Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/Mai 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite fand die Wahl zum neunten Schiedsgericht statt. Zuerst wurden vom 1. bis zum 7. Mai Kandidaten gesucht. Die Abstimmung fand vom 8. bis zum 21. Mai statt. Es wurden dieses Mal sechs Mitglieder ins Schiedsgericht gewählt, der Sechstplatzierte für ein halbes Jahr.


Hinweise

Kandidaturen

  • Kandidaturen konnten bis zum 7. Mai 2011, 23 Uhr eingetragen werden und mussten auf dieser Seite bis zu Beginn des Abstimmungszeitraums eingetragen sein.
  • Jeder Benutzer, der am 1. Mai 2011 um 0 Uhr die Stimmberechtigung für Schiedsgerichtswahlen besaß, konnte für das Schiedsgericht kandidieren.
  • Fremdnominierungen waren mit Zustimmung des Kandidaten möglich.
  • Jeder Kandidat musste bis zum Beginn des Abstimmungszeitraums mindestens 15 stimmberechtigte Unterstützer bekommen. Kandidaturen ohne ausreichende Zahl an Unterstützern werden vor Beginn der Abstimmung entfernt.
  • Es wird empfohlen, dass sich Kandidaten bei ihrer Nominierung vorstellen. Fragen an Kandidaten können auf der Diskussionsseite gestellt werden.

Abstimmung

  • Es gibt zwei Wahltermine pro Jahr (im Mai und November, Nominierung der Kandidaten jeweils vom 1. bis 7. und Wahl vom 8. bis 21. des Monats). Zu diesen Terminen werden jeweilig fünf Schiedsrichter auf ein Jahr gewählt; außerdem können parallel gegebenenfalls Nachwahlen für vakante Posten stattfinden.
  • Jeder stimmberechtigte Benutzer kann jedem Kandidaten maximal eine Stimme geben.
  • Es sind Pro- und Contra-Stimmen möglich.
  • Als für ein Jahr gewählt gilt jeder Kandidat, dessen effektive Stimmenzahl (Pro minus Contra) nur durch die Stimmenzahlen von höchstens vier der anderen Kandidaten übertroffen wird. Gegebenenfalls gelten damit bei Stimmengleichheit auch mehr als fünf Kandidaten als für ein Jahr gewählt und keiner für ein halbes Jahr. Bei mehr als sechs gewählten Kandidaten vergrößert sich das Schiedsgericht entsprechend.
  • Als für ein halbes Jahr gewählt gilt derjenige Kandidat mit der sechsthöchsten effektiven Stimmenzahl (Nachrücker), sofern nicht bereits sechs oder mehr Kandidaten für ein volles Jahr gewählt worden sind (siehe oben, mehr als fünf für ein Jahr gewählte Kandidaten). Analog zur Regelung bei den für ein Jahr gewählten Kandidaten erweitert sich das Schiedsgericht für ein halbes Jahr entsprechend, wenn mehrere Kandidaten auf Platz sechs der Rangliste stehen sollten.

Stimmberechtigung

  • Stimmberechtigt ist jeder Benutzer, für den bei Beginn des Abstimmungszeitraums (8. Mai 2011, 0 Uhr) folgende Bedingungen zutreffen:
    1. Mindestens 400 Bearbeitungen wurden insgesamt getätigt.
    2. Die erste Bearbeitung erfolgte vor mindestens 4 Monaten.
    3. Die Bedingungen der allgemeinen Stimmberechtigung sind erfüllt.
Ob du die genannten Voraussetzungen erfüllst, kannst du mit diesem Tool überprüfen.
  • Analog dazu sind für die Abgabe von Unterstützerstimmen diejenigen Benutzer stimmberechtigt, bei denen die vorstehenden Voraussetzungen zu Beginn des Unterstützerzeitraums (1. Mai, 0 Uhr) zutreffen.
Ob du die Bedingungen der Stimmberechtigung für die Unterstützerstimmen erfüllst, kannst du mit dem Tool unter diesem Link nachsehen.

Überblick

Kandidaten

Auswertung

Die Schiedsgerichtswahl brachte folgendes Ergebnis:


Platz
 
Kandidat Pro Kontra Eff.
1. -jkb- 157 16 141
2. Capaci34 144 26 118
3. Ca$e 109 34 75
4. Krd 64 10 54
5. Codc 75 24 51
6. Hosse 58 25 33
7. Elop 82 59 23
8. Morten Haan 48 30 18
9. Zipferlak 67 51 16
10. Pfieffer Latsch 38 26 12
11. Powerboy1110 24 22 2
12. Blatand 16 36 -20

Stimmberechtigung von 1241 Benutzern Stimmen via GiftBot und Stichprobenkontrolle überprüft. --Funkruf WP:WPL 00:34, 22. Mai 2011 (CEST) (korrigiert --Geitost 01:06, 22. Mai 2011 (CEST))[Beantworten]

Damit sind -jkb-, Capaci34, Ca$e, Krd und Codc für ein Jahr, Hosse für ein halbes Jahr gewählt.

Für Details und den Wahlverlauf siehe die Zwischenstände.