Wikipedia:Qualitätssicherung/17. Juni 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
13. Juni 14. Juni 15. Juni 16. Juni 17. Juni 18. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:45, 8. Aug. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Deutliche Spuren der Übernahme aus anderer Sprachversion. Bahnmoeller (Diskussion) 00:50, 17. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Diverses unbrauchbare erst mal getilgt --Lutheraner (Diskussion) 01:01, 17. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Was ist denn eine „vegane Herausforderung“?
Wenn ein Künstler und eine Musikerin/Fahiondesignerin eine Aktivistengruppe gründen, ist das schon eine „Graswurzelbewegung? --Warburg1866 (Diskussion) 07:31, 17. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Der Satz mit der Graswurzelbewegung ist auch grammatikalisch völlig vermurkst: "Es wird zwar behauptet (von wem?), dass..." - danach muss zwingend irgendwo ein "aber" kommen. Kommt aber nicht. Stattdessen eine Serie von Nebensätzen und gar kein Hauptsatz.
Nach den EN zu urteilen, ist internationale Rezeption ja anscheinend vorhanden, aber so richtig springt einen die Wirkung dieser Gruppe aus dem Artikel nicht an. Für die 100.000 Freiwilligen in 61 Ländern würde man gerne unabhängige Belege sehen. --2003:C0:8F40:900:A802:A8B8:F9A9:3CFE 08:52, 17. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:51, 7. Aug. 2023 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „PSV Olympia Berlin“ hat bereits am 28. Oktober 2010 (Ergebnis: LAE) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Möglicherweise durch die genannten Weltmeistertitel relevant - aber alles unbelegt. Weblinks im Text. --Mef.ellingen (Diskussion) 00:54, 17. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:02, 8. Aug. 2023 (CEST)[Beantworten]

Andere Quellen nennen "Heinrich Pahner" mit diesem Geburtsdatum. Es ist nur eine Quelle im Artikel, die https://olympics.com/de/athleten/hans-pahner. Die hat die Überschrift "Hans Pahmer", im Text darunter jedoch steht "Heinrich Pahmer". Dort -> https://www.architektur-blicklicht.de/stadt-leipzig-de/leipziger-persoenlichkeiten-sportler-sportstadt-leipzig/ steht auch "Heinrich". --Mef.ellingen (Diskussion) 01:03, 17. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:44, 8. Aug. 2023 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Grayson Boucher“ hat bereits am 26. April 2023 (Ergebnis: bleibt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

hat wohl einen erwähnenswerten yt-Kanal, der ist aber nur randständig erwähnt und nicht verlinkt Flossenträger 06:18, 17. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Ausreichend mit fixen Bausteinen garnieren und der "Behalten"-Fraktion bei jeder passenden Gelegenheit vorhalten. --Bahnmoeller (Diskussion) 16:56, 17. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Das ist ne Übersetzung aus en (Import läuft). Da müsste man ggf. sowieso überarbeiten und auf Übersetzungsfehler etc. prüfen.--Nadi (Diskussion) 18:50, 17. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:01, 7. Aug. 2023 (CEST)[Beantworten]

Wohl relevant, aber qualitativ und quantitativ nicht ausreichend. --Hydro (Diskussion) 13:02, 17. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Hydro (Diskussion) 10:11, 20. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 00:05, 17. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 00:32, 24. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vorlagenfehler, Babelunfall:"mit der Beteiligung der Landesregierung eine Minderheitsbeteiligung" --MarcelloIV (Diskussion) 06:56, 17. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Das ist eine Übersetzung aus en.wiki und daraus nur ein Fragment aus der dortigen Einleitung. Mögliche Übersetzungsfehler können zusätzlich zu den Formfehlern nicht ausgeschlossen werden, deshalb hab ich den LA gestellt. Wer meint, dass man das Behalten begünstigen sollte, kann das ja in seinem eigenen BNR ausbauen. --Nadi (Diskussion) 18:59, 17. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Ich habe den Artikel etwas ausgebaut, "wikifiziert", den Übersetzungsfehler behoben, alle Vorlagenfehler behoben, die Linien aufgelistet und einen Netzplan eingefügt. Hier in der allgemeinen QS halte ich die Angelegenheit für erledigt. Im Artikel verbleibt aber vorerst der QS-Baustein für das Portal Bahn.
@Nadi: Nachdem Du ja selbst mit LAE einverstanden wärest, würde ich das auch genauso betrachten.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Siegbert v2 (Diskussion) 10:12, 24. Jun. 2023 (CEST) --Siegbert v2 (Diskussion) 10:12, 24. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: USS McNulty. --Krdbot (Diskussion) 09:10, 23. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: McNulty (Schiff). --Krdbot (Diskussion) 16:53, 19. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: USS McNulty. --Krdbot (Diskussion) 21:02, 18. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Roger (Diskussion) 11:05, 17. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

sieht wie eine schlechte Übersetzung des englischen Artikels aus. Evtl. Nachimport Vereinsgeschichte ? Hab mal angefangen, zumindest ein wenig was daran zu tun...--KlauRau (Diskussion) 00:46, 19. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Das Ding ist mit Prefix zu schreiben. --Bahnmoeller (Diskussion) 16:52, 19. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Wer macht mit, das Meinungsbild zu Kriegsschiffsnamen zu schreiben? Das letzte war sowas von unklar, wird aber agressiv ausgenutzt. --Bahnmoeller (Diskussion) 12:05, 23. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Biberbaer (Diskussion) 09:40, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Beginn müsste wikifiziert werden. Gruß --Thomas Dresler (Diskussion) 10:43, 17. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Knowledge2need --Krdbot (Diskussion) 00:35, 29. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 14:06, 17. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:04, 4. Aug. 2023 (CEST)[Beantworten]

VP --Doc.Heintz (Disk ) 18:05, 17. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:53, 4. Aug. 2023 (CEST)[Beantworten]