Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/November 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite fand die Wahl zum sechsten Schiedsgericht statt. Zuerst wurden vom 1. bis zum 7. November Kandidaten gesucht. Die Abstimmung fand vom 8. bis zum 21. November statt. Es wurden dieses Mal zehn neue Mitglieder des Schiedsgerichts gewählt.


Kandidaturen

  • Kandidaturen konnten bis zum 7. November, 23 Uhr eingetragen werden.
  • Jeder Benutzer, der nach den unten angegebenen Kriterien stimmberechtigt war und nicht gleichzeitig den Benutzergruppen Bürokrat, Checkuser oder Oversight angehörte, konnte für das Schiedsgericht kandidieren.
  • Kandidaturen mussten auf dieser Seite bis zu Beginn des Abstimmungszeitraums eingetragen werden. Fremdnominierungen waren mit Zustimmung des Kandidaten möglich.
  • Jeder Kandidat musste bis zum Beginn des Abstimmungszeitraums mindestens 15 stimmberechtigte Unterstützer bekommen. Kandidaturen ohne ausreichende Zahl an Unterstützern wurden vor Beginn der Abstimmung entfernt.
  • Es wurde empfohlen, dass sich Kandidaten bei ihrer Nominierung vorstellen. Fragen an Kandidaten konnten auf der Diskussionsseite gestellt werden.

Abstimmung

  • Es gibt zwei Wahltermine pro Jahr (im Mai und November, Nominierung der Kandidaten jeweils vom 1. bis 7. und Wahl vom 8. bis 21. des Monats). Zu diesen Terminen werden jeweilig fünf Schiedsrichter auf ein Jahr gewählt; außerdem können parallel gegebenenfalls Nachwahlen für vakante Posten stattfinden.
  • Jeder stimmberechtigte Benutzer kann jedem Kandidaten maximal eine Stimme geben.
  • Es sind nur Pro-Stimmen möglich.
  • Als gewählt für ein Jahr gelten diejenigen fünf Kandidaten mit der höchsten Anzahl Pro-Stimmen. Sollten nach der Wahl mehrere Kandidaten mit derselben Anzahl von Pro-Stimmen Platz fünf der Rangliste belegen, gelten diese alle als für ein Jahr gewählt.
  • Weiterhin war das Schiedsgericht dieses Mal durch Nachwahl für die bis 31. Mai 2010 laufende Wahlperiode auf zehn Mitglieder aufzufüllen. Hierfür wurden diejenigen Kandidaten gewählt, die im Anschluss an die auf ein Jahr gewählten Kandidaten als nächste die höchste Anzahl von Pro-Stimmen aufwiesen. Hätten nach der Wahl mehrere Kandidaten mit derselben Anzahl von Pro-Stimmen Platz zehn der Rangliste belegt, hätten diese alle als gewählt gegolten und das Schiedsgericht sich entsprechend vergrößert.

Stimmberechtigung

  • Stimmberechtigt war jeder Benutzer, für den die folgenden Aussagen zu Beginn des Abstimmungszeitraums (8. November 2009, 0 Uhr) zutrafen:
    1. Mindestens 400 Bearbeitungen wurden insgesamt getätigt.
    2. Die erste Bearbeitung erfolgte vor mindestens 4 Monaten (spätestens am 7. Juli 2009).
    3. Die Bedingungen der allgemeinen Stimmberechtigung waren erfüllt.
Die Abstimmung begann am 8. November 2009 um 0:00 Uhr und endete am 21. November 2009 um 23:59 Uhr.
Stimmberechtigung zu dieser Wahl überprüfen

Alle Abstimmungen

[Quelltext bearbeiten]

Zwischenstand

[Quelltext bearbeiten]

Unten stehend die Auswertung der Wahl zum Schiedsgericht.

22. November 2009, 00:00
Platz Kandidat Stimmen
1 Kriddl 228
2 Pjacobi 185
3 Ralf Roletschek 179
4 Geos 178
5 Blunt. 168
6 Hans Koberger 161
7 Janneman 154
8 AnkaFriedrich 151
8 Hubertl 151
10 Gustavf 150
11 Sebmol 138
12 20percent 123
13 Hei ber 104
14 Fg68at 94
15 Widescreen 83
16 Drahreg01 81
17 Brummfuss 80
18 Karsten11 77
19 Elop 55
20 Cú Faoil 47
21 Freedom Wizard 42
22 Äbäläfuchs 36
23 Emkaer 28
23 Snevern 28