Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem von DX12 mit dem Rest von Wikipedia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beschreibung: DX12 stellt regelmäßig bereits entfernte Inhalte (die dort nicht hingehören) der Seite Diskussion:Tron (Hacker) wieder her. Dies wurde durch verschiedene Benutzer jeweils revertiert und auf geeignete Diskussionsorte verwiesen. DX12 missverkennt, dass es verschiedene Benutzer waren und behauptet, dass einzig -jha- der "Übeltäter" sei, obwohl neuere Reverts nicht von ihm stammen. Über diesen Benutzer und die Reverts hat DX12 nun angefangen sich mit einem gleichlautendem sozusagen Textbausteintext bei verschiedenen Administratoren zu beklagen, von denen er sich Hilfe erhofft.

Hintergrund: Die ständig zur Vermüllung neigende Diskussionsseite wurde und wird regelmäßig ausgemistet. DX12 behauptet nun fortwährend, dass dies eine Zensur von Wikipedia sei um unliebsame Diskussionen zu unterdrücken und propagiert dabei eine Webseite die den Sachverhalt nachweislich falsch darstellt und unhaltbare Anschuldigungen gegen Wikipedia-Mitarbeiter aufstellt. Hintergrund ist dabei, dass auf Grund rechtlicher Bedenken Anfang des Jahres die Diskussionsseite tatsächlich einmal komplett gelöscht wurde, da es den Admins unmöglich erschien, in einigen tausend Bearbeitungen nur die hunderte fragwürdigen Bearbeitungen zu entfernen. DX12 versucht nun konstant, darüber eine Diskussion am falschen Ort durchzudrücken und nutzt dies gleichzeitig zur Verbreitung von Unwahrheiten, die sich gerade eben auf Grund der Löschung nur schwer wiederlegen lassen.

Links:

  1. Wiedereinbauten durch DX12: 1. [1], 2. [2], 3. [3], 4. [4]
  2. Reverts: -jha- [5], 08-15 [6], Harddisk [7]
  3. Beschwerde bei Admins: Eike Sauer [8],
  4. Bereits archivierte Beschwerde von DX12: 1. [9]
  5. Frühere Vermittlungsausschüsse zu/mit DX12: 1. [10], 2. [11];

Beteiligte Benutzer: Benutzer:DX12, Benutzer:-jha-, Benutzer:08-15, Benutzer:HardDisk

-- Nerdbart 11:51, 20. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Lösungsvorschläge[Quelltext bearbeiten]

  • Vorbemerkung: Ich habe keine Ahnung, worum es hier geht und ich kenne keinen der Beteiligten. Beim Anklicken dieses Vermittlungsausschusses fiel mir bereits die Überschrift ("Problem von DX12 mit dem Rest von Wikipedia") auf und in der leider nicht unterzeichneten Problembeschreibung finde ich nur "Rumgenöle" und einige Beleidigungen, ohne zu begreifen, worum genau es geht. Ich gehe davon aus, dass der Antragsteller diese Zeilen hochverärgert und ohne große Überlegung niedergeschrieben hat und schlage daher vor:
  1. Der Antragsteller macht sich ein schönes Wochenende und kommt am Montag wieder zurück, um seine Beschreibung so zu ändern, damit auch Unbeteiligte verstehen, worum es geht.
  2. Der Antragsteller beschreibt, was er sich von diesem Vermittlungsausschuss erwartet, das heisst, wer sich künftig wie zu verhalten oder was zu unterlassen hat, damit der Friede wiederhergestellt werden kann. --RoswithaC ¿...? 11:44, 20. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]


Entschuldigung aber nicht nur ich sondern viele Leute sind von DX12 einfach nur noch genervt und die Überschrift ist einfach nur noch treffend. DX12 legt sich hier mit allen an die nicht nach seiner Pfeife tanzen und zeigt keinerlei Einsicht. Ich fühle mich bei ihm an "Theo gegen den Rest der Welt" erinnert, und so ist auch die Überschrift entstanden. DX12 hat sich schon mit sovielen Mitarbeitern angelegt, dass eine derartige Verallgemeinerung einfach nur trefefnd ist. Sein Verhalten kostet hier wertvolle Arbeitskraft. Seine Diskussionen darf er gerne führen bis er grün ist, aber wo er dies tun kann, wurde ihm bereits gesagt. Ich bin nicht "hochverärgert", sondern habe einfach keine Lust mehr dem täglichen Wiedereinbau-Revert Zyklus zuzusehen. Jeden Tag der gleiche Unsinn. Die Sache ist eigentlich einfach: DX12 diskutiert seine Probleme mit Wikipedia bzw. einigen Mitarbeitern an den dafür geeigneten Orten - Hinweise wurden gegeben - und lässt die Diskussionsseite des Artikels damit in Ruhe, die dafür nicht geeignet ist. Dann gibts auch keine Probleme mehr. Es stellt sich aber ernsthaft die Frage, ob er dazu bereit ist. Er wurde ja schon mehrfach erfolglos gebeten. -- Nerdbart 11:50, 20. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Das Problem ist ja gerade eben, dass DX12 den Kram immer wieder auf die Diskussionsseite packt. -- Nerdbart 21:37, 21. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Der Kram, den er auf die Diskussionsseite packt, kommt allerdings (zum größten Teil) im Archiv nicht vor... --Eike 23:04, 21. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]


Die meisten Beiträge auf der Diskussionsseite stehen dort normalerweise mehrere Monate oder zumindest einige Wochen. Wenn dies für meine Beiträge nicht gelten soll, so erscheint mir dies als offensichtliche Unterdrückung meiner Meinungsäusserung. Was die Sache noch gravierender macht: Ich habe nicht nur eine Meinung vertreten, sondern sie auch noch durch kaum bekannte Zitate belegt. Darüber hinaus habe ich auch noch erklärt, warum mein Beitrag für die Weiterentwicklung des Tron Artikels relevant ist.

Nun kommen mehrere User und löschen hintereinander meinen Beitrag (genauer: ein ganzes Kapitel mit Beiträgen von anderen auch) von der Diskussionsseite und werfen mir dann einen Edit-War vor. Auslöser ist User "jha", der meine Beschwerde wegen seinem Vandalismus sogar von der Diskussionsseite der Administratorin Henriette Fiebig löschte, zusammen mit ihrer Antwort.

"jha" brachte die Wikipedia Anfang des Jahres so in Verruf, dass einer seiner Diskussionsbeiträge sogar vor Gericht verlesen wurde. Nun bestimmte "jha" auch noch auf der selben Diskussionsseite wann was ins Archiv kam oder gelöscht wird. Er wird unterstützt von Usern deren Diskussionskultur ebenfalls zu wünschen lässt. Von Nerdbart (dem Antragssteller hier) wurde ich ohne Begründung als Troll beschimpft. Und User "HardDisk" begründete die Löschung des Kapitels mit den Worten "Grund: Geh nen Fisch essen, DX12".

Mein Lösungsvorschlag: Entsperrung der Diskussionsseite und Sperrung aller User die Beiträge dort löschen oder vorschnell ins Archiv verschieben. -- DX12 08:52, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Um eine Fortentwcklung des Artikels geht es doch schon spätenstens seit dem Januar nicht mehr - keiner der gelöschten Beiträge hatte auch nur im Entferntesten etwas mit einer Verbesserung des Artikels zu tun. Nicht dass DX12 vorher wirklich brauchbare Beiträge geliefert hätte - aber in letzter Zeit geht ihm es nur noch um Schuldzuweisungen. Auf Meta-Diskussionen folgten Meta-Meta-Diskussionen und jetzt geht es um Löschung von Meta-Meta-Diskussionen.
Gleiches gilt nun leider auch für diesen Vermittlungsausschuss, der kein erkennbares Ziel außer etwas DX12-Bashing hat. Deswegen sollte man ihn ganz schnell wieder schließen und vergessen. Ein Vermittler wird sich mit dieser Vorgabe eh nicht finden. Entweder man sperrt DX12 oder nicht, aber ein Pro-forma-Vermittlungsausschuss hat keinen Sinn. --81.173.131.36


Vorschlag: Sperrung der Dis.seite[Quelltext bearbeiten]

Da sich ausser diesem Hin und Her auf Diskussion:Tron (Hacker) anscheinend nur wenig tut sperre ich jetzt mal diese Seite. Wir können dann überlegen, wie lange die Seite gesperrt beleibt oder ob es wichtige Gründe gibt, die Seite sofort wieder freizusschalten (dem würde ich natürlich zustimmen und nachkommen) -- tsor 12:06, 20. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]