Wikipedia:Qualitätssicherung/17. Dezember 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
13. Dezember 14. Dezember 15. Dezember 16. Dezember 17. Dezember 18. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt.mfg___Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 05:18, 2. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Textwüste ohne Einordnung --Pelz 00:02, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kein Artikel sondern nur eine Programmbeschreibung. Vielleicht sogar besser löschen. --Pelz 00:10, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Von Hewa gründlich überarbeitet und jetzt in Ordnung, denke ich. --jpp ?! 13:05, 19. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Das Lemma verspricht was anders als der Artikel tatsächlich ist. --Pelz 00:13, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Da Frühe Stätten der Christenheit eines der bekanntesten Bücher von Peter Bamm ist, ist die Begründung für die QS falsch, denn genau um dieses Buch geht es in dem Artikel. Ich freue mich trotzdem, wenn jemand noch mehr zu dem Buch und der Radiosendung zu schreiben weiss. --Türke Weissbier 10:53, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Zustimmung zu T.W. Grüße, Ca$e 16:18, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Vielleicht wäre eine Verschiebung nach Frühe Stätten der Christenheit (Buch) sinnvoll. --Troxx 22:51, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Hmmmmm, Frühe Stätten der Christenheit, das stinkt doch geradezu schon nach Buchtitel. Ich kann mir ehrich gesagt nicht vorstellen, dass man einen (noch zu schreibendenden?) religionshistorisch-geografischen Artikel ernsthaft so nennen würde. Von daher halte ich hier Verschiebungen eigentlich für unnötig. Wenn es mal eine diesbezügliche Liste von christlichen Orten geben sollte könnte man ja ein Bapperl oben im Artikel anbringen: "Dieser Artikel beschäftiget sich mit .... Für eine Liste von... siehe ...) So würde ichs für sinvoll halten. --Der Marquis von Prosa 10:17, 18. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
mfg_____Manecke оценка¿ | обсуждения¡  02:28, 31. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

So kein Artikel, ggf. besser löschen. --Pelz 00:15, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Übersetzung aus EN:WP angegangen, Demographieteil noch machen? (Ist auskommentiert im Quelltext). Vielleicht kann jemand die englische Karte en:Image:WIMap-doton-Oconomowoc.png nach Commons verlagern, damit sie eingebaut werden kann. --Matthiasb 12:20, 20. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Lass mal den demografieteil weg. Danke f. Ausbau. Nach Lagebild, qs entfernt. Erl. --nfu-peng Diskuss 17:01, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

So noch kein Artikel --Pelz 00:17, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

mfg_____Manecke оценка¿ | обсуждения¡  02:29, 31. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Bitte Personenartikel nicht ohne PD aus der QS nehmen. --ThomasO. 20:34, 1. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Berg existiert auf franz. Karte 1/200000 Nr. 235 - Midi-Pyrénées nicht, dafür aber ein Pic de Montcalm. Ist der Artikel über 1, 2, oder 3 Berge? Dürftig. Habe kein Material um den Artikel zu retten. --Herzi Pinki 00:31, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Toit de l'Ariège ("Dach des Ariège") ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für den Pic de Montcalm. Der Artikel sollte Pic de Montcalm genannt werden und den Begriff "Toit de l'Ariège" erläutern. Viele Grüsse, --Désirée2 20:47, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Dank an Desiree für die Info. Habe das Lemma auf den Pic red., diesen selbst neu angelegt und aus der frz. Seite vervollständigt. Hier erl. --nfu-peng Diskuss 18:37, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bisschen dürftig. Da sollte es doch wohl mehr Infos zu geben. -- Troxx 00:42, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Das war nicht nur dürftig, das war nichts. Selbst unter Meitingen#Partnerstadt ist die Informationsfülle größer gewesen. Gelöscht. --ahz 11:22, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Eher dürftig, unter anderem die Filmbox fehlt, mindestens soviel wäre wünschenswert. Aufgrund der Besetzung wohl relevant, aber in dieser Form nicht enzyklopädisch. --Schaufi 01:20, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Filmbox eingefügt. IMDb-Eintrag dürftig, war wohl ein TV-Film? (Wird da auch die Filminfobox verwendet?) Noch erweiterungsbedürftig. --Matthiasb 20:36, 18. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Danke jedenfalls, so schaut es schon viel besser aus! Vielleicht findet sich noch etwas. Leider kenne ich den Film nicht, ich bin nur ganz zufällig, wegen einer Verlinkung darauf gestoßen...--Schaufi 00:05, 19. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
mfg_____Manecke оценка¿ | обсуждения¡  02:31, 31. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Relevantes Lemma aber zum Artikel fehl wohl noch was --Pelz 01:23, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

mfg_____Manecke оценка¿ | обсуждения¡  11:39, 31. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Die Einordnungen fehlen noch. --Pelz 01:26, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel im Portal:Kirchenmusik als neuen Artikel eingetragen. Schaun wir mal, ob jemand hilft. --jpp ?! 13:13, 19. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
mfg_____Manecke оценка¿ | обсуждения¡  11:39, 31. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Abgelehnter Löschantrag, überarbeitungswürdig: teilweise Fancruft-Stil, zu starke Fragmentierung des Textes. Markus Mueller 02:35, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

mfg_____Manecke оценка¿ | обсуждения¡  02:35, 31. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Hallo Markus QS war korreckt entfernt, nur wegen Personalmangel z.Z.nicht möglich Stell bitte einen anderen Baustein reim, (fals möglich) oder verbessere ihn selber -StillesGrinsen 12:59, 3. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Gerade mal ein Satz. Der Link enthielt auch keine Infos und die polnische Wikipedia hat auch nicht viel mehr. -- Cecil 09:24, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Jegliche Informationen fehlten, für eine Konkordanz von Ortsnamen gibt es die Liste deutscher Bezeichnungen polnischer Orte, gelöscht. --ahz 11:18, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ein Stub mit nur zwei Sätzen. Das ist etwas zu wenig Antifaschist 666 12:42, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Sollte zum redirect werden. Auf der Homepage des Vereins ist der Name "Deutschherrenhof- Stadion" nicht auffindbar, nur die Adresse des Sportheims am Deutschherrenhof. Ich bau den redirect. Klugschnacker 15:17, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Neutralität, kaum bzw keine Biografie-Daten, ggf URV (sieht aus wie eine kopierte Selbst-Darstellung, mit google hab ich aber nichts gefunden). -- Midodatus 12:47, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hab' mal angefangen zu putzen!--Sascha-Wagner 13:33, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Text hat ein Zeitungsreporter geschrieben und er hat ihn mir geschickt, damit ich ihn hier einsetzen kann. (nicht signierter Beitrag von 83.54.219.139 (Diskussion) )

Hab mal weiter dran geputzt, Einleitung kann man jetzt lassen. Rest noch aufräumen. --Matthiasb 20:46, 18. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Folgendes muss noch verbessert werden: Vom LöKa hierher versetzt. Bitte POV raus, wikifizieren, kats, PD, Liste der deutschen Ausgaben, interwiki, einige Quellen. Danke. --nfu-peng Diskuss 12:49, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Zudem noch eine komplette URV. --Фантом 03:55, 18. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Überarbeitet, URV und POV entfernt, wikilinks, Kat, PD. --Friedrichheinz 06:07, 20. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Mille gracie an alle Bearbeiter. QS entfernt, da eindeutig erl. --nfu-peng Diskuss 16:22, 21. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Das riecht ja regelrecht nach URV (leider nicht gefunden woher), kann aber sicher SO nicht bleiben. Bobo11 13:38, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]


bleibt auch nicht so, nett das zu sagen, aber ich bin Anfänger und hab das sowieso erst auf meinem eigenen Benutzerraum gespeichert, jedenfalls sollte das so sein--DaUrban 14:14, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]


was riecht eigentlich nach URV, von wem und über was, das ist mein schreibstil, zwar noch nicht ausgerift, weil ich eben erst allle Tutorials durcharbeiten muss,und wie erkennt man eigentlich, ob irgendetwas nach URV riecht?--DaUrban 14:15, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Na Strukterierung, Wortwahl, Darstellung, Vormatierung, keine Verlinkung usw. usw. ,sieht eben nach Copy & past aus. Dann ist es meist ne URV. Bobo11 14:22, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]


ja ist fast richtig, ich hab den Text in Word getippt, dann auf Wikipedia eingefügt, aber jetzt sieht sein bisschen besser aus, ich arbeite dran--DaUrban 14:55, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Verwende doch eine Deiner Benutzerunterseite zum erstellen. Z.B Benutzer:Da-urban/Bastelecke . Und veschiebe wenn Artikel steht. Bobo11 15:21, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

falls jemand das letzte gelesen hat, ich muss mich für meinen kleinen Bruder entschuldigen, der macht immer so was, un dachte wahrscheinlich, wikipedia wäre ein witzforum DaUrban 17:57, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

So, habe die erste Wikifizierung vorgenommen.
Gute Nachricht: Scheint sich wohl um keine URV zu handeln.
Schlechte Nachricht: Der Artikel ist in weiten Teilen wertend, schwafelnd, fanschwurbelig. Wikipedia ist weder ein Gamemagazin noch eine Schülerzeitung.
Der Artikel müsste leider nochmal mit der Axt gekürzt werden, mindestens 50 % des derzeitigen Inhalts ist überflüssig und/oder unenzyklopädisch. --Фантом 05:12, 18. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

danke, kann jede hilfe gebrauchen, bin leider bei einer Schülerzeitschrift^^ DaUrban 16:22, 18. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe angefangen auszumisten. --Nemissimo 酒?!?ʘ 16:29, 21. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

zwar nicht viel ausgemistet aber doch gut umstrukturiert, danke DaUrban 17:12, 21. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe mal die QS entfernt. URV-Verdacht wurde ausgeräumt, Artikel neugegliedert. --Kungfuman 12:13, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

in dieser Form nur ein Wörterbucheintrag Dinah 13:46, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Das ist doch kein Wörterbucheintrag. Das ist ein Wörterbucheintrag. M. E. in Ordnung so. --jpp ?! 13:18, 19. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Keine weiteren Kommentare? Drei Tage sind rum, dann darf ich das wohl ebenfalls als erledigt markieren. --jpp ?! 14:05, 20. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

zur Geschichte des Verlages gibt es wohl wesentlich mehr zu sagen Dinah 13:48, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

mfg___Manecke оценка¿ | обсуждения¡  13:24, 31. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ort und Personen sind beschrieben, nicht aber die Handlung an sich. Das ist so kein sinnvoller Artikel. Ich kenne das Stück leider nicht, vll. findet sich ein Kundiger zum Verbessern!Grüße,--Sascha-Wagner

Marburger Band. Format, wikilinks, Kat. --Friedrichheinz 14:15, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bereits erledigt/ergänzt. -- Ilion 21:10, 18. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Nachtrag vom 29.11.; wurde vergessen, auf die QS-Seite einzutragen. Originalantrag folgt --ThomasO. 14:53, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Unter "Christliche Mystik" (jener Tradition, aus welcher der Begriff der Mystik zumindest stammt) enthält der Artikel lediglich eine ganz und gar verwirrende, aus der Sicht der Mystikforschung in dieser Zusammenstellung als willkürlich und z.T. falsch zu bezeichende Liste von so genannten "Vetretern". Darauf aufbauend muss der Rest zumindest unverständlich erscheinen.- -- Sorace 17:10, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Scheint mir teils auch so. Habe einige Kandidaten entfernt. Was sonst noch haarsträubend ist, bitte konkreter benennen. Danke und beste Grüße, Ca$e 16:16, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
mfg___Manecke оценка¿ | обсуждения¡  13:25, 31. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

ungebräuchlicher Begriff, zumindest in der deutschen Sprache. Inhalt in Singlebörse einarbeiten. --Friedrichheinz 14:56, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Begriff dürfte eher in der Informatik gebräuchlich sein, allerdings in einer völlig anderen Bedeutung, nämlich beim Buchstabenvergleich in der automatischen Textanalyse. Das müsste man auf jeden Fall disabiguieren, falls der Artikel bleiben sollte. --BannSaenger 15:58, 18. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

LA gestellt --Pelz 22:01, 1. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nachtrag vom 29.11.; wurde vergessen auf der QS-Seite einzutragen. Orginalantrag folgt. --ThomasO. 14:59, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Enthält bisher nur Marketing-Beschreibungen, gepaart mit einfachen Funktionsaufzählungen und Systemanforderungen. (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 217.91.15.219 (DiskussionBeiträge) 09:55, 29. Nov. 2006)
LA gestellt. --Pelz 22:05, 1. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Noch ein Nachtrag vom 29.11., der nicht auf der QS-Seite gelistet wurde. Originalantrag folgt. --ThomasO. 15:03, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

So ist das kein Artikel. Quellen fehlen zudem auch noch. --Nolispanmo 14:46, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Und noch einer vom 29.11., der nicht auf die QS-Seite geschrieben wurde. Es folgtder Originalantragstext: --ThomasO. 15:05, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

so noch kein Artikel, Textwüste ohne Kategorien --Pelz 22:25, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Sprache, Sprache, Sprache.... - Fangesülze Hubertl 15:54, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe es etwas umgebaut. "Fangesülze" ist m. E. etwas sehr derb bzw. abwertend. Und das von einem Österreicher, der doch wissen könnte, dass Falco nun einmal der Größte ist, den diese Nation hervorbrachte!! ;-) Klugschnacker 21:20, 19. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Personendaten und Wikifizierung fehlt.--Kompakt 15:57, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich nehme einfach mal an, dass auch Vertragsamateure relevant sind wenn sie in der zweiten Liga gespielt haben. Habs ergänzt und etwas umformuliert. --ranas disk 21:59, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

der Wikilink kann nicht stimmen, denn weder stimmt das mit dem Konstrukteur noch mit den Flugzeugtyp zusammen (Helios). Hubertl 16:00, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

es war der Link falsch, repariert, der Konstrukteur ist offensichtlich völlig unbekannt, aber sonst kann er einmal so bleiben, besser wäre es, wegen der drei kurzen Artikel über die drei Typen alles in einen zu packen. --Hubertl 16:11, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
LA gestellt. --Pelz 22:13, 1. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

1. keine Quellen 2. "...abgeschlossenes Studium an einer Hochschule..."!??? --217.226.8.222 16:22, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

160 google-Treffer ist sehr wenig, im Leistungskatalog der Krankenkassen nicht zu finden, nicht durch Quellen belegt, und damit eigentlich eher ein Fall für die Löschung. Viele Grüsse, --Désirée2 21:02, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

2.Hier die Quellen: Am 11.11.2006 wurde in Zürich ISAAT gegründet, die "Internationale Society für Animal-Assisted Therapy". Sie besteht aus Vertretern von Universitäten und Privatinstitutionen aus Japan, Deutschland, Luxemburg und der Schweiz.Die gesamte Presseerklärung dazu kann nachgelesen werden unter http://www.tiergestuetzte-therapie.de/presseerklaerungISAAT_11_06.pdf. Natürlich wird die Tiergestützte Therapie zur Zeit noch nicht von den Krankenkassen bezahlt, aber die Anerkennung dieser Therapieform ist eine der Zielsetzungen der gegründeten internationalen ISAAT-Gesellschaft. Hierfür ist es auch notwenig, Anforderungen an die berufliche Grundausbildung der Therapeuten zu stellen, -zumal der Begriff Therapeut nicht rechtlich geschützt ist-, für die Bezeichnung tiergestützte THERAPIE gilt ein abgeschlossenens und staatlich anerkanntes Studium als Voraussetzung. Diese Anforderungen werden bereits gestellt beim Institut für soziales Lernen mit Tieren, nachzulesen unter http://www.lernen-mit-tieren.de, dem führenden Institut in Deutschland für die Weiterbildung im Bereich der tiergestützten Therapie mit Tieren. Was von ISAAT für die tiergestützte Therapie allgemein formuliert wird, muss natürlich auch für einzelne Tierarten, -wie in diesem Fall die Lamatherapie-, gelten. Die angebotene Weiterbildung, nachzulesen unter http://www.aatla.de strebt ebenfalls eine Anerkennung durch ISAAT an. ISAAT hat Richtlinien für Institutionen herausgegeben, die Qualifikationen im Bereich der Tiergestützten Therapie anbieten.Die Richtlinien sind zuzeit noch nicht online, können aber direkt beim Sekretariat in der Schweiz angefordert werden. Weitere Informationen über die Lamatherapie sind nachzulesen unter http://www.lamas-alpakas.de.

Auch wenn die Zahl der Anbieter (und Klienten) begrenzt ist, gibt es den Sachverhalt und damit auch die Berechtigung für das Lemma (auch wenn ich glaube, dass es Redundanz vermeidet, alle Tiergestützte Therapieformen in diesem Artikel zusammenzufassen. Ich habe die Quellen hinzugefügt und das Thema ein wenig strukturiert. Der Abschnitt "Ausbildung der Therapeuten" ist jetzt im Konjunktiv formuliert, da es scheinbar noch keine anerkannte formale Qualifikation gibt und Aussagen über Vorraussetzungen einer solchen mir daher generisch erscheinen.Karsten11 10:25, 18. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Im Bereich der tiergestützten Arbeit wird unterschieden zwischen tiergestützten Aktivitäten (Animal Assisted Activities=AAA) und Tiergestützter Therapie (Animal Asssisted Therapy = AAT). Die Bezeichnungen kommen von der Delta Society in Orgeon/USA und werden hier in Deutschland übernommen. Kann nachgelesen werden unter http://www.deltasociety.org/AnimalsAAAAbout.htm .Die Delta Society hat auch ein enstrechendes Fachbuch herausgegeben- http://www.deltasociety.org/dsj010.htm - und die Anforderungen an eine professionelle Grundausbildung des Anbieters werden bereits in etlichen Ländern, auch in Europa, unter Berufung auf die von der Delta Society herausgegebenen Standards übernommen. Im Grunde genommen müsste auch der Artikel Tiergestützte Therapieformen überarbeitet werden und es müssten die Unterschiede zu den Tiergestützten Aktivitäten deutlich gemacht werden. Wenn beim Artikel Tiergestützte Therapieformen auf die Hundetherapie, Hippotherapie und Delphintherapie mit eigenen Unterartikeln hingewisen wird, hat die Lamatherapie auch ihre Berechtigung und kann/muss als eigenes Lemma bleiben. Die Anforderungen an die Ausbildung der Therapeuten würde ich aus den o.g. Gründen nicht im Konjunktiv formulieren, denn die tiergestützte Therapie ist Bestandteil der Arbeit eines Profis im Kontext seines jeweiligen Berufsfeldes.

Hier sollte noch mehr relevante Information eingetragen werden, das ist zu kurz und reicht nicht für einen Enzyklopädieeintrag -- Ickle 16:39, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Mag den jemand retten? Lennert B d·c·r 16:48, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Klingt erstmal wie ein Fake. Bitte Wahrheitsgehalt feststellen und dann LA oder wikifizieren und Stilblüten pflücken. --Eva K. Post 16:57, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Von Taphephobie aus ist es als Totenhorn verlikt. -- Olaf Studt 17:26, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Text überarbeitet. --Olli42 11:40, 18. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
mfg_____Manecke оценка¿ | обсуждения¡  02:33, 31. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Belege fehlen; angeblich eine Gestalt der griechischen Mythologie, der Name ist aber lateinisch, wird also wohl bei einem römischen Dichter erwähnt. Weitere Abstammungsversionen für Pan, die ursprünglich im Artikel standen, habe ich entfernt, weil schon in Pan und in diesem Artikel überflüssig.--StefanC 17:00, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Allerdings fehlen Belege! Noch dazu, wo dieser Name eine ziemlich negative Bedeutung hat. Contumelia bedeutet soviel wie Schändung, Vergewaltigung und dergleichen. Eine griechische Form hab ich nicht gefunden. Gernot

LA gestellt --Pelz 22:22, 1. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. -- Achates ...zu alt für Popmusik? 17:21, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe ein bißchen was gemacht - ich finde den Satz als Definition aber zu dünn, kommt mir auch inhaltlich eher seltsam vor. Ist hier irgendwo ein Profi-Statistiker, der das vielleicht ein bißchen ergänzen könnte? Viele Grüße --Thomas Roessing 20:02, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich habe mal schnell einen Hinweis auf multivariate Verteilung eingebaut, dort werden die mathematischen Aspekte ausfuehrlich (und abstrakt) behandelt. Bei diesem Spezialfall koennte man eventuell Sachen wie Korrelation oder statistische Unabhaengigkeit ein bisschen anschaulicher darstellen, allerdings habe ich keinen Ueberblick ueber die Gesamtheit der statistischen Artikel und weiss nicht, ob das nicht vielleicht schon woanders unter einem zugaenglicheren Lemma behandelt wird. Statistiker bin ich auch nicht. --Wrongfilter 10:03, 19. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Relevant könnte sie schon sein, aber dieser Artikel... -- Achates ...zu alt für Popmusik? 17:22, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Sprache verbessert und neutralisiert --Roseninsel 18:49, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Na ja, nicht wirklich: „... Musik, die Techno angehaucht ist. Sie starteten 2004 durch ...“ (Und dies ist fast schon der gesamte Artikel.) --A.Hellwig 20:44, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
LA gestellt. --Pelz 22:28, 1. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kats fehlen -- Achates ...zu alt für Popmusik? 17:36, 17. Dez. 2006 (CET) Kats ergänzt. Lebensdaten? --Matthiasb 21:00, 18. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Heißt das wirklich so? In der englischen Wikipedia ist der englische Name anders.

LA gestellt. --Pelz 22:33, 1. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier muss noch einiges gemacht werden. Nämlich Inhalte! Hubertl 18:31, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Noch nicht der Brüller, aber kommt Zeit kommt Ausbau. Erl. --nfu-peng Diskuss 18:58, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hier stimmen Lemma und erläuterter Begriff nicht überein. Zur Auswahl stehen:

  • Vortest (aktuelles Lemma)
  • Smoke testing (aktuelle Definition, m.E. falsche Rechtschreibung; besser: Smoke Testing)
  • Smoketesting (im Artikeltext)

Einer davon sollte als Hauptbegriff für Lemma und Definition und dann auch konsequent im Artikeltext verwendet werden. Vielleicht muss der eingedeutschte Artikel auch in mehrere zerlegt werden, da z.B. der "Rauchtest" bei der Produktion von Musikinstrumenten und der Testlauf einer geänderten Software nicht unter den gleichen Begriff fallen.

Also liebe Raucher, was schlagt ihr vor? --Ordnung 19:35, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

verschoben zu Smoke testing --Pelz 22:38, 1. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Versionsgeschichte wird lang und länger, aber der Artikel verbessert sich dadurch nicht merklich. Kann mal ein Sportbegeisterter eingreifen? --Xocolatl 19:33, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

So! --Фантом 08:12, 18. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

nur das angebliche Spiel des Jahres hat mich vor einem SLA zurückgehalten. --Bahnmoeller 21:15, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

was ist denn daran so schlecht? die informationen stimmen alle, dafür bürge ich mit meinem namen. es ist noch nicht so viel aber das was drin ist ist korrekt!

Mit welchem Namen willst Du bürgen?? Führ lieber ein paar Quellen für Deine Ausführungen an. --Фантом 08:36, 18. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

wie schon gesagt handelt es sich bei der loopin-louie szene in der schweiz um eine recht verschlossene gesellschaft, daher gibt es keine offiziellen homepages oder ähnliches. ich würde aber gerne jemanden von euch an ein turnier metnehmen wenn sie wollen!!

Wer das Spiel wie Bahnmöller noch nie gespielt hat, kann die Faszination nicht ermessen. Es ist ausschließlich Geschicklichkeit , die hier zum Tragen kommt. Nach mehrfacher Üa (danke) habe ich die qs als erl betrachtet. Foto kommt nach den Feiertagen, da wird es bei uns wieder gespielt. --nfu-peng Diskuss 18:26, 21. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Aus dem Dreizeiler geht noch nicht mal hervor, dass das Aquarium in Kapstadt steht. Außerdem Plagiat von [1] und/oder [2]. -- Olaf Studt 21:16, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

überarbeitet --Troxx 22:47, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Relevant ist er ja, aber das hier sieht nicht nach NPOV und sollte auch sonst ausgebaut werden -- ranas disk 21:44, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung erforderlich Antifaschist 666 22:10, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung erforderlich (v.a. der Einleitungssatz fehlt) Antifaschist 666 22:23, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Erledigt. -- Gruß Sir Gawain Bibliotheksrecherche 10:16, 18. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Dieser Artikel sollte von der Qualitätssicherung gewartet werden, da er vom Büro des Lemma ständig aus seiner Neutralität gehoben und zu Werbezwecken umfunktioniert wird. Es kann nicht der Sinn von Wikipedia sein, das man nur Informationen findet, die der öffentlichen Darstellung des Lemma (scheinbar) positiv dienlich ist. -- 84.175.57.65 07:21, 19. Dez. 2006 (CET).[Beantworten]

Ich fürchte, das ist nicht die Funktion der QS. Hier würde vieleicht eine Teilsperre helfen.Karsten11 17:38, 19. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich finde das gut und richtig, dass der Artikel an die QS gegeben wurde, da eine Überarbeitung wirklich not tat. Ich hab den Oliver Thomas auf meine Beobachtungsliste gestellt. Eine Teilsperre kann immer noch erteilt werden, zumal dieses PR-Büro auch nicht jeden Tag „vandaliert“. Gruß --Фантом 21:46, 19. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]