
Q16970 Kirchengebäude Bauart Churches
Q16884952 Landhaus
Q174782 Platz Terminus Urban squares
Q35054 Postamt Post offices
Q210999 Psychiatrische Klinik Psychiatric hospitals
Q11707 Restaurant Restaurants
Q1244442 Schulgebäude Bauart
Bauwerk
School buildings
Q473972 Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Protected areas
Q486972 Siedlung Klasse erster Ordnung Settlements
Q483110 Stadion Stadiums
Q54935504 Stadt gemäss BFS
Q123705 Stadtviertel Bezeichnung einer geographischen Verwaltungseinheit Neighborhoods
Q2416217 Theatergruppe
Q1630622 Trinkbrunnen Gerät Drinking fountains
Q26156208 Unihockeyverein Floorball teams
Q2085381 Verlag Publishing companies
Q3950 Villa Villas
Q13406463 Wikimedia-Liste Information lists
Q11755880 Wohngebäude Residential buildings
Q483453 Zierbrunnen Fountains
Q839954 archäologische Stätte Archaeological sites
Q80446812 motte
Q56242063 protestantisches Kirchengebäude Bauart Protestant churches
Q22808403 unterirdische Haltestelle Stationstyp


Bezirk Meilen

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q15790001 Bruder Klaus (Zumikon) Kirchengebäude Bruder Klaus Zumikon 47° 19′ 57″ N, 8° 37′ 26″ O
Bezirk Meilen
Q69203 Erlenbach Gemeinde der Schweiz Erlenbach ZH 47° 18′ 16″ N, 8° 35′ 32″ O
Bezirk Meilen
Kanton Zürich
Q22460133 Feldmeilen / Bodenacher geographisches Objekt 47° 16′ 35″ N, 8° 37′ 26″ O Bezirk Meilen
Q69224 Herrliberg Gemeinde der Schweiz Herrliberg 47° 17′ 50″ N, 8° 37′ 49″ O
Bezirk Meilen
Kanton Zürich
Q69188 Hombrechtikon Gemeinde der Schweiz Hombrechtikon 47° 15′ 12″ N, 8° 46′ 13″ O
Bezirk Meilen
Q69216 Küsnacht Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Küsnacht ZH 47° 19′ 5″ N, 8° 34′ 57″ O
Bezirk Meilen
Q68261 Meilen Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Meilen 47° 16′ 13″ N, 8° 38′ 28″ O
Bezirk Meilen
Q64627 Männedorf Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Männedorf 47° 15′ 19″ N, 8° 41′ 30″ O
Bezirk Meilen
Kanton Zürich
Q67354 Oetwil am See Gemeinde der Schweiz Oetwil am See 47° 16′ 15″ N, 8° 43′ 16″ O
Bezirk Meilen
Kanton Zürich
Q69774 Stäfa Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Stäfa 47° 14′ 24″ N, 8° 43′ 58″ O
Bezirk Meilen
Q67058 Uetikon am See Gemeinde der Schweiz Uetikon am See 47° 16′ 1″ N, 8° 40′ 38″ O
Bezirk Meilen
Q218691 Zollikon Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Zollikon 47° 20′ 32″ N, 8° 34′ 42″ O
Bezirk Meilen
Bezirk Zürich
Q66898 Zumikon Gemeinde der Schweiz Zumikon 47° 19′ 58″ N, 8° 37′ 26″ O
Bezirk Meilen
Kanton Zürich


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q22419086 Erlenbach / rechts des Dorfbachs oberhalb Bahnlinie Stadtviertel 47° 18′ 24″ N, 8° 36′ 10″ O Erlenbach
Q29932592 Landhaus Turmgut mit Rebturm Bauwerk 47° 18′ 5″ N, 8° 35′ 47″ O
Erlenbach 12554
Q29932593 Landsitz Mariahalde (1770) Bauwerk
Herrenhaus
Landsitz Mariahalde (Mariahaldenstrasse 16, Erlenbach ZH) 47° 17′ 42″ N, 8° 35′ 56″ O
Erlenbach 7450
Q27480207 Ortsmuseum Erlenbach Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Erlenbach
Q29932595 Seeufersiedlung Widen archäologische Stätte
Pfahlbau
47° 18′ 21″ N, 8° 35′ 17″ O Erlenbach 12552
Q14545548 Seeufersiedlung Winkel archäologische Stätte
Pfahlbau
Erlenbach–Winkel 47° 17′ 50″ N, 8° 35′ 46″ O
Erlenbach 12551


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q22619435 Herrliberg Siedlung 47° 17′ 26″ N, 8° 36′ 53″ O
Herrliberg
Q14913400 Liste der Kulturgüter in Herrliberg Wikimedia-Liste Herrliberg Herrliberg
Q101223743 Poststelle Herrliberg Postamt Herrliberg
Q29932746 Reformierte Kirche Wetzwil Bauwerk
Kirchengebäude
Reformierte Kirche Wetzwil (Lindenstrasse 104, Herrliberg) 47° 17′ 48″ N, 8° 37′ 32″ O
Herrliberg 12736


Hombrechtikon

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q27481474 Dorfmuseum «Stricklerhuus» Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Hombrechtikon
Q29932769 Ehemaliges Bauernwohnhaus Wellenberg Bauwerk 47° 14′ 33″ N, 8° 45′ 38″ O Hombrechtikon 12526
Q15217543 Feldbach Dorf Feldbach (Hombrechtikon) 47° 14′ 24″ N, 8° 47′ 10″ O Hombrechtikon
Q22635632 Hombrechtikon / Bochslen Stadtviertel 47° 15′ 16″ N, 8° 46′ 32″ O Hombrechtikon
Q22635668 Hombrechtikon / Eichberg Stadtviertel 47° 14′ 59″ N, 8° 46′ 20″ O Hombrechtikon
Q22635687 Hombrechtikon / Tobel Stadtviertel 47° 15′ 13″ N, 8° 46′ 52″ O Hombrechtikon
Q22635705 Hombrechtikon / Zentrum Stadtviertel 47° 15′ 5″ N, 8° 46′ 5″ O Hombrechtikon
Q14913408 Liste der Kulturgüter in Hombrechtikon Wikimedia-Liste Hombrechtikon Hombrechtikon


Kanton Zürich

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q5847377 Bahnhof Uetikon Bahnhof Uetikon railway station 47° 15′ 33″ N, 8° 40′ 44″ O
Kanton Zürich
Uetikon am See
Q656714 Bezirk Meilen Bezirk des Kantons Zürich Meilen (district) 47° 16′ 0″ N, 8° 40′ 0″ O Kanton Zürich
Q56284755 Feldbach Siedlung 47° 14′ 21″ N, 8° 47′ 8″ O Kanton Zürich
Hombrechtikon
Q56284697 Landgut mit Seeuferhang Landwirtschaftsgebäude 47° 17′ 38″ N, 8° 35′ 58″ O
Kanton Zürich
Erlenbach
Herrliberg
Q108086660 Seeweidsee Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 15′ 27″ N, 8° 44′ 47″ O Kanton Zürich
Hombrechtikon
Q23784115 Zürisee Unihockey Unihockeyverein Kanton Zürich
Zumikon
Küsnacht
Herrliberg


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q14523574 Forchdenkmal historische Stätte
Denkmal
Forchdenkmal 47° 19′ 42″ N, 8° 38′ 49″ O
Küsnacht
Q5578998 Goldbach Distrikt
Ortsteil
Goldbach ZH 47° 19′ 43″ N, 8° 34′ 38″ O
Küsnacht
Q22565080 Küsnacht / Dorf Stadtviertel 47° 19′ 4″ N, 8° 34′ 59″ O Küsnacht
Q22565101 Küsnacht / Heslibach Stadtviertel 47° 18′ 47″ N, 8° 35′ 19″ O Küsnacht
Q22565118 Küsnacht / Schiedhalden Stadtviertel 47° 19′ 16″ N, 8° 35′ 20″ O Küsnacht
Q29932848 Landsitz Seehof mit Dépendance und Badehaus Bauwerk
Herrenhaus
Landsitz Seehof (Hornweg 28, Küsnacht) 47° 18′ 56″ N, 8° 34′ 44″ O
Küsnacht 7535
Q10861597 Museum Haus C.G. Jung Museumshaus Wohnhaus von C. G. Jung 47° 18′ 38″ N, 8° 34′ 59″ O
Küsnacht
Q27481670 Ortsmuseum Küsnacht Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Archiv
Ortsmuseum Küsnacht 47° 19′ 2″ N, 8° 35′ 13″ O
Küsnacht 8537
Q101223678 Poststelle Forch Postamt Küsnacht
Q2136931 Reformierte Kirche Küsnacht Bauwerk
Kirchengebäude
Reformierte Kirche Küsnacht 47° 19′ 0″ N, 8° 35′ 1″ O
Küsnacht 12608
Q1551542 Ruine Wulp archäologische Stätte
Burgruine
Burg Wulp 47° 19′ 18″ N, 8° 36′ 22″ O
Küsnacht 7534
Q27490346 Schweizerische Stiftung Public Domain audio-visuelles Archiv
Gedächtnisinstitution
47° 19′ 36″ N, 8° 36′ 22″ O Küsnacht
Kanton Zürich
Q29574109 Sunnebüel Wohngebäude Eigenheim Lux Guyer ‹Sunnebüel› 47° 19′ 37″ N, 8° 35′ 55″ O
Küsnacht
Kanton Zürich
9484
Q29574115 Villa Streiff Bauwerk
Villa
Villa Streiff 47° 19′ 50″ N, 8° 34′ 29″ O
Küsnacht 11686
Q116733126 laufe, lose, luege. Eine Annäherung an das Küsnachter Ortsbild Sonderausstellung Küsnacht Ortsmuseum Küsnacht


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29948996 Cuadro Flamenco Theatergruppe Meilen
Q5441654 Feldmeilen Dorf Feldmeilen 47° 16′ 40″ N, 8° 37′ 0″ O Meilen
Q22460117 Feldmeilen / Bettenen Stadtviertel 47° 16′ 51″ N, 8° 37′ 22″ O Meilen
Q22460184 Feldmeilen / Ländisch Stadtviertel 47° 16′ 28″ N, 8° 37′ 52″ O Meilen
Q22460205 Feldmeilen / Schwabach Stadtviertel 47° 16′ 32″ N, 8° 37′ 35″ O Meilen
Q29932916 Feldmeilen, Landsitz Mariafeld (16.–19.Jh.) Bauwerk 47° 16′ 38″ N, 8° 37′ 8″ O Meilen Feldmeilen 7560
Q29574131 Feldmeilen-Vorderfeld, Schellen, jungsteinzeitliche und bronzezeitliche Seeufersiedlungen archäologische Stätte 47° 16′ 24″ N, 8° 37′ 26″ O
Meilen 11711
Q112678271 Gasthof zum Löwen Bauwerk
Gasthof
Gasthof zum Löwen (Seestrasse 595, Meilen) 47° 16′ 5″ N, 8° 38′ 25″ O
Meilen 75812
Q29574133 Landsitz Seehalde mit ehemaligem Lehenhaus Bauwerk Landsitz Seehalde 47° 16′ 16″ N, 8° 38′ 3″ O
Meilen
Kanton Zürich
7561
Q14913513 Liste der Kulturgüter in Meilen Wikimedia-Liste Meilen Meilen
Q22492389 Meilen / Hofstetten Stadtviertel 47° 16′ 6″ N, 8° 38′ 41″ O Meilen
Q22492428 Meilen / Platten Stadtviertel 47° 16′ 32″ N, 8° 38′ 19″ O Meilen
Q22492451 Meilen / Wampflen Stadtviertel 47° 16′ 27″ N, 8° 38′ 30″ O Meilen
Q20717679 Meilen–Rorenhaab archäologische Stätte Meilen–Rorenhaab 47° 17′ 50″ N, 8° 35′ 46″ O
Meilen
Q22420888 Obermeilen / A Stadtviertel 47° 16′ 18″ N, 8° 39′ 51″ O Meilen
Q22420919 Obermeilen / Dollikon Stadtviertel 47° 15′ 52″ N, 8° 39′ 48″ O Meilen
Q22420994 Obermeilen / Rotholz Stadtviertel 47° 15′ 44″ N, 8° 40′ 1″ O Meilen
Q110194271 Parktheater Meilen Gebäude für darstellende Kunst Meilen
Q29932926 Seeufersiedlung archäologische Stätte 47° 16′ 29″ N, 8° 37′ 17″ O Meilen
Q29574138 Wohnhaus, sogenanntes Breuer Lakehouse Bauwerk Breuer Lakehouse 47° 17′ 1″ N, 8° 36′ 46″ O
Meilen
Kanton Zürich
9134


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q4405921 Bahnhof Männedorf Bahnhof Männedorf railway station 47° 15′ 13″ N, 8° 41′ 32″ O
Männedorf
Q22644681 Männedorf / Boldern Stadtviertel 47° 15′ 34″ N, 8° 42′ 2″ O Männedorf
Q22644708 Männedorf / Schellen Stadtviertel 47° 15′ 42″ N, 8° 41′ 50″ O Männedorf
Q55412503 Q55412503 Kirchengebäude 47° 15′ 17″ N, 8° 41′ 37″ O Männedorf
Q29932874 Seeufersiedlung archäologische Stätte Männedorf
Kanton Zürich
14839
Q29932875 Seeufersiedlung archäologische Stätte 47° 14′ 44″ N, 8° 42′ 22″ O
Männedorf
Kanton Zürich
12573
Q29932880 Seeufersiedlung archäologische Stätte 47° 15′ 25″ N, 8° 40′ 50″ O
Männedorf 12614
Q55503256 Spital Männedorf Krankenhaus Spital Männedorf 47° 15′ 3″ N, 8° 41′ 43″ O
Männedorf
Q29932885 Untervogthaus (1543) Bauwerk 47° 15′ 12″ N, 8° 41′ 25″ O
Männedorf
Kanton Zürich
7546
Q112263050 Vitaparcours Chrüzlerboden Parcours Männedorf


Oetwil am See

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q22428511 Oetwil / Im Jöndler Stadtviertel 47° 16′ 7″ N, 8° 43′ 23″ O Oetwil am See
Q22428693 Oetwil / Vogelsang Stadtviertel 47° 15′ 59″ N, 8° 43′ 39″ O Oetwil am See
Q27485399 Ortsmuseum / Helen Dahm Museum Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Oetwil am See
Q101224130 Poststelle Oetwil am See Postamt Oetwil am See


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q126369347 Dienstgebäude Uerikon Eisenbahngebäude 47° 14′ 9″ N, 8° 45′ 10″ O Stäfa No/unknown value
Q22586902 Dorf Siedlung 47° 14′ 20″ N, 8° 44′ 8″ O Stäfa
Q14913726 Liste der Kulturgüter in Stäfa Wikimedia-Liste Stäfa Stäfa
Q29574231 Mies, Gebäudegruppe mit Langhaus Bauwerk Mies (Stäfa) 47° 14′ 18″ N, 8° 44′ 19″ O
Stäfa 9507
Q22531078 Mockenwis Siedlung 47° 14′ 12″ N, 8° 45′ 53″ O Stäfa
Q21027962 Museum zur Farb Heimatmuseum
Sammlung
Museum zur Farb 47° 14′ 19″ N, 8° 44′ 4″ O
Stäfa
Q29933114 Oetikon, Häuserzeile am Hafen mit patriotischem Denkmal und Schiffstation Bauwerk 47° 14′ 21″ N, 8° 43′ 4″ O
Stäfa 7662
Q22381807 Riet Siedlung 47° 14′ 22″ N, 8° 44′ 30″ O Stäfa
Q29933121 Seeufersiedlung archäologische Stätte 47° 14′ 4″ N, 8° 46′ 22″ O Stäfa Uerikon
Q22424195 Stäfa Siedlung 47° 14′ 33″ N, 8° 43′ 24″ O Stäfa
Q29933126 Tüfelsobertili, Wallanlage archäologische Stätte
Wallanlage
Wallanlage (Tüfelsobertili, Stäfa) 47° 14′ 35″ N, 8° 44′ 21″ O
Stäfa


Uetikon am See

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29574256 Chemische Fabrik Bauwerk
Industriebau
Chemische Fabrik Uetikon am See 47° 15′ 35″ N, 8° 40′ 27″ O
Uetikon am See 9041
Q27489121 Uetiker Museum Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Uetikon am See
Q22380846 Uetikon / Chlidorf Stadtviertel 47° 15′ 51″ N, 8° 41′ 0″ O Uetikon am See
Q22380879 Uetikon / Höbeli Stadtviertel 47° 16′ 8″ N, 8° 40′ 34″ O Uetikon am See


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33456136 Bahnhof Waldburg Bahnhof Waldburg railway station 47° 20′ 44″ N, 8° 35′ 35″ O
Zollikon
Q8073578 Bahnhof Zollikon Bahnhof
Empfangsgebäude
Zollikon railway station 47° 20′ 14″ N, 8° 34′ 10″ O
Zollikon
Q90227409 Brunnen Dufourplatz Zollikon Trinkbrunnen Brunnen Dufourplatz Zollikon Zollikon
Q15815692 Hl. Dreifaltigkeit (Zollikon) Kirchengebäude Dreifaltigkeitskirche Zollikon 47° 20′ 33″ N, 8° 34′ 29″ O
Zollikon
Q27490167 Ortsmuseum Zollikon Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Zollikon
Q2137142 Reformierte Kirche Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Reformierte Kirche Zollikon 47° 20′ 18″ N, 8° 34′ 27″ O
Zollikon 16635 210293045
Q16354669 Reformiertes Kirchgemeindezentrum Zollikerberg Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Kirchturm
Kirchgemeindehaus
Haus
Reformierte Kirche Zollikerberg 47° 20′ 41″ N, 8° 36′ 0″ O
Zollikon Zollikerberg 16636 210198433
82197
210293043
Q27490168 Stiftung Kinder- und Jugendmuseum Museum
Gedächtnisinstitution
Zollikon
Q21035612 Villa Meier-Severini Bauwerk
Villa
Museumsgebäude
Villa Meier-Severini 47° 20′ 22″ N, 8° 34′ 20″ O
Zollikon 80679
Q90230257 Wasserspiel Villa Meier-Severini Zierbrunnen Brunnen Villa Meier-Severini Zollikon 47° 20′ 22″ N, 8° 34′ 20″ O
Zollikon Villa Meier-Severini
Q218665 Zollikerberg Siedlung
Stadtviertel
Zollikerberg 47° 20′ 45″ N, 8° 36′ 12″ O
Zollikon
Q104640365 Überbauung Rietholz Siedlung 47° 20′ 33″ N, 8° 35′ 51″ O
Zollikon


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33455979 Bahnhof Maiacher Bahnhof
unterirdische Haltestelle
Maiacher railway station 47° 19′ 41″ N, 8° 37′ 52″ O
Zumikon
Q33455933 Bahnhof Zumikon Bahnhof
unterirdische Haltestelle
Zumikon railway station 47° 19′ 54″ N, 8° 37′ 26″ O
Zumikon
Q22658763 Zumikon / Farlifang Stadtviertel 47° 20′ 6″ N, 8° 37′ 18″ O Zumikon
Q22658790 Zumikon / Ibruch Stadtviertel 47° 19′ 53″ N, 8° 37′ 48″ O Zumikon
Q22658802 Zumikon / Leugrueb Stadtviertel 47° 20′ 4″ N, 8° 37′ 12″ O Zumikon
Q22658814 Zumikon / Misleren-Ruchenacher Stadtviertel 47° 19′ 52″ N, 8° 38′ 14″ O Zumikon
Q22658839 Zumikon / Unterdorf Stadtviertel 47° 19′ 52″ N, 8° 37′ 35″ O Zumikon


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q67120 Grüningen Gemeinde der Schweiz Grüningen 47° 17′ 3″ N, 8° 45′ 45″ O
Bezirk Hinwil
Kanton Zürich
Q11943 Kanton Zürich Kanton der Schweiz Canton of Zürich 47° 24′ 47″ N, 8° 39′ 23″ O
Schweiz
Q124985460 Lützelsee Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 15′ 48″ N, 8° 46′ 11″ O Bubikon
Gossau
Grüningen
Hombrechtikon
Oetwil am See
Stäfa
Q31838289 UHC Pfannenstiel Egg-Maur-Oetwil am See Unihockeyverein Egg
Maur
Oetwil am See
Kanton Zürich
Ende der automatisch generierten Liste.