Wikipedia:Qualitätssicherung/31. August 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
27. August 28. August 29. August 30. August 31. August 1. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:19, 9. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


wikifzieren; Einzige Quelle ist ein scheinbar sehr umstrittenes Werk. Siehe analog dazu auch QS:Geschichte Laos. --Chtrede (Diskussion) 08:50, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Siehe auch den Baustein QS-Geschichte in Geschichte Jordaniens desselben Autors. --Vanellus (Diskussion) 13:40, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
ich glaub, tu tust dem Ploetz da aber unrecht ;-), es geht um die Methode, nur aus EINEM Buch was abzuschreiben (bei einem so vielfältigen Thema). --Hannes 24 (Diskussion) 13:48, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:19, 9. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 15:53, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:37, 9. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Hallo Fräulein. --Krdbot (Diskussion) 13:31, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Reinhard Fraunholz (Diskussion) 09:48, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Blik (Diskussion) 10:10, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Girolamo Bardi (Philosoph, Mediziner). --Krdbot (Diskussion) 11:08, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Kategorien fehlen --Reinhard Fraunholz (Diskussion) 09:53, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wolle2306 (Diskussion) 11:13, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch: Eigentlich nur Wunsch, kein Artikel. --H7 (Diskussion) 13:24, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 17:08, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

VP falls rettbar und relevant Wassertraeger (‏إنغو‎) 16:13, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

nicht relevant. Si! SWamP 16:37, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: liegt bereits im BNR Si! SWamP 17:04, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

VP falls relevant Wassertraeger (‏إنغو‎) 16:16, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

SLA, jetzt im BNR des Erstellers. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 16:21, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:47, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 16:42, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Übersetzung aus Medizin-Nerdisch auf Deutsch fehlt auch noch. Könnte llerdings auch Biologen-Nerdisch sein, in den Dialekten kenne ich mich nciht so aus und kann nicht erkennen um was es denn da geht. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 17:48, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Life Sciences, Neuro(bio)logie. Ich habe jetzt aus dem verschachtelten ersten Satz zweie gemacht und die Fachausdrücke gleich beim ersten Auftreten verlinkt, damit fachlich Unbeleckte wenigstens die Chance haben, die ersten beidne Sätze zu verstehen. Mehr Laientauglichkeit kann man bei einem Artikel über ein einzelnes Proteogkykan, glaub’ich, nicht erwarten. -- Olaf Studt (Diskussion) 19:45, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Erst mal Danke! Allerdings würde ich Dir schon etwas widersprechen. In den Einleitungssatz gehört schon ein für die WP:Oma geeigneter Satz, der die Einordnung in die Neurobiologie erlaubt. Danach können und sollen sich ja die Spezis über für die Allgemeinheit völlig unverständliche Sachen informieren können, aber die Einleitung gehört (auch) der Oma. Immerhin kann die sich jetzt mittels Klicks auf die nun vorhandenen Links immerhin selber schlau machen. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 07:40, 1. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel wurde überarbeitet, Grüße, --Ghilt (Diskussion) 12:55, 1. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ghilt (Diskussion) 12:55, 1. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren--Lutheraner (Diskussion) 16:55, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

So schlimm fand ich den Artikel gar nicht. Ich hab die Einleitung umgeschrieben, Die Refs korrigiert und ausgedünnt und Weblinks ergänzt. Müsste so passen. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 10:26, 1. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tronje07 (Diskussion) 10:26, 1. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant --Xocolatl (Diskussion) 22:51, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Wie wär's mit einer WL auf Menschliche Welt und dort ein, zwei Sätze einarbeiten. Als Partei­vorsitzender ist er dort schon erwähnt. --DaizY (Diskussion) 22:59, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SLA --Wassertraeger (‏إنغو‎) 07:40, 1. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Kriegsverbrecherfall Hubert Z.. --Krdbot (Diskussion) 11:08, 7. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

hier stimmt mindestens mal die Kategorisierung nicht --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:00, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ich habe die Kategorien mal umgebogen. Da es sich bei dem Ersteller aber um eine längst gesperrte Sperrumgehung von Friedjof handelt, sind auch weitere Qualitätsmängel zu vermuten. Ich lasse den Baustein deshalb drin.--Zweioeltanks (Diskussion) 09:22, 4. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Schon das Lemma Kriegsverbrecherfall Hubert Z. ist problematisch. Das es sich nicht um einem Verbrechen im Rahmen von Kriegshandlungen sondern um ein staatlich organisierten Massenmord abseits von Kampfhandlungen handelt. Des weiteren müsste maximal von einem potenziellen Kriegsverbrecherfall Hubert Z. gesprochen werden, da er noch nicht verurteilt ist (Unschuldsvermutung). Alles andere entspricht dem Straftatbestand der üblen Nachrede bzw. Verleumdung. Das kann bei Wikipedia so eigentlich nicht stehen bleiben. Unabhängig von einer möglichen moralischen Bewertung des Falles. Die Verurteilung wegen der Mitgliedschaft in der Waffen SS durch ein Gericht im kommunistischen Nachkriegspolen ist nicht mit dem Nachweis individueller Kriegsverbrechen verbunden, sondern bezieht sich allein auf die Mitgliedschaft in der SS. Ob ein solches Verfahren überhaupt rechtsstattlichen Standarts entsprochen hat kann ich im Einzelfall nicht konkret beurteilen. Es ist jedoch bekannt das in den Schnellverfahren in den kommunistischen Diktaturen Osteuropas direkt nach Kriegsende rechtsstaatliche Mindeststandarts häufig nicht eingehalten wurden. Zusammengefasst: Der Artikel benötigt dringend eine deutliche Überarbeitung.--79.240.206.108 11:26, 6. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Korrekt dargestellt. SLA gestellt. -- Iwesb (Diskussion) 12:46, 6. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Allein schon wegen der Medienaufmerksamkeit des zweijährigen Prozesses ist der Fall relevant. Von mir aus kann er auch schlicht in Fall Hubert Z. umbenannt werden. --91.13.211.129 13:14, 6. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 16:03, 7. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

falls relevant, bedarf es formalen Feinschliffes --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:59, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 13:29, 5. Okt. 2017 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm --Doc. H. (Diskussion) 12:18, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Sind Ehrenbürger eigentlich generell relevant? Denn sonst zweifle ich an der Relevanz, dargestellt ist sie zumindest nicht, da ja die Verdienstmedaille normalerweise nicht genügt. --H7 (Diskussion) 15:26, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Wieso genügt die Verdienstmedaille nicht? Sie ist die erste Stufe des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Es gibt etliche Artikel von Personen die nur Relevant sind, weil sie die Medaille haben. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 16:19, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Das BVK ist ein Indiz für Relevanz. Die Verdienstmedaille und das Kreuz am Bande machen nicht automatisch relevant, nur 1. Klasse und aufwärts. Dito Ehrenbürgerschaften, die meist nur bei Großstädten so gewertet werden. Im hiesigern Artikel fehlen vor allem Hinweise auf seine Relevanz als Künstler, gleichwohl halte ich ihn in der Gesamtschau für eher relevant. --Wolle2306 (Diskussion) 17:09, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Ok, Danke --Tronje07 (Diskussion) 18:53, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Dem Artikel fehlen Belege über Köppes Relevanz als Künstler. Irgenwelche Ausstellungen in einem überregionalen Museum? Und Ehrenbürger eines Ortes mit 559 Einwohnern, wo kann man da Relevanz erkennen? Trotz arg schwächlicher Relevanz hier

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 16:49, 11. Okt. 2017 (CEST)[Beantworten]

VP, falls der Text so behalten werden kann. Das ist ja auch unter "Küchenkrepp" bekannt, was ist der "offizielle" Name? Gehört das How-to in den Artikel? Wäre eine Bescheibung des MAterials nciht auch notwendig?... Wassertraeger (‏إنغو‎) 08:04, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Uiuiui. Da ist doch einfach alles falsch. Beginnend bei der Definition ein Produkt, dass sic! oft zum trocknen sic! bestimmter Gegenstände benutzt wird (Handtuch?), ueber ein hohles Rohr (wie nennt man denn ein nicht-hohles Rohr?) bis zum letztendlichen Einsatz als Wasserfilter fuer Ueberlebenskuenstler (warum nur geht das THW immer mit Mordsausruestung in die Choleragebiete, eine Rolle Kuechenpapier tuts ja auch). Platz machen fuer einen richtigen Artikel. Weg damit! Meint -- Iwesb (Diskussion) 08:10, 31. Aug. 2017 (CEST)Bereits "Schnee von gestern" -- Iwesb (Diskussion) 08:14, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Ist aber auch etwas redundant zu Tissue-Papier (das ich schon mit Papiertuch zusammengeführt habe), der Kritik-Abschnitt würde wohl auch eher da rein gehören. --Wolle2306 (Diskussion) 12:03, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
das eine ist der Überbegriff bzw das Grundprodukt zum/vom anderen. (Ob das Waschen von Schmutztüchern soviel umweltfreundlicher ist? ;-) Ich würde es getrennt lassen. (Interessant wären Durchschnittsverbrauch pro Jahr und Haushalt in mehreren Ländern.) --Hannes 24 (Diskussion) 13:37, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel ist bis zum 7.9. vollgeschützt, weil jemand meinte, der phänomenale Life-Hack, dass man das Küchentuch auch als Filterpapier verwenden kann, müsse unbedingt in den Artikel und sei es per Editwar. Von daher kann man hier vorerst nichts weiter tun. --Wolle2306 (Diskussion) 17:12, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Das ist doch nicht nur ein Filterpapier, das ist doch ein Docht! Das muss in den Artikel!!!Eins!Elf!!!1!!!! Leider ist die UBA-Empfehlung auch falsch wiedergegeben und die ist auch noch mehr als fragwürdig, siehe Artikeldisk. Aber das bleibt halt dank der Vorratssocke jetzt falsch für eine Woche. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 07:44, 1. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Das mit dem Docht ist aber keine reguläre Nutzungsart, sondern eine Bastellösung, belegt durch ein Video einer Privatperson. Das gehört so nicht in den Artikel. Wir schreiben ja auch nicht rein, dass das Papier als Kaffeefilterersatz geeignet ist, auch wenn ich das schon hundertfach getan habe, wenn ich mal den Nachkauf vergessen habe. Allein die Tatsache , dass alltägliche Gegenstände für alles mögliche zweckentfremdet werden können, rechtfertigt keine enzyklopädische Rezeption. Und was das UBA betrifft: Da stehen zwei Punkte ganz oben in einem blauen Kasten, sogar ohne Wertigkeit/Reihenfolge. Die beiden kann man zusammenfassend in einem Satz erwähnen. Der entfernte Satz ist schon ein bisschen eigeninterpretiert, aber nicht völlig falsch, sondern könnte leicht modifiziert und damit näher an der Quelle wieder rein. --H7 (Diskussion) 09:14, 1. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:56, 31. Okt. 2017 (CET)[Beantworten]

Bedarf sprachlicher Bearbeitung--Lutheraner (Diskussion) 16:59, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:12, 31. Okt. 2017 (CET)[Beantworten]

mehr Links, {{Personendaten}} und v. a. Einzelnachweise gemäß Hilfe:Einzelnachweise #Internetbelege formatieren. -- Olaf Studt (Diskussion) 20:11, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:37, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. --H7 (Diskussion) 20:55, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:21, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

nach Überarbeitung ganz wüster Textbrei --Schnabeltassentier (Diskussion) 04:30, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:38, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]