Wikipedia:Qualitätssicherung/5. Mai 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
1. Mai 2. Mai 3. Mai 4. Mai 5. Mai 6. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 18:04, 10. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm + Vers.import aus en, Neuautor --GWRo0106 (Diskussion) 13:46, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Kann es sein, daß hier der Hinduismus im Vordergrund steht und nicht der Buddhismus, wie im Lemma angegeben? --Pumuckl456 (Diskussion) 10:08, 9. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 18:03, 10. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern -wider Erwarten- enzyklopädisch irrelevant Lutheraner (Diskussion) 00:50, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 08:24, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Typische Textwüste des Benutzers. Der des deutschen nicht mächtige Benutzer gelobt Besserung, macht aber glatt weiter mit dem Einstellen seiner Textwüsten. Das ist eine Frechheit. --Qumranhöhle (Diskussion) 00:59, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Ein chronisches Problem bei Schrottartikeln im theologischen Bereich; das beobachte ich schon länger, nicht erst bei diesem Autor. Und wenn Du dann versuchst, so einen Schrott löschen zu lassen, dann kommen garantiert Inklusionisten mit gesundem Selbstbewusstsein und ungesundem theologischen Halbwissen vorbei, die nachher keinen Finger für den Artikel rühren und die Arbeit den wenigen Fachleuten überlassen. Oder einfach den Müll so stehenlassen, wie er ist, und da steht er dann, für Jahre. (Sorry, das musste mal raus.) --217.239.3.76 01:32, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
SLA gestellt--Lutheraner (Diskussion) 02:05, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Hui. Und ich wollte noch schreiben "Du Optimist." ;-) --217.239.14.113 10:36, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:05, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren. Ausserdem fehlen jegliche Belege und der Text wirkt auf mich ohnehin reichlich spekulativ. --Voyager (Diskussion) 08:00, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:37, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, Lemma etc --GWRo0106 (Diskussion) 09:47, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SLA Flossenträger 09:50, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]


VP, falls relevant. VÖ reichen nicht, EBS Immobilienakademie und IREBS reichen eher nicht aus für Relevanz Flossenträger 10:51, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 11:37, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Tabelle in Fließtext verwandeln. --Heinrich Siemers (Diskussion) 11:09, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Manchmal (so auch in diesem Fall) sind tabellen übersichtlicher. --Jmv (Diskussion) 18:17, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jmv (Diskussion) 18:17, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm falls enzyklopädisch relevant --GWRo0106 (Diskussion) 12:16, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Habe mir gerade erlaubt, das Bild zu entfernem: erstens Firmenwerbung, zweitens URV. Die Artikelerstellerin neigt leider zum Verteilen von Firmenwerbung und verwechselt offenbar Firmen-Werbeseiten mit Belegen. --217.239.14.113 12:42, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: GWRo0106 (Diskussion) 12:52, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikelstub wird der qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht, braucht Unterstützung oder löschen --Henri Senders (Diskussion) 17:23, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jmv (Diskussion) 18:10, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

viele Tippfehler, Fehlverlinkung --Xocolatl (Diskussion) 18:26, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Миндалина (Diskussion) 19:32, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Das ist... hm... jedenfalls nicht das, was wir so unter Artikel verstehen. --Xocolatl (Diskussion) 18:42, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

LD läuft, und URV. --217.239.14.113 23:37, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --217.239.14.113 23:37, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Oesterreicher12 (Diskussion) 23:01, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Unbelegter Stub an einer Stelle, wo ein Stub nicht ausreicht. Bei einem so zentralen wissenschaftlichen Begriff reicht das so nicht Lutheraner (Diskussion) 19:42, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Meloe (Diskussion) 09:47, 6. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Mag sich jemand mal dem Artikel annehmen? Da ist alles vermischt - 1990 gegründet, aber 1967 die Ehrennadel des DTSB in Silber verliehen. Der Absatz Geschichte muss dringend sprachlich überarbeitet werden: Es wurde die Landesjugendmeisterschaft Cadet ausgerichtet. Moritz Rüster wird diesmal auf 4zwo zum D Kader berufen. Lorenz Schüler wird auf Opti Anschlusskader. Das Dach des Vereinsschuppens wurde 2014 grundsaniert Lorenz Schüler auf Opti und Moritz Rüster auf 4zwo Sind D Kader des Land Brandenburg, Fiete Schmelzer ist im Anschlusskader. - 4zwo? Anschlusskader? Dach des Vereinsschuppens?

Wobei vielleicht die Geschichte des Vorgänger-Vereins den Artikel vielleicht retten kann, denn nach Wikipedia:Relevanzkriterien#Sportvereine ist da aber gar nichts vorhanden und wäre sogar wohl löschfähig. Die gewonnenen Jugendmeisterschaften zählen nach vielfachen Erfahrungen nicht, weil die RK von in der höchsten Wettkampfklasse der Erwachsenen mehrere Medaillengewinne sprechen, außerdem waren das Segler des Vorgängervereins. --Mef.ellingen (Diskussion) 01:26, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mef.ellingen (Diskussion) 00:57, 9. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern -wider Erwarten- enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 22:06, 5. Mai 2020 (CEST)#[Beantworten]

Einsatz in der ersten Mannschaft, die in der RL West-Süd spielt? Reicht das für die Relevanz? Ansonsten wäre der Artikel im BNR noch gut aufgehoben, um ihn auf ein qualitativ annehmbares Maß zu verbessern. --Joel1272 (Diskussion) 22:50, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Der Spieler ist nicht enzyklopädisch relevant, da er bei keinem Punktspiel im deutschen Profifußball eingesetzt wurde. Daher bitte in den BNR schieben. Eli U (Diskussion)Eli U (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Eli U (Diskussion | Beiträge) 08:53, 6. Mai 2020 (CEST))[Beantworten]
In dem Zusammenhang dann bitte auch mal diesen unsäglichen Artikel vorknöpfen: Niklas Feierabend. (nicht signierter Beitrag von 91.65.60.139 (Diskussion) 22:51, 6. Mai 2020 (CEST))[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde gelöscht. --Johannnes89 (Diskussion) 13:22, 9. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Offensichtlich wurde eine Kopie des Klappentextes in allen Sprachversionen abgeliefert. Geht es da etwa im Kern um eine wahre Geschichte? --Heinrich Siemers (Diskussion) 17:12, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Das sagt Variety: „Film’s characters are based on women the 23-year-old writer-director Amorim has met in his own life, according to Matteo Lovadina.“ --Warburg1866 (Diskussion) 20:44, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Die Handlungsbeschreibung ist nicht dafür da, dass man sie versteht, oder? Ich steige schon die Zeitformen nicht durch. Das Interview liegt offenbar in der Zukunft, die Schwestern erzählen in der Gegenwart, irgendwelche Ereignisse haben zu irgendeinem Fall geführt. Was soll das alles? --217.239.11.56 01:25, 7. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel gerade ausgebaut und etwas weiter wikifiziert.--Joehawkins (Diskussion) 20:25, 14. Mai 2020 (CEST) :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ---Joehawkins (Diskussion) 20:25, 14. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Entfetten --Heinrich Siemers (Diskussion) 16:17, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Entfetten ist m.M.n nicht das einzige Problem. Man sollte auch noch NPOV durchsetzen. --Wolsberg (Diskussion) 17:20, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
wenn das Urteil letztinstanzlich ist, sehe ich keine POV. „Gerlachreport“ gehört mMn in der Einleitung schon genannt (und verlinkt). --Hannes 24 (Diskussion) 09:20, 6. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
der Artikel und jener zum G.-Report sind die einzigen des Neuautors, so gesehen müsste man sich die Sache wirklich genau ansehen (IK?, NPOV) --Hannes 24 (Diskussion) 16:24, 6. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel ist über weite Teile unbelegt, außerdem sind ganze Abschnitte quasi 1:1 im Artikel Gerlachreport und in diesem hier (z.B. „Google und der Gerlachreport), die mit von Holst als Person nichts zu tun haben. Er scheint ein sehr krimineller Mensch zu sein, aber ob das in der Fülle noch mit WP:BIO vereinbar ist? --Johannnes89 (Diskussion) 19:07, 8. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Die zahlreichen Mutmaßungen haben hier nichts verloren (vgl. WP:Bio.--Engelbaet (Diskussion) 11:39, 9. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Siehe Disk des Arts. --GWRo0106 (Diskussion) 11:55, 9. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Löschantrag gestellt, der Artikel ist nicht zu verantworten. --Autumn Windfalls (Diskussion) 14:24, 9. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Nicht erledigt. Erst den LA abwarten. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 18:04, 9. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 13:43, 16. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

VP, falls relevant, insbesondere entPOVen Flossenträger 18:16, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:45, 23. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 00:43, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Belege wären auch ganz nett. Bislang ausschließlich Primärquellen.
Vor allem aber die Verständlichkeit - und das dürfte ähnlich schwierig werden wie eine allgemeinverständliche Beschreibung der Eulerschen Identität. Ich glaube es ja, dass Tillich selbst so unverständlich formuliert hat, aber der hatte auch keinen Grundsatz WP:Allgemeinverständlichkeit im Nacken. Die sehr originelle Zeichensetzung macht die Sache nicht besser.
Sätze wie "Der Mensch widersteht dem Nicht Sein in die Hybris zu fallen, in der Selbst Bejahung, dem Mut zum Sein" gehen jedenfalls einfach nicht. --217.239.3.76 01:11, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Zitat: „Tillich beschreibt immer den Menschen als ein Suchender.“ Wie ist dieser Satz zu deuten? Wer ist der Suchende, Tillich oder Der Mensch? Beschreibt (definiert) Tilich den Menschen als einen Suchenden? So richtig?
„Selbst Bejahung“: Ist das die Schreibweise von Tillich? Dann gehört der Begriff in Anführungsstriche, möglichst noch mit einem (sic!). Wenn nicht, dann gilt der Duden und es heißt Selbstbejahung. Das gilt auch für „Nicht Sein“
Der Passus von Ritter, Tod und Teufel, beziehen sich Luther und Tillich da auf den Dürer-Stich? Dann sollte man das vielleicht erwähnen? --Warburg1866 (Diskussion) 17:42, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
So ganz sprachsicher soll Tillich in der Tat nicht gewesen sein (es kursiert von ihm die Anekdote, er habe einen ganzen Vortrag lang in den USA von "spice and tame" geredet anstatt von "space and time"), aber hier würde ich doch eher auf ganz normale Deppenleerzeichen eines engagierten Wikipedia-Autors tippen. :-) --217.239.11.56 21:41, 6. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:49, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

beschreibende Texte zu den EN sichtbar machen --Heinrich Siemers (Diskussion) 14:33, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mal beispielhaft die ersten beiden Einzelnachweise gemäß Hilfe: Einzelnachweise #Internetbelege formatiert. Dabei zeigt der 1. Nachweis aber auf die Homepage der Künstlerhäuser und nicht auf die Erwähnung der Künstlerin. -- Olaf Studt (Diskussion) 14:55, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Das mit der Homepage der Künstlerhäuser liegt wohl daran, dass die Website gerade überarbeitet wird. In den nächsten beiden Einzelnachweisen wird die Künstlerin jedenfalls thematisiert. -- Olaf Studt (Diskussion) 15:06, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Link 12 führt in die Irre, nicht nach Bielefeld, sondern nach Kornelimünster, und die Künstlerin wird dort auch nicht erwähnt.--Hnsjrgnweis (Diskussion) 15:11, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 19:47, 8. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

In Kinesin ist die Animation https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mechanismus_der_Bewegung_eines_Kinesinmolek%C3%BCls_entlang_eines_Mikrotubulus_.gif eingebunden mit irgendwas von "All rights reserved", auf commons ist sie aber cc-by-sa. Ich glaube, das braucht ein geschultes Auge um sicherzugehen dass da alles passt. Danke --2A02:8388:6281:F080:9146:F270:AC84:4AEE 15:37, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

@Benutzer:Kboehm Kannst du uns das bitte erklären. Die Animation hast du unter einer freien Lizenz hochgeladen und dann mit (c) in den Artikel eingefügt. Letzteres habe ich eben entfernt. --Heinrich Siemers (Diskussion) 17:21, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Nachfrage eines Unkundigen: das „Zurückspringen“ ist Teil des zu erklärenden Phänomens/Systems, oder beginnt die Animation da nur wieder von vorne? Im zweiten Fall gehört das geändert oder erklärt, sonst ist das missverständlich, lG --Hannes 24 (Diskussion) 09:09, 6. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Letzteres. Zu sehen z.B. hier https://www.youtube.com/watch?v=wJyUtbn0O5Y bei 2:10 - ist glaube ich auch im Artikel verlinkt. --2A02:8388:6281:F080:D932:393F:FD6B:DA19 10:30, 6. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
besser zu sehen wäre es nach 1:15, --Hannes 24 (Diskussion) 16:19, 6. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

gehört das in die QS?--Pumuckl456 (Diskussion) 19:14, 8. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 19:14, 8. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Die Übernahme lyrischer Werke ist für ein Lexikon unangebracht. --91.65.60.139 17:54, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Der Abschnitt ist dann wohl auch eine URV. --Jmv (Diskussion) 18:13, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 19:10, 8. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, möglicherweise auch Nachimport erforderlich --Xocolatl (Diskussion) 18:52, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 15:45, 8. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 19:24, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

... heiratete Christa Weißenfels? Erstaunlich. --91.34.45.111 21:50, 7. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 15:18, 8. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Irgendwie eine Mischung aus Segelverein, nationaler Verband, Bauwerk und Monumento Histórico Nacional - aber das kann in der Form nicht so ganz korrekt sein. Da wird das Gebäude und die Unterkunft breit beschrieben und vor allem, dass der Verband Segelregatten veranstaltet. Das ist normal nicht so, Segelverbände sind die Veranstalter und geben den Namen dafür, aber Segelvereine sind die Ausrichter, also die, die Arbeit machen. --Mef.ellingen (Diskussion) 00:52, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 21:44, 9. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 00:58, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Nicht so richtig praller EN, Überschneidung mit Dunkelbock usw. Flossenträger 09:54, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Heißt das überhaupt "der Bock"? Von "das Bier" würde mein Sprachgefühl "Dunkles Bock" vorziehen. Viele Grüße --TRG. 17:36, 7. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

+1; das Weizen, Pils, Märzen, Bock hell und dunkel (dort auch Doppelbock). Auslagerung ist unnötig! Hodsha (Diskussion) 01:04, 10. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 13:44, 9. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 02:01, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 20:39, 9. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren --dä onkäl us kölle (Diskussion) 06:42, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 13:44, 9. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Alle Wildpflanzen sind essbar, mindestens einmal. Sind hier für den Menschen verträgliche Pflanzen gemeint? Und wenn ja, was für Menschen?: Verwöhnte Städter mit Allergien? Oder heute noch wildlebende Ethnien ohne Supermarkt? --Jbergner (Diskussion) 10:04, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Man kann auch mit Quellen fröhliche TF betreiben. "Essbare Wildpflanzen waren sehr lange (etwa 99 % der menschlichen Geschichte) die Hauptnahrungsquelle der Menschen" - das ist entweder trivial (bevor man Kulturpflanzen angebaut hat, hat man Wildpflanzen gegessen? Was für eine Erkenntnis!) oder eine unsinnige Pauschalisierung (je nach Region war z.T. auch Fleisch die Hauptnahrungsquelle), sucht euch was aus.
Auch den Quellen selber sollte man mal näher auf den Zahn fühlen. Rezeptsammlungen für das Kochen mit selbstgesammelten Kräutern sind nicht so das, was man sich nach WP:Q wünschen würde.
Außerdem POVig. Die böse, böse "gewerbliche und industrielle Versorgung" mit Lebensmitteln! Und die Gründonnerstagssuppe ist seit der Jungsteinzeit eine Kultspeise, klar. --217.239.14.113 10:55, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 21:22, 9. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Tsippy Fleischer. --Krdbot (Diskussion) 12:20, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 10:11, 5. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 20:29, 9. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]