Wikipedia:Qualitätssicherung/16. Juli 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
12. Juli 13. Juli 14. Juli 15. Juli 16. Juli 17. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:38, 15. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Wikifizieren, Enzyklopädische Sprache einsetzen. --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 00:25, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 11:38, 15. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 14:32, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 23:02, 14. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 14:51, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 22:59, 14. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Falls relevant: Links, Einzelnachweise, wesentliche biografische Daten und Kategorien fehlen. --Kuebi [ · Δ] 17:59, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Nachimport/URV? Übersetzung aus enWP --Roger (Diskussion) 18:27, 16. Jul. 2020 (CEST) Davonab, Benutzer_Diskussion:77.123.102.47, bekannte ukrainische IP-Range mit Maschinenübersetzungen --Roger (Diskussion) 18:30, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
IMP Beantragt, das nötigste getan. --Oesterreicher12 (Diskussion) 20:02, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Babelfisch-Unfall. (During his duty with Air Defense Command he was scrambled to investigate bogies in radar range off the California coast. ↔ "Während seines Dienstes beim Air Defense Command wurde er durcheinander gebracht, um Drehgestelle in Radarreichweite vor der kalifornischen Küste zu untersuchen.") Löschen. --Drahreg01 (Diskussion) 22:57, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wenn man ein bisschen googelt, findet man, dass "scramble" in der Fliegersprache ein Alarmstart ist (und nicht "durcheinander bringen") und ein "bogie" im Zusammenhang mit Radar ein unbekanntes Signal (z.B. technische Störung, aber auch fremdes Flugzeug oder UFO) und nicht ein "Drehgestell". Fachjargon durch Googles Übersetzungstool zu schicken, gibt nur Schrott. --Drahreg01 (Diskussion) 23:11, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:43, 14. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Stam (Diskussion) 22:44, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 22:58, 14. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:01, 17. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 15:48, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:25, 15. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Das freie Volk“ hat bereits am 16. Juli 2020 (Ergebnis: erl.; SLA) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Wikifizieren, Enzyklopädische Sprache einsetzen. --93.157.169.14 03:55, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 08:47, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Ali Bin Mahmoud Al Suleiman“ hat bereits am 16. Juli 2020 (Ergebnis: erl.) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Schlechte Übersetzung, viel SD, Relevanz? Braucht es 19 Einzelbelege, dass er als Übersetzer in der Türkischen Botschaft im Libanon arbeitet? Wieviel davon belegen das wirklich, wieviel davon sind wirklich brauchbar? --(Disk.) 08:18, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

die drei ersten "Belege" für seine lietrarische Tätigekit sind die gleichen Texte, kann also auf eine gekürzt werden, Inhlat passt aber nicht zum angeblich belegten Inhalt. Ich denke, wir haben es hier mit einem sehr sendungsbewussten SD zu tun. Eine Stunde, dann LA. Flossenträger 08:34, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:28, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Mchte zufällig jemand einen Artikel aus der unbelegten Stichwortsammlung machen? Flossenträger 09:46, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 17:24, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

schlecht kaschiertes Scheitern an einem Artikel. besser Löschen?--Wheeke (Diskussion) 10:37, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:15, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Draft:BeCard. --Krdbot (Diskussion) 15:39, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren --Eli U (Diskussion) 15:18, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt. --Kurator71 (D) 19:02, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 (D) 19:02, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

erwerrben, falls relevant --enihcsamrob (Diskussion) 16:10, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

1:1-Kopie von der Homepage. Joel1272 (Diskussion) 16:27, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]


Hallo, auch hier noch mal, was soll der Eintrag "erwerrben, falls relevant" bedeuten? Ich steh da gerade echt auf dem Schlauch? Danke.

":1:1-Kopie von der Homepage." Ja? Und? Sind ja meine Texte, hab ich alle geschrieben. Viele Grüße, Pam --PamKetchup (Diskussion) 20:34, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Genau und das ist ein Unterschied zwischen einer Homepage und einer Enzyklopädie, wo der Stil ein anderer ist. Da allerdings ein LA läuft, werde ich mal die QS auf erledigt setzen. Joel1272 (Diskussion) 22:06, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA läuft Joel1272 (Diskussion) 22:06, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel besteht fast nur aus einem Ausstellungsverzeichnis, das zudem nur bis 2016 reicht. Bitte Ausstellungen reduzieren auf die wichtigsten und chronologisch die ältesten zuerst.--Nadi (Diskussion) 18:07, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 20:32, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren - falls Relevanz vorliegt. Ich lese immer nur "Mitwirkende", und sind die Gremien relevant? --Blik (Diskussion) 20:10, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich wage das Experiment, auf in die Unterwelt --Oesterreicher12 (Diskussion) 20:45, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 20:42, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Kölnischer Kunstverein“ hat bereits am 11. Januar 2007 (Ergebnis: überarbeitet, erl.) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Bitte die Liste der Ausstellungen auf eine Auswahl der wichtigsten kürzen.--Nadi (Diskussion) 20:44, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 22:22, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Komplett unbelegt, Relevanz daher fraglich --Blik (Diskussion) 21:43, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Punkt 3 WP:Rk#Mu, Relevanz nicht dargestellt, LA. --Oesterreicher12 (Diskussion) 22:26, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 22:24, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant. --Färber (Diskussion) 21:39, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich hab den Text mal entschwurbelt zur Klärung der Relevanzfrage. Fehlt noch die Diskografie. Wahrscheinlich sind die Songs Singleveröffentlichungen? Was hat es mit den Cover-Versionen auf sich: sind das auch Singles/Alben? Kann das jemand sortiern?--Nadi (Diskussion) 13:27, 17. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
-QS, da LA. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 15:16, 17. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Tronje07 (Diskussion) 15:16, 17. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bedarf sprachlicher Nacharbeit Lutheraner (Diskussion) 11:55, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Thenardier (Diskussion) 04:33, 19. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren --Eli U (Diskussion) 22:15, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Nun Ok. --Oesterreicher12 (Diskussion) 11:03, 18. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Oesterreicher12 (Diskussion) 11:03, 18. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren --Eli U (Diskussion) 20:03, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Eli U (Diskussion) 12:21, 19. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm incl. Layout Lutheraner (Diskussion) 23:19, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 00:40, 25. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

wirre Sätze Flossenträger 22:50, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wirre Sätze habe ich jetzt so nicht finden können - was genau meinst Du?
Was mich an dem Artikel sehr viel mehr stört, sind die ermüdenden Auflistungen von Taktzahlen. Ab Takt 3 dies, ab Takt 8 jenes... muss das sein? Das ist m.E. ein Fall für eine Fach-QS.
Kabinettstückchen für die Kuriositätensammlung: "Klavier und Orchester enden in Takt 356 gemeinsam." Man ist versucht, ein "im Idealfall" einzufügen. --217.239.13.216 00:49, 17. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich glaube, ich habe mir meine Frage bei meinem letzten Bearbeitungsversuch gerade selbst beantwortet. Die Abläufe bei der Entstehung sind tatsächlich ziemlich wirr geschildert. Ohne Quelle lässt sich das nicht entwirren. Die Abläufe stimmen auch überhaupt nicht mit der unter "Links" angeführten WDR-Quelle überein. --217.239.13.216 01:04, 17. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

bin in dem Fach ziemlich unkundig: aber was sind Umrisse? = Entwürfe? Bitte so schreiben, dass jeder das einigermaßen verstehen kann (was soll „Am 1. September 1835 übergab Clara ihrem späteren Ehemann das Konzert“ bedeuten?) --Hannes 24 (Diskussion) 11:30, 17. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Wir haben zwei Fachfrauen in WP; evtl. wären @Motmel: oder @Marie Adelaide: geneigt, mal einen kritischen Blick auf den Artikel zu werfen? Innobello (Diskussion) 11:59, 17. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hallo, danke für das Vertrauen. Ich habe es mir gerade angesehen. Ich melde mich später wieder, ok.?--Momel ♫♫♪ 12:11, 17. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hallo und Danke, dass Du an mich gedacht hast, aber ich bin keine Spezialistin für romantische Klaviermusik, und auch nicht für Robert oder Clara Schumann. Um das zu verbessern, müsste man meiner Meinung nach das Stück gut kennen (das ist bei mir nicht der Fall). Mir ist auch nicht ganz klar, was beim 3. Satz die häufige und verschwommene Formulierung "übernimmt die Führung" bedeuten soll, am Anfang (nach 4 Takten) meint der Autor anscheinend, dass das Klavier solo (unbegleitet) spielt; später weiß ich nicht. M.M.n. bedeutet die Formulierung "die Führung übernehmen" eigentlich nicht, dass Klavier oder Orchester völlig allein spielen müssten, man kann auch führen und dabei begleitet werden. Tut mir leid, ich habe nicht die Motivation, mich mit dem Stück (und dem Artikel) genauer zu beschäftigen, aber wenn Motmel es machen will, ist ja Alles gut. Schöne Grüße,--Marie Adelaide (Diskussion) 12:21, 17. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hier müsste auch evtl. auf mögliche URV geprüft werden. Ich hatte schon einmal das Vergnügen, bei einem Artikel des Autors nachzuarbeiten - war schwierig und sowohl in Bezug auf die Entstehungsgeschichte des Werkes und fachlich auch einiges nicht ganz richtig...--Nadi (Diskussion) 23:36, 17. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Es fängt schon damit an, dass in einem Beleg steht, sie habe nach dem Finalsatz (den sie als erstes schrieb) zunächst den 2. Satz und dann den 1. geschrieben siehe Hier, in dem anderen Beleg steht es andersrum HIER. --Nadi (Diskussion) 23:57, 17. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich hab dem Autor mal ne Nachricht hinterlassen und zumindest das Kapitel Hintergrund so gerichtet, dass das vertretbar ist. Über den Sätzen ist jetzt der ÜA-Baustein, das ist so nicht verständlich und fachliche Fehler können nicht ausgeschlossen werden.--Nadi (Diskussion) 00:32, 18. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich hatte den Artikel heute morgen auch schon bei der Redaktion Musik gemeldet. Eine Fach-QS Klassik wäre sicher keine schlechte Adresse, aber ich kann keine finden.
Ob ein ÜA-Baustein die Lösung ist? Die Abschnitte zu den einzelnen Sätzen sind ja nicht an sich unverständlich, sie sind nur inhaltlich relativ belanglos. Irgendjemand müsste mal einen Konzertführer wälzen und vernünftige Interpretationen einbauen. --217.239.7.58 01:55, 18. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich meinte natürlich:für Laien unverständlich, weil überladen. Außerem möglicherweise nicht korrekt (das war bei einem anderen Artikel teilweise so, weil auch wohl aus dem Englischen übersetzt...) In einem früheren Artikel hatte der Autor das dann selbst nochmal überarbeitet, hoffentlich hier auch.--Nadi (Diskussion) 11:03, 18. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich habe schon bis jetzt Einiges geändert. Hoffentlich ist es verständlicher. Habe ein paar Sachen umformuliert.--Lulanep (Diskussion) 22:12, 23. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Das ist immer noch nicht wirklich gut. Ich hab ein paar Kleinigkeiten stilistisch geändert, aber ohne das Werk seeeehr gut zu kennen sollte man das aus meiner Sicht besser lassen und ich kann da nicht mehr zu beitragen...--Nadi (Diskussion) 23:25, 30. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich habe den Artikel noch etwas weiter überarbeitet und sehen keinen Grund, ihn weiter in der QS zu behalten. Die Werkbeschreibung sehe ich im Wesentlichen als deskriptive Inhaltsangabe, für die keine externen Belege erforderlich sind. Der Rest dürfte mittlerweile ausreichend belegt sein. --Rodomonte (Diskussion) 10:08, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rodomonte (Diskussion) 10:08, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bedarf sprachlicher Nacharbeit Lutheraner (Diskussion) 11:49, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel enthält auch inhaltliche Fehler. "Zwei Bomben, ein Satellit" war kein Programm (die Programme hatten damals keine Namen sondern Datumscodes wie „Projekt 651“), sondern ein 1999, zum 50jährigen Jubiläum der Volksrepublik China, nachträglich gebildeter Begriff und Verdienstorden. Richtig ist, dass China die Satelliten-Trägerrakete Langer Marsch 1 als Tarnung für die nuklear bestückte Interkontinentalrakete Dongfeng 5 entwickelte. Das war lange geheim; das Originaldokument wurde erst diesen April veröffentlicht:
http://www.spaceflightfans.cn/71701.html#more-71701
Es wäre wohl die einfachere Lösung, den unsäglichen Deng-Xiaoping-Fan-Artikel Zwei Bomben, ein Satellit zu löschen ("Missline von Oberfläche zu Oberfläche") und die Details in den Artikel Langer Marsch 1 hineinzuschreiben. Wenn die chinesische Marssonde sicher gestartet ist, werde ich das vielleicht selber machen. --Regnart (Diskussion) 07:28, 17. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]


So, die Details zur damaligen Dual-Use-Diskussion inklusive historischem Kontext (erst Tonkin-Zwischenfall, dann Atombombe) stehen jetzt im Abschnitt "Geschichte" des Artikels Langer Marsch 1.

Die Sache mit den Trägerraketen findet sich detailliert und in den historischen Kontext eingeordnet bei Kosmodrom Jiuquan#Militärische Nutzung.

Die Sache mit der Bombe und den parteiinternen Diskussionen (Pazifisten vs. Lin Biao) findet sich bei Verteidigungsministerium der Volksrepublik China#Modernisierung.

Zum Kernwaffentestgelände Lop Nor gibt es einen eigenen Artikel.

Da es wie gesagt kein Programm "Zwei Bomben, ein Satellit" gab, kann der Artikel meinetwegen gelöscht werden. --Regnart (Diskussion) 16:13, 7. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Löschantrag ist gestellt. --Regnart (Diskussion) 16:28, 7. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:03, 14. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 14:31, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 18:47, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wer ist Werner Herzog? ausufernde Listen und mehr Flossenträger 23:17, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich hoffe nur, die Frage nach Werner Herzog war nicht ernst gemeint! --Berlinspaziergang (Ich liebe Regeln) 11:13, 17. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hieß der nicht Roman...? *duckundweg* --91.34.36.220 12:38, 18. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Eigentlich sollte der Artikel im Filmdienst erst einmal als Beleg genügen. Sie eine sehr bekannte Kostümbildnerin, hat fürs Theater und mit den besten Autorenfilmern zusammengearbeitet.--Fiona (Diskussion) 12:32, 6. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fiona (Diskussion) 19:27, 6. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bedarf sprachlicher Nacharbeit Lutheraner (Diskussion) 12:00, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 09:59, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren und Text ins Präteritum setzen Lutheraner (Diskussion) 11:42, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Die Anpassung des Tempus ist erledigt.--Iceland09 (Diskussion) 12:12, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:43, 8. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Artikel definiert sein Lemma nicht; von Allgemeinverständlichkeit reden wir mal lieber gar nicht erst. "Im Gegensatz zu" ist jedenfalls keine Definition. Man fragt sich über weite Strecken, ob es hier um irgendein IT-Thema geht - Memory, Funktionen, Modalitäten - , aber es scheint mit Psychologie zu tun zu haben. Fach-QS evtl.? Korrekturvorschläge für die Bildbeschriftung mitten im Fließtext sind auch originell. --217.239.13.216 11:54, 16. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:51, 11. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]