Wikipedia:Qualitätssicherung/5. September 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
1. September 2. September 3. September 4. September 5. September 6. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 12:18, 4. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Sprachlich glätten Eingangskontrolle (Diskussion) 21:49, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:18, 4. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

30 KB neue Textwüste --Schnabeltassentier (Diskussion) 02:30, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Zusätzlich Informationen in die Diskussion verschoben und Autor gebeten, diese in eigenständigen Artikel zu verarbeiten. Joel1272 (Diskussion) 09:16, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 09:12, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Rechtschreibung und Zeichensetzung Eingangskontrolle (Diskussion) 13:44, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Großteils auch schon hier vorhanden. --Hydro (Diskussion) 13:46, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Das ist richtig, ich will die Inhalte aber chronologisch und sauber geordnet in den neuen Artikel überführen. --Richard Viren (Diskussion) 13:50, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 分液漏斗 (Diskussion) 16:08, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern -wider Erwarten- relevant--Lutheraner (Diskussion) 13:47, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Bochum und Konstanz kennen ihn gar nicht (0 Treffer), bei St. Gallen scheint er als Lehrbeauftragter unterwegs zu sein / gewesen zu sein und in Frankfurt wird er als Lehrbeauftragter gelistet (leider ohne jeglichen sonstigen Text). Relevanz kommt also sicher nicht aus der Ecke... Flossenträger 14:18, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA durch Benutzer:Eingangskontrolle. Joel1272 (Diskussion) 17:56, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. falls relevant und nachweisbar Eingangskontrolle (Diskussion) 16:44, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 18:06, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
LA wurde gestellt, mal abwarten. M.E. keine Relevanz (laut Times 1000 Liste 4 Angestellte, 2 Millionen Umsatz 2016). Gruß --Blik (Diskussion) 17:33, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA gestellt durch Benutzer:Blik Joel1272 (Diskussion) 18:01, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Eingangskontrolle (Diskussion) 21:34, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 07:50, 8. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Beleglos, PD fehlen, Relevanz? --Schnabeltassentier (Diskussion) 19:03, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 12:34, 9. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

VP, falls relevant Eingangskontrolle (Diskussion) 23:10, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Das Unternehmen nimmt eine innovative Vorreiterrolle ein und ist damit gemäß WP:RKU relevant. Die entprechende Information wurde ergänzt.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 15:43, 9. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Sprache muss noch auf muttersprachliches Niveau gebracht werden. Berihert ♦ (Disk.) 01:08, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Hier bitte mal kritisch drüber gucken, ob ich alles richtig eingedeutscht habe. Der Artikel ist im Gegensatz zum französischen Original nun chronologisch aufgebaut. Den Begriff „Clef du mois ResMusica“ habe ich mit „Notenschlüssel des Monats“ übersetzt. „Clef“ ist eigentlich nur Schlüssel, stammt aber von „Clé“ ab, was auch Schlüssel im musikalischen Sinne bedeuten kann. Joel1272 (Diskussion) 17:55, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Joel1272 (Diskussion) 10:48, 13. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Munich Creative Business Week (MCBW). --Krdbot (Diskussion) 23:18, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 13:50, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

@Lutheraner was bedeutet Vollprogramm? Falls das Veranstaltungsprogramm gemeint sind - das Programm ändert sich von Jahr zu Jahr und steht für 2019 noch nicht fest. Sorry für solche Fragen, aber ich kenne mich hier noch nicht so gut aus...--Dalelara (Diskussion) 11:08, 6. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Hilfe:Glossar#Vollprogramm --Eingangskontrolle (Diskussion) 07:54, 12. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 09:23, 26. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 13:51, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 09:23, 26. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Überbildert und falsche Sprache. --Hydro (Diskussion) 19:57, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Liegt hier eine ausreichende Relevanz vor? Als Beleg gilt der Infoflyer des Museums … Joel1272 (Diskussion) 21:04, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Relevanz ist unzweifelhaft vorhanden. Aber zu wenig Text --Eingangskontrolle (Diskussion) 21:35, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Sprache wurde korrigiert und Bilderanzahl reduziert, aber m. E. immer noch zu viele für den kurzen Text. Bildersammlungen gehören in die Commons. --Hydro (Diskussion) 22:56, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 09:24, 26. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Viele Links auf Begriffsklärungen Eingangskontrolle (Diskussion) 23:46, 5. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 07:06, 30. Okt. 2018 (CET)[Beantworten]