Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/November 2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite fand die Wahl zum zwanzigsten Schiedsgericht statt. Die Kandidatensuche erfolgte vom 1. bis zum 7. November 2016, die Abstimmung im Anschluss, vom 8. bis zum 21. November 2016. Es wurden fünf Personen für ein Jahr und eine Person für sechs Monate ins Schiedsgericht gewählt.


Kandidaturen

  • Kandidaturen müssen bis zum 7. November 2016, 23 Uhr MEZ auf dieser Seite eingetragen sein.
  • Jeder Benutzer, der am 1. November 2016 um 0 Uhr MEZ die Stimmberechtigung für Schiedsgerichtswahlen besitzt, kann für das Schiedsgericht kandidieren (SG-Stimmberechtigung prüfen).
  • Fremdnominierungen sind mit Zustimmung des Kandidaten möglich.
  • Es wird empfohlen, dass sich Kandidaten bei ihrer Nominierung vorstellen. Fragen an Kandidaten können auf der Diskussionsseite gestellt werden.
  • Für die Kandidatur bitte die Kopiervorlage verwenden.

Abstimmung

  • Es gibt zwei Wahltermine pro Jahr (im Mai und November, Nominierung der Kandidaten jeweils vom 1. bis 7. und Wahl vom 8. bis 21. des Monats). Zu diesen Terminen werden jeweils fünf Schiedsrichter für ein Jahr gewählt; außerdem können parallel gegebenenfalls Nachwahlen für vakante Posten stattfinden.
  • Jeder stimmberechtigte Benutzer kann jedem Kandidaten maximal eine Stimme geben.
  • Es sind Pro- und Kontra-Stimmen möglich.
  • Als für ein Jahr gewählt gilt jeder Kandidat, dessen effektive Stimmenzahl (Pro minus Kontra) nur durch die Stimmenzahlen von höchstens vier der anderen Kandidaten übertroffen wird. Nur Kandidaten, die mehr Pro- als Kontrastimmen erreichen, gelten als gewählt. Gegebenenfalls gelten damit bei Stimmengleichheit auch mehr als fünf Kandidaten als für ein Jahr gewählt. Bei mehr als fünf gewählten Kandidaten vergrößert sich das Schiedsgericht entsprechend.
  • Als für ein halbes Jahr gewählt gilt derjenige Kandidat mit der sechsthöchsten effektiven Stimmenzahl (Nachrücker), sofern nicht bereits sechs oder mehr Kandidaten für ein volles Jahr gewählt worden sind (siehe oben, mehr als fünf für ein Jahr gewählte Kandidaten). Analog zur Regelung bei den für ein Jahr gewählten Kandidaten erweitert sich das Schiedsgericht für ein halbes Jahr entsprechend, wenn mehrere Kandidaten auf Platz sechs der Rangliste stehen sollten.
Hier geht’s zur Abstimmung.

Stimmberechtigung

  • Stimmberechtigt ist jeder Benutzer, für den zu Beginn des Abstimmungszeitraums (8. November 2016, 0 Uhr MEZ) folgende Bedingungen der Stimmberechtigung bei Schiedsgerichtswahlen zutreffen:
    1. Mindestens 400 Bearbeitungen wurden insgesamt getätigt.
    2. Die erste Bearbeitung erfolgte vor mindestens 4 Monaten.
    3. Die Bedingungen der allgemeinen Stimmberechtigung sind erfüllt.
Ob du die genannten Voraussetzungen erfüllst, kannst du mit diesem Tool überprüfen.


Liebe Wikipedia-Nutzer,

nun ist es endlich soweit. 14 Tage hat sie gedauert und nun ist die 20. Schiedsgerichtwahl offiziell zu Ende gegangen. Die Stimmen sind ausgezählt und damit kann nun das offizielle Ergebnis verkündet werden. Insgesamt haben 424 SG-stimmberechtigte Benutzer abgestimmt. Vielen Dank. Es wurden insgesamt 2477 Stimmen vergeben, davon sind 2232 Pro oder Kontra. Es wurde dabei wie folgt gewählt:


Platz
 
Kandidat Pros Kontras Differenz Enthal­tungen
1. Miraki 201 045 156 011
2. Man77 178 038 140 008
3. Gnom 176 045 131 014
4. Ali1610 126 018 108 027
5. Sebastian Wallroth 131 038 093 017
6. Freddy2001 081 055 026 029
Brodkey65 125 151 −26 013
Ralf Roletschek 080 115 −35 015
Graf Umarov 045 095 −50 026
Toni Müller 034 103 −69 028
Zweimot 016 093 −77 029
Yanikor 007 098 −91 021
Gridditsch 012 126 −1140 019

Damit sind für ein Jahr gewählt:

Freddy2001 ist zusätzlich für 6 Monate ins Schiedsgericht gewählt worden. Herzlichen Glückwunsch den neuen SG-Mitgliedern. Zu Details und den Wahlverläufen siehe die Zwischenstände. gez. Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 00:49, 22. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]