Wikipedia:Qualitätssicherung/4. Februar 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
30. Januar 31. Januar 1. Februar 2. Februar 3. Februar 4. Februar 5. Februar
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- WikiCare DiskQS-Mach mit! 11:47, 20. Feb 2006 (CET)
Die Diskussionen werden auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt und können bei Bedarf von dieser Seite kopiert werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikel unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zusätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.

Was soll kontrolliert werden?

[Quelltext bearbeiten]

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:

  • Ist der Artikel kategorisiert?
  • Gibt es Interwiki-Links?
  • Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
  • Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
  • Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)

Wie kann ich mitmachen?

[Quelltext bearbeiten]

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} ( Ok) vor deinen Namen.

Neue Artikel überprüfen am 4. Februar 2006

[Quelltext bearbeiten]
0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr
  • 12.30 - 13 Uhr:
  • 13 - 13.30 Uhr:
  • 13.30 - 14 Uhr:
  • 14 - 14.30 Uhr:
  • 14.30 - 15 Uhr:
  • 15 - 15.30 Uhr:
  • 15.30 - 16 Uhr:
  • 16 - 16.30 Uhr:
  • 16.30 - 17 Uhr:
  • 17 - 17.30 Uhr:
  • 17.30 - 18 Uhr:
  • 18 - 18.30 Uhr:
  • 18.30 - 19 Uhr:
  • 19 - 19.30 Uhr:
  • 19.30 - 20 Uhr:
  • 20 - 20.30 Uhr:
  • 20.30 - 21 Uhr:
  • 21 - 21.30 Uhr:
  • 21.30 - 22 Uhr:
  • 22 - 22.30 Uhr:
  • 22.30 - 23 Uhr:
  • 23 - 23.30 Uhr:  Ok--Syrcro.ПЕДИЯ® 09:45, 5. Feb 2006 (CET)
  • 23.30 - 0 Uhr:

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

Kaisertreue Jugend (hier erl., überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Eine Beschreibung der politischen Inhalte wird hier immer wieder herausgelöscht. Auf Grund dessen und auf Grund der Auswahl von Links u. dgl. besteht überdies der Verdacht auf Selbstdarstellung. Bitte die Versionsgeschichte beachten! Lycopithecus 23:09, 4. Feb 2006 (CET)

Einleitung, es wird erst im zweiten Satz erwähnt, daß es Fische sind. Taxo-Box fehlt auch. --Silberchen ••• 00:26, 4. Feb 2006 (CET)

Dieser Artikel ist eine Buchstabenwüste. Es fehlt jede Formatierung und Wikifizierung. Es fehlen einleitende Sätze, die uneingeweihte Leser darüber aufklären, dass es hier um Flugzeuge geht. Es werden zu viele Insider-Begriffe verwendet ("Der Learjet der Vorkriegszeit"). Viele Sätze haben eine launige Grammatik ("Eine der schönsten Maschinen, die je gebaut wurden und dazu noch mit selbst heute(2006) noch eindrucksvollen Flugleistungen."). Ein Bild wäre angemessen und würde viel erklären. -<(kmk)>- 02:35, 4. Feb 2006 (CET)

Sieht doch jetzt ganz nett aus. -- Stahlkocher 18:37, 5. Feb 2006 (CET)
Jetzt sieht der Artikel in der Tat so aus, wie man ihn sich wünscht. Nett, wenn QS so gut funktioniert...---<(kmk)>- 03:52, 7. Feb 2006 (CET)

Dieser Artikel gibt leider keine keine Auskunft darüber, was die Goyas 2006 sind. Aus dem Zusammenhang erschließe ichz, dass sie eine art Filnmpreis sind. Als Minimallösung würde ich einen Link erwarten, der auf den entsprechenden allgemeinen Artikel verweist, falls dieser existiert. Ob es sinnvoll ist, ein Lemma mit einigen Hundert Wiki-Links auf noch nicht existierende Artikel zu füllen, mögen andere beurteilen.---<(kmk)>- 02:35, 4. Feb 2006 (CET)

Natürlich gibt es einen Hauptartikel zu dem Thema der unten in der Infobox verlinkt ist und mit einer einfachen Suchrecherche von wenigen Sekunden ermittelbar gewesen wäre (ist inzwischen auch im Eingangstext verlinkt), aber wenn du wirklich die Relevanz dieses Artikels anzweifelst, dann musst du das auch wohl oder über bei allen anderen Jahrgängen tun, siehe Kategorie:Goya. Natürlich gibt es hier sehr viele rote Links, aber die meisten spanischen Filme des Vorjahres sind hier in Deutschland noch nicht angelaufen. Nach und nach kann man die dt. Verleihtitel nachtragen und Filmfreunde oder -laien können z. B. rote in blaue Links verwandeln. Solche Listen empfinde ich auch als gute Übersicht darüber "was wir haben" und "was wir noch brauchen". LG César 09:09, 4. Feb 2006 (CET)
Dieser Eintrag auf den sog. QS-Seiten wirft leider kein besonders gutes Licht auf die Bemühungen dieses Privatprojekts. Schließe mich dem Statement von César in vollem Umfang an. Ein wenig mehr Mühe bei der Bewertung der Goya-2006-Seite hätte diese peinliche Aktion verhindern können. --Carlo Cravallo 19:13, 4. Feb 2006 (CET)
@sog. Cravallo: meinst du jetzt unter Privatprojekt den Artikel, die Wikipedia oder die QS-Seiten zum mindestens dritten Mal? Stimmt, ich gebe zu: es ist eine peinliche Aktion (das Posten des vorherigen Beitrags). WikiCare DiskQS-Mach mit! 19:25, 4. Feb 2006 (CET)
Ach Carlo - mit solchen unqualifizierten und nachweislich FALSCHEN Aussagen torpedierst du das Ansehen, das du bei mir mittlerweile gewonnen hast. Wenn dir die Funktionsweise dieser Seite nicht klar ist, ist es besser du sagst nichts als wenn dann so ein Unsinn kommt. Kenwilliams QS - Mach mit! 22:31, 4. Feb 2006 (CET)
@Carlo: Deine Ansichten sind mittlerweile leider ziemlich hoffnungslos veraltet. Wenn ich du wär würd ich sie mal überdenken... Gruß, --Tolanor - dis qs 04:59, 5. Feb 2006 (CET)

Dieser Artikel wurde offenbar großteils von Baha'i erstellt oder von Menschen, die über die Baha'i durch deren offizielle Selbstdarstellungen informiert worden sind. Dieser Artikel erfüllt die Neutralitätskriterien nicht, er ist in vielerlei Hinsicht zugunsten der Baha'i schöngefärbt. Beweise finden sich unter http://www.bahai-kritik.ch/ - ich habe den Betreiber dieser Website informiert und gebeten, die Seite zu überarbeiten. --KnightMove 04:57, 4. Feb 2006 (CET)

Neutralität wird das nicht garantieren. Der Betreiber dieser Seite hat die klare Absicht, die Bahai zu diffamieren. Was er schreibt, ist mit Vorsicht zu genießen! Seine Methode ist nicht wissenschaftlich, sondern gezielte Desinformation. Siehe "Desinformation als Methode: Die Baha'ismus-Monographie des F. Ficicchia" ISBN 348710041X --Mipago 19:06, 4. Feb 2006 (CET)

Ob das von Dir zitierte Buch besser als Ficicchias Kritik ist, sei dahingestellt, Du kannst nicht leugnen, dass es von den Baha'i stammt, ist also keine unabhängige Arbeit! --KnightMove 21:34, 4. Feb 2006 (CET)

Die Autoren sind Baha'i. Das stimmt. Das spricht aber nicht per se gegen das Buch. Wer die Sache beurteilen will, sollte es einfach mal lesen und selbst urteilen. Von Interesse sind auch die unabhängigen wissenschaftlichen Rezensionen, die den wissenschaftlichen Charakter des Buches bestätigen, den sie bei Ficicchia vermissen. --Mipago 21:44, 4. Feb 2006 (CET)
Ansonsten möchte ich als unabhängige Quelle auf Manfred Hutter: Die Weltreligionen (München 2005, Beck Verlag, ISBN 3406508650) hinweisen. Sein religionswissenschaftlicher Beitrag über die Baha'i hat maßgeblich zu dem Artikel beigetragen. --Mipago 21:54, 4. Feb 2006 (CET)

Du hast recht, dass man vorsichtig sein soll, ein Buch zu beurteilen, bevor man es gelesen hat. Aber hast Du auch Ficicchia gelesen, insbesondere seine Website? Ich mutmaße einmal, dass nein. Außerdem ist "Desinformation als Methode" ein eindeutig polemischer, nicht wissenschaftlicher Titel. --KnightMove 18:40, 6. Feb 2006 (CET)

Nur mal grundsätzlich: Haben die Artikel über Demokratie oder Christentum zwingend Antidemokraten oder Atheisten verfasst ? Artikel werden von Menschen geschrieben, die sich mit der Materie auskennen. Bitte die Diskussion auf kleiner Flamme weiterkochen. Gruß --nfu-peng Diskuss 15:18, 8. Feb 2006 (CET)
Hier ist auch kein Ort für Mutmaßungen. Die nerven langsam, KnightMove. Wenn ich Dich richtig verstanden habe auf der Baha'i-Diskussionseite sowie bei Mathias Schindler, geht es Dir um die Darstellung der Geschichte. Diese sei schöngefärbt. Ich hab mir das jetzt angeschaut und kann diese Sicht nicht teilen. Unvollständig ist sie. Es fehlen einfach noch viele Details einschließlich des Aufruhrs und der Konflikte, die das Entstehen dieser neuen Religion in ihrem muslimischen Umfeld in Persien mit sich brachte.
Unvollständig ist der Artikel aber auch an anderen Stellen. Darauf hab ich in der Diskussion ja bereits hingewiesen. Noch immer fehlen zentrale theologische Aspekte. Auch die sollte man ergänzen.
Teilweise klingt im Artikel sogar noch die Sichtweise der iranischen Mullahs an.
Ich schlage vor, dass wir uns auf religionswissenschaftlich anerkannte Quellen stützen und die Diskussion auf der Baha'i-Diskussionsseite fortsetzen und am Artikel weiterarbeiten. Die Diskussion hier betrachte ich als beendet.
--Mipago 19:20, 8. Feb 2006 (CET)

Bisschen wenig, könnte man fast Löschen, Der Link zu Marne ist nicht eindeutig. --Ditschi 06:05, 4. Feb 2006 (CET)

Uneindeutigkeit ist beseitigt. Sehr mager ist das immernoch.--¡0-8-15! 13:33, 4. Feb 2006 (CET)

Radargleichung (erl., überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Ohne begleitenden Artikel ist das nur ein Fragment aus einer Formelsammlung. --149.229.98.61 10:45, 4. Feb 2006 (CET)

Kamm jemand das Brauchbare bei Mohamed Choukri einarbeiten --StillesGrinsen 10:51, 4. Feb 2006 (CET)

Ich hab es heute morgen auch in den NAchrichten gesehen, sehe aber keine Relevanz es in eine Enzyklopedie aufzunehmen, oder irre ich mich? --Rauschi 11:43, 4. Feb 2006 (CET)

Also ich finde es interessant. Mehr Infos wären natürlich schön. --¡0-8-15! 13:36, 4. Feb 2006 (CET)
War doppel zu SuitSat --¡0-8-15! 16:35, 4. Feb 2006 (CET)

prachlich grottig, brauch zudem kats u. PD --SoIssetEben! 14:53, 4. Feb 2006 (CET)

Hab mich mal daran versucht--Syrcro.ПЕДИЯ® 16:43, 4. Feb 2006 (CET)

Kategorie fehlt noch, vielleicht kann man es auch noch ein klein wenig verständlicher schreiben bzw. schon im ersten Satz schreiben, dass es um Programmierung geht. --Matt314 14:58, 4. Feb 2006 (CET)

Warum funktioniert hier die PD_vorlage nicht?? --SoIssetEben! 14:52, 4. Feb 2006 (CET)

hab sie neu angelegt --StillesGrinsen

Kurt Feltz (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Biograpfisch etwas besser ausformulieren --StillesGrinsen

Von Ralf erledigt, ich tat noch kats und PD hinzu. --Tolanor - dis qs 05:05, 5. Feb 2006 (CET)

Ist das wirklich "Schönheitswahn"? Phobie impliziert doch eigentlich Angst vor etwas. Z.B. hier steht auch "Dismorphophobie = Angst vor dem Älterwerden". --Matt314 15:55, 4. Feb 2006 (CET)

Scheint zu stimmen http://www.medizin.de/gesundheit/deutsch/1688.htm. WikiCare DiskQS-Mach mit! 14:17, 17. Feb 2006 (CET)

unformatierter Artikel sucht Benutzer zum gemeinsamen Putzen :) --SoIssetEben! 16:34, 4. Feb 2006 (CET)

Geputzt--Syrcro.ПЕДИЯ® 17:03, 4. Feb 2006 (CET)

Jure Francetić (erl., überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Der herr bräuchte kats, PD und teilweise ausformulierte Sprache --SoIssetEben! 17:19, 4. Feb 2006 (CET)


was ist kat und PD, mal so ne ganz blöde frage

Wikipedia:Kategorien und Wikipedia:Personendaten. --Tolanor - dis qs 17:39, 5. Feb 2006 (CET)

Überarbeitet. Bitte nochmal jemand drüberlesen, den QS-Stein habe ich schon mal rausgenommen.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:45, 5. Feb 2006 (CET)

Nun ja, stilistisch und formal ist das alles korrekt. Inhaltlich könnte es jedoch mit der glorifizierenden Darstellung seines Heldentodes in der eindeutig faschistischen Ustascha Probleme geben. Auch die These des manipulierten Absturzes ist nirgends belegt (meint: Quellen fehlen). Auf alle Fälle sollte der Quellenfehlbaustein eingesetzt werden, obwohl ich mir sicher bin , dass sich patriotische Belege finden lassen, aber die finden sich auch für andere Helden. --nfu-peng Diskuss 15:38, 8. Feb 2006 (CET)

Der Inhalt ist nicht nur unverständlich, sondern es ist auch rätselhaft, was der Inhalt mit dem (seltsamen) Lemma zu tun hat. --ahz 17:27, 4. Feb 2006 (CET)

In der Tat. Im jetzigen Zustand ist das weniger als nichts. Wenn keine Besserung in Sicht ist, sollt der Artikel gelöscht werden.---<(kmk)>- 17:45, 5. Feb 2006 (CET)

pflegebedürftig! --SoIssetEben! 17:55, 4. Feb 2006 (CET)

pd, kat, format des ersten Satzes erledigt. Ich denke der ist fertig --Wirthi 18:04, 4. Feb 2006 (CET)

Abgesehen vom Lemma, das wohl eher Geschichte von Osterholz-Scharmbeck lauten sollte, halte ich das Vermengen der Ortsgeschichte und des Landkreises nicht für besonders sinnvoll. Außerdem sollte der Artikel in Sätzen und Fließtext stehen, anstatt in diser Listenform. --ahz 18:02, 4. Feb 2006 (CET)

Lemma im obigen Sinn geändert, Artikel keine Liste mehr, muß aber noch qualitativ aufgewertet werden. geschichte von Landkreis und Satdt schwer zu trennen, da z.B. mit Garlstetdt geradezu Exklaven des Stadtgebietes bestehen. Die Trennung würde dann eventuell auf Kosten der Zusammenhänge gehen. --ChikagoDeCuba 17:01, 10. Feb 2006 (CET)

Garlstedt sollte in einem eigenen Artikel behandelt werden. Unter OHZ gehört dann nur die Info, dass der Ort heute in die Stadt eingemeindet ist. Unter OHZ nur die Geschichte der eigentlichen Stadt. --::Slomox:: >< 19:28, 10. Feb 2006 (CET)

findet da jemand ne kat? --SoIssetEben! 18:34, 4. Feb 2006 (CET)

Arg dürftig. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:35, 4. Feb 2006 (CET)

LA gestellt. WikiCare DiskQS-Mach mit! 23:42, 16. Feb 2006 (CET)

Akuter Löschkandidat, aber durch irgentein Wunder noch nicht gestellt. Ausbauen oder wegexen --SoIssetEben! 18:36, 4. Feb 2006 (CET)

Also aus akuter LA-Gefahr dürfte es jetzt gerettet sein, das Geburtsdatum konnte ich aber nicht herausfinden... --tolanor - dis qs 20:50, 4. Feb 2006 (CET)

Auch arg dürftig. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:36, 4. Feb 2006 (CET)

Habs erweitert. Reicht dir das so? --Tolanor - dis qs 04:52, 5. Feb 2006 (CET)
Klar, so ist's ein gültiger Stub.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:24, 5. Feb 2006 (CET)

Format muss überarbeitet werden. Relevanz? --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:54, 4. Feb 2006 (CET)

Weswegen muss das Format überarbeitet werden und warum diese Eile? Der Artikel wurde gestern erst angelegt. Es gibt schlechtere. S&J ist eine der größten und bekanntesten Werbeagenturen weltweit. Von daher wird es sicher Leser geben, die etwas über die Agentur erfahren wollen und spricht an sich schon für die Relevanz. ★ LuisDeLirio 20:11, 4. Feb 2006 (CET)
Nachtrag: In der eng. WP sind auch die großen/wichtigen Agenturen enthalten.★ LuisDeLirio 20:27, 4. Feb 2006 (CET)
Format:z.B. entspricht der Artikel nicht den Datumskonventionen und ist nicht wikifiziert. Und was die Eile anbelangt, dass der Artikel erst gestern eingestellt wurde, ist kein Grund, ihn nicht zu verbessern. Letzteres ist nämlich Sinn dieser Seite. Gruß --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 20:15, 4. Feb 2006 (CET)
Wieso "wikifiziert"? ★ LuisDeLirio 20:26, 4. Feb 2006 (CET)
Lektüreempfehlung: Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel, Wikipedia:Kategorien, Wikipedia:Verlinken. Lies dir das durch, dann verstehst du sicher, was ich meine.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 02:03, 5. Feb 2006 (CET)
P.S. Bitte auch Wikipedia:NPOV beachten.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 02:08, 5. Feb 2006 (CET)

Ist dies ein wissenschaftlicher Begriff? --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 19:06, 4. Feb 2006 (CET)

Nach einem Kommentar im Artikel ist es einer. WikiCare DiskQS-Mach mit! 11:47, 20. Feb 2006 (CET)

Kann das jemand verständlich ausbauen? --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 19:10, 4. Feb 2006 (CET)

unverlinkt und nicht-Lemma-erklärend. Vielleicht auch nicht relevant --SoIssetEben! 19:20, 4. Feb 2006 (CET)

Macht einer von euch ne richtige Biografie draus? Ansonsten wäre wohl LA besser. --Asthma 19:48, 4. Feb 2006 (CET)

Muss sicher ausgebaut und verifiziert werden. --¡0-8-15! 01:48, 5. Feb 2006 (CET)
Dass er Faschist ist wird wohl stimmen, das zeigen zumindest die Google-Treffer. Muss aber noch immer erweitert werden... --Tolanor - dis qs 03:23, 5. Feb 2006 (CET)

Ist als Artikel vollkommen in Ordnung. -- 80.145.33.15 15:30, 7. Feb 2006 (CET)

Eine richtige Biografie ist es noch nicht geworden... sollte aber mE knapp reichen. WikiCare DiskQS-Mach mit! 23:42, 16. Feb 2006 (CET)


Diesem Film-Stub fehlen wesentlich Daten, z.B. wann, wo und mit wem er gedreht wurde. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 19:52, 4. Feb 2006 (CET)

Dann schau mal, ob es erstmal langt. Für die Filmbox hatte ich jetzt keine Lust. Kenwilliams QS - Mach mit! 22:39, 4. Feb 2006 (CET)
Es langt. Danke!-Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 01:00, 5. Feb 2006 (CET)

Kölner_Kantorei (erl., überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Da fehlen noch Fakten (Anzahl Sänger, Altersstruktur etc), Diskografie usw. --Mozart 20:15, 4. Feb 2006 (CET)

Stephan Bodecker (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

format, kat, PD... na dann mal ran :) --SoIssetEben! 20:16, 4. Feb 2006 (CET)

Gemacht. --tolanor - dis qs 21:47, 4. Feb 2006 (CET)

Peter Schuster (grundlegend überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Müßte verifiziert un ggfalls wikifiziert werden -- Wilhans Komm_herein! 20:41, 4. Feb 2006 (CET)

Stimmt schon, der Mann scheint halbwegs relevant zu sein. Aber eigentlich müsste das doch wirklich die einstellende IP übernehmen. Eine Frechheit, den Text in dieser Form hinzurotzen (sorry). --Scooter Sprich! 20:43, 4. Feb 2006 (CET)
wenn mans nicht beser weis oder zu faul ist...aber dafür ist die QS nunmal da und nicht um IPs zum weiterarbeiten zu bewegen --SoIssetEben! 21:23, 4. Feb 2006 (CET)
der ganze Artikel ist schlichtweg ohne Quellenangabe aus diesem pdf-Dokument kopiert. URV liegt wohl aufgrund geringer Schöpfungshöhe nicht vor, aber ein Wikipedia-Artikel ist dies nicht. - Ralf G. 11:11, 5. Feb 2006 (CET)
so, jetzt ist der Artikel grundlegend überarbeitet, wikifiziert und zum Teil gekürzt. --UV 01:15, 12. Feb 2006 (CET)

Rettbar? -- Wilhans Komm_herein! 21:00, 4. Feb 2006 (CET)

Nein;-) Löschantrag gestellt, mangels Relevanz und weil der Artikel ein reines Linkvehikel war.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:22, 5. Feb 2006 (CET)

Etwas revisionismus -- Wilhans Komm_herein! 21:08, 4. Feb 2006 (CET)

Löschantrag läuft - undzwar zurecht. Kenwilliams QS - Mach mit! 22:42, 4. Feb 2006 (CET)

Bitte Format überarbeiten und wikifizieren. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:09, 4. Feb 2006 (CET)

erl. Andreas König 21:41, 4. Feb 2006 (CET)

Scheint ein Begriff aus dem Schuldrecht zu sein. Ohne Kontext wertlos. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:15, 4. Feb 2006 (CET)

Ich habe den Artikel mal notdürftig überarbeitet. Mehr kann man dazu wohl nicht schreiben. --Alkibiades 20:52, 19. Feb 2006 (CET)

Format muss komplett überarbeitet werden. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:19, 4. Feb 2006 (CET)

Hallo, Thomas,
guck Dir mal die Änderungen an, ich habe das Format geändert und einen Link auf den englischen Atrikel gesetzt und Bilder reingesetzt wobei ich die Daten bewußt so gelassen habe und nicht ausformuliert habe, weil sie dann in eine Tabelle reinpassen. Viele Grüße, --Heiko 17:09, 12. Feb 2006 (CET)
Prima. QS erledigt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 00:20, 16. Feb 2006 (CET)

Was macht dieses Unternehmen? --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:24, 4. Feb 2006 (CET)

Nichts mehr (den Artikel bitte genau lesen) -- MarkusHagenlocher 22:11, 4. Feb 2006 (CET)
Ach so;-) Lassen wir den Artikel trotzdem hier stehen, vielleicht fällt noch jemandem was dazu ein.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:18, 5. Feb 2006 (CET)

Übersee-Museum(erl. jetzt ein guter Art.)

[Quelltext bearbeiten]

Äusserst dürftiger Artikel, muss völlig überarbeitet werden. Andreas König 21:34, 4. Feb 2006 (CET)

Hab's quasi neu geschrieben, bitte nochmal drüberlesen.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:06, 5. Feb 2006 (CET)
So überzeugend finde ich das noch nicht, aber ich habe einen Artikel zur Gesellschaft Museum eingestellt, der Teil kann im Überseemuseum jetzt kürzer gehalten werden. -- Godewind 14:14, 7. Feb 2006 (CET)
Habe den Teil entsprechend gekürzt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 01:51, 8. Feb 2006 (CET)
Ich überarbeite den Artikel gerade auf meiner Baustelle und stelle ihn dann hier zur Diskussion. -- Godewind 12:43, 8. Feb 2006 (CET)
Prima. Du scheinst gute Quellen zu haben (ich hatte nur die Museums-Homepage). Gesellschaft Museum ist sehr gut.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 14:10, 8. Feb 2006 (CET)
Ja, das 2-bändige Lexikon ist für Bremer Themen eine wahre Fundgrube :-)) -- Godewind 18:14, 8. Feb 2006 (CET)
Schaut bitte mal auf meine Baustelle, ob der Artikel so akzeptabel ist. Feinarbeit und Ergänzungen (z.B. die Sonderausstellungen) können ja im Namensraum erfolgen. Wenn kein Veto eingelegt wird, verschiebe ich den Beitrag morgen im Laufe des Tages. -- Godewind 18:14, 8. Feb 2006 (CET)
ok, so ist das wirklich ein informativer Artikel Andreas König 18:32, 8. Feb 2006 (CET)
Godewinds neuer ist noch besser. @Godewind:Verschieb' ihn doch gleich...--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:37, 8. Feb 2006 (CET)
Hab ihn verschoben und danke für die Zustimmung :-)) -- Godewind 18:41, 8. Feb 2006 (CET)

Ist das Bauwerk so mickrig und ärmlich, dass es nichts darüber zu berichten gibt, wann und durch wen es geschaffen wurde? --ahz 21:40, 4. Feb 2006 (CET)

Das Lemma ist schon mal zweifelhaft. Das beschriebene Bauwerk wird in Bremen allgemein als "Bürgerschaftsgebäude" oder, formeller, als "Haus der Bürgerschaft" bezeichnet und ist der Sitz der Bremischen Bürgerschaft. Es wurde von Wassili Luckhardt entworfen, im September 1966 eingeweiht und steht seit 1992 unter Denkmalschutz. [1]Daniel FR (Séparée) 02:21, 5. Feb 2006 (CET)
Artikel ist erstmal gelöscht (war doch zu peinlich). Vielleicht können wir uns auf der Diskussion für fehlende Artikel zum Portal:Bremen über Lemma und weitere Bearbeitung verständigen. -- Godewind 14:02, 7. Feb 2006 (CET)

Da muß man mal drüber gehen -- Wilhans Komm_herein! 21:44, 4. Feb 2006 (CET)

Der Artikel beschreibt einen Studiengang an einer FH und nicht das Lemma. --Reinhard 21:47, 4. Feb 2006 (CET)

In der Tat. Außerdem ist der Text aus der www-Seite der FH kopiert und damit eine URV. (Schild ist aufgestellt). Insgesamt hilft da wohl nur eine Neu schreiben oder eben löschen, bis sich ein Autor für das Lemma findet.---<(kmk)>- 17:40, 5. Feb 2006 (CET)
Na, bei einer URV können wir uns die Qualitätssicherung ersparen... --Reinhard 11:40, 8. Feb 2006 (CET)

Endknoten mit verschieben --StillesGrinsen 22:20, 4. Feb 2006 (CET)

Die Wappengenealogie habe ich rausgenommen, das war in dieser Form zu verwirrend und ich kann das ad hoc auch nicht aufklären. Ansonsten habe ich den Artikel überarbeitet und Literatur, vernünftige Kategorien und PD spendiert. Baustein ist rausgenommen. --Henriette 23:32, 5. Feb 2006 (CET)
Prima, wieder ein Artikel erledigt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 23:36, 5. Feb 2006 (CET)

Ist es vielleicht doch LA reif? -- Wilhans Komm_herein! 22:26, 4. Feb 2006 (CET)

Der Artikel über Crap Metal könnte wohl noch etwas überarbeitet werden, jedoch entspricht alles genannte den Tatsachen. Crap Metal ist ein wirklich existierender Musikstil. -- Kunc13:01, 5. Feb 2006

Überarbeitet. Müßte nun gut genug sein.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 20:23, 5. Feb 2006 (CET)
War's wohl doch nicht...--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 00:19, 16. Feb 2006 (CET)

Ist der jetzt tot oder nicht? --jha 23:47, 4. Feb 2006 (CET)

Ich habe die Meldung über das Ableben rausgenommen, da :en das inzwischen auch wieder anders sieht. Google war schon gestern negativ und die als Todesursache angegebene Erbkrankheit liest sich so schwerwiegend, dass ich es für ausgeschlossenen halte, damit dieses Alter zu erreichen, geschweige denn so eine Vita zu leben. --jha 23:57, 4. Feb 2006 (CET)

Hatte schon vor einigen Tagen die Seite um einen Hinweis zur Qualitätssicherung ergänzt, aber nicht gesehen, daß damit der Artikel nicht automatisch hier auftaucht.

Der Abschnitt über die "Entwicklung" sollte, wenn überhaupt, in einer eigenen Rubrik "Subkultur" stehen, wobei fraglich ist, ob man für Stadtteile die Jugendgangs aufzählen sollte. Die Relevanz erschließt sich in diesem Abschnitt nicht. Zusätzlich gibt es einige Unstimmigkeiten beim Verkehr, vor allem bei der Wikifizierung. --Heiko 16:51, 12. Feb 2006 (CET)


[von SDE 3]... ich denke einen Teil des Eintrags sollte man durchaus beibehalten (vor allem den Anfang des enstsprechenden Abschnitts). Vielleicht am Ende des Lankwitz-Artikels unter einer Subkultur-Überschrift. Den Mau-Mau-Teil und auch den LA-Church-Satz würde ich aber löschen. Denn selbst, wenn der Mau-Mau-Teil inhaltlich richtig ist, so sind es keine allgemein sinnvolen Informationen... wenn das so weiter geht landen wir noch bei "Rollstuhl-Hassan", der von seinen beiden Buddies immer durch die Mau-Mau geschoben wurde. SDE 3 09:43, 15. Feb 2006 (CET)