Wikipedia:Qualitätssicherung/6. Januar 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2. Januar 3. Januar 4. Januar 5. Januar 6. Januar 7. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 19:12, 21. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Problem: Igor Ozim wird als Dozent auf der Hochschule für Musik Köln erwähnt, nur auf der Homepage der HfM nicht, siehe http://www.mhs-koeln.de/dozenten.html. Eine Überprüfung ist notwendig. Ist die Homepage fehlerhaft - oder der Artikel? --Atamari 00:54, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich nehme an, daß der Künstler mit 77 Jahren (*1931) inzwischen die entgültige Pensionsgrenze erreicht hat. Mit 65 legen die normalerweise ihre volle Stelle nieder, unterrichten aber noch eine kleinere Gruppe von ausgewählten Studenten. Vielleicht setzten wir die Professur in die Vergangenheit?-- Musicologus 08:22, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Vielleicht unterliege ich einem Irrtum - und die Webseite enthält wirklich nur die aktuellen Dozenten. Die Seite Hochschule für Musik Köln unterteilt auch die aktuellen und ehemaligen. Sehr viele der Ehemaligen (wie ich später gesehen habe) sind ja auch nicht auf der Webseite. --Atamari 10:11, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich habe dem Artikel einige Referenzen eingefügt. Auf der Seite des Mozarteums [1] wird seine Kölner Professur erwähnt. Ich weiß persönlich haargenau, daß Ozim in Köln gelehrt hat, aber Benutzer Musicologus ist keine Quelle.-- Musicologus 10:31, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Crazy1880 10:42, 21. Jan. 2009 (CET)

Bei einem Katalytheizofen befindet sich hinter einem Schutzgitter eine Heizfläche. Dort findet eine katalytische Verbrennung statt. Dieser Brenner enthält einen Katalysator (Platin), was eine Verbrennung bei niedrigeren Temperaturen möglich macht. Die Heizfläche wird dadurch nur etwa 400 Grad heiß.


Du weißt anscheinend mehr als der Autor. Es wäre schön, wenn Du den Artikel selber überarbeiten würdest statt nur eine QS zu beantragen. --Autor1956 17:21, 10. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Crazy1880 10:49, 21. Jan. 2009 (CET)

Nacherzählung der Handlung:

  • In der letzten Szene küssen sich dann auch noch Joy und Kit, womit das Happy End perfekt wäre.
  • Inzwischen haben sich Shorty und Kit wieder mit den Gastells versöhnt und kriegen von Louis den Tipp, das demnächst ein Wettrennen mit Hunden stattfindet, wobei es um eine Million Dollar gehen soll. usw. usf. -- X-'Weinzar 11:40, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Crazy1880 10:56, 21. Jan. 2009 (CET)

zu viele Leerzeilen, wikifizieren, belegen. Einen Teil habe ich bereits übernommen. -- Felix König Artikel Portal 12:26, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Crazy1880 11:48, 21. Jan. 2009 (CET)

Belegfreier Neuzugang. Gibt´s das wirklich? --Kuebi [ · Δ] 13:05, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Gibt es, und sogar noch eine zweite Bedeutung, die ich mal eingearbeitet habe. -- Karl-Heinz 14:19, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
dann müsste man eine BKL daraus machen. Und es fehlen die Quellen, außerdem der Nachweis der Relevanz. Möglicherweise ist das nur ein regionaler Ausdruck für ein Gericht, das woanders ganz anders heißt --Dinah 20:34, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
das ist wieder nur einer von unzähligen Ausdrücken für Döppekuchen, das ist also ein Redundanzartikel, der nicht bleiben kann. Die Frage ist da nur: BKL oder LA --Dinah 14:47, 7. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Crazy1880 10:34, 21. Jan. 2009 (CET)

OTRS-Freigabe eingetroffen, der Artikel braucht aber noch ein Relevanzcheck und muss noch wikifiziert werden Church of emacs D B 13:20, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Relevanz ist m.E. für Musiker (gerade noch) gegeben, er hat ein Eintrag auf allmusic.com und hat diverse Alben herausgebracht, die auf großen Internetversandhäusern ([2] und [3]) angeboten werden. --High Contrast 13:44, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Okay, aber ich finde nirgendwo Belege dafür, dass er für Bollywood Filme Musik gemacht hat, auf seinem Myspace schreibt er, dass er ein Komponist aus der Bollywood Stadt Mumbai sei. Aus der Stadt kommen oder Filmmusik komponiert haben ist meines Erachtens ein grosser Unterschied.--Stanzilla 19:47, 12. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:11, 21. Jan. 2009 (CET)

kein Fließtext, außerdem ist der Lemmaname selber so auch etwas ungünstig, IMHO. --Ricky59 15:24, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Was soll ausserdem das"R."? Das gibt es anscheinend nur in der Wikipedia (und darauf basierenden Seiten)!-- Johnny Controletti 15:27, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:21, 21. Jan. 2009 (CET)

So kein Artikel. --Tilla 2501Wird 2009 das Millionenjahr? 15:41, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:40, 21. Jan. 2009 (CET)

Schlechter Artikel (formal und inhaltlich), vielleicht kann den jmd. in ein WP-taugliches Format bringen. Christian2003 16:54, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Crazy1880 18:52, 21. Jan. 2009 (CET)

Der Artikel in seiner derzeitigen Form ist schon recht gut, jedoch sollte er aus aktuellem Anlass (Operation Gegossenes Blei) ergänzt werden. Mängel ergeben sich aus dem Vergleich zwischen dem Artikel und dem Artikel in anderen Sprachversionen (vornehmlich zu en:Haaretz und fr:Haaretz). Zudem fehlt die Infobox, Quellenangaben, der sprachliche Stil könnte verbessert werden. Zudem sollte das Format durch sinnvolle Überschriften gelockert werden. --Manuel Heinemann 17:19, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Crazy1880 19:08, 21. Jan. 2009 (CET)

URV artige enge Übersetzung des EN:Originals, das bereits dort als werbend eingesuft wurde. Keine validen Quellen genannt Eingangskontrolle 18:16, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ergänzt. -- Sozi Dis / AIW 11:02, 7. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:29, 21. Jan. 2009 (CET)

Relevanzprüfung, erweitern Wirthi ÆÐÞ 21:57, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Crazy1880 19:12, 21. Jan. 2009 (CET)

Form --Tilla 2501Wird 2009 das Millionenjahr? 04:42, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501Wird 2009 das Millionenjahr? 05:04, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

EntPOVen, entschwurbeln, entfetten usw. --Löschvieh 05:06, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Was bedeutet EntPOVen und entwurbeln?

Der Artikel liest sich wie Ver.di-Werbung. Ich habe dir einen Link auf die Diskussionsseite gesetzt, wo du die Wikipedia-Grundsätze zu neutralen Standpunkten findest. Gruß --Löschvieh 05:16, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: habe es inhaltlich bei Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft#Jugend eingebaut + redir, als nicht eigenständige Unterorganisationseinheit nicht relevant. Andreas König 10:59, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte Handlung ent-POV-en, URV prüfen. Wo st 01 (Di / ± / MP) 07:00, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Hat jetzt einen URV-Bautein. Sofern Freigabe erfolgen sollte, bitte wieder aufnehmen. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 08:34, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wo st 01 (Di / ± / MP) 08:34, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Rewen 11:08, 24. Mär. 2009 (CET)

Kategorien, Quellen etc. --Weissbier 11:19, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --lemidi 11:50, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Muss noch wikifiziert werden! -- Johnny Controletti 13:50, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mgehrmann 20:52, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Unbequellt und unwikifiziert. --Xocolatl 17:16, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

LA gestellt, da Wörterbucheintrag--Grenzgänger 17:25, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Grenzgänger 17:25, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Kann jemand die Neighborhoods auf drei Spalten verteilen? So sieht das mit 64 Zeilen mit wenigen Buchstaben sehr blöd aus. Eingangskontrolle 18:20, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ist so vielleicht nicht ganz optimal, dürfte aber vorerst gut ausreichen. -- Felix König Artikel Portal 18:42, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Felix König Artikel Portal 18:42, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Artikel ohne Unterlass... --lemidi 21:36, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 22:44, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ein bisschen weniger werbend, bitte -- ChrisHamburg 19:51, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

401€ für eine Hip-Hop-CD? Ich glaub' mich tritt ein Pferd.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PaterMcFly Diskussion Beiträge 11:04, 7. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

QS nachgetragen (wurde vermutlich vergessen) --62.167.41.143 00:13, 7. Jan. 2009 (CET) [Beantworten]

Original-QS-Text: „Sprache sollte deutsch sein! --Aleks-ger 23:10, 5. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Dafür braucht es keine QS, sondern einen Schnelllöschantrag, schon wegen der Werbung.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PaterMcFly Diskussion Beiträge 11:41, 7. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Eigentlich würde ich so etwas sofort löschen, aber Relevanz scheint vorhanden zu sein. Deshalb QS-Vollprogramm (wikifizieren, kategorisieren und das ganze so zurechtbiegen, dass es einem Artikel ähnlich sieht). --Voyager 11:46, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

schon wieder dieser User :o( Ich glaub, ich schreib ihm nochmals. --Ricky59 15:34, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Claire Weiss-Herczeg war ihr Name nachdem sie geheiratet hat, bekannt ist sie jedoch als Klára Herczeg. Sollte man den Artikel zum Lemma Klára Herczeg verschieben?--Stanzilla 13:16, 12. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Zum Namen der Frau, bzw. zum Namen des Artikels besteht u.U. noch Diskussionsbedarf, ansonsten erledigt. Joyborg 19:21, 12. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Joyborg 19:20, 12. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Eigentlich: "kein Artikel" Eingangskontrolle 18:04, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Gruesse Eingangskontrolle. Was bedeutet "Kein Artikel"? Relevanz ist gegeben und das Lemma wurde von zwei Artikel gefordert. Meinst Du den Umfang? Gruß Benutzer:Afeig 10:16, 7. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

da keine antwort und nachgearbeitet  :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: AFEIG 10:53, 12. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

so kein Artikel jodo 00:55, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

waren das nicht "nur" Jugendmeisterschaften? --Ricky59 15:33, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS-Baustein war bereits entferntKarsten11 18:51, 17. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Riecht einwenig nach pot. URV bzw Zweitverwertung von text. Innensicht, Selbstdarstellung, nicht neutral. LKD 10:58, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Hallo, Inwiefern? Was kann ich optimieren? Ich habe allerlei Rechte an den Texten und Inhalten und diese weitesgehend neutral formuliert und potentielle wertende Formulierungen entfernt. --Arne1979 11:34, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

"Die HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG ist ein traditionsreicher deutscher Batteriekonzern", hier zB. ist das Wort traditionsreich nicht neutral. Nicht neutral bedeutet, da kann man sich drüber streiten, das ist relativ. Was für Batterien die alles produzieren geht mir persönlich zu sehr ins Detail. Vieles aus dem Artikel liest sich wie ein Roman. "Als Carl Zoellner am 27. September 1927 im Hotel Rosenbaum zu Brilon das Statut der neuen Aktiengesellschaft unterzeichnet, macht er dies in dem Bewusstsein, dass seine Frau Auguste mit der Ermunterung „Tu es, Carl!“ voll und ganz hinter seiner Entscheidung steht." Wunderbar geschrieben, mich ergreift spontane Sympathie für Batterien, aber es nicht so ganz enzyklopädischer Stil. Wie wäre es mit: "Carl Zoellner unterzeichnete am 27. September 1927 im Hotel Rosenbaum zu Brilon das Statut der neuen Aktiengesellschaft." Langweilig? So kanns gehn.--Stanzilla 21:30, 7. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Nun zu Zitaten, ich bin nur ein WP-Newbie, wenn ich Quatsch rede mögen alte Hasen mich verbessern. Generell gilt, man sollte Aussagen in Artikeln belegen. Ich gehe mal davon aus, dass Sie selbst ihre Quellen verfasst haben, trotzdem wäre es schön wenn Sie an den Text dranschreiben könnten von wo Sie das nehmen. Beispiel: "Schon 1920, stellte die zum Dynamit-Nobel-Konzern gehörige Firma Dominit auf Hoppecke Berg Bleiakkumulatoren her."<ref>{{Literatur |Autor=Accumulatorenwerk Hoppecke - Sachisthal, Kraft |Titel=25 Jahre Accumulatorenwerk Hoppecke |Verlag=Hoppenstedts Wirtschafts-Archiv |Ort=Darmstadt |Jahr=1952 | Seiten=5}} Und weiter unten == Quellenangaben == <references/> Hinter dem Text in "" würde eine Nummer auftauchen, die auf einen Eintrag weiter unten leitet. Ich wette es gab auch Artikel über das Werk in lokalen Printmedien, die kann man auch zitieren und die wären unter Umständen sogar neutraler. Wenn ich hier Sachen erklärt habe, die Sie eh schon wissen, dann tut es mir leid, ich mein es nur gut. :) --Stanzilla 18:20, 8. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Richtig, in dem Artikel fehlen Quellen sowie mehr Neutralität. --S.Didam 21:26, 8. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

So, der Artikel wurde nochmal überarbeitet, einiges noch entfernt und neutraler formuliert. Danke für die Tipps und Hinweise, ich hoffe diese umgesetzt zu haben. Dieser Beitrag stammt von Arne1979 15:08, 9. Jan. 2009 --S.Didam 17:30, 9. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Schon besser. Noch ein Hinweis zu den Bildern in dem Artikel. Als Urheber wurde die Fa. Hoppecke Batterien angegeben (s. [4]). Dies ist nicht möglich. Urheber ist mit Sicherheit ein Fotograf. Nach deutschem Recht muss der Urheber die Bilder freigeben. Um einem Löschantrag zu vermeiden wäre es sinnvoll die Freigabe des Fotografen nachzureichen. --S.Didam 17:43, 9. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 18:50, 17. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Wenn nicht mehr als „Name, geboren, gestorben“ zur Biografie kommt, dann lieber löschen. -- Karl-Heinz 13:19, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LAKarsten11 18:47, 17. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Relevanzprüfung und Vollprogramm --Eva K. ist böse 21:47, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 18:45, 17. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Relevanz dank VÖs wohl vorhanden. Nun fehlt nur noch der Enzyklopädieartikel... --Weissbier 13:58, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 12:41, 18. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Habe mal ein paar Weblinks ergänzt. Ansonsten ist die Inhaltsangabe zwar lang, aber besser, als andere Artikel zu Filmen, wo nur ein Satz zum Inhalt steht. Da hab ich hier schon wesentlich schlimmere gesehen, wo keiner was beanstandet hat - siehe Battlefield Earth – Kampf um die Erde - finde ich persönlich total daneben. Cmdr tom 15:14, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ausufernde quellenlose Nacherzählung. Nur leider halt kein brauchbarer Artikel. --Weissbier 14:05, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 18:07, 18. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren bitte. --Löschvieh 20:53, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Gerne - da das mein erster eigener Artikel ist weiß ich leider nicht wie????

Ich habe mal ergänzt, in welcher Gegend und in welchen Land sich die Rosenburg befindet. Die Auflistung des kompletten Personals habe ich gestrichen (bis auf den Regisseur). Man stelle sich mal eine derartige Liste fürs Burgtheater vor! --Gregor Bert 22:30, 6. Jan. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 18:05, 18. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Artikel sollte wikifiziert werden, Anekdotisches und Peripheres entfernt und die Liste durchforstet werden. --Gregor Bert 21:49, 6. Jan. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 18:05, 18. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Usrpünglicher Kommentar mit falschem Baustein:

Relevants ist zu finden, allerdings fehlen weiterführende Informationen.--Lancy 22:48, 5. Jan. 2009 (CET)

Wegen Bausteinfix auf der heutigen QS-Seite.--Jo 21:50, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

so ist das nur ein Linkcontainer, also genau das was es nicht sein darf --Dinah 14:33, 7. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 12:45, 18. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm -- Frank Murmann Mentorenprogramm 22:19, 6. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 17:49, 18. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]