Wikipedia:Qualitätssicherung/2. Januar 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
28. Dezember 29. Dezember 30. Dezember 31. Dezember 1. Januar 2. Januar 3. Januar
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:
Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:59, 24. Jan 2006 (CET)
Die Diskussionen werden auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt und können bei Bedarf von dieser Seite kopiert werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikeln unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zustätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.

Was soll kontrolliert werden?

[Quelltext bearbeiten]

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:

  • Ist der Artikel kategorisiert?
  • Gibt es Interwiki-Links?
  • Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
  • Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
  • Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)

Wie kann ich mitmachen?

[Quelltext bearbeiten]

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du auch die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} ( Ok) vor deinen Namen.

Neue Artikel überprüfen am 2. Jan.

[Quelltext bearbeiten]
0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

siehe:Wikipedia:Qualitätssicherung/Fokus

zu kurz, unvollständig --CHK 00:40, 2. Jan 2006 (CET)

paßt mitlerweilen --Hieke 21:51, 23. Jan 2006 (CET)

Entspricht nicht den Anforderungen an einen Orts-Artikel --Omi´s Törtchen 00:44, 2. Jan 2006 (CET)

Scheinbar schnellgelöscht. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 19:03, 2. Jan 2006 (CET)

Vielleicht hat ja jemand Lust, ein wenig zu ergänzen [en] u. v.a. zu präzisieren. --Polarlys 01:19, 2. Jan 2006 (CET)


Kann das jemand, der sich mit Radsport auskennt, etwas neutraler formulieren? In der Diskussion tobt gerade ein "Chat" von Leuten, die ihn offensichtlich kennen und den Artikel verfasst haben -> fragwürdig. --Polarlys 01:35, 2. Jan 2006 (CET)

Bei Lampre scheint er gewesen zu sein, ansonsten konnte ich auf die Schnelle im Web eigentlich nicht viel Bestätigungen finden - nicht mal die Größe scheint zu passen (auch wenn unwesentlich, so doch eigentlich eine klare Angelegenheit): gegenüber den 1,73m im Artikel finde ich 1,80. Und was bitte ist ein Scratchmeister? -- srb  02:58, 2. Jan 2006 (CET)

Scratch ist eine Bahnradsportdisziplin... die es auch oft bei Sechstagerennen gibt !!!

Samuele Marzoli ist keine 1,80 m groß, dies kann dir auch die Seite www.lampre.it bestätigen... und sein Team wird das wohl wissen und unsere Optik auch !!! Im Internet gibt es zwar nicht viele Daten über ihn, aber bei genaueren Recherchen kann doch schon einiges ausfindig gemacht werden... und der Artikel beruht auf Daten die stimmen und die auch nachgeprüft werden können !


Habe zwar auch schon in die Diskussion bei Marzoli geschriebn, da ich erst jetzt erfahren habe, dass dies auf die QS-Seite gehört. Kenne mich ein wenig mit Radsport aus, da meine Familie auch aus Italien stammt und dort Radsport eine Volkssportart ist. Nach meinem Wissen stimmen die Daten über Marzoli... habe mich auch nochmal bei Lampre-Caffita über ihn erkundigt und bei anderen Links im Internet. Habe nichts widersprüchliches finden können, auch ein paar italienische Seiten haben Infos über ihn, aber leider nicht mehr als schon vorhanden. Vielleicht könnte noch erwähnt werden, dass er die Erfahrung auf der Bahn als wertvoll ansieht, sich im Jahr 2006 allerdings ganz auf die Straße konzentrieren möchte.

Hab den Artikel neutral formuliert und QS entfernt. --ElRakı ?! 13:02, 24. Jan 2006 (CET)

Form unzureichend, Standpunkte und Relevanz nicht nachvollziehbar. Ggf. auch gerne LA, --Polarlys 01:57, 2. Jan 2006 (CET)

Ich habe auf die fehlenden Standpunkte in einem lückenhaft-Baustein hingewiesen. Löschgrund sehe ich keinen.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:54, 24. Jan 2006 (CET)

Das ist kein Artikel, ich tendiere fast zum löschen. --ahz 02:01, 2. Jan 2006 (CET)

Jetzt ein gültiger Ortsstub, IMHO sogar einer der besseren.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:47, 24. Jan 2006 (CET)

... ist fälschlicherweise ein Redirect auf Charterflug. Dort steht aber nicht was ein Linienflug ist. -- FriedhelmW 10:21, 2. Jan 2006 (CET)

Einmal neu -- Stahlkocher 15:15, 4. Jan 2006 (CET)
Danke! -- FriedhelmW 15:34, 4. Jan 2006 (CET)

Kategoriesieren auch ich habe Grenzen --StillesGrinsenDiskQS-Mach mit! 12:13, 2. Jan 2006 (CET)

Ich habe mal eine eingefügt, bin mir aber auch nich so sicher, ob die passt, daher habe ich den QS-Baustein nochmal dringelassen. --Matt314 12:57, 2. Jan 2006 (CET)
vieleicht sollte man noch kurz ansprechen, warum der Brenner einen konstanten Datenstrom benötigt hat und warum es die Buffer underrun protection erst so kurz gibt Hieke 21:44, 2. Jan 2006 (CET)

Datenstruktur geht gar nicht. Ich hab mal die Kats Computer und Schaden genommen. Ist aber auch nicht so wirklich das Gelbe vom Ei, besseres find ich aber im Moment nicht.--Wiggum 00:33, 3. Jan 2006 (CET)

Das müsste weitaus allgemeiner formuliert werden (analog zum Pendant Pufferüberlauf - auch wenn sich der Begriff "Pufferunterlauf" nicht verbreitet hat). --Reinhard 02:59, 3. Jan 2006 (CET)
Diese Diskussion mit der Artikel-Diskussionsseite verlinkt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:43, 24. Jan 2006 (CET)

Der Artikel erklärt sein Lemma nicht --Reinhard 12:40, 2. Jan 2006 (CET)

Übernommen aus Neukantianismus#Marburger_Schule --P.C. 13:08, 2. Jan 2006 (CET)
Dann lösche ich das mal. --Reinhard 13:45, 2. Jan 2006 (CET)
Das Lemma ganz kübeln sollte man doch nicht ... habe lieber ein redirect gesetzt Hieke 15:03, 2. Jan 2006 (CET)

Letzter Teil ziemlich wirr ("zwischen 4-7 Jahren verurteilt"). Kann jemand das alles etwas präzisieren und verkürzen? --Polarlys 13:21, 2. Jan 2006 (CET)tut mir leid ich habe es nur so geschrieben wie es auf vielen Internetseiten steht

ist mitlerweilen OK

Bitte besser strukturieren, Abk. ausschreiben. -- FriedhelmW 13:23, 2. Jan 2006 (CET)

strukturiert und erledigt --Hieke 22:06, 23. Jan 2006 (CET)

Nach der Auslagerung des Gefängnisartikels bleibt von Stadtinformationen nicht viel über. Ew.zahl??? --Mozart 13:26, 2. Jan 2006 (CET)

QS raus, Lückenhaftbaustein rein.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:39, 24. Jan 2006 (CET)

Die Liste ist VIEL zu umfangreich. Vorschläge für Kürzungen gibt es seit Monaten auf der Diskussionsseiten. Wir sollten die überzähligen die Tage mal streichen!--Mausch 14:47, 2. Jan 2006 (CET)

Die Liste ist lang, aber systematisch aufgebaut und übersichtlich, ich sehe keinen Grund etwas zu löschen. --Schönwetter 19:27, 2. Jan 2006 (CET)
Liste ist in Ordnung und perfekt geordnet --> behalten --Hieke 22:08, 23. Jan 2006 (CET)

zu einem Artikel, da fehlt doch noch viel Hieke 15:01, 2. Jan 2006 (CET)

unter Benutzer:Ralf Gartner/Nunes habe ich einen portugiesischen Text über Nunes abgelegt. Vielleicht kann das ja jemand übersetzen und die Infos zum Studium (so viel konnte ich dann auch noch verstehen) und zur beruflichen Tätigkeit in den Artikel einbauen. - Ralf G. 16:04, 2. Jan 2006 (CET) Nachtrag: Jetzt auf der Diskussionsseite des Artikels. - Ralf G. 10:44, 5. Jan 2006 (CET)
Qs raus, Überarbeiten-Stein rein.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:38, 24. Jan 2006 (CET)

Diese Kategorie enthält nur einen Artikel, nämlich Comanche (Spiel). -- Stefan Majewsky - Monolog - Dialog 16:29, 2. Jan 2006 (CET)

zu ihr gibts doch bestimmt ein bißchen mehr zu sagen als wo und wann sie geboren ist. --Cookiez 16:32, 2. Jan 2006 (CET)

ein bisschen ergänzt, bei der Websuche aber keine Infos darüber gefunden, dass sie Playboy-Model war (vgl. Kategorie). Sollte da jemand was zu finden, kann man ja noch einen Satz in den Text schreiben, falls nicht, die Kategorie entfernen. --Matt314 22:56, 3. Jan 2006 (CET)
sie war im September 2002 im Playboy abgelichtet. Nun weiß ich nicht, ob das dann gleich bedeutet, dass sie Playboy-Model war. Ansonsten hab ich paar Info's die ich jez mal da rein setze, danach sollte es das gewesen sein... --Cookiez 01:48, 5. Jan 2006 (CET)
so, ich habs jez komplett überarbeitet. Das ist wirklich alles was ich finden konnte. --Cookiez 03:26, 5. Jan 2006 (CET)

Schwabthal (erledigt, redirect)

[Quelltext bearbeiten]

War SLA, bitte prüfen ob in Staffelstein noch einarbeitbar oder eigener Artikel --Liesel 17:10, 2. Jan 2006 (CET)

so wie der Text da steht ist er einwandfrei kopiert, habe nur noch nicht rausbekommen woher. Ich bin für löschen--Zaungast 17:15, 2. Jan 2006 (CET)
Ich weiß woher. Aus Bad Staffelstein#Schwabthal. Daher richte ich mal nen redir ein. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 18:56, 2. Jan 2006 (CET)

Grund: Dieser Artikel wird der Popularität und dem Umfang der Serie nicht gerecht. -- Stefan Majewsky - Monolog - Dialog 17:26, 2. Jan 2006 (CET)

Als Autor des Artikels möchte ich mal kurz was dazu schreiben: Ich habe mich in dem Artikel allein darauf konzentriert, die spielerischen Eigenheiten der Serie darzustellen - so ist der Artikel zwar nun sehr kurz aber immerhin steht dort etwas zum Spiel...und nicht nur die Story oder Auflistungen von Charakteren und/oder Waffen. Wer letzteres einbringen möchte - viel Spaß, aber ich mache das nicht, ich finde sogar sowas gehört gar nicht in eine Enzyklopädie. RoKo 00:29, 3. Jan 2006 (CET)
Diskussion auf die Artikel-Diskussionsseite kopiert.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:34, 24. Jan 2006 (CET)

Der Artikel müsste auch aufgrund der aktuellen Diskussion etwas fundierter sein. Welcher Experte kann hierzu etwas beitragen? --fwh 17:58, 2. Jan 2006 (CET)

  • zumindest etwas aktualisiert und Kritik ergänzt, sowie neu strukturiert, Gruß--Zaphiro 02:24, 4. Jan 2006 (CET)
ist mitlerweilen OK --Hieke 22:11, 23. Jan 2006 (CET)

OVSF (hier erledigt, LA)

[Quelltext bearbeiten]

Sehr kurz, habe mal den Autor angesprochen, so hilft das keinem weiter.--Jkü 19:28, 2. Jan 2006 (CET)

Erst vor einem halben Jahr wurde Förderanlage nach Eisenbahnwagonförderanlage verschoben. Das ist m.E. nicht richtig. Förderanlagen sind "Einrichtungen zum stetigen Fördern von Schütt- und Stückgütern". Die Eisenbahnwagonförderanlage ist ein Sonderfall, wenn der ganze Wagon als Stückgut betrachtet wird. Förderanlage muss ein eigenes Lemma sein, meinetwegen mit einer vorgelagerten Begriffsklärung. Das Thema ist schon angerissen in Bandförderer und Fördertechnik. UlrichJ 20:38, 2. Jan 2006 (CET)

Habe (vorläufig ?) Redirect von Förderanlage durch Begriffsklärung zwischen Fördertechnik und Eisenbahnwagonförderanlage ersetzt. UlrichJ 17:56, 3. Jan 2006 (CET)
ist mitleriweilen ein guter Artikel --Hieke 22:14, 23. Jan 2006 (CET)

Die Relevanz der Person wird nicht klar. Auch wenn er mit Giuseppe Peano zu tun hatte, sollten seine Werke und Verdienste doch wenigstens genannt werden. -- ReqEngineer 20:51, 2. Jan 2006 (CET)

interessiert irgendwie keinen... teilweise selbst erledigt. -- ReqEngineer 21:35, 12. Jan 2006 (CET)

ein guter Anfang, aber doch etwas zu kurz (für ein Unternehmen mit solcher wirtschaftl. Bedeutung) Hieke 21:16, 2. Jan 2006 (CET)

Erweiterungswunsch wurde leider nicht erfüllt. Aus der QS entlassen.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:31, 24. Jan 2006 (CET)

guter Artikel, aber wikifizirt und katalogisiert gehört er noch --Hieke 21:23, 2. Jan 2006 (CET)

Ist jetzt wikifizirt und katalogisiert --GeorgHH 14:51, 24. Jan 2006 (CET)

Kategorien brauchen wir noch! Hieke 21:23, 2. Jan 2006 (CET)

Ich hab ihn überarbeitet, aber Kategorien finde ich immer noch keine --Taxman 議論 00:13, 3. Jan 2006 (CET)

Habe Kategorie:Chemische Verbindung eingetragen. -- FriedhelmW 09:35, 3. Jan 2006 (CET)

Interessantes Lemma aber viel zu kurz und inhaltlich falsch. Bitte erweitern und kategorisieren. --Taxman 議論 21:27, 2. Jan 2006 (CET)

Vielleicht könnte man den Artikel "Wirtschaftsschule" löschen und den Artikel "Wirtschaftsschule (Bayern)" in "Wirtschaftsschule" umbenennen. "Wirtschaftsschule (Bayern)" ist aussagekräftig und inhaltlich korrekt. Habe aber keine Ahnung wie das funktioniert, bin erst seit kurzem dabei. --SkyRanger 08:45, 13. Jan 2006 (CET)

also etwas dürftig ist die Angelegenheit schon Hieke 21:32, 2. Jan 2006 (CET)

Ich hab es mal etwas weniger Webseiten-bezogen formuliert und an den Artikel Login angeglichen --Reinhard 23:04, 2. Jan 2006 (CET)
also ich bin jetzt damit zufrieden. Danke Hieke 22:46, 3. Jan 2006 (CET)
dann nehme ich mal den QS-Baustein aus dem Artikel --Reinhard 14:31, 4. Jan 2006 (CET)

nur Format, wikifizieren, Kategorien und Personendaten fehlen, sonst OK :-) Hieke 21:34, 2. Jan 2006 (CET)

alles OK --Hieke 22:16, 23. Jan 2006 (CET)

schwacher Artikel, kann man die paar Zeilen nicht gleich in Dickkopffalter integrieren? Hieke 21:37, 2. Jan 2006 (CET)

überarbeitet --Wofl 18:34, 21. Jan 2006 (CET)

Hilfe! was tun wir damit? LA stellen? Hieke 21:38, 2. Jan 2006 (CET)

ist jetzt ausgebaut uns od OK Hieke 22:47, 3. Jan 2006 (CET)

Ist es möglich, noch etwas mehr darüber zu erfahren? Ist diese Fluggesellschaft als Tochtergesellschaft von Bankok Air relevant? --Taxman 議論 21:39, 2. Jan 2006 (CET)

Relevanz ist bei Fluggesellschaften sicher gegeben. Und da es sich um einen gültigen Stub handelt, habe ich die QS beendet, auch wenn dein Erweiterungswunsch leider nicht erfüllt wurde.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:27, 24. Jan 2006 (CET)

vieleicht sollte man den Inhalt in Ebersdorf bei Coburg integrieren und ein redirect setzen? so wirkt es etwas verloren und leer Hieke 21:40, 2. Jan 2006 (CET)

Notdürftig überarbeitet. Ist nun ein gültiger Ortsstub.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:18, 24. Jan 2006 (CET)

Düfte relevante Schauspielerin sein, der Artikel ist jedoch grottenschlecht. Die IP, die den QS-Baustein eingestellt hat, hat ihn hier nicht eingetragen. -- Tobnu 21:56, 2. Jan 2006 (CET)

Ich hab den Artikel mal ein bisschen wikifiziert --Trash:Pet 22:10, 2. Jan 2006 (CET)
Ich danke Dir dafür! Sorry das mein Satzaufbau nicht der beste ist!Ich hoffe dieses QS erscheint irgendwann mal nicht mehr

Noch sehr dürftiger Artikel. --Geiserich77 22:38, 2. Jan 2006 (CET)

Ausbauwunsch wurde leider nicht erfüllt. Ein gültiger Stub ist der Artikel auf jeden Fall.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:13, 24. Jan 2006 (CET)

Erklärt das Lemma nicht, dient wohl eher als Link-Container für die Band, auch heisst "picatrix" nach meinen bruchstückhaften Lateinkenntnissen "elsterfarben" und nicht "pechschwarz"... --Reinhard 22:40, 2. Jan 2006 (CET)

Bei der Suche nach der inzwischen gelöschten Band bin ich u.a. bei Amazon auf das Buch gestoßen. Scheint eine Art Eso-Kram zu sein und wurde oft angeboten und es gab auch Bücher über das Buch. ((ó)) Käffchen?!? 08:23, 3. Jan 2006 (CET)
Ja, hat wohl durchaus seine Berechtigung - allerdings ist bei dem ganzen Eso-Geschwurbel kaum auszumachen, was in dem Buch jetzt wirklich drinsteht und was es jetzt mit "pechschwarz" wirklich auf sich hat. Auf jeden Fall scheinen eine Menge Bilder, die im Web herumgeistern und die angeblich aus dem Buch stammen, anderen Ursprung zu haben. Vielleicht findet sich ja noch ein Mediävist und nicht-Esoteriker, der sich des Themas annimmt ... --Reinhard 14:56, 4. Jan 2006 (CET)

Vorschlag: besorgen, lesen. Dazu Hermetik. Gruß --Penta 18:01, 11. Jan 2006 (CET)

Überarbeiten-Baustein gesetzt, diese Diskussion verlinkt auf die Disk.-Seite des Artikels.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:10, 24. Jan 2006 (CET)

Karl Emil (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

POV, Falsches Lemma, Wikifizierung.--Krokodil 22:44, 2. Jan 2006 (CET)

Von Benutzer:David.wintzer erledigt. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 14:21, 24. Jan 2006 (CET)

Supay (hier erledigt)

[Quelltext bearbeiten]

arg mager --Ureinwohner uff 23:03, 2. Jan 2006 (CET)

Habe den Artikel als lückenhaft gekennzeichnet.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:08, 24. Jan 2006 (CET)

Eine Chance soll wer noch bekommen, ansonsten fast schon Realsatire. --Mozart 23:09, 2. Jan 2006 (CET)

soll die Software-Firma umziehen ? --Staro1 04:11, 3. Jan 2006 (CET)
Der User Mozart ist für seine Abschüsse bekannt. Hier hat er nicht mal einen QS-Antrag gestellt. Das ist bereits mehr als ein gültiger Ortsstub und kann so bleiben bis ein Einheimischer da mal was ergänzt. Dies ist Wikipediaprinzip. --nfu-peng Diskuss 16:30, 6. Jan 2006 (CET)

Sehr dünn, POV --Reinhard 23:28, 2. Jan 2006 (CET)

Produkte und Erklärungen zu den Produkten wurden ergänzt. --Noebse 00:06, 3. Jan 2006 (CET)
Was soll das? Das ist eine kostenlose Werbeseite fuer ein Unternehmen, die in einer Enzyklopaedie nichts, aber auch garnichts verloren hat. Jedenfalls solange nicht, wie die Firma nicht herausragende Leistungen erbracht oder anders in das Licht der Oeffentlichkeit getreten ist. Das ist nichts anderes als "Suchmaschinen-Spam". Hier versucht jemand eine Firma kostenlos in den Ergebnissen der Suchmaschinen zu pushen. Weg mit dem Mist, der keinen fuer irgendeinen Benutzer der wikipedia relevanten Inhalt bietet. Loeschen, bitte. --ikoch 00:40, 3. Jan 2006 (CET)
Na ja auch andere nicht derart herausragende Firmen sind ja gelistet - man kann sich halt streiten, ob Centa die Wikipedia:Relevanzkriterien erfüllt:
* 1000 Mitarbeiter / 20 Filialen oder mehr -- nicht erreicht
* oder wenn das Unternehmen mindestens 20 Mitarbeiter beschäftigt und
* Inhaber eines Patentes oder Marke ist oder -- kann ich nicht beurteilen
* Sein Marktanteil in einem bedienten Markt über 5 % liegt ... --- davon gehe ich im speziellen Fall einmal aus
Ansonsten ist es ja jedem selbst überlassen, den Artikel so neutral wie er immer möchte zu formulieren, in dieser Hinsicht ist da sicher noch Handlungsbedarf. Aber meinetwegen starte halt parallel eine Löschdiskussion... --Reinhard 02:58, 3. Jan 2006 (CET)
diese ist aus Gründen der Gleichberechtigtung auch angebracht Andreas König 09:59, 3. Jan 2006 (CET)
  • Relevanzkriterium soplte eigentlich mit 34 Ländervertretungen erreicht sein. Also ich kom auf der Hompage auf soviele. Bobo11 22:07, 4. Jan 2006 (CET)

Vermutlich geht es hier um Hunde. --ahz 23:32, 2. Jan 2006 (CET)

Zweifle an Relevanz/Existenz des Begriffes in der deutschen Sprache. LA.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:03, 24. Jan 2006 (CET)

Amurrio (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

So ist das kein Artikel. --ahz 23:36, 2. Jan 2006 (CET)

Ist immer noch ein stub. Aber ein gültiger. Habe aus der span. wiki erg. --nfu-peng Diskuss 16:25, 6. Jan 2006 (CET)

Hab noch ein Bild gefunden, damit erledigt. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 14:15, 24. Jan 2006 (CET)

Emery County (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

kategorien fehlen, insgesamt etwas dünn, gibts da vorlagen für us-counties? --Aljaz cosini 23:45, 2. Jan 2006 (CET)

Von Benutzer:Dk4hb erledigt. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 14:09, 24. Jan 2006 (CET)

einmal mit alles -- Harro von Wuff 23:56, 2. Jan 2006 (CET)

einmal komplett wikifiziert. --Matt314 16:54, 3. Jan 2006 (CET)

Byte Magazin (Löschung beantragt)

[Quelltext bearbeiten]

nicht verlinkt, ausserdem zwischendurch sehr POV-belastet... vielleicht eher fall für ne löschung, aber vielleicht kann da ja jemand was draus machen... --Aljaz cosini 00:04, 3. Jan 2006 (CET)

müsste mal an en:Byte magazine angeglichen werden - das hier ist ja ein Erlebnisbericht und kein Enzyklopädieartikel! --Reinhard 00:23, 3. Jan 2006 (CET)
Jegliche Überarbeitung käme einer Neuanlage gleich, da sich niemand dafür gefunden hat:LA gestellt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:00, 24. Jan 2006 (CET)

noch ne Textwüste -- Harro von Wuff 00:05, 3. Jan 2006 (CET)

erledigt. --Matt314 23:33, 3. Jan 2006 (CET)

Das gleicht eher einem Einkaufszeddel, dennn einem Artikel. --ahz 00:05, 3. Jan 2006 (CET) Artikel etwas kurz, vielleicht gibt es aber auch nicht mehr zu schreiben, man sollte abwarten. der aufbau ist ja nicht schlecht.Einkaufszeddel? 13:42, 4.Jan 2006 (CET)

Der Artikel wurde soweit ausgebaut, dass man ihn aus der QS entlassen kann.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 17:55, 24. Jan 2006 (CET)

Macht keinen guten Eindruck, viel zu kurz! --CHK 01:53, 3. Jan 2006 (CET)

Da der Erweiterungswunsch leider nicht erfüllt wurde, habe ich die Version m,it dem Überarbeiten-Baustein wiederhergestellt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 17:52, 24. Jan 2006 (CET)