Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Unbegrenzte Sperre des Benutzer Cluas 256

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Fall ist abgeschlossen und wird nicht mehr diskutiert.

Beteiligte Benutzer

Zur Ein-/Austragung von Beteiligten am Verfahren vgl. FAQ, Wer ist beteiligt …. Verantwortlich für die Benachrichtigung anderer Beteiligter ist derjenige, der sie benennt. Bei Selbsteintragung bitte entsprechend notieren.

Benutzer benachrichtigt?
Benutzer:Cluas 256 (Antragsteller) --Cluas sg (Diskussion) 21:13, 20. Aug. 2013 (CEST)[Beantworten]
Benutzer:Hephaion (Diff-Link)
Benutzer:Itti (Diff-Link)
Benutzer:Schniggendiller (Diff-Link)
Benutzer:Pentachlorphenol (Diff-Link)
Benutzer:Howwi (Diff-Link)
Benutzer:Nolispanmo (Diff-Link)

Problemschilderungen

Hier sollte jeder beteiligte Benutzer das Problem aus seiner Sicht möglichst vollständig, aber knapp und sachlich beschreiben. Als Beteiligter beachte bitte:

  • Halte dich bitte an die Regeln der Wikiquette.
  • Untermauere alle Anschuldigungen und Behauptungen mit Diff-Links. Achte darauf, nicht nur auf vorherige Diskussionen zu verlinken, sondern diese auch kurz zusammenzufassen, so dass außer der Antragsseite keine andere Lektüre nötig wird.
  • Bitte die Schilderung im Interesse einer schnelleren Bearbeitung möglichst knapp zu halten. In Fällen, in denen umfangreichere Texte oder Dokumentationen notwendig sind, kann das Schiedsgericht vorschlagen, diese auf Unterseiten auszulagern.
  • Sensible Daten und Auskünfte können auch an die Mailingliste des Schiedsgerichts (arbcomde-l@ – at-Zeichen für E-Maillists.wikimedia.org) gesendet werden, die von allen SG-Mitgliedern gelesen werden kann.
  • Beiträge von Benutzern, die sich nicht in der Liste der Beteiligten befinden, werden entweder entfernt oder deren Verfasser werden in die Liste der Beteiligten aufgenommen, sie können dann in die Entscheidung des Schiedsgerichts mit aufgenommen werden.
  • Füge Kommentare zu den Darstellungen anderer Benutzer nur innerhalb deines eigenen Abschnitts hinzu oder auf der Diskussionsseite.
  • Der Klärung nicht dienliche Beiträge können entfernt werden.

Benutzer:Cluas 256 (Problemschilderungen)

In dieser SG-Anfrage geht es konkret um eine unbegrenzte Benutzersperre des Benutzer:Cluas 256. Ich wurde am 13.8.2013 wegen dieser VM. Mir wird vorgeworfen, ich sei der unbegrenzte gesperrte Benutzer:ReaperAlarm. Dieser Vorwurf wurde mir bei der Sperrprüfung zur Last gelegt. Die Sperrprüfung war jedoch irgendwie ein Fehler, ich wollte noch etwas zur Sache dazu schreiben. Diese Möglichkeit entfiel jedoch wegen der rasanten Sperre durch die Benutzerin:Itti, die die Sperrprüfung moderierte. Nach einen Tag Wartezeit (Autoblock) legte ich das Problem bei dieser Seite an. Benutzer:Howwi stand jedoch den anderen Kollegen bei und sagte dort, es sei kein Fehlverhalten des Admin zu erkennen. Aus diesen Grund fordere ich die Aufhebung der Sperre. --Cluas 256 (Diskussion) 10:17, 21. Aug. 2013 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Itti (Problemschilderungen)

Beim Benutzer Cluas 256 handelt es sich um eine weitere Sperrumgehung des Benutzers ReaperAlarm. Hier eine Übersicht über seine Sperrumgehungskonten. Er fällt immer in sein bewährtes Muster: Meldungen auf VM, zumeist sinnvoll, jedoch nicht immer. SLAs zumeist sinnvoll, nicht immer, Edits zumeist sinnvoll, nicht immer usw. zurück. Dieses Verhalten ist auf der verlinkten Seite nachvollziehbar. Ein weiteres Merkmal ist die Weigerung eine E-Mail zu senden. Signifikant dazu ist diese Diskussion, typisch die Beteuerungen sich zu bessern, typisch die Versprechen die Regeln zukünftig zu beachten. Meiner Meinung nach besteht keinerlei Zweifel an der Identität und zudem kommt der Missbrauch des Mentorenprogramms hinzu. Die Erste uns bekannte Socke war bereits 2011 aktiv, er spielt also bereits seit mindestens zwei Jahren mit uns. Auch aktuell dürfen 2 weitere Konten im Geschäft sein. --Itti 10:54, 21. Aug. 2013 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Howwi (Problemschilderungen)

Cluas 256 schreibt in seiner Problemschilderung Nach einen Tag Wartezeit (Autoblock) legte ich das Problem bei dieser Seite an. Benutzer:Howwi (A) stand jedoch den anderen Kollegen bei und sagte dort, es sei kein Fehlverhalten des Admin zu erkennen. Diese Darstellung ist falsch. Richtig ist, dass ich bei der Abarbeitung des AP

  1. als wesentliches Beurteilungskriterium eines AP keinen Missbrauch einer Adminfunktion erkennen konnte (im Gegensatz zu nicht-missbräuchlichen Fehlentscheidungen oder „Fehlverhalten“),
  2. zusätzlich in den Stellungnahmen zur Sperrprüfung und zum AP auch keine Hinweise auf eine Fehlentscheidung feststellen konnte (bei Knopfeinsatz ein notwendiges, aber keineswegs hinreichendes Kriterium für Missbrauch).

--Howwi (Diskussion) 10:48, 21. Aug. 2013 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Pentachlorphenol (Problemschilderungen)

Mit dem Account Cluas 256 übt sich ein problematischer User im "Marsch durch die Wikipedia-Instanzen". Die Nutzung diverser verschiedener Accounts wird von ihm gar nicht bestritten (könnte durch CU nachgewiesen werden, was aber nicht erforderlich ist, da die Identität mMn. zweifelsfrei feststeht). Ich sehe weder einen Fehler in der Sperrung des Accounts, noch einen Fehler in der Ablehnung der SP, noch einen Fehler in der Behandlung des AP - Was ich hier eher sehe ist eine gewaltige WP:BNS- und Langeweile-Aktion.
Konsequentes Ignorieren wäre sinnvoller, läßt sich aber leider nicht durchführen. --PCP. (Disk) 15:18, 21. Aug. 2013 (CEST)[Beantworten]

Bisherige Lösungsversuche

Trage bitte hier auch Diskussionen ein, die du im obigen Text bereits verlinkt hast (bitte Zutreffendes auswählen).

Lösungsvorschläge, Anträge der Konfliktparteien

Bitte setze hier (ausschließlich konstruktive) Vorschläge ein, die zur Lösung des Konflikts beitragen könnten. Wie stellst du dir die Lösung des Konflikts vor?

Benutzer:Cluas 256 (Lösungsvorschläge)

  • Die sofortige Entsperrung mit Auflagen.
  • Temporäre Sperre mit oder ohne Auflagen (Entscheidung liegt beim Schiedsgericht, ich will es nicht beeinflussen).
  • Herausnahme meines Benutzernames aus der anglegten Unterseite Benutzer:Pentachlorphenol/ReaperAlarm.
  • Verbot des Mentorenprogramms
  • Temporäre Sperre mit oder ohne Auflagen maximal 2 Wochen nach Beendigung des Schiedsgericht.

Benutzer:Itti (Lösungsvorschläge)

  • gesperrt lassen

Benutzer:Pentachlorphenol (Lösungsvorschläge)

  • Dieses Konto gesperrt lassen. Weitere Accounts nur bei konkretem Fehlverhalten sperren.

Diskussion des Falls

Die Diskussion wird von den Schiedsrichtern moderiert. Nur beteiligte Benutzer können sich hier äußern. Nachtreten, Unsachlichkeiten sowie Beiträge, die der Klärung nicht dienlich sind, sind hier nicht erwünscht und werden vom Schiedsgericht (und nur von diesem) entfernt bzw. auf die Diskussionsseite verschoben. Am Fall unbeteiligte Benutzer können ihre Meinung (ausschließlich zu diesem Fall) auf der Diskussionsseite kundtun. Verstoßen beteiligte Benutzer gegen die Diskussionsprinzipien der Wikipedia (WP:WQ bzw. WP:KPA), kann das zum Ausschluss von der Diskussion führen, in schwereren Fällen auch zu kurzfristigen Sperren, die durch unbeteiligte Administratoren auf Antrag der Schiedsrichter ausgeführt werden.

Also ich habe mir jetzt mal die ganzen Problemschilderungen der Kollegen durchgelesen. Ich bin zum x-ten Mal keine Socke und auch keine Sperrumgehung. Kann mir bitte jemand erklären, was ich in der VM (Link oben) falsch gemacht habe? Die Sperrprüfung war nicht ordnungsgemäß, da diese knappe 45 Minuten gedauert hat. Das Problem war nur, ich habe nicht mal alle Argumente vorbringen können. Beim Ap habe ich vergeblichst versucht, dass ich nicht Reaper bin. Wer kommt den bitte überhaupt auf so eine schlaue Idee, mich in diese Liste einzutragen. Was habe ich bitte mit den anderen in der Liste genannten Benutzer gemeinsam? Genau, die richtige Antwort ist: Null! Es liegt eigentlich kein Fehlverhalten vor, ich meldete mich am 02.08.2013 an und das ging bis 13.08. eigentlich ganz normal, wie es gehen soll. Zwischenzeitlich kamen einige Benutzer (siehe Versionsgeschichte meiner Disk) auf die sehr einfallsreiche Idee, mich Reaper zu nennen. Das finde ich als Frechheit und entfinde dies als Rufschädigung und Persönlichen Angriff. Daher ist es auch völlig ungerecht, einen Benutzer, der eine berechtigte VM stellt, unbegrenzt zu sperren. Außerdem, zwei Mal hat er eine Seite geleert, wäre es nur einmal, hätte ich es durchgehen lassen. Des Weiteren ist es eine Frechheit die Sperrprüfung nach 45 Minuten zu beenden und nicht einmal alle Benutzer konnten ihre Meinung äußern. Also mein Vorschlag wurde oben genannt. Mfg --Cluas 256 (Diskussion) 18:30, 21. Aug. 2013 (CEST)[Beantworten]

Befangenheit

Falls du einen der Schiedsrichter für befangen hältst, trag das bitte hier mit ausführlicher Begründung ein. Schiedsrichter, die sich selbst für befangen halten, können das hier ebenfalls notieren. Siehe auch FAQ.


Annahmeentscheidung

Alle folgenden Abschnitte sind nur von Schiedsrichtern auszufüllen.

Fall wird angenommen von

  1. .
  2. .
  3. .
  4. .
  5. .

Fall wird abgelehnt von

  1. --HOPflaume (Diskussion) 10:28, 21. Aug. 2013 (CEST) Entsprechend der Frage Wann wird das Schiedsgericht tätig? fällt insbesondere der Sockenpuppenmißbrauch in die Zuständigkeit des SG. Im vorliegenden Fall, stellt das anfragende Konto selbst, das als Sperrumgehung mißbräuchlich eingesetzte dar. Eine fehlerbehaftete Einschätzung und daraus resultierende Abarbeitung seitens der Administration liegt meines Erachtens nicht vor.[Beantworten]
  2. -- Alt 16:05, 21. Aug. 2013 (CEST) Angesichts der vorgebrachten Argumente und Hinweise des Antragsstellers und der anderen Beteiligten kann ich keine gangbare Lösung sehen, die von der der handelnden Admins abweicht; ansonsten siehe HOPflaume.[Beantworten]
  3. --Krd 16:09, 21. Aug. 2013 (CEST) Keine Zuständigkeit des Schiedsgerichts erkennbar.[Beantworten]
  4. --Alupus (Diskussion) 16:11, 21. Aug. 2013 (CEST) wie HOPflaume und Toter Alter Mann.[Beantworten]
  5. --Alraunenstern۞ 16:19, 21. Aug. 2013 (CEST) siehe Vorredner[Beantworten]
  6. -- Nicola - Ming Klaaf 19:46, 21. Aug. 2013 (CEST) wie oben, dem ist nichts hinzufügen[Beantworten]


Bearbeitungsstand

In diesem Abschnitt informiert das Schiedsgericht regelmäßig über den Stand der Anfrage-Bearbeitung. Der Abschnitt ist nur durch Mitglieder des Schiedsgerichts zu bearbeiten.

Entscheidung des Schiedsgerichtes und Begründungen der Schiedsrichter

Dieser Abschnitt ist nur von Schiedsrichtern auszufüllen.