Wikipedia:Qualitätssicherung/19. Juli 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
15. Juli 16. Juli 17. Juli 18. Juli 19. Juli 20. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. Dinah 20:23, 24. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


kats, quellen. Bochum-Linden talk to me! 12:58, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Dinah 20:24, 23. Aug. 2008 (CEST)

Keine Definition vorhanden. Gilt wirklich Unterstation = Remote Terminal Unit = Fernbedienungsterminal? --FeddaHeiko 13:08, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Dinah 20:26, 23. Aug. 2008 (CEST)

wurde schonmal runderneuert, bedarf aber einer weiteren Strukturierung. (Bin immer noch nicht sicher, worum es da überhaupt geht. Evtl. ist eine Verschiebung des Lemmas notwendig) --FeddaHeiko 13:38, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Dinah 20:29, 23. Aug. 2008 (CEST)

Offenbar relevant, Deppenleerzeichen im Text und im Lemma beseitigen, kategorisieren, wikifizieren, Einzelnachweise ordentlich formatieren usw. -- Kehrbesen 14:40, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]


wikifizieren --FeddaHeiko 18:08, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Dinah 20:31, 23. Aug. 2008 (CEST)

Der Artikel besteht im wesentlichen aus einer ellenlangen Liste über einzelne Produkte des Unternehmens, die grundsätzlich nicht hineinpassen. Hinzu kommt ein deutlich werblicher Unterton; aus der Versionsgeschichte kann man den Eindruck gewinnen, dass der Artikel vom Unternehmen oder ihm nahestehenden Personen gegen zu viel Neutralität bewacht wird. --Heimspiel 18:35, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Da ist was dran. Und Aussagen wie 1989 entwickelt Logitech mit dem Mouse-Man die erste ergonomische Maus, die nicht mehr die bis dahin typisch eckige Form besitzt halte ich für schlicht falsch, denn die ersten ergonomischen Mäuse wurden von Microsoft entwickelt und das schon Jahre vorher, genaugenommen 1986. Und auch die erste Maus ohne externe Stromversorgung kam nicht von Logitech sondern von Microsoft. Habe dazu grad ein Buch vor mir liegen und werde mich vielleicht morgen mal hinter den Artikel setzen. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 23:30, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

es sollte geklärt werden, ob es sich um einen eigenen Ortsteil oder um ein Wohnviertel handelt (Relevanz?). Sollte außerdem in Wikiform gebracht werden, Infobox sollte ggfs. ausgetauscht werden. --Septembermorgen 19:17, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kats, PD, typos Tröte Manha, manha? 21:45, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mal Kats und PD ergänzt. QS ist weiter angebracht. (Geburtsdatum, Geburtsort, Leben usw.). --Sebastian Mehlmacher 10:49, 22. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Einleitung fehlt, kats fehlen. Bochum-Linden talk to me! 00:18, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Übergeben --Crazy1880 20:55, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 20:55, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Einmal Vollprogramm bitte. Bochum-Linden talk to me! 00:26, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 09:52, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

wikify --Memorino in memoriam Jean Delannoy Lust, mitzuhelfen? 08:29, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: darkking3 Թ 11:38, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Einmal Vollprogramm bitte. Bochum-Linden talk to me! 10:37, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vor allem Klärung der Relevanz. Sieht mir so mehr nach Eigenwerbung aus (vgl. [1] und [2]) --FeddaHeiko 11:04, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 11:46, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren bitte. →Christian 11:49, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karl-Heinz 12:42, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Format bei den Erfolgen müsste korrigiert werden -- Johnny Controletti 12:45, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Druffeler 17:42, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm (sollte wohl eine WP:BKS werden?) --FeddaHeiko 13:00, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Accotto 14:55, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Adolf Schlagintweit wurde im Gegensatz zu seinen Brüdern nicht geadelt da er bereits früh verstarb. Daher ist das Lemma falsch 217.238.223.102 13:20, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Seeteufel 20:43, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Berühmte R-Frage. Falls die Antwort auf diese positiv ausfällt, Artikel bitte wikifizieren --Darev 14:15, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

bei einem Blog mit Neugründung von 2007 ohne jeglichen Relevanzhinweis eher ein Schnellöschkandidat. Andreas König 14:29, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Accotto 15:23, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm erforderlich Andreas König 15:05, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 19:35, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

überarbeiten, wikifizieren, belegen, Relevanz-Check -- Felix König +/- 17:33, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 23:25, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Zum Teil sind das überhaupt keine Sätze, zum Teil klingt's sehr verschwurbelt. Muss einmal durchgeputzt werden. --Xocolatl 19:13, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: S34969 20:13, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Eine Runde wikify. Ist ein Berghauptmann (was'n das?) relevant? Tröte Manha, manha? 21:40, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Eher nicht, zumal es noch den Oberberghauptmann gab. Ein Fall für den LA. Deshalb hier erstmal rausgenommen. --Seeteufel 23:05, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Seeteufel 23:05, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Intro fehlt. Bochum-Linden talk to me! 12:56, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Machahn 23:02, 20. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kein Artikel, bloße Datensammlung, nichts Enzyklopädisches. So schon fast ein Schnelllöschkandidat. Vielleicht hat jemand Interesse, einen Artikel gemäß den Wikipedia:Richtlinien Musikalische Werke zu schreiben. Zumindest müsste er dann nicht mehr in den Datenbanken blättern. -- Harro von Wuff 00:16, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hallo Harro, QS: m. E. erl: Infobox Single: typo; Charts an Richtlinien angepasst; +Infos zu Remixen; Einzelnachweise aktualisiert; + Auszeichnungen. Gruß --Djmirko 22:39, 21. Jul. 2008 (CEST) Deshalb:[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Djmirko 22:39, 21. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Und gleich der nächste Kandidat. Zwar ein bemühter Satz zur Songentstehung, aber nichts, was nicht auch im Bandartikel Platz finden könnte. Der Datensalat ist eh überflüssig. Könnte nach den Wikipedia:Richtlinien Musikalische Werke deutlich mehr vertragen. -- Harro von Wuff 00:22, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hallo Harro, habe Infos zum Inhalt des Songtextes hinzugenommen. Gruß --Djmirko 21:35, 21. Jul. 2008 (CEST). Deshalb:[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Djmirko 21:35, 21. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --FeddaHeiko 11:59, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich hatte schon längst mal geplant, dieses Lemma anzulegen, nun habe ich ihm eine Überarbeitung gewidmet, die im Gegensatz zur Übersetzung aus dem en-Artikel auch quellenbelegt ist. Amphibium 14:31, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Amphibium 13:18, 21. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitte schnellstens ausbauen, sonst droht die Löschhölle (kein gültiger Stub) --Memorino in memoriam Jean Delannoy Lust, mitzuhelfen? 08:30, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Memorino in memoriam Fritz Steinmetz Lust, mitzuhelfen? 20:25, 23. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch --A.Hellwig 20:17, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 16:46, 23. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz darstellen, ausbauen, wikifizieren.-- Alexkin 16:05, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich habe ein paar Interwikis eingepflegt und versucht, auf diese Weise mehr zu erfahren. Die Sendung habe ich nunmehr zwei mal gesehen. Es ist eine einfache amerikanische Unterhaltungssendung ohne die Möglichkeit irgendeiner wissenschaftlichen Bedeutung; das Ganze ist lediglich eine populäre, auf Effekte ausgelegte Pseudodokumentation. Auf welcher Basis der Artikel ausgebaut werden könnte entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Auch in den anderen Wikipedien gibt es keine Hintergrundtexte. Statt dessen werden die elektronisch inszenierten Kampfverläufe dargestellt. In meinen Augen wäre eine Löschdiskussion sinnvoll. --213.39.162.90 23:23, 23. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ivy 21:19, 25. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ist das wirklich bekannt oder soll hier nur ein Produkt vorgestellt werden? --A.Hellwig 13:03, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]


Das Spätzlesieb gibt es schon lange in ähnlicher Form in der Schweiz, dort ist es Standart. In Ungarn wird es mit wesentlich größeren Löchern zur Herstellung von Haluschka, bzw. Csusza (Fleckerl), das sind die ungarischen Spätzle verwendet. In Österreich hat das Spätzlesieb bereits den Spätzlehobel von Platz 1 vertrieben. In Deutschland wird das Spätzlesieb in Haushaltswaren Geschäften Standard mäßig neben Spätzlepresse und Spätzlehobel zum Verkauf angeboten. gusmu

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 20:14, 26. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

sorgfältige Relevanzprüfung, da von der imposanten Interwikiliste außer der englischen und der in Schriftzeichen alle ins leere laufen und google auch mit 1400 Treffern eher mager und auf den ersten paar Seiten nichts wirklich Eindeutiges zutage fördert - wenn relevant, dann entpov und wikifizieren -- feba disk 03:18, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Mit der Relevanz kann's grade noch so angehen (dabei halte ich ihm zugute, dass er im Herbst offenbar an einer Produktion an der Met beteiligt sein wird). Inhaltlich etwas überarbeitet. -- Density 11:16, 27. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
keine pov mehr gefunden und wikifiziert ist es auch. Deshalb erledigt.--Pavl90 16:08, 27. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pavl90 16:08, 27. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Formatieren, eine Einleitung fehlt --Memorino in memoriam Jean Delannoy Lust, mitzuhelfen? 08:54, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Mir ist nicht klar, was für eine Einleitung da gewünscht wird?--Sagaya 17:53, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Eine, in der das Wesentliche des Artikels zusammengefasst wird. --Memorino in memoriam Jean Delannoy Lust, mitzuhelfen? 14:59, 20. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich habe mir erlaubt in dem Artikel einiges zu ergänzen, die gewünschte Einleitung zu schreiben und den QS Eintrag dann rauszunehmen. Hoffe das ist Ok. Rjh 18:12, 24. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dank Rjh hat der Artikel jetzt eine Einleitung und ist um ein paar Fakten reicher, dafür Danke. Jetzt fehlen nur noch ein paar Überschriften, dann kann man das hier als erledigt markieren! --Memorino in memoriam Fritz Steinmetz Lust, mitzuhelfen? 18:13, 24. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pavl90 16:16, 27. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vor allem die "Militärische Karriere" müsste überarbeitet werden. 2 Sätze Militär und dann geht es in die Politik. -- Johnny Controletti 09:32, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pavl90 16:23, 27. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Einmal Vollwaschgang bitte, inklusive Relevanzprüfung -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 23:17, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Zur Relevanz: Das reicht doch? Tour de France: 1921 Sieger der 11.,14. und 15.Etappe und 10. in der Gesamtwertung. -- 90.152.244.231 10:55, 20. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Äh ja, hatte ich doch glatt überlesen. Die Textwüste hatte mich abgeschreckt. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 17:57, 21. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pavl90 16:51, 27. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Beitrag gehört im Sinne von WP:NPOV gründlich überarbeitet. Floskeln wie "Die deutsche Flagge wurde bereits 1884 durch Finsch und Dallmann im Kaiser-Wilhelms-Land und Bismarck-Archipel gehisst." oder Worte wie "Besitzergreifung" scheinen mir überholte Begrifflichkeiten zu sein. Auch Navileisten, die auf "Gouverneure der deutschen Kolonie Deutsch-Neuguinea (1885–1914)" verweisen, legen den Verdacht nahe, dass hier das Deutsche Koloniallexikon von 1920 gespiegelt werden soll... --Zollwurf 15:06, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das mögen für heutige Vorgänge überholte Begrifflichkeiten sein, aber gewiß nicht für damalige. Und wenn unsere Amifreunde auf dem Mond ihren Sternenbanner auf"pflanzen", ist dies auch nichts anderes. Die Vorgänge sind nun einmal in dieser Symbolik ausgeführt worden. Und die Navileiste als solche ist erst einmal wertfrei. Sehe keinen QS-Bedarf. Gruß -- Sozi Dis / AIW 18:03, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich habe mal was dran rumgebastelt, vor allem an den "Floskeln". Die Navileiste ist doch ok, und "überholte Begrifflichkeiten", wie Zollwurf das so schön nennt, finde ich beim besten Willen keine.

Schöner Artikel (jetzt noch ein bissl schöner :-)) und irgendwie nicht NPOV-verdächtig, deshalb

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graf Kirschstein 19:06, 7. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

In Form bringen, Interwikilinks korrigieren, Kategorien hinzufügen, Inhalt ergänzen etc. --Xocolatl 23:13, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Übergabe an Portal Film --Crazy1880 14:37, 10. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 14:37, 10. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Zu wenig Inhalt -- Codewiz 00:04, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 20:47, 15. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kats, PD, Kosmetik, Quellen? Tröte Manha, manha? 21:49, 19. Jul. 2008 (CEST) Quellen: Gymmedia, Text weitestgehend übersetzung aus englischem Wikipedia[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 20:52, 15. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitte den Prozess der Kühlung etwas genauer erläutern: Wieso verdampft das Wasser plötzlich? Weshalb wird die Energie von innen und nicht von außen genommen? Wieso ist es durch Erhitzen reversibel? -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 01:03, 20. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wusste nicht, ob das bei Chemie oder Physik besser aufgehoben ist. Bitte an die entsprechende QS weiterleiten, falls sich hier keine Experten finden. Danke, -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 03:19, 20. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Wenn ich mir die Weblinks ansehe, scheint der Artikel ein bestimmtes Produkt ("Lizenz", "Hersteller", "Vertrieb") zu beschreiben. Das sollte klarer herausgestellt werden. Und es fehlt das Bild zu den im Text genannten Buchstaben. 80.146.51.165 11:22, 20. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hallo Leute! Melde mich nur kurz hier um etwas Klarheit zu verschaffen! Habe den Artikel heute etwas ergänzt in der Hoffnung er ist nun "ausführlicher" (für "besser verständlich" bin ich nicht geeignet ein lächelnder Smiley ) und entspricht mehr Euren Wünschen?!
Zum bestimmtes Produkt ("Lizenz", "Hersteller", "Vertrieb") das stimmt! Gibt meines Wissens leider keinen anderen Hersteller. Ich würde das auch für sinnvoll halten, aber ist schwierig das ohne Werbung zu machen. Und nach den Logs zu urteilen, wurden schon einige diesbezüglichen Informationen (hatte schon Weblinks usw.) wieder entfernt.
Zum Bild! Ja das sehe ich auch so! Ein Bild ist ein Muss - aber schön wäre eine neutrale Zeichnung, nichts vom Hersteller und dazu hatte ich noch keine Zeit! (sonst jemand? Freiwillige vor! ein lächelnder Smiley )
--DrTrigon 22:10, 29. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ja, ich habe jetzt verstanden, worum es geht. Allerdings fürchte ich, dass die WP:OMA das noch nicht hat. Eine etwas anschaulichere Erklärung, bei der sicher auch ein Bild helfen würde, wäre gut. Falls sich hier niemand findet, empfiehlt sich vielleicht eine Anfrage bei den Grafikwünschen. Danke schonmal für die bisher geleistete Arbeit. -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 01:40, 7. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Cool! Schon mal etwas! ein lächelnder Smiley  Habe jetzt mal schnell-schnell ein Bild gemacht! Ist nicht wirklich gut (d.h. könnte besser sein), wie ich finde, aber vertretbar! Was ist Deine Meinung? Die WP:OMA-Konformität kommt noch! Grüsse --DrTrigon 22:18, 8. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Nunja, man kann am Bild schon erkennen, was gemeint ist. Vielleicht wird das irgendjemand von der Bilderwerkstatt verbessern. Danke schonmal, -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 01:31, 10. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 20:54, 15. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]


Bin etwas langsam - immer einen Schritt zu spät ;-) Habe das Bild als SVG hochgeladen und dann noch der Bilderwerkstatt gemeldet. Danke vielmals für Eure Mithilfe, Grüsse und bis zum nächsten Mal --DrTrigon 09:48, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

entweder was zum Lemma schreiben oder nach Online-Stellenbörse oder so verschieben. und mal kräftig putzen; Webung wie Über die klassischen Stellenbörsen hinaus gibt es seit dem Jahr 2007 eine neue Web 2.0 Plattform www.jobleads.de die sich auf die Vermittlung von vakanten Positionen von Premium Arbeitgebern über Empfehlungsprozesse spezialisiert hat und dabei auf soziale Netzwerke baut ist leicht deplaziert. -- Complex 01:05, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es scheint, daß mit jeder weiteren Überarbeitung und inhaltlichen Text-Löschungen des Artikels "Stellenbörse" die Qualität immer schlechter wird:

1. Der Begriff "Stellenbörse" kommt in der Praxis des modernen e-Recruitings immer seltener vor - viel öfters wird das als "Jobbörse" bezeichnet. Besser wäre es, wenn der Begriff "Stellenbörse" auf einen Artikel "Jobbörse" verweisen würde.

2. Die ersten Jobbörsen sind Mitte der 1990er Jahre nicht durch die "Digitalisierung der Stellenbörse in den Print-Medien" entstanden, sondern waren eigenständige, komplett web-basierte Entwicklungen. Beispiele: Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit, Monster, StepStone, Stellenanzeigen.de, Jobware.de. Erst viele Jahre später sind die Printmedien "aufgewacht" und haben versucht, die bisher verschlafene Entwicklung aufzuholen. Die mittlerweile wieder geschlossene Jobbörse "Versum" war ein solcher Versuch. Heutzutage haben zahlreiche Print-Verlage eigene Jobbörsen aufgebaut (z.B. FAZjob.net, Kalaydo) oder haben sich an den Jobbörsen beteiligt bzw. diese komplett übernommen (Axel Springer Verlag hat eine 49,9% Beteiligung an StepStone Deutschland, die Medien-Union in Ludwigshafen hat Jobware.de übernommen und die Münchner Jobbörse Stellenanzeigen.de gehört gleich drei Printmedienkonzernen (Holtzbrink, Ippen und WAZ).

3. Fragmentierung des Marktes "Der Markt für Stellenanzeigen ist derzeit noch stark fragmentiert" - diese Aussage ist sträflich falsch! In Deutschland gibt es mittlerweile über 1100 aktive Jobbörsen, Tendenz steigend. Abgesehen von der Übernahme von Jobpilot durch Monster Deutschland gibt es nur selten eine Übernahme/Fusion von Jobbörsen, der Trend geht zu einer weiteren Spezialisierung des Marktes (das gleiche gilt für den Jobbörsen-Markt in Frankreich, England und USA).

4. Wesentliche Aspekte fehlen (a) Im Artikel wird nicht erwähnt, daß eine zunehmende Vernetzung der Stellenanzeige durch Datenaustausch stattfindet. Beispiel hierfür sind die zahlreichen Kooperationspartner der Bundesagentur für Arbeit.

(b) Qualitätsmerkmale Weshalb werden 24x7 Verfügbarkeit, geographische / weltweite Verfügbarkeit, Zielgruppen-Orientierung, Reichweite, Bewerber-Resonanz, Matching-Qualität nicht erwähnt?

5. Was bedeutet eigentlich eine "fehlertolerante Suche"? Der Begriff ist nicht erläutert bzw. ist irreführend. Die Treffergenauigkeit bzw. die Matching-Qualität auf Suchanfragen ist bei den einzelnen Jobbörsen sehr unterschiedlich. Entscheidend hierfür ist es, ob eine Jobbörse eine automatische oder manuelle Verschlagwortung durchführt oder ob sie es den Arbeitgebern bei der Online-Platzierung von Stellenanzeigen überlässt, in welchen Kategorien die Stellenanzeigen geführt wird. Die Ursachen der teilweise geringen Treffergenauigkeit liegt darin begründet, daß die meisten Stellenanzeigen in HTML-Formaten und nicht in XML-Formaten bzw. in HR-XML-Formaten erfasst und abgespeichert werden. Dabei wird auf eine präzise Meta-Sprache bzw. Beschreibung der Datenfelder verzichtet. Der Begriff "Koch" kann eine Tätigkeitsbeschreibung sein, Bestandteil eines Strassennamens oder der Nachname einer Kontaktperson sein.

6. Weshalb wird auf die Jobsuchmaschinen nicht eingegangen?

Es wäre schön, wenn sich die Wikipedia-Autoren etwas weniger über Link-Verzeichnisse oder Werbung sondern mehr über die Substanz kümmern würden.

Capilano

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 21:11, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ein bisschen mehr zum Lebenslauf sollte schon da stehen. --Atamari 02:47, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 21:12, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Stark ausbaufähig (vgl. fr:République (dirigeable)). →Christian 12:20, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 21:13, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Textspende, bitte wikifizieren --FeddaHeiko 16:18, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 19:05, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  1. Einleitung/Definition fehlt
  2. "Regionalkonferenz" scheint mir ein recht allgemeiner Begriff zu sein, der Artikel geht aber nur auf die Regionalkonferenzen der schweizer Kantonen ein --FeddaHeiko 20:00, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 21:38, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ist ausbaufähig. Insbesondere sehen die spanische und die englische Version deutlich besser aus. USt 22:10, 19. Jul. 2008 (CEST) --[Beantworten]

sieht mir eher nach Babelunfall aus. Löschen und neu anfangen?--Escla ¿! 22:59, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 21:39, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hier fehlt die Lage, die Kategorie und etwas mehr Infos. --Karl-Heinz 22:28, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 18:42, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Verstehe die QS-Begründung nicht. Erbitte Klärung. Der Artikel ist sicherlich verbesserungsbedürftig, aber Werbung ist mir in dem Text noch nicht aufgefallen. --Morido 03:03, 3. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist in dieser Form nicht Wikipedia würdig. Er muss jedenfalls besser strukturiert werden und als Name der Deutsche verwendet werden. Ansonsten hat das keinen Sinn. -- LiQuidator ;) 03:41, 16. Aug. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 18:42, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]